Polizei

Bücher verbrannt am Wilhelmsplatz in Görlitz

Bücher verbrannt am Wilhelmsplatz in Görlitz Foto: Symbolbild für bücher verbrannt am wilhelmsplatz in görlitz / Foto: Pexels
Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 442/2025 vom 17.10.2025 Görlitz, Wilhelmsplatz 16.10.2025, 21:45 Uhr polizeibekannt Unbekannte Täter haben am späten Donnerstagabend, den 16. Oktober 2025, an einem Denkmal am Wilhelmsplatz in Görlitz mehrere Bücher verbrannt. Was war passiert? Beamte des örtlichen Reviers bemerkten während ihrer Streife das Feuer und löschten die Flammen. Die Feuerwehr kam nicht zum Einsatz. Am Denkmal entstand kein Sachschaden. Um was für Bücher es sich handelte ist unklar. Die Uniformierten sicherten Spuren. Die Brandreste wurden durch die Stadt Görlitz entsorgt. Der Staatsschutz ermittelt Die Beamten des Staatschutz-Dezernates der Kriminalpolizeiinspektion Görlitz befassen sich mit dem Fall und ermitteln wegen des Verdachts der Sachbeschädigung. Anwohnerbefragungen und Ermittlungen im Umfeld werden durchgeführt. Auf dem Wilhelmsplatz befindet sich eine alte Telefonzelle, die als Bücherbox für Romane und Krimis umfunktioniert wurde. Wahrscheinlich ist, dass die Täter entsprechende Literatur entnahmen und als Brandgut nutzten. Polizei sucht Zeugen Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim Führungs- und Lagezentrum unter der Rufnummer 03581 468 100 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern