Ein Anhänger löste sich vom Ford Transit und schadete einem Mercedes. Sachschaden 5.000 Euro.
Bei einem Unfall auf einem Parkplatz entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Unbekannte besprühen Güllebehälter in Kreischa. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In Dippoldiswalde stoppt die Polizei zwei Fahrer unter Drogeneinfluss. Beide wurden gestoppt, Blutentnahmen veranlasst.
Ein Ford Mustang verursachte einen Sachschaden von 4.000 Euro auf der B 170.
Ein Verkehrsunfall auf dem Markt hinterließ einen Sachschaden von 2.500 Euro.
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit und stellt Verstöße in Freital fest.
Polizei führt Verkehrskontrollen in Freital-Dippoldiswalde durch und ahndet Verstöße.
Ein Busunfall bei Ammelsdorf verursacht 2.000 Euro Sachschaden, verletzte jedoch niemand.
Polizisten haben zwei Jugendliche auf einem E-Scooter gestoppt, die keinen Versicherungsschutz hatten und bei einem Drogentest positiv waren.
Die Polizei ermittelt gegen einen 22-Jährigen wegen räuberischer Erpressung und Diebstahl in Dippoldiswalde.
Ein 17-Jähriger wurde von der Polizei gestoppt, da er ohne Fahrerlaubnis fuhr. Der Vorfall ereignete sich in Freital-Dippoldiswalde.
Polizisten finden vermissten 86-jährigen Senior nach stundenlanger Suche.
Polizei zieht mehrere Fahrer in Freital und Dippoldiswalde unter Alkoholeinfluss aus dem Verkehr.
Eine 37-jährige Autofahrerin wurde wegen Trunkenheit im Verkehr kontrolliert und musste ihren Führerschein abgeben.
Polizisten stellen drei mutmaßliche Diebe in Freital-Dippoldiswalde. Diebstahlverdacht bestätigt.
Polizei kontrolliert Geschwindigkeit auf Müglitztalstraße. Fünf Fahrer zu schnell.
Die Polizei meldet zwei Wildunfälle in Dippoldiswalde und Altenberg. Es gab Sachschäden und ein Reh starb.
Polizisten reagierten schnell auf Amokalarm in Schule. Entwarnung gegeben, keine Gefahr für Schüler.
Polizei ermittelt gegen drei Jugendliche wegen Hausfriedensbruchs in Freital-Dippoldiswalde.
Eine 71-jährige Motorrollerfahrerin wurde von der Polizei gestoppt, da sie ohne Fahrerlaubnis fuhr und an einer roten Ampel nicht hielt.
Unbekannte haben eine Säule in Tal Naundorf mit einem Herz besprüht. Polizei ermittelt.
Bei einer Kontrolle in der 30er-Zone wurden fünf Verkehrsverstöße festgestellt.
Ein Verkehrsunfall mit einem Fahrrad und einem Skoda verletzt ein 4-jähriges Mädchen leicht. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Polizisten ermitteln gegen einen Mann wegen Widerstands und Sachbeschädigung in Freital-Dippoldiswalde.
Eine 21-jährige Autofahrerin wurde in Freital ohne Kennzeichen gestoppt. Die Polizei ermittelt.
Die vermisste 17-Jährige aus Dippoldiswalde wurde erfolgreich gefunden.
Ein VW Polo erfasst auf der S 190 ein Reh. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.
In einer Dachgeschosswohnung brach ein Brand aus, der erhebliche Sachschäden verursachte. Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei einem Unfall auf der Rabenauer Straße verletzte sich eine Mopedfahrerin leicht.
Polizisten fangen drei entlaufene Pferde in Freital-Dippoldiswalde ein.
Aktuelle Warnung vor Trickdieben in Dippoldiswalde. Sicher bleiben!
Ein Citroen C2 kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Keine Verletzten.
Polizisten in Freital-Dippoldiswalde stoppen Autofahrerin ohne Fahrerlaubnis und untersagen die Weiterfahrt.
Ein Renault Megane verunfallt unter Drogeneinfluss. Sachschaden von 4.000 Euro, keine Verletzten.
Ein Radlader der Marke Caterpillar wurde gestohlen und später gefunden. Polizei ermittelt.
Polizisten stoppten einen E-Scooter-Fahrer in Freital-Dippoldiswalde ohne Versicherung.
In Freital wurde ein mutmaßlicher Ladendieb von der Polizei festgenommen. Er stand unter Drogen- und Alkoholeinfluss.
Unbekannte haben einen Blumenkasten beschädigt und Quark geworfen. Schadenshöhe: 50 Euro.
Polizei in Freital stoppt alkoholisierten Mann auf E-Scooter ohne Versicherung.
Polizei stoppt Alkoholisierten in Freital-Dippoldiswalde mit 1,4 Promille.
Bei einem Unfall auf der Alten Altenberger Straße entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Eine 37-jährige Fahrerin stößt mit ihrem Skoda Fabia auf der Bergstraße gegen ein Verkehrsschild, nachdem sie von der Sonne geblendet wurde. Sachschaden: ca. 4.200 Euro.
Diebe haben neun Pakete aus einem Zustellfahrzeug gestohlen. Sachschaden entstand augenscheinlich nicht.
Polizei stellt 53-jährigen Mann nach Auto-Diebstahl und Betrug fest. Vorläufige Festnahme in Bannewitz
Unbekannte Diebe drangen gewaltsam in ein Gebäude ein und stahlen Messingstäbe im Wert von 500 Euro. Ein Zeuge verständigte die Polizei.
Bei einem Zusammenstoß auf dem Obertorplatz wurden ein Fußgänger und ein Audi A6 verletzt. Der Fußgänger stand unter Alkoholeinfluss.
Zwei Frauen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Frauensteiner Straße verletzt. Ein Skoda Citigo und ein VW Golf kollidierten miteinander, verursachten einen Schaden von 21.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 170 sind drei Autos kollidiert. Eine 81-jährige Frau wurde leicht verletzt. Erfahren Sie mehr über den Unfall und den entstandenen Sachschaden.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro am Markt. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.

Bei vier Geschwindigkeitskontrollen wurden insgesamt zwölf Verstöße festgestellt. Polizisten kontrollierten die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit vor Kindertagesstätten und auf Straßen in Freital-Dippoldiswalde.
Polizeirevier Freital-Dippoldiswalde sucht Zeugen für Unfallflucht am Bahnhof Freital-Dippoldiswalde. Unbekanntes Auto beschädigte parkenden Ford B-Max.
Ein Jugendlicher (14) wurde beim Diebstahl von Pfandbons erwischt. Die Polizei ermittelt nun wegen mehrerer Diebstähle gegen ihn.
Ein schwarzer Opel Astra wurde von einem Parkplatz am Industriering gestohlen. Der Wert des 13 Jahre alten Fahrzeuges beträgt etwa 5.000 Euro.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von 1.300 Euro, als ein VW Up! gegen ein Verkehrsschild stieß. Polizei ermittelt.
Die Polizei ermittelt gegen einen 20-jährigen Mann wegen des Diebstahls einer Holzfigur. Zeugen informierten die Polizei, die den Tatverdächtigen ermitteln konnte.