Verkehrskontrollen auf Chemnitzer Radwegen durchgeführt

(2755) Die Chemnitzer Verkehrspolizeiinspektion führte am gestrigen Mittwoch Kontrollen auf Radwegen durch. Die Polizisten kontrollierten insgesamt 143 Fahrzeuge – überwiegend Fahrräder, mitunter auch Pedelecs und vereinzelt E-Scooter. Dabei mussten 92 Ordnungswidrigkeiten konstatiert werden. Eine der häufigsten Unfallursachen von Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung ist die verbotswidrige Benutzung der Fahrbahn. Dazu zählt das falsche Befahren von Radwegen in entgegengesetzter Richtung. Sehr oft ist bei Fahrradunfällen auch Personenschaden zu verzeichnen. Die Beamten legten das Augenmerk gestern auf die ordnungsgemäßen Zustände der Fahrzeuge als auch das Verhalten der Verkehrsteilnehmer und hatten dabei besonders das entgegengesetzte Befahren von Radwegen im Blick. In 25 Fällen ist das Fahren auf Radwegen in die entgegengesetzte Richtung geahndet worden. Des Weiteren haben die Einsatzkräfte 67 technische Mängel festgestellt, beispielsweise aufgrund fehlender oder nicht funktionierender Beleuchtungseinrichtungen. Die Kontrollen erfolgten am Kohlebahnradweg in Mittelbach, an der Reichenhainer Straße im Ortsteil Bernsdorf und an drei verschiedenen Örtlichkeiten entlang der Zwickauer Straße, und zwar nahe der Michaelstraße, unweit der Reichsstraße und an der Autobahnunterführung. Im Einsatz waren insgesamt acht Beamte.