Polizei

Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion in Dresden

Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion in Dresden Foto: Symbolbild für neuer leiter der verkehrspolizeiinspektion in dresden / Foto: Surprising_Media
Medienservice 22.10.2025, 11:06 Uhr — Erstveröffentlichung Vorgestellt: Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 577|25 Autor: Marko Laske Landeshauptstadt Dresden Vorgestellt: Neuer Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Polizeirat Stephan Schulz (45) hat die Führung der Verkehrspolizeiinspektion übernommen. Zusammen mit den 166 Frauen und Männern seiner Inspektion an der Stauffenbergallee übernimmt er damit die Verantwortung für den Verkehrsunfalldienst, den Verkehrsüberwachungsdienst und das Autobahnpolizeirevier. Stephan Schulz ist verheiratet, Vater von drei Kindern und lebt mit seiner Familie westlich von Dresden. Seine polizeiliche Laufbahn begann er 2000 mit dem Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst. Dieses schloss er 2003 erfolgreich ab und war langjährig in Führungspositionen im Streifendienst und Kriminaldienst in Dresdner Polizeirevieren tätig. 2019 wechselte er in den Führungsstab der Polizeidirektion Dresden und nahm dort unterschiedliche Führungsaufgaben wahr. Anschließend arbeitete Stephan Schulz in Vorbereitung des vorgesehenen Studiums im Staatsministerium des Innern. Nach dem zweijährigen Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster wurde er 2025 zum Polizeirat ernannt und übernahm am 1. Oktober die Leitung der Verkehrspolizeiinspektion. Polizeirat Stephan Schulz: »Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren externen Partnern werde ich mich dafür einsetzen, die Verkehrssicherheit im gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Dresden zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.« (ml) -------------------------------

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern