Festnahme nach Fahrzeugdiebstahl in Limbach-Oberfrohna

Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen.
Am späten Mittwochnachmittag waren Streifenbeamtinnen und -beamte im Stadtgebiet von Limbach-Oberfrohna unterwegs. Am Stadtpark kam ihnen ein Ford-Transporter entgegen, bei dem die Polizisten sofort vermuteten, dass es sich um das Fahrzeug handelt, das am Montag in Lichtenstein gestohlen worden war (siehe Medieninformation 136/2025 vom 06.05.2025). Als der Fahrer den Streifenwagen sah, legte er den Rückwärtsgang ein und fuhr rückwärts gegen einen Baum, der teilweise entwurzelt wurde, und blieb stehen. Die Beamten stellten den Funkstreifenwagen so vor den Transporter, dass er nicht wegfahren konnte. Sie forderten den Fahrer auf auszusteigen. Dieser fuhr jedoch los, stieß auf der einen Seite gegen den Streifenwagen und klemmte auf der anderen Seite eine Polizeibeamtin zwischen dem Ford und einem Baum ein. Sie wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Der Fahrer versuchte zu flüchten, die Polizisten konnten ihn jedoch stellen und fixieren, wobei er Widerstand leistete. Der 31-Jährige wurde vorläufig festgenommen und der Ford-Transporter für kriminaltechnische Untersuchungen sichergestellt.
Der deutsche Staatsangehörige muss sich nun wegen diverser Delikte verantworten - zum einen wegen gefährlicher Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Gefährdung des Straßenverkehrs. Zum anderen steht er im Verdacht, den Ford-Transporter sowie am Wochenende einen Opel-Transporter aus einem Autohaus in St. Egidien gestohlen zu haben (siehe Medieninformation 135/2025 vom 05.05.2025). Der Opel-Transporter, der zum Camper ausgebaut war, wurde am Mittwochvormittag in Limbach-Oberfrohna mit Beschädigungen wieder aufgefunden. Ob der Tatverdächtige für weitere Fahrzeugdiebstähle und für Einbrüche in Gewerbeobjekte im Bereich St. Egidien in den vergangenen Wochen verantwortlich ist, wird geprüft. Die Kennzeichen am gestohlenen Ford-Transporter waren ebenfalls gestohlen und gehörten eigentlich an ein anderes Fahrzeug. Der 31-Jährige steht außerdem im Verdacht, am Mittwochnachmittag einen Ladendiebstahl in Wüstenbrand begangen zu haben. Zudem war er ohne Fahrerlaubnis und mutmaßlich unter Drogeneinfluss gefahren.