Senior verhindert Betrug durch Schockanruf im Erzgebirgskreis

(2413) Am gestrigen Mittwoch kam es im Erzgebirgskreis erneut zum »Schockanrufen«. In einem Fall konnte ein Schaden in letzter Minute verhindert werden. Am gestrigen Nachmittag hatte ein Senior in der Straße Bielablick einen Anruf erhalten. Demnach wurde eine Kaution für einen Angehörigen gefordert, der einen Unfall verursacht haben sollte (siehe auch Medieninformation Nr. 309, Meldung 2392 vom 16. Juli 2025). Bereits knapp zehn Minuten nach dem Anruf stand ein Mann vor der Tür des Seniors und wollte die erwartete Summe in fünfstelliger Höhe abholen. Der Senior hatte allerdings in der Zwischenzeit die angeblich inhaftierte Enkeltochter kontaktiert und bemerkt, dass er betrogen werden sollte und kein Geld übergab. Der Abholer wurde als ca. 25 Jahre alt, schlank, ca. 1,70 bis 1,75 Meter groß beschrieben. Bekleidet war der Mann mit einer kurzen schwarzen Hose, einer schwarz-blauen Jacke, schwarzen Schuhen und weißen Socken. Vom Ort entfernte sich dieser später mit einem weißen Pkw vermutlich französisches Fabrikat mit einer roten Leiste oder Streifen an der Seite. Die Polizei bittet um Ihre Mithilfe! Kann jemand nähere Angaben zu dem beschriebenen Mann oder dem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Chemnitz unter der Rufnummer: 0371 387 3448 entgegen.