Anrufbetrug in OT Morgenleite: Seniorin bestohlen
Foto: Symbolbild für anrufbetrug in ot morgenleite: seniorin bestohlen / Foto: planet_fox
Zeit: 19.11.2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: OT Morgenleite
(3929) Die Chemnitzer Kriminalpolizei ermittelt derzeit in einem Betrugsfall, bei dem falsche Bankmitarbeiter eine Chemnitzer Seniorin in Summe um einige tausend Euro brachten.
Die Geschädigte hatte Mittwochnachmittag einen Anruf eines Unbekannten erhalten, welcher vorgab, in einem Kreditinstitut tätig zu sein. Der Mann suggerierte der Angerufenen am Telefon, dass unberechtigte Überweisungen von ihrem Konto zurückgehalten werden und die Frau nach der Stornierung der Überweisungen eine neue EC-Karte benötige. Dazu müsse, so der angebliche Bankmitarbeiter, die derzeitige Geldkarte abgeholt werden.
Die Angerufene schenkte dem Glauben und übergab ihre Geldkarte einem unbekannten Mann. Im Anschluss hoben die Täter mit dieser Karte Bargeld ab, wodurch der Seniorin ein finanzieller Schaden von einigen tausend Euro entstand.
Der Abholer wurde als gepflegt beschrieben und war mit einem dunklen Mantel und einer dunklen Mütze bekleidet. Er hat eine stattliche Figur und sei etwa 40 Jahre alt.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Seien Sie bei derartigen Anrufen skeptisch! Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen! Rufen Sie selbstständig Ihre Bank unter den offiziellen, Ihnen bekannten Telefonnummern an und vergewissern Sie sich, ob das Geschilderte tatsächlich zutrifft! Übermitteln Sie niemals persönliche Daten bzw. die PIN und übergeben Sie niemals Ihre Geldkarte! (mg)