Unbekannte brachen in eine Garage in Meerane ein und stahlen schwarze 20-Zoll-Aluminiumfelgen (Ford). Warenwert ~2.000 €, Sachschaden 500 €. Hinweise an Revier Glauchau.
Auf der A4 bei Callenberg kollidierte ein 39-jähriger Opel-Fahrer ohne Führerschein und mutmaßlich unter Cannabis-Einfluss mit einer Warnbake. Schaden: 1.500 €.
Unbekannte stahlen rund 40 Räuchermännchen aus einem Kellerabteil in Lichtentanne. Sachschaden ca. 470 Euro. Hinweise an Polizeirevier Werdau, Tel. 03761 7020.
Einbruch in Ebersgrün (Pausa-Mühltroff) am 27.11.2025: Bargeld gestohlen, Sachschaden ~1.000 €. Kriminalpolizei bittet Zeugen, Tel. 0375 428 4480.
An der Kreuzung Marienstraße/Pestalozzistraße in Crimmitschau kollidierten zwei Fahrzeuge. Eine 25-jährige VW-Fahrerin wurde schwer verletzt, Schaden: 15.000 Euro.
Auf der B92 bei Oelsnitz überholte ein Cupra trotz Gegenverkehr und durchgezogener Linie. Polizei Plauen bittet um Zeugenaussagen (03741 140).
In Plauen soll ein 25-Jähriger in Keller und Gartenhaus eingebrochen sein. Er wurde nach einer Tatortbereichsfahndung gestellt und vorläufig festgenommen.
Lkw kollidiert mit Opel beim Spurwechsel im Moseler Tunnel (B93) in Zwickau-Mosel. Pkw abgeschleppt, Fahrspuren gesperrt, Fahrerin unverletzt.
In Meerane streifte eine Autofahrerin am Kreisverkehr einen Fußgänger; der 34-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt.
Unbekannte stahlen drei Cube E-Bikes aus Kellerverschlägen in Meerane. Sachschaden ca. 100 €. Hinweise an Polizei Glauchau: 03763 640.
Polizei sucht Zeugen: Wohnungseinbruch in der Webergasse, Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen, Sachschaden ca. 200 €. Hinweise an Revier Werdau, Tel. 03761 7020.
Am 26.11.2025 prallte in Grünbach ein Seat aus Unaufmerksamkeit gegen einen geparkten Citroen-Transporter. Totaler Fahrzeugschaden, rund 30.000 Euro.
In Falkenstein brannte eine Restmülltonne; das Feuer griff auf mehrere Tonnen und den Unterstand über. Freiwillige Feuerwehren löschten den Brand, Schaden ca. 5.000 €.
Zeuge stellte am 26.11.2025 in Oelsnitz eine stark alkoholisierte Fahrerin (2,44 Promille). Polizei veranlasste Blutentnahme, Anzeige sowie Sicherstellung von Führerschein und Schlüssel.
Unbekannte öffneten in Schöneck einen Parkautomaten und stahlen rund 100 Euro. Sachschaden ca. 5.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Auf der A72 bei Weischlitz prallte ein BMW beim Überholen gegen zwei Sattelzüge. Eine Frau schwer verletzt, Autobahn drei Stunden gesperrt, hoher Sachschaden.
Zwischen 24.11. und 25.11.2025 wurden Werkzeuge im Wert von ca. 4.000€ aus einer Wohnung in Crimmitschau gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
In der Nacht 24./25.11.2025 stahlen Unbekannte rund 385 Liter Diesel aus einem Mercedes-Lkw auf dem Parkplatz Waldkirchen (A72, Reichenbach). Hinweise an die Verkehrspolizei Reichenbach.
In Plauen stießen zwei Skoda an einer Kreuzung zusammen. Eine Frau wurde leicht verletzt. Schaden: 16.000 EUR. Ermittlungen laufen.
Opel-Fahrer entzog sich Kontrolle in Plauen, missachtete Ampeln, hatte keine Fahrerlaubnis und war drogenpositiv. Mehrere Anzeigen wurden gestellt.
Unbekannte beschädigten Fenster und stahlen einen Klingeltaster an einer Schule in Lichtenstein. Sachschaden ca. 1.000 €, Hinweise ans Polizeirevier Glauchau.
Unbekannte beschmierten ein leerstehendes Geschäftshaus an der Silberstraße in Crimmitschau. Schaden ca. 2.000 €. Polizei Werdau bittet um Hinweise: 03761 7020.
Zwischen 22.11.2015 und 24.11.2025 wurde in Zwickau ein smaragdblaues Cube E‑Bike (Hybrid ABS 750, ca. 2.700 €) aus dem Keller gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau.
Bei einer Kontrolle in Zwickau fuhr ein 40-jähriger EScooter-Fahrer mit 0,96‰ Alkohol, positivem Drogentest, ohne Haftpflichtversicherung und ohne AM-Führerschein.
In Auerbach-Schnarrtanne kam eine 80-jährige Renault-Fahrerin von der Straße ab, rammte eine Ortstafel und einen Baum. Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Am 24.11.2025 kam eine 20-jährige Ford-Fahrerin in Theuma auf winterglatter Fahrbahn von der Straße ab und prallte gegen einen Baum; Sachschaden rund 10.000 Euro.
Auf der A72-Abfahrt Reichenbach geriet ein Ford nach einem Motorknall in Brand. Die Fahrerin verließ das Auto unverletzt, Feuerwehr löschte. Schaden ca. 10.000 €.
In Plauen prallte ein Hyundai beim Linksabbiegen mit einem Bus zusammen. Ampel außer Betrieb, niemand verletzt. Sachschaden etwa 22.000 Euro, Fahrzeug abgeschleppt.
Auf der A4 bei Wüstenbrand geriet ein 18-Jähriger mit seinem Peugeot auf winterglatter Fahrbahn ins Schleudern. Später touchierte ein Sattelzug das liegengebliebene Auto.
Unbekannte stahlen mehrere Liter Dieselkraftstoff aus einer Sattelzug-Zugmaschine am Autobahnparkplatz Niedercrinitz. Sachschaden rund 1.500 Euro. Hinweise an Autobahnpolizei Reichenbach.
Schneepflug kam auf winterglatter Fahrbahn nicht zum Stehen und kollidierte in Markneukirchen mit einem Opel. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 6.000 €.
Auf der B 173 kollidierte ein VW ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem Dacia. Eine 50-jährige Fahrerin wurde verletzt, Straße stundenlang gesperrt, Schaden ca. 30.000 €.
Bei einer Feier in der Lengenfelder Straße kam es zu mehreren Schlägereien. Polizei ermittelt, mehrere leicht Verletzte. Hinweise an Revier Werdau: 03761 7020.
Ein 17-Jähriger wurde auf der St. Michelner Hauptstraße ohne Fahrerlaubnis und mit entstempeltem Kennzeichen bei einer Verkehrskontrolle erwischt. Mehrere Anzeigen folgten.
18-Jähriger auf E-Scooter prallt gegen Verkehrsschild in Falken (Callenberg). Leichte Verletzungen, 1,0 Promille Blutalkohol, Sachschaden 300 Euro.
In Werdau flüchtete ein 53-Jähriger nach einem Zusammenstoß. Zeuge meldete das Tatfahrzeug; Alkoholtest 1,64 Promille, Führerschein sichergestellt, Schaden 20.000 Euro.
Unbekannte stahlen Werkzeuge und Baustellenmaterial in Bärenstein (Plauen). Wert 525 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
In Hohenstein-Ernstthal bedrohten zwei Jugendliche mit mutmaßlicher Softair-Waffe einen 14-Jährigen. Polizei Glauchau bittet um Hinweise: 03763 640.
In Plauen-Chrieschwitz starb bei einem Brand in einem Pflegeheim ein Bewohner; vier weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.
E-Roller-Fahrer (38) in Limbach-Oberfrohna mit 2,54 Promille gestoppt. Verfahren wegen Trunkenheitsfahrt eingeleitet, Blutentnahme im Krankenhaus.
Weißer Transporter beschädigt Kia auf Schubertstraße in Pölbitz. Sachschaden ca. 7.000 €. Polizei Zwickau bittet um Hinweise unter 0375 428 102.
In Zwickau-Pölbitz wurde ein Krankenfahrstuhl (Kennz. 371 VWL) im Wert von ca. 2.500 € gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Rohrleitungen aus leerstehendem Mehrfamilienhaus in Zwickau-Marienthal Ost gestohlen. Stehlschaden ~4.000€, Sachschaden ~2.000€. Polizei Zwickau bittet um Hinweise.
Radlader rutschte im Lauterbacher Steinbruch bei Oelsnitz rund zehn Meter eine Böschung hinab. 63-Jähriger erlitt Kopfplatzwunde und Schock; Kollege leistete Erste Hilfe.
In Zwickau-Oberplanitz verursachte ein 23-Jähriger einen Frontalcrash. Mehrere Personen und drei Beamte wurden verletzt; der Fahrer steht unter Drogenverdacht.
Am 21.11.2025 geriet ein Seat in Triebel (Wiedersberg) auf der B173 ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 15.000 €.
Unbekannte stahlen in Plauen-Ostvorstadt eine gelbe Simson S51 aus einer Garage. Polizei sucht Zeugen; Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
In Oelsnitz wurde ein VW beschlagnahmt: Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis, nicht versichert und positiv im Drogenschnelltest. Blutentnahme und Anzeige folgen.
Bei einer Kontrolle in Limbach-Oberfrohna wurde ein 38-jähriger E-Roller-Fahrer mit 2,54 Promille festgestellt. Blutentnahme und Ermittlungen eingeleitet.
Unbekannter Fahrer eines weißen Transporters flüchtete in Pölbitz nach Kollision mit parkendem Kia. Sachschaden ca. 7.000€. Hinweise an Polizei Zwickau.
Zwischen 15.11.2025 und 17.11.2025 wurde in Zwickau-Pölbitz ein Krankenfahrstuhl (Kennz. 371 VWL, Wert ~2.500 €) gestohlen. Hinweise an Polizei Zwickau: 0375 428 102.
Rohrleitungen aus leerstehendem Mehrfamilienhaus in Zwickau-Marienthal gestohlen. Stehlschaden ca. 4.000 €, Sachschaden ca. 2.000 €. Hinweise: Polizei Zwickau 0375 428 102.
Radlader rutschte im Lauterbacher Steinbruch bei Oelsnitz zehn Meter ab. 63-jähriger Fahrer leicht verletzt; Kollege leistete Erste Hilfe.
Plauen-Neundorf: Zwischen 20.11. und 21.11.2025 wurde in eine Garage eingebrochen. Pocketbike (800 €) entwendet, Sachschaden ca. 400 €. Hinweise: Revier Plauen, 03741 140.
Rasante Fahrerflucht in Plauen-Thiergarten: VW-Fahrer flüchtete, ließ Baby im Wagen. Drogen, Pfefferspray und mutmaßliche Diebesware sichergestellt. Zeugen melden.
Gelbes Simson S51 aus Garage in Plauen (Ostvorstadt) gestohlen. Nicht versichert, Wert ca. 4.000 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Pkw geriet auf der B173 bei Triebel-Wiedersberg ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. 20-Jähriger leicht verletzt, Alkohol festgestellt, 15.000€ Schaden.
VW-Fahrer auf B92 gestoppt: kein Führerschein, kein Versicherungsschutz, positiver Drogentest und starker Alkoholpegel. Fahrzeug beschlagnahmt, Blutentnahme angeordnet.
In Zwickau-Oberplanitz kollidierten zwei Autos durch einen alkoholisierten Fahrer. Mehrere wurden verletzt; Anzeigen wegen Unfallflucht und Widerstand folgen.
Auffahrunfall in Limbach-Oberfrohna am 20.11.2025: Zwei Transporter kollidierten auf der Hartmannsdorfer Straße, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Unbekannte brachen in einen Imbiss in Meerane ein und stahlen Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Toiletten im Bahnhof Werdau verwüstet; Sachschaden ca. 1.500 Euro. Zwei Jugendliche (13, 14) als Tatverdächtige ermittelt.
Unbekannte zerstachen einen Reifen, beschädigten einen Spiegel und stahlen die Antenne eines geparkten Kia in Crimmitschau. Polizei bittet um Hinweise.
In Wilkau-Haßlau (Cainsdorf) wurde eine 55-jährige Frau mit 2,84 Promille am Steuer angehalten. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme und Anzeige.
Unfallflucht auf dem MediaMarkt-Parkplatz in Zwickau-Pölbitz: Weißer Transporter beschädigt blauen Kia Sportage, Sachschaden ca. 7.000 Euro. Hinweise an Polizei Zwickau.
Am 20.11.2025 erpressten zwei Jugendliche (14, 16) am Hauptbahnhof Zwickau einem 20-Jährigen Bargeld. Polizei ermittelte die Tatverdächtigen.
Unbekannte versuchten in Lengenfeld einen Peugeot-Transporter und einen Anhänger zu stehlen. Sachschaden ca. 2.250 €. Hinweise an Polizeirevier Auerbach: 03744 2550.
Einbruch in Lengenfeld: Unbekannte stahlen Elektrogeräte aus mehreren Kellerabteilen (Schaden ca. 8.000 €). Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw in Plauen-Südvorstadt wurden zwei 19-Jährige leicht verletzt; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Sachschaden: ca. 25.000 Euro.
Bei Schneeglätte geriet ein Mercedes auf der A4 bei Callenberg ins Schleudern und durchbrach einen Wildschutzzaun. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 50.000 €.
Oranges Giant-Fahrrad (Modell Glory) im Wert von ca. 1.500 € an der Dorotheenstraße gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte beschädigten nachts in Zwickau die hinteren Reifen eines Opel Astra. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 102. Schaden: ca. 300 Euro.
Unbekannte stahlen in Plauen-Bärenstein aus einer Gartenlaube Akkuschrauber und Akkuschleifer; Sachschaden ca. 2.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen.
Am 19.11.2025 wurde ein 26-Jähriger am Postplatz in Plauen verbal und mit einem Messer bedroht. Polizei Revier Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
Unbekannte beschmierten den Eingangsbereich einer Schule in Auerbach, zerschlugen Glasflaschen. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Hinweise an Polizei Auerbach.
Auf der A4 bei Wüstenbrand kam es nach einem misslungenen Überholmanöver zu zwei Unfällen; zwei Fahrer wurden leicht verletzt, Fahrzeuge abgeschleppt, A4 kurz gesperrt.
Ein Mülltonnenunterstand am Rotmühlenweg in Crimmitschau brannte aus. Feuerwehr löschte schnell, kein Gebäudeschaden. Hinweise an Revier Werdau: 03761 7020.
Blauer Opel Corsa (Z-PB 963) in Pölbitz/Zwickau am 18.11.2025 zwischen 06:00–16:00 gestohlen. Hinweise an Kripo: 0375 428 4480.
In Pölbitz (Zwickau) wurde ein achtjähriges Mädchen von einem VW erfasst und schwer verletzt. Sie wurde stationär ins Krankenhaus eingeliefert.
Dunkelgrünes Specialized Turbo Levo Alloy aus Kellerverschlag in Lengenfeld gestohlen. Schaden ca. 5.600 €. Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
Anthrazitfarbenes Cube E-Bike (Wert 4.000 €) aus Keller in Pöhl-OT Jocketa gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Schwarzer Hyundai Tucson mit Kennzeichen PL-O 1985 zwischen 18.11.25 17:30 und 19.11.25 09:15 in Plauen-Chrieschwitz gestohlen. Hinweise an 0375 428 4480.
In Schöneck prallte ein 57-Jähriger mit seinem Dacia gegen einen Baum. Er wurde schwer verletzt und stationär im Krankenhaus aufgenommen. Totalschaden (7.000 €).
In der Nacht zum 19.11.2025 wurde in Plauen-OT Haselbrunnen ein Zigarettenautomat gesprengt. Hinweise an die Kripo: 0375 428 4480.
Am 18.11.2025 brannte ein Mülltonnenunterstand am Rotmühlenweg in Crimmitschau. Feuerwehr löschte schnell, Sachschaden ca. 900 Euro. Hinweise an Revier Werdau.
Blauer Opel Corsa (Kennzeichen Z-PB 963) in Zwickau-Pölbitz gestohlen. Tatzeit 18.11.2025. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Ein achtjähriges Mädchen wurde in Pölbitz von einem Pkw erfasst und schwer verletzt; es wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Dunkelgrünes Specialized Turbo Levo Alloyt aus Keller in Lengenfeld gestohlen (Schaden ~5.600€). Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal: 03744 2550.
Schwarzer Hyundai Tucson (Kennzeichen PL-O 1985) wurde in Plauen-Chrieschwitz gestohlen. Zeitwert ca. 35.000 €. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Anthrazitfarbenes Cube E-Bike aus Keller in Pöhl/OT Jocketa gestohlen (16.–18.11.2025). Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
In Plauen (OT Haselbrunnen) sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten. Teile wurden weggeschleudert. Polizei Plauen bittet um Zeugenhinweise (03741 140).
57-Jähriger prallt mit Dacia in Schöneck gegen Baum; schwer verletzt, stationär ins Krankenhaus, Dacia Totalschaden (ca. 7.000 €).
Unbekannte entwendeten Stoßfänger und Scheinwerfer von Pkw an der Straße Am Eichenwald in St. Egidien. Hinweise an Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
24-Jährige mit Citroen kommt von der Straße ab; Auto überschlägt sich. Fahrerin leicht verletzt und ambulant behandelt, Neumarker Straße zeitweise gesperrt.
41-jähriger Pedelecfahrer stürzt in Ellefeld offenbar nach medizinischem Problem gegen geparkten Mercedes und wird stationär im Krankenhaus behandelt.
47-jähriger Radfahrer in Werdau schwer verletzt; roter Pkw flüchtete. Polizei Werdau bittet um Hinweise: 03761 7020.
In Oelsnitz warnt die Polizei vor Bitcoin-Betrug: Ein 40-Jähriger verlor 28.000 Euro nach Kontakt über TikTok. Präventionstipps auf polizei.sachsen.de.
Auf der A72 bei Reinsdorf kam es bei Schneeglätte zu einem Auffahr- und Leitplankenschaden mit rund 28.000 Euro Sachschaden; niemand verletzt.
Auffahrunfall in Zwickau am 17.11.2025: 39-jährige Frau leicht verletzt. Schäden ca. 3.000 Euro. Ermittlungen gegen einen 28-Jährigen eingeleitet.
Brand im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in Meerane: eine Person verletzt, Dachgeschosswohnung beschädigt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der Königswalder Straße in Werdau überschlug sich ein Pkw. Zwei junge Insassen (18, 17) wurden schwer verletzt; Straße stundenlang gesperrt.
Schwarzer Audi A4 Avant (Kennzeichen HOT-ZJ 11) in Zwickau-Oberplanitz gestohlen. Aufkleber mit Herzfrequenz sichtbar. Hinweise an Kripo Zwickau: 0375 428 4480.
Einbruchsversuch am 16.11.2025 in Lichtenstein: Täter scheitert am Türschloss, stiehlt Billardqueue (ca. €200). Sachschaden €270. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
In Niederfrohna rutschten zwei Jugendliche von der Motorhaube eines Suzuki; ein 17-Jähriger schwer verletzt. Gegen die Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Bei einem Zusammenstoß auf der Leipziger Straße in Zwickau blieb ein Radfahrer unverletzt. Rettungsdienst untersuchte ihn, Sachschaden etwa 3.000 Euro.
In Zwickau brannte eine 1.100-Liter-Mülltonne. Ein 30-Jähriger gilt als Tatverdächtiger; bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde F3-Feuerwerk gefunden. Sachschaden ca. 500 €.
Zwischen 15.11. und 16.11.2025 wurde in Auerbach ein grauer VW Tiguan am Meisenweg beschädigt. Schaden ca. 4.000 €. Hinweise an Polizei Auerbach: 03744 2550.
Bei einem Auffahrunfall in Syrau wurden zwei Personen leicht verletzt und ambulant behandelt. Gesamtschaden etwa 25.000 Euro.
Autofahrer missachtet Vorfahrt eines 10-jährigen Radfahrers in Plauen-OT Bärenstein. Junge leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Markneukirchen-Eubabrunn wurde ein Radfahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.
Vandalismus in Meerane: Am 15.11.2025 beschädigten Unbekannte die Schaufensterscheibe am Altmarkt. Sachschaden rund 3.500 €, Polizei Glauchau bittet um Hinweise.
24-Jähriger verunfallt in Langenweißbach (Grünau) nach Alkoholkonsum (0,7 Promille). Pkw auf Leitplanke, ca. 3.500 € Schaden, Ermittlungsverfahren und Blutentnahme.
Kollision zweier Pkw in Lichtenstein: drei Verletzte, Alkoholisierung eines Fahrers (1,3 ‰), ca. 45.000 € Schaden, Abschlepp- und Reinigungsarbeiten, Verkehrsbeeinträchtigungen.
In Meerane wurde ein stark alkoholisierter 37-Jähriger auf der Fahrbahn überrollt und leicht verletzt. Atemalkoholtest: 2,5 Promille.
In Niederlungwitz (Glauchau) wurde eine Mauer mit schwarzem Graffiti beschmiert. Sachschaden ca. 250 Euro. Polizei Glauchau bittet um Zeugenhinweise.
Kollision an einer Kreuzung in Langenweißbach: zwei Fahrzeuge stark beschädigt, Sachschaden ca. 15.000 €, niemand verletzt, Abschleppungen und Verkehrsbehinderungen.
Auffahrunfall am Rosa-Luxemburg-Platz in Plauen: 82-Jährige leicht verletzt, zwei BMW beschädigt, Sachschaden rund 5.000 €.
Unbekannte Täter zerstachen alle vier Reifen eines roten Opel Astra auf der Chamissostraße in Plauen. Sachschaden ca. 360 Euro. Hinweise an Polizei Plauen.
In Plauen eskalierte ein Streit in der Stresemannstraße/Forststraße. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Unbekannte schmieren verfassungswidrige rechtsextreme Symbole an einen Glascontainer in Oberlungwitz. Polizei bittet um Hinweise, Sachschaden ca. 100 Euro.
In Glauchau wurde am 13.11.2025 ein 20-Jähriger in einer Parkanlage niedergeschlagen und seiner Geldbörse beraubt. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Unbekannte sprühten Graffiti auf eine Hauswand in Hohenstein-Ernstthal. Zwei Buchstaben in blau und braun verursachten etwa 2.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal wurde ein gelber VW seitlich gestreift. Verursacher flüchtete. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Hinweise an 0375 428 102.
86-Jähriger verwechselte Bremse mit Gaspedal und beschädigte zwei geparkte Pkw auf dem Supermarktparkplatz in Zwickau; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Seitlicher Zusammenstoß auf B175 in Zwickau-Marienthal: Lkw und Pkw beschädigt, 20.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Beim Abbiegen kollidierten zwei Pkw in Treuen; eine 64-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 13.000 Euro, Feuerwehr im Einsatz.
In Plauen wurde ein roter VW Polo in der Nacht beschädigt. Schäden an der Beifahrerseite, Kosten ca. 1.000 €. Hinweise an Polizei Plauen: Tel. 03741 140.
In Plauen wurde ein 93-Jähriger auf dem Klinikum-Parkplatz von einem Hyundai erfasst und verletzt. Der 77-jährige Fahrer muss sich strafrechtlich verantworten.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten durch Sprengungen beschädigt. Sachschaden, bislang keine bestätigte Beute. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Unfall an der B 173 in Plauen-Alt Chrieschwitz: Zwei Pkw kollidierten, drei leicht verletzt. Abschleppdienste im Einsatz; B173 rund zwei Stunden voll gesperrt.
Unbekannte verübten rechtsextreme Schmierereien an einem Glascontainer in Oberlungwitz. Sachschaden ca. 100€. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
In Glauchau wurde ein 20-Jähriger in einer Parkanlage niedergeschlagen und bestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Unbekannte beschmierten eine Hauswand in der Friedrich-Engels-Straße (Hohenstein-Ernstthal) mit blauer und brauner Farbe; Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte zerstörten zwischen 12.11. und 13.11.2025 die Frontscheibe eines Citroen Berlingo in Trünzig. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
In Zwickau-Marienthal (13.11.2025) wurde ein gelber VW in der Karl-Keil-Straße seitlich gestreift; der Fahrer flüchtete. Hinweise an 0375 428 102.
Ein 86-Jähriger verwechselte beim Einparken Bremse und Gaspedal und fuhr gegen zwei geparkte Autos auf einem Supermarktparkplatz in Zwickau. Schaden: ca. 20.000 Euro.
Bei einem seitlichen Zusammenstoß auf der B175 in Zwickau-Marienthal entstand 20.000 Euro Sachschaden; niemand wurde verletzt.
Zwei alleinbeteiligte Fahrradunfälle am 13.11.2025 in Zwickau-Pölbitz und Limbach-Oberfrohna: zwei Radfahrer schwer verletzt, stationär im Krankenhaus versorgt.
In Plauen wurde ein roter VW Polo beschädigt. Polizei sucht Zeugen der Tatnacht (12./13.11.2025). Hinweise ans Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Zwei Pkw stießen in Treuen an der Hartmannsgrüner Straße zusammen. Eine 64-Jährige wurde leicht verletzt, Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsmittel.
In Plauen erfasste ein 77-Jähriger mit seinem Hyundai einen 93-Jährigen auf dem Krankenhaus-Parkplatz. Der Senior wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten vermutlich mit Sprengstoff beschädigt. Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Zusammenstoß zweier Pkw auf der B173 bei Plauen; drei Leichtverletzte, B173 für rund zwei Stunden gesperrt.
Unbekannte brachen in Meerane in Kellerabteile ein und stahlen ein rotes Trek Roscoe 6 (ca. 500€) und ein graues E-Bike Saxonette Optimum Plus (ca. 1.300€).
Unbekannter beschädigt am 12.11.2025 in Werdau-Steinpleis einen schwarzen Audi A4 auf dem Kaufland-Parkplatz. Zeugin sah einen dunklen VW. Hinweise an Revier Werdau.
Wasserhähne und Abflussrohre aus leerstehendem Bürogebäude in Zwickau-OT Pölbitz gestohlen. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau: 0375 428102.
Bei Kontrollen auf der A72 und in Zwickau wurden zwei Fahrer jeweils 69 km/h zu schnell gemessen. Bußgelder, Punkte und Fahrverbote drohen.
Audi-Fahrer flüchtete mit bis zu 200 km/h vor Kontrolle in Zwickau-OT Schlunzig. Tatverdächtiger gestellt; Alkohol, Cannabis und Schlagring gefunden. Polizei sucht Zeugen.
Mercedes kollidierte in Plauen mit zwei geparkten Autos (Schaden mind. 15.000€). Fahrer flüchtete, war ohne Führerschein, 1,5‰ Alkohol und amphetaminpositiv.
In Plauen-Haselbrunn wurde ein 39-Jähriger angegriffen, schwer verletzt und in ein Pkw verfrachtet. Polizei sucht Zeugen; Hinweise an 0375 428 4480.
Leerstehendes Mehrfamilienhaus an der Fabrikstraße in Crimmitschau brannte nachts. Feuerwehr löschte den Dachstuhlbrand; Kriminalpolizei ermittelt. Schaden etwa 10.000 €.
15-jährige Simson-Fahrerin stürzt in Glauchau nach Ausweichmanöver mit Pkw. Leicht verletzt ins Krankenhaus; Ermittlungsverfahren gegen 20-jährigen Fahrer.
Vorfahrtsverstoß in Zwickau-Marienthal: Drei Fahrzeuge kollidierten, ein Pkw musste abgeschleppt werden. Keine Verletzten, Schaden: ca. 10.000 Euro.
Unbekannte beschädigten in Niederlungwitz die Motorhaube und Antenne eines schwarzen VW Golf. Schaden ca. 1.000 Euro. Hinweise an das Polizeirevier Glauchau.
In Meerane stürzte ein 54-jähriger E-Scooter-Fahrer schwer. Alkoholtest ergab 1,96 Promille. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
Pilkemaster-Holzspalter (ca. 12.000 €) von Anhänger in Wiesen gestohlen. Tatzeit 08.11.2025–09.11.2025. Hinweise an Revier Werdau: 03761 7020.
68-jährige Chevrolet-Fahrerin kam in Schöneck von der Straße ab, fuhr über den Fußweg einen Abhang hinunter und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Polizei ermittelt nach sexuellem Übergriff an der Römerstraße in Zwickau. Hinweise an das Revier Zwickau: 0375 428 102.
Kreuzungsunfall in Werda: Zwei Pkw kollidierten, niemand verletzt. 42-Jähriger mit 0,3 Promille — Blutentnahme und Anzeige wegen Gefährdung des Verkehrs.
Polizei Zwickau sucht Zeugen zu Raub in Marienthal: Zwei Täter stahlen einem 67-Jährigen 200 €, flüchteten Richtung Bülaustraße. Hinweise: 0375 428 102.
Am Bahnhof Klingenthal kontrollierte die Bundespolizei einen 22-Jährigen und fand Drogen, ein Einhandmesser, F4-Feuerwerkskörper sowie Bargeld; Durchsuchungen folgten.
Am 08.11.2025 in Plauen streifte ein unbekanntes Fahrzeug zwei geparkte Pkw und flüchtete. Schaden ca. 5.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Am 09.11.2025 brachen Unbekannte in eine soziale Einrichtung am Altmarkt in Auerbach ein. Bargeld gestohlen, ~100€ Sachschaden. Polizei sucht Zeugen.
Bei einem Unfall in Limbach-Oberfrohna entstand ca. 2.000 € Sachschaden. Skoda-Fahrer hatte 2,26 Promille; Führerschein sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Ein 20-Jähriger setzte in Lauschgrün die Fahrt nach einer Polizeikontrolle mit 1,9 Promille fort. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme und Anzeige.
Unbekannte beschädigen Videoüberwachungsanlage an der B 173 in St. Egidien. Sachschaden ca. 10.000 €. Zeugen melden sich bitte bei Polizei Glauchau: 03763 640.
Audi-Fahrerin prallt gegen Warnbake auf A4 bei Hohenstein-Ernstthal; zwei leicht Verletzte, Feuerwehr im Einsatz, Autobahn kurz gesperrt, Sachschaden ca. 6.000 €.
In Zwickau-Oberhohndorf wurde ein 29-Jähriger mit 1,9 Promille bei einer Verkehrskontrolle in der Muldestraße/B93 angehalten. Führerschein entzogen.
In Zwickau-Nordvorstadt brannte eine 150-Liter-Papiermülltonne; ein Mann flüchtete mit Fahrrad. Sachschaden ca. 300€. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannter zwingt Fahrer in Zwickau-Eckersbach zu Gefahrenbremsung. Polizei sucht Zeugen unter 0375 428 102.
Am 07.11.2025 wurde in einem Supermarkt in Plauen OT Reißiger Vorstadt ein räuberischer Diebstahl begangen. Täter mit Tätowierungen flüchtig; Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Missglücktes Überholmanöver auf der S255 bei Hartenstein/Thierfeld: Pkw kollidiert mit Leitplanke, zwei Verletzte, ca. 35.000 € Sachschaden.
Bei einer Garagenentrümpelung in Zwickau entdeckte die Polizei eine 120×550 mm Artilleriegranate mit intaktem Zünder; kontrollierte Sprengung und Ermittlungen laufen.
Schwere Auseinandersetzungen beim Oberligaspiel VfB Auerbach vs VFC Plauen: Pyrotechnik, Sachschäden und mehrere Verletzte. Polizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs.
Ein 74-Jähriger betrat trotz roter Fußgängerampel die Straße in Wiesen (Wildenfels) und wurde von einem Linienbus erfasst; leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Missverständnis an einer Kreuzung in Zwickau-Marienthal führte zu einem Vorfahrtsunfall. Zwei Autos wurden abschleppreif, Personen blieben unverletzt. Schaden: rund 20.000 Euro.
In Zwickau-Pölbitz entwendeten drei Jugendliche Fische (24 €); einer bedrohte Mitarbeiter mit einem Messer. Polizei sucht Zeugen: 0375 428 102.
In Niederplanitz (Zwickau) wurden in der Nacht zum 07.11.2025 an einem roten VW Vento Windschutz- und Seitenscheibe eingeschlagen. Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise an Polizei Zwickau.
In Zwickau brannten zwei Mülltonnen an der Katharinenstraße. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Polizei Zwickau bittet Zeugen um Hinweise, Tel. 0375 428 102.