Brand in Hinterhaus der Georg-Schuhmann-Straße - Feuerwehr konnte Brand löschen, Straßenverkehr zeitweise eingeschränkt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 14 entstand erheblicher Sachschaden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Ein 26-Jähriger verletzte sich bei einem Verkehrsunfall auf der Polenzer Straße, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.
Ein Lkw-Fahrer wurde auf der Autobahn mit einem überladenem Gespann gestoppt. Die Polizei entdeckte eine Überladung von knapp 40 Prozent.
Polizei stellte nach Kontrolle in Steinberg einen E-Scooter sicher, nachdem Fahrer betrunken war und kein Versicherungsschutz bestand.
Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Person leicht verletzt. Ein 49-jähriger Deutscher kollidierte mit einem 63-jährigen Mitsubishi-Fahrer. Die Straße musste gereinigt werden und nach drei Stunden wieder freigegeben werden.
Unbekannte Täter verschaffen sich gewaltsam Zugang in eine Wohnung in der Freiligrathstraße. Polizei ermittelt. Verdächtige Beobachtungen gesucht.
Die Polizei sucht Zeugen nach einer Sachbeschädigung an einer Briefkastenanlage. Haben Sie Hinweise zur Tat?
Unbekannte brachen in ein Mehrfamilienhaus ein und stahlen Werkzeuge der Marke Bosch im Wert von rund 1.000 Euro.
Ein 70-jähriger Toyota-Fahrer verursachte einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden beim Einfahren auf einen Parkplatz.
Unrat im Keller eines Mehrfamilienhauses gerät in Brand. Feuerwehr löscht die Flammen. Kriminalpolizei vermutet vorsätzliche Brandstiftung. Zeugen gesucht.
Unbekannte haben im Erzweg linkspolitische Schriftzüge und Buchstaben- und Zahlenkombinationen an Eingangstüren und Briefkästen von Wohnhäusern geschmiert. Die Polizei ermittelt.
Ein 42-jähriger Fahrer prallt mit seinem Volvo gegen einen Baum in Dorfstraße. Es entsteht Sachschaden in Höhe von 20.500 Euro.
Bei einem Unfall auf der S 209 wurden zwei Personen schwer verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 20.500 Euro.
Unbekannte Täter entwendeten 500 Kilogramm Kupferkabel aus einer Halle in der Plauer Straße. Die Polizei ermittelt.
In Grünlichtenberg kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Futtermischwagen und einem Pedelec. Dabei wurde die Fahrerin des Pedelecs leicht verletzt.
Unbekannte drangen in ein Mehrfamilienhaus in der Köbkestraße ein und entwendeten Schmuck. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der S 247 kollidierten ein Peugeot und ein VW, wobei beide Fahrer leichte Verletzungen erlitten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz: Brand eines Küchengeräts in einer Wohnung. Bewohner unverletzt. Sachschaden ca. 100 Euro.
Unbekannte dringen in Lagerhalle ein und besprühen Fahrzeuge mit Farbspray. Polizei ermittelt wegen Vandalismus.
Eine 70-jährige Frau wurde von einem Pkw auf einer Parkplatzzufahrt angefahren und erlitt leichte Verletzungen. Kein Sachschaden entstanden.
Bei einem Verkehrsunfall in der Albert-Schweitzer-Straße stößt ein Mercedes-Kleinbus mit einem Fußgänger zusammen. Der Fußgänger wird schwer verletzt.
54-jährige Fahrerin kollidiert auf Talstraße mit Warnbake und Mauer, Peugeot gekippt, Fahrerin und Kind leicht verletzt, Sachschaden 12.000 Euro.
Bei einem Kreuzungsunfall in Wölkau übersieht eine 61-Jährige einen entgegenkommenden VW. Leichte Verletzungen und Sachschaden entstehen.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der B 156 in Lieske wurden 308 Fahrzeuge gemessen, 26 Verstöße festgestellt. Erfahren Sie mehr über die Geschwindigkeitsüberschreitungen und Bußgelder.
Ein Linienbus verursacht einen Unfall mit einem Radfahrer und fährt davon. Die Polizei sucht Zeugen.
Eine 76-Jährige kollidiert in Radeberg mit ihrem Mercedes mit Betonsäulen und verlässt pflichtwidrig die Unfallstelle. Polizei ermittelt die mutmaßliche Verursacherin.
Beamte führten auf der Warthaer Straße in Steinitz eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Vier Verkehrsübertretungen wurden festgestellt und Bußgelder verhängt.
Mutige Bürger haben einen Dieb in einem Supermarkt in Zittau festgehalten. Der Täter wurde von Zeugen gestoppt und der Polizei gemeldet.
Unbekannte brachen in eine Garage in Ebersbach ein und stahlen Sommerreifen im Wert von 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt den Fall.
Eine Streife der Polizei stoppt einen Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in Großschönau und erstattet Anzeige gegen ihn.
Unbekannte Täter haben einen BMW X5 in Bad Muskau gestohlen. Der Wagen wird zur Fahndung ausgeschrieben.
Ein VW ist am Dienstagmittag am Sachsendamm in Weißwasser gerammt worden. Der Verursacher suchte das Weite. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro.
Bei einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Moped in Schleife wurden ein Mercedes-Fahrer und ein Jugendlicher verletzt. Es entstand ein Sachschaden von circa 8.000 Euro.
Unbekannte Diebe haben Werkzeug im Wert von 8.000 Euro aus einer Doppelgarage in Pulsnitz gestohlen. Polizei ermittelt.
Ein Vorfahrtsunfall in Großröhrsdorf zwischen einem BMW und einem Seat ohne Verletzte aber mit hohem Sachschaden.
Polizisten bringen einen verirrten Jungen sicher zur Schule, nachdem er in einer Straßenbahn sitzend gefunden wurde.
In den vergangenen Tagen wurden in Dresden mehrere Autoeinbrüche verübt. Die Täter stahlen Wertgegenstände aus den Fahrzeugen und hinterließen Sachschäden. Die Polizei gibt Tipps, um solchen Diebstählen vorzubeugen.
Polizisten brachten einen 33-jährigen Mann nach einer Verkehrskontrolle in eine Justizvollzugsanstalt, da er unter dem Einfluss von Cannabis stand und einen offenen Haftbefehl hatte.
Ein 86-jähriger Fahrer verursacht Verkehrsunfall auf Waldteichstraße. Sachschaden noch nicht bekannt.
Am Mittwochmorgen brach in einem im Bau befindlichen Haus in Löbschütz ein Feuer aus. Die Polizei hat Ermittlungen zum Brand aufgenommen.
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Graffiti an einer Unterführung an der Parkstraße hinterlassen. Die Täter sprühten einen Spruch insgesamt 17-mal an die Wände. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Zwei Männer erleiden schwere Verletzungen bei Zusammenstoß zweier Skoda Octavia auf Staatsstraße 194.
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen 26-jährigen Deutschen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Mann wurde festgenommen und inhaftiert.
Polizisten haben einen alkoholisierten Autofahrer ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Der Fahrer stand mit etwa 0,9 Promille unter dem Einfluss von Alkohol und reagierte positiv auf einen Drogentest.
Polizisten haben einen mutmaßlichen Einbrecher in einem Mehrfamilienhaus gestellt. Der 25-jährige Deutsche hatte ein Kellerfenster sowie eine Tür gewaltsam geöffnet und einen Sachschaden verursacht.
Bei einem Auffahrunfall entsteht ein Sachschaden von 7.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Unbekannte haben an der Seidnitzer Straße eine Zufahrtsschranke eines Wohnkomplexes beschädigt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Ein 85-jähriger Riesaer wurde Opfer von Trickbetrügern, die ihm 100 Euro entlockten. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsfällen und gibt Tipps zur Sicherheit.
Bei einem Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von 4.000 Euro. Ein Kia ProCeed fuhr auf einen Skoda Octavia auf. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von 3000 Euro, zum Glück wurde niemand verletzt. Erfahren Sie mehr über den Vorfall auf der Großenhainer Straße.
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln gegen einen Radfahrer (41) wegen Trunkenheit im Verkehr auf der Zehistaer Straße. Atemalkoholtest ergab mehr als 1,8 Promille.
Unbekannte haben an der Wehlener Straße aus einem Baustromkasten etwa 15 Meter Kupferkabel gestohlen. Der Schaden beträgt etwa 7.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte haben auf der Pratzschwitzer Straße die Kennzeichen eines MAN gestohlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Bei einem Unfall auf der Hohwaldstraße entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Eine 64-Jährige verlor die Kontrolle über ihren Skoda und fuhr gegen Bäume.
Unbekannte drangen gewaltsam in einen Baumarkt im Leipziger Westen ein und verursachten erheblichen Sachschaden. Mehrere Kassen wurden aufgebrochen und Bargeld entwendet. Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.
Feuerwehr und Polizei rücken wegen Brand in Oschatzer Gaststätte aus. Mitarbeiterin verletzt, Passant hilft beim Löschen.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein schwarzer Audi S3 gestohlen, mit einem Zeitwert von 17.000 Euro und hochwertigen Werkzeugen. Fahndung läuft.
Eine 64-jährige Fahrerin überholt trotz Nebel auf der Gustav-Adolf-Straße und verursacht beinahe einen Frontalzusammenstoß.
Polizeibeamte stellen zwei Männer an der Löscherstraße, die mutmaßlich Kabel und Fahrräder gestohlen hatten. Ermittlungen wegen Einbruchs laufen.
Unbekannte stehlen einen Toyota RAV4 im Wert von 46.000 Euro in Görlitz und werden in Bautzen von der Polizei gestoppt. Die Anzeige wird aufgenommen.
Bei einem Unfall entsteht ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro. Polizei ermittelt zur Ursache.
Ein 21-jähriger Fahrer stößt mit seinem Renault Megane gegen einen Wildzaun auf der Auffahrt Dresden-Flughafen. Glücklicherweise bleibt der Fahrer unverletzt.
Polizisten ermitteln gegen Autofahrer (36) wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Unfall verursacht durch Alkohol- und Drogenkonsum. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Polizisten stoppen Autofahrer unter Drogeneinfluss. Drogentest positiv auf Kokain und Amphetamine.
Unbekannte sind an der Straße An der Spinnerei in ein Geschäft eingebrochen. Sie gelangten über eine Seitentür in die Räume und durchsuchten mehrere Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Unbekannte haben die Fassade eines Marktes am Pulverweg beschädigt und einen Schaden von etwa 500 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Bei einem Wildunfall auf der B 170 entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro, als ein Ford Focus mit einer Hirschkuh zusammenstieß.
Ein Unfall mit zwei verletzten Personen in Spreewitz. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und in Krankenhäusern medizinisch versorgt. Straße zeitweilig gesperrt.
Ein Brand auf einem Gelände in Niesendorf löst Polizeieinsatz aus. Mann festgenommen wegen Verdacht der schweren Brandstiftung und Ladendiebstahl. Ermittlungen laufen.
Ein aufmerksamer Autofahrer entdeckt Kennzeichenmissbrauch auf der B 96 und informiert die Polizei. Weiterfahrt des Fahrzeugführers untersagt.
Unbekannte Täter stehlen einen Mercedes Sprinter von einem Firmengelände in Görlitz. Die Polizei leitet eine internationale Fahndung ein.
Ein Audi-Fahrer wurde in Mücka von der Polizei erwischt, als er trotz Alkoholkonsums Auto fuhr. Er musste seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Ein Fußgänger wurde bei einem Streit um eine Parkfläche in Görlitz verletzt. Erfahren Sie mehr zu dem Vorfall und der anschließenden Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Am Montagabend kam es in Tschernske zu einem Brandausbruch im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Polizei in Löbau entdeckt verlassene Fahrzeuge mit Dieselkanistern und bittet um Hinweise zu Diebstählen. Bitte um Mithilfe!
Unbekannte Diebe haben sich in den vergangenen Tagen gewaltsam Zutritt zu einem Schuppen in Neusalza-Spremberg verschafft. Auch in eine Laube gelangten die Täter. Der Sachschaden betrug etwa 200 Euro.
Unbekannte Täter haben am Montagabend mehrere Abfalltonnen in Zittau in Brand gesetzt. Feuerwehr löschte. Sachschaden: 1.500 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Ein Polizeifahrzeug war in einen Verkehrsunfall in Kringelsdorf verwickelt. Erfahren Sie mehr über den Vorfall und die Folgen.
Polizisten nehmen einen mutmaßlichen Fahrzeugdieb nach Verfolgungsjagd fest. Fahrer versucht der Kontrolle zu entkommen, wird jedoch auf Feld gestellt und festgenommen.
Ein Reifenplatzer auf der Autobahn 4 hat einen hohen Sachschaden verursacht, als Reifenteile mit anderen Fahrzeugen kollidierten.
Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer wird auf der Rastanlage Oberlausitz-Nord in Nähe der Busspuren in einen Verkehrsunfall verwickelt. Zeugen werden um Hinweise gebeten.
Unbekannte Täter sind in einen Bauwagen an der Strandpromenade in Bautzen eingedrungen und haben Gegenstände im Wert von 1.500 Euro gestohlen. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt.
Ein 63-jähriger Skoda-Fahrer verursacht einen Autounfall mit Blechschaden in Kleinhänchen. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Am Montag geriet eine Kellerbox in Bautzen in Brand, Feuerwehr konnte schnell löschen. Zwei Hausbewohner leicht verletzt, Sachschaden im fünfstelligen Bereich.
Unbekannte Täter haben einen Zigarettenautomaten in der Heinrich-Heine-Straße in Bischofswerda gesprengt. Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Kriminaltechniker unterstützt bei der Spurensicherung.
Zusammenstoß in Pulsnitz und Vorfahrtunfall in Kamenz. Erfahren Sie mehr über die aktuellen Verkehrsunfälle in der Region.
Erfahren Sie mehr über die Verkehrsunfälle in Pulsnitz und Kamenz, bei denen es zu Zusammenstößen kam und Sachschäden entstanden.
Brand auf Gelände in Niesendorf führt zu Festnahme nach Ladendiebstahl und schwerer Brandstiftung. Ermittlungen laufen.
Unbekannte verschafften sich unberechtigten Zutritt in eine Firma und entwendeten Bargeld. Polizei ermittelt wegen Diebstahl.
Ein Verkehrsunfall in der Paul-Jäkel-Straße: Ein 82-jähriger Autofahrer überholt einen haltenden Bus und verursacht Sachschaden. Der Fahrer erleidet leichte Verletzungen.
Bei einem Verkehrsunfall an der Autobahnanschlussstelle Rottluff kollidierten ein Porsche und ein Renault-Kleintransporter, es entstand ein Sachschaden von ca. 46.000 Euro.
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Ford Focus und einem Ford Puma in Mittelsachsen entstand ein Sachschaden von etwa 24.000 Euro. Niemand wurde verletzt.
Ein Bagger gerät in Brand in einer Lagerhalle und verursacht erheblichen Sachschaden. Feuerwehr löscht den Brand erfolgreich.
79-jähriger Toyota-Fahrer kollidiert mit Skoda auf S 32 in Richtung Schallhausen. Schwer Verletzte, Sachschaden von 20.000 Euro.
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst waren gestern wegen eines Brandes in einem Pflegeheim im Einsatz. Eine 71-jährige Frau wurde schwer verletzt gerettet und in ein Krankenhaus geflogen. Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung laufen.
Am zurückliegenden Freitag wurde ein Pkw-Volvo an einer Ampelkreuzung in Marienberg von einem unbekannten Rollerfahrer beschädigt, der daraufhin flüchtete.
Bei einer Verkehrskontrolle in der Oberseiffenbacher Straße wurde ein Fahrer mit 1,34 Promille Alkoholwert erwischt. Blutentnahme und Führerscheinsicherstellung folgten.
Eine 59-jährige VW-Fahrerin verletzt sich bei einem Verkehrsunfall auf der Straße des Friedens. Es entsteht ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro.
Polizei ermittelt nach Sachbeschädigung an Funkmast. Verfassungsfeindliche Symbole entdeckt. Zeugen gesucht.
Polizeibeamte entdecken verfassungsfeindliche Schmierereien an Gebäude in der Bahnhofstraße und leiten Ermittlungen ein.
Am Montag kam es in der Unritzstraße zu einem Verkehrsunfall, als ein Ford Focus und ein Ford Puma kollidierten. Es entstand Sachschaden in Höhe von 24.000 Euro, zum Glück wurde niemand verletzt.
In Niederalbertsdorf wurden zwei neuwertige Traktoren gestohlen. Die Polizei sucht dringend Zeugen. Wer hat etwas Verdächtiges beobachtet?
Unbekannte Täter verursachen hohen Sachschaden bei Einbruch in Touristeninformation an der Badstraße. Bitte melden Sie verdächtige Personen an die Polizei.
Unbekannte Täter verursachen Sachschaden an einem Geschäft in der Neundorfer Vorstadt. Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Unfall auf der Bahnhofstraße kollidierten ein VW und ein Skoda. Die Fahrerin wurde von der Sonne geblendet.
In Treuen wurde ein blauer Audi A4 beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier zu melden.
Polizei stoppt 25-Jährigen mit Kokain und positivem Drogenvortest auf Cannabis, Amphetamine und Opiate.
Kriminalpolizei bittet um Hinweise zu Einbruch in Mobilfunkshop. Unbekannte entwendeten Mobiltelefone. Zeuge beobachtet Flucht zu Auto. Täterbeschreibung gesucht.
Bei einem Verkehrsunfall in Saarbrücken verletzte sich eine VW-Fahrerin leicht, als sie mit einem Mazda-Fahrer zusammenstieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.
Ein 66-Jähriger kollidierte mit einem VW-Transporter in Stadtmitte. Der Unfall wurde durch Sonnenblendung verursacht.
Ein 18-Jähriger wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in Gablenz von der Feuerwehr aus seinem Pkw geborgen. Lesen Sie hier die Details.
Ein zehnjähriger Junge wurde bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Unbekannte Täter entwendeten eine EC-Karte und verursachten einen niedrigen fünfstelligen Schaden durch unerlaubte Zahlungen und Abhebungen.
Ein Audi 80 entzieht sich einer Verkehrskontrolle durch grob verkehrswidrige und rücksichtslose Fahrweise. Polizei bittet um Hinweise.
Am 12. Januar wurde in Erfurt das Lieferauto eines Pizzabäckers gestohlen und in Leipzig wiedergefunden. Die Polizei leitete Verfahren ein und die gestohlenen Wertgegenstände wurden den Geschädigten zurückgegeben.
Unbekannte haben einen pyrotechnischen Gegenstand im Aufzug des Bahnhofs Leipzig-Sellerhausen gezündet, wodurch der Fahrstuhl stark beschädigt wurde. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sprengstoffexplosion aufgenommen.
Unbekannte brachen in eine Firma ein, plünderten einen Tresor und entwendeten Fahrzeugschlüssel und Bargeld. Kriminalpolizei ermittelt.
Unbekannte haben einen schwarzen Transporter Volkswagen Multivan gestohlen. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen laufen.
Unbekannte haben einen Toyota Rav 4 und Kennzeichen von einem Firmengelände gestohlen. Die Ermittlungen laufen.
Unbekannte drangen gewaltsam in eine Fahrschule ein und entwendeten einen Laptop sowie Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte Täter drangen über den Balkon in eine Wohnung in Taucha ein und entwendeten Wertgegenstände im Wert von mehreren Tausend Euro. Die Mieter bemerkten nichts.
Eine 47-jährige Fußgängerin wurde auf dem Martin-Luther-Ring von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Alle Details zum Unfall hier.
In einer Scheune an der Straße Altrochwitz bricht ein Brand aus. Feuerwehr verhindert Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Sachschaden noch unbekannt.
Unbekannte haben auf der Dürerstraße einen Bus beschädigt. Ein Zeuge informierte die Polizei, da sich am Fahrzeug mehrere Löcher in der Windschutzscheibe und an einer Stoßstange befanden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen E-Bikes aus Mehrfamilienhäusern gestohlen. Erfahren Sie mehr über die Diebstähle und den entstandenen Sachschaden.
Polizisten stoppen Autofahrer unter Drogeneinfluss bei Verkehrskontrolle. Drogentest positiv auf Amphetamine. Anzeige erstattet.
Bei einem Unfall auf der Alten Altenberger Straße entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Polizei beendet ihren Einsatz nach Amokalarm an Schule. Schüler und Lehrkräfte konnten entlassen werden. Ermittlungen zur Auslösung des Alarms laufen.
Amokalarm an einer Berufsschule in Berlin löst Polizeieinsatz aus. Keine Gefahrensituation festgestellt, Räume werden durchsucht.
Sechs Brummi-Fahrer haben trotz Sonntagsfahrverbot die Autobahn 4 befahren und wurden von der Autobahnpolizei gestoppt. Bußgeld von 120 Euro droht.
Ein polizeibekannter Täter hat in Bautzen ein Fahrrad gestohlen. Die Polizei sucht nun den Besitzer des bunten Drahtesels der Marke Greif.
Ein 58-jähriger Deutscher wurde am Busbahnhof in Kamenz mit 0,58 Promille am Steuer erwischt. Lesen Sie hier mehr über den Vorfall.
Unbekannte Vandalen haben an einem Haus in Hoyerswerda diverse Scheiben eingeschlagen, während der Sachschaden noch nicht beziffert wurde. Die Polizei ermittelt.
Eine Polizeistreife vollstreckt einen Haftbefehl wegen einer offenen Geldstrafe in Höhe von knapp 1.100 Euro.
Eine 44-jährige Frau wurde erneut von der Polizei erwischt, als sie ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss mit ihrem Opel Combo unterwegs war. Der Vorfall führte zu einer Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Ein 26-jähriger Autofahrer verursachte in Görlitz einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Alkoholtest ergab 0,94 Promille. Sachschaden: 25.000 Euro.
Eine Gruppe Unbekannter hat in Görlitz ein Wahlplakat beschädigt und Helfer bedroht. Die Polizei kam zum Einsatz und nahm die Anzeige auf.
Polizeibeamte nehmen alkoholisierten Mann in Ebersbach in Gewahrsam nach Belästigung der Nachbarschaft mit lauter Musik und verfassungsfeindlichen Parolen.
Polizeikontrolle: Bei Verkehrskontrolle in Zittau wurde Fahrer positiv auf Cannabis getestet. Blutentnahme und Weiterfahrtuntersagung erfolgten.
Unbekannte Täter verursachten hohen Diebstahlschaden bei Einbruch in eine Werkstatt in Bad Muskau. Polizei ermittelt.
Ein schwerer Autounfall hat sich auf der B 115 ereignet, bei dem ein Opel-Fahrer schwer verletzt wurde. Feuerwehr und Rettungshubschrauber waren im Einsatz.
Diebe haben eine Handtasche aus einem Auto auf einem Parkplatz gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 250 Euro.
In der Nacht zu Montag brannten mehrere Mülltonnen an der Straße Am Wachwitzer Höhenpark. Die Feuerwehr konnte rechtzeitig eingreifen und den Sachschaden auf etwa 500 Euro begrenzen.
Fahrer (33) unter Alkoholeinfluss verursacht Brand eines VW Bora auf Pirnaer Straße. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannte stehlen Starkstromkabel von Baustelle am Steinweg und verursachen Schaden von etwa 500 Euro.
Am Sonntag kippte ein Opel Mokka auf die Seite, nachdem er auf einen geparkten Anhänger eines Land Rover auffuhr. Die Fahrerin blieb unverletzt, es entstand ein Schaden von ca. 5.500 Euro.
Bei einem Unfall auf der Staatsstraße 170 sind ein Skoda Fabia und ein Subaru Forester kollidiert, beide Fahrerinnen wurden schwer verletzt. Erfahren Sie mehr über den Unfall und die aktuellen Informationen.
Unbekannte haben einen Böller in einem Wechselgeldautomaten an der Zauckeroder Straße gezündet, wodurch das Gerät zerstört wurde. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro.
Unbekannte haben auf einem Parkplatz Ladekabel von Ladesäulen gestohlen und einen Schaden von 20.000 Euro hinterlassen.
Unbekannte brachen in eine Lagerhalle ein und stahlen ein Quad John Deere Gator sowie eine Wildkamera im Gesamtwert von ca. 4.000 Euro.
Diebe haben das vordere Kennzeichen von einem Renault Captur gestohlen. Täter demontierten und entwendeten die Kennzeichentafel.
Polizisten haben einen Autofahrer aufgrund von Alkoholeinfluss gestoppt. Der Fahrer muss sich nun verantworten.
Eine 37-jährige Fahrerin stößt mit ihrem Skoda Fabia auf der Bergstraße gegen ein Verkehrsschild, nachdem sie von der Sonne geblendet wurde. Sachschaden: ca. 4.200 Euro.
Unbekannte dringen in Einkaufsmarkt in Erfenschlager Straße ein, brechen Tresor auf und entwenden Bargeld. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Ein 34-jähriger deutscher Staatsbürger wurde bei einer Verkehrskontrolle ohne erforderliche Fahrererlaubnis und Versicherung für sein Pedelec erwischt.
Verkehrsunfall und Diebstahl in der Bernsdorfer Straße - Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro entstanden, Unbekannte machen Beute in Gartenlauben
Ein VW ist in Mittelsaida von der Straße abgekommen und gegen eine Garage geprallt. Der Fahrer wurde leicht verletzt, es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro.
Unbekannte gaben sich als Polizisten aus und versuchten Angerufene um ihr Vermögen zu bringen. Erfahren Sie mehr über die gestrigen Vorfälle in Mittweida.
Bei einem Brand eines Pkw unter einem Carport in der Annaberger Straße verletzten sich eine Frau und ein Kind leicht. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Unterstand verhindern.
Am Sonntagnachmittag kollidierten zwei Pkw Skoda auf der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße/Am Steinkamp, wobei ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro entstand und mehrere Personen leicht verletzt wurden.
Polizisten stoppen Fahrer mit 1,38 Promille bei Verkehrskontrolle und leiten Maßnahmen ein
Ein 17-jähriger Fahrradfahrer wird bei einem Zusammenstoß mit einem Multicar schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf der Freiberger Straße (B 101) in Richtung Pockau.
Eine 40-jährige Fahrerin verursachte in Zwickau drei Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss, gefolgt von Fahrerflucht. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Unbekannte Täter haben einen geparkten blauen VW Golf in Berlin beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro. Hinweise gesucht!
Ein junger Mann wurde in der Plauener Altstadt angegriffen und beraubt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.
In Plauen wurde in einen blauen VW-Transporter eingebrochen und Wertgegenstände entwendet. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Eine Verkehrsteilnehmerin wurde durch einen Unfall leichtverletzt. Lesen Sie mehr über den Vorfall und den entstandenen Sachschaden.
Die Polizei ermittelt zu Schmierereien im Zwickauer Innenstadtbereich, bei denen auch Hakenkreuze gefunden wurden. Personen werden gebeten, Hinweise zu melden.
Ein Kradfahrer verletzte sich leicht, als er auf einen abgeparkten Tesla auffuhr. Die Rettungskräfte behandelten die Verletzungen vor Ort.
Ein 16-jähriger Mopedfahrer verletzte sich bei einem Auffahrunfall in Trünzig. Erfahren Sie mehr über den Unfallhergang und die entstandenen Schäden.
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Audi A4 beschädigt wurde. Beobachtungen können am Polizeirevier Glauchau gemeldet werden.
Unbekannte brachten Graffiti auf Fahrzeugen in Leipzig an. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Während der Schließzeit brachen Unbekannte in eine Gaststätte ein und stahlen diverse Gegenstände, Bargeld und Tabakwaren im Gesamtwert von Tausenden Euro.
Dresdner Polizisten ermitteln gegen einen 27-jährigen Deutsch-Russen unter anderem wegen Diebstahls, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. Lesen Sie hier mehr.
Ein Fußgänger (68) wurde bei einem Unfall am Straßburger Platz schwer verletzt, als er die Straße überqueren wollte. Der Unfallverursacher war ein Opel Mokka.
Unbekannte sind am Wochenende in zwei Gebäude an der Meschwitzstraße eingebrochen. Sie stahlen Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich und verursachten einen Gesamtsachschaden von etwa 15.000 Euro.
Unbekannte brachen in eine Wohnung am Steinweg ein und verursachten einen Sachschaden von 1.000 Euro.