Unbekannte entwendeten in Wilkau-Haßlau ein ungesichertes Raymon HardRay E 4.0 (rot). Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020. Stehlschaden 1.800 €.
Unbekannte stahlen in Oelsnitz ein dunkelblaues Giant Stence E-Bike (Wert knapp 4.000 €) aus dem Hausflur. Hinweise an Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Zwischen 14.10.2025 und 15.10.2025 wurden in Braunsdorf und Lichtenwalde drei Parkscheinautomaten aufgebrochen; Bargeld entwendet, Schaden ca. 1.000 €.
In Döbeln verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt, öffnete einen Tresor und stahl eine vierstellige Bargeldsumme. Polizei ermittelt und warnt vor dieser Masche.
In Freital-Niederhäslich beschädigten Unbekannte einen Zigarettenautomaten an der Wilhelm-Müller-Straße. Sachschaden ca. 200 Euro; Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen eine Rüttelplatte (Wert ca. 2.000 €) von einer Baustelle an der Triebischtalstraße in Roitzschen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Dresden-Zschertnitz wurde am 15.10.2025 eine Erdgeschosswohnung an der Paradiesstraße aufgebrochen; Täter stahlen Bargeld, Schaden noch unklar.
Unbekannte drangen am 15.10.2025 in eine Wohnung in Dresden-Prohlis ein und stahlen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Täterweg unklar.
Unbekannte Jugendliche bedrohten einen 14-Jährigen mit vermeintlichem Reizgas und entwendeten Bargeld an der Haltestelle Lindenthaler Straße in Leipzig.
Ein roter Schäffer-Lader 3650 im Wert von über 50.000 Euro wurde in Elsnig gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Ein Motorroller wurde in der Poststraße in Olbersdorf gestohlen. Der Kriminaldienst ermittelt. Fahrzeugwert ca. 300 Euro. Hinweise an die Polizei.
Unbekannte stahlen in der Nacht zum Mittwoch eine KTM in Kleinbautzen. Schuppen aufgebrochen, Motorrad (ca. 700 €) entwendet. Polizei sicherte Spuren.
Unbekannte stahlen in Glashütte-Hirschbach rund 100 m Kupferrohre, mehrere Musikboxen und pumpten 1.800 l Heizöl ab. Schaden ca. 9.500 Euro.
Unbekannte stahlen am 15.10.2025 eine schwarze Aprilia SMV 750 aus einer Tiefgarage an der Leonhard-Frank-Straße in Dresden-Südvorstadt. Wert: ca. 5.700 €.
In OT Altchemnitz schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe ein und stahlen eine Lederhandtasche mit Geldbörse, Ausweisen und Karten. Polizei warnt: Keine Wertsachen im Auto lassen.
In Zeithain gaben sich Täter als Polizisten aus und entwendeten per Anruf und Besuch 24.000 Euro von einem 92-Jährigen. Polizei ermittelt.
Unbekannte versuchten am 14.10.2025 in Klipphausen-Sachsdorf einen Geldautomaten aufzubrechen. Kein Geldverlust, Sachschaden ca. 500 Euro.
Unbekannte Täter brachen in ein Bürogebäude am Prof.-Wagenfeld-Ring in Weißwasser ein und stahlen Werkzeuge sowie Maschinen. Kriminaldienst ermittelt.
In Pirna (Schmiedestraße) wurde ein knapp drei Meter langes Fallrohr im Wert von ca. 100 Euro gestohlen. Zwei weitere Täter flüchteten nach Zeugenstörung.
In Pöhl (OT Ruppertsgrün) wurden vier Räder eines Anhängers gestohlen. Sachschaden ca. 100 €. Hinweise an das Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Unbekannte schlugen ein Fenster eines Wohnhauses in der Bahnhofstraße in Schlettau ein und stahlen Bargeld im hohen vierstelligen Bereich. Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Unbekannte öffneten zwei Parkscheinautomaten in der Kriebsteiner Straße und entwendeten mehrere hundert Euro. Sachschaden noch unklar, Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen ein Citybike (≈330 €) in Bannewitz (Boderitz) und ein E‑Bike (≈850 €) in Tharandt. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Coswig stahlen Unbekannte Nebelscheinwerfer und einen Sensor von Audi A4. Schaden je ca. 1.000 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen in der Nacht vom 10. bis 13.10.2025 in Dresden-Südvorstadt Bildschirm und Scanner im Wert von rund 800 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein Jugendhaus am Omsewitzer Ring in Dresden-Gorbitz ein und stahlen eine Spielkonsole, Zubehör und eine Musikbox. Schaden: ca. 1.500 €.
Unbekannte hebelten in Dresden-Löbtau eine Tür an der Bünaustraße auf, durchsuchten Büros und stahlen rund 460 Euro; Sachschaden ca. 3.000 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht ein schwarzes Cannondale Qick Neo E-Bike samt Abus-Schloss in Görlitz. Kriminaldienst ermittelt; Wert ca. 3.000 Euro.
In Hoyerswerda (Birkenweg) wurde in eine Gartenlaube eingebrochen. Werkzeuge und Akkus im Wert von ca. 3.000 € gestohlen; Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte entwendeten in Kleinwelka einen hydraulischen Spreizer und mehrere Akkus im Wert von ca. 11.000 Euro. Kriminalpolizei ermittelt, Spuren gesichert.
Unbekannte brachen in den Fahrradkeller in der Buchholzer Straße ein und stahlen ein schwarzes Cube E-Bike im Wert von knapp 5.000 Euro.
Unbekannte brachen zwischen 09.10.2025 und 12.10.2025 in ein Büro in Waldheim ein, stahlen einen niedrigen vierstelligen Betrag. Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte drangen am 12.10.2025 in ein Wohnhaus im Elisabeth-Reichelt-Weg (OT Schönau) ein und stahlen eine Handtasche mit Dokumenten und etwas Bargeld.
In Freital-Hainsberg wurden Kupferkabel aus einem leerstehenden Haus entwendet. Täter verschafften sich Zutritt; Wert ca. 100 €, Sachschaden ~50 €.
Unbekannte stahlen zwei Auffahrrampen und Schneeketten von einem Lkw-Anhänger bei Dorf Wehlen. Gesamtwert etwa 3.000 Euro, Sachschaden rund 100 Euro.
In Großenhain wurde einer 79-jährigen Frau in einem Markt an der Riesaer Straße ein Rucksack mit etwa 500 Euro und Dokumenten gestohlen.
Unbekannte schlugen in Radebeul eine Scheibe des VW T5 ein und stahlen eine Tasche mit Portemonnaie, Geldkarten und Dokumenten. Sachschaden ca. 150 Euro.
Einbruch in Großenhain: Unbekannte stahlen auf einem Gartengrundstück Werkzeuge, Gartengeräte und Küchengeräte. Beutewert rund 5.600 €, Sachschaden etwa 500 €.
Bei einem Einsatz in Dresden-Äußere Neustadt wurden acht Straftaten festgestellt: Drogenfund, sexuelle Belästigung, Diebstahl, Beleidigungen und 18 Platzverweise.
28-Jähriger stiehlt Lebensmittel am Wiener Platz in Dresden-Seevorstadt. Ladendetektiv wurde beiseite gestoßen; Polizei nahm den Tatverdächtigen fest.
In Meerane wurde ein türkises Conway E-Bike (Wert ca. 1.800 €) vor einer Bar gestohlen, Schloss ebenfalls entwendet. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
In Zwickau-Niederplanitz wurde eine digitale Haltestellenanzeige gestohlen. Schaden: mehrere tausend Euro. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte verschafften sich vom 11. auf 12.10.2025 Zutritt zu einem Restaurant in Bad Elster und stahlen Gegenstände. Polizei Plauen bittet um Hinweise.
Unbekannte drangen in ein Gewächshaus in Leipzig (Zentrum-Südost) ein und stahlen Spezialtechnik im Wert von knapp 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus am Eschenweg: Täter entwendeten Bargeld und Wertsachen. Zeugenhinweise an KPI Zwickau, Tel. 0375 428 4480.
Unbekannte drangen in ein Mehrfamilienhaus ein, stahlen einen fünfstelligen Bargeldbetrag und verursachten 3.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte Täter drangen zwischen 06.10. und 10.10.2025 ins Feuerwehrgerätehaus Rossau ein und stahlen eine Wärmebildkamera und ein Gasmessgerät; Sachschaden ca. 5.000 €.
Unbekannte drangen am 10.10.2025 in ein Einfamilienhaus in Bärenstein ein und stahlen ein E-Bike im Wert von etwa 3.000 Euro. Ermittlungen laufen.
In Hartha hebelten Unbekannte ein Firmenfenster auf und stahlen einen in der Wand verschraubten Tresor. Stehlschaden über 2.000 €, Sachschaden ca. 500 €.
In Helbersdorf versuchte am 10.10.2025 ein Mann, einen Schneefang vom Hausdach zu stehlen. Polizei sicherte Fahrrad, Anhänger und Diebesgut.
In Riesa wurde einem 29-Jährigen nachts die Geldbörse geraubt. 8 Euro und die Geldkarte fehlen, die Täter entkamen unerkannt.
Unbekannte stahlen in Dresden-Pennrich ein orange/schwarzes KTM 690 und Angelausrüstung aus einem Mercedes Vito. Gesamtschaden rund 7.300 Euro.
Unbekannte stahlen ein Cube-Fahrrad (3.700 €) aus dem Flur einer Wohnung am Altenberger Platz in Dresden-Seidnitz.
Unbekannte stahlen zwischen 08.10.2025 und 09.10.2025 eine Aktentasche mit Goldmünzen aus einer Wohnung in Dresden-Gorbitz. Beuteschaden: 10.500 Euro.
Unbekannte demontierten vier Alufelgen eines Audi auf einem Firmengrundstück in Wilkau-Haßlau; Stehlschaden 3.000 €, Sachschaden 250 €. Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
NOX E-Bike (Hybrid 5.9) am 10.10.2025 in Hirschfeld gestohlen. Schaden ca. 6.100 €. Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
Unbekannte stahlen aus zwei Gartenhäusern ein Specialized E-Bike (6.700 €), ein Corratec-Fahrrad und Gartengeräte. Gesamtschaden rund 8.800 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht zum 09.10.2025 Bargeld aus einer Firma an der Polenzstraße in Lengenfeld. Sachschaden ca. 100 Euro. Hinweise an Revier Auerbach-Klingenthal.
10.10.2025: Unbekannte sprengten einen Zigarettenautomaten in Stenn (Lichtentanne). Beute zurückgelassen. Polizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Zwischen Juni und Oktober stahlen Unbekannte Kupferkabel und Einrichtungsgegenstände aus einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Plauen-Neundorfer Vorstadt. Sachschaden: 10.000€.
Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus in Leipzig (Plaußig-Portitz) ein. Mehrere hundert Euro und eine hochwertige Handtasche gestohlen, Sachschaden ca. 1.000 €.
Zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag wurde in Olbersdorf (Niederviebig) ein geparkter Pkw-Anhänger im Wert von rund 300 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.
In Hoyerswerda wurde ein Cube Cross Hybrid E-Bike im Wert von rund 2.200 Euro gestohlen. Der Kriminaldienst ermittelt und sucht Hinweise.
Unbekannte brachen in einen Lagercontainer in Neustadt in Sachsen ein und stahlen einen Laubbläser und eine Motorsense. Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte hebelten Zugangstür auf und stahlen aus einem Baucontainer in Großenhain einen Kühlschrank und eine Kaffeemaschine. Schaden etwa 600 Euro.
Unbekannte stahlen auf einer Baustelle in Meißen Stromkabel im Wert von rund 1.700 Euro und beschädigten mehrere Stromkästen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte brachen am 09.10.2025 in eine Wohnung an der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz ein und stahlen Geld und Schmuck (Schaden: mind. 3.500 €).
26-Jähriger soll in einem Einkaufszentrum am Thomas-Mann-Platz Waren im Wert von rund 65 Euro gestohlen haben; nach Fluchtversuch alkoholisiert in Gewahrsam genommen.
Unbekannte stahlen am 2.10.2025 in Kringelsdorf (Boxberg/O.L.) einen Kubota-Rasentraktor im Wert von ca. 10.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
Unbekannte brachen in der Nacht in einen Ford-Transporter auf der Dresdener Straße in Neukirch/Lausitz ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 1.900 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Freital-Deuben einen Container auf und stahlen Technik im Wert von etwa 2.000 Euro; Sachschaden ca. 20 Euro.
Unbekannte stahlen 2,5 Meter Ladekabel samt Stecker an einer Ladesäule in Dresden-Albertstadt. Polizei ermittelt, Schaden rund 3.000 Euro.
Unbekannte schlugen an der Magazinstraße in Dresden-Albertstadt eine Scheibe eines Wohnwagens ein und durchsuchten den Anhänger. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Beherzte Zeugen in Leipzig (Holzhausen) stellten einen 48-jährigen Tatverdächtigen nach Einbruchsversuchen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte drangen nachts in einen Kindergarten in Plauen ein, verursachten 300 Euro Schaden und stahlen Bargeld sowie Süßigkeiten. Hinweise an Revier Plauen.
Unbekannte brachen in einen Keller an der Romerstraße in Coswig ein und stahlen Werkzeug. Schloss beschädigt, Schaden etwa 1.000 Euro.
In Markkleeberg wurde ein 22-Jähriger nach einer Brandstiftung in einer Doppelgarage von Zeugen gestellt. Sachschaden etwa 30.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Polizei fasste einen 65-Jährigen nach zwei Wohnhauseinbrüchen in Burgstädt; in Penig wurde Diebesgut sichergestellt. Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls laufen.
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Vereinsräumen in Kriebstein (OT Höfchen) und stahlen Heizungsrohre, Lampen sowie eine Kamera. Sachschaden rund 1.000 Euro.
In OT Hutholz wurden drei Ladekabel von einer E-Ladesäule gestohlen, ein weiteres beschädigt. Ein 36-Jähriger gestellt; Fahrrad und Werkzeuge sichergestellt.
Drei tatverdächtige Diebe wurden in Zittau nach einem Ladendiebstahl in der Hochwaldstraße gefasst. Waren im Wert von etwa 430€; einer führte ein Cuttermesser.
In Görlitz stellten Polizisten zwei Männer (32, 39) auf einem Baukran. Werkzeuge im Wert von rund 75 Euro sichergestellt; Ermittlungen laufen.
Diebe drangen in einen Rohbau in der Friedensstraße (Rothenburg/O.L.) ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 16.600 Euro. Ermittlungen laufen.
Drei Männer nach Ladendiebstahl in Hoyerswerda festgenommen, Diebesgut im Wert von rund 170 Euro verloren. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte stahlen am 06.10.2025 in Käbschütztal (OT Gasern) einen gelben Rasentraktor im Wert von rund 6.500 Euro vom Privatgrundstück.
Unbekannter stahl Lebensmittel im Wert von knapp sieben Euro, attackierte einen Ladendetektiv und floh. Jacke und Diebesgut blieben im Markt; Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen zwischen 02.10.2025 und 06.10.2025 in eine Praxis in Dresden-Strehlen ein, stahlen Bargeld und verursachten etwa 200 Euro Sachschaden.
Unbekannte drangen in Lohrmannstraße ein und stahlen eine Geldkassette mit etwa 800 Euro und einen Laptop. Sachschaden circa 1.000 Euro.
Rund zehn Meter Kupferkabel (Wert ca. 500 €) von Supermarkt-Baustelle in Zwickau-Pölbitz gestohlen. Polizei bittet um Hinweise: 0375 428 102.
Unbekannte Täter brachen in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in Adorf ein und stahlen ein Notstromaggregat, Werkzeug und einen Moped-Anhänger.
In Klipphausen (OT Taubenheim) wurde eine 2024 zugelassene Yamaha vom Parkplatz Am Schlosspark gestohlen. Polizei ermittelt, Wert etwa 4.000 Euro.
Unbekannte stahlen an drei Baustellen in Dresden (Lockwitz, Mobschatz, Strehlen) Werkzeuge und zwei Baggerschaufeln; Schaden teils unklar, Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Oberwiesenthal in eine Firma ein und stahlen ein hellgrünes Kellys Tygon E-Bike. Stehlschaden ca. 3.500 €, Sachschaden ca. 2.000 €.
Unbekannte brachen vom 02.10. bis 06.10.2025 in eine Kindertagesstätte in der Hohen Straße (OT Kaßberg) ein und stahlen Laptop, Tablet, Handy und Bargeld.
Unbekannte stahlen fünf Paletten mit Blechplatten und -rollen aus einer Firmenhalle in OT Mittelbach; Gabelstapler für Abtransport genutzt. Stehlschaden: niedriger fünfstelliger Betrag.
Polizei fand am 05.10.2025 einen im Juni gestohlenen E-Scooter in Hoyerswerda und stellte ihn sicher. Rückgabe an die Eigentümerin geplant.
In Kamenz entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag ein Craver E-Bike im Wert von rund 2.000 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in Keller in Freital und Bannewitz ein und stahlen E-Bikes, ein Mountainbike sowie Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro.
Unbekannte brachen 03.–05.10.2025 in eine Kindertagesstätte in Zwenkau ein und richteten rund 6.000 Euro Schaden an. Polizei Borna ermittelt.
Unbekannter stahl Fahrradteile in Leipzig (Gohlis-Süd) und griff einen Zeugen an. Polizei ermittelt. Hinweise an Kriminalpolizei: (0341) 966 4 6666.
Vor zwei Wochen wurde am Leipziger Hauptbahnhof ein 35-Jähriger geschlagen und ein elektronisches Gerät gestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei Leipzig.
Unbekannte brachen in eine Kindertagesstätte in Zwenkau ein, verursachten rund 6.000 Euro Sachschaden und stahlen Lebensmittel. Polizei Borna ermittelt.
Am 03.10.2025 um 21:20 Uhr wurde ein Jugendlicher an der Sachsenbrücke (Leipzig, Zentrum-Süd) von mehreren Personen angegriffen und beraubt. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannter stiehlt in Leipzig (Gohlis-Süd) Fahrradteile und greift einen Zeugen an. Polizei bittet um Hinweise an die Kriminalpolizei Leipzig.
In Pirna wurde ein 45-jähriger Deutscher nach einem Einbruch in einen Imbiss an der Struppener Straße festgenommen. Wechselgeld wurde gestohlen.
Unbekannte stahlen in Käbschütztal (OT Großkagen) eine grüne Simson S51 ohne Räder und Tank sowie Kettensäge und Motorsense im Wert von ca. 2.900 Euro.
Am Wochenende wurde ein blauer VW Golf in der Robinienstraße (Dresden-Gorbitz) gestohlen. Alter Wagen (33 Jahre), Zeitwert circa 1.000 Euro.
Unbekannte stahlen in Dresden-Dölzschen mehrere Cannabispflanzen. Zeugen verfolgten die Täter, ein 19‑Jähriger wurde gestellt. Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls mit Waffen.
Unbekannte stahlen in Neugersdorf aus einem Fahrradkeller zwei Räder (Pegasus, Trekking) im Wert von ca. 700 Euro. Polizei Zittau-Oberland ermittelt.
Zwei Männer versuchten in Hoyerswerda Waren im Wert von 18 Euro zu stehlen. Mitarbeiterinnen verhinderten die Flucht; einer der Tatverdächtigen wurde vorläufig festgenommen.
Unbekannte entwendeten ein Bulls-Mountainbike am Bahnhof Ottendorf-Okrilla. Kabelschloss gesichert, Schaden rund 800 Euro. Polizeirevier Kamenz ermittelt.
Terrassentür in Zwönitz aufgehebelt: Bargeld und Schmuck gestohlen. Polizei Stollberg sucht Zeugen; Hinweise an 037296 90-0.
Zwischen 2. und 4. Oktober wurde in eine Bäckerei im OT Zentrum eingebrochen. Täter stahlen eine dreistellige Bargeldsumme; Sachschaden etwa 300 €.
Unbekannte brachen auf der Baeyerhöhe in Klipphausen-Lampersdorf eine Windkraftanlage auf, schnitten Kabel im Wert von 600€ ab. Sachschaden: ca. 500€.
In Nossen (OT Bodenbach) wurde in der Nacht zum 04.10.2025 ein grauer, 18 Jahre alter Skoda Fabia (ca. 5.000 €) von einem Grundstück gestohlen.
Unbekannte stahlen einen Peugeot Kisbee Motorroller (Wert ca. 500 €) vom Conertplatz in Dresden-Löbtau in der Nacht vom 02.10.2025 auf 03.10.2025.
In der Nacht zum 03.10.2025 brachen Unbekannte in ein Restaurant in Dresden-Leubnitz ein und stahlen Computertechnik im Wert von ca. 250 €, Sachschaden rund 300 €.
Unbekannte brachen den Tresor der öffentlichen Toilette im Reichenturm (Reichenstraße, Bautzen) auf. Sachschaden ca. 150 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
Mann stiehlt Schokolade in Supermarkt (Theaterstraße, OT Zentrum), schubst Sicherheitskräfte und wird von Passanten bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.
Unbekannte durchwühlen Handtasche und stehlen Geldbörse mit Bargeld und Dokumenten. Polizei in OT Morgenleite ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl.
In Görlitz (Sattigstraße) wurden zwei schwarze Pegasus E-Bikes aus dem Keller gestohlen. Wert ca. 2.400 €, Sachschaden ca. 100 €. Revierkriminaldienst ermittelt.
In Großröhrsdorf wurde ein 29-jähriger Tatverdächtiger nach Einbrüchen in einer Kleingartenanlage gefasst. Elektroleitungen wurden durchtrennt, Sachschaden je Laube rund 1.000 €.
Am 02.10.2025 wurde in eine Wohnung an der Elsasser Straße (Dresden-Johannstadt) eingebrochen. Geld, Schmuck und Münzen im Wert mehrerer tausend Euro wurden gestohlen.
In Dresden-Mickten brachen Unbekannte in eine Autowaschanlage ein und stahlen rund 150 Euro sowie einen Laubsauger. Sachschaden etwa 500 Euro.
Unbekannte stahlen an der Zaschendorfer Straße in Meißen Werkzeuge und vier Benzinkanister von der Ladefläche eines Mercedes-Lkw. Schaden: ca. 5.200 Euro.
Unbekannte stahlen eine Baggerschaufel samt Zubehör von einer Baustelle an der Rankestraße in Dresden-Kaditz. Wert: ca. 2.300 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht in Schenkenberg zwei Pedelecs (Winora, Husqvarna) und ein 2025 zugelassenes Stark-Motorrad (DZ-AJ 3). Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Zwischen 02.10.2025 07:00–11:30 brachen Unbekannte in eine Doppelhaushälfte in Johanngeorgenstadt ein. Bargeld und ein Elektrowerkzeug wurden gestohlen. Polizei ermittelt.
In Döbeln drangen Unbekannte in eine Garage in der Straße Am Viadukt ein und stahlen mehrere Schaufeln und Schubkarren. Schaden: ca. 700 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht zwei Pedelecs und ein Motorrad aus einer Garage in Delitzsch-Schenkenberg. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte brachen in ein unbewohntes Haus in Lauter-Bernsbach ein und stahlen Arbeitsgeräte sowie eine grüne Simson S51. Schaden: ca. 2.400 €.
In Oberwiesenthal wurde in der Nacht zum 02.10.2025 ein Parkautomat aufgebrochen; Täter flüchteten mit mehreren hundert Euro, Sachschaden in tausender Höhe.
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Grundstück in Rossau (Lindenweg) und entwendeten einen Peugeot 3008 (EZ 2014), Zeitwert ca. 13.500 Euro.
In Neugersdorf wurde ein gesichert abgestelltes Telefunken E-Bike (rund 600 €) zwischen 05:15 und 18:40 Uhr gestohlen. Revierkriminaldienst ermittelt.
Unbekannte entwendeten Kabel, Feuchtraumleuchten und Materialien im Wert von rund 750 Euro auf einer Baustelle in der Gutsstraße, Königswartha. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen zwischen 17.09. und 28.09.2025 eine Simson S51 auf der Hauptstraße in Eibau. Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
In Hoyerswerda stellte ein Gartenbesitzer eine 46-Jährige bei Einbruch in eine Laube. Drogen positiv, Schlagring gefunden, Ermittlungen laufen.
Täter brachen in ein Gartengrundstück in der Thrombergstraße (Bautzen) ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 100 Euro. Ermittlungen laufen.
Zwischen 30.09.2025 und 01.10.2025 wurde in Werdau ein weißes Cube Stereo Hybrid One77 HPC SLX 800 E-Bike aus dem Hausflur gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Werdau.
Am 01.10.2025 wurde in der Kleingartenanlage Am Galgengrundbach (Zwickau-Reichenbach) Bohrmaschine, Kettensäge und Kamera gestohlen. Hinweise an Polizei Zwickau.
Unbekannte stahlen in Eilenburg eine nicht montierte Ladesäule im Wert von mehreren zehntausend Euro. Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.
In der Nacht zu Mittwoch (30.09.–01.10.2025) brachen Unbekannte in eine Lagerhalle an der Dresdner Straße in Freital-Hainsberg ein und stahlen Kupferteile; Umfang und Schaden unklar.
01.10.2025: In einer Wohnung am Wölfnitzer Ring (Dresden-Gorbitz) wurde Schmuck sowie zwei Handys, zwei Reisepässe und ein Rucksack gestohlen (ca. 1.500 €).
Silberner Lexus RX500 im Wert von ca. 77.000 Euro von der Dürerstraße in Dresden-Johannstadt gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte brachen in eine Gaststätte an der Hamburger Straße in Dresden-Cotta ein. Sachschaden ca. 3.000 Euro; Ermittlungen laufen.
In Dresden-Reick brachen Unbekannte in einen Imbisswagen ein, stahlen rund 200 Euro und verursachten circa 500 Euro Sachschaden.
In Dresden-Friedrichstadt brachen Unbekannte in ein Büro ein und stahlen Handys, Kameras und Geräte. Sachschaden rund 7.500 Euro.
Zwischen 30.09. und 01.10.2025 stahlen Unbekannte in der Ludwigstraße ein Voltage E-Bike (ca. 5.800 €). Kellerverschlag aufgehebelt; Sachschaden ca. 50 €.
Unbekannte entwendeten in der Nacht 30.09.–01.10.2025 in OT Bernsdorf fünf Kabeltrommeln (ca. 2.000 m). Stehlschaden etwa 2.500 Euro; Sachschaden unklar.
Unbekannte stahlen in der Nacht einen weißen BMW (Wert rund 20.000 Euro) auf der Elisabethstraße in Görlitz. Soko Kfz und internationale Fahndung laufen.
Kellerabteil an der Senftenberger Straße in Hoyerswerda aufgebrochen. Werkzeugmaschinen, Heizstrahler und Einrichtungsgegenstände im Wert von rund 800 Euro gestohlen.
Unbekannte brachen in Firmenräume an der Tharandter Straße in Dresden-Löbtau ein. Giro- und Kreditkarten gestohlen; Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Polizei stellte in Dresden-Cossebaude einen 37-jährigen mutmaßlichen Kabeldieb beim Demontieren von Elektroschrott. Ermittlungen wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch.
Unbekannte brachen nachts in ein Restaurant in Leipzig-Zentrum-West ein, stahlen Bargeld und eine Brille im Wert von über 1.000 €. Kriminalpolizei ermittelt.
Zwischen 26.09.2025 und 29.09.2025 wurden in Döbeln zwei Quads (TGB, Loncin) und ein Hochdruckreiniger von einem Firmenparkplatz gestohlen. Schaden: ca. 15.850 €.
Unbekannte Täter durchtrennten Kabel einer E-Ladesäule in OT Kappel; Stehlschaden ca. 7.000 €, Sachschaden ca. 3.000 €.
Unbekannte zerschnitten Planen und entwendeten 31 Paletten Kaffeemaschinen am Autohof Döbeln-Nord an der A14 bei Großweitzschen. Stehlschaden: mittlerer sechsstelliger Betrag.
In Altenhof (Leisnig) wurden vom 24.09. bis 29.09.2025 Baggerteile und eine Batterie gestohlen. Stehlschaden ca. 6.000 €, Sachschaden ca. 500 €.
Unbekannte Täter brachen in eine Lagerhalle an der Platanenstraße in St. Egidien ein und stahlen Kupfer im Wert von 35.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Zwischen 28.09.2025 und 29.09.2025 wurde in Zittau ein BMW F 650 GS (ca. 3.500 €) von der Max-Lange-Straße gestohlen. Revierkriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in mehrere Lauben einer Gartensparte in Seifhennersdorf ein, stahlen Geräte und verursachten rund 1.200 Euro Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein leerstehendes Haus in Kamenz ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 4.500 Euro. Revierkriminaldienst ermittelt.
Bei einem Baustellen-Diebstahl an der Eduard-Bilz-Straße in Radebeul wurde ein Stampfer im Wert von etwa 2.000 Euro entwendet (30.09.2025).
In Dresden-Pirnaische Vorstadt stahlen Unbekannte den Endschalldämpfer einer abgestellten Husqvarna. Schaden: rund 500 Euro.
In Markranstädt wurden zwei Männer bei einem Einbruch mit entwendeten Kupferkabeln und Drogen gestellt. Es wird wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.
Unbekannte entwendeten zwischen 26.09. und 29.09.2025 einen mit Schloss gesicherten Barthau-Anhänger von einem Firmengelände in Freital-Niederhäslich.
Unbekannte öffneten einen Parkautomaten in Stolpen und stahlen eine Geldkassette; in Pirna wurde ein weiterer Automat beschädigt. Sachschaden rund 5.250 Euro.
Grüne Kawasaki Ninja 500 (EZ 2024) im Wert von ca. 7.300 Euro von der Zwickauer Straße in Dresden-Plauen gestohlen. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte stahlen in der Nacht in Pechern (Krauschwitz) einen Anhänger, Rasenmäher und Gartenmöbel im Wert von rund 8.000 Euro.
Unbekannte drangen zwischen 26.09.2025 und 29.09.2025 in eine Kita an der Wettinstraße in Plauen ein. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.