Kia fährt auf VW auf zwischen Folbern und Quersa. Kein Verletzter, rund 2.000 € Schaden. Fahrer stand unter Cannabis; Führerschein sichergestellt.
Ein 26-Jähriger verhielt sich in zwei Zschopauer Geschäften aggressiv, bedrohte Angestellte und missachtete Hausverbot. Er wurde gestellt und vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Nach einer Körperverletzung in Pirna-Sonnenstein wurde ein 36-Jähriger festgenommen und in eine JVA gebracht. Anzeigen gegen ihn wurden erstattet.
Am 13.09.2025 kam es in Leipzig (Karl-Liebknecht-/Fichtestraße) zu schwerem Landfriedensbruch. Polizei bittet um Zeugenaussagen, Fotos/Videos: +49 (0)341 966-46666.
In Leipzig-Marienbrunn sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten. Zeugen alarmierten die Polizei, Kriminaltechniker sicherten Spuren. Ermittlungen laufen.
Im OT Zentrum warf ein 25-Jähriger eine Glasflasche in eine Personengruppe. Mit 2,78‰ wurde er festgenommen; Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung laufen.
In Chemnitz sollen mehrere Frauen in Zentrum, Sonnenberg und Gablenz von einem 21-jährigen Mann unvermittelt geschlagen worden sein. Täter gefasst, Ermittlungen laufen.
Anwohner meldeten in Am Stadtpark wiederholte »Sieg-Heil«-Rufe. Polizei leitete Ermittlungen gegen sechs Personen ein; ein 22-Jähriger wurde in Haft genommen.
Beamte stellten in der Chemnitzer Innenstadt einen 32-jährigen mutmaßlichen Drogendealer; Drogen, ein gestohlenes Handy und Utensilien wurden sichergestellt.
In OT Hilbersdorf wurde ein 51-Jähriger nach sexueller Belästigung zweier Frauen im Einkaufszentrum gestellt. Gegen eine Frau wird wegen Körperverletzung ermittelt.
In Pirna blockierte ein 38-Jähriger die Breite Straße mit Mülltonnen und Verkehrszeichen. Polizei griff ein, verwies ihn und erstattete Anzeige.
Zwei Deutsche (26 m., 19 w.) in Leipzig nach politischen Graffiti-Aktionen vor dem Opernball gestellt. Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung; Staatsschutz übernimmt.
In OT Zentrum beschädigte ein 27-jähriger Mann zwei Trennscheiben eines Linienbusses. Polizei nahm ihn vor Ort fest. Sachschaden ca. 2.000 €.
In Dresden-Südvorstadt wurde ein 9-jähriger Junge angesprochen. Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.
Bankangestellte deckt in Bernsdorf eine Bande angeblicher Dachdecker auf. Polizei nimmt fünf Männer fest und gibt das Geld dem Rentner zurück.
Am 21.10.2025 kontrollierte die Präsenz- und Ermittlungsgruppe 32 Personen auf der Prager Straße; mehrere Festnahmen und Ermittlungen gegen Jugendliche. 39 Beamte im Einsatz.
Bei Särichen landet ein 38-Jähriger mit seinem Tesla im Straßengraben. 2,14 Promille, 40.000 Euro Schaden, Führerschein beschlagnahmt.
In Großenhain stoppte die Polizei einen 58-jährigen Autofahrer mit über 2,8 Promille. Führerschein einbehalten, Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Dresden-Äußere Neustadt wurden zwei Männer (37, 39) auf der Antonstraße beraubt. Täter forderten Handys und schlugen die Opfer. Polizei ermittelt wegen Raubes.
Beim Risikospiel Lok Leipzig vs. BSG Chemie (19.10.2025) gab es zehn Straftaten, zwei Ordnungswidrigkeiten und über 120 sichergestellte Gegenstände.
Polizei Borna fasst 43-Jährigen nach einem Schockanruf: Eine 91-Jährige sollte 70.000 Euro zahlen. Täter in Untersuchungshaft, Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betrugs.
In Weißwasser wurde ein 38-jähriger nach einem Ladendiebstahl gefasst. Eine Mitarbeiterin alarmierte die Polizei; Stehlschaden etwa 42 Euro.
Eskalation auf der Eisenbahnstraße in Leipzig (Volkmarsdorf): Barrikaden, Brand und Pyrotechnik. Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung.
Leipziger Stadtderby am 19.10.2025 im Bruno-Plache-Stadion: Polizeieinsatz mit Drohne, Wasserwerfer und Hubschrauber; mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen.
In Döbeln stürzte ein 51-jähriger Fahrradfahrer auf einer Ölspur in der Rosa-Luxemburg-/Bahnhofstraße. Leichte Verletzungen, Polizei ermittelt zum Verursacher.
Polizei räumt leerstehendes Haus in der Einertstraße 3 (Leipzig). Vier Personen identifiziert, Versammlung mit bis zu 100 Teilnehmenden, Pyrotechnik gezündet.
In Görlitz störte eine 49-Jährige die Nachtruhe, skandierte verfassungsfeindliche Parolen und beleidigte Polizisten. Anzeige und Gewahrsam folgten.
Nach Zaunaufprall in Augustusburg fuhr ein weißer Lkw weiter. Fahrer (54) gefasst, 1.500 € Schaden, Anzeige wegen Unfallflucht; Weiterfahrt untersagt.
In Leipzig (Altlindenau) brannte in der Prießnitzstraße ein Audi vollständig aus. Ein dahinter abgestellter Renault wurde beschädigt. Polizei ermittelt, niemand verletzt.
In Dresden-Blasewitz wurden drei junge Männer (18-19) nach Zeugenaussagen beim Sprühen von Graffiti an Mauer und Stromkasten gefasst.
28-Jähriger stiehlt Lebensmittel am Wiener Platz in Dresden-Seevorstadt. Ladendetektiv wurde beiseite gestoßen; Polizei nahm den Tatverdächtigen fest.
Auf der Kirmes in Ellefeld kam es zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern; mehrere Personen wurden leicht verletzt und das Fest beendet.
In Kappel stoppte die Polizei eine 32-jährige S-Pedelec-Fahrerin ohne gültige Fahrerlaubnis und Haftpflichtversicherung; das Fahrzeug wurde sichergestellt.
In Helbersdorf versuchte am 10.10.2025 ein Mann, einen Schneefang vom Hausdach zu stehlen. Polizei sicherte Fahrrad, Anhänger und Diebesgut.
Polizeidirektion Leipzig beendete am 10.10.2025 eine Hausbesetzung in der Lützner Straße (Lindenau). Drei Personen festgestellt, Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch.
Komplexkontrolle in Chemnitz: neun Straftaten, mehrere Drogenanzeigen und zwei beschleunigte Verfahren mit Bewährungsstrafen.
Am 11.10.2025 begleitet das Revier Leipzig-Südost das Spiel am Panitzscher Großfeld in Borsdorf. Im Stadionbereich kommt ein Sensocopter zum Einsatz.
Unbekannte stachen zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen zwei Reifen an einem Citroen in der Florian-Geyer-Straße in Hoyerswerda. Schaden: ca. 400 Euro.
Am 08.10.2025 ereigneten sich im OT Lutherviertel zwei Unfälle auf der Zschopauer Straße: ein überschlagener Renault und ein Crash mit einem Polizeifahrzeug.
26-Jähriger soll in einem Einkaufszentrum am Thomas-Mann-Platz Waren im Wert von rund 65 Euro gestohlen haben; nach Fluchtversuch alkoholisiert in Gewahrsam genommen.
Bei einer Kollision am Theaterplatz in Löbau wurde ein 85-Jähriger leicht verletzt. Alkoholtest ergab 0,80 Promille; Blutprobe und Führerschein sichergestellt. Schaden ~15.000 €.
Nächtliches Fahrzeugrennen auf der Willy-Muhle-Straße in Kamenz: Ein 26-Jähriger wurde angezeigt, Ermittlungen gegen zweiten Beteiligten laufen noch.
In Pulsnitz stoppte ein Zugführer die Fahrt, nachdem ein 56-Jähriger verfassungsfeindliche Parolen rief. Polizei erstattete Anzeige, Staatsschutz ermittelt.
Drei tatverdächtige Diebe wurden in Zittau nach einem Ladendiebstahl in der Hochwaldstraße gefasst. Waren im Wert von etwa 430€; einer führte ein Cuttermesser.
OEG-Beamte nahmen im Stadthallenpark (OT Zentrum) einen 21-jährigen mutmaßlichen Drogendealer vorläufig in Gewahrsam, nachdem er renitent wurde und Widerstand leistete.
Am 04.10.2025 gerieten zwei Männer in OT Zentrum in Streit. Einer wurde mit einer Glasflasche verletzt, der andere erlitt Stichverletzungen. Polizei ermittelt.
Am 03.10.2025 fand in Bautzen am Kornmarkt eine angemeldete Versammlung mit rund 190 Teilnehmern statt; der Demonstrationszug verlief ohne Vorkommnisse.
Mann stiehlt Schokolade in Supermarkt (Theaterstraße, OT Zentrum), schubst Sicherheitskräfte und wird von Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
Unbekannte hoben in Dohna (OT Krebs) einen Kanaldeckel an und fixierten ihn mit einem Stein. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Nach einem Angriff und Diebstahl von Tabakwaren in Dresden-Pieschen wurde ein 39-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Polizei ermittelt.
In OT Sonnenberg eskalierte ein Streit in der Hainstraße: mehrere Verletzte, ein 36-Jähriger im Krankenhaus. Ermittlungen wegen Körperverletzung und gefährlichem Eingriff.
Polizei findet nach intensiver Suche einen 83-Jährigen ansprechbar und unterkühlt in einem Sonnenblumenfeld bei Kromlau; Rettungskräfte übernahmen Versorgung.
In Markranstädt wurden zwei Männer bei einem Einbruch mit entwendeten Kupferkabeln und Drogen gestellt. Es wird wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.
In Bautzen eskalierte eine verbale Auseinandersetzung. Ein Mann wurde verletzt. Die Polizei bittet Zeugen am Holzmarkt, sich im Revier Bautzen zu melden.
In Plauen riefen drei Männer verfassungsfeindliche Parolen gegen ausländisch aussehende Personen. Polizei erstattete Anzeigen.
Polizei Leipzig stoppt Mercedes Sprinter: Zwei Männer inhalierten mehrfach Lachgas während der Fahrt. Ermittlungen wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr.
Zwei mutmaßliche Einbrecher (21, 22) in Lößnitz/OT Affalter nach Zeugenhinweisen gestellt. Ermittlungen laufen; dritter Tatbeteiligter noch flüchtig.
In Hoyerswerda übersah eine 55-jährige Fahrradfahrerin einen Poller, stürzte und wurde mit 2,18‰ Alkohol ins Krankenhaus gebracht; Blutentnahme erfolgte.
Polizeieinsatz in Görlitz begleitete den Christopher-Street-Day und eine Gegenversammlung. Über 850 Teilnehmende, keine Ausschreitungen, positive Bilanz.
In Bautzen stellte die Polizei einen 47-Jährigen, der die Tür einer Gaststätte eintrat und ins Gebäude drang. Er erwartet Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs.
Einbruchversuch in OT Reichenbrand (24.–25.09.2025): Täter hebelten ein Fenster auf, entwendeten offenbar nichts. Polizei Chemnitz-Südwest bittet um Hinweise: 0371 5263-0.
Am 25.09.2025 kontrollierte die Polizei in Dresden-Seevorstadt 41 Personen; 12 Platzverweise, ein 18-Jähriger in Gewahrsam mit Cannabis und Ecstasy.
In Radeburg stellte ein 28-Jähriger einen offenbar alkoholisierten 62-jährigen Opel-Fahrer. Polizei nahm Blutprobe, sicherte Führerschein und ermittelt wegen Gefährdung.
Polizei verhindert angekündigte Tat in Lawalde: Ein 56-Jähriger drohte mit einer Axt, Spezialkräfte führten Einsatz durch und sicherten mehrere Waffen.
In Kamenz (Lessingplatz) wurden vier Pedelecs aus einer Tiefgarage gestohlen. Wert rund 20.000 €; Sachschaden etwa 500 €. Der Kriminaldienst ermittelt.
In Leipzig (Zentrum-Süd) stoppte die Polizei einen 20-jährigen E-Roller-Fahrer mit 1,4 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden aufgenommen.
Passanten entdeckten persönliche Gegenstände; Suche mit Drohne, Hubschrauber und zu Fuß endete erfolgreich: 46-Jähriger lebend auf Feld gefunden.
Polizei stoppt in Pirna ein Motorroller-Moped: 23-Jähriger ohne Fahrerlaubnis, 16-Jähriger als Sozius. Ermittlungen wegen Fahrens und Gestattens ohne Fahrerlaubnis.
In Mittweida zündeten junge Männer Böller und beschmierten ein Betonkunstwerk mit einem Hakenkreuz. Polizei ermittelt wegen Kennzeichenverwendung, Sachbeschädigung und Widerstand.
24-jährige Frau beschädigt Außenspiegel eines Opel in Geringswalde. Polizei stellte drei Personen; Haftbefehl gegen 21-Jährigen durch Zahlung abgewendet.
Polizeidirektion Chemnitz berichtet über Einsätze bei mehreren Versammlungen in Döbeln (Christopher Street Day, Gegenversammlung): 720 und 90 Teilnehmende, sieben Straftaten.
Zivilpolizist stellte in OT Zentrum einen 25-Jährigen nach einer Stichattacke. Opfer (31) schwer verletzt. Kriminalpolizei Chemnitz sucht Zeugen: 0371 387-3448.
Schwerpunktkontrollen in Leipzig-Paunsdorf: Über 500 Kontrollen, mehr als 80 Beamte, mehrere Verstöße, Drohneneinsatz und temporäre Verkehrseinschränkungen.
Nach Zeugenhinweisen stellte die Polizei in Jesewitz einen 20-jährigen Tatverdächtigen nach Graffiti-Sachbeschädigung. Sachschaden: rund 3.000 Euro.
In Zwenkau (Elsterbogen Kleindalzig) wurde eine Fliegerbombe auf einem Bauerngehöft gefunden und vom Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Keine Gefährdung.
Am 18.09.2025 kam es am Willy-Brandt-Platz in Leipzig zu sexueller Belästigung, anschließender Schlägerei, leichten Verletzungen und Ermittlungen wegen Diebstahls.
Beamte in Weißwasser vollstreckten einen Haftbefehl gegen eine 35-Jährige wegen Eigentumsdelikten; sie wurde festgenommen und zur JVA gebracht.
Nach mehreren Handyverkäufen mit Fälschungen nahm die Polizei in Zwickau zwei Tatverdächtige fest; sie werden dem Haftrichter vorgeführt.
In Pirna löste eine gemeldete Spielzeugwaffe an einer Schule einen Polizeieinsatz aus. Schüler und Räume wurden durchsucht, die Waffe in der Turnhalle gefunden.
Am 17.09.2025 wurden auf einem A13-Parkplatz bei Thiendorf mehrere Fußballfans von Vermummten angegriffen und beraubt. Polizei Dresden bittet um Hinweise.
Nach einer Auseinandersetzung in OT Zentrum erlitt ein 43-Jähriger mehrere Stichverletzungen. Zwei Tatverdächtige werden gesucht; Ermittlungen und Videoauswertung laufen.
Unbekannter flüchtete mit gestohlenem Motorrad vor einer Verkehrskontrolle in Leipzig-Grünau-Ost. Fahrzeug später verlassen gefunden; Polizei ermittelt wegen Diebstahl und Sachbeschädigung.
In Leipzig-Volkmarsdorf kam es am 16.09.2025 zu einer Auseinandersetzung. Zwei Männer wurden im Krankenhaus behandelt, vier Tatverdächtige vorläufig festgenommen.
In Dresden-Äußere Neustadt bedrohte eine 36-jährige Frau Polizisten mit einem Messer nach einer Rangelei. Sie wurde festgenommen und angezeigt.
Polizei nimmt 26-jährigen mutmaßlichen Drogendealer in OT Zentrum fest: rund 15 g Cannabis und Bargeld sichergestellt, Drogentest positiv auf Cannabis, Kokain und Amphetamine.
In Seifhennersdorf flüchtete ein 16-Jähriger mit umgebauter Simson ohne Kennzeichen und prallte gegen einen Streifenwagen. Anzeigen wegen unerlaubtem Rennen und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
39-Jähriger mit E-Scooter zwischen Königsbrück und Laußnitz unter Cannabis-Einfluss gestoppt. Drogentest positiv, Blutentnahme und Anzeige folgten.
Polizei sucht Zeugen und den Fahrer eines beschädigten Pkw nach einem Messerangriff in Kamenz. Hinweise an das Polizeirevier Kamenz: 03578 352 0.
Unbekannte versuchten in der Nacht in Leipzig-Anger-Crottendorf einen Geldautomaten aufzubrechen; sie erbeuteten nichts. Polizei und Kripo ermitteln.
In Jänkendorf wurden 100 Meter Weidezaun, das Stromgerät mit Autobatterie und ein Hammer gestohlen. Stehlschaden ca. 529 Euro. Kriminaldienst Görlitz ermittelt.
In Chemnitz (OT Zentrum) wurde ein 40-Jähriger festgenommen, weil er den Hitlergruß zeigte und verfassungswidrige Kennzeichen verwendete. Ermittlungen laufen.
Mehrere Männer gerieten am Stadthallenpark in eine Schlägerei. Drei Tatverdächtige gestellt, zwei Verletzte ins Krankenhaus. Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Unbekannte zündeten Baustellen an, bewarfen Polizisten und sprühten politische Graffiti an einem Supermarkt in Leipzig-Südvorstadt. Ermittlungen laufen.
58-Jähriger in Dresden-Zschertnitz stand nackt am Fenster und lockte Kinder; Polizei nahm ihn in seiner Wohnung fest.
Nach drei Raubdelikten am Wiener Platz ermittelt die Polizei gegen drei Tatverdächtige (14, 21, 22). Festnahmen und ein sichergestellter E-Scooter.
In Leipzig (Holzhausen) wurde ein 28-jähriger Beschuldigter nach einem Wohnungseinbruch gefasst. Er verletzte sich bei der Flucht und wurde inhaftiert.
Die seit 7. September vermisste 86-Jährige aus Leipzig wurde von sächsischen Rettungshunden gefunden und dem Rettungsdienst übergeben. Fahndung beendet.
Gasleck an der Dresdener Straße in Bernsdorf: Polizei und Feuerwehr sperrten den Bereich. Leck nach 5,5 Stunden behoben, keine Evakuierung erforderlich.
In Radeberg stoppte die Polizei einen 19-Jährigen ohne erforderliche Fahrerlaubnis mit VW und Anhänger; Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.
Raubüberfall auf dem Kirchplatz: Drei Männer rauben einem 19-Jährigen die Jacke mit Fußball-Logo. Polizei stellt die Verdächtigen.
In Görlitz rief ein 15-Jähriger verfassungswidrige Parolen. Polizei ermittelt und stellt Strafanzeige.
Polizeieinsatz in Dresdens Neustadt: Rechte Gruppierung trifft auf Protest. Trennung durch Polizei. 72 Beamte im Einsatz.
Polizei klärt Streit mit Sachbeschädigung auf Parkplatz an der Chemnitzer Straße. Zwei Personen festgenommen.
Ein Mann beschädigte eine Wohnungstür mit einem Meißel. Polizei-Einsatz in der Virchowstraße, der 38-Jährige kam in eine Klinik.
25-Jähriger nach räuberischem Diebstahl und Angriff auf Verkäuferinnen in Einkaufsmarkt gestellt.
Hinweise auf Gegröle und eine mögliche Auseinandersetzung führten am Mittwochabend zum Polizeieinsatz.
Polizei stellt Mann an der Bautzener Straße in Doberschau-Gaußig nach Hinweis aus der Bevölkerung.
Polizei stellt Einbrecher im Keller eines Mehrfamilienhauses am Rosenhof in Chemnitz. Fahrradteile und Abteilschäden festgestellt.
Die Polizei hat in Zittau über 30 Cannabispflanzen und mehr als 50 Setzlinge auf einem Balkon sichergestellt.
Auf der B101 bei Lauter wurde ein Mopedfahrer ohne Helm, Versicherung und unter Alkohol- sowie Drogeneinfluss gestoppt.
Polizisten stoppen zwei alkoholisierte Männer nach Angriffen und Beleidigungen in Pirna. Beide erhalten Anzeigen.
Kia-Fahrer verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss in der Elterleiner Straße und flüchtet vom Unfallort.
Polizeieinsatz in Leipzig-Gohlis-Süd: Bei einer Fahndung werden Drogen gefunden, zwei Verdächtige gestellt. Ermittlungen wegen Drogenhandel.
Unbekannte brechen in Windpark bei S 85/K 8074 ein, durchsuchen Container und fliehen vor Polizei. Das Diebesgut bleibt am Tatort zurück.
Öffentlichkeitsfahndung erfolgreich: Polizei nimmt gesuchten Syrer nach Messerangriff in Dresden fest.
Polizeieinsatz in Neudorf bei Neschwitz: Mann mit Amphetamin und Schreckschusswaffe vorläufig festgenommen.
Nach einer Auseinandersetzung mit Messer in Dresden-Prohliser Allee sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Vorfall oder den Tätern machen können.
Nach einer Verfolgungsfahrt in Leipzig-Lausen-Grünau stürzt ein flüchtender Motorradfahrer. Polizei entdeckt Drogenkonsum und fehlende Fahrerlaubnis.
Polizeieinsatz in Glauchau: Mann ignoriert Hausverbot, wirft Steine, beschädigt Glasscheiben und Fahrzeuge. Polizei nimmt Tatverdächtigen in Gewahrsam.
In einem Waldstück an der Gottfried-Pabst-von-Ohain-Straße kam es zu einem Brand. Das Feuer wurde gelöscht, es gab keine Verletzten. Polizei ermittelt.
Die vermisste 14-Jährige aus Struppen wurde in der Dresdner Neustadt gefunden. Es besteht kein Straftatverdacht.
Ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in Naunhof wurde von der Polizei aufgeklärt. Der Täter wurde gestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Polizisten stellen mehrere Personen am Wiener Platz wegen verbotener Parolen. Ermittlungen gegen Tatverdächtige wegen verfassungswidriger Kennzeichen.
Bundespolizisten stoppen an der Grenze in Podrosche einen Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.
Zwei junge Täter sprühen Graffiti an der Hammerstraße in Plauen. Die Polizei stellt sie kurz darauf an der Merkelstraße.
Angriff auf Rettungskräfte bei Einsatz an der Melanchthonstraße: Polizei bringt Täter unter Kontrolle.
In Chemnitz führten rund 100 Polizisten eine Großkontrolle mit Fokus auf Drogenerkennung durch.
Polizei kontrollierte auf der Prager Straße in Dresden 78 Personen. Zwei Festnahmen wegen Drogen, Waffen und Verstoßes gegen Aufenthaltsverbot.
Verkehrsunfall mit Citroen C1 auf der S 176 bei Dresden: Fahrer stirbt, Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Einbruch in Einfamilienhaus in Mittweida: Täter flieht mit Bargeld. Polizei bittet um Hinweise und sucht Zeugen.
In Crimmitschau wurde ein alkoholisierter Radfahrer mit abgelaufenem Ausweis von der Polizei gestoppt.
Freilaufender Schafbock jagt Verkehrsteilnehmer in Hoyerswerda. Polizei und Feuerwehr fangen das Tier ein.
Polizei stellt 28-jährigen nach Hitlergruß auf der Alaunstraße in Dresden. Ermittlungen wegen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Rund 400 Polizisten sorgten beim DFB Pokalspiel in Leipzig für Sicherheit. Mehrere Straftaten wurden registriert.
Ein alkoholisierter Fahrer verursachte in Kalkberg mit einem VW Passat zwei Unfälle. Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Beim Christopher Street Day 2025 in Plauen verlief die Versammlung friedlich und wurde von der Polizei abgesichert.
In Torgau wurden zwei Kinder durch einen Hundebiss verletzt. Polizei ermittelt gegen den Halter wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Unbekannte sprengen Telekommunikations-Schaltkasten am Amtsgericht Borna. Polizei und Kriminalpolizei ermitteln. Schäden festgestellt.
Am Sonntag findet ein Fußballspiel mit erhöhten Sicherheitsmaßnahmen im Bruno-Plache-Stadion Leipzig statt.
Polizeieinsatz in Leppersdorf: Vegane Versammlung blockiert Zufahrtsstraße. Polizei beendet Verkehrsbeeinträchtigung.
In Dresden ermittelt der Staatschutz nach Angriff auf Bauarbeiter und Verwendung verbotener Parolen.
Große Polizeipräsenz sichert das Regionalliga-Spiel Chemnitzer FC gegen Chemie Leipzig in Chemnitz ab. Keine Zwischenfälle gemeldet.
Unbekannte Täter haben einen verfassungswidrigen Schriftzug in Bautzen angebracht. Die Polizei ermittelt.
Nach einer räuberischen Erpressung in Leipzig-Endersstraße sucht die Polizei dringend Zeugen. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Leipzig.
In Hoyerswerda pöbelte ein alkoholisierter Mann auf dem Lausitzer Platz. Die Polizei griff ein und stellte Anzeigen wegen Beleidigung und Angriff.
Unbekannte stehlen Werkzeuge im Wert von 3.000 Euro aus Renault Traffic in Lichtenberg.
44-Jähriger baut Unfall in Sohland. Alkoholtest verweigert, Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Nach einem Streit auf einem Parkplatz in Chemnitz wurde ein Mann mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Am 10. August 2025 findet in Bautzen ein großer Polizeieinsatz zum CSD mit Versammlungen und Verkehrseinschränkungen statt.
Schwerer Fenstersturz nach Streit in Asylunterkunft im Adalbert-Stifter-Weg. Polizei und Rettungskräfte im Einsatz.
Alkoholisierter VW-Fahrer verursacht Unfall mit Mercedes auf der Lohmener Straße – Fahrerin leicht verletzt.
Unbekannte Täter versuchten in Bad Muskau in eine Halle einzubrechen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.200 Euro.
Polizei und Bereitschaftspolizei kontrollieren Personen, erteilen Platzverweise und stellen Anzeigen in Dresden-Neustadt.
Polizei entdeckt in Niederau eine riesige Cannabisplantage mit 1450 Pflanzen auf einem Dreiseitenhof.
Polizeieinsatz nach Fußballspiel: 430 Kräfte, nur sechs Straftaten, Abreisephase verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Großer Polizeieinsatz beim Fußballspiel FC Erzgebirge Aue gegen FC Hansa Rostock im Erzgebirgsstadion in Chemnitz.
Polizeieinsatz nach Körperverletzung bei Asylunterkunft: Verletzter, Festnahmen und Ermittlungen in Deutschland.
In Hoyerswerda wurde ein 63-jähriger Renault-Fahrer mit 2,04 Promille gestoppt. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und stellte den Führerschein sicher.
Bei einer Auseinandersetzung in Bad Muskau wurde ein Mann schwer verletzt. Polizei, Rettung und Ermittlungen im Einsatz.