Großkontrolle der Polizei zur Drogenerkennung in Bautzen und Markersdorf

Die Verkehrspolizeiinspektion hat im Rahmen des Projekts Drogenerkennung im Straßenverkehr am heutigen Donnerstag von 9 bis 16 Uhr zwei Großkontrollen an der B 96 in Bautzen und der B 6 in Markersdorf durchgeführt. Die Beamten haben an zwei Tagen theoretisches Wissen zum Erkennen von Drogeneinfluss im Straßenverkehr vermittelt bekommen. Mit den Kontrollmaßnahmen wenden sie das Gelernte an. So qualifizieren wir heute fast 40 Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Görlitz zu speziell geschulten Drogenerkennern. Sie können damit einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit leisten. Die Kontrollteams prüften insgesamt 426 Fahrzeuge und 508 Personen. Im Ergebnis stellten sie zehn Straftaten und 39 Ordnungswidrigkeiten fest. Dabei waren auch zwei Vergehen gegen das Waffengesetz fest, einmal wegen eines Einhandmessers, des Weiteren wegen eines Schlagrings. Aufgrund eines stark qualmenden Pkw eines älteren Fahrzeugführers musste in Bautzen kurzerhand die Feuerwehr anrücken. Ursache des Rauchs war vermutlich die Fehlbedienung der Kupplung. Rettungskräfte brachten den Mann aufgrund gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus. • 5x Trunkenheit im Verkehr (4x Medikamente, 1x Alkohol) • 1x Fahren ohne Fahrerlaubnis • 2x Verstöße gegen das Waffengesetz • 2x Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz • 1x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (Kokain und Amphetamin) • 10x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (Cannabis) • 28 sonstige Ordnungswidrigkeiten