Drei Tatverdächtige nach Einbruch in Torgau gestellt
Foto: Symbolbild für drei tatverdächtige nach einbruch in torgau gestellt / Foto: Alexas_Fotos
Medienservice
21.11.2025, 14:39 Uhr — Erstveröffentlichung
Drei Tatverdächtige nach Einbruch gestellt
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 419|25
Verantwortlich: Chris Graupner und Staatsanwaltschaft Leipzig/Torgau
Ort: Torgau, Vorstädter Gärten
Zeit: 20.11.2025, 05:00 Uhr
Dank aufmerksamer Hinweisgeber und des schnellen Eingreifens von Beamten des Reviers Torgau konnten am Donnerstagmorgen drei Tatverdächtige (männlich, 36; weiblich, 21 | beide slowakisch und männlich, 23 | deutsch) zu einem Wohnungseinbruch gestellt werden.
Ersten Erkenntnissen nach drang das Trio über eine Kellertür in ein Einfamilienhaus ein und begab sich dort in das Obergeschoss, um im Anschluss nach Wertgegenständen und Bargeld zu suchen. Die durch Nachbarn alarmierte Polizei konnte die Tatverdächtigen, welche teilweise zu Fuß vom Tatort flohen, unweit von diesem stellen. Bei dem 36-Jährigen fand man neben diversem Diebesgut auch noch Betäubungsmittel. Der Wert der gestohlenen Gegenstände beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Diese konnten den Geschädigten bereits wieder zurückgegeben werden. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft wurde die vorläufige Festnahme der jeweils einschlägig wegen Diebstahlsdelikten polizeibekannten 21-Jährigen und des 23-Jährigen angeordnet. Im Laufe des Freitags wurden die beiden dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Torgau vorgeführt. Die durch die Staatsanwaltschaft beantragten Haftbefehle wegen des dringenden Tatverdachts des gemeinschaftlichen schweren Wohnungseinbruchsdiebstahls wurden durch den Ermittlungsrichter erlassen und der Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet. Die beiden Beschuldigten wurden in Justizvollzugsanstalten gebracht. Der 36-Jährige durfte nach den notwendigen strafprozessualen Maßnahmen gehen, da gegen ihn keine Haftgründe vorlagen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.
-------------------------------
Informationen
Herausgeber
Polizeidirektion Leipzig (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/?search%5Binstitution_ids%5D%5B%5D=10976)
Themen
Sicherheit & Inneres (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/?search%5Bcategory_ids%5D%5B%5D=10494)
Kontakt
Pressesprecher Olaf Hoppe
medien.pd-l@polizei.sachsen.de
Diese Medieninformation online ansehen (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1092587)
Zur Portalseite des Medienservice Sachsen (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/)
Dies ist eine automatisch erstellte Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Nutzen Sie bitte stets den für Rückfragen angegebenen Kontakt.
Wenn Sie keine E-Mails des Medienservice Sachsen mehr erhalten wollen, können Sie sich hier über den folgenden Link austragen:
Newsletter abmelden (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/abmelden/92a88dad2349586f6fb8be4dafcd109808a8dff8)