Polizei

Polizeieinsatz und Ermittlungen nach Sexualdelikt in Chemnitz-Südwest

Polizeieinsatz und Ermittlungen nach Sexualdelikt in Chemnitz-Südwest Foto: Symbolbild für polizeieinsatz und ermittlungen nach sexualdelikt in chemnitz-südwest / Foto: andreas160578
(2518) Streifenbeamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest stellten am Freitagabend zwei Tatverdächtige (19, 21) nach einem möglichen Sexualdelikt in der Haydnstraße. Zuvor war die Polizei durch Zeugen zum Ort des Geschehens gerufen worden. Dort trafen die alarmierten Polizisten auf mehrere unbeteiligte Personen, darunter den Hinweisgeber, sowie in einem nahegelegenen Gebüsch einen zu Hilfe gekommenen Mann und eine augenscheinlich erheblich alkoholisierte Jugendliche (17). Sie wurde nach der Erstversorgung in einem Rettungswagen anschließend offenbar unverletzt zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nach ersten Befragungen mit den anwesenden Personen stellte sich heraus, dass das Mädchen kurz vorher mit drei nicht mehr vor Ort befindlichen jungen Männern unterwegs war. Dabei schien die 17-Jährige offenbar zeitweise bewusstlos zu sein, wurde von zwei der zunächst unbekannten Männer gestützt und soll teils unsittlich berührt worden sein. Anschließend verschwanden die beiden stützenden Männer mit der 17-Jährigen kurzzeitig in einem Gebüsch, wo die Zeugen das Geschehen nicht weiter beobachten konnten. Ein dritter männlicher Begleiter hatte den Ort zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Die zur Hilfe gerufenen Polizeibeamten konnten alle durch die Zeugen benannten Personen im Umfeld ausfindig machen und stellen. Bei ihnen handelt es sich um einen 19-Jährigen und einen 21-Jährigen (beide syrische Staatsbürger). Einer der Gestellten hatte zudem eine Jacke und die Handtasche der Geschädigten bei sich. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Chemnitz wurden beide Tatverdächtige nach den ersten erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Ermittlungen durch die Chemnitzer Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines Sexualdeliktes gegen die beiden Syrer sowie zu den Hintergründen des Geschehens dauern indes an. Weitere Zeugen, die am frühen Freitagabend Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Geschehen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0371 387-3448 mit Hinweisen an die Kriminalpolizei zu wenden. (mg)

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern