Polizei

Verdacht auf schweren Raub und Vergewaltigung am Hauptbahnhof Dresden

Verdacht auf schweren Raub und Vergewaltigung am Hauptbahnhof Dresden Foto: Symbolbild für verdacht auf schweren raub und vergewaltigung am hauptbahnhof dresden / Foto: Morgengry
Medienservice 01.10.2025, 09:30 Uhr — Erstveröffentlichung Verdacht des schweren Raubes und der Vergewaltigung Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 544|25 Landeshauptstadt Dresden Verdacht des schweren Raubes und der Vergewaltigung Zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei 15-jährige Syrer wegen des Verdachts des schweren Raubes und der Vergewaltigung. Den Beschuldigten liegt zur Last, am 28. September 2025 gegen 04:15 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Dresden einem 19-jährigen Tschechen unter Vorhalt eines Messers unter anderem 300 Euro Bargeld weggenommen und diesen vergewaltigt zu haben. Die Beschuldigten wurden am 28. September 2025 bereits kurz nach der Tat durch die Polizei festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden hat der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Pirna am 29. September 2025 Haftbefehle gegen beide Beschuldigte erlassen. Die Beschuldigten befinden sich nunmehr in Untersuchungshaft. Sie sind nicht vorbestraft. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden und der Polizeidirektion Dresden dauern an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. ------------------------------- Informationen Herausgeber Polizeidirektion Dresden (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/?search%5Binstitution_ids%5D%5B%5D=10997) Themen Sicherheit & Inneres (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/?search%5Bcategory_ids%5D%5B%5D=10494) Kontakt Pressesprecher Thomas Geithner medien.pd-dd@polizei.sachsen.de Diese Medieninformation online ansehen (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1090983) Zur Portalseite des Medienservice Sachsen (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/) Dies ist eine automatisch erstellte Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Nutzen Sie bitte stets den für Rückfragen angegebenen Kontakt. Wenn Sie keine E-Mails des Medienservice Sachsen mehr erhalten wollen, können Sie sich hier über den folgenden Link austragen: Newsletter abmelden (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/abmelden/92a88dad2349586f6fb8be4dafcd109808a8dff8)

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern