Trunkenheit im Verkehr durch QFP in Bautzen festgestellt
Foto: Symbolbild für trunkenheit im verkehr durch qfp in bautzen festgestellt / Foto: AS_Photography
Trunkenheit im Verkehr durch Qualifizierte Fahreignungsprüfung festgestellt
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 469/2025
Verantwortlich: Marcus Hammer (mh), Björn-Gustav Labisch (bgl)
Trunkenheit im Verkehr durch Qualifizierte Fahreignungsprüfung festgestellt
Bautzen, Taucherstraße
31.10.2025, 19:40 Uhr
Einen 65-jährigen deutschen Beschuldigten nahmen Beamte des Polizeireviers Bautzen bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Taucherstraße in Bautzen genauer unter die Lupe. Eine Kontrolle durch einen qualifizierten Fahreignungsprüfer ergab den Verdacht, dass der Mann aufgrund des Missbrauchs von Medikamenten, nicht in der Lage war, seinen Opel Meriva sicher zu führen. Der Beschuldigte wies während den durchgeführten Untersuchungen diverse Ausfallerscheinungen auf. Die Beamten ordneten anschließend eine Blutentnahme an. Eine Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt. Der Beschuldigte muss sich nun wegen des Verdachtes einer Straftat verantworten. (bgl)
Qualifizierte Fahreignungsprüfung: Bei der Polizei sind speziell geschulte Beamtinnen und Beamte als qualifizierte Fahreignungsprüfer (QFP) eingesetzt. Sie sind berechtigt, bei Verkehrskontrollen oder Unfällen die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführenden vor Ort zu beurteilen. Neben Atemalkohol- oder Drogentests werden dabei auch verschiedene koordinative und kognitive Tests durchgeführt – etwa Reaktion, Gleichgewicht oder Aufmerksamkeit. Ziel ist es, festzustellen, ob die betroffene Person in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher zu führen. Die Ergebnisse dieser Prüfung fließen anschließend in die polizeiliche Beurteilung und in das Straf- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. (mh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/ Kamenz / Hoyerswerda