Ein Feuer in der Zschackwitz-Straße in Döbeln zerstörte ein leerstehendes Gebäude. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Am Körnerplatz stoppte die Polizei einen betrunkenen Autofahrer mit 2,08 Promille und stellte den Führerschein sicher.
Unfall auf der Kreuzung Schulberg/Lüttewitz: Mercedes kollidiert mit Skoda. Kein Verletzter, ca. 30.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte brachen in der Grimmaischen Straße in Baucontainer ein und stahlen Werkzeuge. Polizei ermittelt.
Ein elfjähriger Junge wurde am Doblinaweg beim Zusammenstoß mit einem Pkw leicht verletzt. Kein Sachschaden.
Ein Mann flieht in der Rosa-Luxemburg-Straße vor einer Kontrolle. Ohne Fahrerlaubnis und nach Widerstand gegen die Polizei wird er gesucht.
Unbekannte setzen eine Papiertonne in Brand. Das Feuer griff über, niemand verletzt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte stehlen ein Pedelec-Tandem am Hauptbahnhof. Das hochwertige, klappbare E-Bike hat einen Wert von etwa 7.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße: Radlader fährt auf haltenden Dacia auf. Sachschaden ca. 15.000 Euro, keine Verletzten.
Polizei kontrolliert betrunkenen Fahrradfahrer auf der K 7515 und stellt 1,98 Promille fest. Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Hartha wurden Hauswände und eine Schulmauer mit Graffiti besprüht. Die Polizei ermittelt zu mehreren Fällen von Sachbeschädigung.
Nach dem Austritt einer Substanz in Döbeln ermittelte die Polizei drei Verdächtige. Mehrere Personen mussten medizinisch behandelt werden.
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Unfall auf B 169 an der Anschlussstelle Döbeln-Nord.
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 169 bei Döbeln: Zwei verletzte Fahrer, 22.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte stehlen E-Bike und Faltschlösser im Wert von 6.200 Euro aus Keller auf Givorser Straße.
Leichter Verkehrsunfall an der Bahnhofstraße mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden von 30.000 Euro.
Zwei Ford kollidieren auf der Bahnhofstraße. Beide Fahrer leicht verletzt, Sachschaden: 30.000 Euro. Ursache: Vorfahrtsmissachtung.
Fünfjähriger Junge bei Fahrradunfall in Döbeln verletzt: Zeugen werden zur Ermittlung eines goldenen Mercedes gesucht.
Unbekannte stehlen in Dresden Sitzauflagen im Wert von 3.000 Euro aus dem Außenbereich eines Geschäftes.
Polizei vollstreckt Haftbefehl in der Bahnhofstraße. Festnahme nach Widerstand, Beamter leicht verletzt. Tatverdächtiger in Justizvollzugsanstalt.
Unbekannte Täter brechen in Praxis auf der Unnaer Straße ein. Bargeld, Laptop und Medikamente im Wert von 2.500 Euro gestohlen.
Raubüberfall auf einen Mitarbeiter in der Straße Obermarkt. Täter erbeutet 3.500 Euro, Polizei konnte den Flüchtigen nicht stellen.
In Döbeln wurde ein 71-jähriger Mann tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt, ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.
Fünf Container für Recyclingmüll brennen an vier Stellen im Stadtgebiet. Es entsteht 1.500 Euro Sachschaden, Personen werden nicht verletzt.
Im Stadtgebiet brannten in einer Nacht fünf Recyclingcontainer. Der Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Ein 60-jähriger Fahrer wurde bei einer Verkehrskontrolle am Hauptbahnhof mit 2,12 Promille erwischt.
Gestern kam es zu einem Unfall auf der Carl-von-Ossietzky-Straße mit einem Pkw und einem Fahrradfahrer.
Ein Fahrradfahrer kollidiert mit einem Pkw in Mittelsachsen und erleidet leichte Verletzungen. Polizei ermittelt.
Ein 82-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Einbruch in Zschackwitz: Tresor gestohlen. Hinweise erbeten!
Eine 70-Jährige verursachte einen Blechschaden in Höhe von 17.000 Euro beim Einparken.
Am Sonntagmorgen entwendeten Unbekannte in Stockhausen Materialien im Wert von 25.000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Mittelsachsen wurden mehrere Personen verletzt. Details zu den Vorfällen und Schäden fehlen noch.
Bei einem Auffahrunfall in Hainichen kollidierte ein Reisebus mit einem Pkw. Die Fahrerin verletzte sich leicht, der Sachschaden beträgt 20.000 Euro.
Ein Lkw-Fahrer entdeckte, dass 600 Liter Dieselkraftstoff gestohlen wurden.
Am Freitagabend brach ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Feldstraße aus. Feuerwehr löschte den Brand, Bewohner evakuiert.
Ein Verkehrsunfall in Riesa führte zu leichten Verletzungen und hohem Sachschaden.
Nach einem Brand in der Feldstraße ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.
Ein 65-jähriger Fahrer wurde mit 2,26 Promille am Steuer erwischt. Polizei schritt ein.
Ein 47-jähriger Autofahrer kollidierte mit einer 76-jährigen Fahrradfahrerin, die dabei leicht verletzt wurde.
Am gestrigen Abend kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Einkaufsmarkt. Die Polizei ermittelt.
Auf der B 169 kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Opel und einem Seat. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Einsatzkräfte evakuieren Mehrfamilienhaus nach Brand. Drei Personen verletzt und erheblicher Sachschaden.
In Zschackwitz kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus mit hohem Sachschaden.
Bericht über einen Unfall mit Kollision und mehrere Fahrzeugeinbrüche in Waldheim.
In Unnaer Straße wurde ein VW Kleintransporter aufgebrochen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
Polizei ermittelt nach Brand eines Audi auf Parkplatz in Chemnitz. Sachschaden: 8.500 Euro.
In der Burgstraße wurde ein Radlader im Wert von 60.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.
Polizei führt Verkehrskontrolle durch, Fahrradfahrer hat 2,52 Promille.
Ein 27-Jähriger in Döbeln wird wegen Waffenbesitz und Drohungen untersucht.
Ein 20-jähriger Skoda-Fahrer verunfallte auf der A72. Sachschaden von 10.000 Euro.
Ein zwölfjähriges Mädchen wurde in Mittelsachsen von einem Peugeot erfasst und erlitt leichte Verletzungen. Weitere Details zu den Umständen stehen noch aus.
Ein Verkehrsunfall und ein Vorfall mit einer Softairwaffe in Mittelsachsen. Erfahren Sie mehr.
Am B 169 kam es zu einem Unfall zwischen einem Toyota und einem Ford-Kleinbus ohne Verletzte.
Polizei führte Verkehrskontrolle durch und stellte 1,48 Promille fest. Führerschein wurde sichergestellt.
Ein Verkehrsunfall in der Unnaer Straße mit einem VW-Transporter und Motorroller.
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Fiat und einem VW auf der Döbelner Straße verursachte Sachschaden von 10.000 Euro. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
In der Givorser Straße löste ein Kind einen Küchenbrand aus. Die Mieterin löschte das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr.
Ein Verkehrsunfall und ein Einbruch in Mittelsachsen wurden gemeldet.
Unbekannte haben zwei Pkw aufgebrochen und persönliche Gegenstände gestohlen.
Ein 65-jähriger Pkw-Fahrer erfasste eine Fußgängerin in der Straße des Friedens.
Die Kriminalpolizei Chemnitz sucht Zeugen zu einem Übergriff und Einbruch. Hinweise erbeten!
Ein Kleinkraftrad wurde in der Albertstraße gestohlen. Polizei ermittelt.
Polizei Chemnitz nimmt zwei Männer fest. Haftbefehle gegen Marokkaner und Deutschen erlassen.
Unbekannte Täter entwendeten ein schwarz-orangefarbenes E-Bike der Marke Raleigh aus einem Kellerabteil in der Unnaer Straße. Es entstand geringer Sachschaden im zweistelligen Bereich.
Ein 19-jähriger Fahrer eines Pkw Citroën kollidierte in Hermsdorf mit einem 66-jährigen Fahrer eines Pkw VW. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
79-jähriger Toyota-Fahrer kollidiert mit Skoda auf S 32 in Richtung Schallhausen. Schwer Verletzte, Sachschaden von 20.000 Euro.
In der Schillerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Nissan-Kleintransporter auf einen Pkw Seat auffuhr. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Brandstiftung durch Jugendlichen löst Feuerwehreinsatz und Polizeieinsatz aus.
Eine 51-jährige VW Polo Fahrerin wurde bei einer Verkehrskontrolle mit 1,28 Promille erwischt. In Döbeln kam es zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Unbekannte haben die Briefkastenanlage eines Wohn- und Geschäftshauses in der Sattelstraße gesprengt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Eine 57-jährige Fahrerin verursacht einen Verkehrsunfall auf der Oststraße, bei dem ein Fahrradfahrer leicht verletzt wird. Sachschaden am Auto beträgt etwa 150 Euro.
Unbekannte entwendeten einen weißen Audi in Külzstraße und verursachten einen Unfall in Naundorf. Lesen Sie mehr über die Polizeimeldung.
Bei einem Unfall auf der Oststraße kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer. Erfahren Sie mehr über die leichten Verletzungen und den Sachschaden.
Eine 57-jährige Fahrerin verursachte auf der Oststraße einen Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer, der leichte Verletzungen erlitt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro.
Unbekannte stehlen Audi in der Külzstraße und verursachen Unfall in Naundorf. Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Bei einem Zusammenstoß auf der Oststraße wurde ein Fahrradfahrer verletzt und es entstand Sachschaden an einem Auto.
Unbekannte sind in ein Auto eingebrochen und haben einen Rucksack sowie Bargeld gestohlen. Es entstand ein Sachschaden von 1.000 Euro und ein Stehlschaden von 1.200 Euro.
Brand in Wohngebäude auf Westfälischer Straße mit erheblichem Sachschaden und Rettung durch Feuerwehr. Ein Teil der Wohnungen unbewohnbar. Ermittlungen der Kriminalpolizei folgen.
Eine 59-jährige Ford-Fahrerin gerät auf eine Ölspur und verursacht einen Unfall, dabei entsteht ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.
Ein 51-Jähriger geriet auf der B 169 nahe Heyda auf die Gegenspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW-Transporter. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen.
Ein leerstehendes Wohnhaus gerät in Brand, Feuerwehrmann verletzt, Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger kam es zu leichten Verletzungen. Erfahren Sie mehr darüber.
60-Jährige verursacht Verkehrsunfall auf B175 und erleidet schwere Verletzungen. Zwei weitere Personen leicht verletzt. Erheblicher Sachschaden an allen beteiligten Fahrzeugen.
Verkehrsunfall in der Richard-Köberlin-Straße: Eine 73-jährige Fahrerin kollidiert mit einem Pkw Toyota. Sachschaden: 21.000 Euro.
Unbekannte brachen in eine Wohnung in der Roßweiner Straße ein und stahlen eine Spielkonsole und ein Laptop. Der Schaden wird auf einige hundert Euro geschätzt.
Bei einer Verkehrskontrolle wurde ein betrunkener Fahrer mit 1,2 Promille erwischt und sein Führerschein sichergestellt.
Eine 36-Jährige gerät beim Abbiegen auf winterglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und kollidiert mit einem wartenden 59-jährigen Fahrer. Zum Glück blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt.
In Mittweida und Döbeln wurden Bürger vermehrt von Betrügern am Telefon kontaktiert, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Erfahren Sie hier, wie Sie sich schützen können.
Ermittlungen nach Brand von zwei Pkw in der Straße Zur Sandgrube, Brandstiftung vermutet