84-Jährige in Rötha Opfer von Handwerkerbetrug Symbolbild für 84-jährige in rötha opfer von handwerkerbetrug / Foto: Sammy-Sander

84-Jährige in Rötha Opfer von Handwerkerbetrug

In Rötha gaben sich zwei Unbekannte als Klempner aus, sperrten eine 84-Jährige aus und entwendeten mehrere tausend Euro. Polizei Grimma ermittelt und warnt.

Telefonbetrug in Dresden-Loschwitz: Seniorin verliert 30.000 Euro Symbolbild für telefonbetrug in dresden-loschwitz: seniorin verliert 30.000 euro / Foto: vickygharat

Telefonbetrug in Dresden-Loschwitz: Seniorin verliert 30.000 Euro

In Dresden-Loschwitz wurde eine 72-jährige Seniorin telefonisch dazu gebracht, fast 30.000 Euro zu überweisen. Täterin gab sich als Bankmitarbeiterin aus. Polizei ermittelt.

Bankangestellte entlarvt Handwerkerbetrug in Bernsdorf Symbolbild für bankangestellte entlarvt handwerkerbetrug in bernsdorf / Foto: Military_Material

Bankangestellte entlarvt Handwerkerbetrug in Bernsdorf

Bankangestellte deckt in Bernsdorf eine Bande angeblicher Dachdecker auf. Polizei nimmt fünf Männer fest und gibt das Geld dem Rentner zurück.

Anlagenbetrug kostet Frau 43.000 Euro Symbolbild für anlagenbetrug kostet frau 43.000 euro / Foto: vickygharat

Anlagenbetrug kostet Frau 43.000 Euro

32-Jährige in Olbernhau verliert rund 43.000 Euro durch Betrug via Social Media, Chatgruppen und fingierte Trading-App. Polizei warnt vor Messenger-Tricks.

Neue QR-Code-Phishing-Masche in Leipzig Symbolbild für neue qr-code-phishing-masche in leipzig / Foto: kenny

Neue QR-Code-Phishing-Masche in Leipzig

Betrug in Leipzig: Täter nutzten gefälschten Bankbrief und QR-Code, um Onlinebanking-Zugang zu erlangen. Schaden verhindert, Polizei ermittelt.

Microsoft-Scam stiehlt 2.000 Euro in Radebeul Symbolbild für microsoft-scam stiehlt 2.000 euro in radebeul / Foto: Mohamed_hassan

Microsoft-Scam stiehlt 2.000 Euro in Radebeul

In Radebeul meldeten Betrüger sich als Microsoft-Mitarbeiter, erlangten Fernzugriff und entwendeten rund 2.000 Euro aus dem Onlinebanking des Opfers.

Telefonbetrug bei Seniorin in Glashütte Symbolbild für telefonbetrug bei seniorin in glashütte / Foto: Averyanovphoto

Telefonbetrug bei Seniorin in Glashütte

Unbekannte forderten 900 Euro von einer 88-Jährigen mit falschem Gewinnversprechen. Sie erkannte den Betrug, beendete die Anrufe und informierte die Polizei.

92-Jähriger in Zeithain Opfer von Anrufbetrug Symbolbild für 92-jähriger in zeithain opfer von anrufbetrug / Foto: vickygharat

92-Jähriger in Zeithain Opfer von Anrufbetrug

In Zeithain gaben sich Täter als Polizisten aus und entwendeten per Anruf und Besuch 24.000 Euro von einem 92-Jährigen. Polizei ermittelt.

Versuchter WhatsApp-Betrug in Coswig Symbolbild für versuchter whatsapp-betrug in coswig / Foto: oleynikkonstantin

Versuchter WhatsApp-Betrug in Coswig

62-jährige Frau in Coswig erhielt Nachricht einer falschen ‚Tochter‘, die 2.100 Euro forderte. Überweisung scheiterte; Polizei warnt vor Geldtransfers.

44-Jähriger verliert 16.000 Euro durch Telefon-Betrug Symbolbild für 44-jähriger verliert 16.000 euro durch telefon-betrug / Foto: caspowser

44-Jähriger verliert 16.000 Euro durch Telefon-Betrug

In OT Siegmar wurde ein 44-Jähriger durch gefälschte Bank-SMS und Telefonbetrug um rund 16.000 Euro erleichtert. Polizei warnt vor Anrufen und SMS angeblicher Bankmitarbeiter.

Anlagebetrug durch gefälschte Investmentseiten Symbolbild für anlagebetrug durch gefälschte investmentseiten / Foto: stevepb

Anlagebetrug durch gefälschte Investmentseiten

55-Jährige aus Landkreis Zwickau verlor rund 45.000 Euro an falsche Anlageberater nach gefälschter Zeitungs-Webseite. Polizei warnt vor unrealistischen Gewinnversprechen.

Falsche Polizisten bestehlen 89-Jährige in Leipzig Symbolbild für falsche polizisten bestehlen 89-jährige in leipzig / Foto: Alexas_Fotos

Falsche Polizisten bestehlen 89-Jährige in Leipzig

Zwei Unbekannte gaben sich in Leipzig (Gohlis-Süd) als Polizisten aus und erbeuteten mehrere tausend Euro sowie Schmuck von einer 89-Jährigen.

Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz Symbolbild für warnung vor telefonbetrug in chemnitz / Foto: Erik_Lucatero

Warnung vor Telefonbetrug in Chemnitz

In Chemnitz meldeten mehrere Anrufe falscher Polizeibeamter. Betroffene erkannten den Betrug; kein finanzieller Schaden. Polizei warnt vor der Telefonmasche.

Online-Investment-Betrug im Landkreis Zwickau Symbolbild für online-investment-betrug im landkreis zwickau / Foto: Vika_Glitter

Online-Investment-Betrug im Landkreis Zwickau

35-Jähriger wurde über eine falsche Investment-Chatgruppe zur Nutzung einer App gelockt und überwies knapp 22.000 Euro auf ausländische Konten. Polizei warnt.

Falsche Polizisten kontrollieren Bürger in Görlitz Symbolbild für falsche polizisten kontrollieren bürger in görlitz / Foto: photo-graphe

Falsche Polizisten kontrollieren Bürger in Görlitz

Nächtlicher Vorfall in Görlitz: Mutmaßliche falsche Polizisten durchsuchten einen Rucksack und forderten einen Mann ins Fahrzeug. Revierkriminaldienst ermittelt.

Seniorin Opfer eines falschen Kriminalbeamten in Leipzig Symbolbild für seniorin opfer eines falschen kriminalbeamten in leipzig / Foto: Vika_Glitter

Seniorin Opfer eines falschen Kriminalbeamten in Leipzig

In Leipzig (Zentrum-Nordwest) gab sich ein Unbekannter telefonisch als Kriminalbeamter aus und erbeutete Wertgegenstände im niedrigen sechsstelligen Bereich.

Betrugsmasche: Online-Aufgaben über Telegram in Kamenz Symbolbild für betrugsmasche: online-aufgaben über telegram in kamenz / Foto: Agzam

Betrugsmasche: Online-Aufgaben über Telegram in Kamenz

In Kamenz lockten Unbekannte per Telegram mit vermeintlichen Online-Aufgaben und forderten Investitionen. Eine Geschädigte verlor rund 3.980 Euro. Ermittlungen laufen.

Zwei Betrugsfälle in Eilenburg und Leipzig Symbolbild für zwei betrugsfälle in eilenburg und leipzig / Foto: Sammy-Sander

Zwei Betrugsfälle in Eilenburg und Leipzig

Zwei Betrugsfälle: In Eilenburg überwies eine Unternehmerin rund 30.000 Euro. In Leipzig erbeuteten Täter Edelmetalle im Wert von ca. 25.000 Euro.

Seniorin in Lauta Opfer von Phishing-Betrug Symbolbild für seniorin in lauta opfer von phishing-betrug / Foto: caspowser

Seniorin in Lauta Opfer von Phishing-Betrug

In Lauta fiel eine Seniorin auf gefälschte Bank-E-Mails herein und verlor eine fünfstellige Summe. Polizei warnt vor Phishing und gibt Schutz-Tipps.

Betrug über WhatsApp in Hoyerswerda Symbolbild für betrug über whatsapp in hoyerswerda / Foto: Alexas_Fotos

Betrug über WhatsApp in Hoyerswerda

In Hoyerswerda verlor ein Mann knapp 41.000 Euro an Betrüger, die über eine WhatsApp-Gruppe Gebühren für angebliche Aktiengewinne forderten. Polizei ermittelt.

30.000 Euro mit Kryptobetrug in Adorf erbeutet Symbolbild für 30.000 euro mit kryptobetrug in adorf erbeutet / Foto: sergeitokmakov

30.000 Euro mit Kryptobetrug in Adorf erbeutet

In Adorf erbeuteten Betrüger 30.000 Euro von einer Rentnerin durch Bitcoin-Investitionen und Kontozugriff. Warnung vor unrealistischen Anlageversprechen.

Welle von Schockanrufen und Geldübergaben in Zittau Symbolbild für welle von schockanrufen und geldübergaben in zittau / Foto: Alexas_Fotos

Welle von Schockanrufen und Geldübergaben in Zittau

Am 19.09.2025 meldete das Revier Zittau 15 Schockanrufe. In Lückendorf und Liberec wurden hohe Beträge übergeben. Polizei warnt: kein Geld an Unbekannte.

Betrug bei Anlagen im Landkreis Zwickau Symbolbild für betrug bei anlagen im landkreis zwickau / Foto: Agzam

Betrug bei Anlagen im Landkreis Zwickau

Zwei Anlagebetrügereien im Landkreis Zwickau verursachten 165.000 Euro Schaden. Opfer verloren Kapital durch gefälschte Online- und Krypto-Angebote.

Faksimile-Betrug in Weißwasser aufgedeckt Symbolbild für faksimile-betrug in weißwasser aufgedeckt / Foto: Ri_Ya

Faksimile-Betrug in Weißwasser aufgedeckt

Polizei warnt vor Faksimile-Betrug in Weißwasser: Täter locken mit vermeintlich wertvollen Buchsammlungen und fordern Gebühren, Kautionen und Zahlungen.

Krypto-Betrug in Görlitz: 75-Jähriger verliert Tausende Symbolbild für krypto-betrug in görlitz: 75-jähriger verliert tausende / Foto: Agzam

Krypto-Betrug in Görlitz: 75-Jähriger verliert Tausende

75-Jähriger aus Görlitz wurde über eine Krypto-Plattform betrogen und verlor mehrere tausend Euro. Polizei warnt vor unrealistischen Renditen und rät zu Vorsicht.

Trickbetrug in Radeberg: Senior betrogen und bestohlen Symbolbild für trickbetrug in radeberg: senior betrogen und bestohlen / Foto: jhenning

Trickbetrug in Radeberg: Senior betrogen und bestohlen

In Radeberg wurde ein Senior Opfer eines Trickbetrugs: Geld und Gegenstände gestohlen. Polizei warnt vor ähnlichen Maschen und rät, bei Geldforderungen die Polizei zu rufen.

Versuchter Telefonbetrug bei 84-jähriger in Riesa Symbolbild für versuchter telefonbetrug bei 84-jähriger in riesa / Foto: Agzam

Versuchter Telefonbetrug bei 84-jähriger in Riesa

Unbekannte forderten telefonisch 7.500 Euro von einer 84-Jährigen in Riesa wegen angeblicher Lotto-Schulden. Die Frau informierte die Polizei, Schaden blieb aus.

Betrug mit falscher Schädlingsbekämpfung in Plauen Symbolbild für betrug mit falscher schädlingsbekämpfung in plauen / Foto: Alexas_Fotos

Betrug mit falscher Schädlingsbekämpfung in Plauen

Unbekannter gab sich in Plauen als Schädlingsbekämpfer aus; 77-Jährige zahlte 825 Euro bar. Polizei rät: Rechnungen prüfen und Firmendaten kontrollieren.

Polizei warnt vor Dating-Betrug in Zwickau Symbolbild für polizei warnt vor dating-betrug in zwickau / Foto: Sammy-Sander

Polizei warnt vor Dating-Betrug in Zwickau

In Zwickau fiel eine Frau auf einen Dating-Scammer herein und überwies einen mittleren vierstelligen Betrag. Polizei rät: Skepsis, Kontaktabbruch und keine Überweisungen an Unbekannte.

Computerbetrug in Torgau durch falschen Support Symbolbild für computerbetrug in torgau durch falschen support / Foto: WiR_Pixs

Computerbetrug in Torgau durch falschen Support

Unbekannte erlangten in Torgau per angeblichem Support mehrere zehntausend Euro. Polizei warnt vor Fernwartungsanrufen und gibt Verhaltenstipps.

Zunahme von Schockanrufen im Raum Bautzen Symbolbild für zunahme von schockanrufen im raum bautzen / Foto: Ichigo121212

Zunahme von Schockanrufen im Raum Bautzen

Aktuelle Warnung: Im Raum Bautzen häufen sich erneut Schockanrufe. Tipps zum Schutz vor Telefonbetrug.

Polizei warnt vor Betrüger in Auerbach Symbolbild für polizei warnt vor betrüger in auerbach / Foto: oleynikkonstantin

Polizei warnt vor Betrüger in Auerbach

Polizei warnt vor Betrüger in Auerbach: Unbekannter ergaunert EC-Karte und PIN einer Seniorin. Hinweise an das Polizeirevier Auerbach.

Senior in Coswig Opfer von Trickbetrug Symbolbild für senior in coswig opfer von trickbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Senior in Coswig Opfer von Trickbetrug

In Coswig wurde ein 88-jähriger Senior Opfer eines Trickbetrugs durch falsche Kollegen. Die Polizei ermittelt.

Polizei Oschatz stellt Spendenbetrüger am Supermarkt Symbolbild für polizei oschatz stellt spendenbetrüger am supermarkt / Foto: bayern-reporter_com

Polizei Oschatz stellt Spendenbetrüger am Supermarkt

Zwei Spendenbetrüger wurden vor einem Supermarkt in Oschatz gestellt und festgenommen. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs und Urkundenfälschung.

Warnung vor Krypto-Anlagebetrug mit Fernzugriff in Thum Symbolbild für warnung vor krypto-anlagebetrug mit fernzugriff in thum / Foto: ihatemyselfq

Warnung vor Krypto-Anlagebetrug mit Fernzugriff in Thum

Ein Mann aus Thum verliert über 15.000 Euro durch Krypto-Anlagebetrug. Polizei Sachsen warnt vor unseriösen Plattformen und Fernzugriff.

Seniorin wird Opfer von Love Scamming Betrug Symbolbild für seniorin wird opfer von love scamming betrug / Foto: Alexas_Fotos

Seniorin wird Opfer von Love Scamming Betrug

Eine 76-Jährige wurde Opfer von Love Scamming und verlor 15.000 Euro. Polizei rät zu Vorsicht bei Online-Kontakten und betrügerischen Anfragen.

Seniorin in Zittau Opfer von Betrugsmasche Symbolbild für seniorin in zittau opfer von betrugsmasche / Foto: oleynikkonstantin

Seniorin in Zittau Opfer von Betrugsmasche

In Zittau wurde eine Seniorin Opfer von Betrügern. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können.

Warnung vor Betrug bei Onlinekleinanzeigen Symbolbild für warnung vor betrug bei onlinekleinanzeigen / Foto: BruceEmmerling

Warnung vor Betrug bei Onlinekleinanzeigen

Unbekannte betrügen Verkäuferinnen bei Onlinekleinanzeigen per Phishing. Tipps zur sicheren Zahlung und zum Schutz persönlicher Daten.

Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro Symbolbild für Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro / Foto: Agzam

Telefonbetrug Schockt Seniorin Um 3400 Euro

Eine 71-jährige Frau fiel einem Telefonbetrug zum Opfer und verlor 3.400 Euro. Erfahren Sie mehr über die Tricks der Betrüger.

Betrug durch falschen Microsoft Kundendienst Symbolbild für Betrug durch falschen Microsoft Kundendienst / Foto: Agzam

Betrug durch falschen Microsoft Kundendienst

Ein Senior wurde Opfer eines Betrugs durch falschen Microsoft Kundendienst. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.

Betrug durch Enkel-Trick vor Gericht Symbolbild für Betrug durch Enkel-Trick vor Gericht / Foto: vickygharat

Betrug durch Enkel-Trick vor Gericht

Am 25. April 2025 wurde Anklage gegen einen 22-jährigen Betrüger erhoben, der 40 Betrugsstraftaten verübt haben soll.

Seniorin Opfer von Internet Betrug geworden Symbolbild für Seniorin Opfer von Internet Betrug geworden / Foto: Agzam

Seniorin Opfer von Internet Betrug geworden

Eine 81-jährige Seniorin wurde Opfer eines Betrugs und verlor 5.500 Euro. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.

Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug Symbolbild für Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Seniorin aus Zittau verhindert Telefonbetrug

Eine 85-jährige Frau aus Zittau verhinderte einen Telefonbetrug über 399 Euro. Sie beendete sofort das Gespräch mit dem unbekannten Anrufer.

Frauen aus Kamenz verhindert Auto-Betrug Symbolbild für Frauen aus Kamenz verhindert Auto-Betrug / Foto: vickygharat

Frauen aus Kamenz verhindert Auto-Betrug

Eine 23-Jährige aus Kamenz entging einem Betrugsversuch beim Online-Autokauf und erstattete Anzeige.

Senior verliert Geld durch Telefonbetrug Symbolbild für Senior verliert Geld durch Telefonbetrug / Foto: Alexas_Fotos

Senior verliert Geld durch Telefonbetrug

Ein 74-jähriger Senior wurde Opfer von Betrügern und verlor mehrere tausend Euro. Erhalten Sie Tipps, um sich zu schützen.

80-Jährige fällt auf Betrug herein Symbolbild für 80-Jährige fällt auf Betrug herein / Foto: vickygharat

80-Jährige fällt auf Betrug herein

Eine 80-Jährige wurde um einen sechsstelligen Betrag betrogen. Polizei gibt wichtige Tipps zur Vermeidung solcher Betrügereien.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern