Einbruchsversuch am 16.11.2025 in Lichtenstein: Täter scheitert am Türschloss, stiehlt Billardqueue (ca. €200). Sachschaden €270. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
In Niederfrohna rutschten zwei Jugendliche von der Motorhaube eines Suzuki; ein 17-Jähriger schwer verletzt. Gegen die Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Bei einem Zusammenstoß auf der Leipziger Straße in Zwickau blieb ein Radfahrer unverletzt. Rettungsdienst untersuchte ihn, Sachschaden etwa 3.000 Euro.
In Zwickau brannte eine 1.100-Liter-Mülltonne. Ein 30-Jähriger gilt als Tatverdächtiger; bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde F3-Feuerwerk gefunden. Sachschaden ca. 500 €.
Zwischen 15.11. und 16.11.2025 wurde in Auerbach ein grauer VW Tiguan am Meisenweg beschädigt. Schaden ca. 4.000 €. Hinweise an Polizei Auerbach: 03744 2550.
Bei einem Auffahrunfall in Syrau wurden zwei Personen leicht verletzt und ambulant behandelt. Gesamtschaden etwa 25.000 Euro.
Autofahrer missachtet Vorfahrt eines 10-jährigen Radfahrers in Plauen-OT Bärenstein. Junge leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Markneukirchen-Eubabrunn wurde ein Radfahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit.
Unbekannte besprühten in Thalheim einen Hyundai auf der Stadtbadstraße. Sachschaden ca. 5.000 €. Polizei Stollberg bittet um Hinweise: 037296 90-0.
Bei Penig-Arnsdorf kam ein VW nach rechts von der Fahrbahn ab. Fahrer mit 1,7 Promille blieb unverletzt. Führerschein beschlagnahmt, Anzeige wegen Trunkenheit.
Unbekannte besprühten das Vorhaus einer Kirche in Seiffen mit einem weinroten politischen Schriftzug. Schaden: mehrere hundert Euro. Polizei Marienberg bittet um Hinweise.
Bei einer Verkehrskontrolle in OT Hutholz ergab ein Atemalkoholtest bei einem 47-jährigen Fahrradfahrer 2,26 Promille. Blutprobe entnommen, Anzeige erstattet.
Verkehrskontrollen auf der A4 bei Lichtenau: 26 Fahrzeuge geprüft, 40 Verstöße festgestellt, darunter zehn Überladungen (bis +53%). Acht Fahrten untersagt.
Am 15.11.2025/16.11.2025 verschafften sich Unbekannte über ein gekipptes Fenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus in OT Rabenstein und stahlen Bargeld.
Auf einer Baustelle in Frankenberg-OT Dittersbach wurden zwischen 14.11.2025 und 17.11.2025 ein Williams-Transportanhänger und ein Caterpillar-Minibagger gestohlen.
Unbekannte brachen in einen Imbiss in OT Hutholz ein und stahlen etwa 500 Euro sowie zehn Getränkeflaschen. Sachschaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte schlugen in Döbeln Scheiben an Transporter und Tesla ein und stahlen Zigaretten sowie Jacken. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Bei regennasser Fahrbahn kollidierten ein VW Tiguan und ein Opel Insignia auf der Wünschendorfer Straße in Dürrröhrsdorf-Dittersbach. Sachschaden ca. 25.000 €, keine Verletzten.
Nächtlicher Unfall in Freital-Deuben: Rund 6.500 Euro Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer prallte mit seinem BMW gegen ein Schild, verletzt wurde niemand.
Unbekannte beschädigten zwischen 07.11.2025 und 10.11.2025 ein Wartehäuschen in Paulsdorf (Dippoldiswalde). Sachschaden ca. 500€. Hinweise an Polizei Dresden: (0351) 483 22 33.
Polizei in Wilsdruff stoppt 13-Jährigen auf Simson. Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Moped musste stehenbleiben.
In Riesa stellten Polizisten einen 24-jährigen Radfahrer mit über 1,8 Promille fest. Er wurde angehalten, blutentnommen und angezeigt.
Unbekannte besprühten elf Blumenkästen an der Hauptstraße in Riesa mit weißer und grüner Farbe. Sachschaden etwa 2.000 Euro. Tatzeit: 15./16.11.2025.
In Coswig (OT Brockwitz) stoppte die Polizei einen 69-Jährigen mit 1,1 Promille. Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheins, Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Zeithain (OT Neudorf) wurde ein Minibagger von einer Baustelle an der Straße An der Borntelle gestohlen. Wert: rund 20.000 Euro.
In der Nacht zum 16.11.2025 drangen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser in Dresden-Bühlau/-Loschwitz ein und stahlen Bargeld aus Geldbörsen. Kripo ermittelt.
In Dresden-Plauen brachen Unbekannte in eine Wohnung ein und stahlen eine Geldkassette sowie ein Tablet. Sachschaden und Beute betragen jeweils rund 300 Euro.
Bei einem Unfall auf der Bautzner Landstraße in Dresden-Weißig wurde ein 48-jähriger Fahrradfahrer leicht verletzt. Zeugenhinweise an Polizeidirektion Dresden.
In Dresden-Löbtau wurde ein 36-Jähriger an der Haltestelle Malterstraße geschlagen, getreten und seines Handys beraubt. Leicht verletzt; Kriminalpolizei ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in Seifhennersdorf ein, verursachten rund 300 Euro Sachschaden und stahlen mehrere Schlüssel. Kripo ermittelt.
Montagmorgen kollidierte ein 76-Jähriger in Görlitz mit einem Verkehrszeichen. Leichtverletzter wurde ins Krankenhaus gebracht, Abschleppdienst im Einsatz, Schaden ca. 3.000€.
64-jähriger Radfahrer stürzt in Hoyerswerda. 1,42 Promille, Weiterfahrt untersagt, Blutprobe genommen. Ermittlungen wegen Trunkenheit und Beleidigung.
Unbekannte brachen in mehrere Gärten in Hoyerswerda ein und stahlen eine Solarlampe sowie eine Überwachungskamera. Polizei und Revierkriminaldienst ermitteln.
In Medingen löschte die Feuerwehr ein Feuer, das vier Jugendliche in einem Waldstück in einem Steinkreis entzündet hatten. Keine Verletzten; Ermittlungen laufen.
In Laußnitz stoppte die Polizei einen 60-Jährigen mit VW Golf. Ein Atemalkoholtest ergab 0,94 Promille; Weiterfahrt untersagt, Anzeige und Bußgeld folgen.
Am späten Sonntagabend kollidierten ein Sattelzug und ein BMW auf der A4 bei Ludwigsdorf. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 3.500 Euro.
Polizei stoppt 49-Jährigen in Steinigtwolmsdorf: 1,38 Promille Atemalkohol, Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet, Weiterfahrt untersagt.
In Ottendorf-Okrilla prallte ein 76-jähriger Trabant-Fahrer gegen die Schranke eines Bahnübergangs und entfernte sich. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Autobahnpolizei stellte sechs Lkw fest, die das Fahrverbot auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden missachteten; Bußgeldverfahren läuft.
Polizei in Pirna-Copitz stoppt 14-Jährigen auf Simson S51: kein Führerschein, Moped blieb stehen. Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Unbekannte beschmierten am 16.11.2025 in Freital-Potschappel eine Mauer und einen Schaltschrank. Sachschaden ca. 500 Euro. Polizei ermittelt wegen verfassungswidriger Symbole.
Unbekannte warfen Pflastersteine auf die Kirchberg-Straße in Struppen und beschädigten eine Baustellenampel. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
In Pirna stoppt die Polizei einen 48-jährigen Autofahrer mit mehr als 1,2 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr laufen.
Bushaltestelle an der Eulaer Hauptstraße in Nossen mit verfassungswidrigen Symbolen beschmiert. Polizei ermittelt wegen Verwendung entsprechender Kennzeichen.
Unbekannte beschädigten einen Traktor in Nossen, stahlen die Batterie und zerstörten Reifen an Anhängern. Gesamtschaden etwa 6.800 €.
Alkoholisierte Fahrerin kommt von B98 ab, prallt gegen Baum und überschlägt sich. Vier Personen verletzt, Führerschein eingezogen.
In Dresden-Gorbitz wurde eine 77-Jährige Opfer der Microsoft-Masche. Betrüger erlangten Fernzugriff und stahlen rund 1.300 Euro. Polizei warnt vor Anrufen.
In Dresden-Gorbitz (Birkenstraße) wurde zwischen 15.11.2025 13:40 und 16.11.2025 07:40 eine Simson S51 (erstzugelassen 1988) gestohlen. Schaden ca. 3.600 Euro.
In Dresden-Löbtau wurde am 16.11.2025 eine Simson S51 (Baujahr 1988) im Wert von etwa 3.500 Euro von einem Grundstück gestohlen. Polizei ermittelt.
Bundespolizei und Polizeidirektion Leipzig sicherten am 16.11.2025 eine störungsfreie Versammlung von rund 8.000 Fußballfans im Stadtgebiet Leipzig.
Vandalismus in Meerane: Am 15.11.2025 beschädigten Unbekannte die Schaufensterscheibe am Altmarkt. Sachschaden rund 3.500 €, Polizei Glauchau bittet um Hinweise.
24-Jähriger verunfallt in Langenweißbach (Grünau) nach Alkoholkonsum (0,7 Promille). Pkw auf Leitplanke, ca. 3.500 € Schaden, Ermittlungsverfahren und Blutentnahme.
Kollision zweier Pkw in Lichtenstein: drei Verletzte, Alkoholisierung eines Fahrers (1,3 ‰), ca. 45.000 € Schaden, Abschlepp- und Reinigungsarbeiten, Verkehrsbeeinträchtigungen.
In Meerane wurde ein stark alkoholisierter 37-Jähriger auf der Fahrbahn überrollt und leicht verletzt. Atemalkoholtest: 2,5 Promille.
Giant E-Bike aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Zittau gestohlen. Stehlschaden ca. 4.100 €, Kelleraufbruch, Polizei Zittau ermittelt.
Polizeikontrolle in Hohendubrau: 40-jähriger Audi-Fahrer positiv auf Amphetamin, Pkw ohne Versicherung. Blutentnahme und Anzeigen nach BtMG und Pflichtversicherungsgesetz.
49-jähriger Audi-Fahrer mit 2,6 Promille in Bischofswerda gestoppt; ohne Fahrerlaubnis, Schlüssel sichergestellt, Blutentnahme veranlasst.
Mehrere Einbruchsversuche in Ottendorf-Okrilla am 15.11.: Täter flüchteten, Polizei sicherte Spuren; Hubschrauber und Fährtenhund im Einsatz.
Einbruchversuch in einem Einfamilienhaus in Ottendorf-Okrilla am 15.11.2025: Täter flüchteten, als sich Bewohner im Haus befand.
Unbekannte Täter brachen in zwei Einfamilienhäuser in Ullersdorf ein, stahlen Schmuck, einen Laptop und Bargeld; Sachschaden rund 9.000 Euro.
Auffahrunfall auf der B2 am Kreuz Leipzig-Süd (Markkleeberg) – drei leicht Verletzte, drei Fahrzeuge abgeschleppt, Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Am 15.11.2025 ereigneten sich in Leipzig mehrere Brände; Polizei ermittelt wegen Branddelikten, Schaden derzeit unklar.
Am 15.11.2025 zeigte ein 26-Jähriger am Neumarkt in Leipzig einen verfassungswidrigen Gruß, bedrohte Polizeibeamte und leistete Widerstand. Ermittlungen laufen.
Am 14.11.2025 stießen in Elsnig auf der B182 zwei Pkw zusammen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt; Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen.
Das Präventionsmobil der Polizeidirektion Leipzig informiert in Markkleeberg zu Einbruchschutz, Sicherungstechnik und Prävention. Kostenlose Beratung vor Ort.
35-jährige Frau aus Graupa verliert 10.510 Euro an falsche Investment-Gruppe nach Installation einer App; Betrug später angezeigt.
Unbekannte Täter stahlen in Riesa Elektrokabel im Wert von 15.000 Euro aus zwei Lagergaragen. Tatzeit: 14.–15.11.2025.
In Rabenau-Oelsa wurde eine Ortstafel von der Hauptstraße gestohlen. Sachschaden ca. 80 Euro. Polizei Dresden sucht Zeugen, Tel. (0351) 483 22 33.
Unbekannte beschmierten mit schwarzer Farbe die Motorhaube eines weißen Mercedes CLA in der Leipziger Straße, Dresden-Mickten. Politischer Bezug nicht ersichtlich.
In Radebeul verlor eine 39-jährige Frau durch eine Suchanzeige und einen Anrufer bei einer Krypto-Anlage 3.250 Euro; es erfolgte keine Gewinnauszahlung.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 33-jähriger Fußgänger leicht verletzt. Polizei sucht Zeugen zum flüchtigen Radfahrer. Hinweise: (0351) 483 22 33.
Unbekannte öffneten die Plane eines polnischen Sattelzugs an der A4-Raststätte Dresdner Tor Nord und stahlen drei 100-Zoll-Fernseher sowie weitere Geräte (Wert: 9.000 €).
Unbekannte besprühten in der Nacht ein Mehrfamilienhaus in Dresden-Äußere Neustadt mit einem großen verfassungswidrigen Symbol in roter Farbe.
Unbekannte entwendeten 100 Meter Starkstromkabel auf einer Baustelle in Dresden-Friedrichstadt; Schadenshöhe: 500 €, Diebstahlwert: 1.000 €.
Polizei Dresden sucht Zeugen eines Unfalles am 15.11.2025 in Johannstadt: Motorradfahrer (16) leicht verletzt, Unfallflucht. Hinweise an (0351) 483 22 33.
Unbekannte entwendeten in Dresden-Friedrichstadt von zwölf Neufahrzeugen die linken Außenspiegel. Gesamtschaden rund 20.000 Euro.
Unbekannte Täter stahlen in Dresden-Löbtau zwei Umzugskartons mit Computertechnik und Kleidung im Wert von 4.000 Euro aus einer Abstellkammer.
Fünf Männer griffen in der Wallstraße zwei Personen an; ein 18-jähriger Tatverdächtiger wurde von der Polizei vorläufig festgenommen.
In Pöhla (Schwarzenberg) kam ein Honda am 14.11.2025 von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer leicht verletzt, Totalschaden, Straße stundenlang gesperrt.
Zwei 16-Jährige entwurzeln und zerstören einen jungen Baum auf einem Spielplatz in Annaberg-Buchholz. Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung, Schaden ca. 100€.
Zwei VW-Transporter kollidierten auf dem Schulweg in Bobritzsch-Hilbersdorf. Ein Leichtverletzter, 24‑Jähriger positiv auf Amphetamine, Blutentnahme, 15.500 € Sachschaden.
Unbekannte sprühten Hakenkreuze und eine Zahlenkombination in Neumilkau. Polizei ermittelt wegen Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen und Sachbeschädigung.
Citroen Jumper mit rotem Führerhaus, gelben Warnleuchten und LEOS AUTOSERVICE-Schriftzug wurde am 14.11.2025 (20–22 Uhr) in OT Draisdorf gestohlen.
Am 14.11.2025 drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in OT Rabenstein ein und stahlen Werkzeug, Bargeld, Laptop und einen Ranzen.
In Mittweida prallte ein VW nach einem Wildtier auf der S 201 gegen einen Straßenbaum. Ein Beifahrer leicht verletzt, Schaden ca. 5.250 Euro.
64-Jährige fuhr bei Rechenberg-Bienenmühle von der Straße, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich. Alkoholtest 2,98 Promille; Führerschein sichergestellt, Strafverfahren.
Bei einem Motorradunfall in der Liebigstraße (OT Altendorf) verlor ein 33-Jähriger die Kontrolle, kollidierte mit einem geparkten Citroën und wurde leicht verletzt.
Unbekannte hebelten am 15.11.2025 zwei Einfamilienhäuser in OT Reichenbrand und OT Rabenstein auf. Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Zwei Pedelec-Fahrerinnen in OT Sonnenberg kontrolliert: ein gestohlenes Rad sichergestellt, ein weiteres illegal manipuliert und Drogenfahrt festgestellt.
In Niederlungwitz (Glauchau) wurde eine Mauer mit schwarzem Graffiti beschmiert. Sachschaden ca. 250 Euro. Polizei Glauchau bittet um Zeugenhinweise.
Kollision an einer Kreuzung in Langenweißbach: zwei Fahrzeuge stark beschädigt, Sachschaden ca. 15.000 €, niemand verletzt, Abschleppungen und Verkehrsbehinderungen.
Auffahrunfall am Rosa-Luxemburg-Platz in Plauen: 82-Jährige leicht verletzt, zwei BMW beschädigt, Sachschaden rund 5.000 €.
Unbekannte Täter zerstachen alle vier Reifen eines roten Opel Astra auf der Chamissostraße in Plauen. Sachschaden ca. 360 Euro. Hinweise an Polizei Plauen.
In Plauen eskalierte ein Streit in der Stresemannstraße/Forststraße. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Unbekannte brachen in eine Gartenlaube in Görlitz ein und stahlen TV sowie Arbeitskleidung. Polizei sicherte Spuren; Schaden: ca. 150€ Diebstahl, 50€ Sachschaden.
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Dresdener Straße, Bischofswerda, ein und stahlen rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
In Lauta wurde ein 64-jähriger Kleinkraftradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem BMW schwer verletzt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen.
Ein elfjähriger Junge aus Leipzig, der seit dem Morgen vermisst wurde, ist selbstständig und wohlauf in seine Wohngruppe zurückgekehrt. Polizei dankt Unterstützern.
Seit 14.11.2025 wird der 11-jährige Maximilian aus Leipzig (Gohlis-Nord) vermisst. Hinweise an Kriminalpolizei Leipzig: (0341) 966 4 6666.
Unbekannte schmieren verfassungswidrige rechtsextreme Symbole an einen Glascontainer in Oberlungwitz. Polizei bittet um Hinweise, Sachschaden ca. 100 Euro.
In Glauchau wurde am 13.11.2025 ein 20-Jähriger in einer Parkanlage niedergeschlagen und seiner Geldbörse beraubt. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Unbekannte sprühten Graffiti auf eine Hauswand in Hohenstein-Ernstthal. Zwei Buchstaben in blau und braun verursachten etwa 2.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal wurde ein gelber VW seitlich gestreift. Verursacher flüchtete. Sachschaden ca. 1.000 Euro. Hinweise an 0375 428 102.
86-Jähriger verwechselte Bremse mit Gaspedal und beschädigte zwei geparkte Pkw auf dem Supermarktparkplatz in Zwickau; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Seitlicher Zusammenstoß auf B175 in Zwickau-Marienthal: Lkw und Pkw beschädigt, 20.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Beim Abbiegen kollidierten zwei Pkw in Treuen; eine 64-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 13.000 Euro, Feuerwehr im Einsatz.
In Plauen wurde ein roter VW Polo in der Nacht beschädigt. Schäden an der Beifahrerseite, Kosten ca. 1.000 €. Hinweise an Polizei Plauen: Tel. 03741 140.
In Plauen wurde ein 93-Jähriger auf dem Klinikum-Parkplatz von einem Hyundai erfasst und verletzt. Der 77-jährige Fahrer muss sich strafrechtlich verantworten.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten durch Sprengungen beschädigt. Sachschaden, bislang keine bestätigte Beute. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Unfall an der B 173 in Plauen-Alt Chrieschwitz: Zwei Pkw kollidierten, drei leicht verletzt. Abschleppdienste im Einsatz; B173 rund zwei Stunden voll gesperrt.
In Lugau kollidierte eine Autofahrerin beim Abbiegen mit einem 42-jährigen Fahrradfahrer. Der Radfahrer wurde schwer verletzt. Angaben zu Pkw und Schaden fehlen.
In Marienberg-Lauta kollidierte ein Renault mit einem Peugeot. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Sachschaden etwa 14.000 Euro. Keine Verletzten.
Frontalzusammenstoß auf S 258 bei Zwönitz am 13.11.2025: Audi überholt trotz doppelter Linie. Ein schwerverletzter, mehrere leicht Verletzte, Sachschaden ca. 120.000 €. Zeugen gesucht.
In Grünhain-Beierfeld (OT Waschleithe) stahlen Unbekannte in der Nacht zum 13.11.2025 einen Stampfer im Wert von ca. 3.000 Euro vom Betriebsgelände.
Auf dem Geh-/Radweg neben der K 7731 in Freiberg kollidierten ein 69-jähriger Radfahrer und eine 65-jährige Fußgängerin. Beide verletzt; Sachschaden ca. 150 €.
In Döbeln stürzte ein 14-jähriger Radfahrer an einer Bordsteinkante, verletzte sich schwer und riss eine 39-jährige Fußgängerin mit (leicht verletzt).
Am 13.11.2025 kollidierte ein Skoda in Döbeln mit einer Simson. Mopedfahrer (32) schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, Sachschaden ca. 15.000 €.
Weißer Fiat 500 mit grünen, gelben und grauen Kreisen in Frankenberg gestohlen. Polizei Mittweida bittet um Hinweise: 03727 980-0.
Nächtlicher Diebstahl in Erlau (OT Naundorf): Unbekannte stahlen GPS-Antennen von zwei Landmaschinen. Schaden ca. 14.000 Euro, kein sichtbarer Sachschaden.
Bei einem Unfall in OT Markersdorf wurde ein 60-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt; Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Am 13.11.2025 überholte ein roter Renault in OT Röhrsdorf einen Linienbus und schnitt ihn. Zwei Kinder leicht verletzt. Verkehrsunfalldienst Chemnitz bittet um Hinweise.
Bei einer Verkehrskontrolle in OT Gablenz ergab ein Atemalkoholtest 1,98 Promille. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgten.
Unbekannte Täter brachen in ein Ladengeschäft in OT Sonnenberg ein und stahlen Bargeld, Schmuck, ein Notebook und zwei Smartphones. Schaden mindestens 3.500 Euro.
Unbekannte stahlen in der Altenhainer Straße einen weißen Mitsubishi Outlander (Baujahr 2021). Polizei und LKA führen Fahndung, Ermittlungen auch grenzüberschreitend.
Bar-Schaufenster in OT Sonnenberg mit Pflasterstein eingeworfen, Portemonnaies mit rund 300€ gestohlen. Drei Verdächtige kurz festgenommen, Ermittlungen laufen.
In Altendorf erbeuteten Betrüger per Telefon 52.500 Euro von einem älteren Mann. Polizei warnt vor falschen Kriminalbeamten und gibt Präventionstipps.
Am Halbendorfer Weg in Weißwasser wurden 27 Fahrzeuge gemessen: zwei zu schnell, drei Gurtverstöße und ein Fahrer mit 0,64 Promille angezeigt.
Rund eine Tonne Edelstahl (ca. sechs Paletten) wurde von einem Firmengelände an der Industriestraße in Weißwasser gestohlen. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
In Löbau brach in einem Mehrfamilienhaus an der Neuen Sorge ein Brand aus. Eine 21-Jährige wurde schwer verletzt; der Sachschaden liegt bei etwa 40.000 Euro.
Bei einer Kontrolle in Seifhennersdorf wurden tschechische Kennzeichen sichergestellt. Drei Insassen führten mehrere Handys, Tablets und zehn SIM-Karten mit sich.
Am 13.11.2025 wurde ein Bulls Pedelec im Wert von rund 2.700 € am Külzufer in Zittau gestohlen. Kriminaldienst ermittelt, Polizei sicherte Spuren.
In Horka geriet am Donnerstagnachmittag ein Pkw in Brand. Die Feuerwehr löschte; an dem Opel entstand etwa 5.500 Euro Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Kupferdiebe demontierten Kabel in einem leerstehenden Haus An der Terrasse (Görlitz). Sachschaden rund 4.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Im Jakobstunnel (Görlitz) wurde ein 11-jähriger Radfahrer angefahren und leicht verletzt. Fahrerflucht. Polizei Görlitz bittet Zeugen: 03581 650 0.
Beim Unfall im Kreisverkehr S 234 in Elsterheide entstand Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Eine Frau wurde leicht verletzt, ein VW Golf musste abgeschleppt werden.
Zwei Unbekannte stahlen am 11.11.2025 am Lausitzer Platz in Hoyerswerda Kleidung im Wert von rund 950 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
In Großröhrsdorf beobachtete ein Zeuge eine Unfallflucht: Renault touchierte Kia, Fahrerin verließ den Unfallort. Polizei ermittelt gegen 77-Jährige.
Auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla kollidierten ein Lkw und ein Pkw beim Überholvorgang. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 5.500 Euro.
Unbekannte Täter hinterließen verfassungswidrige Zeichen an der Rosenstraße in Bautzen. Staatsschutz ermittelt; Sachschaden circa 50 Euro.
In Bautzen übersah ein 85-Jähriger offenbar eine rote Ampel und stieß mit einer 37-jährigen Radfahrerin zusammen. Sie erlitt leichte Verletzungen; Sachschaden ca. 1.000 €.
Unbekannte beschmierten eine Haltestelle an der Frederic-Joliot-Curie-Straße in Bautzen mit grüner Farbe und einem verbotenen Symbol. Sachschaden unklar.
Polizei stoppt in der Kamenzer Straße einen 71-jährigen VW-Fahrer mit 1,16 Promille. Blutentnahme angeordnet, Führerschein sichergestellt, Anzeige erstattet.
Bei einem Unfall in Pirna-Sonnenstein am 13.11.2025 entstand Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Niemand wurde verletzt; Polizei ermittelt.
Unbekannte beschädigten einen Parkscheinautomaten auf Parkplatz Papstsein in Gohrisch und stahlen die Geldkassette mit etwa 400 Euro; Sachschaden ca. 1.200 Euro.
Unbekannte stahlen in Bad Schandau-Waltersdorf die Geldkassette aus einem Parkscheinautomaten. Sachschaden rund 1.000 Euro, Bargeldbetrag unklar.
In Freital-Burgk wurde ein Münzautomat an der Burgker Straße gestohlen. Schadenshöhe unklar, Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Zusammenstoß zwischen Kia Rio und Renault Twingo auf Schillerstraße in Pirna-Copitz: Eine 58-jährige Frau wurde leicht verletzt (13.11.2025).
In Pirna wurde eine 79-jährige Fußgängerin an der Dresdner Straße von einem Toyota Proace erfasst und schwer verletzt. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Auffahrunfall auf der B182 in Riesa am 14.11.2025: VW Transporter prallt auf Ford Mondeo, Fahrerin leicht verletzt. Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte stahlen in Dresden-Großer Garten drei Kupfer-Fensterbretter und einen Blitzableiter. Schaden ca. 2.000 Euro, Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Weißig am 13.11.2025 wurden drei Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 8.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft in Dresden-Äußere Neustadt ein und stahlen einen Laptop (≈1.500 €). Sachschaden ca. 3.000 €.
Polizei stoppt 18-Jährigen in Heidenau mit leistungssteigernder Simson S50. Fahrer ohne Fahrerlaubnis angezeigt, Moped sichergestellt.
In Freital-Burgk wurde eine Garage am Bergerschachtweg aufgebrochen; Täter stahlen Werkzeug im Wert von rund 250 Euro, Sachschaden ca. 50 Euro.
Transporterfahrer (45) in Freital-Deuben wegen Handybenutzung während der Fahrt gestoppt; zudem abgefahrene Reifen festgestellt und Anzeigen gefertigt.
Ein 18-Jähriger kam am 13.11.2025 in Bannewitz (OT Rippien) von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Audi A4 gegen einen Telefonmast. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 3.500 €.
Bei einem Unfall auf der K 8572/B 98 in Nünchritz entstand ein Sachschaden von ca. 31.000 Euro, niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Meißen wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Opel Corsa prallte gegen eine Mauer, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus in Dresden-Naußlitz ein und durchsuchten die Räume. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 300 Euro.
Unbekannte beschmierten eine Skaterbahn an der Bahnhofstraße in Dresden-Cossebaude mit rechtsextremen Parolen. Staatschutz ermittelt, Schadenshöhe unklar.
Unbekannte verübten rechtsextreme Schmierereien an einem Glascontainer in Oberlungwitz. Sachschaden ca. 100€. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
In Glauchau wurde ein 20-Jähriger in einer Parkanlage niedergeschlagen und bestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Unbekannte beschmierten eine Hauswand in der Friedrich-Engels-Straße (Hohenstein-Ernstthal) mit blauer und brauner Farbe; Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte zerstörten zwischen 12.11. und 13.11.2025 die Frontscheibe eines Citroen Berlingo in Trünzig. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
In Zwickau-Marienthal (13.11.2025) wurde ein gelber VW in der Karl-Keil-Straße seitlich gestreift; der Fahrer flüchtete. Hinweise an 0375 428 102.
Ein 86-Jähriger verwechselte beim Einparken Bremse und Gaspedal und fuhr gegen zwei geparkte Autos auf einem Supermarktparkplatz in Zwickau. Schaden: ca. 20.000 Euro.
Bei einem seitlichen Zusammenstoß auf der B175 in Zwickau-Marienthal entstand 20.000 Euro Sachschaden; niemand wurde verletzt.
Zwei alleinbeteiligte Fahrradunfälle am 13.11.2025 in Zwickau-Pölbitz und Limbach-Oberfrohna: zwei Radfahrer schwer verletzt, stationär im Krankenhaus versorgt.
In Plauen wurde ein roter VW Polo beschädigt. Polizei sucht Zeugen der Tatnacht (12./13.11.2025). Hinweise ans Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Zwei Pkw stießen in Treuen an der Hartmannsgrüner Straße zusammen. Eine 64-Jährige wurde leicht verletzt, Feuerwehr beseitigte ausgelaufene Betriebsmittel.
In Plauen erfasste ein 77-Jähriger mit seinem Hyundai einen 93-Jährigen auf dem Krankenhaus-Parkplatz. Der Senior wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
In Meerane wurden zwei Zigarettenautomaten vermutlich mit Sprengstoff beschädigt. Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Zusammenstoß zweier Pkw auf der B173 bei Plauen; drei Leichtverletzte, B173 für rund zwei Stunden gesperrt.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der A9 bei Wiedemar leistete eine 41-jährige Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht. Fahrzeug ohne Zulassung.
Bei einem Unfall im Marienweg in Leipzig-Möckern wurden ein Radfahrer und ein Fußgänger verletzt. Alkoholverdacht gegen den Radfahrer, Polizei ermittelt.
Drei Personen bei Auffahrunfall auf der B6 an der Kreuzung Gerichshain/Cunnersdorf verletzt. Straße zeitweise gesperrt, Sachschaden ca. 25.500 Euro.
Raub in Leipzig-Anger-Crottendorf: 48-Jähriger verletzt. Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. (0341) 966 4 6666.
Unbekannte brachen in der Nacht mehrere Transporter und einen Pkw in Leipzig (Mockau-Nord, Gohlis-Nord) auf und stahlen Werkzeuge im Wert von über 10.000 Euro.
Polizeidirektion Leipzig führt Einsatz beim Sachsenpokal im Bruno-Plache-Stadion mit Sensocopter, Reiter- und Diensthundestaffel durch. Verkehrsbeeinträchtigungen möglich.
Am 26.09.2025 beschädigte ein unbekannter Pkw beim Penny in Jahnatal (OT Ostrau) einen VW Passat (ca. 1.000 €). Zeugen melden sich: Polizeirevier Döbeln, 03431 659-250.