In Plauen (Stöckigter Straße) wurden zwischen 10.10. und 26.10. mehrere hochwertige Fahrräder aus einem Keller gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Neuplanitz (Zwickau) brannte in der Nacht eine 1.100-Liter-Papiertonne; Schaden ca. 1.000 €. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Auffahrunfall auf der B173 bei Bernsdorf am 27.10.2025: Vier leichtverletzte Personen, zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Sachschaden rund 25.000 Euro.
In Plauen-Hammertorvorstadt wurde ein 26-jähriger Fahrradfahrer mit 2,12 Promille ohne Vorderlicht angehalten und zur Blutentnahme gebracht.
Über das Wochenende wurde in ein Brautmodengeschäft in Plauen eingebrochen. Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 3.500 €, Sachschaden rund 200 €.
In Reichenbach (OT Mylau) wurde am 27.10.2025 am Bahnhof ein Seitenkasten vom Moped gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
In Plauen-Chrieschwitz kollidierten drei Fahrzeuge; drei Personen wurden leicht verletzt. BMW musste abgeschleppt werden; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Bei einem riskanten Überholmanöver in Eichigt wich ein Pkw aus und prallte gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Ein Skoda kam bei Callenberg von der S 254 ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Fahrer blieb unverletzt, Schaden ca. 12.000 €.
Bei einem Unfall auf der S203 in Schöneck-OT Arnoldsgrün geriet ein Subaru nach Baumkollision in Brand. Fahrer schwer verletzt, Sachschaden rund 16.500 Euro.
Unbekannte stahlen rund 500 kg Kupferkabel und Werkzeuge von einem Firmengelände in Wilkau-Haßlau (Silberstraße). Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
Zwei Jugendliche zündeten den Beifahrersitz eines Renault in Crimmitschau an. Feuerwehr löschte; Polizei stellte die 17- und 13-Jährigen. Schaden: 350 €.
Unbekannte sprühten in Hartenstein an Gebäuden und Bussen. Sachschaden ca. 3.500€. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
Blaue Skoda Fabia in Zwickau-Marienthal beschädigt – Sachschaden ca. 4.000 Euro. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 102.
In Zwickau-OT Marienthal fuhr ein 62-Jähriger wegen eines gesundheitlichen Problems mit seinem VW gegen eine Hauswand. 13.000 € Schaden, Führerschein beschlagnahmt.
Bei einer Auseinandersetzung am Schumannplatz in Zwickau wurde ein 24-Jähriger mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt. Tatverdächtiger vorläufig festgenommen.
Bei einer Kollision an der Kreuzung Gartenstraße/Moritzstraße in Plauen wurden zwei Fahrzeuge stark beschädigt. Sachschaden: ca. 24.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte brachen in Plauen in ein Firmengebäude ein und stahlen Elektrowerkzeuge und Bargeld (ca. 5.000 €). Hinweise an Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Bei einer Unfallflucht in Zwickau wurde ein 63-jähriger E-Bike-Fahrer schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen. Hinweise an 0375 428 102.
Unfallflucht in Zwickau: 63‑jähriger E‑Bike-Fahrer schwer verletzt. Polizei bittet um Hinweise zur flüchtigen Skoda-Fahrerin unter 0375 428 102.
Am 25.10.2025 in Hohenstein-Ernstthal missachtete ein 21-jähriger VW-Fahrer beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines Busses. Zusammenstoß, 10.000 Euro Sachschaden.
In Bernsdorf-Rüsdorf stoppte die Polizei einen 38-jährigen Rollerfahrer: 1,38 Promille, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
In Steinpleis (Werdau) wurde eine schwarze Suzuki GS 500 aus einem Innenhof gestohlen. Zeugen melden sich bitte im Revier Werdau, Tel. 03761 7020.
Unbekannte besprühten die Fassade eines Asia-Imbisses in Zwickau-Pölbitz (12,9×8 m). Sachschaden: 1.000 Euro. Polizei Zwickau bittet um Hinweise.
24-Jähriger fährt mit Opel-Transporter in Schneckengrün ins Schleudern. Mit 1,24 Promille leicht verletzt, Führerschein sichergestellt, Schaden ca. 3.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Zwickau am 25.10.2025 entstanden 38.000 Euro Sachschaden. Zwei Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt, Personen blieben unverletzt.
In Crimmitschau sprengten Unbekannte am 26.10.2025 einen Zigarettenautomaten. Sachschaden rund 5.000 Euro. Hinweise an KPI Zwickau: 0375 428 4480.
Unbekannte stahlen am 24.10.2025 ein Conway E-Bike (Schwarz/Orange) vor dem Penny-Markt in Zwickau. Hinweise an Polizei Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz und eine SS-Rune vor eine Kita in Plauen; auch ein Blitzer wurde beschädigt. Sachschaden ca. 500 €. Hinweise an Polizei Plauen.
In Oelsnitz kam ein 54-Jähriger mit seinem Ford von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer leicht verletzt, Totalschaden 20.000 Euro.
Unbekannte Täter stahlen am 24.10.2025 Schmuck und Bargeld aus einem Mehrfamilienhaus in Reichenbach. Polizei Auerbach bittet um Hinweise: 03744 2550.
Unbekannte stahlen Bargeld aus einer Wohnung in der Feodor-Flinzer-Straße. Kriminalpolizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Bei einem Terrassenbrand in einem Pflegeheim in Plauen-Chrieschwitz wurde ein 71-jähriger Bewohner schwer verletzt und später verstorben. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen ein Conway E-Bike (schwarz/orange, ca. 2.600 €) vor dem Penny-Markt in Zwickau. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Vor einer Kindertagesstätte in Plauen (Hasselbacher Straße) wurden Hakenkreuz und SS-Rune gesprüht; ein Blitzer beschädigt. Sachschaden 500€. Polizei bittet um Hinweise.
Brand auf Terrasse eines Pflegeheims in Plauen-Chrieschwitz: Ein 71-Jähriger wurde schwer verletzt und verstarb im Krankenhaus. Ursache wird ermittelt.
In Oelsnitz prallte ein 54-jähriger Ford-Fahrer gegen einen Baum. Er wurde leicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden (20.000 €). Ermittlungen laufen.
Unbekannte durchsuchten am 24.10.2025 eine Wohnung in der Feodor-Flinzer-Straße in Reichenbach und entwendeten Bargeld. Hinweise an Kriminalpolizei Zwickau: 0375 428 4480.
Einbruch in Reichenbach: Unbekannte stahlen Schmuck und Bargeld aus Wohnung (niedriger fünfstelliger Schaden). Polizei Auerbach bittet um Zeugenhinweise: 03744 2550.
Am 23.10.2025 war die A72 Richtung Hof rund zwei Stunden voll gesperrt. Eine gebrochene Lärmschutzwand wurde erneuert, es gab Stau bis Hartenstein.
In Neuplanitz (Zwickau) brannten zwei Mülltonnen am Ludwig-Krebs-Weg vollständig nieder. Sachschaden ca. 700 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau, Tel. 0375 428 102.
In Meerane brachen Unbekannte in eine Subway-Filiale ein und stahlen Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Sachschaden: 2.000 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Bei einem Wildunfall in Mülsen-St. Jacob prallte ein Pkw gegen einen Rehbock, das Tier verendete. Entstandener Sachschaden: ca. 11.000 Euro.
Bei Unwetter stürzt eine Birke auf die B 175 bei Langenbernsdorf. Ein Skoda wird beschädigt, Straße rund 1,5 Stunden gesperrt. Sachschaden ca. 13.500 €.
Auf der A4 bei Crimmitschau riss die Kraftstoffleitung eines Volvo-Lkw. Diesel verteilte sich, Feuerwehr und Ölwehr reinigten die Fahrbahn; Sperrungen und Abschleppung folgten.
Beim Einfahren auf die Bachstraße kollidierte ein Mercedes mit einem Mazda. Sachschaden ca. 25.000 Euro, keine Verletzten.
Unbekannte stahlen in Mehltheuer eine KTM 450 SX, eine Simson S51 und Teile aus einer Garage. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
Riskantes Überholmanöver auf der B173 in Oberlungwitz: Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein Kind leicht verletzt. Sachschaden rund 30.000 €.
Staatsschutz ermittelt nach Schmierereien an einer Hausfassade in Lichtenstein. Verbotenes Symbol und antisemitischer Schriftzug. Hinweise an Kriminalpolizei Zwickau: 0375 428 4480.
Unbekannte stiegen in ein Hotel an der Pestalozzistraße in Meerane ein und entwendeten Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise an Polizei Glauchau.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Crimmitschau wurden drei Personen verletzt. Zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Glauchauer Landstraße für zwei Stunden gesperrt.
In Zwickau übersah ein Lkw-Fahrer ein Kind auf dem Fahrrad. Das Kind blieb unverletzt, das Fahrrad (300 €) wurde überrollt.
In Reichenbach prallte ein rückwärtsfahrender Transporter gegen ein Moped. Der 16-jährige Fahrer wurde schwer verletzt und stationär im Krankenhaus aufgenommen.
Im Vogtland gab es zahlreiche Schockanrufe: Betrüger forderten Kautionen oder Medikamente. Ein Senior zahlte einen fünfstelligen Betrag. Polizei rät: auflegen.
Polizeidirektion Zwickau führte am 22.10.2025 großangelegte Kontrollen durch: 129 Verstöße, 121 wegen zu hoher Geschwindigkeit, höchste 131 km/h auf S 289.
Grauer Ford Kuga am 21.10.2025 auf dem A4-Center-Parkplatz in Meerane beschädigt. Unfallflucht, Schaden ca. 2.500 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
15-jährige Mopedfahrerin stürzt in Meerane, nachdem ein VW beim Abbiegen sie übersah. Leichte Verletzungen; Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Bei einem Unfall in der Pestalozzistraße in Crimmitschau wurden ein 50-jähriger Radfahrer schwer und eine 87-jährige Fußgängerin leicht verletzt. Sachschaden ca. 200 Euro.
Roter Audi A3 am Sachsenweg in Crimmitschau aufgebrochen: Seitenspiegel und Kamera (150 €) gestohlen, Schaden circa 2.500 €. Hinweise an Polizeirevier Werdau.
Bei tiefstehender Sonne fuhr ein 45-Jähriger in Wilkau-Haßlau auf einen Opel auf. Beide unverletzt, Sachschaden rund 15.000 Euro, Transporter abgeschleppt.
In Zwickau kollidierten zwei Pkw an einer Kreuzung. Beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit, Abschleppung erforderlich. Gesamtschaden ca. 16.000 Euro.
Unbekannter beschädigt Mercedes B-Klasse beim Ein- oder Ausparken auf Glauchauer Straße in Zwickau (OT Mosel). Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 102.
Unfall in Neumark: Vorfahrt missachtet. Zwei Personen, darunter ein Kind, schwer verletzt; zwei Pkw abgeschleppt, Sachschaden 20.000€.
Bei zwei Unfällen in Plauen und Oelsnitz wurden ein 8-jähriger Junge und eine 73-jährige Frau beim Abbiegen leicht verletzt; beide ambulant behandelt.
In Plauen wurden drei Simson-Mopeds und ein Xiaomi E-Roller im Wert von ca. 13.000 € gestohlen. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
Mit der Zeitumstellung steigt das Risiko für Wildunfälle in Zwickau und Vogtlandkreis. Reduzieren Sie Tempo, halten Sie Abstand und blenden Sie ab.
In Plauen erwischte die Polizei einen 39-jährigen Mazda-Fahrer ohne Führerschein und mit 0,84‰. Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Alkohol am Steuer.
Unbekannte zapften 590 Liter Diesel (ca. 970 €) aus einem MAN-Sattelzug auf dem A72-Parkplatz Waldkirchen. Polizei bittet um Hinweise: 03765 500.
Unbekannte stahlen in Meerane Transporter (Ford Transit) und zwei Surron-Elektromotorräder. Polizei bittet um Hinweise unter 0375 428 4480.
Elfjährige (11) wurde beim Überqueren der Hauptstraße in Crimmitschau von einem Pkw erfasst und leicht verletzt; zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
Am 20.10.2025 kollidierten in Zwickau-Eckersbach zwei VW beim Abbiegen. Eine 41-Jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden etwa 10.000 Euro.
Am 20.10.2025 verstarb ein 73-jähriger Fahrer in Zwickau-Marienthal nach einem gesundheitlichen Problem; sein Kia kollidierte mit mehreren Fahrzeugen.
Auf der B 180 bei Waldenburg kollidierten Renault und Mitsubishi-Lkw am 17.10.2025. Eine Fahrerin leicht verletzt, Straße zeitweise gesperrt, 8.000 Euro Schaden.
Auf der B173 bei Lichtentanne (OT Schönfels) ereigneten sich zwei Unfälle: ein 19-Jähriger prallte gegen einen Lkw, ein 21-Jähriger (0,7‰) überschlug sich – Anzeigen folgten.
Am 16.10.2025 fuhr ein 81-Jähriger mit seinem Hyundai in eine abgegrenzte Baustelle in Zwickau-Marienthal und blieb auf einem rund zwei Meter hohen Schutthaufen liegen.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal kollidierten drei Pkw; Smart, BMW und Renault beschädigt. Sachschaden ca. 17.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Bei Bad Brambach geriet eine 19-Jährige nach Ausweichmanöver wegen eines Tieres von der Fahrbahn, prallte gegen Schutzplanken und wurde leicht verletzt.
Sieben Bienenstöcke auf dem Dach der Zwickauer Arcaden umgeworfen; rund 245.000 Bienen betroffen. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 102.
Ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad wurde bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge: rund 2.500 Euro Schaden.
Bei einem Zusammenstoß in Werdau kollidierte ein unter Drogen stehender E-Bike-Fahrer frontal mit einem Skoda; sein Hund wurde tödlich verletzt.
Am 18.10.2025 wurde vor dem Norma-Markt in Zwickau ein dunkelgrünes Santa Cruz 29-Zoll Mountainbike mit neongrüner Aufschrift gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Blaues Axess E-Bike (Element WS 29) aus Keller in Hohenstein-Ernstthal gestohlen. Polizei Glauchau bittet um Hinweise: Tel. 03763 640.
In Rodewisch prallte ein Mercedes-Transporter gegen einen Strommast. Die 54-jährige Fahrerin war alkoholisiert (>2‰), blieb unverletzt. Führerschein entzogen, Schaden 22.000 €.
Unbekannte versuchten zwischen 17.10.2025 18:45 und 18.10.2025 07:45 in eine Gärtnerei an der Lichtensteiner Straße einzudringen. Sachschaden 300 €.
Mehrfamilienhaus in Crimmitschau durch Brand unbewohnbar. Ein Nachbar rettete zwei Personen, drei Bewohner wurden wegen Rauchgasintoxikation behandelt. Ermittlungen laufen.
In Zwickau stoppte die Polizei einen 20-Jährigen: kein Führerschein, 0,80‰ im Atemalkoholtest. Weiterfahrt untersagt, Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Unbekannte sprühten mehrere Graffiti an eine Hausfassade in Zwickau (Katharinenstraße). Sachschaden ca. 6.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Zwickau.
In Glauchau-OT Albertsthal wurde ein Baucontainer aufgebrochen; Lasergerät und Makita-Stemmhammer im Wert von 1.510 € gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Bei einem Unfall in Werdau-Leubnitz wurde ein 17-Jähriger schwer verletzt. Alkohol am Steuer (1,02‰) und kein Führerschein; Sachschaden: 11.500 Euro.
Unfall an Autobahnabfahrt Hartenstein am 17.10.2025: hoher Sachschaden (≈60.000 €). Polizei Werdau bittet Zeugen, Hinweise unter 03761 7020.
Mercedes mit Anhänger überschlägt sich auf B173 bei Neuensalz. Fahrer leicht verletzt, 1,24 Promille, 71.000 Euro Sachschaden. Fahrbahn eine Stunde gesperrt.
Auf der B 180 bei Waldenburg kollidierte ein Renault mit einem Mitsubishi-Lkw. Eine 56-Jährige leicht verletzt, Ölwehr und Abschleppdienst im Einsatz.
Zwei Unfälle auf der B173 bei Lichtentanne/Schönfels: ein Pkw prallt gegen Sattelzug, ein Opel überschlägt sich. Leichte Verletzte, Alkohol und Ermittlungen.
Ein 81-Jähriger fuhr in Zwickau-Marienthal von der Straße in eine abgegrenzte Baustelle und blieb auf einem rund zwei Meter hohen Schutthaufen liegen. Schaden: 4.000 €.
In Zwickau-Marienthal kollidierten drei Pkw vor dem Verwaltungszentrum. Sachschaden rund 17.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Auf der B92 bei Bad Brambach kam eine 19-Jährige nach Ausweichmanöver wegen eines Tiers von der Fahrbahn ab. Sie wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen wurde ein 17-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer leicht verletzt; Schäden beider Fahrzeuge ca. 2.500 Euro.
Unbekannte warfen in Zwickau sieben Bienenstöcke um; rund 245.000 Bienen betroffen. Polizei Zwickau bittet um Hinweise unter 0375 428 102.
In Zwickau montierten Unbekannte neun kupferne Fensterbretter der Pestalozzischule ab (35 kg, 2.000 €). Sachschaden 300 €. Hinweise an Polizeirevier Zwickau.
Unbekannte entwendeten in Wilkau-Haßlau ein ungesichertes Raymon HardRay E 4.0 (rot). Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020. Stehlschaden 1.800 €.
Unbekannte stahlen in Oelsnitz ein dunkelblaues Giant Stence E-Bike (Wert knapp 4.000 €) aus dem Hausflur. Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Bei einer Kontrolle in Glauchau-Niederlungwitz floh ein 44-Jähriger. 2,04‰ Alkohol, kein Führerschein, verbotenes Rennen und Bestechungsversuch wurden festgestellt.
20-Jährige verliert Kontrolle, fährt über Gehweg und rammt Beton-Stromverteiler. Leicht verletzt, rund 100.000 € Sachschaden und örtliche Stromausfälle.
In Plauen wurden mehrere Graffiti an Hausfassaden entdeckt. Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Unbekannte versuchten einen Parkscheinautomaten in Plauen (Obere Aue) aufzubrechen und verursachten rund 3.000 € Schaden. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
In Zwickau wurden mehrere Fahrer ohne Fahrerlaubnis kontrolliert, darunter ein 15-Jähriger. Zwei Fahrer testeten positiv auf Amphetamine; Ermittlungen laufen.
55-Jähriger mit schweren Verletzungen auf Forststraße in Plauen gefunden. Unfallhergang unklar. Polizei Plauen bittet um Zeugenaussagen, Tel. 03741 140.
Am 14.10.2025 brach in einer Wohnung in der Philippstraße (Meerane) ein Brand aus. Ein 67-Jähriger wurde leicht verletzt; die Brandursache wird ermittelt.
In Oberwiera-Neukirchen kollidierte ein 61-jähriger Pkw-Fahrer mit einem Unimog beim Mähen. Leichtverletzter ins Krankenhaus; Straße zwei Stunden gesperrt.
Bei einem Auffahrunfall in Glauchau wurden drei Pkw beschädigt und eine 71-Jährige leicht verletzt. Sachschaden etwa 10.000 Euro, Ermittlungen laufen.
Graffiti an Wohnhaus in Lichtenstein (50 x 100 cm) am 13./14.10.2025. Reinigung kostet ca. 500 €. Hinweise an Polizei Glauchau: 03763 640.
Unbekannte sprühten einen 2,60×1,60 m Schriftzug mit silberner Farbe an einen Einkaufsmarkt in Glauchau. Sachschaden etwa 300 Euro.
In Niedercrinitz verließ ein 35-jähriger Fahrer mit seinem Ford die Fahrbahn. Leitpfosten und Verkehrszeichen beschädigt, Ford abgeschleppt, Schaden ca. 12.000 Euro.
In Crimmitschau verlor ein 25-Jähriger auf der Hainstraße bei Regen die Kontrolle über seinen Hyundai. Auto prallte gegen Zauntor, Garage und Brückengeländer.
In Kirchberg wurde an einem auf dem Supermarktparkplatz abgestellten schwarzen Mercedes CLA die hintere linke Seite zerkratzt. Verursacher flüchtig; Hinweise an Polizei Werdau.
Lkw-Fahrer beschädigt mehrere Zäune und Verkehrszeichen in Langenbernsdorf, bleibt im Straßengraben stecken. Schaden rund 14.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr am Planitzer Friedhof kam es zu einem Auffahrunfall in Oberplanitz. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Schaden rund 15.000 Euro.
In Pöhl (OT Ruppertsgrün) wurden vier Räder eines Anhängers gestohlen. Sachschaden ca. 100 €. Hinweise an das Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Bei einem Auffahrunfall in Neuensalz (Thoßfell) wurde eine 21-Jährige leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.
In Zwickau-Pölbitz entzündeten Unbekannte Unrat in einer Halle des ehemaligen Eisenwerks. Feuerwehr löschte beide Brände schnell; Polizei bittet um Hinweise.
Auf der A72 bei Pirk kollidierten Toyota und Skoda im Baustellenbereich. Keine Verletzten. Schäden etwa 6.000 Euro; Abschleppdienst leistete Starthilfe.
Müllbrand in leerstehendem Mehrfamilienhaus in Crimmitschau schnell gelöscht. Geringer Sachschaden, Kreuzung kurz gesperrt. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
Am 13.10.2025 stürzte ein 31-jähriger Radfahrer in Zwickau-Pölbitz nach Kollision mit einer Mülltonne. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
In Glauchau wurden am 13.–14.10. mehrere Pkw beschädigt: zehn Reifen zerstochen, Schaden ca. 1.400 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
Am 14.10.2025 wurde vor einem Kiosk in Werdau ein orangefarbenes Mountainbike (27,5 Zoll, ca. 2.800 €) gestohlen. Hinweise: Polizeirevier Werdau, 03761 7020.
Unbekannte verunstalteten mit schwarzer und violetter Farbe die Innenwand einer Bushaltestelle in Limbach-Oberfrohna. Polizei Glauchau bittet um Hinweise: 03763 640.
In Falkenstein kollidierte ein MAN-Lkw mit einem Audi, eine 57-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Schaden: rund 10.000 Euro, Audi vermutlich Totalschaden.
In Meerane wurde ein türkises Conway E-Bike (Wert ca. 1.800 €) vor einer Bar gestohlen, Schloss ebenfalls entwendet. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
Unbekannte schnitten am 12.10.2025 den Zaun eines Wildtiergeheges in Crimmitschau-Gablenz; etwa 40 Tiere entkamen. Hinweise an Polizeirevier Werdau.
In Hartenstein kam ein 52-Jähriger wegen eines gesundheitlichen Problems von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Leicht verletzt, 20.000 € Schaden.
In Zwickau-Niederplanitz wurde eine digitale Haltestellenanzeige gestohlen. Schaden: mehrere tausend Euro. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
50-jähriger Fahrer prallt in Steinberg/Wernesgrün gegen Strommast; vermuteter gesundheitlicher Vorfall, Stromausfall, Fahrer ins Krankenhaus, Schaden ca. 20.000 €.
Zwischen 10.10. und 11.10.2025 stahlen Unbekannte die Kennzeichen zweier Pkw auf einem Firmengelände in Treuen. Polizei Auerbach-Klingenthal bittet um Hinweise.
55-Jähriger stürzt mit Harley-Davidson auf dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes Niedercrinitz (A72) und wird schwer verletzt. Sachschaden ca. 1.500 Euro.
Unbekannte verschafften sich vom 11. auf 12.10.2025 Zutritt zu einem Restaurant in Bad Elster und stahlen Gegenstände. Polizei Plauen bittet um Hinweise.
Unbekannter entwendete in der Kaufland-Fleischerei einen Kasseneinschub und stieß eine 35-Jährige, die schwer verletzt wurde. Polizei Revier Glauchau bittet um Hinweise.
Einbruch in Einfamilienhaus am Eschenweg: Täter entwendeten Bargeld und Wertsachen. Zeugenhinweise an KPI Zwickau, Tel. 0375 428 4480.
VW Polo rutschte in Glauchau-Niederlungwitz neben die Bahnlinie; 24-Jähriger mit 0,64 Promille, Zugverkehr 1,5 Std. beeinträchtigt, Sachschaden ca. 4.000 €.
Ein 20-Jähriger in Auerbach fuhr ein leistungssteigerndes E-Bike (ca. 60 km/h), stand unter Drogen; Sicherstellung, Blutentnahme und mehrere Anzeigen folgten.
Aus einem Keller in Klingenthal wurde ein braunes Haibike HardSeven 7 (ca. 3.200 €) gestohlen. Polizei Auerbach-Klingenthal bittet um Hinweise.
Bei der Kirmes in Gersdorf wurden einem 19-Jährigen Fanartikel des Chemnitzer FC geraubt; Täter flüchtig. Hinweise an Kripo Zwickau: 0375 428 4480.
Auf der Kirmes in Ellefeld kam es zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern; mehrere Personen wurden leicht verletzt und das Fest beendet.
Unbekannte demontierten vier Alufelgen eines Audi auf einem Firmengrundstück in Wilkau-Haßlau; Stehlschaden 3.000 €, Sachschaden 250 €. Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
NOX E-Bike (Hybrid 5.9) am 10.10.2025 in Hirschfeld gestohlen. Schaden ca. 6.100 €. Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
Unbekannte gaben sich telefonisch als Bankmitarbeiter aus und erbeuteten bei einer 60-Jährigen in Reichenbach 128.000 Euro. Polizei warnt vor Phishing.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Reißiger Vorstadt wurde eine 16-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 2.000 Euro.
In Reichenbach brannte ein neu zugelassener VW-Kleintransporter auf der Parkstraße vollständig aus. Sachschaden: 60.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal.
Unbekannte stahlen in der Nacht zum 09.10.2025 Bargeld aus einer Firma an der Polenzstraße in Lengenfeld. Sachschaden ca. 100 Euro. Hinweise an Revier Auerbach-Klingenthal.
71-Jährige kam auf B283 bei Markneukirchen von der Fahrbahn ab, kippte im Seitengraben; schwer verletzt, ins Krankenhaus gebracht.
10.10.2025: Unbekannte sprengten einen Zigarettenautomaten in Stenn (Lichtentanne). Beute zurückgelassen. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Zwischen Juni und Oktober stahlen Unbekannte Kupferkabel und Einrichtungsgegenstände aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Plauen-Neundorfer Vorstadt. Sachschaden: 10.000€.
Bei einem Zusammenstoß in Reinsdorf wurde ein 12-jähriges Kind leicht verletzt und vor Ort behandelt. Sachschaden etwa 500 Euro.
Unbekannte beschmierten eine Hauswand in Plauen-Neustadt (Auenstraße) mit blauer Farbe; Fläche ca. 1,25×0,65 m. Reinigungskosten ca. 200 €, Hinweise an Polizeirevier Plauen.
Auf der A72 bei Weischlitz kollidierten zwei Pkw nach einem Spurwechsel wegen Baustelle; ein Fahrstreifen gesperrt, 15.000 Euro Schaden.
55-Jährige aus Landkreis Zwickau verlor rund 45.000 Euro an falsche Anlageberater nach gefälschter Zeitungs-Webseite. Polizei warnt vor unrealistischen Gewinnversprechen.
Unbekannte beschmierten einen Bauwagen am Skater-Park in Werdau mit verfassungswidrigen Symbolen und brachen ihn auf. Hinweise an Kripo Zwickau: 0375 428 4480.
Smart kollidierte in Mühlental (OT Tirschendorf) mit einer Stützmauer. Fahrer (62) leicht verletzt, Fahrzeug abgeschleppt, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Bei einem Zusammenstoß auf dem Dr.-Friedrichs-Ring in Zwickau wurde ein 27-Jähriger leicht verletzt; Sachschaden ca. 2.500 Euro.
Unbekannte drangen nachts in einen Kindergarten in Plauen ein, verursachten 300 Euro Schaden und stahlen Bargeld sowie Süßigkeiten. Hinweise an Revier Plauen.
Auf der A4 bei Hohenstein-Ernstthal führte ein Radverlust bei einem Lkw zu einer fünfstündigen Vollsperrung; aufwändige Bergung mit Kran und Ölwehr.
Rund zehn Meter Kupferkabel (Wert ca. 500 €) von Supermarkt-Baustelle in Zwickau-Pölbitz gestohlen. Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 102.
Unbekannte drangen in ein Vereinsheim an der Reinsdorfer Straße in Zwickau ein. Sachschaden 200 Euro, nichts entwendet. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte Täter brachen in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in Adorf ein und stahlen ein Notstromaggregat, Werkzeug und einen Moped-Anhänger.
Fahrerin verliert Kontrolle beim Abfahren auf der A4 bei Hohenstein-Ernstthal. Pkw mit 11.000 Euro Schaden nicht fahrbereit und abgeschleppt.
Fahrerin verliert Kontrolle über Hyundai und fährt über die Mittelinsel im Kreisverkehr Reinsdorf-Vielau. Leichte Sachschäden, Fahrerin unverletzt, Fahrtauglichkeit wird geprüft.
Unbekannter Lkw stieß in Weischlitz mit einer 15-jährigen Mopedfahrerin zusammen, verursachte 4.000 € Schaden und flüchtete. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
Bei Kontrollen an der Burgstraße in Lichtenstein wurden 39 Tempoverstöße festgestellt. Ein Fahrer passierte die Messstelle mit 92 km/h und erwartet Bußgeld, Punkte und Fahrverbot.
03.10.2025: In Kirchberg wurde ein 51-Jähriger mit grünem Laserpointer am Auge verletzt. Hinweise zum weißen Ligier Microcar (Drachen-Aufkleber) an Polizei Werdau.
Auffahrunfall auf der A72 bei Plauen: Rund 20.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten; BMW musste abgeschleppt werden.