In Plauen wurde ein blauer BMW an der Beifahrerseite zerkratzt (13.–14.09.2025). Schaden ca. 1.600 €. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Zwischen 13.09. und 14.09.2025 wurde ein Cube E-Bike (Stereo Hybrid 140, blau-lila) aus einem Keller in Zwickau-Marienthal gestohlen. Hinweise an Polizei Zwickau.
Unbekannte stahlen zwischen 13.09. und 14.09.2025 zwei Cube E‑Bikes (u.a. Stereo Hybrid ONE44) im Wert von 10.750 € aus einem Kellerabteil in Glauchau. Hinweise an Polizei Glauchau: 03763 640.
Unbekannte stahlen in Meerane etwa 13 Meter Kupferrohre im Wert von rund 800 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
Am 14.09.2025 brannten in Zwickau eine Mülltonne und ein Sperrmüllhaufen. Feuerwehr löschte, Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hinweise an 0375 428 102.
Schwarzes KTM-E-Bike mit grün-schwarzer Aufschrift in Plauen binnen drei Minuten gestohlen. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
Unbekannte brachen zwischen 14.09. und 15.09.2025 in eine Schule in Schöneck ein. Kleiner Bargeldbetrag entwendet, Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise: 03741 140.
In Zwickau-Pölbitz wurde ein 70-Jähriger im Park von einem nicht angeleinten Hund gebissen. Polizei sucht Zeugen. Hinweise an Revier Zwickau: 0375 428 102.
In Reichenbach flüchtete ein 36‑Jähriger mit Kutsche vor der Polizei, rammte Streifenwagen und verletzte ein Pferd. Mehrere Anzeigen und Blutentnahme erfolgten.
17-Jähriger flieht mit Simson vor Polizei in Zwickau-Oberplanitz, stürzt im Baustellenbereich und verletzt sich leicht; Ermittlungen wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens.
Polizei in Crimmitschau stoppte einen 19-jährigen Motorradfahrer ohne notwendige Führerscheinklasse. Ermittlungsverfahren eingeleitet, Weiterfahrt untersagt.
In Marienthal (Zwickau) brannten zwei Mülltonnen; Feuerwehr löschte Brand, Hecke beschädigt. Sachschaden ca. 1.100 €. Hinweise an Polizei Zwickau.
Unbekannte stahlen in der Nacht ein Haibike AllTrail 3 aus einem Keller in Zwickau-Pölbitz. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 102.
In Bad Elster wurden zwei schwarze RMS E-Bike-Klappräder an einem Wohnmobil gestohlen. Sachschaden 50 €, Stehlschaden 3.400 €. Hinweise: Polizeirevier Plauen, 03741 140.
Vier Verletzte, drei nicht fahrbereite Fahrzeuge und 37.000 Euro Schaden nach Unfall auf S311 bei Oelsnitz-Taltitz; Feuerwehr und Ölwehr im Einsatz.
Bei einer Kollision in Plauen-Neundorfer Vorstadt entstand 19.000 Euro Sachschaden. Beide VW waren nicht mehr fahrbereit, Fahrer blieben unverletzt.
Polizei Zwickau ermittelt nach Einbruch in Kornbach (Pausa-Mühltroff). Hinweise bitte an 0375 428 4480.
Nicht gesicherter Kleintransporter rollte in Wildenfels los und beschädigte fünf parkende Pkw. Sachschaden: rund 14.500 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Zwickau wurden drei Fahrzeuge beschädigt und zwei junge Insassinnen leicht verletzt. Sachschaden: 10.500 Euro.
Zwei Lkw-Pannen auf der A72 bei Wilkau-Haßlau führten zu einer Vollsperrung. Abschleppdienste und Ölwehr beseitigten eine 2,5 km Ölspur; Fahrbahn später wieder freigegeben.
Audi A3 in Zwickau-Eckersbach beschädigt: Weißer Lackabrieb, ca. 2.000 € Schaden. Polizei Zwickau bittet um Zeugenhinweise, Tel. 0375 428 102.
Bei einem versuchten Einbruch in eine Praxis in Zwickau (Kolpingstraße) wurde die Tür beschädigt. Ein 45-jähriger Tatverdächtiger wurde vor Ort festgenommen.
Unbekannte stahlen am 12.09.2025 in Weischlitz (OT Mißlareuth) Bargeld und Schmuck aus einem Einfamilienhaus. Hinweise an Kriminalpolizei Zwickau: 0375 428 4480.
In Brockau kollidierten ein VW und ein Skoda beim Überholen. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt; Sachschaden 15.000 Euro. Fahrer blieben unverletzt.
Unbekannter gab sich in Plauen als Schädlingsbekämpfer aus; 77-Jährige zahlte 825 Euro bar. Polizei rät: Rechnungen prüfen und Firmendaten kontrollieren.
Unbekannte beschädigen Firmengebäude in Treuen (OT Eich) – rund 7.000 Euro Sachschaden, nichts gestohlen. Hinweise an Polizei: 03744 2550.
In Zwickau-Marienthal brachen Unbekannte in ein Wohnhaus ein. Zwei Tablets und ein Notebook (ca. 1.500 €) entwendet, Sachschaden rund 3.000 €. Hinweise: Kripo Zwickau.
Unbekannte drangen 10.–11.09.2025 in Vereinsräume in Meerane ein. Circa 5.000 € Sachschaden, Bargeld gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
In der Nacht zum 11.09.2025 verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Ortmannsdorf und stahlen Bargeld. Geringer Sachschaden.
In Zwickau-Marienthal stoppten Beamte einen 35-jährigen Fahrradfahrer mit 2,92 Promille; Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Beim Rechtsabbiegen auf die Siedlerstraße beschädigte ein Volvo-Lkw in Schönfels einen Telefon-Verteilerkasten und einen Zaun. Schaden: ca. 10.500 Euro.
In Plauen-Reichenbacher Vorstadt wurde ein 46-Jähriger angegriffen und seines Smartphones sowie Portemonnaies beraubt. Ein 23-Jähriger wurde festgenommen.
Bus kommt in Blankenhain (Crimmitschau) von der Fahrbahn ab und bleibt an einem Einleitungsschacht hängen. Sachschaden ca. 11.000 Euro; keine Fahrgäste an Bord.
Am 12.09.2025 prallte ein Hyundai auf der Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna gegen eine Fußgängerinsel. Sachschaden ca. 7.000 Euro; kurzzeitige Teilsperrung.
Zwei Unfälle an der Anschlussstelle Plauen-Ost auf der B173: mehrere Verletzte, erheblicher Sachschaden und Sperrung der Auf- und Abfahrt für rund drei Stunden.
Bei einem Unfall an der A72-Auffahrt Reichenbach in Lengenfeld/Schönbrunn kollidierte ein Motorrad mit einem VW. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 13.000 Euro.
Unbekannte brachen in eine Firma an der Seiferitzer Allee in Meerane ein und stahlen Bargeld sowie Multimediageräte im Wert von 1.370 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Weiße Mercedes C‑Klasse in Crimmitschau beschädigt; Unfallflucht mit rund 5.000 € Schaden. Polizei Werdau bittet um Hinweise: 03761 7020.
In Zwickau fiel eine Frau auf einen Dating-Scammer herein und überwies einen mittleren vierstelligen Betrag. Polizei rät: Skepsis, Kontaktabbruch und keine Überweisungen an Unbekannte.
Unbekannter beschädigte einen Ford in Zwickau-Marienthal (Fritz-Heckert-Straße). Sachschaden ca. 2.000 €. Polizei Zwickau bittet um Hinweise.
Am 09.09.2025 wurde in Mülsen-OT Thurm ein zweiachsiger Anhänger (Kennz. RO SQ 2412) im Wert von ca. 400 € gestohlen. Hinweise an Revier Zwickau.
Ein 74-jähriger Renault-Fahrer missachtete in Zwickau die Vorfahrt eines Motorradfahrers. Der 58-Jährige stürzte schwer und wurde stationär behandelt; Sachschaden: 5.000 Euro.
In Zwickau-Nordvorstadt geriet eine als Sperrmüll abgelegte Matratze in Brand. Kellerfenster und Gebäudesockel beschädigt. Polizei sucht Zeugen.
Am 10.09.2025 wurde in Neumark ein grauer VW Passat an der Fahrertür beschädigt (ca. 1.500 €). Polizei Auerbach bittet um Zeugenhinweise: 03744 2550.
In Plauen beschädigte ein Unbekannter einen grauen Audi A6 auf der Schillerstraße (Schaden ~1.500 €). Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
Fassade an der Amtsstraße in Mühltroff durch Lkw beschädigt (ca. 2.000 €). Fahrerflucht zwischen 09.09. 18:30 und 10.09. 08:30. Hinweise ans Revier Plauen: 03741 140.
In der Nacht zum 10.09.2025 wurde an der Talsperre Pöhl ein schwarzes Canyon E-Bike (Wert ~4.500 €) gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Plauen unter 03741 140.
In Plauen kollidierte ein betrunkener Mercedes mit einem Geländer und flüchtete. Der Fahrer (30) wurde gestellt; Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs laufen.
Kreuzungsunfall in Plauen: Ein 80-jähriger Fiat und ein Mitsubishi kollidierten; zwei Frauen leicht verletzt, Kreuzung stundenlang gesperrt, rund 14.000 Euro Schaden.
16-Jähriger prallt mit Simson bei Reumtengrün gegen Baum; schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. K7827 zeitweise gesperrt.
Bei Kontrollen in Vogtlandkreis und Landkreis Zwickau wurden 273 Fahrzeuge geprüft und 150 Verstöße festgestellt – darunter 80 Gurt- und 20 Handyverstöße.
Bei Tirpersdorf kollidierte ein Motorrad mit einem nach links abbiegenden Lkw. Fahrer schwer verletzt, S315 vier Stunden gesperrt, Sachschaden ca. 6.500 Euro.
Am 11.09.2025 prallte eine 16-Jährige mit ihrem Microcar auf der Brunner Straße in Auerbach gegen einen Baum und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einer Baustelle in Kändler und stahlen Werkzeuge, Geräte und ca. 40 Liter Diesel. Polizei Glauchau bittet um Hinweise.
Bei einem Wendemanöver auf der S 241 in Niederfrohna kollidierte ein Renault mit einem Transporter. Eine 70-jährige Fahrerin wurde schwer verletzt; Schaden rund 10.600 Euro.
Unbekannte stahlen ein E-Bike aus einem Keller an der Ringstraße in Hohenstein-Ernstthal. Wert etwa 3.700 €. Hinweise an Polizei Glauchau: 03763 640.
In Meerane rollte ein Mercedes-Lkw wegen eines technischen Defekts rückwärts gegen eine Zapfsäule. Sachschaden: rund 11.000 Euro.
Unbekannte hebelten an einer Schule in Meerane eine Tür auf, verursachten rund 2.000 € Schaden und stahlen Laptops, eine Klarinette sowie Bargeld. Hinweise an Polizei Glauchau.
Fahrerin (44) mit rund zwei Promille verursachte einen Unfall in Crimmitschau und flüchtete. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt, Sachschaden ca. 6.000 €.
Drei Fahrzeuge kollidierten in Langenbernsdorf. Ein Leichtverletzter, ca. 35.000 Euro Schaden. Unfallverursacher positiv auf Amphetamine, Blutprobe entnommen.
73-Jährige in Zwickau-Oberplanitz von BMW erfasst und schwerverletzt; stationär im Krankenhaus, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
In Klingenthal (06.09.–09.09.2025) wurde ein gelb-schwarzes Cube Access WS EAZ aus einem Keller gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Auerbach-Klingenthal: 03744 2550.
Bei einer Kontrolle am Friedensring in Auerbach wurde ein 42-Jähriger ohne Führerschein angehalten. Ermittlungsverfahren eingeleitet, Weiterfahrt untersagt.
Unbekannte beschmierten eine Hausfassade in Plauen (OT Bahnhofsvorstadt). Beseitigungskosten ca. 500 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Adorf kollidierte ein Moped mit einem Pkw. Zwei Jugendliche leicht verletzt, Sachschaden ca. 2.400 Euro. 22-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung.
In Plauen-Südvorstadt forderte nachts ein etwa 30-jähriger Mann mit Messer Zigaretten und Bargeld. Zeugenhinweise an Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Grüne Simson S51 (Vers.-Kennz. 668 BAC) in Plauen-Hammertorvorstadt am 09.09.2025 zwischen 07:10–14:25 Uhr gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Mühlental (OT Elstertal) kollidierten drei Lkw; eine 64-jährige Beifahrerin wurde leicht verletzt. Gesamtschaden an zwei Lkw: 30.000 Euro.
Bei einem Überholmanöver auf der S301 bei Schöneck kollidierten ein Subaru und ein VW. Ein 62-Jähriger wurde schwer verletzt; Gesamtschaden rund 25.000 Euro.
Ein 42-Jähriger beschädigte in Zwickau mehrere Pkw und leistete Widerstand; er wurde über Nacht in Polizeigewahrsam genommen. Sachschaden rund 6.000 Euro.
Unbekannte Täter brechen in eine Turnhalle in Glauchau ein und stehlen Werkzeuge sowie Kabeltrommeln. Polizei bittet um Hinweise.
Ein 85-Jähriger kollidierte mit seinem Kleinkraftrad am Lauenhainer Weg wegen tiefstehender Sonne.
Zwei Unfälle auf der Reichenbacher Straße in Zwickau: Zwei Personen leicht verletzt, Fahrrad und Autos betroffen.
In Auerbach wurde ein Radfahrer bei einem Unfall mit einem Ford-Transporter auf der Oberen Bahnhofstraße leicht verletzt.
Unbekannte stehlen E-Bike-Gabel und Akku aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Chrieschwitz. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte stehlen in Haselbrunn Kupferrohre aus leerstehendem Bürogebäude. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Zwei Jugendliche wurden bei einem Unfall auf der Melanchthonstraße leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Feuerwehr und Polizei löschen Brand in Meerane. 20.000 Euro Schaden. Keine Verletzten. Wohnung aktuell nicht bewohnbar.
Vandalismus am Kaufland-Parkplatz Glauchau: Unbekannte beschädigen Unterstand, 1.500 Euro Schaden. Polizei bittet um Hinweise.
Polizisten haben in Glauchau mutmaßliche Graffitisprayer gestellt. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen. Weitere Taten werden geprüft.
Ein 19-jähriger VW-Fahrer wird bei einem Unfall nahe Zwickau leicht verletzt. Das Unfallfahrzeug entfernte sich unerkannt. Hinweise an die Polizei.
Eine Autofahrerin beschädigte in Plauen einen Opel-Transporter und flüchtete. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Unbekannte Täter stahlen ein blau-weißes E-Bike, Helme und Kaffee aus Kellern in Klingenthal. Hinweise an die Polizei.
Unfall auf der A72 bei Pirk: Ein Verletzter und 185.000 Euro Schaden nach Auffahrunfall in der Nacht.
Unbekannte stehlen ein HAIBIKE E-Bike aus einem Keller in Glauchau. Polizei bittet um Hinweise.
Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Subaru und BMW-Leichtkraftrad in der Burgstädter Straße.
Bei einem Unfall auf der B 92 bei Bad Brambach wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt. Gesamtschaden: 6.500 Euro.
Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz auf einen Holzzaun an der Leipziger Straße in Werdau. Polizei sucht Zeugen.
Unfall auf der B175 bei Langenbernsdorf: Mercedes-Kleintransporter kippt, Fahrer leicht verletzt, 13.500 Euro Schaden.
Unbekannter Täter entwendete Bargeld aus Büro in Werdau. Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen an der Straße der Befreiung.
Unbekannte stehlen Lebensmittel, Alkohol und Handys aus italienischem Restaurant in Zwickau. Polizei bittet um Hinweise.
Ein Mann beschädigte eine Wohnungstür mit einem Meißel. Polizei-Einsatz in der Virchowstraße, der 38-Jährige kam in eine Klinik.
Eine Hundebesitzerin wurde in Werdau beim Versuch, ihren Border Collie zu retten, von einem anderen Hund gebissen.
An der Abfahrt S 293 in Lichtentanne kam es zu einem Unfall zwischen einem VW und einem Ford. Es entstand 12.000 Euro Sachschaden.
Brand in einer Lagerhalle in Zwickau. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz. Schaden ca. 5.000 Euro. Zeugen gesucht.
Im Moseler Tunnel bei Zwickau kollidierte eine 71-Jährige mit einem Lkw, 6.000 Euro Sachschaden.
In Zwickau wurde ein goldener Ring gefunden. Der Eigentümer kann ihn mit Nachweis im Polizeirevier abholen.
In Reichenbach stürzt ein Motorradfahrer durch eine Ölspur und wird leicht verletzt. Straße gesperrt, Ölwehr im Einsatz.
Unfall mit Fahrerflucht: Blauer Skoda Karoq auf der Rudolf-Breitscheid-Straße in Auerbach beschädigt. Polizei bittet um Hinweise.
Polizeiliche Ermittlungen in Falkenstein: Einbrüche und Diebstähle führen zu Festnahme eines Tatverdächtigen.
In Plauen wurde ein geparkter Skoda Octavia bei einer Unfallflucht beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Unbekannte Täter beschädigten Außenspiegel zweier Autos in Plauen. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Bei einem Abbiegeunfall auf der Schützenstraße wurde ein Fahrradfahrer leicht verletzt und ein Renault beschädigt.
Ein Polizist wurde in Werdau bei der Festnahme eines Gesuchten mit Tierabwehrspray verletzt.
Eine 88-Jährige verursachte beim Ausparken auf dem Brückenberg B 173 einen Unfall mit einem Skoda.
Ein Jugendlicher setzt Reizgas in einer Straßenbahn in Zwickau frei. Drei Fahrgäste erleiden Atemwegsreizungen. Die Polizei ermittelt.
Verkehrsunfall auf der Göltzschtalstraße: Eine 17-jährige Kleinkraftradfahrerin wird leicht verletzt. Reparaturkosten betragen etwa 2.000 Euro.
Unbekannte brachen in eine Firma am Maxhütte-Gewerbering in Zwickau ein. Polizei bittet um Hinweise. Kein Diebesgut, 2.000 Euro Schaden.
60-jährige Radfahrerin bei Unfall auf Am Zanglerhübel verletzt, Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Auffahrunfall in Markneukirchen: Zwei Senioren kollidieren am Kreisverkehr, 15.000 Euro Schaden.
Polizeikontrollen in Werdau: Fokus auf Geschwindigkeit, Gurt, Handy und Fahrtüchtigkeit. Viele Verstöße geahndet.
Jugendlicher bei Fahrradunfall in Plauen schwer verletzt. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. Unfall auf Meßbacher Straße, Plauen.
Zwei Fahrzeuge stießen auf der Chemnitzer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.
Zwei Pkw-Unfälle durch Starkregen auf der A72 bei Zschocken. Keine Verletzten, Sachschaden: 23.500 Euro.
Ein Skoda-Fahrer kollidierte beim Linksabbiegen mit einer Straßenbahn. Beide Fahrer blieben unverletzt, hoher Sachschaden entstand.
Bei einem Unfall in Niederplanitz kollidierten zwei VW. Zum Glück gab es nur Blechschaden. Niemand wurde verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 20.000 Euro.
Lkw schiebt an Ampelkreuzung Skoda auf Fiat. Keine Verletzten, 23.000 Euro Schaden. Unfall auf der Schedewitzer Brücke in Chemnitz.
Ein 16-Jähriger wurde bei einem Unfall zwischen Audi und Simson auf der Werdauer Straße in Zwickau leicht verletzt.
Dacia-Fahrer verursacht mit 1,8 Promille Auffahrunfall auf der Bahnhofstraße S 311. Führerschein sichergestellt.
In Plauen wurde ein gestohlenes Wohnmobil wiedergefunden. Die Kriminalpolizei sucht weiterhin Zeugen für Hinweise zu den Tätern.
Schwere Verletzungen bei Verkehrsunfall auf der Hohensteiner Straße nahe Limbach-Oberfrohna. Skoda fuhr Böschung hinab und überschlug sich.
Unbekannte beschmieren Gebäude und Pkw in Niederplanitz. Polizei Zwickau bittet um Hinweise. Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Polizei stoppt betrunkenen Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis auf der Schulstraße. Ermittlungsverfahren wegen Alkohol und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Unbekannte brechen in einen Vierseithof an der Marienthaler Straße ein und stehlen Wein, Spirituosen sowie Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Am Montag überschlug sich ein Pkw auf der B173 bei Zwickau. Zwei Insassen blieben unverletzt. Fahrer war ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.
Unbekannte stehlen Diesel von Baustelle auf der Gettengrüner Straße. Polizei bittet um Hinweise und sucht Zeugen.
Bei einem Unfall in Oberjößnitz wurden zwei 15-Jährige auf einem Simson-Kleinkraftrad verletzt.
In Plauen wurde ein Peugeot-Oldtimer-Wohnmobil von Unbekannten gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Pkw prallt auf Parkplatz an der Grenayer Straße gegen Baum. Zwei Leichtverletzte, Sachschaden 16.000 Euro.
Sieben Tatverdächtige nach Graffiti an Max-Pechstein-Straße in Zwickau ermittelt. Polizei prüft Sachbeschädigung.
Unbekannte stehlen E-Scooter und Mountainbike aus Fahrradkeller in Schneeberger Straße. Die Polizei bittet um Hinweise.
84-Jähriger prallt mit VW gegen einen Zaun auf der Berthelsdorfer Straße. Fahrer bleibt unverletzt, aber 8.000 Euro Sachschaden.
In Mylau verursachte ein rollender Pkw am Sonntagmittag in der Alaunstraße einen erheblichen Parkschaden.
Senior fährt in Limbach über Kreuzung und verunglückt mit Renault. Zwei Leichtverletzte, Sachschaden von etwa 1.500 Euro.
Bei einem Unfall auf der Seestraße wurde eine 25-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt. Sachschaden an VW und Kymco-Kleinkraftrad.
In Plauen wurden die Reifen eines Skoda Fabia durch Unbekannte zerstochen. Die Polizei bittet um Hinweise.
In Zwickau wurden zwei Autos in Brand gesetzt, der Schaden liegt bei rund 30.000 Euro. Die Polizei nahm einen tatverdächtigen Mann fest.
Bei einem Auffahrunfall auf der Meeraner Straße in Zwickau wurden zwei Personen leicht verletzt. Drei Pkw waren beteiligt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Altenburger Straße wurden vier Personen verletzt und Sachschaden verursacht.
Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf dem Parkplatz eines Baumarkts schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Unbekannte beschädigten in Zwickau mehrere Autos. Polizei bittet um Hinweise zu den Vorfällen im August 2025.
38-Jähriger verursacht Alkoholunfall in Herlasgrün, flüchtet vom Unfallort. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit und Unfallflucht.
Bei einem Unfall nach missglücktem Fahrstreifenwechsel auf der Pausaer Straße entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
Ein VW Passat brannte in Auerbach komplett aus. Polizei und Feuerwehr ermitteln die Ursache. Schaden: 2.000 Euro.
Ein Fahrradfahrer wird auf der S 288 bei Crimmitschau nach einem Überholmanöver verletzt. Polizei bittet um Hinweise.
In Glauchau wurde ein alkoholisierter Simson-Fahrer mit 2,04 Promille von der Polizei gestoppt.
Feuerwehr Auerbach löscht Küchenbrand nach ausgelöstem Rauchmelder in Friedrich-Ebert-Straße. Kein Schaden entstanden.
Polizei erwischt 20-jährigen Autofahrer mit 1,32 Promille bei Verkehrskontrolle in Zwickau.
Eine 73-jährige Hyundai-Fahrerin kollidierte auf der Bahnhofstraße mit einer Elektro-Ladesäule. Zwei Personen wurden leicht verletzt.
Nach einem Unfall auf der S 249 bei Kaufungen mussten zwei Fahrzeuge abgeschleppt werden. Es entstand 25.000 Euro Sachschaden. Niemand wurde verletzt.
Sachschaden nach Abbiegefehler: Renault kollidiert mit BMW auf der Amtsstraße. Beide Fahrer bleiben unverletzt.
In Schönfels wurden acht Kennzeichen gestohlen und eine Frontscheibe beschädigt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Zwei Pkw stießen auf der Friedrich-Engels-Straße zusammen. Es gab zwei Leichtverletzte und 10.000 Euro Sachschaden. Unfallursache: Fahrlässigkeit.
Mercedes-Fahrer mit gesundheitlichen Problemen verursacht Unfall auf der A72 bei Treuen. Polizei und Rettungskräfte im Einsatz.
Eine 18-jährige Skoda-Fahrerin wurde bei einem Unfall nahe Gösau leicht verletzt. Das Auto erlitt 7.000 Euro Schaden.
Unbekannte brechen in Firmengebäude in Kirchberg ein und stehlen Waren und Bargeld. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Ein Conway E-Bike wurde aus einem Mehrfamilienhaus am Brückenplatz in Zwickau gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte Täter beschädigen Reifen eines Mercedes-SUV in Neuensalz. Polizei Plauen bittet um Zeugenhinweise.
Eine 72-jährige Radfahrerin stürzte auf dem Marienthaler Fußweg in Zwickau durch herumliegendes Fallobst. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Bei einem Unfall in Reichenbach auf der Zwickauer Straße wurden zwei Personen leicht verletzt. VW-Transporter und Linienbus kollidierten.
42-Jähriger in Plauen bei Raubüberfall verletzt. Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Hinweise an die Kriminalpolizei.
Unbekannte Täter besprühen Hausfassade an der Anna-Esche-Straße in Glauchau mit Graffiti. Hinweise bitte an das Polizeirevier Glauchau melden.
In Oberlungwitz kam es auf der Hofer Straße zu einem Autounfall mit einer Verletzten und 7.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte stehlen erneut Kupferfallrohre in Meerane. Polizei bittet um Hinweise zu den Einbrechern und dem Verbleib des Diebesguts.
In Hohenstein-Ernstthal kollidierte ein Renault mit einem Linienbus. Niemand wurde verletzt, jedoch entstand erheblicher Sachschaden.
Ein Motorradfahrer wurde bei einem Auffahrunfall auf einen Opel in Thierfeld schwer verletzt.
Unbekannte brachen in ein Firmengebäude in Meerane ein und stahlen Elektromopeds im Wert von 17.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise.