In Dresden-Plauen wurde ein mobiles Toilettenhäuschen mutmaßlich angezündet und komplett zerstört. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In Plauen stießen zwei Skoda an einer Kreuzung zusammen. Eine Frau wurde leicht verletzt. Schaden: 16.000 EUR. Ermittlungen laufen.
Opel-Fahrer entzog sich Kontrolle in Plauen, missachtete Ampeln, hatte keine Fahrerlaubnis und war drogenpositiv. Mehrere Anzeigen wurden gestellt.
In Plauen prallte ein Hyundai beim Linksabbiegen mit einem Bus zusammen. Ampel außer Betrieb, niemand verletzt. Sachschaden etwa 22.000 Euro, Fahrzeug abgeschleppt.
Auf der B 173 kollidierte ein VW ohne gültige Fahrerlaubnis mit einem Dacia. Eine 50-jährige Fahrerin wurde verletzt, Straße stundenlang gesperrt, Schaden ca. 30.000 €.
Unbekannte stahlen Werkzeuge und Baustellenmaterial in Bärenstein (Plauen). Wert 525 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
In Plauen-Chrieschwitz starb bei einem Brand in einem Pflegeheim ein Bewohner; vier weitere Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte stahlen in Plauen-Ostvorstadt eine gelbe Simson S51 aus einer Garage. Polizei sucht Zeugen; Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Plauen-Neundorf: Zwischen 20.11. und 21.11.2025 wurde in eine Garage eingebrochen. Pocketbike (800 €) entwendet, Sachschaden ca. 400 €. Hinweise: Revier Plauen, 03741 140.
Rasante Fahrerflucht in Plauen-Thiergarten: VW-Fahrer flüchtete, ließ Baby im Wagen. Drogen, Pfefferspray und mutmaßliche Diebesware sichergestellt. Zeugen melden.
Gelbes Simson S51 aus Garage in Plauen (Ostvorstadt) gestohlen. Nicht versichert, Wert ca. 4.000 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw in Plauen-Südvorstadt wurden zwei 19-Jährige leicht verletzt; beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Sachschaden: ca. 25.000 Euro.
Unbekannte stahlen in Plauen-Bärenstein aus einer Gartenlaube Akkuschrauber und Akkuschleifer; Sachschaden ca. 2.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen.
Am 19.11.2025 wurde ein 26-Jähriger am Postplatz in Plauen verbal und mit einem Messer bedroht. Polizei Revier Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
Schwarzer Hyundai Tucson mit Kennzeichen PL-O 1985 zwischen 18.11.25 17:30 und 19.11.25 09:15 in Plauen-Chrieschwitz gestohlen. Hinweise an 0375 428 4480.
In der Nacht zum 19.11.2025 wurde in Plauen-OT Haselbrunnen ein Zigarettenautomat gesprengt. Hinweise an die Kripo: 0375 428 4480.
Schwarzer Hyundai Tucson (Kennzeichen PL-O 1985) wurde in Plauen-Chrieschwitz gestohlen. Zeitwert ca. 35.000 €. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
In Plauen (OT Haselbrunnen) sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten. Teile wurden weggeschleudert. Polizei Plauen bittet um Zeugenhinweise (03741 140).
Autofahrer missachtet Vorfahrt eines 10-jährigen Radfahrers in Plauen-OT Bärenstein. Junge leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
In Dresden-Plauen brachen Unbekannte in eine Wohnung ein und stahlen eine Geldkassette sowie ein Tablet. Sachschaden und Beute betragen jeweils rund 300 Euro.
Auffahrunfall am Rosa-Luxemburg-Platz in Plauen: 82-Jährige leicht verletzt, zwei BMW beschädigt, Sachschaden rund 5.000 €.
Unbekannte Täter zerstachen alle vier Reifen eines roten Opel Astra auf der Chamissostraße in Plauen. Sachschaden ca. 360 Euro. Hinweise an Polizei Plauen.
In Plauen eskalierte ein Streit in der Stresemannstraße/Forststraße. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Plauen wurde ein roter VW Polo in der Nacht beschädigt. Schäden an der Beifahrerseite, Kosten ca. 1.000 €. Hinweise an Polizei Plauen: Tel. 03741 140.
In Plauen wurde ein 93-Jähriger auf dem Klinikum-Parkplatz von einem Hyundai erfasst und verletzt. Der 77-jährige Fahrer muss sich strafrechtlich verantworten.
Unfall an der B 173 in Plauen-Alt Chrieschwitz: Zwei Pkw kollidierten, drei leicht verletzt. Abschleppdienste im Einsatz; B173 rund zwei Stunden voll gesperrt.
In Plauen wurde ein roter VW Polo beschädigt. Polizei sucht Zeugen der Tatnacht (12./13.11.2025). Hinweise ans Revier Plauen, Tel. 03741 140.
In Plauen erfasste ein 77-Jähriger mit seinem Hyundai einen 93-Jährigen auf dem Krankenhaus-Parkplatz. Der Senior wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
Zusammenstoß zweier Pkw auf der B173 bei Plauen; drei Leichtverletzte, B173 für rund zwei Stunden gesperrt.
Mercedes kollidierte in Plauen mit zwei geparkten Autos (Schaden mind. 15.000€). Fahrer flüchtete, war ohne Führerschein, 1,5‰ Alkohol und amphetaminpositiv.
In Plauen-Haselbrunn wurde ein 39-Jähriger angegriffen, schwer verletzt und in ein Pkw verfrachtet. Polizei sucht Zeugen; Hinweise an 0375 428 4480.
Am 08.11.2025 in Plauen streifte ein unbekanntes Fahrzeug zwei geparkte Pkw und flüchtete. Schaden ca. 5.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Am 07.11.2025 wurde in einem Supermarkt in Plauen OT Reißiger Vorstadt ein räuberischer Diebstahl begangen. Täter mit Tätowierungen flüchtig; Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Weißer Renault Austral auf Kita-Parkplatz in Chrieschwitz beschädigt: Fahrerseitenscheibe eingeschlagen, Schaden ~400 €. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
In Plauen (OT Bärenstein) wurde in zwei Nächten die Werkstatt am Parktheater aufgebrochen. Werkzeuge im Wert von rund 445 € gestohlen. Hinweise an Polizei: 03741 140.
Unbekannte besprühten sieben Hausfassaden in Plauen (Straßberger Str., Nobelstraße, Neundorfer Straße). Reinigung kostet rund 6.000 €. Hinweise an Polizei Plauen.
In Plauen missachtete ein mutmaßlich alkoholisierter 20-Jähriger die Vorfahrt. Leichte Verletzungen, Blutentnahme, Gesamtschaden rund 10.000 €.
Nach einer Prügelattacke am Postplatz in Plauen sucht die Polizei Zeugen. Drei Unbekannte verletzten einen 56-Jährigen. Hinweise an 03741 140.
In Plauen randalierte ein 19-Jähriger in einem 24-Stunden-Kiosk, verursachte rund 1.600 € Schaden, verletzte sich und wurde festgenommen.
Gelbe Simson S 51 mit pinken Felgen (Kennzeichen 901 YUA) aus Garage in Plauen gestohlen. Polizei Revier Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
Unbekannte sprühten sieben Graffiti an mehreren Hausfassaden in Plauen. Schaden ca. 6.000 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Plauen verursachte ein mutmaßlich alkoholisierter 20-Jähriger einen Unfall an der Kreuzung Theaterstraße/Neundorfer Straße. Leicht verletzt, 1,8‰, Schaden rund 10.000€.
Drei Unbekannte schlugen am 05.11.2025 am Postplatz in Plauen einen 56-Jährigen. Leichte Verletzungen; Polizei bittet um Hinweise: 03741 140.
Symbolbild für sachbeschädigung in plauen: 19-jähriger verletzt sich bei automaten-angriff / Foto: pcdazero
In Plauen beschädigte ein 19-Jähriger einen Automaten und weiteres Inventar (Sachschaden ~1.600 €). Er verletzte sich selbst; Anzeigen wegen Sachbeschädigung, versuchten Diebstahls und Widerstands wurden erstattet.
Zwischen 04.11.2025 17:20 und 05.11.2025 08:30 wurde in Plauen eine gelbe Simson S51 (Kennz. 901 YUA) mit pinken Felgen gestohlen. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
In Plauen-Alt Chrieschwitz wurde ein 11-jähriges Mädchen bei roter Fußgängerampel von einem Auto erfasst und zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte zerkratzten eine schwarze Mercedes C-Klasse in Plauen (Oberer Steinweg). Sachschaden ca. 10.000 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Plauen-Altstadt wurde eine schwarze Mercedes C-Klasse auf dem Oberen Steinweg schwer zerkratzt. Sachschaden ca. 10.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen.
In Plauen kollidierte ein 34-jähriger Pedelec-Fahrer mit einem Pkw an einer Kreuzung nach Missachtung eines Stoppschilds. Leichtverletzter, Sachschaden ca. 3.000 €.
21‑Jähriger auf A72 bei Plauen von der Fahrbahn abgekommen, aus dem Pkw geschleudert. 0,8‰ Alkohol, Abfahrt drei Stunden gesperrt, 20.000€ Sachschaden.
Unbekannte versuchten am 29.10.2025 in Plauen-Reißiger Vorstadt, Beethovenstraße, eine Wohnung aufzubrechen. Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
Bei einer Kollision an der Chamissostraße/August-Bebel-Straße in Plauen wurde eine Frau leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Sachschaden ca. 36.000 Euro.
Bei einer fünfstündigen Komplexkontrolle in Plauen-Oberlosa kontrollierten Einsatzkräfte 238 Personen; Drogen, technische Mängel und mehrere Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Ab 1.11.2025 leitet Dorothee Lotterhos das Polizeirevier Plauen. Sie kehrt aus dem Führungsstab der PD Zwickau zurück und will die Zusammenarbeit mit Kommunen stärken.
In Plauen (Stöckigter Straße) wurden zwischen 10.10. und 26.10. mehrere hochwertige Fahrräder aus einem Keller gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Plauen-Hammertorvorstadt wurde ein 26-jähriger Fahrradfahrer mit 2,12 Promille ohne Vorderlicht angehalten und zur Blutentnahme gebracht.
Über das Wochenende wurde in ein Brautmodengeschäft in Plauen eingebrochen. Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 3.500 €, Sachschaden rund 200 €.
In Plauen-Chrieschwitz kollidierten drei Fahrzeuge; drei Personen wurden leicht verletzt. BMW musste abgeschleppt werden; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Bei einer Kollision an der Kreuzung Gartenstraße/Moritzstraße in Plauen wurden zwei Fahrzeuge stark beschädigt. Sachschaden: ca. 24.000 Euro, niemand verletzt.
Unbekannte brachen in Plauen in ein Firmengebäude ein und stahlen Elektrowerkzeuge und Bargeld (ca. 5.000 €). Hinweise an Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Unbekannte sprühten ein Hakenkreuz und eine SS-Rune vor eine Kita in Plauen; auch ein Blitzer wurde beschädigt. Sachschaden ca. 500 €. Hinweise an Polizei Plauen.
Bei einem Terrassenbrand in einem Pflegeheim in Plauen-Chrieschwitz wurde ein 71-jähriger Bewohner schwer verletzt und später verstorben. Ermittlungen laufen.
Vor einer Kindertagesstätte in Plauen (Hasselbacher Straße) wurden Hakenkreuz und SS-Rune gesprüht; ein Blitzer beschädigt. Sachschaden 500€. Polizei bittet um Hinweise.
Brand auf Terrasse eines Pflegeheims in Plauen-Chrieschwitz: Ein 71-Jähriger wurde schwer verletzt und verstarb im Krankenhaus. Ursache wird ermittelt.
Bei zwei Unfällen in Plauen und Oelsnitz wurden ein 8-jähriger Junge und eine 73-jährige Frau beim Abbiegen leicht verletzt; beide ambulant behandelt.
In Plauen wurden drei Simson-Mopeds und ein Xiaomi E-Roller im Wert von ca. 13.000 € gestohlen. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
In Plauen erwischte die Polizei einen 39-jährigen Mazda-Fahrer ohne Führerschein und mit 0,84‰. Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Alkohol am Steuer.
Ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad wurde bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge: rund 2.500 Euro Schaden.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen wurde ein 17-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer leicht verletzt; Schäden beider Fahrzeuge ca. 2.500 Euro.
In Plauen wurden mehrere Graffiti an Hausfassaden entdeckt. Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Unbekannte versuchten einen Parkscheinautomaten in Plauen (Obere Aue) aufzubrechen und verursachten rund 3.000 € Schaden. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
55-Jähriger mit schweren Verletzungen auf Forststraße in Plauen gefunden. Unfallhergang unklar. Polizei Plauen bittet um Zeugenaussagen, Tel. 03741 140.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Reißiger Vorstadt wurde eine 16-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 2.000 Euro.
Zwischen Juni und Oktober stahlen Unbekannte Kupferkabel und Einrichtungsgegenstände aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Plauen-Neundorfer Vorstadt. Sachschaden: 10.000€.
Unbekannte beschmierten eine Hauswand in Plauen-Neustadt (Auenstraße) mit blauer Farbe; Fläche ca. 1,25×0,65 m. Reinigungskosten ca. 200 €, Hinweise an Polizeirevier Plauen.
Unbekannte drangen nachts in einen Kindergarten in Plauen ein, verursachten 300 Euro Schaden und stahlen Bargeld sowie Süßigkeiten. Hinweise an Revier Plauen.
Auffahrunfall auf der A72 bei Plauen: Rund 20.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten; BMW musste abgeschleppt werden.
Unbekannte stahlen Kupferrohre aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Plauen. Sachschaden ca. 2.500 €. Hinweise an Polizei: 03741 140.
Mehrere Meter Kupferrohre aus leerstehendem Mehrfamilienhaus in Plauen (Schenkendorfstraße) entwendet. Sachschaden ca. 2.500 €. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
In Plauen warf ein 47-Jähriger eine Warnbake auf die Hofer Landstraße. Ein Pkw wurde beschädigt, der Täter floh und wurde psychiatrisch eingewiesen.
Beim Abbiegen von einer Parkplatzausfahrt kollidierte ein Ford mit einem BMW in Plauen-Haselbrunn. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 17.000 Euro.
In Plauen kippte ein MAN-Lkw mit Anhänger auf der Holbeinstraße um. Fahrer leicht verletzt; 150.000 Euro Sachschaden. Bergung per Kran und Vollsperrung nötig.
Zusammenstoß in Plauen (29.09.2025): Zwei Pkw wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Kreuzung für knapp eine Stunde gesperrt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Plauen wurde eine 69-jährige Seniorin von falschen Polizisten dazu gebracht, 15.000 Euro in der August-Bebel-Straße zu übergeben. Hinweise an die Polizei.
Grüne Kawasaki Ninja 500 (EZ 2024) im Wert von ca. 7.300 Euro von der Zwickauer Straße in Dresden-Plauen gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannter beschädigt am 27.09.2025 in Pausa-Mühltroff einen schwarzen Skoda Rapid (ca. 2.000€). Polizei Plauen bittet Zeugen, sich unter 03741 140 zu melden.
In Plauen wurde ein brauner Hyundai i30 auf der Äußeren Reichenbacher Straße auf einem Parkplatz beschädigt. Täter flüchtete; Schaden ca. 3.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte drangen zwischen 26.09.2025 und 29.09.2025 in eine Kita an der Wettinstraße in Plauen ein. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
In Plauen-Dobenau fasste die Polizei zwei mutmaßliche Einbrecher mit Beute, Einbruchswerkzeug, Messer und Pfefferspray. Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen.
In Plauen riefen drei Männer verfassungsfeindliche Parolen gegen ausländisch aussehende Personen. Polizei erstattete Anzeigen.
In Plauen wurde eine 28-jährige Mercedes-Fahrerin mit 1,82 Promille angehalten. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet.
Unbekannte sprühten zwei Graffiti an eine Hausfassade in Plauen (Neundorfer Str./Körnerstraße). Beseitigungskosten ca. 500 €. Hinweise: Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Bei einem Unfall in Plauen OT Haselbrunn wurde ein 38-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt, nachdem ein Skoda beim Überholen mit ihm kollidierte.
Zwei unbekannte Männer klingelten bei einem Senior in Plauen und tätigten ohne sein Wissen zwei Abbuchungen à 2.000 € per mobilem EC-Terminal. Polizei bittet um Hinweise.
Auf der B173 in Plauen (OT Alt Chrieschwitz) kam es zu einem Auffahrunfall. Keine Verletzten, rund 15.000 Euro Sachschaden an zwei Fahrzeugen.
Unbekannte schlugen in Plauen-Schloßberg eine Fensterscheibe ein (Schaden ca. 500 €). Hinweise an Polizei Plauen: Tel. 03741 140.
Unbekannter stößt auf Parkplatz des Plauen Parks gegen Skoda Kamiq, verursacht ca. 1.500€ Schaden und flieht. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
In Plauen wurde ein geparkter Ford Mondeo am 23.09.2025 beschädigt. Hintere Fahrerseitenscheibe eingeschlagen, Schaden ca. 500 €. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
In Plauen wurde zwischen 23.09. und 24.09.2025 ein grauer Lexus RX 350 (Kennzeichen VA 5651) im Wert von ca. 60.000€ gestohlen. Hinweise an Polizei 0375 428 4480.
In Plauen verursachte eine mutmaßlich unter Drogen stehende 41-Jährige einen Auffahrunfall. Eine 59-Jährige wurde leicht verletzt; Führerschein sichergestellt.
Zwischen 20.09. und 22.09.2025 wurden in Plauen ca. 35 m Kupferrohre aus einem Keller gestohlen. Hinweise an Polizei Plauen: 03741 140.
Angebrannte Milch im Kochtopf sorgte für starke Rauchentwicklung und Großeinsatz in Plauen-Reusa. Feuerwehr gab schnell Entwarnung, niemand verletzt.
In Plauen (Hammertorvorstadt) wurde eine Simson S51 gestohlen und ein Pkw beschädigt. Polizei bittet um Hinweise: 03741 140.
Bei einer Kollision in Dresden-Plauen flüchtete ein Audi-Fahrer. Zwei Personen leicht verletzt, Schaden etwa 10.000 Euro. Ermittlungen wegen Unfallflucht laufen.
Schwarzes KTM-E-Bike mit grün-schwarzer Aufschrift in Plauen binnen drei Minuten gestohlen. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
In Plauen wurde ein blauer BMW an der Beifahrerseite zerkratzt (13.–14.09.2025). Schaden ca. 1.600 €. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Bei einer Kollision in Plauen-Neundorfer Vorstadt entstand 19.000 Euro Sachschaden. Beide VW waren nicht mehr fahrbereit, Fahrer blieben unverletzt.
Unbekannter gab sich in Plauen als Schädlingsbekämpfer aus; 77-Jährige zahlte 825 Euro bar. Polizei rät: Rechnungen prüfen und Firmendaten kontrollieren.
In Plauen-Reichenbacher Vorstadt wurde ein 46-Jähriger angegriffen und seines Smartphones sowie Portemonnaies beraubt. Ein 23-Jähriger wurde festgenommen.
Zwei Unfälle an der Anschlussstelle Plauen-Ost auf der B173: mehrere Verletzte, erheblicher Sachschaden und Sperrung der Auf- und Abfahrt für rund drei Stunden.
In Plauen beschädigte ein Unbekannter einen grauen Audi A6 auf der Schillerstraße (Schaden ~1.500 €). Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
In Plauen kollidierte ein betrunkener Mercedes mit einem Geländer und flüchtete. Der Fahrer (30) wurde gestellt; Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs laufen.
Kreuzungsunfall in Plauen: Ein 80-jähriger Fiat und ein Mitsubishi kollidierten; zwei Frauen leicht verletzt, Kreuzung stundenlang gesperrt, rund 14.000 Euro Schaden.
Unbekannte beschmierten eine Hausfassade in Plauen (OT Bahnhofsvorstadt). Beseitigungskosten ca. 500 €. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
In Plauen-Südvorstadt forderte nachts ein etwa 30-jähriger Mann mit Messer Zigaretten und Bargeld. Zeugenhinweise an Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Grüne Simson S51 (Vers.-Kennz. 668 BAC) in Plauen-Hammertorvorstadt am 09.09.2025 zwischen 07:10–14:25 Uhr gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Unbekannte stehlen E-Bike-Gabel und Akku aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Chrieschwitz. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte stehlen in Haselbrunn Kupferrohre aus leerstehendem Bürogebäude. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Eine Autofahrerin beschädigte in Plauen einen Opel-Transporter und flüchtete. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
In Plauen wurde ein geparkter Skoda Octavia bei einer Unfallflucht beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Unbekannte Täter beschädigten Außenspiegel zweier Autos in Plauen. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
60-jährige Radfahrerin bei Unfall auf Am Zanglerhübel verletzt, Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Jugendlicher bei Fahrradunfall in Plauen schwer verletzt. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. Unfall auf Meßbacher Straße, Plauen.
In Plauen wurde ein gestohlenes Wohnmobil wiedergefunden. Die Kriminalpolizei sucht weiterhin Zeugen für Hinweise zu den Tätern.
Bei einem Unfall in Oberjößnitz wurden zwei 15-Jährige auf einem Simson-Kleinkraftrad verletzt.
In Plauen wurde ein Peugeot-Oldtimer-Wohnmobil von Unbekannten gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Unfall auf der Seestraße wurde eine 25-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt. Sachschaden an VW und Kymco-Kleinkraftrad.
In Plauen wurden die Reifen eines Skoda Fabia durch Unbekannte zerstochen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Unfall nach missglücktem Fahrstreifenwechsel auf der Pausaer Straße entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.
42-Jähriger in Plauen bei Raubüberfall verletzt. Polizei bittet Zeugen, sich zu melden. Hinweise an die Kriminalpolizei.
Unbekannte sprühten rote Graffiti an Werbeschild und Firmenfassade in Plauen. Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte zerstörten die Haltestellenscheibe am Albertplatz in Plauen. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte beschmierten das Außengelände der Berufsakademie am Schloßberg in Plauen mit Graffiti.
In Plauen wurde ein blaues Kayza Hydric Dry 6 E-Bike aus einem Fahrradkeller gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter.
Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes in Plauen. Polizei bittet um Hinweise zum Verursacher mit gelbem Fahrzeug.
In Plauen sprang ein Mann auf parkende Autos und verursachte 5.000 Euro Schaden. Polizei brachte ihn ins Krankenhaus.
In Plauen wird nach zwei Unfallfluchten ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise zu den Vorfällen mit einem blauen Toyota Corolla.
Unbekannte brachen am Wochenende in eine Kindertagesstätte in Plauen ein. Ob Diebesgut oder Sachschaden entstand, ist noch unklar.
In Plauen-Chrieschwitz wurde ein Ghost Lector Mountainbike im Wert von 3.700 Euro gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Brand in Plauen: Feuerwehr löscht Kellerbrand, Bewohnerin mit Rauchgasintoxikation, Ermittlungen zur Ursache laufen.
Zwei junge Täter sprühen Graffiti an der Hammerstraße in Plauen. Die Polizei stellt sie kurz darauf an der Merkelstraße.
Polizeieinsatz: Unfall auf der Möschwitzer Straße in Plauen. Ein Mann wurde verletzt, drei Autos sind schrottreif. Straße für drei Stunden gesperrt.
Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht mit weißem Opel Insignia in der Forststraße/Stresemannstraße.
Ein Rettungswagen und ein Lkw kollidieren in Plauen. Der Lkw flieht vom Unfallort. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte Täter versuchten zwischen Samstag und Montag in ein Unternehmen in Plauen einzubrechen.
Seat-Fahrerin verursacht Unfall am Windberg in Plauen und sucht nach Zeugen oder Geschädigten. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte brachen zwei Parkscheinautomaten in Plauen auf und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei entgegen.
Fahrradfahrer bei Unfall mit Opel auf Neundorfer Straße verletzt. Leichte Verletzungen, Sachschaden von 1.000 Euro.
Im Vogtland wurde eine Honda XR 125 L in der Bergstraße gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Plauen zu melden.
Körperverletzung beim Weinfest am Unteren Markt in Plauen: Polizei bittet um Hinweise zu einer Auseinandersetzung am Freitagabend.
Angriff auf 64-Jährige beim Weinfest in Plauen: Zeugen werden gebeten, Hinweise zur Tat an die Polizei zu melden.
Beim Christopher Street Day 2025 in Plauen verlief die Versammlung friedlich und wurde von der Polizei abgesichert.
Auf einer Baustelle in der Hammertorvorstadt kam ein Bauarbeiter ums Leben. Polizei und Kriseninterventionsteam waren im Einsatz.
Unbekannte versuchten einen Einbruch in eine Apotheke in Plauen. Polizei bittet um Hinweise. Schaden beläuft sich auf 2.000 Euro.
Unbekannte Person verursacht hohen Schaden am Ford in Plauen und flüchtet. Polizei bittet um Hinweise zum Unfallverursacher.
Ein Sattelzug beschädigte in Reusa einen Gartenzaun und Telefonmast. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro.
Ein Motorradfahrer verunglückte tödlich am Ortseingang Zwoschwitz, nachdem er von der Fahrbahn abkam und gegen eine Hausmauer prallte.
Bei einem Brand in Haselbrunn wurde ein 72-jähriger Bewohner verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte Täter beschädigten einen Transporter in Plauen auf der Moritzstraße. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen.
Toyota-Fahrerin kollidiert auf der Hammerstraße mit zwei Bäumen. 10.000 Euro Schaden, keine Verletzten.
Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße: Radlader fährt auf haltenden Dacia auf. Sachschaden ca. 15.000 Euro, keine Verletzten.
Leichter Unfall zwischen E-Scooter und VW auf der Schlachthofstraße. Fahrer verletzt, hoher Sachschaden.
Unbekannte rollten Einkaufswagen auf der Jößnitzer Straße bergab. Polizei sucht Zeugen zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr in Preißelpöhl.
Unbekannte entwenden Sportschuhe aus einem Mehrfamilienhaus in Plauen. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier zu melden.
Unbekannte brechen in ein Fitnessstudio in Plauen ein und stehlen Elektrogeräte im Wert von rund 6.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Unfallflucht in Plauen: Polizei sucht Zeugen eines Schadens an einem Toyota Avensis. Hinweise bitte ans Polizeirevier Plauen.
Ein 84-Jähriger kollidierte nach einem Ausweichmanöver mit der Schutzplanke in Plauen. Unfallverursacher flüchtete.
Zwei Fahrzeuge kollidierten in Plauen, Chamissostraße/August-Bebel-Straße. Leichte Verletzungen & hoher Sachschaden, beide Autos abgeschleppt.