Unbekannte leiteten offenbar Öl in einen Bach in Dittersbach ein. Feuerwehr nahm Wasserproben, Polizei ermittelt wegen Gewässerverunreinigung.
In Halbendorf kollidierte ein Transporter mit einem Pkw an der Bahnhofstraße. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 350 Euro. Polizei nahm den Unfall auf.
In Olbersdorf wurde ein Tunnel mit einem verfassungsfeindlichen Symbol in blauer Farbe beschmiert. Staatsschutz ermittelt, Sachschaden etwa 100 Euro.
Unbekannte brachen in eine Sporthalle in Zittau ein und stahlen Lampenschirme, Kabel sowie Altmetall. Polizei ermittelt; Sach- und Diebstahlschaden wurden aufgenommen.
Ein Renault-Transporter rollte in Löbau-Ebersdorf rückwärts gegen ein Metalltor. Fahrer offenbar nicht gesichert. Sachschaden ca. 11.000 Euro. Polizei nahm Unfall auf.
In Pulsnitz stoppten Polizisten einen 28-Jährigen mit 0,70 Promille. Die Fahrt endete, Anzeige und Bußgeld drohen.
In Radeberg bremste ein Pkw abrupt, zwei Autos kollidierten. Verursacher flüchtete. Polizei Kamenz sucht Zeugen: 03578 352 0. Sachschaden ca. 4.000€.
Unbekannte beschmierten eine Betonmauer in der Heinrich-Gläser-Straße (Radeberg) mit schwarzen Schriftzügen und einem verbotenen Symbol. Staatsschutz ermittelt.
Eine Seniorin in Markersdorf überwies nach einem Video-Anlageversprechen einen vierstelligen Betrag. Polizei warnt vor Online-Anlagebetrug und rät zur Bankberatung.
Am 06.11.2025 brach in einer Küche auf der Kamenzer Straße in Bischofswerda ein Brand aus. Die Feuerwehr löschte den Brand, verletzt wurde niemand.
69-jährige Lexus-Fahrerin rutscht auf dem Parkplatz am Kastanienweg in Hoyerswerda aufs Gaspedal, kollidiert mit BMW und Laterne. Keine Verletzten, Schaden ca. 24.000 €.
Bei einem Wendemanöver auf der S101 bei Uhyst am Taucher kollidierten zwei Autos. Ein 63-Jähriger wurde verletzt, Sachschaden rund 20.000 Euro.
Polizei stoppt 47-jährigen Radfahrer in Hoyerswerda nach Atemalkoholtest mit 1,68 Promille; Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannte entwenden Moped an der Bahnhofstraße in Sohland an der Spree. Revierkriminaldienst Bautzen ermittelt, Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs gesucht.
Auf der A4 bei Nieder Seifersdorf stoppte die Polizei einen 42-jährigen polnischen Schwerlastfahrer ohne Fahrt-Erlaubnis. Anzeige und Bußgeld folgen.
In Hoyerswerda kollidierte eine 73-jährige Radfahrerin mit einem abbiegenden Toyota. Sie wurde leicht verletzt und ins KH gebracht. Sachschaden: etwa 320 Euro.
Autobahnpolizei stoppt 67-jährigen Opel-Fahrer auf der A4 zwischen Nieder Seifersdorf und Weißenberg wegen Handybenutzung; Anzeige und Belehrung.
Autobahnpolizei führte am 04.11.2025 auf der A4 zwischen Ohorn und Pulsnitz eine fünfstündige Abstandskontrolle durch: 3.137 Fahrzeuge, 140 Verdachtsfälle.
21-Jähriger mit Luftdruckwaffe vor Bankfiliale in Lohsa festgenommen; medizinische Behandlung nötig. Ermittlungen laufen.
In Weißwasser touchierte ein 74-Jähriger einen Renault. Polizei stellte 2,14 Promille fest, nahm Blutprobe und beschlagnahmte den Fahrzeugschlüssel.
Unbekannte ritzten ein verfassungswidriges Symbol in ein foliertes Schaufenster an der Bautzener Straße in Weißwasser. Sachschaden: ca. 3.500 Euro. Staatsschutz ermittelt.
In Weißwasser wurden zwei Fahrräder aus Kellern gestohlen: ein E-Bike (ca. 770 €) und ein Bulls-Fahrrad (ca. 580 €). Kriminaldienst ermittelt.
In Zittau stoppte die Polizei zwei E-Bike-Fahrer mit umgebauten Rädern. Beide hatten keine gültige Fahrerlaubnis oder Haftpflichtversicherung; einer stand unter Drogen.
Bei einem Abbiegeunfall in Eibau stießen Audi und BMW zusammen. Keine Verletzten, Sachschaden rund 14.000 Euro. Feuerwehr Kottmar reinigte die Fahrbahn.
Auf der Bautzener Straße in Ebersbach stürzt ein 16-jähriger Mopedfahrer nach Überholen; Verursacher flüchtete. Polizei Zittau-Oberland sucht Zeugen.
Bei Niesky kollidierte ein BMW beim Überholen mit einem Nissan und überschlug sich. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 25.000 €, Führerschein beschlagnahmt.
Bei einer Messaktion an der Nieskyer Straße in Mücka fuhren 138 Fahrzeuge vorbei, 14 Überschreitungen, Spitzenreiter 61 km/h – 1 Punkt, 180 €.
Unbekannter Fahrer touchiert VW ID.3 beim Ein- oder Ausparken am Kamenzer Bogen. Rund 2.500 € Schaden. Polizei Hoyerswerda sucht Zeugen: 03571 465 0.
In Bernsdorf meldete ein Senior den Diebstahl von Uhren, Schmuck und Münzen im Wert von rund 1.300 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Ein 30-Jähriger fuhr in Schmorkau betrunken mit 1,08 Promille. Polizei stoppte ihn auf der Dresdener Straße; die Bußgeldstelle wird informiert.
In Radeberg kollidierten zwei Pkw nach einer Vorfahrtverletzung. Rund 14.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt, Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Ein VW Golf rollte in Panschwitz-Kuckau auf der Cisinskistraße wegen offenbar nicht angezogener Handbremse gegen die Klostermauer. Sachschaden ca. 2.000 Euro.
In Bautzen kollidierte eine 73-jährige Radlerin, die offenbar eine rote Ampel übersah, mit einer 67-jährigen Fußgängerin. Beide wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte sprühten ein verbotenes Symbol an eine Fassade in Radeberg. Sachschaden ca. 500 Euro. Staatsschutz ermittelt.
Polizei Bautzen stoppt 22-jährigen Mercedes-Fahrer am Holzmarkt. Drogentest positiv auf Cannabis, Folge: Blutentnahme und Anzeige.
Unbekannte drangen in ein Haus in der Bautzener Westvorstadt ein, stahlen mehrere hundert Euro und Schmuck. Sachschaden etwa 5.000 Euro; Spurensicherung läuft.
Autobahnpolizei stoppte auf A4 bei Nieder Seifersdorf einen 30-jährigen Fahrer; Test positiv auf Kokain, Blutentnahme angeordnet, Weiterfahrt untersagt.
An der Anschlussstelle Bautzen-West zogen Beamte einen DAF-Sattelzug wegen Durchrissen am Hilfsrahmen, Längstraversen, Luftbälgen und Reifen aus dem Verkehr.
Acht polnische Lkw-Fahrer auf der Autobahn zwischen Burkau und Ottendorf-Okrilla kontrolliert: sieben wegen Überholverbots, einer wegen zu geringem Abstand angezeigt.
Polizei stoppte in Krauschwitz am Kornblumenweg einen 41-Jährigen mit 1,14 Promille. Blutentnahme, Führerschein- und Schlüsselabgabe folgen; Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einer Kontrolle in der Hanns-Eisler-Straße in Weißwasser blies ein 25-Jähriger 0,54 Promille. Weiterfahrt untersagt, Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.
Vandalen beschmierten eine Wohnblockfassade in der Schillerstraße (Weißwasser/O.L.) mit roter Farbe und einem verfassungsfeindlichen Symbol. Staatsschutz ermittelt.
In Köbeln (Bad Muskau) schlugen Unbekannte Scheiben an einem Harvester ein und stahlen Werkzeugkisten, Hydraulikschläuche sowie Scheinwerfer. Schaden: ca. 3.100 €.
In Seifhennersdorf wurde ein 54-jähriger Ford-Fahrer zweimal ohne gültige Fahrerlaubnis gestoppt. Anzeige erstattet, Pkw-Schlüssel sichergestellt.
Nach einem Streit am Lipezker Platz in Hoyerswerda schlugen zwei alkoholisierte Männer aufeinander ein; ein 35-Jähriger wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Einbruch in Keller an der Straße des Friedens in Hoyerswerda: Ein Falter Damen-City-Bike und Getränke im Wert von rund 425 Euro wurden entwendet.
Polizei in Hoyerswerda sucht Eigentümer eines gefundenen schwarzen Husqvarna Damen-E-Bikes (28 Zoll) vom Kastanienring. Hinweise im Revier erbeten.
In Radeberg liefen freilaufende Kaltblüter auf die Badstraße. Ein Toyota kollidierte mit einem Pferd, das leicht verletzt wurde. Sachschaden: rund 10.000 Euro.
Polizei stoppte auf der Bandweberstraße in Großröhrsdorf einen 39-jährigen VW-Caddy-Fahrer mit 0,52‰ Atemalkohol. Weiterfahrt untersagt, Bußgeld folgt.
In Pulsnitz wurde zwischen 03.11.2025 und 04.11.2025 ein geparkter Skoda Roomster angefahren. Schadenshöhe ca. 1.500 Euro. Hinweise an Polizei Kamenz.
Polizei stoppt 27-jährigen Mercedes-Fahrer in Kamenz (Hoyerswerdaer Straße). Atemalkoholtest ergab 1,14 Promille. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet.
Auf der A4 bei Burkau kollidierte ein Sattelzug mit einem Volvo und schob ihn auf einen Lkw. Ein Fahrer wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Pkw fährt in Cunewalde von der Straße, durchbricht Zaun und landet im Bach. Fahrer ohne Führerschein, Alkohol (0,72‰) und Amphetamin nachgewiesen. Drei leicht verletzt.
Bei Großdubrau (Zschillichau) übersah ein 41-jähriger Lkw-Fahrer eine rote Ampel in einer Baustelle. Alkoholgeruch und leere Schnapsflaschen führten zur Blutentnahme.
Auf der A4 zwischen Pulsnitz und Ohorn prallte ein VW-Golf gegen einen Fuchs. Rund 1.500 € Schaden, das Tier floh verletzt.
Lkw-Kontrolle auf der A4 bei Nieder Seifersdorf: Maroder Volvo-Sattelzug mit technischen Mängeln gestoppt. Bußgeldverfahren wegen Geschwindigkeitsüberschreitung eingeleitet.
Am Rietschener Bahnhof wurde ein angeschlossenes Fahrrad gestohlen. Polizei Weißwasser sicherte Spuren. Stehlschaden etwa 100 Euro.
In Ostritz wurden zwei Baucontainer im Gewerbegebiet aufgebrochen. Täter stahlen Baumaschinen und eine Rüttelplatte im Wert von rund 20.000 Euro.
Am 01.11.2025 wurde in Rosenbach-Bischdorf ein Zigarettenautomat gesprengt. Sachschaden ca. 4.000 Euro. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
Unbekannte stahlen auf der Hauptstraße in Großschönau einen Fiat Ducato mit Werkzeugen im Wert von rund 8.000 Euro. Polizei und Soko Kfz ermitteln.
Auf der S 111 in Görlitz geriet die Ladung eines Müllfahrzeugs in Brand. Die Feuerwehr löschte auf einem Parkplatz. Keine Verletzten, kein Sachschaden.
An der Bahnhofstraße in Görlitz brach ein Brand an einer Hausfassade aus. Vier Bauarbeiter erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ins Krankenhaus gebracht.
In Markersdorf-Holtendorf kollidierten mehrere Pkw an einer Ampel auf der B6. Vier Personen leicht verletzt, Schaden ca. 15.000 Euro. Polizei nahm den Unfall auf.
Streife kontrollierte am 03.11.2025 auf der Straße der Einheit (50 km/h) in Kodersdorf: 51 Fahrzeuge, zwei Verstöße im Verwarngeldbereich.
In Lauta übersah ein 90-jähriger Renault-Fahrer die Vorfahrt an der Kreuzung Friedrich-Engels-/Karl-Liebknecht-Straße. Beide Fahrer unverletzt, Schaden ca. 13.000 €.
Auf der Dresdener Straße in Hoyerswerda kollidierten zwei Pkw; Sachschaden ~6.000 Euro. Der 89-Jährige wird wegen Unfallverursachung und Beleidigung angezeigt.
Unbekannte beschädigten und stahlen mehrere hundert Meter Kabel an einer Photovoltaikanlage in Elsterheide. Sachschaden rund 70.000 Euro, Ermittlungen laufen.
Polizei stoppte in Neukirch einen 46-jährigen Fahrer: Atemalkoholtest ergab 1,36 Promille. Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Medingen stahlen Unbekannte aus einer Tiefgarage die Auspuffanlage eines Triumph-Motorrads und hintere Blinker — Schaden ca. 2.000 €. Polizei ermittelt.
In Arnsdorf kollidierten frühmorgens ein E-Bike und ein Fahrrad auf der Stolpener Straße. Zwei Personen verletzt, geringer Sachschaden, Rettungsdienst vor Ort.
Messteam überwachte 4,5 Stunden die Hoyerswerdaer Straße (50 km/h): von 1.296 Fahrzeugen waren 78 zu schnell; 59 Verwarnungen, 19 Bußgeldanzeigen.
Unbekannte beschmierten eine Kirche in Bautzen mit roten, gelben und orangenen Farbstiften. Sachschaden etwa 50 Euro. Polizei ermittelt.
Am 03.11.2025 kollidierten auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla ein VW T6 und ein Ford. Sachschaden ca. 5.000 Euro, keine Verletzten. Autobahnpolizei ermittelt.
Autobahnpolizei stoppt 39-jährigen Audi-Fahrer am Grenzübergang Ludwigsdorf: keine gültige Fahrerlaubnis und keine Pflichtversicherung; Anzeige erstattet.
Feuer im ersten Obergeschoss und Dachstuhl in Großhennersdorf. Feuerwehr rettete zwei schwerverletzte Personen; Kriminalpolizei ermittelt.
Unbekannter Fahrer beschädigte einen Skoda Fabia am Marktplatz Weißwasser (ca. 5.000 € Schaden). Polizei sicherte Spuren, Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen einen Anhänger im Wert von rund 6.000 Euro auf der Sachsenstraße in Leutersdorf. Polizei nahm Anzeige auf und leitete Fahndung ein.
Bei einem Verkehrsunfall in Zittau starb eine 18-jährige Fußgängerin. Polizei Görlitz bittet um Hinweise, besonders zur Ersthelferin im weißen Seat.
Unbekannte öffneten Kellerabteile in der Carl-von-Ossietzky-Straße (Görlitz) und entwendeten ein Crussis E-Bike im Wert von rund 6.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Am 30.10.2025 kam es auf der Pomologischen Gartenstraße in Görlitz zu einem Auffahrunfall mit Blechschaden. Niemand verletzt; Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Unbekannte versuchten, einen abgestellten Mercedes Sprinter in der Johannes-R.-Becher-Straße in Görlitz zu stehlen. Sachschaden ca. 500 Euro; Ermittlungen laufen.
Opel verliert auf regennasser S94 bei Bernsdorf die Kontrolle und überschlägt sich. Zwei Verletzte; Führerschein sichergestellt, Fahrer 1,32 Promille.
In Dörgenhausen brannten mehrere Heuballen auf einem Anhänger. Sachschaden circa 1.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte warfen einen Halloween-Kürbis aufs Dach eines Nebengelasses in Hoyerswerda. Mehrere Ziegel beschädigt, Schaden ca. 200 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein Mehrfamilienhaus in der Virchowstraße (Hoyerswerda) ein und stahlen einen Fahrradanhänger im Wert von rund 630 Euro. Polizei ermittelt.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Wölkau wurden zwei Pkw und drei Personen leicht verletzt. Fahrbahn knapp drei Stunden gesperrt, Schaden rund 30.000 Euro.
Auf der B98 in Wehrsdorf sorgte ein querender Fuchs für eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Fahrerin leicht verletzt, Schaden rund 15.000 Euro.
Autobahnpolizei stoppte 15 Lkw-Fahrer trotz Feiertagsfahrverbots; Anzeigen mit 120€ Bußgeld und Weiterfahrt untersagt bis 22 Uhr.
Kreuzungscrash in Ebersbach-Neugersdorf: Zwei Personen leicht verletzt, beide Autos abgeschleppt. Sachschaden rund 15.000 Euro, Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Dorfstraße/Trebendorfer Weg in Rohne wurde ein 18-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden rund 20.000 Euro.
In Görlitz wurden vier Pkw auf der Jakob-Böhme-Straße mit Kratzern beschädigt. Sachschaden rund 5.500 Euro. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Pkw wich Tier aus, prallte gegen Baum und beschädigte mehrere Fahrzeuge in Hoyerswerda. 23‑jähriger Fahrer schwer verletzt, Schaden ca. 35.500 €.
Bei einer Kontrolle in Radeberg ergab ein Atemalkoholtest 1,66 Promille. Führerschein und Schlüssel wurden sichergestellt; Blutentnahme und Anzeige folgten.
In Malschwitz kam ein 38-jähriger Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und prallte gegen eine Hauswand. Alkoholwert: 0,90 mg/l. Schaden: ca. 35.000€.
Ein 47-jähriger Fahrer wurde auf der B156 (Abzweig Bärwalde) mit 1,84 Promille angehalten. Führerschein beschlagnahmt, Strafverfahren eingeleitet.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 97 bei Kamenz: Ein 40-jähriger Kradfahrer geriet in den Gegenverkehr, stürzte, wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen.
Ein 65-Jähriger stürzte in Zittau mit dem Fahrrad und wurde verletzt ins Klinikum gebracht. Atemalkoholtest ergab 1,74 Promille; nun folgt ein Strafverfahren.
Kontrolle in Bautzen: Qualifizierte Fahreignungsprüfung ergab Verdacht auf Medikamentenmissbrauch; Blutentnahme angeordnet, Weiterfahrt untersagt.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge aus einer Betriebshalle in der Plittstraße, Niesky. Sachschaden ca. 100 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Am 31.10.2025 wurden vier schwarze Pferde auf der Belmsdorfer Straße in Bischofswerda von Polizei und Feuerwehr sicher zurück auf ihre Koppel geführt.
Ein 47-Jähriger wurde auf der B156 (Abzweig Bärwalde) mit 1,84 Promille gestoppt. Führerschein beschlagnahmt, Strafverfahren eingeleitet.
In Zittau stürzte ein 65-Jähriger mit dem Fahrrad nach Alkoholkonsum (1,74 ‰). Er wurde verletzt und wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge im Wert von ca. 800€ aus einer Firma in Niesky. Polizei Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Motorradfahrer prallt bei Kamenz in den Gegenverkehr, überschlägt sich, wird schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Sachschaden ca. 20.000 €.
Bei einer Verkehrskontrolle in Bautzen untersuchten QFP einen 65-Jährigen wegen möglicher Fahruntüchtigkeit durch Medikamente; Blutentnahme angeordnet.
Am 31.10.2025 fanden Polizei und Freiwillige Feuerwehr vier schwarze Pferde auf der Belmsdorfer Straße in Bischofswerda und führten sie zurück auf ihre Koppel.
In Zittau (Goldbachstraße) prallte ein Pkw gegen eine Fußgängerin. Eine 18-Jährige erlag ihren Verletzungen. Polizei Görlitz bittet Zeugen: 03591 367 0.
Am 30.10.2025 kippte ein Volvo-Sattelzug auf der B6 bei Hochkirch um. Fahrer blieb unverletzt, rund 100.000 Euro Sachschaden; B6 sechs Stunden voll gesperrt.
Unbekannter legte in einer Görlitzer Apotheke offenbar gefälschtes Rezept vor und erbeutete Medikamente im Wert von rund 1.445 Euro. Polizei ermittelt.
Opel Corsa kam in Königsbrück auf der Hoyerswerdaer Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Leitpfosten und Baum. Fahrerin (61) verletzt, 5.000 Euro Schaden.
Unbekannte drangen in zwei Einfamilienhäuser in Halbendorf ein: rund 3.000 Euro Bargeld und zwei Luftdruckwaffen gestohlen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Baustelle in der Herrnhuter Straße (Bernstadt). Türen aufgebrochen, Sachschaden ca. 14.000 €, Diebstahl von Werkzeugen ca. 3.000 €.
Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in Liegau-Augustusbad wurde ein 47-jähriger VW-Fahrer mit 0,56 Promille gemessen. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In einem Supermarkt an der Scultetusstraße in Görlitz stellte ein Mitarbeiter einen 47-jährigen Dieb. Der Täter verletzte den Angestellten leicht; Waren im Wert von knapp 250 € blieben im Laden.
Am Neudorfer Weg in Wittichenau brannte eine unberechtigt genutzte Gartenlaube. Ein 25-Jähriger wurde verletzt; Schaden etwa 1.000 Euro, Ermittlungen laufen.
Unbekannte schmierten nachts ein verfassungsfeindliches Symbol auf ein Holzschild in der Tzschirnerstraße in Bautzen. Staatsschutz ermittelt, Schaden ca. 20 Euro.
Kaminbrand in einer Laube an der Hauptstraße in Schönau-Berzdorf: Feuerwehr löschte, keine Verletzten, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
In Zittau wurden zwei polnische Tatverdächtige nach dem Diebstahl von Schnaps, Drogerieartikeln und Lebensmitteln im Wert von rund 100 Euro festgenommen.
Verkehrsüberwachungsdienst und Feldjäger kontrollierten acht Fahrzeuge an der B 115. Fünf Verstöße: drei Überladungen, technische Mängel und schlecht gesicherte Ladung.
Zeuge entdeckt Einbrecher an der Köbelner Straße in Bad Muskau; Täter fliehen mit Lkw-Reifen, lassen Beute zurück. Kriminaldienst ermittelt.
Viereinhalbstündige Kontrolle an der Zittauer Straße in Görlitz: 1.568 Fahrzeuge, 29 Geblitzte, 20 Verwarnungen, 9 Bußgeldfälle. Spitzenreiter 94 km/h.
Unbekannte entwendeten einen Skoda Superb in Sohland. Fahrzeug im Wert von rund 8.000 Euro. Soko Kfz fahndet international nach dem Wagen.
Unbekannte brachen eine Garage als Getränkelager in der Kolpingstraße (Hoyerswerda) auf und stahlen Getränke im Wert von rund 910 €. Sachschaden ca. 20 €. Kriminaldienst ermittelt.
Nach einem Unfall auf der Biesnitzer Straße in Görlitz wurden Verkehrszeichen beschädigt. Polizei fand später Drogen im Wagen und sucht Zeugen unter 03581 650 0.
In Pulsnitz stoppten Beamte einen 45-jährigen Fahrer mit 1,16 Promille. Blutentnahme, Führerscheinentzug und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannte scheitern beim Diebstahl eines Dacia in der Karlstraße in Görlitz. Rund 1.000 Euro Sachschaden, Spuren gesichert, Kriminaldienst ermittelt.
Auf der B115 bei Rietschen kollidierte ein 70-jähriger Radfahrer mit einem Lkw-Anhänger; er wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
In Löbau zeigte ein Unbekannter an der Görlitzer Straße eine verfassungswidrige Geste. Staatsschutz ermittelt, Tatzeit: 25.10.2025.
In Friedersdorf prallte ein Pkw an der B96 gegen die Hand eines 52-jährigen Radfahrers. Fahrer flüchtete; Leichtverletzter. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Reichenbach/O.L. in eine leerstehende Wohnung ein. Sachschaden ca. 100 Euro. Kriminaldienst sichert Spuren und ermittelt.
Unbekannte stahlen einen Audi A4 Avant in der Königshainer Straße in Görlitz (Wert ~3.000 €). Soko Kfz ermittelt und fahndet international.
Unbekannter Täter beschädigt mehrere Pkw an der Ratzener Straße in Hoyerswerda. Sachschaden circa 1.500 Euro. Kriminaldienst sichert Spuren und ermittelt.
Vierstündige Messung in Bluno: 346 Fahrzeuge, 21 geblitzt, 15 Verwarnungen, 6 Bußgeldverfahren; Höchstwert 55 km/h.
Polizei stoppt Renault wegen AdBlue-Softwaremanipulation am Grenzübergang Ludwigsdorf; Weiterfahrt untersagt, 1.000 € Sicherheitsleistung, Anzeige erstattet.
Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines BMW am Eichenweg in Königsbrück ein. Sachschaden rund 1.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
Unbekannte zerstören Glasscheibe einer Bushaltestelle in Medingen (Kamenz). Sachschaden ca. 500 Euro. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
In Hoyerswerda (Elsterstraße) brachen Unbekannte einen Gitterschrank an einer SB-Tankstelle auf und stahlen Glasflaschen. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte stahlen ein Mountainbike im Wert von 2.500 Euro aus einem Schuppen in der Schülerstraße, Bautzen. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
In Kleinwelka entzündete sich ein Toaster in einem Einfamilienhaus. Der Mieter löschte das Feuer, niemand verletzt. Sachschaden: etwa 3.000 Euro.
Bei Burkau kollidierten Audi und Mercedes an der Auffahrt zur A4. Ein Fahrer verletzt, Sachschaden rund 18.000 Euro.
In Krauschwitz wendete ein Ford Focus mit polnischem Kennzeichen bei Polizeikontrolle, beschädigte eine Leitplanke und flüchtete nach Polen. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen mehrere Zahnräder am alten Wasserkraftwerk in Hirschfelde. Zeuge alarmierte Polizei; Täter flohen Richtung Polen. Fahndung erfolglos.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Ebersbach-Neugersdorf starb ein 60-jähriger Fahrer. Der Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen und Ersthelfer um Hinweise.
Am 26.10.2025 wurde in Niesky ein Schuppen am Ziegeleiweg aufgebrochen. Offenbar wurde nichts gestohlen, der Sachschaden liegt bei rund 200 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen im Oktober in ein Gartenhaus in Hartau (Zittau) ein und stahlen zwei Fahrräder sowie einen Rasenmäher. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte beschmierten verfassungswidrige Schriftzüge an einem Hauseingang in Radeberg (Dr.-Wilhelm-Külz-Straße). Sachschaden ca. 100 Euro, Staatsschutz ermittelt.
44-jährige Frau in Hoyerswerda von Polizei mit E-Roller kontrolliert; Test positiv auf Amphetamin, Blutentnahme angeordnet, Anzeige erstattet.
Nächtliche Spritztour in Cunewalde: 15-Jähriger ohne Führerschein, Alkoholtests positiv, Auto ohne Zulassung/Versicherung. Keine Verletzten, rund 1.000 € Sachschaden.
In Pulsnitz kollidierten Opel und Audi nach Missachtung der Vorfahrt. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Schaden circa 3.000 Euro.
In Görlitz wurde ein 29-Jähriger nach einem Ladendiebstahl in einem Markt von Mitarbeiter und Passant gestellt. Er muss sich wegen Diebstahls verantworten.
Unbekannte beschmierten mehrere Anlagen und stahlen das Ortsschild in Weigersdorf. Gesamtschaden etwa 4.200 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Drei ungarische Tatverdächtige wurden in Hoyerswerda beim Stehlen von Waren im Wert von rund 325 Euro gestellt, vorläufig festgenommen und später wieder freigelassen.
VW-Fahrer in Hoyerswerda ohne Führerschein und unter Opiaten erwischt. Blutentnahme und Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteln.
Auf einem Parkplatz in der Willy-Muhle-Straße beschädigte ein VW Polo einen VW Golf (ca. 2.000 €). Die 79-jährige Fahrerin flüchtete und wurde per Kennzeichen ermittelt.
Am 24.10.2025 wurde auf dem Friedhof Protschenberg in Bautzen Grabschmuck im Wert von rund 50 Euro gestohlen. Täterin flüchtete mit Pkw, Polizei ermittelt.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Ebersbach-Neugersdorf starb ein 60-jähriger Nissan-Fahrer. Eine 59-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt; Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen zwischen 11.09.2025 und 24.10.2025 eine doppelflügelige Terrassentür und einen Türrahmen aus einem Lager in Großharthau. Polizei ermittelt.
39-jähriger Audi-Fahrer fährt bei Lodenau gegen Baum. 2,22 Promille, Schaden ca. 11.000 Euro. Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nach Blutentnahme.
In Zittau wurde ein 24-jähriger mutmaßlicher Rollerdieb festgenommen. Er hatte das Lenkerschloss aufgebrochen, 500 Euro Schaden verursacht. Rollerwert: ca. 2.500 Euro.
In Hoyerswerda wurde eine 15-Jährige auf einem E-Roller mit 1,42 Promille und positivem Cannabis-Test gestoppt. Blutentnahme und Ermittlungen folgen.
Bei einem Abbiegeunfall auf der Rumburger Straße wurde ein 53-jähriger Radfahrer leicht verletzt; Sachschaden über 1.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Hoyerswerda stoppte die Polizei am 24.10.2025 einen 44-jährigen Fahrer: kein Führerschein, 1,56 Promille, Blutentnahme angeordnet, Ermittlungen laufen.
In der Nacht zum 24.10. wurde in Radibor ein Quad aus einer Garage gestohlen. Kriminaldienst Bautzen ermittelt, Fahndungsmaßnahmen eingeleitet.
Mitarbeiter stellten in Kamenz einen 39-jährigen Ladendieb (Warenwert ~49 €). Bei der Festnahme kam es zur Rangelei; eine Mitarbeiterin wurde leicht verletzt. Ermittlungen laufen.
Ein 86-jähriger Bewohner eines Pflegeheims aus Weißwasser wurde nach einem Hinweis in der Humboldtstraße aufgefunden und wohlbehalten zurückgebracht.
Unbekannte stahlen in der Nacht Bohrmaschinen und Winkelschleifer von einer Baustelle in der Geschwister-Scholl-Straße in Krauschwitz. RKD Weißwasser ermittelt.
23-jähriger polnischer Fahrer in Hörnitz mit 17 km/h zu schnell geblitzt; Drogentest positiv auf Cannabis. Polizei ordnete Blutentnahme an.
20-jährige Skoda-Fahrerin prallt auf Osterreiterweg in Wittichenau-Kotten gegen Baum, schwer verletzt; Sachschaden ca. 6.000 €, Abschleppdienst im Einsatz.
Beim Überholmanöver in Lauta kollidierten Skoda, Transporter und Lkw. Eine 35-Jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden rund 11.000 Euro.
Kollision zwischen Pkw und Lkw auf der Bretniger Straße in Ohorn. Niemand verletzt, Sachschaden ca. 16.000 Euro.
Unbekannte stahlen in Görlitz einen Mercedes Sprinter (ca. 20.000 €) samt Werkzeug (ca. 10.000 €). Soko Kfz ermittelt, Fahndung läuft.
In Uhyst (Burkau) übersah eine 72-jährige Honda-Fahrerin Mutter und Kind. Das neunjährige Mädchen wurde am Fuß leicht verletzt. Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Altkleidercontainer in Sollschwitz (Göda) brennt in der Nacht. Feuerwehr löschte, Schaden ca. 700 Euro. Kriminaldienst ermittelt wegen Sachbeschädigung.