In Köbeln (Bad Muskau) schlugen Unbekannte Scheiben an einem Harvester ein und stahlen Werkzeugkisten, Hydraulikschläuche sowie Scheinwerfer. Schaden: ca. 3.100 €.
Unbekannte hebelten die Seitentür eines Mercedes Sprinter auf und stahlen Werkzeug (ca. 100 €). Sachschaden etwa 1.000 €.
Unbekannte stahlen eine Simson S51 (Wert ca. 500 €) von einem Grundstück an der Warthaer Straße in Dresden-Briesnitz. Tatzeit: 03.–04.11.2025.
Am 04.11.2025 wurde ein gesichertes Cube-Pedelec in OT Zentrum gestohlen. Per Ortung fand der Eigentümer das Rad in der Straße Rosenhof und erhielt es zurück.
Mehrere Kupferrohre eines Bürogebäudes an der Königsbrücker Straße in Dresden-Albertstadt gestohlen; drei Blitzableiter beschädigt. Schaden: ca. 4.000 Euro.
Am Rietschener Bahnhof wurde ein angeschlossenes Fahrrad gestohlen. Polizei Weißwasser sicherte Spuren. Stehlschaden etwa 100 Euro.
In Ostritz wurden zwei Baucontainer im Gewerbegebiet aufgebrochen. Täter stahlen Baumaschinen und eine Rüttelplatte im Wert von rund 20.000 Euro.
Am 01.11.2025 wurde in Rosenbach-Bischdorf ein Zigarettenautomat gesprengt. Sachschaden ca. 4.000 Euro. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
Unbekannte stahlen auf der Hauptstraße in Großschönau einen Fiat Ducato mit Werkzeugen im Wert von rund 8.000 Euro. Polizei und Soko Kfz ermitteln.
Unbekannte beschädigten und stahlen mehrere hundert Meter Kabel an einer Photovoltaikanlage in Elsterheide. Sachschaden rund 70.000 Euro, Ermittlungen laufen.
In Glauchau wurde ein Ghost E-Bike (Wert ca. 3.300 €) aus dem Keller an der Annenstraße gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Glauchau: 03763 640.
Nächtlicher Diebstahl in Zwickau: Aus einem auf dem Großmarktgelände abgestellten Wohnanhänger wurden ein Dyson-Staubsauger und ein Kärcher-Hochdruckreiniger gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier.
Unbekannte stahlen an der Straße An der Schule in Dresden-Sporbitz rund 30 Meter Kabel. Schaden etwa 8.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in einen Mercedes-Transporter am Lommatzscher Platz in Dresden-Mickten ein und stahlen Werkzeug und Material im Wert von ca. 2.500 Euro; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Drei Unbekannte attackieren 23-Jährigen in der Zietenstraße (OT Sonnenberg) und stehlen seine Geldbörse mit hoher dreistelliger Summe. Täter flüchteten, Opfer ins Krankenhaus.
In Freiberg wurde in der Nacht zum 03.11.2025 eine grüne Simson S51 aus dem Wohnpark Gentilly gestohlen. Schaden: ca. 3.000 Euro.
Unbekannter gab sich als Pflegedienst-Mitarbeiter aus und stahl vierstelliges Bargeld bei 95-Jähriger in Kitzscher. Polizei warnt: Tür nicht unbeaufsichtigt öffnen.
Unbekannte stahlen an der Alttolkewitz eine Rüttelplatte im Wert von rund 4.700 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte zapften an der Rudolf-Walther-Straße Diesel aus drei Mercedes Atego (Wert ca. 370€); Sachschaden etwa 200€.
In Dresden-Gittersee schlug ein Unbekannter nachts eine Automaten-Scheibe ein, stahl ca. 160 Euro und verursachte etwa 2.000 Euro Sachschaden. Täter geflohen.
Am 03.11.2025 wurden aus einem Parkhaus am Merianplatz in Dresden-Gorbitz zwei KTM-Motorräder im Wert von ca. 11.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.
Ermittler verhaften einen 29-Jährigen wegen mehrerer Automatensprengungen in Leipzig, Böhlen und Markkleeberg. Ermittlungen und Sicherstellungen dauern an.
Unbekannte stahlen einen Anhänger im Wert von rund 6.000 Euro auf der Sachsenstraße in Leutersdorf. Polizei nahm Anzeige auf und leitete Fahndung ein.
Unbekannte brachen in ein Mehrfamilienhaus in der Virchowstraße (Hoyerswerda) ein und stahlen einen Fahrradanhänger im Wert von rund 630 Euro. Polizei ermittelt.
Über das Wochenende brachen Unbekannte in das Vereinsheim im Annapark Meerane ein und stahlen Bargeld sowie zwei Musikboxen (ca. 460 €). Hinweise an Polizei Glauchau.
Unbekannte brachen in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Hartmannsdorf ein. Sachschaden ca. 600 €, Diebesgut ca. 100 €. Hinweise an Polizeirevier Werdau: 03761 7020.
Unbekannte stahlen aus Firmenlager nahe B182 Kupferrohre und Buntmetall im Wert von rund 15.000 €, Sachschaden ca. 7.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte drangen am 02.11.2025 in ein Geschäft in Dresden-Leubitz ein und stahlen drei E-Bikes, ein Mountainbike, Bargeld und Schlüssel. Wert: ca. 12.000 €.
Im Schillerpark (OT Zentrum) wurden nach einem Raub zwei 15-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Ermittlungen und Suche nach drittem Beteiligten laufen.
Unbekannte Täter brachen in leerstehende Gebäude in Lugau OT Erlbach-Kirchberg ein und stahlen zwei Simson-Kleinkrafträder, Kettensägen sowie einen Bohrhammer.
Unbekannte drangen in eine Firma in der Straße der Freundschaft ein, entwendeten Bargeld und verursachten rund 8.000 Euro Schaden. Tatzeit: 29.–30.10.2025.
Unbekannte brachen zwischen 28.10. und 30.10.2025 in den Geräteschuppen einer Kindertageseinrichtung in der Rembrandtstraße ein und stahlen zwei Laubbläser (ca. 600€).
Unbekannter beschädigt Eingangstür in Schneeberg, entwendet Schranktresor mit Papieren und Fahrzeugschlüsseln. Sachschaden ca. 500 Euro.
Im Friedenspark von Frankenberg wurde die etwa 30 cm große Bronzeplastik 'Der Pestdoktor' vom Sockel entwendet. Tatzeitraum und Schadenshöhe unbekannt.
Unbekannte drangen in ungenutzte Gewerberäume in der Brennhausgasse (Freiberg) ein und stahlen drei Überwachungskameras, einen Schlüssel und eine Tasche. Sachschaden ca. 500€.
In Neuhausen wurde in der Nacht zum 31.10.2025 eine Werkstatt aufgebrochen. Kompletträdersatz gestohlen; Sachschaden ca. 2.500 €, Stehlschaden ca. 600 €.
Unbekannte hebelten Terrassentüren auf und stahlen Schmuck und Bargeld aus zwei Einfamilienhäusern in Dresden-Altfranken. Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge aus einer Betriebshalle in der Plittstraße, Niesky. Sachschaden ca. 100 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge im Wert von ca. 800€ aus einer Firma in Niesky. Polizei Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Unbekannter legte in einer Görlitzer Apotheke offenbar gefälschtes Rezept vor und erbeutete Medikamente im Wert von rund 1.445 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte drangen in zwei Einfamilienhäuser in Halbendorf ein: rund 3.000 Euro Bargeld und zwei Luftdruckwaffen gestohlen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Baustelle in der Herrnhuter Straße (Bernstadt). Türen aufgebrochen, Sachschaden ca. 14.000 €, Diebstahl von Werkzeugen ca. 3.000 €.
In Dresden-Johannstadt wurden am 30.10.2025 drei Rucksäcke aus einem Bauwagen am Comeniusplatz gestohlen. Schlüssel, Geräte und Kleidung im Wert von ca. 400€.
Unbekannte entwendeten mehrere Kabelrollen von einem Firmengelände an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen Dachrinnen, Fallrohre und eine Leiter von einem Schuppen in Saupsdorf. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte brachen an der Elsterwerdaer Straße in einen Container ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat. Schaden: ca. 2.500 Euro.
Simson-Moped in Nossen von Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule gestohlen; später mit leichtem Sachschaden auf dem Alten Friedhof gefunden.
Unbekannte stahlen einen E-Scooter (ca. 400 Euro) aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses an der Wartburgstraße in Freital-Schweinsdorf. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in ein Gebäude an der Pirnaer Straße in Dresden-Eschdorf ein und stahlen Kupferrohre im Wert von rund 6.300 Euro.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Lauensteiner Straße ein und stahlen etwa 2.800 Euro aus einem Spielautomaten. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Nach einem Einbruch in einen Einkaufsmarkt in Zwickau-Marienthal wurde ein 37-jähriger Tatverdächtiger nach Fluchtversuch gestellt und vorläufig festgenommen.
Unbekannte beschädigten ein Fenster in Großenhain-OT Zschauitz und stahlen Geld sowie Zigaretten. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Unbekannte stahlen etwa eine Tonne Schrott von einer Baustelle an der Fabrikstraße in Meißen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 ein Lager in Gröditz (Am Stahlwerk) auf und stahlen Schrott im Wert von etwa 1.200 Euro; Sachschaden ca. 50 Euro.
Auf dem Dammweg in Dresden-Äußere Neustadt wurde am 29.10.2025 ein Citroen Jumpy aufgebrochen; Sekt und Campingartikel im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen.
In Zittau wurden zwei polnische Tatverdächtige nach dem Diebstahl von Schnaps, Drogerieartikeln und Lebensmitteln im Wert von rund 100 Euro festgenommen.
Zeuge entdeckt Einbrecher an der Köbelner Straße in Bad Muskau; Täter fliehen mit Lkw-Reifen, lassen Beute zurück. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen eine Garage als Getränkelager in der Kolpingstraße (Hoyerswerda) auf und stahlen Getränke im Wert von rund 910 €. Sachschaden ca. 20 €. Kriminaldienst ermittelt.
Zwischen 27.10.2025 und 28.10.2025 wurde in Zeithain in eine Lagerhalle an der Teninger Straße eingebrochen; Täter überwanden Zäune und stahlen Dokumente.
Unbekannte drangen durch die Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung an der Münzmeisterstraße ein und stahlen Medikamente, Schlüssel, Ausweise und Geldkarten.
In Dresden-Mickten wurde ein Rucksack mit Schwimmsachen aus einem Seat Tarraco gestohlen. Scheibe eingeschlagen, Sachschaden ca. 100 Euro.
In Grünhainichen brachen Unbekannte in eine Garage ein und stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro. Sachschaden ca. 200 Euro. Tatzeit: 27.–28.10.2025.
In Leipzig-Plagwitz wurde ein 45-Jähriger bei einem Einbruch im Kellergeschoss gestellt. Geringe Beute, kein Sachschaden, Ermittlungen wegen schweren Diebstahls.
33-Jähriger in Crimmitschau nach Ladendiebstahl gestellt; er leistete Widerstand und verletzte einen Stadtpolizisten leicht.
Unbekannte stahlen in Zwickau-Pölbitz einen BOMAG BT 65 Stampfer (75 kg, 2.500 €). Hinweise an Polizei Zwickau: 0375 428 102.
In Dresden-Wilsdruffer Vorstadt brachen Unbekannte in eine Tiefgarage ein und stahlen aus einem Peugeot Partner einen Stollen sowie Zigaretten und Süßigkeiten.
39-Jähriger in Stollberg von vierköpfiger Gruppe mit Messer bedroht und bestohlen. Polizei Chemnitz bittet um Hinweise: 0371 387-3448.
Zwischen 15. und 26. Okt. 2025 wurde auf dem Friedhof Am Graben in Freiberg eine Stein-Ornament-Glas-Lampe mit Messingbestandteilen gestohlen. Schaden: ca. 1.000 €.
Unbekannte stahlen einen Audi A4 Avant in der Königshainer Straße in Görlitz (Wert ~3.000 €). Soko Kfz ermittelt und fahndet international.
In Hoyerswerda (Elsterstraße) brachen Unbekannte einen Gitterschrank an einer SB-Tankstelle auf und stahlen Glasflaschen. Kriminaldienst ermittelt.
In Plauen (Stöckigter Straße) wurden zwischen 10.10. und 26.10. mehrere hochwertige Fahrräder aus einem Keller gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Über das Wochenende wurde in ein Brautmodengeschäft in Plauen eingebrochen. Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 3.500 €, Sachschaden rund 200 €.
In Reichenbach (OT Mylau) wurde am 27.10.2025 am Bahnhof ein Seitenkasten vom Moped gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
Unbekannte brachen in eine Firma in Leipzig-Schönefeld-Ost ein und stahlen Gasdruckbehälter im Wert von über 10.000 Euro. Kripo ermittelt.
In der Nacht zu Montag wurde in Müglitztal OT Burkhardtswalde eine rote Jawa 350 (Baujahr 1963) im Wert von ca. 5.500 Euro gestohlen.
Unbekannte brachen in der Nacht zwei Automaten und eine Tür auf einem Firmengelände in Pirna-Sonnenstein auf. Münzgeld gestohlen, Sachschaden rund 10.000 Euro.
In der Nacht zum 27.10.2025 stahlen Unbekannte in Klipphausen-OT Robschütz auf einem Parkplatz eine Abdeckplane vom Anhänger (Wert ca. 500 €).
In Radebeul wurde in der Nacht zum 27.10.2025 ein Westfalia Columbus (Baujahr 2020) im Wert von ca. 57.000 € von einem Firmengelände gestohlen.
Unbekannte brachen in einen Reisebus auf der Lingnerallee in Dresden-Seevorstadt ein und stahlen Navigation, Kaffeemaschine und Bargeld im Wert von etwa 1.100 Euro.
Unbekannte brachen über das Wochenende in eine Praxis in Dresden-Löbtau ein, stahlen rund 20 Euro und verursachten ca. 600 Euro Sachschaden.
Nach einem räuberischen Diebstahl in Delitzsch wurde ein 21-Jähriger festgenommen; Pedelec, Geldbörse und betäubungsmittelsuspekte Substanzen sichergestellt.
In Weinböhla stellte die Polizei einen 2024 gestohlenen E-Scooter sicher. Der 19-jährige Fahrer hatte kein gültiges Versicherungskennzeichen und stand unter Amphetaminen.
Zwischen 24.10. und 26.10.2025 wurde in Coswig ein Einfamilienhaus aufgebrochen. Polizeidirektion Dresden bittet um Hinweise: (0351) 483 22 33.
In Dresden-Strehlen wurde ein 27-Jähriger überfallen; Rucksack mit Laptop und Portemonnaie (ca. 1.300 €) gestohlen. Opfer leicht verletzt, Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen über Terrassentür in Wohnung in der Pelzmühlenstraße (OT Reichenbrand) ein und stahlen Uhr sowie Schmuck. Schaden rund 2.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Unbekannte drangen zwischen 25.10. und 26.10.2025 in ein Restaurant am Markt in Chemnitz (OT Zentrum) ein und stahlen sechs Handys, zwei Kameras und rund 9.700 Euro.
Unbekannte stahlen mehrere Zahnräder am alten Wasserkraftwerk in Hirschfelde. Zeuge alarmierte Polizei; Täter flohen Richtung Polen. Fahndung erfolglos.
Unbekannte brachen im Oktober in ein Gartenhaus in Hartau (Zittau) ein und stahlen zwei Fahrräder sowie einen Rasenmäher. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in Plauen in ein Firmengebäude ein und stahlen Elektrowerkzeuge und Bargeld (ca. 5.000 €). Hinweise an Revier Plauen, Tel. 03741 140.
Unbekannte zerschlugen eine Seitenscheibe an einem VW Golf in Dresden-Striesen und stahlen eine Tasche mit rund 300 Euro; die Tasche wurde später ohne Geld gefunden.
Am Wochenende brachen Unbekannte in neun Gartenlauben in Dresden-Zschertnitz ein und stahlen Werkzeug und Lebensmittel. Schaden mind. 4.000 Euro.
Am 23.10.2025 wurde ein Erdungskabel aus einer Windkraftanlage in Pegau (Coburger Straße) gestohlen. Anlage außer Betrieb; Ermittlungen laufen.
In Görlitz wurde ein 29-Jähriger nach einem Ladendiebstahl in einem Markt von Mitarbeiter und Passant gestellt. Er muss sich wegen Diebstahls verantworten.
Drei ungarische Tatverdächtige wurden in Hoyerswerda beim Stehlen von Waren im Wert von rund 325 Euro gestellt, vorläufig festgenommen und später wieder freigelassen.
Am 24.10.2025 wurde auf dem Friedhof Protschenberg in Bautzen Grabschmuck im Wert von rund 50 Euro gestohlen. Täterin flüchtete mit Pkw, Polizei ermittelt.
Am 25.10.2025 wurde in Drebach ein schwarz-rotes Rotwild E-Bike RX 1000 Ultra im Wert von ca. 11.000 € gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
Unbekannte brachen in Kellerabteile in OT Kappel ein und stahlen Weihnachtsdekoration im Wert von ca. 1.000 Euro; Sachschaden etwa 20 Euro.
Terrassentür in Einfamilienhaus auf Kaßberg aufgebrochen, Modeschmuck gestohlen. Sachschaden rund 800 Euro, Diebstahlwert noch unklar.
Unbekannte Täter gelangten durch ein eingeschlagenes Fenster in ein Einfamilienhaus in OT Schönau. Schmuckschatullen durchsucht, Sachschaden 700 Euro.
Unbekannte stahlen am 24.10.2025 ein Conway E-Bike (Schwarz/Orange) vor dem Penny-Markt in Zwickau. Hinweise an Polizei Zwickau: 0375 428 102.
Unbekannte Täter stahlen am 24.10.2025 Schmuck und Bargeld aus einem Mehrfamilienhaus in Reichenbach. Polizei Auerbach bittet um Hinweise: 03744 2550.
Unbekannte stahlen Bargeld aus einer Wohnung in der Feodor-Flinzer-Straße. Kriminalpolizei Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 4480.
Unbekannte brachen zwischen 25.10.2025 und 26.10.2025 die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Blauberg in Coswig auf und stahlen Schmuck und Bargeld.
Unbekannte brachen am 24.10.2025 in drei Häuser in Radebeul ein. Schmuck und Bargeld im Wert von rund 13.500 Euro wurden gestohlen.
Unbekannte brachen in der Nacht zum 25.10.2025 in ein Büro in der Könneritzstraße (Dresden-Wilsdruffer Vorstadt) ein und stahlen rund 500 Euro.
In Radebeul (Obere Burgstraße) wurde in der Nacht zum 25.10.2025 ein Einfamilienhaus durch Fensteraufbruch durchsucht. Angaben zum Diebstahl fehlen noch.
Am 24.10.2025 wurde in Dresden-Strehlen ein 22 Jahre alter Mercedes Vito aus einer Garage gestohlen. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Unbekannte stahlen zwischen 11.09.2025 und 24.10.2025 eine doppelflügelige Terrassentür und einen Türrahmen aus einem Lager in Großharthau. Polizei ermittelt.
Mitarbeiter stellten in Kamenz einen 39-jährigen Ladendieb (Warenwert ~49 €). Bei der Festnahme kam es zur Rangelei; eine Mitarbeiterin wurde leicht verletzt. Ermittlungen laufen.
Einbruch in Reichenbach: Unbekannte stahlen Schmuck und Bargeld aus Wohnung (niedriger fünfstelliger Schaden). Polizei Auerbach bittet um Zeugenhinweise: 03744 2550.
Beim Einkauf auf dem Markt an der Meißner Straße in Radebeul wurde einer 66-jährigen Frau das Portemonnaie mit 65 Euro, Dokumenten und Karten gestohlen.
Unbekannte entwendeten in Meißen Bagger, Rüttelplatte und Steinschneider. Schaden etwa 15.700 Euro. Tatzeit: 22.–23.10.2025.
Unbekannte brachen in ein Geschäftshaus in Dresden-Friedrichstadt ein. Polizei fand Diebesgut in der Wohnung eines 31-Jährigen. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen in der Nacht Bohrmaschinen und Winkelschleifer von einer Baustelle in der Geschwister-Scholl-Straße in Krauschwitz. RKD Weißwasser ermittelt.
Unbekannte stahlen in Görlitz einen Mercedes Sprinter (ca. 20.000 €) samt Werkzeug (ca. 10.000 €). Soko Kfz ermittelt, Fahndung läuft.
In Meerane brachen Unbekannte in eine Subway-Filiale ein und stahlen Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Sachschaden: 2.000 €. Hinweise an Polizeirevier Glauchau.
Unbekannte brachen in ein Haus in Rathmannsdorf an der Hohnsteiner Straße ein. Sachschaden ca. 200 Euro; nach aktuellem Stand wurde nichts gestohlen.
Am 23.10.2025 wurde in Dürrröhrsdorf-Dittersbach ein VW Polo auf der Ziegeleistraße aufgebrochen. Portemonnaie mit ~10€ gestohlen, Sachschaden ca. 350€.
In der Nacht zum 23.10.2025 stahlen Unbekannte in Nossen-Neubodenbach Reifen im Wert von ca. 2.500 Euro von einem offenen Anhänger eines DAF-Sattelzugs.
Unbekannte brachen in der Nacht in ein Haus in Dresden-Cossebaude ein, öffneten Bürotür und Stahlschrank und stahlen vier Geldkassetten.
In Rötha gaben sich zwei Unbekannte als Klempner aus, sperrten eine 84-Jährige aus und entwendeten mehrere tausend Euro. Polizei Grimma ermittelt und warnt.
In Helbersdorf wurden bei drei Fahrzeugen Seitenscheiben eingeschlagen. Bargeld und Multitool gestohlen. Polizei prüft Zusammenhänge und warnt vor zurückgelassenen Wertsachen.
Unbekannte stahlen Ende September ein blau-schwarzes Bulls Racer Street (ca. 600 €) am Postplatz in Görlitz. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte stahlen zwei Fitifito E-Bikes unter einem Carport in Hirschfelde. Wert ca. 1.800 €. Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
In Bannewitz wurden in einem Mehrfamilienhaus Akkuschrauber und Stativ aus Kellerabteilen gestohlen. Täter gelangten auf unbekannte Weise ins Gebäude.
Unbekannte stiegen in ein Hotel an der Pestalozzistraße in Meerane ein und entwendeten Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise an Polizei Glauchau.
Unbekannte brachen nachts in einen Supermarkt in Neugersdorf ein, beschädigten Registrierkassen, durchsuchten Spinde und verursachten rund 5.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte Täter brachen an der Südstraße in Olbersdorf in einen Renault ein und stahlen Werkzeuge im Wert von etwa 600 Euro. Sachschaden ca. 300 Euro.
Unbekannte brachen in ein im Umbau befindliches Gebäude an der Dresdener Straße ein und stahlen Werkzeuge im Wert von rund 7.500 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte entwendeten in Bautzen eine Spielkonsole und Bargeld im Wert von rund 700 Euro; Sachschaden ca. 500 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
In Oelsnitz/Erzgeb. wurde ein Citroën-Wohnmobil gestohlen und kurz darauf zurückgebracht; Täter stießen gegen Pkw und flüchteten. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen auf Firmengelände nahe B101 in Schwarzenberg ein und entwendeten eine Bomag-Rüttelplatte (Wert ~4.000€). Sachschaden ca. 500€.
Unbekannte schnitten Schläuche an einem Bagger durch und stahlen Werkzeuge, Schaufeln sowie Stromkabel. Stehlschaden ca. 10.000 €, Sachschaden ca. 19.000 €.
Roter Audi A3 am Sachsenweg in Crimmitschau aufgebrochen: Seitenspiegel und Kamera (150 €) gestohlen, Schaden circa 2.500 €. Hinweise an Polizeirevier Werdau.
In Plauen wurden drei Simson-Mopeds und ein Xiaomi E-Roller im Wert von ca. 13.000 € gestohlen. Polizei Plauen bittet um Hinweise: 03741 140.
In Dippoldiswalde wurde an der Straße Am Gymnasium ein abgesperrtes E-Bike im Wert von ca. 3.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Wilsdruff-Kesselsdorf wurde einer 41-Jährigen beim Einkauf an der Inselallee das Portemonnaie mit Bargeld, Karten und Dokumenten gestohlen. Polizei gibt Sicherheitstipps.
Unbekannte stahlen rund 170 Euro aus einem Portemonnaie in einem Haus an der Sachsenlandstraße in Großenhain. Einbruchursache wird ermittelt.
Unbekannte brachen am 21.10.2025 in ein Vereinsheim in Dresden-Leipziger Vorstadt ein und stahlen Portemonnaies, Handys, Schlüssel und Bekleidung. Polizei ermittelt.
Am 21.10.2025 kontrollierte die Präsenz- und Ermittlungsgruppe 32 Personen auf der Prager Straße; mehrere Festnahmen und Ermittlungen gegen Jugendliche. 39 Beamte im Einsatz.
Unbekannte brachen in ein Außenlager in Neustadt in Sachsen ein, beschädigten Schloss und Sicherungskette und stahlen zwei Gasflaschen im Wert von etwa 85 Euro.
Unbekannte stahlen in Meißen rund 600 Meter Kabel im Wert von etwa 1.000 Euro von einer Baustelle in der Fabrikstraße. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Sebnitz-Altendorf brachen Unbekannte ein, verursachten rund 3.500€ Schaden und stahlen einen Trennschleifer sowie Besteck im Wert von etwa 400€.
Unbekannte entwendeten ein Messgerät aus einem Mercedes-Lkw in Pirna (Glashüttenstraße). Wert ca. 1.600 Euro, Sachschaden ca. 600 Euro.
Unbekannte hebelten zwischen 16.10.2025 und 20.10.2025 die Kirchentür in Wilsdruff-Limbach auf. Kein Diebstahl festgestellt, Sachschaden etwa 500 Euro.
In Radebeul wurde ein Suzuki Swift aufgebrochen: Unbekannte zerschlugen eine Seitenscheibe und durchsuchten den Wagen, offenbar ohne Diebstahl.
Unbekannte drangen in einen Baucontainer in Freiberg ein und entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 1.500 Euro; Sachschaden rund 100 Euro.
Pinkfarbenes CUBE E-Bike mit Kettenschloss vor Berufsschule in Zittau gestohlen; Stehlschaden 3.000 €, Fahndung läuft.
Einbruch in Firma am Nardter Weg (Hoyerswerda): Messgeräte und Spezialwerkzeuge gestohlen. Stehlschaden 300.000 €, Sachschaden 3.000 €. Polizei ermittelt.
Schwarzes ORBEA-Rennrad im Wert von 3.400 € aus Geschäft an der Muskauer Straße in Bautzen entwendet. Kriminaldienst ermittelt.
Unbekannte zapften 590 Liter Diesel (ca. 970 €) aus einem MAN-Sattelzug auf dem A72-Parkplatz Waldkirchen. Polizei bittet um Hinweise: 03765 500.
Unbekannte stahlen in Meerane Transporter (Ford Transit) und zwei Surron-Elektromotorräder. Polizei bittet um Hinweise unter 0375 428 4480.
Unbekannte entwendeten rund 70 Meter Kabel an der Talstraße in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Schaden: ca. 5.300 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen an der B98 in Großenhain drei Baucontainer auf; Pumpe, vier Innenrüttler und rund 300 m Kabel im Wert von ca. 6.500 € gestohlen.
Unbekannte brachen in ein Firmengebäude in Stolpen ein und stahlen mehrere Sättel samt Zubehör. Schadenhöhe noch unklar.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau ein und stahlen Geld sowie eine Kasse. Schaden: ca. 1.100 Euro.
Unbekannte stahlen ein E-Bike im Wert von rund 4.500 Euro aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in Schleife. Der Revierkriminaldienst Weißwasser ermittelt.
Unbekannte warfen die Fensterscheibe eines Geschäfts in Frankenberg ein und stahlen eine niedrige dreistellige Bargeldsumme; Sachschaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte brachen in der Nacht zum 18.10.2025 in Wülknitz-Peritz in ein Firmengebäude ein und stahlen ein Messgerät im Wert von 50.000 €. Sachschaden: ca. 500 €.
Unbekannte Täter brachen über die Balkontür in eine Erdgeschosswohnung am Dahlienweg in Dresden-Gorbitz ein. Schmuck und eine Spielekonsole im Wert von 1.500 € gestohlen.
Rot-schwarze Simson S51 im Wert von ca. 2.600 € aus Tiefgarage an der Roquettestraße in Dresden-Cotta gestohlen. Festgestellt am 19.10.2025, 17:50 Uhr.
Blaues Axess E-Bike (Element WS 29) aus Keller in Hohenstein-Ernstthal gestohlen. Polizei Glauchau bittet um Hinweise: Tel. 03763 640.
In Weißwasser wurde ein 38-jähriger nach einem Ladendiebstahl gefasst. Eine Mitarbeiterin alarmierte die Polizei; Stehlschaden etwa 42 Euro.
Unbekannte brachen in Bluno einen Fiat Doblo auf und stahlen Hundebox, Werkzeug und Reitsattel. Sachschaden rund 500 Euro. Kriminaldienst ermittelt.
In Zschopau-Krumhermersdorf wurde am 18.10.2025 eine schwarz-weiß-rote BMW S 1000 RR vom Parkplatz Bornwald an der S227 gestohlen. Wert ca. 12.000 €.
Drei E-Bikes (Scott, Centurion, Specialized) im Wert von ca. 20.000 € bei Enduro-Event in Großolbersdorf gestohlen; vermutlich per Fahrzeug abtransportiert.
Unbekannte entwendeten über fünf Meter Blitzableiter von der Fassade eines Einkaufsmarkts in Frankenberg. Der Schaden beträgt rund 2.400 Euro.
Unbekannte drangen in eine Wohnung an der Breiten Straße in Pirna ein, durchsuchten Zimmer und stahlen eine geringe Menge Marihuana. Schadenshöhe noch offen.