Nach einem Raub am 09.11.2025 in Leipzig-Altlindenau (Merseburger Straße) sucht die Kriminalpolizei Zeugen. Hinweise an Tel. (0341) 966 4 6666.
In Lossatal flüchtete ein 27-Jähriger nach Tankbetrug in einem gestohlenen Pkw. Drogen positiv, keine Fahrerlaubnis. Haftbefehl erlassen, weitere Ermittlungen laufen.
Nächtlicher Brand im Lene-Voigt-Park in Leipzig-Reudnitz. Feuerwehr löschte den Brand, Personen unverletzt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte beschädigten zwei Stolpersteine (9 x 9 cm) in der Straße Am Hirtenhaus in Leipzig-Wahren. Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.
16-jähriger Mopedfahrer bei Zusammenstoß in Großbardau schwer verletzt; Hyundai-Fahrerin übersah Vorfahrt. Jugendlicher stationär, Schaden ca. 6.000€; Ermittlungen laufen.
Unbekannte besprühten die Schaufensterscheiben des Wahlkreisbüros von Bündnis90/Die Grünen in der Zschocherschen Straße. Polizei ermittelt.
Zusammenstoß an der Kreuzung Maximilianallee/Messe-Allee: Eine 25-Jährige ins Krankenhaus, ein 87-Jähriger vor Ort versorgt. Schaden ca. 15.000 €.
Nächtlicher Zusammenstoß nahe Großbardau: Eine 32-Jährige schwer verletzt, Pkw-Fahrer laut Atemalkoholtest über 2 Promille. Ermittlungen laufen.
Unbekannte verschafften sich Zutritt zum Leipziger Zoo, brachten zahlreiche Graffiti an und stahlen Getränke. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
In Machern brannte ein Holzschuppen; das Feuer griff auf Carport und Wohnhausfassade über. Feuerwehr löschte, niemand verletzt, Schaden etwa 20.000 Euro.
Mülltonnen brannten in Leipzig (Volkmarsdorf), beschädigten Hausfassade und einen Mazda MX30. Feuerwehr löschte. Sachschaden >5.000 Euro, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Borna (Gestewitz) wurde ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden am Fahrrad rund 1.500 Euro.
In Eilenburg festgenommener 43-Jähriger nach Auffinden von Methamphetamin, GHB und Cannabis in Untersuchungshaft; Durchsuchungen und Ermittlungen dauern an.
In Delitzsch (Hainstraße/Rosental) wurde eine 87-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw schwer verletzt. Polizei ermittelt.
Zwei Frauen verschafften sich bei einem 84-Jährigen in Leipzig-Grünau-Ost Zutritt; während einer ablenkte, stahl die andere eine mittlere fünfstellige Bargeldsumme aus der Wohnung.
In Taucha wurde ein 29-Jähriger nach dem Diebstahl von Alkohol und Parfüm gestellt. Ein Ladendetektiv wurde leicht verletzt; Ermittlungen wegen Bandendiebstahls laufen.
Bei Leipzig-Thekla entdeckte die Polizei in einem Einfamilienhaus eine Cannabis-Indoorplantage; circa 20 Pflanzen, Geld und Technik beschlagnahmt. Ermittlungen laufen.
In Leipzig-Paunsdorf verfolgte die Polizei einen Mazda wegen stark überhöhter Geschwindigkeit. Kennzeichen entstempelt, Ermittlungen laufen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Neue Hallesche Straße/Radefelder Allee in Leipzig wurden zwei Personen verletzt. Polizei bittet Zeugen um Hinweise zur Ampelphase.
In Großpösna (Dreiskau-Muckern) wurde ein neunjähriger Junge beim Vorbeilaufen hinter einem Bus von einem Dodge RAM erfasst und ins Krankenhaus gebracht.
Seit 26.10.2025 wird ein 56-Jähriger aus Frohburg vermisst. Er verließ das Wohn- und Seniorenzentrum mit einem Rollator. Polizei Leipzig bittet um Hinweise.
Am 03.11.2025 kollidierte ein Mitsubishi in Leipzig (Gutenbergplatz) nach Rotlichtfahrt mit einem VW Touran. Ein 86-Jähriger leicht verletzt, Sachschaden ca. 15.000 €.
Auf der B87 bei Jesewitz (Bötzen) kollidierten zwei Pkw; zwei Männer wurden verletzt. Verkehrsunfalldienst Leipzig bittet Zeugen und Ersthelfer, sich zu melden.
Küchenbrand in Groitzsch-Nehmitz: Drei Bewohner wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus; Wohnungen derzeit unbewohnbar. Ermittlungen laufen.
Unbekannter gab sich als Pflegedienst-Mitarbeiter aus und stahl vierstelliges Bargeld bei 95-Jähriger in Kitzscher. Polizei warnt: Tür nicht unbeaufsichtigt öffnen.
Bei einem Unfall am 03.11.2025 in Leipzig (Lützschena-Stahmeln) wurde eine 35-jährige Rollerfahrerin schwer verletzt. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Ermittler verhaften einen 29-Jährigen wegen mehrerer Automatensprengungen in Leipzig, Böhlen und Markkleeberg. Ermittlungen und Sicherstellungen dauern an.
Bei einem Unfall in Frohburg (Schulstraße/Friedensstraße) wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Kurz vor dem Schkeuditzer Kreuz (A14) kollidierten zwei Pkw. Mitsubishi überschlug sich, Fahrer (22) leicht verletzt. Fahrspur zeitweise gesperrt, Schaden ~18.000 €.
Bei Wiedemar rutschte ein Sattelzug nachts vom Standstreifen in den Graben. Sachschaden rund 100.000 Euro, keine Verletzten. Ermittlungen laufen.
Bei einem Scheunenbrand in Trebsen/Mulde wurden in der Nacht 1.000 Heuballen vernichtet; Sachschaden etwa 70.000 Euro. Niemand verletzt, Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Machern (Lübschütz) auf der B107 am 01.11.2025 wurden vier Personen leicht verletzt. Gesamtschaden rund 20.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Am 31.10.2025 stürzte eine 40-jährige Motorradfahrerin in Leipzig-Lindenthal; sie wurde ambulant behandelt. Sachschaden rund 1.500 Euro.
Ein betrunkener Mazda-Fahrer (37) verursachte in Leipzig (Ludwig-Erhard-Straße) einen Unfall mit drei Fahrzeugen; 45.000 Euro Sachschaden, Führerschein sichergestellt.
Bei einem schweren Unfall auf der S44 bei Geithain starb ein 25-jähriger Motorradfahrer. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt, Krisenintervention war im Einsatz.
Polizei Leipzig sucht seit 31.10.2025 einen 34-jährigen entwichenen Strafgefangenen aus Meusdorf. Hinweise an Kriminalpolizei: (0341) 966 4 6666.
Schuppen in Clanzschwitz (Liebschützberg) brannte am 31.10.2025. Feuerwehren verhinderten das Übergreifen aufs Wohnhaus, niemand verletzt.
57-Jähriger in Leipzig (Zentrum-Süd) nach Ladendiebstahl und Verbindungen zu Wohnungseinbrüchen festgenommen; Ermittlungen dauern an.
Mitsubishi missachtet rote Ampel auf Schleußiger Weg; Fahrradfahrer schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Straße bis 12:20 gesperrt.
Nach einer Sachbeschädigung in Wurzen endete ein größerer Polizeieinsatz ohne Verletzte; ein 46-Jähriger wurde in ein Fachkrankenhaus gebracht.
In Leipzig-Zentrum wurde ein Mann geschlagen und mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht. Polizei bittet Zeugen und die geschlagenen Rollerfahrer, sich zu melden.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Leipzig-Möckern entdeckte die Polizei mehrere Kilo Drogen, Waffen und Bargeld. Ein 44-Jähriger wurde festgenommen.
Unbekanntes Auto fuhr ein 11-jähriges Kind in Leipzig-Grünau an. Kind blieb unverletzt, Kleidung beschädigt. Fahrer flüchtete. Polizei ermittelt.
Nach einem mehrfachen Auffahrunfall in Leipzig-Eutritzsch sucht die Polizei Zeugen: Unfallverursacher flüchtete, drei Fahrzeuge beschädigt, eine Person leicht verletzt.
In Grimma wurde ein Audi A3 durch einen pyrotechnischen Gegenstand zerstört, zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Kriminalaußenstelle ermittelt.
Bei einem Unfall in Wiedemar auf der S1/A9 wurden zwei Personen verletzt und ambulant behandelt. Sachschaden etwa 25.000 Euro. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
In Leipzig-Plagwitz wurde ein 45-Jähriger bei einem Einbruch im Kellergeschoss gestellt. Geringe Beute, kein Sachschaden, Ermittlungen wegen schweren Diebstahls.
Polizei entdeckte Drogen und Cannabis bei Durchsuchung eines Spätverkaufs in Leipzig (Volkmarsdorf). Ermittlungen wegen Handel mit Betäubungsmitteln laufen.
Polizei Grimma sucht Zeugen nach Unfallflucht auf der Leisniger Straße: Traktor fuhr nach Kollision mit Škoda weiter. Hinweise an Revier Grimma.
Unbekannte brachen in eine Firma in Leipzig-Schönefeld-Ost ein und stahlen Gasdruckbehälter im Wert von über 10.000 Euro. Kripo ermittelt.
In Leipzig (Gohlis-Süd) beschlagnahmte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einen unerlaubten Glücksspielautomaten in einer Bar. Ermittlungen laufen.
Nach einem räuberischen Diebstahl in Delitzsch wurde ein 21-Jähriger festgenommen; Pedelec, Geldbörse und betäubungsmittelsuspekte Substanzen sichergestellt.
Unbekannter Fahrer in schwarzem Van bedrängte 37-Jährigen auf BAB 14/B6, beschädigte dessen Auto (ca. 500€). Polizei Leipzig bittet Zeugen um Hinweise.
In Torgau wurde ein 19-Jähriger auf der Dübener Straße geschlagen und ausgeraubt. Polizei bittet um Hinweise, Täterbeschreibung liegt vor.
Bei einem Unfall an der Wurzner Straße/Juliusstraße in Leipzig-Volkmarsdorf wurde eine 77-jährige Frau verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Am 13.09.2025 kam es in Leipzig (Karl-Liebknecht-/Fichtestraße) zu schwerem Landfriedensbruch. Polizei bittet um Zeugenaussagen, Fotos/Videos: +49 (0)341 966-46666.
In Leipzig-Marienbrunn sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten. Zeugen alarmierten die Polizei, Kriminaltechniker sicherten Spuren. Ermittlungen laufen.
In Leipzig-Eutritzsch wurde ein ziviler VW ID.7 des Zolls auf dem Hauptzollamt-Parkplatz angezündet. Feuerwehr löschte, Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Am 23.10.2025 wurde ein Erdungskabel aus einer Windkraftanlage in Pegau (Coburger Straße) gestohlen. Anlage außer Betrieb; Ermittlungen laufen.
22.10.2025: Bei einer B2-Kontrolle in Markkleeberg entdeckten Beamte Kokain am Führerschein. Der Fahrer stand ebenfalls unter dem Einfluss, Ermittlungen laufen.
Am 21.10.2025 wurde auf der Maximillianallee ein Fahrschulauto kontrolliert. Der Fahrschüler stand unter dem Einfluss von Cannabis.
Polizeidirektion Leipzig: 2.496 angehaltene Fahrzeuge, 2.573 Personen überprüft, 100 Blutproben. Fast 4% der Kontrollierten standen unter Drogenverdacht.
Nach einer schweren Auseinandersetzung am Kiosk 347 in Leipzig-Schönefeld (17.10.2025) sucht die Polizei Zeugen. Hinweise, Fotos und Videos bitte über das Hinweisportal melden.
Polizei Leipzig sucht Zeugen nach Auffahrunfall auf BAB 14 (Richtung Dresden). Lkw flüchtig, Fahrerin leicht verletzt. Hinweise an Verkehrspolizeiinspektion Leipzig.
22.10.2024 – Auf der B2 bei Markkleeberg entdeckten Beamte Kokain am Führerschein; der Fahrer stand unter dem Einfluss des Betäubungsmittels.
Möbel in einer Kellerbox gerieten in Brand. Zwei weitere Boxen und eine Versorgungsleitung beschädigt. Bewohner evakuiert, niemand verletzt, Polizei ermittelt.
Zwei Deutsche (26 m., 19 w.) in Leipzig nach politischen Graffiti-Aktionen vor dem Opernball gestellt. Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung; Staatsschutz übernimmt.
In Rötha gaben sich zwei Unbekannte als Klempner aus, sperrten eine 84-Jährige aus und entwendeten mehrere tausend Euro. Polizei Grimma ermittelt und warnt.
Randalierende Gruppe beschädigt Ladenfenster, sprüht Graffiti und setzt Elektroauto in Brand in Leipzig-Schleußig. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte zerkratzten in der Nacht zwölf Fahrzeuge in Leipzig (Grünau-Mitte); ein Auto trug einen ausländerfeindlichen Schriftzug. Polizei bittet um Hinweise.
Brand in Erdgeschosswohnung in Neukieritzsch: Vier Verletzte, mehrere ins Krankenhaus. Wohnungen vorübergehend unbewohnbar. Polizei ermittelt wegen Branddelikt.
In Leipzig-Kleinzschocher stellten Bewohner und ein Nachbar einen 57-Jährigen bei einem Wohnungseinbruch. Gefundenes Bargeld, Ermittlungen laufen.
In Leipzig-Probstheida brannte ein frei zugänglicher Holz-Unterstand an einer Kita. Feuerwehr löschte; Hauptgebäude blieb unversehrt. Sachschaden: ca. 3.000 Euro.
In Eilenburg (Ostbahnhofstraße) wurde ein Fahrkartenautomat durch einen pyrotechnischen Gegenstand zerstört. Geldkassetten blieben im Gerät; Sachschaden ca. 25.000 €.
In Löbnitz brannte eine Gartenlaube: Feuerwehr aus mehreren Orten löschte, ein Hund wurde tot geborgen. Polizei ermittelt wegen Branddelikts.
Betrug in Leipzig: Täter nutzten gefälschten Bankbrief und QR-Code, um Onlinebanking-Zugang zu erlangen. Schaden verhindert, Polizei ermittelt.
Beim Risikospiel Lok Leipzig vs. BSG Chemie (19.10.2025) gab es zehn Straftaten, zwei Ordnungswidrigkeiten und über 120 sichergestellte Gegenstände.
Leerstehender Einkaufsmarkt in Borna brennt; Feuerwehr löscht Brand mehrfach. Polizei geht von Brandstiftung aus. Hinweise an Kriminalaußenstelle Grimma oder Kripo Leipzig.
16-Jähriger aus Taucha meldete sich wohlauf bei der Polizei im Vogtland und wurde zurückgebracht. Bitte veröffentlichte Bilder und Beschreibungen löschen.
In Leipzig (Mockau-Nord) kollidierte eine Suzuki mit einem Toyota. Eine 28-Jährige wurde schwer verletzt, zwei weitere leicht. Schaden ca. 22.000 €, Polizei ermittelt.
Frühmorgendlicher Zusammenstoß auf dem Schkeuditzer Bierweg: Zwei Pkw kollidierten, zwei leicht verletzte Fahrer, rund 20.000 € Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Glasscheibe eines mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts in Leipzig (Baalsdorf) mit schwarzer Farbe beschmiert. Gerät außer Betrieb, Schaden ca. 300 Euro. Ermittlungen laufen.
Polizei Borna fasst 43-Jährigen nach einem Schockanruf: Eine 91-Jährige sollte 70.000 Euro zahlen. Täter in Untersuchungshaft, Ermittlungen wegen gewerbsmäßigen Betrugs.
Eskalation auf der Eisenbahnstraße in Leipzig (Volkmarsdorf): Barrikaden, Brand und Pyrotechnik. Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung.
18-Jähriger in Leipzig festgenommen: Verdacht auf mehrere Raub- und Körperverletzungsdelikte, Durchsuchung, Sicherstellung von Diebesgut und Haftbefehl.
Alkoholisierter 15-Jähriger verursacht in Leipzig-Connewitz einen Unfall, kollidiert mit einem geparkten Wagen und blockiert Straßenbahngleise. Polizei leitete Ermittlungen ein.
Leipziger Stadtderby am 19.10.2025 im Bruno-Plache-Stadion: Polizeieinsatz mit Drohne, Wasserwerfer und Hubschrauber; mögliche Verkehrsbeeinträchtigungen.
Auf der Trebsener Straße wurde ein 83-jähriger E-Bike-Fahrer von der Aufstiegsrampe eines Pferdetransporters erfasst. Zwei Verletzte, Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in einen ehemaligen Supermarkt in Eilenburg ein und stahlen Kupferrohre im Wert von über 10.000 Euro; Sachschaden ca. 50.000 Euro.
Auf der S4 bei Mocherwitz kam ein 21-jähriger Peugeot-Fahrer bei Regen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zwei Verletzte, Straße kurz gesperrt.
Autohaus in Paunsdorf (Riesaer Straße) brennt; Feuerwehr löschte den Werkstattbrand. Keine Verletzten. Brandursache unklar, Ermittlungen laufen.
Polizei und Staatsanwaltschaft durchsuchen 16 Standorte in Leipzig wegen Verdachts der Kinderpornografie; über 200 Datenträger sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Seit 26.09.2025 wird ein 16-Jähriger aus Taucha vermisst. Polizei Leipzig bittet um Hinweise unter (0341) 966 4 6666.
In Leipzig-Heiterblick wurde ein 24-jähriger Fahrradfahrer beim Abbiegen eines Renault in der Torgauer/Wodanstraße verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 3.000€.
Feuer in einem Lokal in Connewitz (15.10.2025). Keine Verletzten, rund 20.000€ Sachschaden. Karl-Liebknecht- und Kochstraße zeitweise gesperrt; Ermittlungen laufen.
Feuerwehr löscht Brand auf Gartengrundstück in Machern: Geräteschuppen brennt aus, Dach, Hecke und Holzzaun betroffen. Keine Verletzten, Polizei ermittelt.
Unbekannte Jugendliche bedrohten einen 14-Jährigen mit vermeintlichem Reizgas und entwendeten Bargeld an der Haltestelle Lindenthaler Straße in Leipzig.
Ein roter Schäffer-Lader 3650 im Wert von über 50.000 Euro wurde in Elsnig gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Polizei räumt leerstehendes Haus in der Einertstraße 3 (Leipzig). Vier Personen identifiziert, Versammlung mit bis zu 100 Teilnehmenden, Pyrotechnik gezündet.
In Oschatz kollidierten ein 51-jähriger Mountainbiker und eine 44-jährige Hyundai-Fahrerin auf der Thalheimer Straße. Beide verletzt, Sachschaden rund 6.000 Euro.
Polizei stellt in Leipzig-Plagwitz einen 24-Jährigen nach Schmierereien und Schäden an der Außenfassade des Reviers. Staatsschutz ermittelt wegen möglicher politischer Motivation.
Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raubüberfall im Lene-Voigt-Park (Leipzig) am 14.10.2025 um 22:10 Uhr. Hinweise an Tel. (0341) 966 4 6666.
Schwelbrand in der Zwischendecke einer Garage nach Schweißarbeiten in Leipzig-Engelsdorf. Feuerwehr löschte den Brand, Schaden ca. 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Kitzscher (Fröbelstraße) wurde am 14.10.2025 ein 21‑Jähriger überfallen und leicht verletzt. Hinweise an Kriminalaußenstelle Grimma oder Kriminalpolizei Leipzig.
In Leipzig (Altlindenau) brannte in der Prießnitzstraße ein Audi vollständig aus. Ein dahinter abgestellter Renault wurde beschädigt. Polizei ermittelt, niemand verletzt.
In Borna wurde auf einem Schotterparkplatz ein Ford Focus nachts vollständig zerstört. Zeugen fanden das qualmende Fahrzeug; Schaden rund 13.000 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der Rackwitzer Straße in Leipzig wurde ein 37-jähriger Fußgänger von einem Linienbus erfasst, drei Personen verletzt. Ermittlungen zum Unfall laufen.
Auf der Eilenburger Chaussee in Doberschütz kollidierten zwei Pkw. Fünf Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 50.000 Euro. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Unbekannte drangen in ein Gewächshaus in Leipzig (Zentrum-Südost) ein und stahlen Spezialtechnik im Wert von knapp 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Laubenbrand im Kleingartenverein in Borna (Witznitzer Straße) am 12.10.2025: Ein 49-Jähriger wurde schwer verletzt, Kripo ermittelt.
Nach einem Brand in einer Gartenlaube in Naunhof (Leipziger Straße) wurde ein 53-jähriger Mann tot aufgefunden. Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Einsatz in Leipzig-Sellerhausen-Stünz: Polizei stoppte Hausbesetzung, zwei Tatverdächtige werden ermittelt. Versammlung mit bis zu 80 Personen verlief friedlich.
In Liebertwolkwitz (Leipzig) wurde ein Fahrkartenautomat gesprengt. Geldkassette gestohlen, Gleis gesperrt. LKA und Kripo ermitteln.
In Leipzig-Grünau setzte Brandstiftung einen Papiercontainer in Vollbrand; zwei Fahrzeuge und eine Laterne wurden beschädigt. Polizei ermittelt gegen drei Jugendliche.
Drei Pkw in Leipzig (Grünau-Nord, Miltitz, Böhlitz-Ehrenberg) gestohlen: Ford Kuga, Toyota RAV4, Mitsubishi Lancer Evo. Polizei leitete Fahndung wegen schweren Diebstahls ein.
Polizeidirektion Leipzig beendete am 10.10.2025 eine Hausbesetzung in der Lützner Straße (Lindenau). Drei Personen festgestellt, Ermittlungen wegen Hausfriedensbruch.
Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus in Leipzig (Plaußig-Portitz) ein. Mehrere hundert Euro und eine hochwertige Handtasche gestohlen, Sachschaden ca. 1.000 €.
In Leipzig-Paunsdorf brannten zwei Müllcontainer und ein Ford. Feuerwehr löschte, Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. Sachschaden rund 4.000 Euro.
In Leipzig-Großzschocher kollidierte ein Linienbus mit einem Renault Captur. Fahrer (70) schwer verletzt, Fahrgäste unverletzt, Schaden ca. 25.000 Euro.
In Torgau wurde eine 13-jährige Radfahrerin am Repitzer Weg von einem Lkw erfasst und schwer verletzt. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Am 11.10.2025 begleitet das Revier Leipzig-Südost das Spiel am Panitzscher Großfeld in Borsdorf. Im Stadionbereich kommt ein Sensocopter zum Einsatz.
Am 14.09.2025 gegen 2:40 Uhr wurde am kleinen Willy-Brandt-Platz in Leipzig ein Mann mit einem gefährlichen Gegenstand verletzt. Hinweise an die Polizei.
Auf der A14 Richtung Magdeburg (Km 96) kollidierten zwei Pkw. Zwei Personen schwer verletzt. BMW-Fahrer mit über 1,1‰; Unfallflucht und Ermittlungen.
Ausgelöste Alarmanlagen vereiteln offenbar zwei Einbruchsversuche an Einfamilienhäusern. Polizei ermittelt, Schaden etwa 300 Euro.
Mehrfacher Verkehrsunfall auf der A14 bei Großweitzschen: Ein Todesopfer, mehrere Verletzte, Sperrung bis in die Nacht. Polizei ermittelt.
Beherzte Zeugen in Leipzig (Holzhausen) stellten einen 48-jährigen Tatverdächtigen nach Einbruchsversuchen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Früher Unfall in Leipzig-Altlindenau: Ein Seat Arona überschlug sich auf der Merseburger Straße, Fahrerin (59) schwer verletzt, Straße gesperrt.
Dachstuhlbrand in Pegau-Werben: Dach nahezu zerstört, zwei Bewohner in Sicherheit, Sachschaden etwa 175.000 €. Polizei ermittelt.
In Markkleeberg wurde ein 22-Jähriger nach einer Brandstiftung in einer Doppelgarage von Zeugen gestellt. Sachschaden etwa 30.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Drei 92 m lange Schwerlasttransporter mit Windradteilen stecken vor Groitzsch fest. S61 zwischen Schnaudertrebnitz und B176 gesperrt, Sperrung voraussichtlich bis in die Nacht.
Unbekannte brachen 03.–05.10.2025 in eine Kindertagesstätte in Zwenkau ein und richteten rund 6.000 Euro Schaden an. Polizei Borna ermittelt.
Unbekannter stahl Fahrradteile in Leipzig (Gohlis-Süd) und griff einen Zeugen an. Polizei ermittelt. Hinweise an Kriminalpolizei: (0341) 966 4 6666.
Mülltonnen in der Tiefgarage eines Wohnhauses in Schkeuditz angezündet. Feuerwehr löschte, Bewohner verließen das Haus, niemand verletzt. Polizei ermittelt.
Am 03.10.2025 wurde in Leipzig (Zentrum-Süd) ein Jugendlicher angegriffen und beraubt. Polizei bittet Zeugen um Hinweise: (0341) 966 4 6666.
In Leipzig-Gohlis-Süd übergaben Täter als falsche Polizisten einer 89-Jährigen mehrere tausend Euro und Schmuck. Polizei ermittelt und warnt.
Vor zwei Wochen wurde am Leipziger Hauptbahnhof ein 35-Jähriger geschlagen und ein elektronisches Gerät gestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei Leipzig.
Roter Ford Transit in Leipzig-Böhlitz-Ehrenberg gestohlen. Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte setzten Mülltonnen in der Tiefgarage in Schkeuditz (Grünstraße) in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Unbekannte brachen in eine Kindertagesstätte in Zwenkau ein, verursachten rund 6.000 Euro Sachschaden und stahlen Lebensmittel. Polizei Borna ermittelt.
Am 03.10.2025 um 21:20 Uhr wurde ein Jugendlicher an der Sachsenbrücke (Leipzig, Zentrum-Süd) von mehreren Personen angegriffen und beraubt. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannter stiehlt in Leipzig (Gohlis-Süd) Fahrradteile und greift einen Zeugen an. Polizei bittet um Hinweise an die Kriminalpolizei Leipzig.
Zwei Unbekannte gaben sich in Leipzig (Gohlis-Süd) als Polizisten aus und erbeuteten mehrere tausend Euro sowie Schmuck von einer 89-Jährigen.
Am Hauptbahnhof Leipzig wurde ein 35-Jähriger überfallen und bestohlen. Täterbeschreibung liegt vor. Hinweise an die Kriminalpolizei Leipzig: (0341) 966 4 6666.
In Leipzig (05.10.2025) gab es mehrere Betrugsversuche per Telefon und an der Haustür. Polizei rät: Keine Fremden in die Wohnung lassen und kein Bargeld übergeben.
04.10.2025: Schwelbrand von Paletten in einem Rohbau in Leipzig (Südvorstadt). Feuerwehr löschte, 50 Euro Schaden. 56-Jähriger als Tatverdächtiger, 1,6‰ Alkohol.
Unbekannte brachten politisch motivierte Graffiti an die Schaufenster eines SPD-Abgeordnetenbüros in der Georg-Schumann-Straße (Leipzig-Gohlis-Süd). Polizei ermittelt.
82-jähriger Autofahrer erfasst 46-jährigen Radfahrer in Leipzig-Schönefeld; Opfer schwer verletzt, Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Vermummte Personen beschädigen in Leipzig-Plagwitz Wahlkreisbüro, mehrere Fahrzeuge und Scheiben. Staatsschutz ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs.
Auf dem Stannebeinplatz in Leipzig wurde eine 23-jährige Radfahrerin bei einem Abbiegeunfall verletzt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen.
Unbekannte stahlen in der Nacht in Schenkenberg zwei Pedelecs (Winora, Husqvarna) und ein 2025 zugelassenes Stark-Motorrad (DZ-AJ 3). Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen in der Nacht zwei Pedelecs und ein Motorrad aus einer Garage in Delitzsch-Schenkenberg. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte stahlen in Eilenburg eine nicht montierte Ladesäule im Wert von mehreren zehntausend Euro. Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.
In Leipzig-Stötteritz kollidierte ein alkoholisierter 38-Jähriger mit einem Audi S5, schlug den Fahrer und entfernte sich. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
In Leipzig-Brühl beschädigte ein 24-Jähriger mit einem zu hohen Transit die Sprinkler eines Parkhauses. Drogenvortest positiv, Blutprobe, Führerschein sichergestellt.
Unbekannte brachen nachts in ein Restaurant in Leipzig-Zentrum-West ein, stahlen Bargeld und eine Brille im Wert von über 1.000 €. Kriminalpolizei ermittelt.
Auf der BAB 14 bei Grimma wurde ein 38-Jähriger nach Ausbremsmanöver eines schwarzen Kleinwagens verletzt. Hinweise an die Verkehrspolizei Leipzig erbeten.
In Markranstädt wurden zwei Männer bei einem Einbruch mit entwendeten Kupferkabeln und Drogen gestellt. Es wird wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.
In Torgau (Dommitzscher Straße) brannte am 29.09.2025 ein leerstehendes Industriegebäude komplett aus. Feuerwehren löschten; Polizei ermittelt.
In Leipzig-Reudnitz-Thonberg wurde ein 54-Jähriger in der Oswaldstraße angegriffen und seines Rucksacks beraubt. Polizei sucht Zeugen und Hinweise.
Leipziger Polizei stellt Ferrari 488 Spider (ca. 200.000 €) sicher; Ermittlungen der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt wegen bandenmäßiger Steuerhinterziehung laufen.
In Geithain (Kalkweg) wurde ein 42-jähriger Rennradfahrer beim Überholen touchiert. Roter Peugeot mit Kennzeichenbeginn L-YA flüchtete. Radfahrer verletzt, Ermittlungen laufen.
24-jähriger Motorradfahrer flüchtete in Leipzig vor einer Verkehrskontrolle, kehrte zurück. Motorrad abgemeldet, kein Helm, keine Fahrerlaubnis. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in eine Garage in Leipzig (Möckern) ein und stahlen zwei Motorräder (Ducati, MV Agusta) sowie einen E-Scooter. Schaden: ca. 58.000 €. Polizei ermittelt.