In Adorf wurde einer Seniorin Schmuck und Bargeld gestohlen. Polizei mahnt, keine Schlüssel an Haustüren stecken zu lassen.
Polizei beschlagnahmt bei Kontrolle auf der Boxberger Straße in Weißwasser ein Einhandmesser. Ein Bußgeldbescheid folgt.
Polizei warnt vor Betrug beim Onlineverkauf durch gefälschte Mails von Zahlungsdienstleistern. Schützen Sie Ihre Daten!
Unbekannte betrügen Verkäuferinnen bei Onlinekleinanzeigen per Phishing. Tipps zur sicheren Zahlung und zum Schutz persönlicher Daten.
Gefälschte DGUV-Schreiben fordern zu Zahlungen auf. Erfahren Sie, wie Sie Betrug erkennen und reagieren.
Polizei und Beteiligte blicken auf einen erfolgreichen, sicheren Einsatz und reibungslose Abreise zurück.
Ein Mann wurde auf der Autobahn 72 in Chemnitz gesichtet. Polizei reagiert.
In Lohsa wurde eine Geldbörse gestohlen, was zu unberechtigter Abhebung führte. Polizei ermittelt.
Unbekannte haben drei Kinderfahrräder in Dresden gestohlen. Wert: 700 Euro.
Unbekannter bricht in Wohnung ein und stiehlt Spielekonsole und Handys.
Erneute Welle von Schockanrufen in Bautzen und Görlitz. Polizei warnt vor Betrug.
Eine 71-Jährige wurde Opfer eines Betrugs durch Gewinnversprechen am Telefon. Vorgehen der Polizei und wichtige Hinweise für Senioren.
Eine 84-Jährige wurde Opfer eines Diebstahls im Einkaufsmarkt. Seien Sie wachsam!
Unbekannte haben ein Pedelec im Wert von 4.700 Euro gestohlen. Türaufbruch im Mehrfamilienhaus.
Unbekannte drangen in Einfamilienhaus ein und stahlen Bargeld und Schmuck.
Unbekannte entwenden drei Tonnen Kupferschrott im Wert von mehreren zehntausend Euro.
Eine 51-jährige Frau wurde Opfer eines Trickdiebstahls und verlor mehrere tausend Euro. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen 500 kg Metall im Wert von 14.000 Euro von einem Firmengelände.
Unbekannte drangen in Tierarztpraxis ein und entwendeten Bargeld sowie verursachten Sachschaden.
Unbekannter Täter stiehlt Laptop und Mobiltelefon aus ungenutzten Büroräumen.
Im Stadtgebiet wurden mehrere Autoeinbrüche gemeldet. Täter brachen in Fahrzeuge ein und entwendeten Wertsachen. Erfahren Sie mehr über die Vorfälle.
Am Elberadweg wurde ein E-Bike von Unbekannten gestohlen. Der Wert beträgt etwa 2.500 Euro. Tipps zur Sicherheit im Garten.
Am Sonntagabend brach ein Unbekannter in ein Haus an der Fabrikstraße ein. Schäden entstanden, aber nichts wurde gestohlen.
Unbekannte brechen in Vereinsgebäude am Flämmigtweg ein und stehlen einen Benzinkanister.
Am vergangenen Wochenende wurde in eine Wohnung an der Straße Am Grünen Hang eingebrochen. Täter hinterließen 150 Euro Sachschaden.
Eine Radfahrerin verletzte leicht zwei Fußgängerinnen. Alkoholtests wurden durchgeführt.
Ein Ladendetektiv verhinderte einen Diebstahl in einem Discounter. Der Täter wurde festgenommen.
Unbekannte Täter brachen in Erdgeschosswohnung ein und entwendeten Bargeld.
Unbekannte versuchten in Bautzener Wohnung einzubrechen. Sachschaden: 20 Euro. Polizei ermittelt.
Eine Familie verlor 135.000 Euro bei einem Betrug durch scheinbare Kryptowährungsinvestitionen. Seien Sie vorsichtig!
Unbekannte haben im Garten an der Anne-Frank-Straße eine Handtasche gestohlen. Persönliche Dokumente und Bargeld waren enthalten.
In der Weinbergstraße wurden zwei E-Bikes aus einer Garage gestohlen.
Unbekannte brachen in der Markersdorfer Straße einen Schlüsselkasten auf und stahlen Bargeld.
Arbeiter graben Granate auf Amselweg in Neudorf aus. Polizei und Kampfmittelbeseitigungsdienst sichern den Bereich.
Eine junge Frau wurde Opfer einer Internet-Betrugsmasche. Polizei warnt vor ähnlichen Fällen.
In Gohlis-Nord kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem 8-jährigen Radfahrer.
Unbekannte brechen in Dacia ein und stehlen Dashcam und Sonnenbrillen.
Eine 72-jährige Radfahrerin wurde bei einem Unfall in Rathmannsdorf verletzt. Polizei ermittelt zur Ursache.
Unbekannte brechen in Büroräume ein und stehlen Laptops im Wert von 2.000 Euro.
Eine junge Frau aus Bernsdorf wurde Opfer eines Betrugs über ein Kleinanzeigen-Portal. Seien Sie vorsichtig!
Gestern wurde ein BMW auf der Ehrlichstraße aufgebrochen. Die Diebe entwendeten einen Rucksack im Wert von 1.300 Euro.
Unbekannte stehlen Kupferkabel im Wert von 2.600 Euro an der Tharandter Straße.
Seniorin (76) wird Opfer eines Betrugs und verliert 38.000 Euro. Polizei ermittelt.
Ein betrunkener Fahrer gefährdete am Samstag andere Verkehrsteilnehmer. Polizeibeamte stoppte das Fahrzeug.
Erfahren Sie, wie ein Paar Opfer eines Kryptowährungsbetrugs wurde und 40.000 Euro verlor.
Beamte stellen Anscheinswaffe und Schlagring nach Polizeieinsatz sicher.
Am Donnerstag in Radeberg kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Seniorin und einem 18-Jährigen. Leichte Verletzungen und Sachschaden entstanden.
Zwei Laptops wurden bei einem Einbruch in ein Büro entwendet. Schadenshöhe noch unklar.
Ein spannender Kennenlerntag für Erstklässler und Vorschüler bei der Polizei Torgau am 17.06.2025.
Erfahren Sie, wie ein Mann 6.000 Euro durch Telefonbetrug verlor und wie Sie sich schützen können.
Ein Pedelec-Fahrer verursacht einen Unfall unter Alkoholeinfluss mit 1,4 Promille.
Eine Frau fiel auf einen Betrug herein und verlor 35.000 Euro. Erfahren Sie mehr über den Vorfall und wie Sie sich schützen können.
Am Pfingstwochenende wurden in Delitzsch mehrere gewerbliche Einbrüche verübt. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Am Montagabend kam es zu einem Schwelbrand in Trünzig, Feuerwehr wurde alarmiert.
Am Sonntagmorgen entfernten Vandalen einen Gullideckel in Weißwasser, was zu einer Gefahr im Straßenverkehr führte.
In Hoyerswerda wurde ein Fahrrad im Wert von 335 Euro gestohlen. Der Kriminaldienst ermittelt.
In Burgneudorf scheiterten Langfinger bei einem Einbruch. Polizei ermittelt.
Am Samstag erbeuteten Trickdiebe Bargeld und Schmuck bei einer Seniorin. Hinweise zur Tat erbeten.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Portemonnaie beim Einkaufen schützen können.
Unbekannte brachen in ein Wohnhaus ein und entwendeten Wertgegenstände. Hinweise an die Polizei.
Eine 60-Jährige wurde Opfer eines Phishing-Betrugs und verlor 4.500 Euro.
Vandalen haben eine Schule beschädigt und ein symbol geritzt. Staatschutz ermittelt.
Ein Unbekannter brach in eine Schule an der Ockerwitzer Allee ein und floh vor der Reinigungskraft. Der Schaden beläuft sich auf 500 Euro.
Ein Senior wurde Opfer eines Betrugs durch falschen Microsoft Kundendienst. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.
In der Nacht drangen Unbekannte in eine Apotheke in Radebeul ein. Details zum Schaden sind noch unklar.
In Radebeul wurden zwei E-Bikes im Wert von 16.000 Euro gestohlen. Einbruch in Fahrradschuppen.
Ein 36-Jähriger wurde Opfer eines Betrugs durch einen falschen Bankmitarbeiter. Transaktionen im Wert von fast 50.000 Euro wurden veranlasst.
Unbekannte entwendeten Verkehrsschilder von einer Baustelle in Werdau. Hinweise erwünscht.
Eine Seniorin wurde um 1.000 Euro betrogen. Erfahren Sie, wie es dazu kam und was man tun kann.
In Dresden kam es zu mehreren Autoeinbrüchen, bei denen wertvolle Gegenstände gestohlen wurden.
In mehreren Kindergärten im Landkreis Leipzig kam es zu Einbrüchen. Die Polizei ermittelt.
In einem Firmengelände wurde Werkzeug gestohlen und erheblicher Schaden verursacht.
Unbekannte brechen in der Nacht zu Montag in Wohnung in der Wurzener Straße ein.
Am Verkehrssicherheitstag steht die Sicherheit von Kindern im Fokus. Polizei kontrolliert Verkehrsteilnehmer und sensibilisiert für Gefahren.
Die Polizei ermittelt gegen einen Mopedfahrer wegen Gefährdung von Fußgängern. Hinweise willkommen.
Am Himmelfahrtstag kam es zu mehreren Einsätzen der Polizei wegen Körperverletzungen und Trunkenheit im Verkehr.
Langfinger brachen in ein Wohnmobil in Hoyerswerda ein und entwendeten Wertgegenstände.
Unbekannte brechen in Schule ein und stehlen Computertechnik. Keine Schadensangaben.
In der Nacht wurden Teile einer Lkw-Ladung mit Küchengeräten gestohlen.
Ein unbekannter Täter entwendete Lebensmittel aus einem Einkaufsmarkt. Er wurde gefasst, bevor er fliehen konnte.
Bericht über Einbrüche in ein Mehrfamilienhaus und einen Supermarkt in Mittelsachsen. Erfahren Sie mehr über die Taten und den entstandenen Schaden.
In Adorf wurde ein Cube Mountainbike gestohlen. Hinweise zur Tat oder zum Verbleib des Bikes bitte melden.
In Dresden kam es zu mehreren Autoeinbrüchen in der Nacht. Die Täter erbeuteten Wertgegenstände und verursachten hohen Sachschaden.
Polizei stellt zwei mutmaßliche Ladendiebe in Freital-Dippoldiswalde. Lebensmittel gestohlen.
Am Dienstag gab es einen versuchten Raub in Leipzig. Kriminalpolizei sucht Zeugen.
Bei Bauarbeiten wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Sicherheitsbereich und Evakuierung eingerichtet.
In Neugersdorf wurde eine Geldbörse gestohlen. Polizei warnt vor Diebstählen.
Unbekannte betrügen 80-Jährige über Computer und ergaunern 4.500 Euro.
Ein 33-jähriger Mann wurde in der Alaunstraße überfallen. Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung.
Ein 60-Jähriger wurde auf der Fischhausstraße beraubt. Die Täter sind flüchtig.
Unbekannte brechen in Wohnung ein und stehlen über 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte haben versucht, in eine Wohnung an der Robert-Blum-Straße einzubrechen. Sicherheitshinweise und Prävention.
Unbekannte stehlen Portemonnaie aus BMW auf der Louisenstraße. 250 Euro und persönliche Dokumente betroffen.
Diebe haben ein E-Bike am Varkausring gestohlen. Der Wert beträgt 1.300 Euro.
Die Polizei in Dresden führte umfangreiche Kontrollen durch und ermittelte gegen mehrere Personen wegen Verstößen gegen das Gesetz.
Drei Schulen in Leipzig erhielten eine E-Mail mit einer Straftatsandrohung. Polizei fand nichts Auffälliges.
Eine Frau versuchte, Lebensmittel zu stehlen, wurde jedoch aufgehalten. Polizei ermittelt.
Unbekannte brechen in zwei Autos in Dresden ein und stehlen Geld und Wertgegenstände.
Unbekannte haben Schlüsselboxen in einem Haus an der Poststraße versucht aufzubrechen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
Ein 34-Jähriger wurde festgenommen, nachdem er im betrunkenen Zustand mit einem Kind E-Scooter fuhr.
Unbekannte Betrüger haben Senioren in Meißen um Geld gebracht. Wichtige Tipps zur Prävention.
Eine 24-jährige Frau wurde im Großen Garten in Dresden sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein Verkehrsunfall auf der B 173 verursachte leichte Verletzungen und Sachschaden.
Ein 12-jähriger Fahrradfahrer und eine 15-jährige Mopedfahrerin kollidierten in Döbeln. Beide erlitten leichte Verletzungen.
Die Polizei warnt vor Diebstahl von Wertsachen im Auto. Schützen Sie Ihre Wertsachen, indem Sie sie sicher verstauen.
Unbekannte Männer versuchen, in Werdau Wohnungen zu betreten. Die Polizei warnt vor Betrug.
Unbekannte Täter versuchten, ältere Menschen durch Betrug um Geld zu bringen. Eine Warnung für alle Bürger.
Ein Ladendieb wurde im Riesapark gefasst, nachdem er Parfüm gestohlen hatte. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter haben ein medizinisches Fachgeschäft ausgeraubt. Sachschaden und entwendetes Geld überschreiten 2000 Euro.
In der Kleindorfhainer Straße wurde in ein Lagerhaus eingebrochen und hochwertiges Diebesgut entwendet.
Am Montagabend nahm die Polizei eine Fahne des verbotenen Vereins Königreich Deutschland in Gewahrsam.
Gestern brach ein Brand auf einem Balkon in Prießnitz aus. Feuerwehr konnte schnell eingreifen. Ermittlung zur Brandursache läuft.
Unbekannte versuchten, einen Skoda Yeti zu stehlen. Das Fahrzeug blieb jedoch unversehrt.
In Coswig wurde ein E-Bike aus einem Keller gestohlen. Täter unbekannt.
Am Sonntag spielt die BSG Chemie Leipzig gegen den FC Carl Zeiss Jena im Alfred-Kunze-Sportpark.
Die Verkehrspolizei Leipzig kontrollierte Tiertransporte auf der BAB 38 und stellte Verstöße fest.
Eine Zehnjährige wurde von der Polizei in Weißwasser gerettet, nachdem sie auf einem Balkon um Hilfe rief.
In Zittau wurde ein E-Bike im Wert von 3.500 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Am Mittwoch gab es einen Einbruchversuch in eine Wohnung in Altzaschendorf.
Polizisten hielten einen alkoholisierten Autofahrer in Freital an. Über 1,3 Promille.
Einbrecher haben Werkzeug und Kabel im Wert von 1.900 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Ein 82-Jähriger wurde Opfer eines Betrugsversuchs. Glücklicherweise blieb er schadlos.
Unbekannte sind in eine Wohnung an der Rathener Straße eingebrochen und haben gestohlen.
Unbekannte Täter entwendeten hochwertige Werkzeuge im Wert von 23.000 Euro. Hinweise bitte melden!
In Werdau wurde ein E-Bike gestohlen. Hinweise werden erbeten. Polizei kontaktieren!
Eine Frau wurde im Wohnzimmer überrascht, als Unbekannte in ihr Haus einbrachen und Schmuck stahlen.
Unbekannte entwendeten einen E-Scooter im Elster Park. Hinweise bitte an die Polizei.
Ein Streit zwischen Jugendlichen eskaliert in der Carl-Bobach-Straße mit Pfefferspray.
In der Nacht wurden mehrere Fahrzeuge aufgebrochen. Polizei gibt Sicherheitshinweise.
Die Chemnitzer Polizei ermittelt wegen einer Körperverletzung am Donnerstag und stellte einen Tatverdächtigen. Details zu den Vorfällen.
Unbekannte brechen in Hyundai ein und stehlen Wertsachen. Experten raten zu Vorsichtsmaßnahmen.
Unbekannte versuchten, in ein Gebäude an der Johann-Meyer-Straße einzubrechen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.
Unbekannte stahlen Kabel und einen Stromverteilerkasten. Schaden: 500 Euro.
Ein 29-Jähriger wurde um über 50.000 Euro betrogen. Ratschläge und Warnungen vor unseriösen Angeboten.
Am Donnerstagmorgen kam es in Görlitz zu einem Unfall mit zwei leicht Verletzten. Rettungskräfte waren im Einsatz.
Eine Radfahrerin stürzt nach Überholmanöver in Hoyerswerda und wird verletzt.
Ein 34-Jähriger E-Scooter Fahrer wurde in Pirna unter Alkoholeinfluss gestoppt. Atemalkoholtest ergab über 0,7 Promille.
Unbekannte brechen in Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein und stehlen mehrere tausend Euro.
Unbekannte haben in einem Mehrfamilienhaus mehrere Keller aufgebrochen und Fahrräder gestohlen.
Unbekannte haben den Zaun eines Firmengeländes beschädigt, aber nichts gestohlen.
Ein 81-Jähriger wurde auf der Straße betrogen. Die Polizei rät zu Vorsicht.
Ein siebenjähriges Kind wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich auf der Albert-Einstein-Straße.
Ein geparkter Skoda wurde in Plauen beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei.
In der Färbergasse wurden mehrere Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus Ziel eines Einbruchs.
Ein 74-jähriger Mann wurde um 25.000 Euro betrogen. Die Polizei ermittelt.
Ein Paar wurde nachts in ihrem Zuhause von einem Einbrecher überrascht. Der Täter flüchtete mit einer Handtasche.
Einbrecher stehlen fünf Kanister Pflanzenschutzmittel im Wert von 4.300 Euro.
In einem Büro an der August-Bebel-Straße wurden Bargeld und Technik gestohlen. Der Sachschaden beträgt 500 Euro.
In Leipzig brach ein Unbekannter in ein Schmuckgeschäft ein und stahl Schmuck im Wert von über 10.000 Euro.
Ein 80-jähriger Senior wurde Opfer von Computerbetrug. Erfahren Sie mehr über die Gefahren im Internet.
Am Wochenende versuchten Unbekannte, in ein Geschäft einzubrechen. Die Polizei bittet um Hinweise.
In Kirchberg wurde eine Wohnung an der Bahnhofstraße eingebrochen. Zeugen gesucht.
Die Polizei in Gablenz hat einen verwirrten Senior sicher nach Hause begleitet.
In Löbau wurden wertvolle Kabel auf einer Baustelle gestohlen. Die Polizei ermittelt gegen die unbekannten Täter.
Am Wochenende brachen Unbekannte in Lebensmittelhändler ein. Schaden: 100 Euro.
Unbekannte Täter haben in ein Wohnmobil am Wilsdruffer Ring eingebrochen und verursachten einen Schaden von 50 Euro.
In Friesen kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hinweise an die Polizei.
Unbekannte stehlen Umhängetasche aus VW Caddy. Sachschaden beträgt 450 Euro.
Eine 81-jährige Seniorin wurde Opfer eines Betrugs und verlor 5.500 Euro. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.
Eine 75-jährige Frau wurde beim Einkaufen bestohlen. Ihr Portemonnaie mit 60 Euro und persönlichen Dokumenten wurde entwendet.
Im Stadtgebiet kam es zu Einbrüchen in Fahrzeuge. Wichtige Sicherheitstipps der Polizei.
Gestern brach ein Unbekannter in ein Mehrfamilienhaus ein und entwendete Bargeld sowie persönliche Gegenstände.
Die Polizei warnt vor Betrug bei Krypto-Geschäften. Seien Sie vorsichtig und prüfen Sie Anbieter.
Polizisten haben einen 24-jährigen Fußgänger von der A 17 gerettet und aufgeklärt.
Unbekannte versuchten in der Nürnberger Straße in ein Geschäft einzubrechen.
Unbekannte brechen in Büro am Jacob-Winter-Platz ein und stehlen Geld und Wertgegenstände.
Unbekannte haben auf der Baustelle an der Enderstraße Werkzeug im Wert von 15.000 Euro gestohlen. Die Polizei ermittelt.
In Zwickau wurde ein abgestellter VW gestohlen. Wertgegenstände sollten nie im Auto gelassen werden.
Ein Brand in einem Einfamilienhaus wurde durch E-Roller-Akkus verursacht. Glücklicherweise gab es nur leichte Verletzungen.
Unbekannter Einbrecher stellt Hausbesitzerin vor Herausforderungen. Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte Täter durchwühlen Wohnung in Kaufmannstraße und stehlen Wertgegenstände.
Einbrecher stehlen Bargeld und elektronische Geräte aus Verkaufswagen in Dresden.
Ein 80-Jähriger fiel einem Internetbetrug zum Opfer und verlor 1.500 Euro. Lernen Sie, wie Sie sich schützen können.
Unbekannte beschmierten Warnbaken mit Hakenkreuzen an der Pausnitzer Straße.
Ein junger Mann verletzt sich schwer, als er in einen Abwasserschacht fällt. Polizei ermittelt.
Eine 75-jährige Frau fiel auf einen Betrüger herein, der über Facebook Geld ergaunerte.
Bei einem Unfall auf der Autobahn 72 wurden zwei Personen schwer verletzt. Die Autobahn war mehrere Stunden gesperrt.
Eine 77-jährige Radfahrerin kam bei einem Straßenbahnunfall in Dresden ums Leben. Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte haben in ein Geschäft an der Coschützer Straße eingebrochen. Sachschaden von 500 Euro.
Unbekannte versuchten in das Feuerwehrgerätehaus einzubrechen und verursachten Sachschaden.
Unbekannte versuchen, in ein Geschäft an der Dresdner Straße einzubrechen und verursachen 200 Euro Sachschaden.
Ein 85-Jähriger wurde von der Polizei in Pirna nach Hause gebracht, nachdem er sich verlaufen hatte.
In der Nacht zum Montag wurden zwölf Garagen aufgebrochen. Kompletträder im Wert von 3.900 Euro wurden entwendet.
Ein Mann wurde am Telefon betrogen. Wichtige Sicherheitstipps zur Vermeidung von Betrug.
Polizei führt Verkehrskontrollen in Freital-Dippoldiswalde durch und ahndet Verstöße.
Unbekannte versuchen in ein Geschäft am Pulverweg einzubrechen. Tür beschädigt.