Beim Linksabbiegen in Aue-Bad Schlema kollidierte ein Ford mit einem entgegenkommenden Pkw. Zwei Frauen leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
Bei einem Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad in Marienberg-OT Ansprung stürzte der Biker schwer. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.
In Lößnitz (OT Affalter) stieß ein 15-jähriger Mopedfahrer mit einem VW zusammen. Leichtverletzter, etwa 2.500 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall auf der B175 in Geringswalde: Zwei Fahrerinnen leicht verletzt, Sachschaden rund 13.000 Euro.
Ein Mountainbike im Wert von ca. 4.000 Euro wurde aus dem Keller in der Sachsenstraße (Frankenberg) gestohlen. Ein 18-Jähriger wurde vorläufig festgenommen.
Am 18.09.2025 wurde in OT Altendorf ein neunjähriges Kind beim Ausfahren eines Pkw leicht verletzt; Sachschaden am Mercedes etwa 1.500 Euro.
Audi kollidiert nach Ausweichmanöver mit Gaslaterne in OT Sonnenberg. Keine Verletzten, Sachschaden rund 30.000 Euro. Unfallzeit 18.09.2025, 16:45 Uhr.
In der Nacht des 18.09.2025 kam ein VW-Kleinbus auf der A4 bei OT Grüna von der Fahrbahn ab. Etwa 10.000 Euro Sachschaden, der Fahrer wurde leicht verletzt.
Auf dem Parkplatz des Chemnitz-Centers kollidierten zwei Pkw. Zwei Fahrerinnen und ein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen; Sachschaden etwa 10.000 €.
Zwischen 17.09., 16 Uhr und 18.09., 07 Uhr wurde in OT Hilbersdorf eine Rüttelplatte von einer Baustelle gestohlen. Wert: ca. 4.500 €.
Unbekannte zerkratzten acht geparkte Fahrzeuge in der Arthur-Strobel-Straße (OT Gablenz). Gesamtschaden ca. 20.000 Euro. Tatzeit: 17.09.2025.
Bei einer Verkehrskontrolle in OT Zentrum floh ein 45-Jähriger zu Fuß. Kein Führerschein, Drogenfund (Crystal) und positive Amphetamin-Probe führten zu mehreren Anzeigen.
Zivilpolizist stellte in OT Zentrum einen 25-Jährigen nach einer Stichattacke. Opfer (31) schwer verletzt. Kriminalpolizei Chemnitz sucht Zeugen: 0371 387-3448.

Polizeidirektion Chemnitz durchsucht Wohnräume im Erzgebirgskreis und Landkreis Zwickau nach gewaltsamen Übergriffen bei einem B‑Junioren-Spiel; Handys und Pyrotechnik sichergestellt.
Am 17.09.2025 versuchten Unbekannte in Aue-Bad Schlema durch ein Kellerfenster in ein Wohnhaus einzudringen. Sachschaden ca. 200 Euro; nichts entwendet.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Mittweida überschlug sich ein Skoda. Fahrer (52) leicht verletzt, Schaden ca. 25.000 Euro. 17.09.2025 14:00 Uhr.
Unbekannte entwendeten in der Nacht zehn Sonnenbrillen im Wert von rund 1.000 Euro aus einem Außenschaukasten in der Weberstraße, Mittweida. Kein Sachschaden.
In Freiberg wurden in der Nacht zum 17.09.2025 aus einem Keller in der Kurt-Eisner-Straße ein Pedelec und ein Mountainbike (Cube) im Wert von 8.150 € gestohlen.
In Jahnatal investierte eine Frau 95.000 Euro über eine gefälschte Trading-App. Polizei warnt vor Messengerdiensten und gibt Tipps zum Schutz.
Am 17.09.2025 kollidierte ein VW mit einer Straßenbahn in OT Zentrum. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 18.000 Euro.
Zwischen 14.09. und 17.09.2025 wurden in Chemnitz (Lutherviertel, Borna-Heinersdorf, Zentrum) mehrere Keller aufgebrochen und E-Bike sowie Fahrräder gestohlen.
In OT Zentrum stellten Polizisten einen mutmaßlichen Einbrecher (32) in einem Imbiss. Beute und verbotenes Messer sichergestellt, Haftbefehl erlassen.
Am 17.09.2025 brach in der Chemnitztalstraße (OT Furth) ein Wohnungsbrand aus. Feuerwehr löschte das Feuer, zwei Bewohner gerettet, einer mit Rauchgasverdacht ins Krankenhaus.
Beim Abbiegen von der B101 kollidierte ein Smart mit einer Honda; der 50-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Am Auto entstand etwa 200 Euro Sachschaden.
56-jähriger Seat-Fahrer verursacht Unfall in Wolkenstein, 1,24 Promille. Führerschein sichergestellt, Anzeigen wegen Trunkenheit und Gefährdung. Sachschaden ca. 16.000 €.
47-jähriger VW-Fahrer wich nachts einem Fuchs aus, prallte in Sehmatal gegen einen Baum. Leicht verletzt, Sachschaden ca. 25.000 Euro.
Unbekannte brachen in Lößnitz in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Schmuck sowie Sammlermünzen im Wert von etwa 350 Euro; Sachschaden ca. 500 Euro.
In Frankenberg wurden zwei Cube-Mountainbikes und zwei Cube-Pedelecs aus Keller- und Fahrradräumen gestohlen. Polizei ermittelt, Schaden etwa 2.800 Euro.
Beim Überfahren einer roten Ampel in OT Grüna kollidierte ein Fiat-Kleintransporter mit einem Opel. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
In OT Sonnenberg wurde zwischen 09.09.2025 und 16.09.2025 ein schwarz-weißes Yamaha-Kleinkraftrad (Baujahr 2014) im Wert von etwa 4.000 Euro gestohlen.
Nach einer Auseinandersetzung in OT Zentrum erlitt ein 43-Jähriger mehrere Stichverletzungen. Zwei Tatverdächtige werden gesucht; Ermittlungen und Videoauswertung laufen.
Im Stadthallenpark Chemnitz wurde ein 43-Jähriger bei einer Auseinandersetzung mit mehreren Stichverletzungen verletzt. Polizei sucht Tatverdächtige.
Pkw-Unfall in Freiberg: Ein 60-Jähriger verlor aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle. Ein 52-Jähriger wurde schwer verletzt.
Audi fährt auf liegengebliebenen Skoda auf: Zwei Leichtverletzte und rund 20.000 € Sachschaden auf der S 36 bei Waldheim (OT Massanei).
Auf der B95 bei Königswalde kollidierte ein Suzuki mit einem Wildschwein. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 7.000 Euro.
Polizei fasst in OT Altendorf ein Kind (12) und einen 22-Jährigen bei Einbruch in einen Ford. Einhandmesser sichergestellt, Sachschaden ca. 500 Euro.
In Altmittweida ereignete sich ein Auffahrunfall: Eine Beifahrerin wurde leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 2.000 Euro.
Frontalkollision in Olbernhau: Zwei Frauen in VW und Mitsubishi blieben unverletzt. Sachschaden an beiden Pkw beträgt rund 50.000 Euro.
In Mühlau wurden zwei Firmen in Linden- und Ringstraße über das Wochenende Opfer von Einbrüchen. Bargeld entwendet, Sachschaden je ca. 500 Euro.
In Freiberg brannten fünf Mülltonnen und Container an vier Tatorten. Feuerwehr und Polizei ermitteln; Sachschaden rund 6.100 Euro.
Auf der BAB72 bei OT Stelzendorf prallten ein Lkw und ein BMW in einer Baustelle zusammen; niemand verletzt, Schaden rund 27.000 Euro.
Diebstahl von ca. 30 Kabeltrommeln mit Kupferkabel im Wert von rund 23.000 € aus Baustelle am Bahnhof Frankenstein in Oberschöna (11.–15.09.2025).
Polizei stoppt in OT Kappel einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer (36) mit 1,98 Promille ohne gültiges Versicherungskennzeichen; Blutprobe und Anzeigen folgten.
Polizei nimmt 26-jährigen mutmaßlichen Drogendealer in OT Zentrum fest: rund 15 g Cannabis und Bargeld sichergestellt, Drogentest positiv auf Cannabis, Kokain und Amphetamine.
In Rochlitz verlor eine 18-Jährige die Kontrolle über ihren Peugeot und prallte gegen Betonpoller. Leichte Verletzungen und rund 6.000 Euro Sachschaden.
Bei einer Veranstaltung in Ehrenfriedersdorf kam es zu einer Auseinandersetzung mit ausländerfeindlichen Beleidigungen; zwei Männer leicht verletzt, Ermittlungen laufen.
In Geringswalde kollidierte eine 20-jährige Ford-Fahrerin beim Linksabbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten VW-Kleintransporter. Keine Verletzten, Schaden ca. 12.000 €.
Bei einem Motorradunfall in Augustusburg stürzte ein 19-Jähriger mit seiner Sozia. Er wurde leicht verletzt, Sachschaden etwa 750 Euro.
Unbekannte setzten in Bernhard-Kretzschmar-Weg in Döbeln vier Mülltonnen in Brand. Drei Koniferen beschädigt, niemand verletzt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte hebelten in Freiberg mehrere Keller auf und stahlen hochwertige Mountainbikes (Scott, Focus) und einen E-Scooter. Polizei ermittelt wegen schwerem Diebstahl.
In Chemnitz (OT Zentrum) wurde ein 40-Jähriger festgenommen, weil er den Hitlergruß zeigte und verfassungswidrige Kennzeichen verwendete. Ermittlungen laufen.
Unbekannte entwendeten am 12.09.2025 in OT Hutholz drei Ladekabel von E-Ladesäulen auf einem Supermarktparkplatz; Sachschaden rund 2.000 Euro.
Mehrere Männer gerieten am Stadthallenpark in eine Schlägerei. Drei Tatverdächtige gestellt, zwei Verletzte ins Krankenhaus. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Zeugin beobachtet Diebstahl von Dachrinne und Blitzableiter; Polizei stellt 30-Jährigen im Park, Drogenvortest positiv. Ermittlungen laufen.
Am 13.09.2025 kollidierten in OT Hilbersdorf zwei Pkw an der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
Anfang März wurde ein Mercedes Pickup (X-350) in Chemnitz-OT Adelsberg gestohlen. Polizei veröffentlicht Überwachungsbilder und bittet um Hinweise unter 0371 387-3448.
Zehn Versuche von Telefonbetrug durch falsche Polizeibeamte in Schneeberg, Bockau, Zschorlau und Grünhain-Beierfeld. Betroffene beendeten Gespräche und riefen die Polizei.
Unbekannte brachen in zwei Keller in der Haldenstraße ein und stahlen ein Diamant- und ein Cube-E-Bike. Polizei ermittelt, Zusammenhänge werden geprüft.
In Brand-Erbisdorf kollidierte ein VW beim Abbiegen bei Rot mit einem Audi. Leichtverletzter, ca. 14.000 Euro Sachschaden. Unfallstelle bis 15:30 Uhr gesperrt.
In der Nacht zum 13.09.2025 drangen Unbekannte in ein Geschäft in Freiberg ein, schlugen eine Scheibe ein und stahlen Bargeld. Polizei ermittelt.
Am 12.09.2025 geriet ein BMW in OT Hutholz ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Fahrer unverletzt, eine Insassin (20) leicht verletzt; Sachschaden ca. 30.000 €.
Polizei in OT Kappellenberg stellte ein getuntes Pedelec sicher. 24-Jähriger ohne Fahrerlaubnis und Versicherung, positiv auf Cannabis und Amphetamine; Anzeigen und Blutprobe.
Unbekannte stahlen rund fünf Meter Kupferfallrohr an einer Kirche am Theodor-Körner-Platz in OT Sonnenberg. Sachschaden: mehrere hundert Euro.
In der Nacht zum 12.09.2025 wurde an der Raststätte Auerswalder Blick bei Lichtenau die Plane eines Lkw aufgeschlitzt; Täter flüchteten, Sachschaden ca. 500 Euro.
Polizei stoppte in Penig einen Fahrer mit 2,54 Promille. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In OT Schloßchemnitz kontrollierte die Polizei einen 54-jährigen Pedelec-Fahrer. Am Rad wurden leistungssteigernde Umbauten festgestellt; Fahrerlaubnis und Versicherung fehlen.
Ein 77-jähriger Motorradfahrer stürzte in einer Rechtskurve in Waschleithe schwer. Per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus; Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Unfallflucht in Lichtenstein-Rödlitz: Achtjähriger stürzte beim Überholen durch einen gelben Pkw, leicht verletzt. Polizei Stollberg bittet um Hinweise.
In OT Grüna kollidierte ein Audi mit einem Mercedes; der 85-jährige Mercedes-Fahrer wurde schwer verletzt. Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Polizeibericht: Ein 44-jähriger mutmaßlicher Drogenhändler wurde vorgeführt; Richter erließ Haftbefehl. Der Beschuldigte befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt.
In Bermsgrün (Schwarzenberg) wurden fünf Abflussdeckel auf Fahrbahn und Grundstücke gelegt. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs. Hinweise an Polizei Aue.
Unbekannte stahlen Kupferdrahtrollen auf Baustellen in Oederan (Memmendorf) und Oberschöna. Schaden: ca. 16.500 Euro. Polizei ermittelt.
Am 12.09.2025 kippte ein MG-Pkw auf der S246 bei Lugau (OT Ursprung) um. Der 34-jährige Fahrer wurde leicht verletzt; Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Kollision an der Grünhainer Straße in Zwönitz: VW-Fahrer (42) übersah Vorfahrt, 0,76 Promille, Mercedes-Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 30.000 Euro.
Bei einem Motorradunfall in Frankenberg (OT Mühlbach) verstarb ein 20-Jähriger nach Frontalaufprall gegen einen Baum. Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Am 10.09.2025 stürzte ein 15-jähriger Mopedfahrer in Oberbobritzsch und kollidierte mit einem Pkw. Leichte Verletzungen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Am 10.09.2025 überschlug sich ein Citroën auf der B 101 bei Brand-Erbisdorf. Fahrer (35) erlitt leichte Verletzungen, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
Unbekannte brachen in Döbeln-OT Schweta Baucontainer und Garage auf und stahlen Kabel sowie Werkzeug. Sachschaden etwa 750 Euro.
Am 10.09.2025 wurden in der Uhlandstraße (OT Sonnenberg) elf geparkte Pkw im Heckbereich zerkratzt. Gesamtschaden: rund 5.500 Euro.
Unbekannte drangen über ein angekipptes Fenster in ein Geschäft in Lauter-Bernsbach ein und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Kein Sachschaden gemeldet.
Motorradfahrer (18) in Oelsnitz/Erzgeb. nach Vollbremsung von Fußgänger attackiert. Leichte Verletzungen, Anzeige; Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs und Körperverletzung.
In Burgstädt stoppte die Polizei einen 67-jährigen Radfahrer mit 2,1 Promille. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Am 09.09.2025 kollidierten in Burgstädt ein Mercedes und ein Lotus an einer Grundstücksausfahrt. Sachschaden ca. 15.500 Euro, niemand verletzt.
Am 09.09.2025 wich ein 61‑jähriger Mercedes-Fahrer auf der B173 bei Niederwiesa aus und touchierte die Mittelleitplanke. Unbekannter dunkler Pkw flüchtete. Hinweise ans Revier Mittweida.
Beim Auffahrunfall an einer Ampel in OT Gablenz am 09.09.2025 entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden; eine Fahrerin (50) wurde leicht verletzt.
85-jährige Seniorin in Roßwein nach Hubschrauber-gestützter Suche gestürzt, aber unverletzt ins Hotel zurückgebracht.
Bei Stelzendorf stieß ein 53-jähriger Leichtkraftradfahrer mit einem Reh zusammen. Fahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Sachschaden ca. 800 Euro.
Auffahrunfall in OT Bernsdorf: ca. 24.000 Euro Sachschaden. VW-Fahrer 1,04 Promille, Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Bei einem Abbiegeunfall in OT Rabenstein stieß ein VW-Pkw mit einem Fahrrad zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 1.600 Euro.
Polizei stellt 25-jährigen Tatverdächtigen nach Diebstahl von Kupfer-Fallrohrhalterungen an Kirche am Theodor-Körner-Platz in OT Sonnenberg.
Unbekannte drangen in den Vorraum eines Marktes in OT Kaßberg ein und versuchten, einen Geldautomaten zu sprengen. Täter flüchteten ohne Beute; Kriminalpolizei ermittelt.
Auf der S 255 bei Heinrichsort kollidierten zwei Pkw beim Abbiegen. Drei Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Stollberger Straße: Opel und Seat kollidieren, 83-jährige Fahrerin leicht verletzt, rund 7.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte brechen in eine Firma bei der Bernsbacher Straße ein und stehlen Werkzeug sowie Schweißzubehör. Gesamtschaden etwa 1.625 Euro.
Unbekannte brechen in Lokal in der Bahnhofstraße ein und stehlen Tabakwaren, Bargeld und Schlüssel.
Unfall auf der S 207 bei Sayda: Zwei Pkw kollidieren, zum Glück keine Verletzten. Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Unbekannte sprengen Briefkästen mit Böller in der Johann-Römer-Straße. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
59-jähriger VW-Fahrer stößt in der Rudolf-Harlaß-Straße gegen Laterne und verletzt sich leicht.
Brandstiftung an Mülltonnen in der Haßlauer Straße: Feuerwehr löscht Flammen, Polizei ermittelt.
Unfall auf der Autobahn zwischen Wilsdruff und Nossen: Mehrere Fahrzeuge kollidieren, zwei Verletzte und Behinderungen im Verkehr.
Mopedunfall auf der Talstraße: 16-Jähriger schwer verletzt, rund 5.000 Euro Sachschaden.
Ein schwer verletzter Fahrradfahrer nach Unfall in der Auerbacher Straße. Verdacht auf Trunkenheit im Verkehr, Polizei ermittelt.
Unbekannte Diebe entwendeten Pedelecs aus Kellern in der Chemnitzer Straße. Schaden: rund 2.800 Euro. Polizei ermittelt.
Schwerer Unfall auf der Dresdner Straße: Ford prallt gegen Bäume, zwei Personen schwer verletzt. Ermittlungen laufen.
E-Bike-Fahrer und Autofahrer kollidieren auf der Frauensteiner Straße – beide mit Alkoholwerten und Anzeige.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrradfahrer auf dem Schlossplatz. 1,86 Promille festgestellt, Blutentnahme und Anzeige folgen.
Polizei nimmt bei einer Verkehrskontrolle nahe Frauensteiner Straße Alkoholgeruch wahr. Fahrer mit 1,72 Promille gestoppt und angezeigt.
Unbekannte hinterließen politisches Graffiti an einem Firmengebäude in der Bahnhofstraße. Sachbeschädigung wird ermittelt.
Kia prallt auf der Augustusburger Straße in Chemnitz gegen Hauswand. Zwei Kinder leicht verletzt, Sachschaden ca. 42.000 Euro.
In der Georgstraße stoppten Polizisten einen betrunkenen BMW-Fahrer nach einem Rotlichtverstoß. Führerschein beschlagnahmt.
Unbekannte brechen Kellerabteil in der Franz-Mehring-Straße auf und stehlen Autoreifen sowie Lampen im Wert von 5.600 Euro.
Fahrradunfall mit Alkoholverdacht auf der Bahnhofstraße in Hopfgarten. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Biker kollidiert auf der Oberwiesenthaler Straße mit Pedelec-Fahrer. Ein Verletzter, Gesamtschaden ca. 3.000 Euro.
Am Samstagabend kam es zu sexueller Belästigung und Bedrohung auf einer Veranstaltung in der Adolf-Damaschke-Straße.
Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt zu Verkaufsständen in Schweikershain. Sachschaden: ca. 500 Euro.
Pedelec-Fahrer flieht vor Polizei, wird am Feuerwehrgelände gestellt. Festnahme, Drogenfund, keine Fahrerlaubnis, Unfall mit Polizist.
Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem VW auf der Hauptstraße Richtung Clausnitz und wurde schwer verletzt.
Am Lessingplatz kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit leicht Verletzten. Polizei fasste fünf Tatverdächtige. Ermittlungen laufen.
In Chemnitz Sonnenberg wurde ein 26-jähriger Serbe nach einem Raubüberfall festgenommen. Polizei stellte gestohlene Gegenstände sicher.
Verkehrsunfall auf der Hartmannstraße: Pkw kollidiert mit Fahrradfahrer (10). Kind leicht verletzt, Sachschaden 300 Euro.
In Chemnitz brannten drei Mülltonnen und ein Opel nach einem Feuer in der Straße Zur Muldenterrasse. Polizei ermittelt.
Ein Cube Pedelec im Wert von 2.710 Euro wurde aus einer Abstellbox am Erzgebirgsklinikum gestohlen.
Polizei stoppt in Annaberger Straße eine alkoholisierte Autofahrerin mit 1,12 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr sind eingeleitet.
Ein Pedelecfahrer wurde bei einem Unfall im Kreisverkehr Chemnitz schwer verletzt. Polizei ermittelt.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 228: 83-jährige Opel-Fahrerin schwer verletzt. Straße für Stunden gesperrt.
Unbekannte entzündeten einen Altkleidercontainer auf der Bruno-Granz-Straße. Feuerwehr im Einsatz, Sachschaden ca. 500 Euro.
Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer auf Zschopauer Straße, der auch per Haftbefehl gesucht wurde.
In Chemnitz kontrollierten Polizei und Ordnungsamt gezielt die Geschwindigkeit an Schulen und Hauptstraßen.
In der August-Bebel-Straße wurde ein Radfahrer mit 2,58 Promille bei einer Kontrolle gestoppt und angezeigt.
Unfall auf der Chemnitzer Straße: Pkw Skoda kollidiert beim Abbiegen mit Suzuki-Motorroller. Leichte Verletzungen und 1.500 Euro Sachschaden.
Unfall auf der S 278: Zwei Autos kollidieren, beide Fahrerinnen leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Am Albertplatz kollidierten ein Jeep und ein VW. Die VW-Fahrerin wurde schwer verletzt, Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
Feuer im Anbau eines Einfamilienhauses in Pöhla: Polizei schließt technischen Defekt aus und ermittelt Brandstiftung.
Unbekannte brechen in Obermittweida in Wohnung und Garage ein, stehlen Wertsachen im Wert von 8.500 Euro.
Geplatzter Reifen am Lkw bei Berbersdorf verursacht Unfall mit zehn Fahrzeugen. Kein Verletzter, Sachschaden von 13.500 Euro.
Ein Motorradfahrer verunfallt auf der B180 bei Flöha. BMW nach Überholmanöver verunfallt, Fahrer leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Ein 11-jähriger Junge wurde bei einem Unfall mit einem VW auf der Bahnhofstraße in Leipzig leicht verletzt.
Reifenplatzer bei Niederfrohna verursacht Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten und rund 41.500 Euro Sachschaden.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrradfahrer (67) mit 1,9 Promille in der Chemnitzer Straße.
In Lunzenau brannten zwei Gartenlauben. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Schaden: 8.000 Euro.
Unfall auf der Hauptstraße bei Obergöpelschacht: Zwei Pkw kollidieren, niemand verletzt, Sachschaden 12.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der Friedrich-Olbricht-Straße in Leipzig wurden zwei Menschen leicht verletzt.
Polizei klärt Streit mit Sachbeschädigung auf Parkplatz an der Chemnitzer Straße. Zwei Personen festgenommen.
Pedelec-Fahrer kollidiert im Kreisverkehr Chemnitz mit Pkw Opel und wird schwer verletzt. Gesamtschaden ca. 1.000 Euro.
Zwei Skoda kollidieren auf der Dresdner Straße in Dresden. Eine Person wird leicht verletzt, Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Unbekannte stehlen am Donnerstagnachmittag Bargeld aus einem Iveco in der Rathausstraße.
In Leipzig verursachte eine alkoholisierte Autofahrerin einen Unfall in der Gartenstraße. Es entstand Sachschaden, die Polizei stellte den Führerschein sicher.
Ein 52-Jähriger störte auf dem Markt mit rechten Parolen. Die Polizei ermittelte und sprach einen Platzverweis aus.
Ein 13-jähriges Mädchen wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw auf dem Turleyring schwer verletzt.
Einbrecher stiehlt Schmuck im Wert von 1.000 Euro aus Haus einer 87-Jährigen in der Eppendorfer Straße.
Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz auf einen Reisebus am Markt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Ein Renault kollidierte in Dobernitz mit einem Baum. Fahrer stand unter Alkohol, flüchtete nach dem Unfall. Mehrere Anzeigen folgten.
Feuerwehr verhindert Übergreifen eines Brandes vom Holzschauer auf ein Einfamilienhaus in Pöhla.
Schwerverletzter Fußgänger nach Zusammenstoß mit Opel auf der Bahnhofstraße in Chemnitz. Zeugen gesucht.
Verkehrsunfall auf der Limbacher Straße in Chemnitz: Ein Pkw kollidiert mit einem 14-jährigen Jungen, der leicht verletzt wird.
Polizei Chemnitz-Südwest ermittelt nach Körperverletzung. Zeugen zum Vorfall am Plattenfußweg werden gebeten, sich zu melden.
Unbekannte stehlen 19 Eimer Armierungsputz von Baustelle in der Beethovenstraße. Mehrere hundert Euro Schaden.
Ein Citroën-Kleintransporter stößt auf der Dresdner Straße mit einem Mofa zusammen. Der Mofafahrer wurde leicht verletzt.
85-jähriger VW-Fahrer verursacht Unfall mit zwei Jungen auf der Kurt-Eisner-Straße. Beide leicht verletzt, Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Zwei Gartenlauben brennen in Lunzenau-West. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Ursachenforschung läuft. Sachschaden noch unbekannt.