Sektion abgeschlossen: Wolfskadaver in Wiednitz und Leippe
Foto: Symbolbild für sektion abgeschlossen: wolfskadaver in wiednitz und leippe / Foto: ambquinn
Medienservice
23.10.2025, 14:55 Uhr — Erstveröffentlichung
Wolfskadaver aufgefunden - Sektion abgeschlossen
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 453/2025
Verantwortlich: Stefan Heiduck (sh)
Wolfskadaver aufgefunden - Sektion abgeschlossen
Bezug: Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 450/2025 vom 22. Oktober 2025
Bernsdorf, OT Wiednitz
20.10.2025, 17:30 Uhr
Lauta, OT Leippe
21.10.2025, 18:45 Uhr
Die Sektion der aufgefundenen Wolfskadaver ist abgeschlossen!
Was war passiert?
Am Montag- sowie Dienstagabend haben Passanten in Wiednitz und in Leippe einen Wolfskadaver aufgefunden. Die Tiere wiesen Verletzungen auf, ein illegaler Abschuss konnte vor Ort nicht ausgeschlossen werden. Zur Bestimmung der Todesursache wurde eine sofortige Untersuchung der Tierkörper am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin durchgeführt.
Sektionsergebnisse liegen vor
Die Tiere starben offenbar in Folge einer innerartlichen Auseinandersetzung eines natürlichen Todes, wie das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie heute in Dresden mitteilte. Auch die durchgeführte radiologische Untersuchung fand keinerlei Hinweise auf ein Fremdeinwirken. Ein illegaler Beschuss konnte ausgeschlossen werden.
Genetische Zuordnung
Bei den beiden Tieren handelte es sich um zwei Welpenfähen. Der Fundort legt nahe, dass es sich dabei um den diesjährigen Nachwuchs aus dem Territorium Leippe handelt. Die genetische Zuordnung steht jedoch zum aktuellen Zeitpunkt noch aus.
Konflikte zwischen Wölfen
Konflikte zwischen Wölfen sind nicht ungewöhnlich und entstehen hauptsächlich durch das territoriale Verhalten der Tiere. Wölfe beanspruchen sowohl Lebensraum als auch Nahrungsressourcen und verteidigen diese gegen rudelfremde Tiere. Dieses Konkurrenzverhalten kann zu Kämpfen, Verletzungen oder zum Tod führen und stellt eine natürliche Form der Bestandsregulierung dar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.wolf.sachsen.de (sh)
-------------------------------