Verfolgungsjagd endet mit Verkehrsunfall in Leipzig

Der Fahrer (31, deutsch) eines schwarzen Mazda sollte am Montagnachmittag einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, da die Überprüfung der am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen dieses als gestohlen und zur Fahndung ausgeschrieben anzeigte. Den Anhaltezeichen des Streifenwagens folgte der Mann jedoch nicht und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Seine Flucht führte durch den Stadtteilpark »Grüner Bogen", bei welchem er gegen einen Begrenzungsstein sowie über den unbefestigten Teil der Straße »An den Theklafeldern« fuhr. Dadurch wurde die Wiese, die Böschung und auch der Weg selbst beschädigt. Am Kreuzungsbereich »An den Theklafeldern/Hohentichelnstraße« missachtete er dann die Vorfahrt eines Peugeot (Fahrerin: 46), in dessen Folge es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Durch die Kollision kam der Mazda von der Straße ab, durchbrach eine Grundstücksumfriedung und kam schließlich an einem Stromkasten zum Stehen, wobei dieser beschädigt wurde. Der Fahrer stieg aus dem Fahrzeug aus und versuchte nun zu Fuß zu flüchten, konnte aber durch die ihm folgenden Beamten gestellt werden. Bei seiner Flucht zu Fuß, beschädigte er einen Außenspiegel eines abgeparkten Mercedes Benz Transporters. Der verursachte Gesamtschaden wurde auf circa 15.000 Euro geschätzt. Die Fahrerin des Peugeot erlitt leichte Verletzungen, welche ambulant behandelt wurden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen den 31-Jährigen aufgenommen. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu der Verfolgungsfahrt und zu dem Verkehrsunfall geben können. Besonders Besucherinnen und Besucher des Parks »Grüner Bogen« werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden.