Vermummte Personen beschädigen in Leipzig-Plagwitz Wahlkreisbüro, mehrere Fahrzeuge und Scheiben. Staatsschutz ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs.
Auf dem Stannebeinplatz in Leipzig wurde eine 23-jährige Radfahrerin bei einem Abbiegeunfall verletzt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen.
Vorfahrtsfehler in Netzschkau-Lambzig: 43-jähriger Motorradfahrer bei Kollision schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden ca. 4.500 €.
In Callenberg-Langenchursdorf wurden sechs Zuchtkaninchen verstümmelt, fünf Kadaver gefunden, eines gestohlen. Polizei Glauchau bittet um Hinweise: 03763 640.
Pkw prallt beim Auffahren von der Rastanlage Vogtland Nord auf die A72 gegen eine Leitplanke. Fahrer leicht verletzt, Auto nicht fahrbereit, Schaden ca. 8.000 €.
Fahrerin touchierte Warnbaken auf der A72 bei Pirk, setzte Fahrt in Schlangenlinien fort. 0,98 Promille, Führerschein sichergestellt, Blutprobe entnommen.
Donnerstagabend an der Berliner Straße: Drei 18-Jährige und eine 16-Jährige beim Besprühen eines Marktes erwischt. Zwei blaue Graffitis; Sachschaden rund 500 Euro.
In Bernstadt (Friedensring) stoppte die Polizei eine 38-jährige Fahrerin mit 0,56 Promille. Weiterfahrt untersagt, Anzeige an die Bußgeldstelle.
In Görlitz (Sattigstraße) wurden zwei schwarze Pegasus E-Bikes aus dem Keller gestohlen. Wert ca. 2.400 €, Sachschaden ca. 100 €. Revierkriminaldienst ermittelt.
In Bautzen kollidierte eine 88-jährige Seat-Fahrerin beim Abbiegen mit einem 11-jährigen Kind auf dem Radweg. Kind leicht verletzt; Führerschein sichergestellt.
In Großröhrsdorf wurde ein 29-jähriger Tatverdächtiger nach Einbrüchen in einer Kleingartenanlage gefasst. Elektroleitungen wurden durchtrennt, Sachschaden je Laube rund 1.000 €.
Am 02.10.2025 wurde in eine Wohnung an der Elsasser Straße (Dresden-Johannstadt) eingebrochen. Geld, Schmuck und Münzen im Wert mehrerer tausend Euro wurden gestohlen.
In Dresden-Mickten brachen Unbekannte in eine Autowaschanlage ein und stahlen rund 150 Euro sowie einen Laubsauger. Sachschaden etwa 500 Euro.
Unbekannte stahlen an der Zaschendorfer Straße in Meißen Werkzeuge und vier Benzinkanister von der Ladefläche eines Mercedes-Lkw. Schaden: ca. 5.200 Euro.
Unbekannte stahlen eine Baggerschaufel samt Zubehör von einer Baustelle an der Rankestraße in Dresden-Kaditz. Wert: ca. 2.300 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht in Schenkenberg zwei Pedelecs (Winora, Husqvarna) und ein 2025 zugelassenes Stark-Motorrad (DZ-AJ 3). Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Schwarzenberg erfasste ein VW beim Rangieren einen geparkten Toyota und verletzte einen 71-Jährigen schwer. Fahrer (61) ohne Führerschein, 0,62‰.
Zwischen 02.10.2025 07:00–11:30 brachen Unbekannte in eine Doppelhaushälfte in Johanngeorgenstadt ein. Bargeld und ein Elektrowerkzeug wurden gestohlen. Polizei ermittelt.
Am 02.10.2025 wurde in Schwarzenberg ein 68-jähriger Fußgänger von einem Müllfahrzeug erfasst und tödlich verletzt. Polizei ermittelt.
In Döbeln drangen Unbekannte in eine Garage in der Straße Am Viadukt ein und stahlen mehrere Schaufeln und Schubkarren. Schaden: ca. 700 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht zwei Pedelecs und ein Motorrad aus einer Garage in Delitzsch-Schenkenberg. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte brachen in ein unbewohntes Haus in Lauter-Bernsbach ein und stahlen Arbeitsgeräte sowie eine grüne Simson S51. Schaden: ca. 2.400 €.
Am 01.10.2025 kollidierte ein BMW in Neukirchen/Erzgeb. mit einem Lkw. Fahrer leicht verletzt, Sachschaden rund 15.000 Euro.
Peugeot prallt in Johanngeorgenstadt mit SUV zusammen: 64-Jährige schwer verletzt, 40-Jähriger leicht verletzt (1,38‰). Sachschaden ca. 50.000 €.
In Crottendorf stürzte ein 44-Jähriger durch eine Dachkonstruktion mehrere Meter in die Tiefe. Schwer verletzt per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
In Oberwiesenthal wurde in der Nacht zum 02.10.2025 ein Parkautomat aufgebrochen; Täter flüchteten mit mehreren hundert Euro, Sachschaden in tausender Höhe.
Unbekannte beschädigten zwischen 29.09.2025 und 01.10.2025 eine Kabeltrommel in der August-Bebel-Straße in Frankenberg. Sachschaden: rund 20.000 Euro.
In Holzhau (Rechenberg-Bienenmühle) überschlug sich ein Pkw. Fahrer (43) leicht verletzt, 1,64 Promille, Führerschein beschlagnahmt, Anzeige wegen Gefährdung.
Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus in der Waldheimer Straße in Döbeln ein und stahlen Fahrzeugschlüssel sowie einen Ford Tourneo Custom (Wert ~37.000 €).
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Grundstück in Rossau (Lindenweg) und entwendeten einen Peugeot 3008 (EZ 2014), Zeitwert ca. 13.500 Euro.
Bei Straßenbauarbeiten auf der A72 in OT Rottluff wurde ein 27-jähriger Arbeiter schwer verletzt, nachdem sein Arm in eine Baumaschine geriet. Ermittlungen laufen.
Brandstiftung: In OT Altendorf brannte eine seit Jahren leerstehende Gartenlaube in der Bonhoefferstraße. Feuerwehr löschte; Ermittlungen laufen.
55-jähriger Radfahrer prallt in Transporterheck in OT Röhrsdorf, schwerstverletzt; Limbacher Straße stundenlang gesperrt. Polizei sucht Zeugen: 0371 8740-0.
Beamte überwachten eine Stunde die Bautzener Straße (50 km/h). Zwei Verstöße wurden mit Verwarngeld geahndet, ansonsten vorbildliches Fahrverhalten.
Vandalen beschmieren Hauswand in Zittau (Dornspachstraße) mit verfassungsfeindlichen Symbolen. Sachschaden rund 100 Euro, Staatsschutz ermittelt.
In Rosenbach (OT Bischdorf) wurde ein 9-jähriges Kind beim Überqueren der Unteren Dorfstraße von einem Tiguan leicht verletzt. Sachschaden: ca. 300 Euro.
In Neugersdorf wurde ein gesichert abgestelltes Telefunken E-Bike (rund 600 €) zwischen 05:15 und 18:40 Uhr gestohlen. Revierkriminaldienst ermittelt.
Unbekannte entwendeten Kabel, Feuchtraumleuchten und Materialien im Wert von rund 750 Euro auf einer Baustelle in der Gutsstraße, Königswartha. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen zwischen 17.09. und 28.09.2025 eine Simson S51 auf der Hauptstraße in Eibau. Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
In Hoyerswerda stellte ein Gartenbesitzer eine 46-Jährige bei Einbruch in eine Laube. Drogen positiv, Schlagring gefunden, Ermittlungen laufen.
In Elstra (Ortsteil Prietitz) geriet eine Garage in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Sachschaden rund 20.000 Euro. Brandursachenermittlung läuft.
Unbekannter beschädigte geparkten Toyota in der Melanchthonstraße. Polizei Kamenz bittet Zeugen, Hinweise unter 03578 352 0 zu melden.
In Teichnitz (Bautzen) wurden an einem Audi A3 Gegenstände im Wert von rund 30 Euro gestohlen; Sachschaden etwa 500 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der B 156 bei Bautzen kollidierten BMW und Skoda. Zwei Fahrende wurden schwerverletzt; hoher Sachschaden und Reinigungsarbeiten am Unfallort.
Autobahnpolizei stoppt überladenen VW Crafter (2.340 kg) auf A4 bei Grenzübergang Ludwigsdorf. Weiterfahrt untersagt, Bußgeldverfahren folgt.
Täter brachen in ein Gartengrundstück in der Thrombergstraße (Bautzen) ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 100 Euro. Ermittlungen laufen.
Auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden missachteten zwei polnische Lkw das Überholverbot. Beide wurden belehrt; Bußgeld wird folgen.
Verkehrsüberwachung stoppte Sattelzug auf A4 bei Burkau; Fahrtenschreiber-Auswertung ergab fahrrechtliche Mängel, Tempodelikte und ungesicherte Gasflasche.
POLDI begeistert beim Präventionskonzert in der Lausitzhalle Hoyerswerda: 520 Kinder erlebten Musik, Konfliktlösung und spielerische Verkehrserziehung.
Zwischen 30.09.2025 und 01.10.2025 wurde in Werdau ein weißes Cube Stereo Hybrid One77 HPC SLX 800 E-Bike aus dem Hausflur gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Werdau.
Am 01.10.2025 wurde in der Kleingartenanlage Am Galgengrundbach (Zwickau-Reichenbach) Bohrmaschine, Kettensäge und Kamera gestohlen. Hinweise an Polizei Zwickau.
In Schneppendorf (Zwickau) kam eine 48-Jährige mit 2,46 Promille von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Führerschein beschlagnahmt, Blutprobe entnommen.
Beim Abbiegen von einer Parkplatzausfahrt kollidierte ein Ford mit einem BMW in Plauen-Haselbrunn. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 17.000 Euro.
Unbekannte hoben in Dohna (OT Krebs) einen Kanaldeckel an und fixierten ihn mit einem Stein. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Polizei stoppte am 01.10.2025 in Freital-Niederhäslich einen 25-jährigen Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis laufen.
Am 01.10.2025 wurde ein 45-jähriger Fahrradfahrer in Radebeul (Kreuzung Cossebauder/Kötitzer Straße) von einem Audi A6 angefahren und leicht verletzt.
Bei Mettelwitz (Nossen) kam ein VW Transporter von der S85 ab und überschlug sich. Die 50-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt, Schaden rund 10.000 €.
Am 01.10.2025 stürzten zwei E-Scooter-Fahrer in Dresden (Löbtau, Strehlen). Beide wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht; Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen über 20 Fahrräder aus einem Fachhandel in Dresden-Klotzsche. Polizei fand 24 E-Bikes im Wald; zwei Tatverdächtige festgenommen.
Nach einem Angriff und Diebstahl von Tabakwaren in Dresden-Pieschen wurde ein 39-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen in Eilenburg eine nicht montierte Ladesäule im Wert von mehreren zehntausend Euro. Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.
In Leipzig-Stötteritz kollidierte ein alkoholisierter 38-Jähriger mit einem Audi S5, schlug den Fahrer und entfernte sich. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
In Leipzig-Brühl beschädigte ein 24-Jähriger mit einem zu hohen Transit die Sprinkler eines Parkhauses. Drogenvortest positiv, Blutprobe, Führerschein sichergestellt.
In der Nacht zu Mittwoch (30.09.–01.10.2025) brachen Unbekannte in eine Lagerhalle an der Dresdner Straße in Freital-Hainsberg ein und stahlen Kupferteile; Umfang und Schaden unklar.
Kommerzielle Drohne stürzt beim Testflug auf Hallendach in Wilsdruff-Kesselsdorf. Akku fängt Feuer, Drohne zerstört. Polizei ermittelt.
In Nünchritz (OT Weißig) stoppten Beamte einen 62-jährigen Renault-Fahrer; ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
In Nünchritz wurde ein 68-jähriger Fußgänger von einem Moped angefahren. Ein 13-Jähriger steht unter Verdacht; zweiter Fahrer flüchtig. Polizei ermittelt wegen Rennen und Fahren ohne Lizenz.
Unbekannte schlugen die Heckscheibe eines geparkten Dodge in Radebeul ein. Schaden etwa 500 Euro, Tatzeit 01.10.2025 mittags.
01.10.2025: In einer Wohnung am Wölfnitzer Ring (Dresden-Gorbitz) wurde Schmuck sowie zwei Handys, zwei Reisepässe und ein Rucksack gestohlen (ca. 1.500 €).
Silberner Lexus RX500 im Wert von ca. 77.000 Euro von der Dürerstraße in Dresden-Johannstadt gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
01.10.2025, Dresden-Friedrichstadt: Citroen und Mercedes kollidierten, ein Fahrer schwer verletzt. Sachschaden ca. 25.000 €. Polizei sucht Zeugen: (0351) 483 22 33.
Auf der Grünfelder Straße bei Remse kollidierten zwei VW. Eine 36-Jährige schwer, ein 21-Jähriger leicht verletzt; Straße etwa 2,5 Stunden gesperrt.
In Crimmitschau kontrollierte die Polizei einen 19-jährigen Rollerfahrer ohne Kennzeichen und Helm. Anzeigen wegen fehlender Fahrerlaubnis, Zulassung und Versicherung folgten.
Bei einem Unfall in Zwickau kollidierte ein E-Scooter mit einem Hyundai. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen; Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen.
Ein 41-Jähriger überwies rund 150.000 Euro an eine angebliche Investmentfirma über einen Messenger-Chat. Polizei warnt vor unrealistischen Gewinnversprechen.
Ein Mann aus Fraureuth überwies zwischen Juli und September 2025 fast 17.000 Euro an vermeintliche Krypto-Anlageberater über E-Mail und Messenger.
In Plauen kippte ein MAN-Lkw mit Anhänger auf der Holbeinstraße um. Fahrer leicht verletzt; 150.000 Euro Sachschaden. Bergung per Kran und Vollsperrung nötig.
In Netzschkau missachtete eine 71-Jährige die Vorfahrt eines 16-jährigen Mopedfahrers. Der Jugendliche wurde schwer verletzt; Schaden rund 10.000 Euro.
Auf der Königsteiner Straße in Pirna stießen drei Autos zusammen. Sachschaden ~8.000 Euro, keine Verletzten, Unfall am 30.09.2025.
Am 30.09.2025 stieß ein 74-jähriger Radfahrer in Pohrsdorf gegen eine Schranke, stürzte und wurde leicht verletzt.
Am 30.09.2025 wurde in Heidenau ein 27-jähriger Radfahrer bei einer Kreuzung von einem VW Up! erfasst. Fahrer flüchtete, Verletzung leicht, Polizei ermittelt.
Bei Zeithain (OT Röderau-Bobersen) wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Reh leicht verletzt; Reh verstarb, Sachschaden ca. 500€.
Bei einer Kollision zweier Radfahrer auf der Dresdner Straße in Meißen wurde eine 66-jährige Frau schwer, ein 70-jähriger Mann leicht verletzt.
Polizei stoppte in Radebeul einen 24-jährigen Mopedfahrer: illegale Leistungssteigerung, Fahren unter Amphetaminen, kein Versicherungsschutz, Unfall nach Flucht.
Unbekannte brachen in eine Gaststätte an der Hamburger Straße in Dresden-Cotta ein. Sachschaden ca. 3.000 Euro; Ermittlungen laufen.
In Dresden-Reick brachen Unbekannte in einen Imbisswagen ein, stahlen rund 200 Euro und verursachten circa 500 Euro Sachschaden.
24-Jähriger flieht vor Polizeikontrolle, verursacht Unfall in Dresden-Mickten; unter Amphetaminen, kein Führerschein, Auto unversichert.
In Dresden-Friedrichstadt brachen Unbekannte in ein Büro ein und stahlen Handys, Kameras und Geräte. Sachschaden rund 7.500 Euro.
In Neukirchen verursachte ein 53-jähriger Subaru-Fahrer beim Überholen einen Unfall mit rund 20.000 Euro Sachschaden; Blutentnahme und Ermittlungen wegen Gefährdung.
In Jahnsdorf kollidierten am 30.09.2025 Pkw und Fahrrad an der Einmündung Mühlweg/Stollberger Straße. Radfahrer leicht verletzt, Schaden etwa 5.000 Euro.
In Großweitzschen kollidierten Citroën und VW nach offenbar missachteter Vorfahrt. Keine Verletzten, Sachschaden rund 30.000 Euro.
Zwischen 30.09. und 01.10.2025 stahlen Unbekannte in der Ludwigstraße ein Voltage E-Bike (ca. 5.800 €). Kellerverschlag aufgehebelt; Sachschaden ca. 50 €.
Beim Ausparken stieß ein unbekannter Citroën gegen einen Einkaufswagen in Mittweida. Eine Frau wurde leicht verletzt. Polizei bittet Zeugen: Revier Mittweida, Tel. 03727 980.
Laubhaufen offenbar angezündet: Feuer griff auf Firmengebäude in OT Sonnenberg über. Feuerwehr löschte; keine Verletzten. Brandursachenermittlung läuft.
Unbekannte entwendeten in der Nacht 30.09.–01.10.2025 in OT Bernsdorf fünf Kabeltrommeln (ca. 2.000 m). Stehlschaden etwa 2.500 Euro; Sachschaden unklar.
Am 30.09.2025 kollidierten zwei VW an der Kreuzung S250/K8273 bei Seelitz. Vier Personen, darunter ein Säugling, wurden schwer verletzt; Straße zeitweise gesperrt.
In OT Sonnenberg eskalierte ein Streit in der Hainstraße: mehrere Verletzte, ein 36-Jähriger im Krankenhaus. Ermittlungen wegen Körperverletzung und gefährlichem Eingriff.
In Chemnitz meldeten mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter. Betroffene erkannten den Betrug; kein finanzieller Schaden. Polizei warnt vor der Telefonmasche.
Beamte stoppten in Zittau am Markt eine Promillefahrt. Ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer hatte 0,86 Promille und erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
46-jähriger Radfahrer stürzt in Görlitz; 2,72 Promille, Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannte beschmierten einen Stromkasten in Löbau mit rosa Symbol; Schaden rund 30 Euro. Polizei erstattete Anzeige, Staatsschutz ermittelt.
Unbekannte stahlen in der Nacht einen weißen BMW (Wert rund 20.000 Euro) auf der Elisabethstraße in Görlitz. Soko Kfz und internationale Fahndung laufen.
Kellerabteil an der Senftenberger Straße in Hoyerswerda aufgebrochen. Werkzeugmaschinen, Heizstrahler und Einrichtungsgegenstände im Wert von rund 800 Euro gestohlen.
In Hoyerswerda stürzten am 30.09.2025 zwei Radfahrer: eine 43-Jährige ins Krankenhaus, ein 16-Jähriger ambulant versorgt; geringer Sachschaden.
Auf der B97 bei Schwepnitz kam ein Opel in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und blieb im Wald. Zwei Insassen wurden leicht verletzt.
Unbekannte versuchten in Radeberg an der Oberstraße in eine Lagerhalle einzubrechen. Sachschaden rund 5.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Ein Alarm an einer Firma in Bautzen vertreibt am 29.09.2025 Einbrecher. Sachschaden etwa 400 Euro. Polizei sichert Spuren und ermittelt wegen versuchten Einbruchs.
Ein 81-Jähriger wurde am 30.09.2025 auf dem Verzögerungsstreifen der Abfahrt Bautzen-West an der A4 gefunden und wohlbehalten an Angehörige übergeben.
In Zittau wurde ein 38-Jähriger auf der Leipziger Straße von drei Jugendlichen verfolgt und leicht verletzt. Polizei bittet Zeugen um Hinweise: 03583 62 0.
DEKRA-Gutachten bestätigt unzulässige Umbauten am Mercedes-Bus »Adenauer SRP+«. Fahrzeug als verkehrsunsicher eingestuft und außer Betrieb gesetzt (Chemnitz, Döbeln).
Unbekannte hebelten ein Fenster in Freital-Pesterwitz auf und durchwühlten Räume. Ob etwas gestohlen wurde ist unklar; Sachschaden rund 1.000 Euro.
Am 30.09.2025 überschlug sich ein BMW an der Abfahrt Heidenau (Dohna/OT Borthen) nach Zusammenstoß mit einem Fiat Ducato. 26‑jähriger Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 11.000 €.
In Riesa (OT Canitz) brannte ein Holzstapel und beschädigte ein Haus sowie eine Garage. Sachschaden ca. 15.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Großenhain wurde ein 55-jähriger Radfahrer von einem BMW gestreift. Er suchte Stunden später Hilfe und stand mit über 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss.
Wohnungsbrand am Moritzburger Platz (30.09.2025) in Dresden-Leipziger Vorstadt. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 5.000 €, vermutlich durch unbeobachtete Kerze.
Unbekannte brachen in Firmenräume an der Tharandter Straße in Dresden-Löbtau ein. Giro- und Kreditkarten gestohlen; Sachschaden ca. 2.000 Euro.
In Dresden-Klotzsche erfasste ein 31-jähriger Lasterfahrer am 30.09.2025 einen 82-jährigen Fußgänger. Leichte Verletzungen; Drogentest positiv auf Cannabis.
Dresdner Polizei stellte einen 40-Jährigen nach mehreren Müllcontainer-Bränden in Seevorstadt/Altstadt/Innere Neustadt. Keine Verletzten.
Polizei stellte in Dresden-Cossebaude einen 37-jährigen mutmaßlichen Kabeldieb beim Demontieren von Elektroschrott. Ermittlungen wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch.
Unbekannte brachen nachts in ein Restaurant in Leipzig-Zentrum-West ein, stahlen Bargeld und eine Brille im Wert von über 1.000 €. Kriminalpolizei ermittelt.
Auf dem Becherweg in Aue-Bad Schlema kollidierte ein Land Rover mit zwei wartenden Pkw. Zwei Personen leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 37.000 Euro.
In Aue-Bad Schlema wurden zwei Hakenkreuze und weitere Schmierereien an einer Hausfassade entdeckt. Sachschaden etwa 500 Euro, Polizei ermittelt.
Bei Zettlitz geriet ein Fiat wegen Rollsplit ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Fahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 7.000 €.
Auf der A4 bei Lichtenau kontrolliert: 37-Jähriger mit 1,62 ‰. Anzeigen wegen Trunkenheit, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Am 30.09.2025 überschlug sich ein Suzuki bei Oederan-Breitenau; 74-jähriger Fahrer schwer verletzt, Pkw nicht mehr fahrbereit, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
29.09.2025, OT Zentrum: Krankentransport bei Rot kollidiert mit Pkw Toyota. Eine leicht verletzte Person, zwei unverletzt; Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Zwischen 26.09.2025 und 29.09.2025 wurden in Döbeln zwei Quads (TGB, Loncin) und ein Hochdruckreiniger von einem Firmenparkplatz gestohlen. Schaden: ca. 15.850 €.
Unbekannte Täter durchtrennten Kabel einer E-Ladesäule in OT Kappel; Stehlschaden ca. 7.000 €, Sachschaden ca. 3.000 €.
Unbekannte zerschnitten Planen und entwendeten 31 Paletten Kaffeemaschinen am Autohof Döbeln-Nord an der A14 bei Großweitzschen. Stehlschaden: mittlerer sechsstelliger Betrag.
Kleintransporter kam auf der A4 bei Hainichen von der Fahrbahn ab und kippte um. Drei Personen verletzt; Fahrerin positiv auf Amphetamine und Cannabis.
In Altenhof (Leisnig) wurden vom 24.09. bis 29.09.2025 Baggerteile und eine Batterie gestohlen. Stehlschaden ca. 6.000 €, Sachschaden ca. 500 €.
In Werdau kollidierten zwei VW an der Einmündung Königswalder Straße/B175. Beide Fahrer blieben unverletzt. Sachschaden ca. 15.000 Euro; es kam zu Stau.
Im Schlobigpark Zwickau zwang ein 23-Jähriger zwei Männer zur Herausgabe von Bargeld; er entwendete 500 Euro und wurde vorläufig festgenommen.
Unbekannte Täter brachen in eine Lagerhalle an der Platanenstraße in St. Egidien ein und stahlen Kupfer im Wert von 35.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
35-Jähriger wurde über eine falsche Investment-Chatgruppe zur Nutzung einer App gelockt und überwies knapp 22.000 Euro auf ausländische Konten. Polizei warnt.
Holzschuppen in Falkenstein brennt; Feuerwehr löschte Brand. Feuer griff auf Gewächshaus und Baum über. Sachschaden ca. 3.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Kottengrün verunglückte ein 68-jähriger BMW-Fahrer; Feuerwehr befreite ihn, er wurde schwer verletzt. Sachschaden rund 30.000 Euro.
Zusammenstoß in Plauen (29.09.2025): Zwei Pkw wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Kreuzung für knapp eine Stunde gesperrt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Plauen wurde eine 69-jährige Seniorin von falschen Polizisten dazu gebracht, 15.000 Euro in der August-Bebel-Straße zu übergeben. Hinweise an die Polizei.
Im Oktober 2025 führt die Polizeidirektion Zwickau verstärkte Kontrollen zur Fahrzeugbeleuchtung durch. Kostenloser Licht-Test in Kfz-Betrieben möglich.
Polizei findet nach intensiver Suche einen 83-Jährigen ansprechbar und unterkühlt in einem Sonnenblumenfeld bei Kromlau; Rettungskräfte übernahmen Versorgung.
Polizeistreife stoppte am Montagnachmittag einen 47-Jährigen in Krauschwitz (0,64 Promille). Bußgeldstelle leitet Verfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeit ein.
In Löbau stoppt die Polizei einen Mercedes: Fahrerin ohne Führerschein, positiver Amphetamintest, falsche Kennzeichen, keine Versicherung und ein sichergestelltes Messer.
Polizei stoppte in Zittau einen 76-Jährigen mit Motorroller wegen 0,68 Promille. Weiterfahrt untersagt, Anzeige und Bußgeld folgen.
Bei einem Vorfahrtsunfall in Bertsdorf-Hörnitz kollidierten zwei Pkw. Ein 80-Jähriger wurde leicht verletzt, Sachschaden rund 20.000 Euro.
Zwischen 28.09.2025 und 29.09.2025 wurde in Zittau ein BMW F 650 GS (ca. 3.500 €) von der Max-Lange-Straße gestohlen. Revierkriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in mehrere Lauben einer Gartensparte in Seifhennersdorf ein, stahlen Geräte und verursachten rund 1.200 Euro Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Beim Abbiegen auf der Käthe-Niederkirchner-Straße kollidierten ein VW Golf und ein Suzuki in Hoyerswerda. Der 81-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht. Schaden ca. 10.000 Euro.
Unbekannte zerstörten zwischen Freitagabend und Montagmorgen Fensterscheiben einer Kita in Lauta. Sachschaden: rund 400 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte entwendeten etwa 25 m Kupferkabel (≈500 €) von einer Baustelle in der Lessingstraße, Knappenrode. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.
In Lichtenberg kollidierten am 29.09.2025 ein Motorrad und ein Pkw. Niemand verletzt, Sachschaden etwa 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
16-Jährige kam auf der Seeligstädter Straße bei Arnsdorf mit dem Moped von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Polizei sucht Zeugen: 03578 352 0.
Bei einem Auffahrunfall in Gersdorf wurde ein 54-Jähriger leicht verletzt; der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro.
Unbekannte brachen in ein leerstehendes Haus in Kamenz ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 4.500 Euro. Revierkriminaldienst ermittelt.
Unbekannter Fahrer verließ am 29.09.2025 die Unfallstelle auf S 56 zwischen Frankenthal und Bretnig. Polizei Bautzen bittet um Hinweise.
Auf der Kreuzung Neukircher Straße/Bahnhofstraße in Wilthen kollidierten Moped und Pkw. Ein 16-Jähriger wurde leicht verletzt, Sachschaden etwa 4.000 Euro.
In Bautzen kollidierten zwei Fahrradfahrer auf der Tzschirnerstraße. Ein 83-Jähriger wurde schwer verletzt und per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
Vandalen beschmieren Wanderhütte in Bischofswerda mit verfassungsfeindlichem Symbol; Staatsschutz ermittelt, Sachschaden ca. 50 Euro.
Gemeinsame Kontrolle in Hrádek: Beamte aus Görlitz und Liberec überprüften acht Lkw (CZ, PL, DE). Vier Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht wurden geahndet.
In Bautzen starb eine Artistin nach einem Zirkusunfall am 27.09.2025. Polizei bittet um Zeugen und Videoaufnahmen: 03581 468 100.
37-jähriger Mann in Görlitz nach gewaltsamem Einbruch und Fahrraddiebstahl festgenommen. Haftrichter ordnet Untersuchungshaft an, Ermittlungen laufen.
Unbekannte schlugen in Bad Schandau-Ostrau die Scheibe eines Opel Corsa ein. Offenbar wurde nichts gestohlen. Sachschaden: rund 150 Euro.
Unbekannte hebelten in Seifersdorf drei Türen eines Gebäudes auf und durchsuchten die Räume. Ob gestohlen wurde, ist unklar; Sachschaden ca. 300 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Zehistaer Straße in Pirna wurde eine 59-jährige Frau leicht verletzt. Sachschaden rund 1.000 Euro.
Polizisten stoppten auf der Elsterwerdaer Straße in Großenhain einen BMW. Der 22-jährige Fahrer testete positiv auf Amphetamine; ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Bei einer Kontrolle in Bannewitz-Possendorf registrierte die Polizei fünf Fahrer über 30 km/h; Spitzenwert 47 km/h.
In Pulsen geriet am 29.09.2025 eine Mülltonne durch heiße Asche in Brand. Flammen breiteten sich auf Unterstand und Hecke aus; Feuerwehr löschte, Schaden ca. 2.000 €.
Polizei stoppt in Dresden-Kaditz einen 95-Jährigen, der mit einem auf 25 km/h begrenzten Kleinwagen auf der A4 fuhr; Ordnungswidrigkeitsanzeige erfolgt.
In Dresden-Friedrichstadt wurden zwei Radfahrerinnen leicht verletzt, als ein Autofahrer die Tür öffnete und sie auf dem Radweg stießen.
In Riesa wurde in der Nacht zum Montag ein weißer Toyota RAV4 (2019) im Wert von rund 21.000 € gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Baustellen-Diebstahl an der Eduard-Bilz-Straße in Radebeul wurde ein Stampfer im Wert von etwa 2.000 Euro entwendet (30.09.2025).
In Dresden-Pirnaische Vorstadt stahlen Unbekannte den Endschalldämpfer einer abgestellten Husqvarna. Schaden: rund 500 Euro.
Auf der BAB 14 bei Grimma wurde ein 38-Jähriger nach Ausbremsmanöver eines schwarzen Kleinwagens verletzt. Hinweise an die Verkehrspolizei Leipzig erbeten.