Küchenbrand in einer Wohnung in der Krügerstraße, OT Ebersdorf. Polizei ermittelt wegen Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung; Wohnung vorerst unbewohnbar.
Am 22.10.2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in Gelenau ein Brand aus. Sieben Bewohner wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Anwohner meldeten Rauch und aktiven Rauchmelder in OT Ebersdorf. Feuerwehr löschte einen Küchenbrand in der Krügerstraße. Keine Verletzten, Schaden ca. 5.000 €.
Am 14.10.2025 brach in einer Wohnung in der Philippstraße (Meerane) ein Brand aus. Ein 67-Jähriger wurde leicht verletzt; die Brandursache wird ermittelt.
Polizeibericht: Wohnungsbrand in der Zietenstraße (OT Sonnenberg), Chemnitz. Brandursachenermittler vor Ort; Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung.
Wohnung in der Zietenstraße (OT Sonnenberg) geriet in Brand. Feuerwehr löschte das Feuer, niemand wurde verletzt. Brandursachenermittlungen laufen.
Wohnungsbrand am Moritzburger Platz (30.09.2025) in Dresden-Leipziger Vorstadt. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 5.000 €, vermutlich durch unbeobachtete Kerze.
Brand in einer Wohnung an der Bautzener Allee in Hoyerswerda: Feuerwehr evakuierte 33 Personen, zwei leicht Verletzte, hoher Sachschaden. Ermittlungen laufen.
In Borna brach ein Brand in einer Erdgeschosswohnung aus. Zwei Bewohner mit Rauchgasverdacht ins Krankenhaus; in einer anderen Wohnung Betäubungsmittel und Fahrräder entdeckt.
In Görlitz brach am Hainwald ein Wohnungsbrand aus. Feuerwehr löschte, niemand verletzt. Sachschaden rund 50.000 Euro; technische Ursache wird geprüft.
Am 17.09.2025 brach in der Chemnitztalstraße (OT Furth) ein Wohnungsbrand aus. Feuerwehr löschte das Feuer, zwei Bewohner gerettet, einer mit Rauchgasverdacht ins Krankenhaus.
In Großenhain gab es eine Verpuffung im Badezimmer; Rauch zog durchs Haus. Niemand verletzt. Kriminalpolizei ermittelt. Schadenshöhe noch unklar.
In Zeithain-Jacobsthal brannte eine Wohnung in der Kirchgasse. Bewohner konnten sich retten; Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Sachschaden unklar.
Feuer in Wohnung an der Weinbergstraße: Brand in Küche, Mann verletzt sich beim Löschen, Ermittlungen laufen.
Brand in einer Mietwohnung in Mölkau. Feuerwehr löscht Feuer, leichte Rauchgasvergiftung, Wohnung nicht bewohnbar.
Wohnungsbrand am Johannisplatz in Leipzig: Feuerwehr-Einsatz, Mieter medizinisch betreut, Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Feuerwehreinsatz in der Solbrigstraße: Zwei Personen nach Wohnungsbrand im Krankenhaus, Ursache mutmaßlich Kinderhandlung.
Wohnungsbrand in Leipzig-Wiederitzsch: Die Feuerwehr löscht das Feuer. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Ursache wird ermittelt.
Ein Brand in einem Haus an der Schulstraße forderte ein Todesopfer. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Brand im Mehrfamilienhaus am Bruno-Dietze-Ring: Zwei Bewohnerinnen und ein Rettungsdienstmitarbeiter verletzt.
Wohnungsbrand am Bruno-Dietze-Ring in Dresden: Verletzte durch Rauchgas, Feuerwehr im Einsatz, Brandursache noch unklar.
In einer Wohnung an der Pfeifferhannsstraße bricht ein Feuer durch einen Wasserkocher aus.
Essen auf Herd löst Rauchentwicklung in Görlitz aus. Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz, keine Verletzten.
In Elsterberg kam es zu einem schweren Wohnungsbrand mit Todesfolge. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, Wohnungen unbewohnbar.
Bei einem Brand in Haselbrunn wurde ein 72-jähriger Bewohner verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Küchenbrand in Leipziger Mehrfamilienhaus: Feuerwehr löscht das Feuer, niemand verletzt. Polizei ermittelt Brandursache.
93-jähriger Senior bei Brand in Mehrfamilienhaus in Süd verletzt. Feuerwehr verhindert Ausbreitung und rettet Bewohner.
In einer leerstehenden Wohnung eines Drei-Seiten-Hofes kam es zu einem Brand. Die Kriminalpolizei untersucht die Brandursache.
Wohnungsbrand wegen angebranntem Essen in Essen: Starke Rauchentwicklung, Bewohner verletzt.
Brand in Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lützowstraße – Feuerwehr löscht, keine Verletzten.
In einer Wohnung an der Müglitztalstraße brach ein Brand aus. Vier Personen erlitten Rauchgasvergiftungen. Polizei ermittelt zur Ursache.
In einer Wohnung an der Hubertusstraße löste ein Kosmetikspiegel einen Brand aus. Feuerwehr verhinderte größeren Schaden.
Brand in einer Wohnung an der Hubertusstraße mit leichtem Sachschaden, keine Verletzten. Polizei ermittelt aktuell zur Brandursache.
Am Donnerstagabend kam es in der Frankenberger Straße zu einem Wohnungsbrand. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
Ein Wohnungsbrand in Görlitz, verursacht durch eine Kerze, führte zu Schäden von 50.000 Euro.
Polizeikräfte verhindern Wohnungsbrand in Weißwasser und löschen Entstehungsbrand in Mehrfamilienhaus. Feuerwehr sorgt für Kühlen der Brandstelle.
Bei einem Wohnungsbrand in Weißwasser verlor eine 84-jährige Frau ihr Leben. Die Kriminalpolizei ermittelt die Brandursache.
Die Polizeidirektion Chemnitz berichtet über einen Wohnungsbrand und laufende Ermittlungen zur Brandursache. Details zu den Brandschäden stehen noch aus.
Am Mittwochabend kam es in Schönau-Berzdorf zu einem Wohnungsbrand, verursacht durch einen brennenden Weihnachtsbaum. Eine 64-jährige Mieterin wurde schwer verletzt. Erfahren Sie mehr über die Brandursache.
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Schönau-Berzdorf geriet ein Weihnachtsbaum in Brand, verursacht durch eine unbekannte Ursache. Die 64-jährige Mieterin wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Wohnungsbrand wurden vier Menschen verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt die Ursache des Feuers.
Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst im Einsatz bei einem Wohnungsbrand am Olbrichtplatz. Brand eines Adventskranzes. Sachschaden und Rauchgasintoxikation.
Polizei und Feuerwehr rückten wegen eines Wohnungsbrands aus, der durch ein Kinderspiel verursacht wurde. Mutter leicht verletzt, Sachschaden unbekannt.