Unbekannte brachen in eine Gartenlaube in Görlitz ein und stahlen TV sowie Arbeitskleidung. Polizei sicherte Spuren; Schaden: ca. 150€ Diebstahl, 50€ Sachschaden.
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Dresdener Straße, Bischofswerda, ein und stahlen rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
In Grünhain-Beierfeld (OT Waschleithe) stahlen Unbekannte in der Nacht zum 13.11.2025 einen Stampfer im Wert von ca. 3.000 Euro vom Betriebsgelände.
Nächtlicher Diebstahl in Erlau (OT Naundorf): Unbekannte stahlen GPS-Antennen von zwei Landmaschinen. Schaden ca. 14.000 Euro, kein sichtbarer Sachschaden.
Unbekannte Täter brachen in ein Ladengeschäft in OT Sonnenberg ein und stahlen Bargeld, Schmuck, ein Notebook und zwei Smartphones. Schaden mindestens 3.500 Euro.
Bar-Schaufenster in OT Sonnenberg mit Pflasterstein eingeworfen, Portemonnaies mit rund 300€ gestohlen. Drei Verdächtige kurz festgenommen, Ermittlungen laufen.
Rund eine Tonne Edelstahl (ca. sechs Paletten) wurde von einem Firmengelände an der Industriestraße in Weißwasser gestohlen. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
Bei einer Kontrolle in Seifhennersdorf wurden tschechische Kennzeichen sichergestellt. Drei Insassen führten mehrere Handys, Tablets und zehn SIM-Karten mit sich.
Am 13.11.2025 wurde ein Bulls Pedelec im Wert von rund 2.700 € am Külzufer in Zittau gestohlen. Kriminaldienst ermittelt, Polizei sicherte Spuren.
Zwei Unbekannte stahlen am 11.11.2025 am Lausitzer Platz in Hoyerswerda Kleidung im Wert von rund 950 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte beschädigten einen Parkscheinautomaten auf Parkplatz Papstsein in Gohrisch und stahlen die Geldkassette mit etwa 400 Euro; Sachschaden ca. 1.200 Euro.
Unbekannte stahlen in Bad Schandau-Waltersdorf die Geldkassette aus einem Parkscheinautomaten. Sachschaden rund 1.000 Euro, Bargeldbetrag unklar.
In Freital-Burgk wurde ein Münzautomat an der Burgker Straße gestohlen. Schadenshöhe unklar, Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen in Dresden-Großer Garten drei Kupfer-Fensterbretter und einen Blitzableiter. Schaden ca. 2.000 Euro, Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte brachen in ein Geschäft in Dresden-Äußere Neustadt ein und stahlen einen Laptop (≈1.500 €). Sachschaden ca. 3.000 €.
In Glauchau wurde ein 20-Jähriger in einer Parkanlage niedergeschlagen und bestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Ein Einbruch in eine Lagerhalle in der Gerichtsstraße in Hainichen: Bohrhammer und Kettensäge im Wert von rund 1.500 € gestohlen, kein offensichtlicher Sachschaden.
In Bobritzsch-Hilbersdorf stahlen Unbekannte in der Nacht mehrere Baugeräte (u.a. Rüttelplatte, Stampfer). Schaden: rund 10.000 Euro. Tatzeit: 11.–12.11.2025.
In Görlitz wurde ein geparkter Mitsubishi aufgebrochen und ein Smartphone im Wert von etwa 1.700 €. Sachschaden ca. 300 €, Polizei ermittelt.
Ein in der Theodor-Storm-Straße gestohlenes Moped wurde in Hoyerswerda gefunden und von der Polizei sichergestellt. Eigentümer wird benachrichtigt.
Unbekannte beschädigen mehrere Briefkästen in Freital-Hainsberg (An der Spinnerei) und stehlen Post. Polizei ermittelt wegen Diebstahls; Schaden unklar.
In Freital-Niederhäslich wurde ein 26-jähriger Radfahrer angerempelt und sein Portemonnaie mit etwa 500 Euro gestohlen. Polizei ermittelt wegen Raubes.
In Meißen entwendeten Unbekannte einem Handwerker ein Tablet im Wert von rund 500 Euro aus einem Geschäft an der Schützestraße. Die Polizei ermittelt.
In Großenhain stahlen Unbekannte aus einem Bauwagen Gaskartuschen, Handschuhe, Farbspray und ein Messer. Wert: ca. 50 Euro; kein Sachschaden.
Dresdner Polizei fasste einen 34-Jährigen in Dresden-Gompitz. Er stahl Bargeld und eine Fernbedienung, stand unter Amphetamin-Einfluss und wurde vorläufig festgenommen.
Wasserhähne und Abflussrohre aus leerstehendem Bürogebäude in Zwickau-OT Pölbitz gestohlen. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau: 0375 428102.
Zwei Unbekannte entwenden mehrere tausend Euro aus der Wohnung eines 89-Jährigen. Der Rentner wurde abgelenkt und geschlagen. Ermittlungen laufen.
Unbekannter stahl in Grimma aus einem Objekt für betreutes Wohnen einen Schlüsselbund. Täter flüchtig; Hinweise an Kriminalaußenstelle Grimma oder Kripo Leipzig.
Mehrere Kellereinbrüche in Hoyerswerda: Getränke und Kleinwerkzeug gestohlen, Sachschaden etwa 325 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
32-Jähriger in Görlitz-Lunitz mit Haftbefehl festgenommen; Buntmetall, Werkzeug und Fahrrad sichergestellt, positiver Amphetamin-Test, anschließende Inhaftierung.
Unbekannter versuchte in einem Markt an der Berghausstraße in Meißen, einen Werkzeugkoffer durch ein aufgeschnittenes Außentor zu entwenden. Sachschaden: ca. 100 €.
Einbrecher stahlen in Lommatzsch 11 Flaschen Spirituosen (140 €) und Zigaretten; Sachschaden etwa 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
In der Webergasse (Dresden-Innere Altstadt) wurde in einen Transporter eingebrochen und mehrere Pakete gestohlen. Sachschaden etwa 500 Euro. Ermittlungen laufen.
Am 11.11.2025 wurde in Dresden-Wilsdruffer Vorstadt eine Tasche mit Laptop und Portemonnaie aus einem VW Crafter gestohlen. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Petersstraße in Freiberg ein und stahlen Rucksäcke, Kleidung sowie Bargeld. Stehlschaden: mehrere tausend Euro.
Kupfer-Grabplatte auf dem Friedhof Wartburgstraße in OT Bernsdorf entwendet. Polizei sucht Zeugen. Hinweise an Revier Chemnitz-Südwest, Tel. 0371 5263-0.
Einbruch in Hertigswalde (Sebnitz): Unbekannte stahlen Fahrräder, Motorsäge und Motorsense. Ein Zeuge sah eine Person mit schwarzem Kapuzenpullover und rotem Rucksack.
In Pirna-Copitz brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, stahlen etwa 1.500 Euro und verursachten rund 250 Euro Sachschaden durch ein beschädigtes Fenster.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau ein und stahlen eine geringe Bargeldmenge; Sachschaden noch unklar.
In Leipzig (Hainstraße) konnte ein 30-jähriger Tatverdächtiger nach einem Einbruch von Sicherheitskräften festgehalten werden. Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls.
Polizei stellte in Leipzig-Neulindenau einen 11-Jährigen mit gestohlenem Motorroller. Er flüchtete, stürzte und wurde identifiziert; Ermittlungen laufen.
In Wurzen (Dresdener Straße) wurden Werkzeuge, Fahrzeugschlüssel und ein VW Passat (L-XF 4030) gestohlen. Schaden mindestens 60.000 €.
Einbruch in Leipziger Babyausstatter: Unbekannte stahlen 20–30 Kinderwagen, Bargeld und Babyartikel. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte entwendeten rund 100 Meter Kupfer-Oberleitungskabel an einer Baustelle in Leipzig-Grünau-Nord. Schaden ca. 12.000 Euro, Polizei ermittelt.
Ein Zigarettenautomat in der Anton-Günther-Straße in Freiberg wurde offenbar gesprengt. Diebe stahlen Tabakwaren und Bargeld; Schaden: mehrere tausend Euro.
Unbekannte brachen am 10.11.2025 in OT Markersdorf in eine Wohnung ein und stahlen eine niedrige vierstellige Bargeldsumme. Sachschaden unklar.
In Hoyerswerda wurde eine 42-jährige Frau beim Stehlen von Schokolade und 60 Überraschungseiern (Wert ~120 €) in einem Markt erwischt; Polizei leitete Ermittlungen ein.
In Hartau (Zittau) wurden mehrere Gartengeräte und Werkzeug im Wert von ca. 300 € gestohlen. Zusätzlich entstand Sachschaden von etwa 200 €. Polizei ermittelt.
Am 10.11.2025 brachen Unbekannte in einen Mercedes Vito auf der Königstraße in Dresden-Innere Neustadt ein und stahlen eine Geldbörse mit Ausweisen und Kreditkarte.
Security-Mitarbeiter hielten nach einem Einbruch in der Hainstraße (Leipzig) einen 30-jährigen Tatverdächtigen fest. Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls laufen.
Unbekannte stahlen rund 100 m Kupfer-Oberleitung in Leipzig (Grünau-Nord). Schaden ca. 12.000 €, Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Gewaltsamer Einbruch in Wurzen: Werkzeuge, Rohlinge, drei Fahrzeugschlüssel und ein weißer VW Passat (L-XF 4030) im Gesamtwert von mindestens 60.000 Euro gestohlen.
Polizei stoppt 11-Jährigen mit gestohlenem Motorroller in Leipzig-Neulindenau. Roller sichergestellt; Anzeigen wegen Rennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Diebstahl.
Unbekannte brachen zwischen 08.11. und 10.11.2025 in einen Babyausstatter in Leipzig ein und stahlen 20–30 Kinderwagen, Babyschalen sowie Bargeld; Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Königstraße in Dresden-Innere Neustadt ein und stahlen Technik (Handy, Kopfhörer) im Wert von ca. 1.400 Euro.
Unbekannte stahlen Kabel und Diesel von zwei Baustellen in Dresden. Schäden bis ca. 5.300 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen Regenabflussrohre aus Kupfer an der Christuskirche in Dresden-Strehlen. Schaden ca. 600 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen drei Fensterbretter an der Fabrikstraße in Meißen. Gesamtwert etwa 1.500 Euro, Sachschaden noch unklar.
Unbekannte brachen in einen Mercedes Sprinter in Dresden-Cotta ein und stahlen Werkzeug wie ein Lötgerät und eine Waage. Schadenshöhe noch unklar.
Nach einem Raub auf der Merseburger Straße in Altlindenau wurde ein 49-Jähriger bedroht und bestohlen. Hinweise an Kriminalpolizei Leipzig: (0341) 966 4 6666.
Nach Tankbetrug in Grimma wurde ein 27-Jähriger mit gestohlenem Skoda gestellt. Drogenfund, positiver Meth-Test und Haftbefehl.
In Lossatal flüchtete ein 27-Jähriger nach Tankbetrug in einem gestohlenen Pkw. Drogen positiv, keine Fahrerlaubnis. Haftbefehl erlassen, weitere Ermittlungen laufen.
In Freital-Birkigt hebelten Unbekannte die Tür einer Gartenlaube auf und stahlen einen Fernseher im Wert von rund 300 Euro. Sachschaden: ca. 50 Euro.
Polizei stellte nachts in Pirna-Copitz einen gestohlenen E-Scooter sicher. Der 41-Jährige stand unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen; Ermittlungen wegen Hehlerei laufen.
Bundespolizei stoppte zwei Transporter mit gestohlenen Baumaschinen und Gartengeräten bei Bahretal/Bad Gottleuba; Ermittlungen wegen gewerbsmäßiger Hehlerei.
Polizei stellt in Dresden-Innere Neustadt zwei 25-Jährige mit gestohlenem Fahrrad und gesuchtem E-Scooter. Drogen, Einbruchswerkzeug und gefälschter Polizeiausweis sichergestellt.
Mercedes Vito brennt in Dresden-Cotta; keine Verletzten. Sachschaden rund 10.000 Euro. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Diebstahls.
Unbekannte brachen in der Herderstraße in zwei Geschäfte ein und stahlen Bargeld, Lebensmittel und ein Smartphone. Sachschaden ca. 4.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Büros in der Griesbacher Straße ein und stahlen ein schwarz-blaues Cube E-Bike (ca. 2.300 €); Sachschaden ca. 1.500 €.
Pilkemaster-Holzspalter (ca. 12.000 €) von Anhänger in Wiesen gestohlen. Tatzeit 08.11.2025–09.11.2025. Hinweise an Revier Werdau: 03761 7020.
Am 09.11.2025 brachen Unbekannte in eine soziale Einrichtung am Altmarkt in Auerbach ein. Bargeld gestohlen, ~100€ Sachschaden. Polizei sucht Zeugen.
Polizei stoppt nachts einen gestohlenen VW Golf in Dresden-Innere Neustadt. Fahrerin ohne Führerschein unter Amphetamin-Einfluss festgenommen, Kennzeichen gestohlen.
In Görlitz wurden zwei Tatverdächtige nach einem Raub mit 50 Euro Beute festgenommen. Opfer verletzt; Ermittlungen laufen.
Unbekannte verschafften sich Zutritt zum Leipziger Zoo, brachten zahlreiche Graffiti an und stahlen Getränke. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Zwischen 07.11.2025 (18:30–22:45) Einbruch in OT Altendorf: Täter öffneten Wohnzimmerfenster und stahlen Schmuck und Münzen. Polizei ermittelt.
Am 07.11.2025 wurde in OT Adelsberg ein Einfamilienhaus über ein aufgehebeltes Fenster durchsucht; Kleingeld im unteren zweistelligen Bereich entwendet.
In der Nacht zu Sonntag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Weinböhla ein und stahlen rund 10.000 Euro sowie fünf Mobiltelefone. Sachschaden: ca. 500 Euro.
Unbekannte brachen nachts in ein Geschäft in Bautzen (Erich-Weinert-Straße) ein und stahlen Bargeld. Sachschaden ca. 550 €, Beute ca. 1.440 €.
Am 07.11.2025 wurde in einem Supermarkt in Plauen OT Reißiger Vorstadt ein räuberischer Diebstahl begangen. Täter mit Tätowierungen flüchtig; Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
In Zwickau-Pölbitz entwendeten drei Jugendliche Fische (24 €); einer bedrohte Mitarbeiter mit einem Messer. Polizei sucht Zeugen: 0375 428 102.
Unbekannte öffneten in Freital-Potschappel ein Kellerabteil, beschädigten ein Schloss und stahlen Lebensmittel im Wert von etwa 100 € wie Gurken und Fleischdosen.
Unbekannte beschädigten eine Ampel auf der Wittgensdorfer Straße in Kreischa und stahlen einen Stecker. Schaden rund 2.200 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der A17 bei Bad Gottleuba wurde ein VW Crafter mit Fahrrädern, Gartengeräten und Baumaschinen gestoppt. Zwei Verdächtige festgenommen, Ermittlungen wegen Bandenhehlerei.
Zwischen 02.11. und 06.11.2025 wurde ein E-Mountainbike (ca. 3.500 €) aus einem Keller an der Kastanienstraße in Coswig gestohlen.
In Großenhain entwendete ein Unbekannter in der Nacht sieben Honiggläser aus einem Verkaufsstand. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen zwei hochwertige E-Bikes aus Fahrradkellern in OT Zentrum und OT Lutherviertel. Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Fahrraddiebstahl.
Unbekannte brachen in eine Sporthalle in Zittau ein und stahlen Lampenschirme, Kabel sowie Altmetall. Polizei ermittelt; Sach- und Diebstahlschaden wurden aufgenommen.
Unbekannte entwenden Moped an der Bahnhofstraße in Sohland an der Spree. Revierkriminaldienst Bautzen ermittelt, Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs gesucht.
Auf einem Parkplatz an der Boderitzer Straße in Dresden-Mockritz wurde eine Kawasaki gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls; Wert noch unbekannt.
Unbekannte stahlen in Zwickau 28 Kupferbleche von einem Schulgebäude (Stehlschaden ca. 4.000 €). Hinweise an Polizei Revier Zwickau: 0375 428 102.
In Plauen randalierte ein 19-Jähriger in einem 24-Stunden-Kiosk, verursachte rund 1.600 € Schaden, verletzte sich und wurde festgenommen.
Polizei stellte nach einer Schlägerei in der Richard‑Möbius‑Straße drei Frauen (21–24). Eine 20‑Jährige leicht verletzt, eine 14‑Jährige soll eine Handtasche gestohlen haben.
In Bernsdorf meldete ein Senior den Diebstahl von Uhren, Schmuck und Münzen im Wert von rund 1.300 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte drangen in ein Haus in der Bautzener Westvorstadt ein, stahlen mehrere hundert Euro und Schmuck. Sachschaden etwa 5.000 Euro; Spurensicherung läuft.
Unbekannte brachen am 05.11.2025 in eine Gaststätte nahe Könneritzstraße (Dresden-Wilsdruffer Vorstadt) ein und stahlen Geld, einen Laptop und Spirituosen.
Symbolbild für sachbeschädigung in plauen: 19-jähriger verletzt sich bei automaten-angriff / Foto: pcdazero
In Plauen beschädigte ein 19-Jähriger einen Automaten und weiteres Inventar (Sachschaden ~1.600 €). Er verletzte sich selbst; Anzeigen wegen Sachbeschädigung, versuchten Diebstahls und Widerstands wurden erstattet.
Zwei Frauen verschafften sich bei einem 84-Jährigen in Leipzig-Grünau-Ost Zutritt; während einer ablenkte, stahl die andere eine mittlere fünfstellige Bargeldsumme aus der Wohnung.
In Taucha wurde ein 29-Jähriger nach dem Diebstahl von Alkohol und Parfüm gestellt. Ein Ladendetektiv wurde leicht verletzt; Ermittlungen wegen Bandendiebstahls laufen.
Unbekannte hebelten in der Nacht zum 05.11.2025 die Hintertür eines Geschäfts in der Waldschlößchenstraße (Dresden-Radeberger Vorstadt) auf und stahlen rund 100 Euro.
Unbekannte stahlen die Frontscheinwerfer eines Mercedes Actros am Parkplatz Finkenberg bei Radeburg (A13). Schaden: ca. 500 Euro.
In Freital-Hainsberg wurde ein E-Bike im Wert von rund 5.800 Euro gestohlen. Täter entwendeten das angeschlossene Fahrrad samt Faltschloss. Hinweise erbeten.
Unbekannte brachen am 05.11. morgens in einen Imbiss an der Leipziger Straße (Dresden-Leipziger Vorstadt) ein und stahlen rund 200 Euro.
In Köbeln (Bad Muskau) schlugen Unbekannte Scheiben an einem Harvester ein und stahlen Werkzeugkisten, Hydraulikschläuche sowie Scheinwerfer. Schaden: ca. 3.100 €.
Unbekannte hebelten die Seitentür eines Mercedes Sprinter auf und stahlen Werkzeug (ca. 100 €). Sachschaden etwa 1.000 €.
Unbekannte stahlen eine Simson S51 (Wert ca. 500 €) von einem Grundstück an der Warthaer Straße in Dresden-Briesnitz. Tatzeit: 03.–04.11.2025.
Am 04.11.2025 wurde ein gesichertes Cube-Pedelec in OT Zentrum gestohlen. Per Ortung fand der Eigentümer das Rad in der Straße Rosenhof und erhielt es zurück.
Mehrere Kupferrohre eines Bürogebäudes an der Königsbrücker Straße in Dresden-Albertstadt gestohlen; drei Blitzableiter beschädigt. Schaden: ca. 4.000 Euro.
Am Rietschener Bahnhof wurde ein angeschlossenes Fahrrad gestohlen. Polizei Weißwasser sicherte Spuren. Stehlschaden etwa 100 Euro.
In Ostritz wurden zwei Baucontainer im Gewerbegebiet aufgebrochen. Täter stahlen Baumaschinen und eine Rüttelplatte im Wert von rund 20.000 Euro.
Am 01.11.2025 wurde in Rosenbach-Bischdorf ein Zigarettenautomat gesprengt. Sachschaden ca. 4.000 Euro. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
Unbekannte stahlen auf der Hauptstraße in Großschönau einen Fiat Ducato mit Werkzeugen im Wert von rund 8.000 Euro. Polizei und Soko Kfz ermitteln.
Unbekannte beschädigten und stahlen mehrere hundert Meter Kabel an einer Photovoltaikanlage in Elsterheide. Sachschaden rund 70.000 Euro, Ermittlungen laufen.
In Glauchau wurde ein Ghost E-Bike (Wert ca. 3.300 €) aus dem Keller an der Annenstraße gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
Nächtlicher Diebstahl in Zwickau: Aus einem auf dem Großmarktgelände abgestellten Wohnanhänger wurden ein Dyson-Staubsauger und ein Kärcher-Hochdruckreiniger gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier.
Unbekannte stahlen an der Straße An der Schule in Dresden-Sporbitz rund 30 Meter Kabel. Schaden etwa 8.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in einen Mercedes-Transporter am Lommatzscher Platz in Dresden-Mickten ein und stahlen Werkzeug und Material im Wert von ca. 2.500 Euro; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Drei Unbekannte attackieren 23-Jährigen in der Zietenstraße (OT Sonnenberg) und stehlen seine Geldbörse mit hoher dreistelliger Summe. Täter flüchteten, Opfer ins Krankenhaus.
In Freiberg wurde in der Nacht zum 03.11.2025 eine grüne Simson S51 aus dem Wohnpark Gentilly gestohlen. Schaden: ca. 3.000 Euro.
Unbekannter gab sich als Pflegedienst-Mitarbeiter aus und stahl vierstelliges Bargeld bei 95-Jähriger in Kitzscher. Polizei warnt: Tür nicht unbeaufsichtigt öffnen.
Unbekannte stahlen an der Alttolkewitz eine Rüttelplatte im Wert von rund 4.700 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte zapften an der Rudolf-Walther-Straße Diesel aus drei Mercedes Atego (Wert ca. 370€); Sachschaden etwa 200€.
In Dresden-Gittersee schlug ein Unbekannter nachts eine Automaten-Scheibe ein, stahl ca. 160 Euro und verursachte etwa 2.000 Euro Sachschaden. Täter geflohen.
Am 03.11.2025 wurden aus einem Parkhaus am Merianplatz in Dresden-Gorbitz zwei KTM-Motorräder im Wert von ca. 11.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.
Ermittler verhaften einen 29-Jährigen wegen mehrerer Automatensprengungen in Leipzig, Böhlen und Markkleeberg. Ermittlungen und Sicherstellungen dauern an.
Unbekannte stahlen einen Anhänger im Wert von rund 6.000 Euro auf der Sachsenstraße in Leutersdorf. Polizei nahm Anzeige auf und leitete Fahndung ein.
Unbekannte brachen in ein Mehrfamilienhaus in der Virchowstraße (Hoyerswerda) ein und stahlen einen Fahrradanhänger im Wert von rund 630 Euro. Polizei ermittelt.
Über das Wochenende brachen Unbekannte in das Vereinsheim im Annapark Meerane ein und stahlen Bargeld sowie zwei Musikboxen (ca. 460 €). Hinweise an Polizei Glauchau.
Unbekannte brachen in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Hartmannsdorf ein. Sachschaden ca. 600 €, Diebesgut ca. 100 €. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
Unbekannte stahlen aus Firmenlager nahe B182 Kupferrohre und Buntmetall im Wert von rund 15.000 €, Sachschaden ca. 7.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte drangen am 02.11.2025 in ein Geschäft in Dresden-Leubitz ein und stahlen drei E-Bikes, ein Mountainbike, Bargeld und Schlüssel. Wert: ca. 12.000 €.
Im Schillerpark (OT Zentrum) wurden nach einem Raub zwei 15-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Ermittlungen und Suche nach drittem Beteiligten laufen.
Unbekannte Täter brachen in leerstehende Gebäude in Lugau OT Erlbach-Kirchberg ein und stahlen zwei Simson-Kleinkrafträder, Kettensägen sowie einen Bohrhammer.
Unbekannte drangen in eine Firma in der Straße der Freundschaft ein, entwendeten Bargeld und verursachten rund 8.000 Euro Schaden. Tatzeit: 29.–30.10.2025.
Unbekannte brachen zwischen 28.10. und 30.10.2025 in den Geräteschuppen einer Kindertageseinrichtung in der Rembrandtstraße ein und stahlen zwei Laubbläser (ca. 600€).
Unbekannter beschädigt Eingangstür in Schneeberg, entwendet Schranktresor mit Papieren und Fahrzeugschlüsseln. Sachschaden ca. 500 Euro.
Im Friedenspark von Frankenberg wurde die etwa 30 cm große Bronzeplastik 'Der Pestdoktor' vom Sockel entwendet. Tatzeitraum und Schadenshöhe unbekannt.
Unbekannte drangen in ungenutzte Gewerberäume in der Brennhausgasse (Freiberg) ein und stahlen drei Überwachungskameras, einen Schlüssel und eine Tasche. Sachschaden ca. 500€.
In Neuhausen wurde in der Nacht zum 31.10.2025 eine Werkstatt aufgebrochen. Kompletträdersatz gestohlen; Sachschaden ca. 2.500 €, Stehlschaden ca. 600 €.
Unbekannte hebelten Terrassentüren auf und stahlen Schmuck und Bargeld aus zwei Einfamilienhäusern in Dresden-Altfranken. Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge aus einer Betriebshalle in der Plittstraße, Niesky. Sachschaden ca. 100 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge im Wert von ca. 800€ aus einer Firma in Niesky. Polizei Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unbekannter legte in einer Görlitzer Apotheke offenbar gefälschtes Rezept vor und erbeutete Medikamente im Wert von rund 1.445 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte drangen in zwei Einfamilienhäuser in Halbendorf ein: rund 3.000 Euro Bargeld und zwei Luftdruckwaffen gestohlen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Baustelle in der Herrnhuter Straße (Bernstadt). Türen aufgebrochen, Sachschaden ca. 14.000 €, Diebstahl von Werkzeugen ca. 3.000 €.
In Dresden-Johannstadt wurden am 30.10.2025 drei Rucksäcke aus einem Bauwagen am Comeniusplatz gestohlen. Schlüssel, Geräte und Kleidung im Wert von ca. 400€.
Unbekannte entwendeten mehrere Kabelrollen von einem Firmengelände an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen Dachrinnen, Fallrohre und eine Leiter von einem Schuppen in Saupsdorf. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte brachen an der Elsterwerdaer Straße in einen Container ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat. Schaden: ca. 2.500 Euro.
Simson-Moped in Nossen von Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule gestohlen; später mit leichtem Sachschaden auf dem Alten Friedhof gefunden.
Unbekannte stahlen einen E-Scooter (ca. 400 Euro) aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses an der Wartburgstraße in Freital-Schweinsdorf. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Gebäude an der Pirnaer Straße in Dresden-Eschdorf ein und stahlen Kupferrohre im Wert von rund 6.300 Euro.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Lauensteiner Straße ein und stahlen etwa 2.800 Euro aus einem Spielautomaten. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Nach einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Zwickau-Marienthal wurde ein 37-jähriger Tatverdächtiger nach Fluchtversuch gestellt und vorläufig festgenommen.
Unbekannte beschädigten ein Fenster in Großenhain-OT Zschauitz und stahlen Geld sowie Zigaretten. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Unbekannte stahlen etwa eine Tonne Schrott von einer Baustelle an der Fabrikstraße in Meißen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 ein Lager in Gröditz (Am Stahlwerk) auf und stahlen Schrott im Wert von etwa 1.200 Euro; Sachschaden ca. 50 Euro.
Auf dem Dammweg in Dresden-Äußere Neustadt wurde am 29.10.2025 ein Citroen Jumpy aufgebrochen; Sekt und Campingartikel im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen.
In Zittau wurden zwei polnische Tatverdächtige nach dem Diebstahl von Schnaps, Drogerieartikeln und Lebensmitteln im Wert von rund 100 Euro festgenommen.
Zeuge entdeckt Einbrecher an der Köbelner Straße in Bad Muskau; Täter fliehen mit Lkw-Reifen, lassen Beute zurück. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen eine Garage als Getränkelager in der Kolpingstraße (Hoyerswerda) auf und stahlen Getränke im Wert von rund 910 €. Sachschaden ca. 20 €. Kriminaldienst ermittelt.
Zwischen 27.10.2025 und 28.10.2025 wurde in Zeithain in eine Lagerhalle an der Teninger Straße eingebrochen; Täter überwanden Zäune und stahlen Dokumente.
Unbekannte drangen durch die Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung an der Münzmeisterstraße ein und stahlen Medikamente, Schlüssel, Ausweise und Geldkarten.
In Dresden-Mickten wurde ein Rucksack mit Schwimmsachen aus einem Seat Tarraco gestohlen. Scheibe eingeschlagen, Sachschaden ca. 100 Euro.
In Grünhainichen brachen Unbekannte in eine Garage ein und stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro. Sachschaden ca. 200 Euro. Tatzeit: 27.–28.10.2025.
In Leipzig-Plagwitz wurde ein 45-Jähriger bei einem Einbruch im Kellergeschoss gestellt. Geringe Beute, kein Sachschaden, Ermittlungen wegen schweren Diebstahls.
33-Jähriger in Crimmitschau nach Ladendiebstahl gestellt; er leistete Widerstand und verletzte einen Stadtpolizisten leicht.