Betrug mit falscher Schädlingsbekämpfung in Plauen Symbolbild für betrug mit falscher schädlingsbekämpfung in plauen / Foto: Alexas_Fotos

Betrug mit falscher Schädlingsbekämpfung in Plauen

Unbekannter gab sich in Plauen als Schädlingsbekämpfer aus; 77-Jährige zahlte 825 Euro bar. Polizei rät: Rechnungen prüfen und Firmendaten kontrollieren.

Polizei warnt vor Dating-Betrug in Zwickau Symbolbild für polizei warnt vor dating-betrug in zwickau / Foto: Sammy-Sander

Polizei warnt vor Dating-Betrug in Zwickau

In Zwickau fiel eine Frau auf einen Dating-Scammer herein und überwies einen mittleren vierstelligen Betrag. Polizei rät: Skepsis, Kontaktabbruch und keine Überweisungen an Unbekannte.

Computerbetrug in Torgau durch falschen Support Symbolbild für computerbetrug in torgau durch falschen support / Foto: WiR_Pixs

Computerbetrug in Torgau durch falschen Support

Unbekannte erlangten in Torgau per angeblichem Support mehrere zehntausend Euro. Polizei warnt vor Fernwartungsanrufen und gibt Verhaltenstipps.

Zunahme von Schockanrufen im Raum Bautzen Symbolbild für zunahme von schockanrufen im raum bautzen / Foto: Ichigo121212

Zunahme von Schockanrufen im Raum Bautzen

Aktuelle Warnung: Im Raum Bautzen häufen sich erneut Schockanrufe. Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug.

Polizei warnt vor Betrüger in Auerbach Symbolbild für polizei warnt vor betrüger in auerbach / Foto: oleynikkonstantin

Polizei warnt vor Betrüger in Auerbach

Polizei warnt vor Betrüger in Auerbach: Unbekannter ergaunert EC-Karte und PIN einer Seniorin. Hinweise an das Polizeirevier Auerbach.

Senior in Coswig Opfer von Trickbetrug Symbolbild für senior in coswig opfer von trickbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Senior in Coswig Opfer von Trickbetrug

In Coswig wurde ein 88-jähriger Senior Opfer eines Trickbetrugs durch falsche Kollegen. Die Polizei ermittelt.

Polizei Oschatz stellt Spendenbetrüger am Supermarkt Symbolbild für polizei oschatz stellt spendenbetrüger am supermarkt / Foto: bayern-reporter_com

Polizei Oschatz stellt Spendenbetrüger am Supermarkt

Zwei Spendenbetrüger wurden vor einem Supermarkt in Oschatz gestellt und festgenommen. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und Urkundenfälschung.

Warnung vor Krypto-Anlagebetrug mit Fernzugriff in Thum Symbolbild für warnung vor krypto-anlagebetrug mit fernzugriff in thum / Foto: ihatemyselfq

Warnung vor Krypto-Anlagebetrug mit Fernzugriff in Thum

Ein Mann aus Thum verliert über 15.000 Euro durch Krypto-Anlagebetrug. Polizei Sachsen warnt vor unseriösen Plattformen und Fernzugriff.

Seniorin wird Opfer von Love Scamming Betrug Symbolbild für seniorin wird opfer von love scamming betrug / Foto: Alexas_Fotos

Seniorin wird Opfer von Love Scamming Betrug

Eine 76-Jährige wurde Opfer von Love Scamming und verlor 15.000 Euro. Polizei rät zu Vorsicht bei Online-Kontakten und betrügerischen Anfragen.

Seniorin in Zittau Opfer von Betrugsmasche Symbolbild für seniorin in zittau opfer von betrugsmasche / Foto: oleynikkonstantin

Seniorin in Zittau Opfer von Betrugsmasche

In Zittau wurde eine Seniorin Opfer von Betrügern. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können.

Warnung vor Betrug bei Onlinekleinanzeigen Symbolbild für warnung vor betrug bei onlinekleinanzeigen / Foto: BruceEmmerling

Warnung vor Betrug bei Onlinekleinanzeigen

Unbekannte betrügen Verkäuferinnen bei Onlinekleinanzeigen per Phishing. Tipps zur sicheren Zahlung und zum Schutz persönlicher Daten.

Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro Symbolbild für Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro / Foto: Agzam

Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro

Eine 71-jährige Frau fiel einem Telefonbetrug zum Opfer und verlor 3.400 Euro. Erfahren Sie mehr über die Tricks der Betrüger.

Betrug durch falschen Microsoft Kundendienst Symbolbild für Betrug durch falschen Microsoft Kundendienst / Foto: Agzam

Betrug durch falschen Microsoft Kundendienst

Ein Senior wurde Opfer eines Betrugs durch falschen Microsoft Kundendienst. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.

Betrug durch Enkel-Trick vor Gericht Symbolbild für Betrug durch Enkel-Trick vor Gericht / Foto: vickygharat

Betrug durch Enkel-Trick vor Gericht

Am 25. April 2025 wurde Anklage gegen einen 22-jährigen Betrüger erhoben, der 40 Betrugsstraftaten verübt haben soll.

Seniorin Opfer von Internet Betrug geworden Symbolbild für Seniorin Opfer von Internet Betrug geworden / Foto: Agzam

Seniorin Opfer von Internet Betrug geworden

Eine 81-jährige Seniorin wurde Opfer eines Betrugs und verlor 5.500 Euro. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.

Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug Symbolbild für Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug

Eine 85-jährige Frau aus Zittau verhinderte einen Telefonbetrug über 399 Euro. Sie beendete sofort das Gespräch mit dem unbekannten Anrufer.

Frauen aus Kamenz verhindert Auto-Betrug Symbolbild für Frauen aus Kamenz verhindert Auto-Betrug / Foto: vickygharat

Frauen aus Kamenz verhindert Auto-Betrug

Eine 23-Jährige aus Kamenz entging einem Betrugsversuch beim Online-Autokauf und erstattete Anzeige.

Senior verliert Geld durch Telefonbetrug Symbolbild für Senior verliert Geld durch Telefonbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Senior verliert Geld durch Telefonbetrug

Ein 74-jähriger Senior wurde Opfer von Betrügern und verlor mehrere tausend Euro. Erhalten Sie Tipps, um sich zu schützen.

80-Jährige fällt auf Betrug herein Symbolbild für 80-Jährige fällt auf Betrug herein / Foto: vickygharat

80-Jährige fällt auf Betrug herein

Eine 80-Jährige wurde um einen sechsstelligen Betrag betrogen. Polizei gibt wichtige Tipps zur Vermeidung solcher Betrügereien.

Chemnitzerin Meldet Betrug Bei Polizei Symbolbild für Chemnitzerin Meldet Betrug Bei Polizei / Foto: Agzam

Chemnitzerin Meldet Betrug Bei Polizei

Eine Chemnitzerin erstattete Anzeige wegen Betrug beim Anmelden von Rundfunkgebühren. Vorsicht vor falschen Anbietern im Internet!

Mann um 1.000 Euro durch Computerbetrug betrogen Symbolbild für Mann um 1.000 Euro durch Computerbetrug betrogen / Foto: Agzam

Mann um 1.000 Euro durch Computerbetrug betrogen

Ein 62-Jähriger wurde Opfer eines Betrugs und verlor 1.000 Euro. Ein falscher Microsoft-Mitarbeiter hinterließ persönliche Schäden.

Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz Symbolbild für Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz / Foto: Mohamed_hassan

Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz

Ein 56-Jähriger wurde in Chemnitz von einer falschen Bankmitarbeiterin um 8.000 Euro betrogen. Warnung vor dieser Betrugsmasche.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern