Ein Blick ins fremde Wohnzimmer – Aktion gegen Gewalt an Frauen
Foto: Symbolbild für ein blick ins fremde wohnzimmer – aktion gegen gewalt an frauen / Foto: karishea
Medienservice
24.11.2025, 12:27 Uhr — Erstveröffentlichung
Ein Blick ins fremde Wohnzimmer - Aktion gegen Gewalt an Frauen
Medieninformationen Polizeidirektion Görlitz Nr. 502/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Ein Blick ins fremde Wohnzimmer - Aktion gegen Gewalt an Frauen
Landkreis Görlitz
25.11.2025
Ein umgekippter Stuhl, Chaos auf dem Tisch, Scherben auf dem Boden - eine Szene, die Fragen aufwirft. »Was ist hier gerade passiert?«. Innehalten, Nachdenken, Fragen stellen - genau das sind die Ziele der Schaufensteraktion anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen.
Die Arbeitsgemeinschaft gegen Beziehungsgewalt, zu der auch die Polizeidirektion Görlitz gehört, setzt ab dem 25. November 2025 eine Aktion mit Wirkung um. Schaufenster sind in Görlitz, Leutersdorf, Niesky, Ostritz, Schönau-Berzdorf, Weißwasser und Zittau zu sehen.
Unter dem Motto Hinsehen. Erkennen. Handeln. können Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden und Städten einen Blick in fremde Wohnungen werfen. Doch in den vermeintlichen Alltagssituationen stimmt etwas nicht. Gewalt hat stattgefunden. Was genau passiert ist, erfahren Besucherinnen und Besucher über einen QR-Code. Hinter diesem verbirgt sich ein Hörstück, dass durch die Szenerie führt. Auch Hilfsangebote werden genannt.
Die Aktion soll wachrütteln, ein Bewusstsein für das Thema schaffen - Gewalt gegen Frauen und Mädchen darf kein Tabuthema sein!
Anlage: Flyer zum OrangeDay 2025 (al)