Polizei stellt zwei Männer in Altchemnitz nach Einbruch in Firmengebäude. Kupferrohre sichergestellt, bei einem Verdächtigen Amphetamine gefunden.
Mutmaßlicher Dieb nach Einbruchsversuch an Schrottcontainer in Mittweida festgenommen. Werkzeug, Kabel und Festplatten sichergestellt; Vortest positiv auf Drogen.
Polizei stoppt zwei Männer in OT Altchemnitz nach gewaltsamem Zutritt und Demontage von Kupferrohren; bei einem Tatverdächtigen wurde Crystal gefunden.
Zwischen Sonntag und Dienstag stahlen Unbekannte rund 50 Raummeter Holz in der Baruther Heide bei Neudorf. Stehlschaden circa 25.000 Euro; Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte drangen in ein Gebäude an der Äußere Weberstraße in Zittau ein und stahlen Kupferkabel im Wert von ca. 500 Euro; Sachschaden rund 50 Euro.
Jäger fanden ein rotes Quad und einen als gestohlen gemeldeten Pkw-Anhänger im Wald bei Wiesa/Kodersdorf. Anhänger zurückgegeben; Hinweise ans Ordnungsamt erbeten.
Zwei Männer in Kamenz nach Diebstahl von 15 Außenspiegeln festgenommen. Drogenpositiv, kein Führerschein, Schaden ca. 1.500 Euro.
Unbekannte brachen in der Nacht auf der Raststätte Dresdner Tor Nord in Klipphausen in einen Sattelauflieger ein und stahlen Kaffeeautomaten. Sachschaden rund 2.000 Euro.
In der Nacht 24./25.11.2025 stahlen Unbekannte rund 385 Liter Diesel aus einem Mercedes-Lkw auf dem Parkplatz Waldkirchen (A72, Reichenbach). Hinweise an die Verkehrspolizei Reichenbach.
Unbekannte beschädigten Fenster und stahlen einen Klingeltaster an einer Schule in Lichtenstein. Sachschaden ca. 1.000 €, Hinweise ans Polizeirevier Glauchau.
Zwischen 22.11.2015 und 24.11.2025 wurde in Zwickau ein smaragdblaues Cube E‑Bike (Hybrid ABS 750, ca. 2.700 €) aus dem Keller gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau.
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einem Gartengrundstück in Krauschwitz und stahlen mehrere Akkugeräte sowie einen Schweißbrenner. Schaden: ca. 900 Euro.
Ein blaues Cube Cargo Sport Dual Hybrid Lastenfahrrad (Wert ~6.200 €) wurde aus einem Hinterhof in der Kunnerwitzer Straße in Görlitz gestohlen; Polizei fahndet.
Unbekannte stahlen am Wochenende einen Laptop aus einem Büro in der Erich-Weinert-Straße in Hoyerswerda; Sachschaden ca. 200 €, Laptop ca. 500 €.
Drei Männer stahlen einer 82-jährigen Frau im Lausitzcenter die Geldbörse samt Karten. Polizei Hoyerswerda bittet um Hinweise, Tel. 03571 465 0.
In Kamenz wurde in ein Gebäude eingebrochen: Täter stahlen TV und Zapfanlage im Wert von rund 1.300 Euro. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
Drei Jugendliche (16–18) durchsuchten ein Einfamilienhaus in Dohna-Köttewitz, stahlen Waren im Wert von ca. 100 € und verursachten rund 1.500 € Sachschaden.
Polizei in Riesa nimmt mutmaßlichen Ladendieb (30) fest. Mitarbeiter hielten ihn nach dem Diebstahl von Waren im Wert von rund 100 Euro; Untersuchungshaftbefehl lag vor.
In Meißen wurde einer 75-jährigen Frau beim Einkauf an der Fabrikstraße das Portemonnaie mit rund 175 Euro gestohlen. Polizei gibt Tipps gegen Taschendiebstahl.
Unbekannte durchtrennten und stahlen Ladekabel an zwei E-Ladestationen in Dresden-Albertstadt. Schaden rund 6.000 Euro. Tatzeit: 22.11.–23.11.2025.
Am 23.11.2025 (17-21 Uhr) brachen Unbekannte in ein Lager an der Seminarstraße in Dresden-Friedrichstadt ein und stahlen Werkzeug im Wert von etwa 3.000 Euro.
Über Nacht in Stollberg: Einbrecher öffneten die Haustür gewaltsam, stahlen Geldbörse mit Ausweisen und Geldkarte. Karte später zum Kauf von Tabakwaren genutzt.
Unbekannte knackten am 24.11.2025 in der Altenberger Straße in Müglitztal einen Parkscheinautomaten und stahlen etwa 1.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte schlugen die Scheibe eines Ford Transit auf dem Augustusweg in Radebeul ein und stahlen Werkzeug, Tasche und Schlüssel. Sachschaden ca. 1.400 Euro.
Unbekannte stahlen mehrere Liter Dieselkraftstoff aus einer Sattelzug-Zugmaschine am Autobahnparkplatz Niedercrinitz. Sachschaden rund 1.500 Euro. Hinweise an Autobahnpolizei Reichenbach.
Täter drangen über das Wochenende in eine Halle in Schneeberg ein und stahlen mehrere Rollen Kupferdraht. Stehlschaden: mehrere zehntausend Euro, Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Unbekannte brachen in OT Sonnenberg in eine Freizeiteinrichtung ein und stahlen Laptop, Handy sowie Bargeld. Diebstahl etwa 1.300 €, Sachschaden ca. 1.500 €.
In Görlitz (Emmerichstraße) wurde zwischen 22.11. und 23.11.2025 eine Simson S51 im Wert von rund 3.000 Euro gestohlen. Ortung führte nach Polen.
Diebe demontierten einen Luftkompressor der Bremsanlage eines Scania auf Straße A in Hoyerswerda. Wert: ca. 2.000 Euro. Kripo ermittelt.
Nach Einbruch in eine Pizzeria in Leipzig wurde ein 28-Jähriger gestellt. Alkohol- und Drogentests positiv. Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte brachen am 20.-22.11.2025 in einen Lagerraum in der Gartenstraße (Pirna) ein und stahlen Getränke im Wert von 20 Euro. Sachschaden: ca. 500 Euro.
Dreiste Diebe hebelten am Freitagabend ein Geschäft am Demianiplatz in Görlitz auf und stahlen mehrere Kleidungsstücke. Polizei ermittelt, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
15-Jähriger am Thomas-Mann-Platz ausgeraubt: Zwei bekannte Jugendliche forderten seine Wertgegenstände und entwendeten Kopfhörer im Wert von etwa 30 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Bürogebäude in Neustadt (OT Langburkersdorf) ein und stahlen die Fahrzeugschlüssel von zwei Lkw. Schaden je rund 1.000 Euro.
Unbekannter drang zwischen 21.11.2025 11:00 und 22.11.2025 11:30 in eine Lagerhalle in Dresden-Omsewitz ein. Aus einem Lkw wurden Scheiben eingeschlagen und Getränke gestohlen.
37‑Jähriger stiehlt Ware im Supermarkt in Dresden-Leipziger Vorstadt, reagiert aggressiv. Passant verletzt, Täter mit Taschenmesser gefasst; Anzeige wegen räuberischen Diebstahls.
Auf dem Rastplatz Rödertal (BAB 4) wurde eine 63-jährige Frau durch vorgetäuschten Fahrzeugschaden bestohlen. Handtasche mit 1.000 € und Ausweis entwendet.
In Zittau stahlen Unbekannte in der Nacht 11 hochwertige Werkzeugmaschinen (Stihl, Hilti, Makita) von einer Baustelle. Schaden rund 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte hebelten am 21.11.2025 ein Geschäft am Demianiplatz in Görlitz auf und stahlen mehrere Kleidungsstücke. Sachschaden rund 2.000 Euro.
In Zwickau-Pölbitz wurde ein Krankenfahrstuhl (Kennz. 371 VWL) im Wert von ca. 2.500 € gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Zwischen 15.11.2025 und 17.11.2025 wurde in Zwickau-Pölbitz ein Krankenfahrstuhl (Kennz. 371 VWL, Wert ~2.500 €) gestohlen. Hinweise an Polizei Zwickau: 0375 428 102.
Plauen-Neundorf: Zwischen 20.11. und 21.11.2025 wurde in eine Garage eingebrochen. Pocketbike (800 €) entwendet, Sachschaden ca. 400 €. Hinweise: Revier Plauen, 03741 140.
Unbekannte verschafften sich durch ein eingeschlagenes Kellerfenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Hainichen und stahlen Schmuck und Bargeld (ca. 1.600 €).
Unbekannte stahlen zwei erzgebirgische Schwibbögen aus der Dachkammer eines Mehrfamilienhauses in OT Hilbersdorf. Stehlschaden etwa 600 Euro.
Polizei ermittelt nach Messerbedrohungen und Handydiebstählen in OT Zentrum/Hilbersdorf. Stehlschaden ca. 2.000 €. Hinweise an Revier Chemnitz-Nordost.
Unbekannte stiegen in Firmengebäude in Schwarzenberg-Pöhla ein und stahlen ein Nivelliergerät (ca. 1.600 €). Polizei Aue bittet um Hinweise unter 03771 12-0.
Unbekannte brachen in Leisnig in eine Lagerhalle ein und stahlen mehrere Elektrowerkzeuge. Polizei ermittelt; Schadenshöhe noch unklar.
Nach einem Wohnungseinbruch in Torgau wurden drei Tatverdächtige gestellt. Zwei kamen in Untersuchungshaft, Beute wurde zurückgegeben; Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in der Nacht zum 21.11.2025 in ein Geschäft an der Rudolf-Leonhard-Straße ein und stahlen Bargeld; Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen in der Nacht zum 21.11.2025 Kabel von einer Baustelle in Dresden-Strehlen. Sachschaden: ca. 220 Euro; Stromkabel durchtrennt.
In Ebersbach versuchte ein 65-Jähriger, einen Bohrmaschinen-Akku im Wert von 30 Euro zu stehlen; eine Mitarbeiterin stellte ihn, die Polizei nahm Anzeige auf.
In Görlitz (Jochmannstraße) entwendeten Unbekannte fünf Paar Schuhe aus einem Hausflur. Schaden rund 580 Euro. Der Revierkriminaldienst ermittelt.
In Auritz bei Bautzen wurde ein auf der Löbauer Straße geparkter Fiat Ducato gestohlen. Die Soko Kfz ermittelt, Fahndung nach dem Transporter läuft.
Unbekannte stahlen einen Minibagger und Werkzeuge in Holtendorf. Dank Ortung fand die polnische Polizei das Fahrzeug; Kripo ermittelt. Schaden: rund 42.000 Euro.
Unbekannte brachen in einen Imbiss in Meerane ein und stahlen Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Unbekannte zerstachen einen Reifen, beschädigten einen Spiegel und stahlen die Antenne eines geparkten Kia in Crimmitschau. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte versuchten in Lengenfeld einen Peugeot-Transporter und einen Anhänger zu stehlen. Sachschaden ca. 2.250 €. Hinweise an Polizeirevier Auerbach: 03744 2550.
Einbruch in Lengenfeld: Unbekannte stahlen Elektrogeräte aus mehreren Kellerabteilen (Schaden ca. 8.000 €). Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
Unbekannte drangen in ein Einfamilienhaus in Pirna-Copitz ein, stahlen Bargeld und verursachten etwa 1.000 Euro Sachschaden.
Am 20.11.2025 wurde zwischen 14:45 und 15:45 Uhr ein E-Bike am Alexander-Puschkin-Platz in Riesa im Wert von ca. 3.000 Euro gestohlen.
Ein 62-jähriger mutmaßlicher Ladendieb schob Waren im Wert von rund 400 Euro an der Kasse vorbei; Zeugen hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.
Unbekannte brachen zwischen 18.11. und 20.11.2025 in ein Firmengebäude in Dresden-Pieschen ein, verursachten ca. 2.500 Euro Schaden und stahlen einen Beamer.
In Hirschfelde (Zittau) wurde in der Nacht eine Simson-Kleinkraftrad gestohlen. Stehlschaden ca. 3.350 Euro. Kriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
In Görlitz wurde ein Mercedes Sprinter (Wert ~15.000 €) mit Werkzeugen gestohlen. Soko Kfz ermittelt, Fahndung nach dem Transporter läuft.
In Deutsch-Ossig (Görlitz) brachen Unbekannte in eine Gaststätte am Berzdorfer See ein und entwendeten alkoholische Getränke; drei Tatverdächtige (17–21) ermittelt.
In Freiberg (Thomas-Mann-Straße) wurde ein Zigarettenautomat aufgesprengt. Täter entwendeten Bargeld und Tabakwaren; Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte entwendeten zwei Anhänger von einem Firmengelände in der Dresdner Straße; Stehlschaden: mehrere zehntausend Euro.
In Klipphausen wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Täter hebelten die Terrassentür auf und stahlen Bargeld. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
Unbekannte zerstörten eine Fensterscheibe und brachen in ein Vereinshaus in Dresden-Pieschen ein. Gestohlen ist unklar, Sachschaden ca. 200 Euro.
Unbekannte brachen in ein Firmenbüro an der Werner-Hartmann-Straße (Dresden-Albertstadt) ein und stahlen Schlüssel, Papiere sowie Bargeld. Sachschaden ca. 500 €.
Oranges Giant-Fahrrad (Modell Glory) im Wert von ca. 1.500 € an der Dorotheenstraße gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte stahlen in Plauen-Bärenstein aus einer Gartenlaube Akkuschrauber und Akkuschleifer; Sachschaden ca. 2.000 Euro. Hinweise an Polizeirevier Plauen.
Am 18.11.2025 wurde in Gröditz eine Wohnung an der Straße Am Kanal aufgebrochen. Täter stahlen Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich; Sachschaden ca. 150€.
Unbekannte drangen in einen Wohnwagen an der Eisenbahnstraße in Dresden-Leipziger Vorstadt ein und stahlen Fernseher, Matratze samt Bettwäsche (Wert ca. 500 €).
Dunkelgrünes Specialized Turbo Levo Alloy aus Kellerverschlag in Lengenfeld gestohlen. Schaden ca. 5.600 €. Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
Anthrazitfarbenes Cube E-Bike (Wert 4.000 €) aus Keller in Pöhl-OT Jocketa gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Unbekannte stahlen rund 300 Liter Diesel und demontierten den Hydraulikkühler einer Arbeitsmaschine auf einer Kompostieranlage in Zittau. Polizei ermittelt.
Blauer Opel Corsa (Kennzeichen Z-PB 963) in Zwickau-Pölbitz gestohlen. Tatzeit 18.11.2025. Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Dunkelgrünes Specialized Turbo Levo Alloyt aus Keller in Lengenfeld gestohlen (Schaden ~5.600€). Hinweise an Polizeirevier Auerbach-Klingenthal: 03744 2550.
Anthrazitfarbenes Cube E-Bike aus Keller in Pöhl/OT Jocketa gestohlen (16.–18.11.2025). Hinweise an Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
In Meißen stahlen drei Männer am 18.11.2025 in einem Laden an der Ossietzkystraße einen dreistelligen Bargeldbetrag aus der Kasse. Verkäuferin unverletzt; Polizei ermittelt.
In Dresden-Übigau drangen Unbekannte in eine Baustelle an der Scharfenberger Straße ein und entwendeten Kabel und Bauteile im Wert von etwa 15.000 €.
Am 18.11.2025 attackierten zwei Unbekannte einen 32-Jährigen auf der Prager Straße in Dresden-Seevorstadt, stahlen seine Mütze und verletzten ihn.
Nach einer Automatensprengung in Machern wurde ein 46-jähriger Tatverdächtiger nach Verfolgung und Festnahme gestellt. Schaden rund 25.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Vom 15.11. bis 17.11.2025 versuchten Unbekannte in Freital-Döhlen, eine Kupferschiene zu stehlen. Der Diebstahl misslang, es entstand kein nennenswerter Schaden.
Unbekannte bohrten einen Parkautomaten an der Kirnitzschtalstraße in Sebnitz-Lichtenhain auf, stahlen etwa 250 Euro. Sachschaden rund 400 Euro. Polizei ermittelt.
Polizei Meißen stoppt 42-Jährigen nach Verfolgung; gestohlenes KTM sichergestellt. Fahrer ohne Führerschein, unter Amphetaminen – Ermittlungen wegen Diebstahls und Straßenrennens.
In Dresden-Leipziger Vorstadt wurde in der Nacht zum 17.11.2025 in ein Haus eingebrochen. Täter stahlen Beamer und rund 500 Euro; Sachschaden ca. 1.500 Euro.
Am 17.11.2025 wurde in Dresden-Wilsdruffer Vorstadt ein VW Golf (Zeitwert ca. 20.000 €) gestohlen. Der Schlüssel war zuvor aus einer Umkleide entwendet worden.
Beamte in Dresden-Seevorstadt stellten zwei weitere Aufenthaltsverbote aus. Insgesamt sind vier Personen jeweils für drei Monate vom Wiener Platz und der Prager Straße ausgeschlossen.
Unbekannte entwendeten Stoßfänger und Scheinwerfer von Pkw an der Straße Am Eichenwald in St. Egidien. Hinweise an Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
Unbekannte stahlen in Dresden-Räcknitz an der Bergstraße Werkzeug von einer Baustelle und beschädigten die Kiste. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte hebelten in Dresden-Leuben ein Fenster auf und stahlen am 17.11.2025 einen Laptop im Wert von etwa 1.300 Euro; Sachschaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte stahlen in einem Büro am Leutewitzer Ring zwei Bildschirme, 70 Euro und Kaffee. Schaden ca. 1.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Einbruchsversuch am 16.11.2025 in Lichtenstein: Täter scheitert am Türschloss, stiehlt Billardqueue (ca. €200). Sachschaden €270. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Am 15.11.2025/16.11.2025 verschafften sich Unbekannte über ein gekipptes Fenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus in OT Rabenstein und stahlen Bargeld.
Auf einer Baustelle in Frankenberg-OT Dittersbach wurden zwischen 14.11.2025 und 17.11.2025 ein Williams-Transportanhänger und ein Caterpillar-Minibagger gestohlen.
Unbekannte brachen in einen Imbiss in OT Hutholz ein und stahlen etwa 500 Euro sowie zehn Getränkeflaschen. Sachschaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte schlugen in Döbeln Scheiben an Transporter und Tesla ein und stahlen Zigaretten sowie Jacken. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
In Zeithain (OT Neudorf) wurde ein Minibagger von einer Baustelle an der Straße An der Borntelle gestohlen. Wert: rund 20.000 Euro.
In der Nacht zum 16.11.2025 drangen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser in Dresden-Bühlau/-Loschwitz ein und stahlen Bargeld aus Geldbörsen. Kripo ermittelt.
In Dresden-Plauen brachen Unbekannte in eine Wohnung ein und stahlen eine Geldkassette sowie ein Tablet. Sachschaden und Beute betragen jeweils rund 300 Euro.
Unbekannte brachen in mehrere Gärten in Hoyerswerda ein und stahlen eine Solarlampe sowie eine Überwachungskamera. Polizei und Revierkriminaldienst ermitteln.
Unbekannte beschädigten einen Traktor in Nossen, stahlen die Batterie und zerstörten Reifen an Anhängern. Gesamtschaden etwa 6.800 €.
In Dresden-Gorbitz (Birkenstraße) wurde zwischen 15.11.2025 13:40 und 16.11.2025 07:40 eine Simson S51 (erstzugelassen 1988) gestohlen. Schaden ca. 3.600 Euro.
In Dresden-Löbtau wurde am 16.11.2025 eine Simson S51 (Baujahr 1988) im Wert von etwa 3.500 Euro von einem Grundstück gestohlen. Polizei ermittelt.
Giant E-Bike aus Keller eines Mehrfamilienhauses in Zittau gestohlen. Stehlschaden ca. 4.100 €, Kelleraufbruch, Polizei Zittau ermittelt.
Unbekannte Täter brachen in zwei Einfamilienhäuser in Ullersdorf ein, stahlen Schmuck, einen Laptop und Bargeld; Sachschaden rund 9.000 Euro.
Unbekannte Täter stahlen in Riesa Elektrokabel im Wert von 15.000 Euro aus zwei Lagergaragen. Tatzeit: 14.–15.11.2025.
In Rabenau-Oelsa wurde eine Ortstafel von der Hauptstraße gestohlen. Sachschaden ca. 80 Euro. Polizei Dresden sucht Zeugen, Tel. (0351) 483 22 33.
Unbekannte öffneten die Plane eines polnischen Sattelzugs an der A4-Raststätte Dresdner Tor Nord und stahlen drei 100-Zoll-Fernseher sowie weitere Geräte (Wert: 9.000 €).
Unbekannte Täter stahlen in Dresden-Löbtau zwei Umzugskartons mit Computertechnik und Kleidung im Wert von 4.000 Euro aus einer Abstellkammer.
Citroen Jumper mit rotem Führerhaus, gelben Warnleuchten und LEOS AUTOSERVICE-Schriftzug wurde am 14.11.2025 (20–22 Uhr) in OT Draisdorf gestohlen.
Am 14.11.2025 drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in OT Rabenstein ein und stahlen Werkzeug, Bargeld, Laptop und einen Ranzen.
Unbekannte hebelten am 15.11.2025 zwei Einfamilienhäuser in OT Reichenbrand und OT Rabenstein auf. Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Zwei Pedelec-Fahrerinnen in OT Sonnenberg kontrolliert: ein gestohlenes Rad sichergestellt, ein weiteres illegal manipuliert und Drogenfahrt festgestellt.
Unbekannte brachen in eine Gartenlaube in Görlitz ein und stahlen TV sowie Arbeitskleidung. Polizei sicherte Spuren; Schaden: ca. 150€ Diebstahl, 50€ Sachschaden.
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Dresdener Straße, Bischofswerda, ein und stahlen rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
In Grünhain-Beierfeld (OT Waschleithe) stahlen Unbekannte in der Nacht zum 13.11.2025 einen Stampfer im Wert von ca. 3.000 Euro vom Betriebsgelände.
Nächtlicher Diebstahl in Erlau (OT Naundorf): Unbekannte stahlen GPS-Antennen von zwei Landmaschinen. Schaden ca. 14.000 Euro, kein sichtbarer Sachschaden.
Unbekannte Täter brachen in ein Ladengeschäft in OT Sonnenberg ein und stahlen Bargeld, Schmuck, ein Notebook und zwei Smartphones. Schaden mindestens 3.500 Euro.
Bar-Schaufenster in OT Sonnenberg mit Pflasterstein eingeworfen, Portemonnaies mit rund 300€ gestohlen. Drei Verdächtige kurz festgenommen, Ermittlungen laufen.
Rund eine Tonne Edelstahl (ca. sechs Paletten) wurde von einem Firmengelände an der Industriestraße in Weißwasser gestohlen. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
Bei einer Kontrolle in Seifhennersdorf wurden tschechische Kennzeichen sichergestellt. Drei Insassen führten mehrere Handys, Tablets und zehn SIM-Karten mit sich.
Am 13.11.2025 wurde ein Bulls Pedelec im Wert von rund 2.700 € am Külzufer in Zittau gestohlen. Kriminaldienst ermittelt, Polizei sicherte Spuren.
Zwei Unbekannte stahlen am 11.11.2025 am Lausitzer Platz in Hoyerswerda Kleidung im Wert von rund 950 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte beschädigten einen Parkscheinautomaten auf Parkplatz Papstsein in Gohrisch und stahlen die Geldkassette mit etwa 400 Euro; Sachschaden ca. 1.200 Euro.
Unbekannte stahlen in Bad Schandau-Waltersdorf die Geldkassette aus einem Parkscheinautomaten. Sachschaden rund 1.000 Euro, Bargeldbetrag unklar.
In Freital-Burgk wurde ein Münzautomat an der Burgker Straße gestohlen. Schadenshöhe unklar, Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen in Dresden-Großer Garten drei Kupfer-Fensterbretter und einen Blitzableiter. Schaden ca. 2.000 Euro, Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte brachen in ein Geschäft in Dresden-Äußere Neustadt ein und stahlen einen Laptop (≈1.500 €). Sachschaden ca. 3.000 €.
In Glauchau wurde ein 20-Jähriger in einer Parkanlage niedergeschlagen und bestohlen. Hinweise an die Kriminalpolizei: 0375 428 4480.
Ein Einbruch in eine Lagerhalle in der Gerichtsstraße in Hainichen: Bohrhammer und Kettensäge im Wert von rund 1.500 € gestohlen, kein offensichtlicher Sachschaden.
In Bobritzsch-Hilbersdorf stahlen Unbekannte in der Nacht mehrere Baugeräte (u.a. Rüttelplatte, Stampfer). Schaden: rund 10.000 Euro. Tatzeit: 11.–12.11.2025.
In Görlitz wurde ein geparkter Mitsubishi aufgebrochen und ein Smartphone im Wert von etwa 1.700 €. Sachschaden ca. 300 €, Polizei ermittelt.
Ein in der Theodor-Storm-Straße gestohlenes Moped wurde in Hoyerswerda gefunden und von der Polizei sichergestellt. Eigentümer wird benachrichtigt.
Unbekannte beschädigen mehrere Briefkästen in Freital-Hainsberg (An der Spinnerei) und stehlen Post. Polizei ermittelt wegen Diebstahls; Schaden unklar.
In Freital-Niederhäslich wurde ein 26-jähriger Radfahrer angerempelt und sein Portemonnaie mit etwa 500 Euro gestohlen. Polizei ermittelt wegen Raubes.
In Meißen entwendeten Unbekannte einem Handwerker ein Tablet im Wert von rund 500 Euro aus einem Geschäft an der Schützestraße. Die Polizei ermittelt.
In Großenhain stahlen Unbekannte aus einem Bauwagen Gaskartuschen, Handschuhe, Farbspray und ein Messer. Wert: ca. 50 Euro; kein Sachschaden.
Dresdner Polizei fasste einen 34-Jährigen in Dresden-Gompitz. Er stahl Bargeld und eine Fernbedienung, stand unter Amphetamin-Einfluss und wurde vorläufig festgenommen.
Wasserhähne und Abflussrohre aus leerstehendem Bürogebäude in Zwickau-OT Pölbitz gestohlen. Sachschaden ca. 1.000 €. Hinweise ans Polizeirevier Zwickau: 0375 428102.
Zwei Unbekannte entwenden mehrere tausend Euro aus der Wohnung eines 89-Jährigen. Der Rentner wurde abgelenkt und geschlagen. Ermittlungen laufen.
Unbekannter stahl in Grimma aus einem Objekt für betreutes Wohnen einen Schlüsselbund. Täter flüchtig; Hinweise an Kriminalaußenstelle Grimma oder Kripo Leipzig.
Mehrere Kellereinbrüche in Hoyerswerda: Getränke und Kleinwerkzeug gestohlen, Sachschaden etwa 325 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
32-Jähriger in Görlitz-Lunitz mit Haftbefehl festgenommen; Buntmetall, Werkzeug und Fahrrad sichergestellt, positiver Amphetamin-Test, anschließende Inhaftierung.
Unbekannter versuchte in einem Markt an der Berghausstraße in Meißen, einen Werkzeugkoffer durch ein aufgeschnittenes Außentor zu entwenden. Sachschaden: ca. 100 €.
Einbrecher stahlen in Lommatzsch 11 Flaschen Spirituosen (140 €) und Zigaretten; Sachschaden etwa 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
In der Webergasse (Dresden-Innere Altstadt) wurde in einen Transporter eingebrochen und mehrere Pakete gestohlen. Sachschaden etwa 500 Euro. Ermittlungen laufen.
Am 11.11.2025 wurde in Dresden-Wilsdruffer Vorstadt eine Tasche mit Laptop und Portemonnaie aus einem VW Crafter gestohlen. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Petersstraße in Freiberg ein und stahlen Rucksäcke, Kleidung sowie Bargeld. Stehlschaden: mehrere tausend Euro.
Kupfer-Grabplatte auf dem Friedhof Wartburgstraße in OT Bernsdorf entwendet. Polizei sucht Zeugen. Hinweise an Revier Chemnitz-Südwest, Tel. 0371 5263-0.
Einbruch in Hertigswalde (Sebnitz): Unbekannte stahlen Fahrräder, Motorsäge und Motorsense. Ein Zeuge sah eine Person mit schwarzem Kapuzenpullover und rotem Rucksack.
In Pirna-Copitz brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, stahlen etwa 1.500 Euro und verursachten rund 250 Euro Sachschaden durch ein beschädigtes Fenster.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau ein und stahlen eine geringe Bargeldmenge; Sachschaden noch unklar.
In Leipzig (Hainstraße) konnte ein 30-jähriger Tatverdächtiger nach einem Einbruch von Sicherheitskräften festgehalten werden. Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls.
Polizei stellte in Leipzig-Neulindenau einen 11-Jährigen mit gestohlenem Motorroller. Er flüchtete, stürzte und wurde identifiziert; Ermittlungen laufen.
In Wurzen (Dresdener Straße) wurden Werkzeuge, Fahrzeugschlüssel und ein VW Passat (L-XF 4030) gestohlen. Schaden mindestens 60.000 €.
Einbruch in Leipziger Babyausstatter: Unbekannte stahlen 20–30 Kinderwagen, Bargeld und Babyartikel. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte entwendeten rund 100 Meter Kupfer-Oberleitungskabel an einer Baustelle in Leipzig-Grünau-Nord. Schaden ca. 12.000 Euro, Polizei ermittelt.
Ein Zigarettenautomat in der Anton-Günther-Straße in Freiberg wurde offenbar gesprengt. Diebe stahlen Tabakwaren und Bargeld; Schaden: mehrere tausend Euro.
Unbekannte brachen am 10.11.2025 in OT Markersdorf in eine Wohnung ein und stahlen eine niedrige vierstellige Bargeldsumme. Sachschaden unklar.
In Hoyerswerda wurde eine 42-jährige Frau beim Stehlen von Schokolade und 60 Überraschungseiern (Wert ~120 €) in einem Markt erwischt; Polizei leitete Ermittlungen ein.
In Hartau (Zittau) wurden mehrere Gartengeräte und Werkzeug im Wert von ca. 300 € gestohlen. Zusätzlich entstand Sachschaden von etwa 200 €. Polizei ermittelt.
Am 10.11.2025 brachen Unbekannte in einen Mercedes Vito auf der Königstraße in Dresden-Innere Neustadt ein und stahlen eine Geldbörse mit Ausweisen und Kreditkarte.
Security-Mitarbeiter hielten nach einem Einbruch in der Hainstraße (Leipzig) einen 30-jährigen Tatverdächtigen fest. Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls laufen.
Unbekannte stahlen rund 100 m Kupfer-Oberleitung in Leipzig (Grünau-Nord). Schaden ca. 12.000 €, Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Gewaltsamer Einbruch in Wurzen: Werkzeuge, Rohlinge, drei Fahrzeugschlüssel und ein weißer VW Passat (L-XF 4030) im Gesamtwert von mindestens 60.000 Euro gestohlen.
Polizei stoppt 11-Jährigen mit gestohlenem Motorroller in Leipzig-Neulindenau. Roller sichergestellt; Anzeigen wegen Rennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Diebstahl.
Unbekannte brachen zwischen 08.11. und 10.11.2025 in einen Babyausstatter in Leipzig ein und stahlen 20–30 Kinderwagen, Babyschalen sowie Bargeld; Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Königstraße in Dresden-Innere Neustadt ein und stahlen Technik (Handy, Kopfhörer) im Wert von ca. 1.400 Euro.
Unbekannte stahlen Kabel und Diesel von zwei Baustellen in Dresden. Schäden bis ca. 5.300 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen Regenabflussrohre aus Kupfer an der Christuskirche in Dresden-Strehlen. Schaden ca. 600 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen drei Fensterbretter an der Fabrikstraße in Meißen. Gesamtwert etwa 1.500 Euro, Sachschaden noch unklar.
Unbekannte brachen in einen Mercedes Sprinter in Dresden-Cotta ein und stahlen Werkzeug wie ein Lötgerät und eine Waage. Schadenshöhe noch unklar.
Nach einem Raub auf der Merseburger Straße in Altlindenau wurde ein 49-Jähriger bedroht und bestohlen. Hinweise an Kriminalpolizei Leipzig: (0341) 966 4 6666.
Nach Tankbetrug in Grimma wurde ein 27-Jähriger mit gestohlenem Skoda gestellt. Drogenfund, positiver Meth-Test und Haftbefehl.
In Lossatal flüchtete ein 27-Jähriger nach Tankbetrug in einem gestohlenen Pkw. Drogen positiv, keine Fahrerlaubnis. Haftbefehl erlassen, weitere Ermittlungen laufen.
In Freital-Birkigt hebelten Unbekannte die Tür einer Gartenlaube auf und stahlen einen Fernseher im Wert von rund 300 Euro. Sachschaden: ca. 50 Euro.
Polizei stellte nachts in Pirna-Copitz einen gestohlenen E-Scooter sicher. Der 41-Jährige stand unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen; Ermittlungen wegen Hehlerei laufen.