Plötzliches Glatteis auf der Staatsstraße 274 bei Schwarzenberg (07.11.2025) führte zu mehreren Unfällen. Mehrere Fahrzeuge beschädigt, leichte Verletzungen, erheblicher Sachschaden.
Beim Überholmanöver auf der S 258 bei Jahnsdorf kollidierten zwei Pkw; beide Fahrerinnen leicht verletzt, Strecke bis 14:15 Uhr gesperrt, Schaden ca. 60.000 Euro.
In Roßwein stieß ein 76-jähriger Fußgänger mit einem Kleinkraftrad zusammen; er wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Fahrer blieb unverletzt.
Bei einem Überholmanöver in OT Röhrsdorf kollidierten zwei Pkw; ein Fahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge abgeschleppt.
77-jährige Smart-Fahrerin missachtet Vorfahrt auf abknickender Vorfahrtsstraße in Mittweida; Kollision mit Opel, Fahrerin leicht verletzt, Schaden ca. 4.500 €.
Am 07.11.2025 wurde in OT Morgenleite ein Kind von einer Straßenbahn erfasst. Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen, Hinweise an 0371 8740-0 zu melden.
Unbekannte stahlen zwischen 30.10. und 07.11.2025 einen schwarzen Kia Niro (EZ 2022) in Arthur-Bretschneider-Straße, OT Schloßchemnitz. Zeitwert ca. 32.000 €.
Unbekannte Täter versuchten am 07.11.2025 in OT Adelsberg Fenster und Terrassentür eines Einfamilienhauses zu öffnen; Sachschaden ca. 8.000 €.
Zwischen 07.11.2025 (18:30–22:45) Einbruch in OT Altendorf: Täter öffneten Wohnzimmerfenster und stahlen Schmuck und Münzen. Polizei ermittelt.
Am 07.11.2025 wurde in OT Adelsberg ein Einfamilienhaus über ein aufgehebeltes Fenster durchsucht; Kleingeld im unteren zweistelligen Bereich entwendet.
In Chemnitz-Morgenleite wurde ein 9-jähriger Junge von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Einsatzkräfte befreiten das Kind, Unfallaufnahme läuft.
In Oelsnitz/Erzgeb. wurde ein vierjähriges Mädchen beim Überqueren der Grenzstraße von einem Suzuki gestreift. Es erlitt leichte Verletzungen; Sachschaden etwa 500 Euro.
Scheunenbrand auf Dreiseithof in Schwarzenberg-OT Grünstädtel. Feuerwehr verhinderte Hausübergriff, zwei Bewohnerinnen gerettet. Brandursachenermittler im Einsatz.
Bei einem Zusammenstoß in Reinsberg-Dittmannsdorf entstand rund 1.500 Euro Sachschaden. Ein 43-jähriger Mopedfahrer erlitt leichte Verletzungen.
Am 07.11.2025 verunglückte ein Renault auf der S194 bei Naundorf (Bobritzsch-Hilbersdorf). Fahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 7.500 Euro.
In Burgstädt kollidierte ein 73-jähriger Renault-Fahrer mit einem Seat. Ein 61-Jähriger wurde leicht verletzt, Schaden: ca. 20.000 Euro.
In OT Hilbersdorf kollidierte eine 65-jährige Radfahrerin mit einer geöffneten Fahrertür und erlitt schwere Verletzungen; Sachschaden ca. 600 Euro.
Am 06.11.2025 stürzte eine 28-jährige Motorradfahrerin in OT Siegmar schwer. Sachschaden an BMW etwa 5.000 Euro.
In der Inneren Klosterstraße wurden frühmorgens Außenmöbel eines Restaurants angezündet; Fassade beschädigt, niemand verletzt. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte stahlen zwei hochwertige E-Bikes aus Fahrradkellern in OT Zentrum und OT Lutherviertel. Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl.
Am 05.11.2025 kollidierte in Oederan eine 21-jährige VW-Fahrerin mit einem bevorrechtigten Rennradfahrer (27). Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 4.000 Euro.
In Flöha rutschte ein 17-jähriger Mopedfahrer beim starken Bremsen gegen einen haltenden Pkw. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Nächtlicher Alleinunfall in Rossau (Schönborn-Dreiwerden): VW geriet von der Fahrbahn, prallte gegen Baum. 21-Jähriger leicht verletzt, Schaden rund 30.000 Euro.
In Döbeln kollidierten ein Mazda und ein 73-jähriger Pedelec-Fahrer; dieser wurde verletzt. Zeugen, auch zwei Gymnasiastinnen, werden vom Polizeirevier Döbeln gesucht.
Nachtbrand in Lunzenau: Ein Nebengebäude wurde zerstört, das angrenzende Einfamilienhaus erheblich beschädigt und derzeit unbewohnbar. Bewohner blieben unverletzt.
In OT Kappel kollidierte ein VW mit einem bevorrechtigten Radfahrer (38). Der Radfahrer wurde schwer verletzt; Fahrer 0,42‰, Sachschaden ca. 600 Euro.
Kontrolle eines 27-jährigen E-Scooter-Fahrers in OT Zentrum: falsches Versicherungskennzeichen, keine Haftpflicht, Drogentest positiv, Anzeigen und Blutentnahme.
Polizei stellte nach einer Schlägerei in der Richard‑Möbius‑Straße drei Frauen (21–24). Eine 20‑Jährige leicht verletzt, eine 14‑Jährige soll eine Handtasche gestohlen haben.
Auf der A72 bei Jahnsdorf kippte ein Tank-Anhänger mit ca. 27.000 l Bier um. Fahrer verstarb, Fahrbahn stundenlang gesperrt. Ermittlungen laufen.
Am 04.11.2025 wurde ein gesichertes Cube-Pedelec in OT Zentrum gestohlen. Per Ortung fand der Eigentümer das Rad in der Straße Rosenhof und erhielt es zurück.
In OT Kappel (04.11.2025) rannten zwei Mädchen (7,8) zwischen parkenden Autos und wurden von einem Hyundai erfasst. Achtjährige schwer verletzt, Siebenjährige leicht.
Bei einem Unfall in Burgstädt kollidierte ein Renault mit einem 83-jährigen Fahrradfahrer; er wurde schwer verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Drei Unbekannte attackieren 23-Jährigen in der Zietenstraße (OT Sonnenberg) und stehlen seine Geldbörse mit hoher dreistelliger Summe. Täter flüchteten, Opfer ins Krankenhaus.
In Freiberg wurde in der Nacht zum 03.11.2025 eine grüne Simson S51 aus dem Wohnpark Gentilly gestohlen. Schaden: ca. 3.000 Euro.
Auf der A72 bei OT Röhrsdorf kollidierte ein Lkw beim Spurwechsel mit einem VW. Fahrerin unverletzt. Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Lkw-Fahrer.
In Lugau wurde ein türkisfarbenes Cube-Pedelec (Wert ca. 6.000 €) aus dem Fahrradraum eines Mehrfamilienhauses gestohlen. Das Rad stand im Keller; kein Sachschaden.
Bei einer Kollision zweier Pkw in Aue-Bad Schlema (B169/Quarzweg) am 03.11.2025 wurden zwei Frauen leicht verletzt. Sachschaden ca. 17.500 Euro.
In Helbersdorf brannte eine Wohnung. Ermittler vermuten fahrlässigen Umgang mit einer Mikrowelle als Ursache; Ermittlungen dauern an.
Nach einem Raub im OT Zentrum stellten Beamte einen 15-jährigen Tatverdächtigen. Die entwendete E‑Zigarette wurde sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Auf der A72 zwischen Rochlitz und Geithain verursachte ein Reifenschaden an einem Mercedes einen Unfall mit Leitplankenkontakt. Rechter Fahrstreifen bis ~14:00 Uhr gesperrt.
In Olbernhau beschädigten Unbekannte mehrere Verkehrszeichen auf etwa 1 km. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise an Polizeirevier Marienberg: 03735 606-0.
In Olbernhau stellte die Polizei einen 40-jährigen mutmaßlichen Einbrecher. Alkohol- und Drogenvortest positiv; Platzverweis erteilt. Ermittlungen laufen.
Gartenlaubenbrand in der Schneeberger Straße, Aue-Bad Schlema: Brandursachenermittler gehen von vorsätzlicher Brandlegung aus. Ermittlungen laufen.
Unbekannte beschädigen Wanderhütte in Dorfchemnitz – rund 10.000 € Sachschaden. Hinweise an Polizei Freiberg: 03731 70-0.
Grüner Laser blendete Cockpitbesatzung bei Vermisstensuche in Flöha; Flugtechniker verletzt, Einsatz abgebrochen. Polizei sucht Zeugen: 0371 387-3448.
Unbekannte beschmierten die Brücke über die Zschopau in Niederwiesa mit Hakenkreuzen und Zeichenkombinationen. Polizei ermittelt wegen Kennzeichenverwendung und Sachbeschädigung.
Verfolgungsfahrt eines 16-jährigen Mopedfahrers in Brand-Erbisdorf endet mit Sturz; keine Fahrerlaubnis, keine Versicherung und positiver Cannabis-Test.
In Döbeln kollidierte ein offenbar betrunkener 41-Jähriger mit seinem Opel gegen einen Audi und einen Zaun. Verletzter, Blutentnahme, Schaden ca. 35.000€. Ermittlungen laufen.
Mikrowelle in Wohnung in OT Helbersdorf geriet in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Kripo Chemnitz untersucht die Brandursache, Sachschaden unklar.
Beim Betrieb einer Heizanlage kam es in Wünschendorf zu einer Verpuffung und einem Wohnhausbrand; zwei Senioren erlitten Rauchgasvergiftungen.
Nissan-Pickup geriet auf der Schneeberger Straße in Gegenverkehr. Zwei BMW-Insassen leicht verletzt; Fahrer mit über 2,6‰. Führerschein sichergestellt, Ermittlungsverfahren.
Auf der S 271 bei Breitenbrunn kam ein Hyundai von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Geländer. Vier Insassen leicht verletzt; Fahrer knapp 1‰, Führerschein sichergestellt.
Gartenlaube in der Schneeberger Straße (Aue-Bad Schlema) geriet in Vollbrand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Hauptstraße/Köthensdorfer Straße in Taura wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Unbekannte sprühten linksmotivierte Schrift an das AfD-Parteibüro in der Rochlitzer Straße; Schaden ca. 200 Euro (30.10.–01.11.2025).
Ein 95-Jähriger prallte in OT Wittgensdorf mit seinem Renault gegen ein Betonfundament und verstarb im Krankenhaus. Obere Hauptstraße stundenlang gesperrt.
Unbekannte zündeten Sperrmüll in einem Container an; Flammen griffen auf die Hausfassade über. Feuerwehr löschte; Schaden rund 6.000 Euro. Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.
Am 01.11.2025 gerieten mehrere Männer im Stadthallenpark (OT Zentrum) in Streit. Zwei Männer wurden verletzt; Rettungskräfte versorgten sie vor Ort. Ermittlungen laufen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Huttenstraße/Lichtenwalder Straße in OT Ebersdorf wurde eine 48-jährige Honda-Fahrerin leicht verletzt; Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Zwei Einbrecher verschafften sich am 02.11.2025 über die Balkontür Zugang; der Mieter überraschte sie, einer wurde kurzzeitig gefasst. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 500 Euro.
Im Schillerpark (OT Zentrum) wurden nach einem Raub zwei 15-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Ermittlungen und Suche nach drittem Beteiligten laufen.
Auffahrunfall in Burkhardtsdorf: VW-Fahrerin prallt auf stehenden Transporter, eine Frau leicht verletzt. Gesamtschaden ca. 13.000€, Feuerwehr beseitigt Betriebsstoffe.
Dreifacher Auffahrunfall auf der A72 bei Stollberg: Eine 59-Jährige schwer verletzt, drei Fahrzeuge beschädigt, Autobahn 3,5 Stunden gesperrt, Schaden rund 32.000 €.
Mehrfachkollision auf der B174 bei Großolbersdorf: sechs leichtverletzte Personen, Gesamtsachschaden ca. 21.000 Euro, Strecke bis 22:15 Uhr gesperrt, Alkoholtest positiv.
Unbekannte Täter brachen in leerstehende Gebäude in Lugau OT Erlbach-Kirchberg ein und stahlen zwei Simson-Kleinkrafträder, Kettensägen sowie einen Bohrhammer.
Unbekannte drangen in eine Firma in der Straße der Freundschaft ein, entwendeten Bargeld und verursachten rund 8.000 Euro Schaden. Tatzeit: 29.–30.10.2025.
Am 30.10.2025 stürzte ein 46-jähriger Pedelec-Fahrer in Waldheim und kollidierte mit einem VW. Er verstarb an der Unfallstelle; Polizei ermittelt.
Eine 82-Jährige verunglückte mit einem Toyota in Memmendorf, fuhr in den Bach, erlitt schwere Verletzungen und verstarb. Ermittlungen laufen, Sachschaden ca. 8.100 €.
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde in OT Schloßchemnitz von einem abbiegenden Pkw übersehen und leicht verletzt. Ambulante Behandlung, Sachschaden ca. 1.300 Euro.
Polizei stellte in OT Schloßchemnitz zwei 23-Jährige beim Sprühen von Graffiti. Spraydosen sichergestellt, Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.
Unbekannte brachen zwischen 28.10. und 30.10.2025 in den Geräteschuppen einer Kindertageseinrichtung in der Rembrandtstraße ein und stahlen zwei Laubbläser (ca. 600€).
Auf der B169 bei Heyda stieß ein Motorradfahrer mit einem Reh zusammen. Fahrer leicht verletzt, Maschine und PKW beschädigt, Reh verendete.
Unbekannter beschädigt Eingangstür in Schneeberg, entwendet Schranktresor mit Papieren und Fahrzeugschlüsseln. Sachschaden ca. 500 Euro.
Im Friedenspark von Frankenberg wurde die etwa 30 cm große Bronzeplastik 'Der Pestdoktor' vom Sockel entwendet. Tatzeitraum und Schadenshöhe unbekannt.
Unbekannte drangen in ungenutzte Gewerberäume in der Brennhausgasse (Freiberg) ein und stahlen drei Überwachungskameras, einen Schlüssel und eine Tasche. Sachschaden ca. 500€.
Polizeikontrolle in OT Kapellenberg: 24-Jähriger positiv auf Drogen, mit gefälschtem Führerschein und falscher Identität. Mehrere Anzeigen.
In Neuhausen wurde in der Nacht zum 31.10.2025 eine Werkstatt aufgebrochen. Kompletträdersatz gestohlen; Sachschaden ca. 2.500 €, Stehlschaden ca. 600 €.
Nach einem missglückten Einparkversuch in OT Kaßberg wurde ein 51-Jähriger mit 1,58 Promille entdeckt; zwei Blutproben wurden entnommen.
Bei einer Auseinandersetzung an der Tankstelle Clausstraße (OT Gablenz) bedrohte eine rund sechs Personen starke Gruppe drei Männer mit Messer; die Opfer flüchteten unverletzt.
Am 29.10.2025 geriet ein 84-jähriger Fahrer in Schwarzenberg aus gesundheitlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn. Zwei Fahrzeuge beschädigt, keine Verletzten; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Neukirchen-OT Adorf wich ein 19-jähriger Opel-Fahrer einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 15.000 Euro.
Unbekannte stahlen rund 200 Meter Kupferrohre und demontierten Stromleitungen in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Lugau. Stehlschaden ca. 15.000 Euro.
Volvo brennt auf dem Standstreifen der A4 bei Frankenberg; Feuerwehr löscht, niemand verletzt. Autobahn etwa eine Stunde gesperrt, Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Am 29.10.2025 kollidierten zwei Pkw an der B175 bei Wechselburg. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Sachschaden: etwa 10.000 Euro.
Am 29.10.2025 kollidierte auf der A72 bei OT Siegmar ein MAN-Sattelzug mit einem VW. Eine 55-jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 3.000 Euro.
Unbekannte sprühen linksmotivierte Graffitis an Hausfassaden in Freiberg; Sachschaden etwa 1.500 Euro. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
29.10.2025: 54-Jähriger in OT Sonnenberg beschädigte zwei parkende Pkw und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
In OT Sonnenberg zielte ein 32-Jähriger offenbar mit einer Softair-Waffe auf eine Passantin. Polizei sicherte die Waffe; der Mann wurde in eine Fachklinik gebracht.
22-Jähriger nach Angriff auf 44-Jährige in Bus festgenommen; Polizist durch Kopfstoß leicht verletzt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs.
In Schwarzenberg geriet ein 84-jähriger Fahrer offenbar wegen gesundheitlicher Probleme auf die Gegenfahrbahn. Zwei Pkw beschädigt, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Neukirchen (OT Adorf) wich ein 19-Jähriger einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, ca. 15.000 Euro Schaden.
Auf der A4 bei Frankenberg geriet am 30.10.2025 ein Volvo in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt; Autobahn etwa eine Stunde gesperrt. Ermittlungen laufen.
Am 29.10.2025 kollidierten auf der B175 bei Wechselburg ein Opel und ein Mini. Zwei Fahrer leicht verletzt, ca. 10.000 Euro Sachschaden.
Mehrere linksmotivierte Graffitis an Wohnhäusern in Freiberg verursachten rund 1.500 Euro Sachschaden; Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Bei OT Siegmar auf der A72 wechselte ein Sattelzug den Fahrstreifen und kollidierte mit einem VW. Eine 55-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Schaden: ca. 3.000 Euro.
29.10.2025: In OT Sonnenberg kollidierte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer mit zwei parkenden Autos und einem entgegenkommenden Wagen. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
Beamte der OEG nahmen in OT Zentrum einen 22-Jährigen nach einer Körperverletzung in Bus Linie 21 fest. Ein Polizist wurde leicht verletzt; Ermittlungen laufen.
Polizei rückt in OT Sonnenberg an: 32-Jähriger zielte mit Softair-Gewehr auf Passantin. Alle unverletzt, Waffe sichergestellt, Mann in Fachklinik.
Zwei VW kollidieren beim Überholen auf der Auer Straße in Aue-Bad Schlema. Keine Verletzten, Sachschaden rund 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Grünhainichen brachen Unbekannte in eine Garage ein und stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro. Sachschaden ca. 200 Euro. Tatzeit: 27.–28.10.2025.
Bei Lunzenau geriet ein 18-jähriger Skoda-Fahrer in einer Kurve ins Rutschen und kollidierte mit einem Peugeot. Leichte Verletzungen, ca. 5.000 Euro Schaden.
Am 28.10.2025 verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus in Altmittweida und stahlen Schmuck im Wert von rund 100 Euro; Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Chemnitz-Röhrsdorf (28.10.2025, 05:55) kollidierte ein Lkw mit einem Toyota. Eine 59-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden ca. 15.000 €.
In OT Gablenz wurde ein 12-jähriges Mädchen beim Überqueren der Augustusburger Straße von einem Pkw erfasst und leicht verletzt; es wurde nach Hause gebracht.
Unbekannter Sprayer hinterließ 26 Meter silbernes Graffiti an der Bahnhofstraße in OT Zentrum Chemnitz. Schaden: ca. 3.000 Euro. Polizei ermittelt.
Die Polizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz ist am 30. Oktober 2025 geschlossen. Termine können per E-Mail angefragt werden.
Auf der B95 zwischen Ehrenfriedersdorf und Schönfeld kam es zu zwei Zusammenstößen; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden insgesamt ca. 6.000 Euro.
Unbekannte beschmierten die Rückfassade eines Einkaufsmarktes in Olbernhau über 50 Meter mit Graffiti, darunter drei Hakenkreuze. Schaden ca. 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
Ein 26-Jähriger verhielt sich in zwei Zschopauer Geschäften aggressiv, bedrohte Angestellte und missachtete Hausverbot. Er wurde gestellt und vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Am 27.10.2025 ereignete sich auf der A72 bei Stollberg ein Auffahrunfall zwischen Transporter und Lkw. Ein Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
39-Jähriger in Stollberg von vierköpfiger Gruppe mit Messer bedroht und bestohlen. Polizei Chemnitz bittet um Hinweise: 0371 387-3448.
In Großweitzschen kollidierte ein Pkw mit Laterne und Zaun (Schaden ~5.000 €). Der 17-jährige Fahrer ohne Führerschein flüchtete, wurde ermittelt und angezeigt.
In Freiberg kollidierte ein VW mit einem Leichtkraftrad auf der B173. Ein 17-Jähriger wurde schwer verletzt, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei Sayda kollidierte ein Pkw mit einer Pferdekutsche: mehrere Verletzte, ein Pferd eingeschläfert, Straße stundenlang gesperrt, ca. 25.000€ Schaden.
Zwischen 15. und 26. Okt. 2025 wurde auf dem Friedhof Am Graben in Freiberg eine Stein-Ornament-Glas-Lampe mit Messingbestandteilen gestohlen. Schaden: ca. 1.000 €.
Auf der B 174 bei OT Kleinolbersdorf-Altenhain wurde ein 63-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt. Fahrzeug abgeschleppt, rechte Spur rund eine Stunde gesperrt.
Streit in Bus Linie 21 eskaliert: Ein 34-Jähriger wurde an der Zentralhaltestelle durch Tritte und Schläge leicht verletzt, Täter flüchtig.
In OT Zentrum stieß ein 22-jähriger Fahrradfahrer mit einem Lkw zusammen. Keine Verletzten, Drogentest positiv; Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Am 27.10.2025 auf der A72 bei Stollberg: Ein Volvo-Lkw fuhr in einen wegen Reifenschaden stehenden Renault-Transporter. Keine Verletzten, Schaden ca. 20.000 €.
Am 26.10.2025 überschlug sich ein BMW auf der S 260 bei Geyer. Die 22-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Schneeberg wurde ein 24-jähriger Einbrecher nach dem Einschlagen einer Scheibe im Schuppen vom Eigentümer gestellt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
In Flöha (OT Falkenau) entstand am 26.10.2025 ein Brand in einem Einfamilienhaus. Ursache war offenbar ein Defekt an der Dunstabzugshaube. Keine Verletzten.
Unbekannte brachen über Terrassentür in Wohnung in der Pelzmühlenstraße (OT Reichenbrand) ein und stahlen Uhr sowie Schmuck. Schaden rund 2.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Unbekannte drangen zwischen 25.10. und 26.10.2025 in ein Restaurant am Markt in Chemnitz (OT Zentrum) ein und stahlen sechs Handys, zwei Kameras und rund 9.700 Euro.
Am 25.10.2025 wurde in Drebach ein schwarz-rotes Rotwild E-Bike RX 1000 Ultra im Wert von ca. 11.000 € gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Am 25.10.2025 stieß eine 15-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades in Polkenberg mit einem überholenden Pkw zusammen. Leichte Verletzungen, ca. 3.500 € Sachschaden.
Küchenbrand in der Weingasse in Freiberg: Sechs Bewohner in Sicherheit, keine Verletzten. Brandwohnung derzeit unbewohnbar, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Unbekannte brachen in Kellerabteile in OT Kappel ein und stahlen Weihnachtsdekoration im Wert von ca. 1.000 Euro; Sachschaden etwa 20 Euro.
Im OT Zentrum warf ein 25-Jähriger eine Glasflasche in eine Personengruppe. Mit 2,78‰ wurde er festgenommen; Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung laufen.
Auffahrunfall am 25.10.2025 in OT Hilbersdorf: Beifahrer (14) leicht verletzt. 18-Jähriger positiv auf Cannabis und Amphetamine, Führerschein sichergestellt.
Bei einem Auffahrunfall in OT Borna–Heinersdorf wurde eine 55-jährige Fahrerin leicht verletzt. Zwei VW Golf, Sachschaden je ca. 1.000 Euro.
Unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in OT Adelsberg ein, lösten Alarm aus und entwendeten Modeschmuck. Sachschaden ca. 300 Euro. Ermittlungen laufen.
Terrassentür in Einfamilienhaus auf Kaßberg aufgebrochen, Modeschmuck gestohlen. Sachschaden rund 800 Euro, Diebstahlwert noch unklar.
Unbekannte Täter gelangten durch ein eingeschlagenes Fenster in ein Einfamilienhaus in OT Schönau. Schmuckschatullen durchsucht, Sachschaden 700 Euro.
In Chemnitz sollen mehrere Frauen in Zentrum, Sonnenberg und Gablenz von einem 21-jährigen Mann unvermittelt geschlagen worden sein. Täter gefasst, Ermittlungen laufen.
Anwohner meldeten in Am Stadtpark wiederholte »Sieg-Heil«-Rufe. Polizei leitete Ermittlungen gegen sechs Personen ein; ein 22-Jähriger wurde in Haft genommen.
In OT Sonnenberg wurde ein 34-Jähriger nach einer Auseinandersetzung festgenommen. Ein 43-Jähriger wurde mit einer Vase schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Polizei entdeckt Graffitis mit Fußballbezug in der Annaberger Straße, Zwönitz. Garagen- und Palisadenbeschmierung; Sachschaden: mehrere hundert Euro.
Nach Brand im Louis-Riedel-Weg in Gelenau ermittelt die Chemnitzer Kriminalpolizei wegen Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung.
In Frankenberg übersah eine 58-jährige Fahrerin offenbar die rote Ampel und stieß mit einem Seat zusammen. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Am 23.10.2025 in Brand-Erbisdorf kollidierte ein 28-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pedelec-Fahrer (49). Leichte Verletzungen, Schaden etwa 2.500 €.
Küchenbrand in einer Wohnung in der Krügerstraße, OT Ebersdorf. Polizei ermittelt wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung; Wohnung vorerst unbewohnbar.
Beamte stellten in der Chemnitzer Innenstadt einen 32-jährigen mutmaßlichen Drogendealer; Drogen, ein gestohlenes Handy und Utensilien wurden sichergestellt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Chemnitzer Straße/B173 in Niederwiesa kollidierten VW Caddy und BMW Mini. Beide Fahrer gaben 'grün' an. Polizei Mittweida sucht Zeugen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße in OT Sonnenberg wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden rund 55.000 Euro; später folgte ein weiterer Unfall ohne Verletzte.
Auf der B101 bei Brand-Erbisdorf kam ein Peugeot von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Fahrer und Beifahrerin wurden schwer verletzt.
Zehnjähriger Fahrradfahrer kollidierte in Frankenberg mit einem blauen Pkw und erlitt leichte Verletzungen. Polizei Mittweida bittet Zeugen, sich unter 03727 980-0 zu melden.
Auf der S236 in Leubsdorf kollidierten Lkw und Pkw an einer Engstelle; Sachschaden rund 25.000 Euro, niemand verletzt.
In OT Hilbersdorf wurde ein 51-Jähriger nach sexueller Belästigung zweier Frauen im Einkaufszentrum gestellt. Gegen eine Frau wird wegen Körperverletzung ermittelt.
84-Jähriger verliert rund 50.000 Euro durch Online-Anlagebetrug mit Fernzugriff; Polizei warnt vor falschen Finanzberatern und Fernwartungssoftware.
Nach einem Parkstreit in Freiberg (22.10.2025) ermittelt die Polizei wegen Nötigung. Kennzeichen des Audi bekannt. Zeugen und weitere Geschädigte werden gebeten, sich zu melden.
Polizei kontrolliert in OT Schönau ein getuntes Peugeot-Mofa: 40-Jähriger ohne Fahrerlaubnis, 1,04 Promille. Zweirad sichergestellt, Ermittlungen laufen.
In OT Zentrum beschädigte ein 27-jähriger Mann zwei Trennscheiben eines Linienbusses. Polizei nahm ihn vor Ort fest. Sachschaden ca. 2.000 €.
In Hartmannsdorf stieß ein Pkw-Ford beim Abbiegen mit einer Fahrradfahrerin am Zebrastreifen zusammen. Die 57-Jährige wurde schwer verletzt.
Bei einem Unfall in OT Sonnenberg kollidierten drei Pkw an einer defekten Ampel. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden etwa 30.000 Euro.
Am 22.10.2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in Gelenau ein Brand aus. Sieben Bewohner wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei OT Röhrsdorf kollidierten drei Lkw und ein Audi. Drei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 62.000 Euro.
Anwohner meldeten Rauch und aktiven Rauchmelder in OT Ebersdorf. Feuerwehr löschte einen Küchenbrand in der Krügerstraße. Keine Verletzten, Schaden ca. 5.000 €.
Mercedes-Kleinbus stößt im Parkhaus Galerie Roter Turm mit Opel zusammen; Opel gegen geparkten Seat. Sachschaden ca. 28.000 €, keine Verletzten.
In Helbersdorf wurden bei drei Fahrzeugen Seitenscheiben eingeschlagen. Bargeld und Multitool gestohlen. Polizei prüft Zusammenhänge und warnt vor zurückgelassenen Wertsachen.
Kollision zweier Pkw an der Kreuzung Palmstraße/Hainstraße in OT Sonnenberg am 22.10.2025: etwa 16.000 Euro Sachschaden, eine Person leicht verletzt.
In Oelsnitz/Erzgeb. wurde ein Citroën-Wohnmobil gestohlen und kurz darauf zurückgebracht; Täter stießen gegen Pkw und flüchteten. Polizei ermittelt.
Polizei Stollberg sucht Zeugen zu Aufkleber-Vandalismus an Verkehrszeichen und Verteilerkästen in Thalheim. Hinweise an 037296 90-0.
Kinder entdeckten in Lippersdorf einen verendeten Bussard in einer verbotenen Tellerfalle. Polizei sicherte die Falle und ermittelt wegen Jagdwilderei.
32-Jährige in Olbernhau verliert rund 43.000 Euro durch Betrug via Social Media, Chatgruppen und fingierte Trading-App. Polizei warnt vor Messenger-Tricks.
Ein zwölfjähriges Mädchen wurde in Schönheide schwer verletzt, als es die Fahrbahn überquerte und von einem VW-Kleintransporter erfasst wurde. Sachschaden: ca. 500 Euro.
Unbekannte brachen auf Firmengelände nahe B101 in Schwarzenberg ein und entwendeten eine Bomag-Rüttelplatte (Wert ~4.000€). Sachschaden ca. 500€.
Bei einem Zusammenstoß in Striegistal-Mobendorf am 21.10.2025 entstand ein Sachschaden von rund 16.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Pkw kam von S 201 ab und prallte gegen Leitpfosten und Baum in Oederan. Sachschaden ~18.500 €, Fahrer 0,96‰, Führerschein sichergestellt, Straße 2 Stunden gesperrt.
Auf der Dresdner Straße (B175) in Döbeln fuhr ein VW-Kleinbus auf zwei Pkw auf; zwei Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen, Schaden etwa 11.000 Euro.
32-jährige Motorradfahrerin stürzt in Großvoigtsberg nach Kollision mit Leitplanke, wird schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Auffahrunfall im OT Zentrum entstand rund 1.000 Euro Sachschaden. Der Jaguar-Fahrer stand offenbar unter Alkohol und fuhr ohne gültige Fahrerlaubnis.
Drei Tatverdächtige in Brand-Erbisdorf wurden nach dem Verkauf von gestohlenem Buntmetall beim Entsorgungsunternehmen von der Polizei überführt. Ermittlungen laufen.
Am 21.10.2025 kollidierte in OT Hutholz ein Kia beim Einbiegen mit einem BMW. Eine Fahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
Am 20.10.2025 stürzte ein Fahrradfahrer in Bernsdorf nach Ausweichmanöver. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 150 €. Hinweise an Verkehrspolizei Chemnitz.
Unbekannte schnitten Schläuche an einem Bagger durch und stahlen Werkzeuge, Schaufeln sowie Stromkabel. Stehlschaden ca. 10.000 €, Sachschaden ca. 19.000 €.
In Großweitzschen stoppten Beamte einen 53-jährigen Fahrradfahrer ohne Licht. Der Atemalkoholtest zeigte 1,8‰; Blutentnahme und Anzeige folgten.
Transporter kommt auf A4 bei Nossen von der Fahrbahn ab, rammt Leitplanken. Fahrer unverletzt, Drogenvortest positiv. Schaden: ca. 58.000 Euro.
Kollision beim Wenden in Marienberg (OT Lauta) am 20.10.2025: Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro. Audi überholte beim Wenden einen Skoda.
VW-Funkstreifenwagen soll bei Rot mit Blaulicht in Kreuzung gefahren sein. Kollision mit Kia, keine Verletzten, Sachschaden rund 23.000 Euro.