28-jähriger Mercedes-Fahrer bei Polizeikontrolle in Klitten gestoppt: 0,64 Promille festgestellt, Anzeige und Fahrverbot, Bußgeld folgt.
Polizei stoppt 53-jährigen Fahrer mit 2,12 Promille in Neukirch. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet.
Bei Erfurt wurde ein Renault-Fahrer mit 1,84 Promille gestoppt. Polizei stellte Führerschein sicher und leitete Anzeige ein.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrradfahrer mit 1,7 Promille in der Schmiedegasse. Blutentnahme und Anzeige folgen.
Polizisten stoppten in Bretnig-Hauswalde einen Opel-Fahrer mit 0,78 Promille. Anzeige und Bußgeld folgen.
Ein betrunkener Fahrer wurde bei einer Polizeikontrolle in der Gartenstraße gestoppt. Atemalkoholtest ergab 1,36 Promille. Anzeige folgt.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrer mit 1,7 Promille in Brünlos bei Verkehrskontrolle. Führerschein entzogen, Anzeige folgt.
Ein E-Bike-Fahrer wurde mit 1,74 Promille bei einer Kontrolle gestoppt. Ihn erwarten Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei Lobsdorf kam ein Fahrer von der Straße ab, überschlug sich und flüchtete. Polizei fand ihn nach Alkoholtest mit 0,9 Promille.
Ein 60-jähriger Fahrer wurde bei einer Verkehrskontrolle am Hauptbahnhof mit 2,12 Promille erwischt.
E-Scooter-Fahrer mit 1,02 Promille und ohne Versicherung ignoriert Polizeikontrolle und leistet Widerstand.
Ein Mann leistete Widerstand gegen Polizeibeamte auf der Rothenburger Straße. Ein Polizist wurde verletzt, der Täter war alkoholisiert.
Bei einer Verkehrskontrolle am Crandorfer Berg wurde ein Opel-Fahrer mit 1,22 Promille erwischt.
Ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde mit 1,6 Promille und ohne Versicherungsschutz angehalten.
Ein Autofahrer in Chemnitz wurde mit 2,02 Promille kontrolliert und angezeigt.
Eine Radfahrerin verletzte leicht zwei Fußgängerinnen. Alkoholtests wurden durchgeführt.
Zwei E-Scooter-Fahrer wurden in Dresden kontrolliert, einer unter Alkoholeinfluss, der andere ohne Versicherung.
Ein stark alkoholisierten Autofahrer verursachte einen Unfall und flüchtete. Jetzt ermittelt die Polizei.
Zwei schwere Verkehrsunfälle in Mittelsachsen mit Alkohol im Spiel. Ermittlungen laufen.
Ein 23-jähriger Deutscher wurde auf der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz bei einer Trunkenheitsfahrt erwischt.
Eine 61-jährige Opel-Fahrerin wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Beamte in Görlitz beenden Trunkenheitsfahrt und sichern Führerschein.
Beamte stoppten einen VW Golf in Halbendorf, Fahrer 0,68 Promille, keine Versicherung.
Ein 82-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall unter Alkoholeinfluss. Einbruch in Zschackwitz: Tresor gestohlen. Hinweise erbeten!
In Löbau kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Mopedfahrer. Leichte Verletzungen und Alkoholkontrolle des Fahrers.
Ein Verkehrsunfall in Schönau zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw. Ein Fahrer floh nach der Kollision und wurde später gestellt.
Ein Autofahrer in Torgau entzieht sich einer Kontrolle, wird jedoch gestellt. Alkohol und Drogen im Spiel.
Ein schwerer Verkehrsunfall in Burkau führte zu Verletzten und Sachschaden. Der Audi-Fahrer war stark alkoholisiert.
Polizei stoppt Fahrer mit 1,5 Promille und positiven Drogenvortest in Lauta.
Bei einer Verkehrskontrolle stellte die Polizei einen Fahrer mit 2,58 Promille fest und leitete Maßnahmen ein.
Ein 65-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall mit 1,5 Promille. Sachschaden und Fahrerlaubnisentzug folgten.
Ein 37-jähriger Corsa-Fahrer wurde in Hoyerswerda mit 1,74 Promille gestoppt.
Ein 57-Jähriger in Reichenbach ohne gültige Fahrerlaubnis wurde gestoppt und überprüft.
Am Montag kam es in Görlitz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radler war alkoholisiert.
Eine Dacia-Fahrerin wurde auf der A4 wegen fahrerischer Auffälligkeiten kontrolliert. Hoher Alkoholwert festgestellt.
Ein 52-jähriger Fahrzeugführer verursachte einen Unfall in Schöneck mit 1,78 Promille.
In der Weststraße wurde ein Fahrer mit 1,2 Promille bei einer Kontrolle erwischt. Blutentnahme und Führerscheinentzug folgten.
In der Bahnhofstraße wurde ein Mofa-Fahrer mit 1,36 Promille gestoppt. Die Polizei leitet Ermittlungen ein.
Polizei führt Verkehrskontrolle durch und erwischt E-Scooter-Fahrer mit 2,1 Promille.
Ein 29-jähriger Fahrer verursachte einen Unfall in Hubertusstraße bei 2,06 Promille Alkohol. Führerschein wurde sichergestellt.
Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A9 bei Leipzig betrifft einen Ford Fiesta und einen Sattelzug. Fahrer verletzt, hoher Alkoholwert festgestellt.
Ein Skoda Fahrer verunglückt schwer in der Waldstraße. Alkohol im Spiel.
Ein Alkoholfahrer kollidierte mit einem anderen Pkw. Sachschaden von 2.000 Euro, keine Verletzten.
Ein Mann in Niesky äußert verfassungsfeindliche Parolen und wird festgenommen.
Polizisten ermitteln gegen zwei Radfahrer wegen Trunkenheit im Verkehr in Großenhain.
Ein 32-Jähriger wurde bei einer Kontrolle mit zwei Promille erwischt. Er verliert seinen Führerschein und bekommt eine Anzeige.
Eine Fahrerin in Bautzen wurde mit 1,28 Promille kontrolliert. Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Ein 22-Jähriger wurde bei einer Kontrolle mit 1,44 Promille erwischt. Führerschein sichergestellt.
Bei einem Auffahrunfall in Treuen wurde eine 18-jährige Insassin leicht verletzt. Details und Ursachen des Unfalls.
Ein E-Scooter-Fahrer wurde mit 2,62 Promille von der Polizei kontrolliert.
Ein Radfahrer in Bischofswerda hat bei einer Kontrolle 2,40 Promille. Folgen für den 58-Jährigen.
Eine 34-jährige Fahrerin kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Mast. Sie wurde leicht verletzt.
In Bautzen wurde ein 72-jähriger Mann mit 1,12 Promille am Steuer erwischt.
Ein Dacia stieß mit einem Skoda zusammen. 3.000 Euro Sachschaden und Alkoholtest!
Ein Fahrer in Radeberg wurde bei einer Kontrolle mit 0,92 Promille erwischt und durfte nicht weiterfahren.
Polizei kontrolliert Fahrer in Berthelsdorf mit 1,14 Promille. Führerschein sichergestellt.
Polizei führt Verkehrskontrolle durch und erwischt Trike-Fahrer mit 1,58 Promille.
Ein Radfahrer ohne Beleuchtung und unter Alkohol wurde von der Polizei gestoppt.
In Görlitz wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt. Ein alkoholisierter Fahrer wurde gefasst.
Polizei in Görlitz hat einen Fahrer mit 0,68 Promille bei einer Verkehrskontrolle gestoppt.
Polizei in Bautzen zieht betrunkenen Autofahrer mit 1,30 Promille aus dem Verkehr.
In Leipzig wurde ein Fahrer mit 1,46 Promille während einer Kontrolle gestoppt.
Ein 52-Jähriger wurde in Falkenstein mit 0,54 Promille am Steuer erwischt.
Polizisten führten eine Kontrolle durch und entdeckten einen Fahrradfahrer mit 1,86 Promille.
Bericht über Verkehrskontrollen und einen Überfall im Landkreis Mittelsachsen.
Ein 53-Jähriger wurde nach dem Zeigen des Hitlergrußes und Alkoholtest festgenommen.
Ein 56-jähriger Autofahrer mit 3,2 Promille wurde in Oberlungwitz von der Polizei gestoppt.
Ein Fahrer wurde in Bautzen bei einer Verkehrskontrolle mit 1,20 Promille gestoppt. Führerschein und Blutentnahme folgten.
In der Körnerstraße kollidierte ein Mitsubishi beim Ausparken mit einem Audi, verursacht durch einen alkoholisierten Fahrer.
Polizei kontrolliert Fahrradfahrer bei Verkehrskontrolle und stellt Alkohol fest.
Polizei führt Kontrolle durch, Fahrer hat 1,74 Promille Alkohol im Blut.
Ein Sattelzug-Fahrer kollidiert auf der Autobahn 4, weil er betrunken ist.
Ein 34-jähriger Fahrer verunglückte unter Alkoholeinfluss auf der Hauptstraße und verursachte 28.000 Euro Sachschaden.
Polizei stoppt Audi-Fahrerin mit 3,06 Promille bei Verkehrskontrolle.
Eine Verkehrskontrolle deckt Fahrer ohne Lizenz und hohen Alkoholgehalt auf.
Bei einem Auffahrunfall in Görlitz wurde ein VW-Fahrer leicht verletzt. Alkoholtest der Audi-Fahrerin ergab 0,90 Promille.
Bei einer Verkehrskontrolle in Chemnitz wurde ein Fahrer mit 1,42 Promille erwischt.
Ein 44-jähriger Fahrradfahrer wurde mit 2,08 Promille bei einer Kontrolle erwischt.
Ein 49-jähriger Mann wurde beim Diebstahl in Görlitz festgenommen. Alkohol- und Drogentest ergaben besorgniserregende Ergebnisse.
Ein Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis verursacht einen Unfall mit über 1,5 Promille. Polizei wird informiert und der Fahrer gestellt.
Ein Fahrer verursachte einen Unfall auf der Stollberger Straße und flüchtete. Polizei ermittelt.
Ein Fahrer ohne Fahrerlaubnis wurde wegen Trunkenheit im Verkehr gestoppt. Ein Wert von 1,16 Promille wurde festgestellt.
Ein 65-jähriger Radfahrer wurde wegen Trunkenheit im Verkehr zweimal angezeigt und musste sein E-Bike abgeben.
Ein 40-Jähriger wurde bei einer Kontrolle der Verkehrspolizei mit Alkoholeinfluss erwischt.
Ein alkoholisierter Fahrer wurde auf der Autobahn 4 gestoppt und zur Blutentnahme gebracht.
Ein VW-Fahrer verursachte in Hartenstein einen Unfall und flüchtete. Ermittlungen laufen.
Polizei kontrolliert Fahrer in Schneeberger Straße und entdeckt 2,06 Promille. Führerschein sichergestellt.
Streifenbeamte kontrollieren 62-Jährigen auf der B 156. Ergebnis: 0,84 Promille und keine Fahrerlaubnis.
Infolge eines Verkehrsunfalls an der Kreuzung Auer Straße/Schulstraße entstand ein Gesamtsachschaden von 50.000 Euro. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Ein 54-jähriger Fahrzeugführer wurde bei einer Verkehrskontrolle gestoppt, nachdem ein Alkoholtest 0,52 Promille ergab. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Beamte stellen betrunkenen Fahrer fest, der bei Rot in Kreuzung einfährt. Atemalkoholtest ergibt 1,36 Promille. Blutentnahme, Führerscheinsicherstellung und Anzeige folgen.
Ein betrunkener Audi-Fahrer verursachte einen Unfall in Grünberg. Polizei führte Alkoholtest durch und stellte Führerschein sicher.
In Bautzen wurde die Fahrt eines betrunkenen Dacia-Fahrers bei einer Verkehrskontrolle beendet. Der Fahrer hatte 2,00 Promille Alkohol im Blut.
Polizisten stoppten eine 56-jährige Fahrerin mit 1,26 Promille bei einer Verkehrskontrolle. Blutentnahme durchgeführt und Führerschein sichergestellt.
Bei einer Verkehrskontrolle in der Oberseiffenbacher Straße wurde ein Fahrer mit 1,34 Promille Alkoholwert erwischt. Blutentnahme und Führerscheinsicherstellung folgten.
Polizisten stoppen Fahrer mit 1,38 Promille bei Verkehrskontrolle und leiten Maßnahmen ein
Ein 40-jähriger Mann mit 2,54 Promille verursacht einen Unfall auf der Bundesautobahn 14. Erfahren Sie mehr über den Autounfall und die Ermittlungen der Verkehrspolizei.
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer stoppt betrunkene 56-jährige Autofahrerin im Citroën mit 2,06 Promille. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Am Samstagabend kam es in der Hauptstraße in Wachau zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Polizei ordnete Blutentnahme an.
Eine 51-jährige VW Polo Fahrerin wurde bei einer Verkehrskontrolle mit 1,28 Promille erwischt. In Döbeln kam es zu einem Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.
Polizei stoppt 59-jährigen Radfahrer unter Alkoholeinfluss auf der B96 und nimmt ihn wegen Trunkenheit im Straßenverkehr fest. Bereits vorheriger Vorfall mit Fahrerlaubnisentzug.
Polizisten kontrollierten in der Annaberger Straße/Bahnhofstraße einen Pkw VW und führten einen Atemalkoholtest durch.
Ein Pkw Opel verursacht einen Unfall auf der Autobahn, der Fahrer flüchtet betrunken vom Unfallort. Die Polizei ermittelt
Ein Opel verursacht einen Verkehrsunfall in Chemnitz und flüchtet vom Unfallort. Fahrer mit 1,6 Promille Alkohol im Blut.
Eine Streifenwagenbesatzung kontrolliert einen Fahrradfahrer in Freiberg und führt einen Atemalkoholtest durch. Der Fahrradfahrer wird mit 2,24 Promille erwischt und muss zur Blutentnahme ins Krankenhaus.
Polizeikontrolle in Wettinerstraße mit Alkoholtest und Führerscheinabnahme aufgrund von Trunkenheit am Steuer.
Ein Autofahrer (38) verursacht in Freital unter Alkoholeinfluss einen Unfall, bei dem mehrere Strommasten beschädigt werden.
Polizeikontrolle in der Leipziger Straße: Polizisten kontrollieren Fahrer mit 1,5 Promille Alkohol im Blut.
Ein 28-jähriger Syrer beschädigt mehrere Fahrzeuge in der Unterhofstraße und verursacht einen Sachschaden von 9.000 Euro.
Polizeikontrolle in der Leipziger Straße: Bei Verkehrskontrolle wird Fahrer mit 2,04 Promille erwischt. Blutentnahme und Anzeige folgen.
Eine 39-jährige Opel-Fahrerin verursacht betrunken einen Verkehrsunfall und zieht sich leichte Verletzungen zu.