Bei einem Wildunfall in Bahretal kollidierte ein VW Touran mit einem Reh. Die 56-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt, das Tier verstarb. Sachschaden ca. 200 €.
Auf der A13 bei Thiendorf kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 21-Jährige wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 20.000 Euro.
In Coswig kam ein 18-Jähriger mit einem VW Golf von der Lößnitzstraße ab und kollidierte mit einem Andreaskreuz. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 8.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall in Zittau starb eine 18-jährige Fußgängerin. Polizei Görlitz bittet um Hinweise, besonders zur Ersthelferin im weißen Seat.
Am 30.10.2025 kam es auf der Pomologischen Gartenstraße in Görlitz zu einem Auffahrunfall mit Blechschaden. Niemand verletzt; Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Wölkau wurden zwei Pkw und drei Personen leicht verletzt. Fahrbahn knapp drei Stunden gesperrt, Schaden rund 30.000 Euro.
Auf der B98 in Wehrsdorf sorgte ein querender Fuchs für eine Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Eine Fahrerin leicht verletzt, Schaden rund 15.000 Euro.
Auf der A4 zwischen Meerane und Schmölln kam es am 01.11.2025 zu einem Unfall zwischen VW und Mercedes. Polizei Reichenbach bittet um Zeugenhinweise.
Bei einem Unfall in Frohburg (Schulstraße/Friedensstraße) wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Auf der S 271 bei Breitenbrunn kam ein Hyundai von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Geländer. Vier Insassen leicht verletzt; Fahrer knapp 1‰, Führerschein sichergestellt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Hauptstraße/Köthensdorfer Straße in Taura wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Ein 95-Jähriger prallte in OT Wittgensdorf mit seinem Renault gegen ein Betonfundament und verstarb im Krankenhaus. Obere Hauptstraße stundenlang gesperrt.
Auffahrunfall in Burkhardtsdorf: VW-Fahrerin prallt auf stehenden Transporter, eine Frau leicht verletzt. Gesamtschaden ca. 13.000€, Feuerwehr beseitigt Betriebsstoffe.
Am 30.10.2025 stürzte ein 46-jähriger Pedelec-Fahrer in Waldheim und kollidierte mit einem VW. Er verstarb an der Unfallstelle; Polizei ermittelt.
Eine 82-Jährige verunglückte mit einem Toyota in Memmendorf, fuhr in den Bach, erlitt schwere Verletzungen und verstarb. Ermittlungen laufen, Sachschaden ca. 8.100 €.
Auf der B169 bei Heyda stieß ein Motorradfahrer mit einem Reh zusammen. Fahrer leicht verletzt, Maschine und PKW beschädigt, Reh verendete.
Bei einem Unfall in Machern (Lübschütz) auf der B107 am 01.11.2025 wurden vier Personen leicht verletzt. Gesamtschaden rund 20.000 Euro; Ermittlungen laufen.
Ein betrunkener Mazda-Fahrer (37) verursachte in Leipzig (Ludwig-Erhard-Straße) einen Unfall mit drei Fahrzeugen; 45.000 Euro Sachschaden, Führerschein sichergestellt.
Auf der A4 zwischen Meerane und Schmölln kam es zu einem Unfall zwischen VW und Mercedes. Polizei Reichenbach bittet Zeugen, sich unter 03765 500 zu melden.
In Crimmitschau erfasste ein Audi beim Rechtsabbiegen eine 78-Jährige im toten Winkel. Sie wurde leicht verletzt; der Fahrer muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Kreuzungscrash in Ebersbach-Neugersdorf: Zwei Personen leicht verletzt, beide Autos abgeschleppt. Sachschaden rund 15.000 Euro, Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Dorfstraße/Trebendorfer Weg in Rohne wurde ein 18-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden rund 20.000 Euro.
Pkw wich Tier aus, prallte gegen Baum und beschädigte mehrere Fahrzeuge in Hoyerswerda. 23‑jähriger Fahrer schwer verletzt, Schaden ca. 35.500 €.
Bei einem Unfall in Limbach-Oberfrohna wurde eine 32-Jährige leicht verletzt. Zwei Pkw waren abschleppreif; Sachschaden ca. 12.000 Euro.
In Plauen kollidierte ein 34-jähriger Pedelec-Fahrer mit einem Pkw an einer Kreuzung nach Missachtung eines Stoppschilds. Leichtverletzter, Sachschaden ca. 3.000 €.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 97 bei Kamenz: Ein 40-jähriger Kradfahrer geriet in den Gegenverkehr, stürzte, wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Motorradfahrer prallt bei Kamenz in den Gegenverkehr, überschlägt sich, wird schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Sachschaden ca. 20.000 €.
In Zittau (Goldbachstraße) prallte ein Pkw gegen eine Fußgängerin. Eine 18-Jährige erlag ihren Verletzungen. Polizei Görlitz bittet Zeugen: 03591 367 0.
Opel Corsa kam in Königsbrück auf der Hoyerswerdaer Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Leitpfosten und Baum. Fahrerin (61) verletzt, 5.000 Euro Schaden.
Vorfahrtsfehler in Mülsen-Stangendorf: Mercedes übersieht VW, es kam zur Kollision. Sachschaden ca. 8.000 €, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
29.10.2025: 54-Jähriger in OT Sonnenberg beschädigte zwei parkende Pkw und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
Bei einem Unfall in Neukirchen (OT Adorf) wich ein 19-Jähriger einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, ca. 15.000 Euro Schaden.
Am 29.10.2025 kollidierten auf der B175 bei Wechselburg ein Opel und ein Mini. Zwei Fahrer leicht verletzt, ca. 10.000 Euro Sachschaden.
29.10.2025: In OT Sonnenberg kollidierte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer mit zwei parkenden Autos und einem entgegenkommenden Wagen. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
Mitsubishi missachtet rote Ampel auf Schleußiger Weg; Fahrradfahrer schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Straße bis 12:20 gesperrt.
Am 29.10.2025 wurde in Coswig ein 58-jähriger Fahrradfahrer an der Kreuzung Bahnhofstraße/Sachsenstraße von einem VW Caddy angefahren und leicht verletzt.
Bei einem Zusammenstoß auf der Winterbergstraße in Dresden-Seidnitz wurden vier Personen leicht verletzt; Sachschaden etwa 30.000 Euro.
Bei einem Unfall in Wiedemar auf der S1/A9 wurden zwei Personen verletzt und ambulant behandelt. Sachschaden etwa 25.000 Euro. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Bei einem Unfall in Dresden-Blasewitz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt; eine schwer. Sachschaden etwa 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der B95 zwischen Ehrenfriedersdorf und Schönfeld kam es zu zwei Zusammenstößen; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden insgesamt ca. 6.000 Euro.
In Freiberg kollidierte ein VW mit einem Leichtkraftrad auf der B173. Ein 17-Jähriger wurde schwer verletzt, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei Sayda kollidierte ein Pkw mit einer Pferdekutsche: mehrere Verletzte, ein Pferd eingeschläfert, Straße stundenlang gesperrt, ca. 25.000€ Schaden.
Auf der B 174 bei OT Kleinolbersdorf-Altenhain wurde ein 63-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt. Fahrzeug abgeschleppt, rechte Spur rund eine Stunde gesperrt.
In Friedersdorf prallte ein Pkw an der B96 gegen die Hand eines 52-jährigen Radfahrers. Fahrer flüchtete; Leichtverletzter. Polizei ermittelt.
Ein Skoda kam bei Callenberg von der S 254 ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Fahrer blieb unverletzt, Schaden ca. 12.000 €.
Kollision an der Kreuzung Oberpesterwitzer/Carl-Thieme-Straße in Freital: Zwei Autos stoßen zusammen, drei Personen (inkl. Kind) leicht verletzt. Sachschaden unklar.
Auf der S177 bei Niederau kollidierten ein Toyota C-HR und ein Audi Q5 beim Überholen. Keine Verletzten; Sachschaden rund 50.000 Euro. (27.10.2025, 14:15)
Bei einem Frontalzusammenstoß in Ebersbach-Neugersdorf starb ein 60-jähriger Fahrer. Der Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen und Ersthelfer um Hinweise.
Bei einem Unfall an der Wurzner Straße/Juliusstraße in Leipzig-Volkmarsdorf wurde eine 77-jährige Frau verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Ebersbach-Neugersdorf starb ein 60-jähriger Nissan-Fahrer. Eine 59-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt; Ermittlungen laufen.
24-Jähriger fährt mit Opel-Transporter in Schneckengrün ins Schleudern. Mit 1,24 Promille leicht verletzt, Führerschein sichergestellt, Schaden ca. 3.000 Euro.
Bei einem Unfall in Freital-Döhlen wurden zwei Personen verletzt. Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen. Hinweise an Polizeidirektion Dresden: (0351) 483 22 33.
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei Dresden-Trachau wurde eine 31-Jährige verletzt; Rettungshubschrauber im Einsatz, erheblicher Sachschaden.
In Oelsnitz prallte ein 54-jähriger Ford-Fahrer gegen einen Baum. Er wurde leicht verletzt, am Pkw entstand Totalschaden (20.000 €). Ermittlungen laufen.
In Frankenberg übersah eine 58-jährige Fahrerin offenbar die rote Ampel und stieß mit einem Seat zusammen. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Am 23.10.2025 in Brand-Erbisdorf kollidierte ein 28-jähriger Pkw-Fahrer mit einem bevorrechtigten Pedelec-Fahrer (49). Leichte Verletzungen, Schaden etwa 2.500 €.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Chemnitzer Straße/B173 in Niederwiesa kollidierten VW Caddy und BMW Mini. Beide Fahrer gaben 'grün' an. Polizei Mittweida sucht Zeugen.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße in OT Sonnenberg wurden zwei Personen leicht verletzt. Sachschaden rund 55.000 Euro; später folgte ein weiterer Unfall ohne Verletzte.
Auf der B101 bei Brand-Erbisdorf kam ein Peugeot von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume. Fahrer und Beifahrerin wurden schwer verletzt.
Polizei Leipzig sucht Zeugen nach Auffahrunfall auf BAB 14 (Richtung Dresden). Lkw flüchtig, Fahrerin leicht verletzt. Hinweise an Verkehrspolizeiinspektion Leipzig.
In Dippoldiswalde kollidierte eine 67-jährige BMW-Fahrerin beim Abbiegen mit einer Skoda-Fahrerin. Alkoholtest ergab über 1,9 Promille, niemand verletzt.
20-jährige Skoda-Fahrerin prallt auf Osterreiterweg in Wittichenau-Kotten gegen Baum, schwer verletzt; Sachschaden ca. 6.000 €, Abschleppdienst im Einsatz.
In Uhyst (Burkau) übersah eine 72-jährige Honda-Fahrerin Mutter und Kind. Das neunjährige Mädchen wurde am Fuß leicht verletzt. Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Bei Unwetter stürzt eine Birke auf die B 175 bei Langenbernsdorf. Ein Skoda wird beschädigt, Straße rund 1,5 Stunden gesperrt. Sachschaden ca. 13.500 €.
Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung Heinrich-Heine-/Friedrich-Engels-Straße in Neustadt in Sachsen wurde eine 25-jährige Radfahrerin verletzt; Schaden ca. 2.000 Euro.
In Hartmannsdorf stieß ein Pkw-Ford beim Abbiegen mit einer Fahrradfahrerin am Zebrastreifen zusammen. Die 57-Jährige wurde schwer verletzt.
Bei einem Unfall in OT Sonnenberg kollidierten drei Pkw an einer defekten Ampel. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden etwa 30.000 Euro.
Kollision zweier Pkw an der Kreuzung Palmstraße/Hainstraße in OT Sonnenberg am 22.10.2025: etwa 16.000 Euro Sachschaden, eine Person leicht verletzt.
Am Mittwochmittag kollidierten in Radeberg ein BMW und ein Renault. Die 22-jährige BMW-Fahrerin wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Am 23.10.2025 rutschte ein 18-jähriger VW Polo auf der Mühlenstraße bei Glashütte (OT Bärenhecke) in einen Graben. Keine Verletzten; Schaden rund 10.000 €.
In Reichenbach prallte ein rückwärtsfahrender Transporter gegen ein Moped. Der 16-jährige Fahrer wurde schwer verletzt und stationär im Krankenhaus aufgenommen.
In Ebersbach stürzte ein 7-jähriges Mädchen nach Kollision mit einem Transporter schwer und wurde ins Klinikum gebracht. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Ein zwölfjähriges Mädchen wurde in Schönheide schwer verletzt, als es die Fahrbahn überquerte und von einem VW-Kleintransporter erfasst wurde. Sachschaden: ca. 500 Euro.
Bei einem Zusammenstoß in Striegistal-Mobendorf am 21.10.2025 entstand ein Sachschaden von rund 16.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Am 21.10.2025 kollidierte in OT Hutholz ein Kia beim Einbiegen mit einem BMW. Eine Fahrerin leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
Am 20.10.2025 stürzte ein Fahrradfahrer in Bernsdorf nach Ausweichmanöver. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 150 €. Hinweise an Verkehrspolizei Chemnitz.
Bei tiefstehender Sonne fuhr ein 45-Jähriger in Wilkau-Haßlau auf einen Opel auf. Beide unverletzt, Sachschaden rund 15.000 Euro, Transporter abgeschleppt.
Unfall in Neumark: Vorfahrt missachtet. Zwei Personen, darunter ein Kind, schwer verletzt; zwei Pkw abgeschleppt, Sachschaden 20.000€.
Bei zwei Unfällen in Plauen und Oelsnitz wurden ein 8-jähriger Junge und eine 73-jährige Frau beim Abbiegen leicht verletzt; beide ambulant behandelt.
Am 21.10.2025 um 13:40 Uhr prallte eine 64-jährige Vmoto-Soco-Fahrerin in Dorf Wehlen gegen einen am Straßenrand geparkten BMW Mini. Leicht verletzt, ca. 1.500 € Sachschaden.
Bei einer Kollision an der Kreuzung S85/K8056 in Käbschütztal wurde eine 72-jährige Opel-Fahrerin verletzt. Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei einem Unfall in Glashütte-Niederfrauendorf wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt. Polizei ermittelt, Sachschaden ca. 2.000 €.
Bei einem Auffahrunfall auf der B170 bei Reinberg (Dippoldiswalde) wurden drei Personen verletzt; ein Fahrer schwer, zwei leicht. Fünf Fahrzeuge beteiligt.
Auf der B101 in Aue-Bad Schlema kollidierten zwei VW. Beide Fahrer wurden schwer verletzt, die Straße etwa 2,5 Stunden gesperrt. Sachschaden rund 30.000 Euro.
Am 20.10.2025 kollidierte in OT Klaffenbach ein Dacia frontal mit einem BMW. Die 73-jährige Dacia-Fahrerin wurde schwer verletzt, Sachschaden etwa 10.000 Euro.
In OT Grüna kollidierte ein Ford beim Abbiegen mit einem entgegenkommenden Nissan. Eine Fahrerin erlitt leichte Verletzungen; Sachschaden unbekannter Höhe.
Bei Reichenbach/Dittmannsdorf fuhr ein Kran von der Straße und blieb im Graben. Fahrer unverletzt, rund 100.000 € Sachschaden, Straße fünf Stunden gesperrt.
Am 20.10.2025 verstarb ein 73-jähriger Fahrer in Zwickau-Marienthal nach einem gesundheitlichen Problem; sein Kia kollidierte mit mehreren Fahrzeugen.
Bei einem Unfall in Zwickau-Marienthal kollidierten drei Pkw; Smart, BMW und Renault beschädigt. Sachschaden ca. 17.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Ein 17-Jähriger auf einem Leichtkraftrad wurde bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge: rund 2.500 Euro Schaden.
Autofahrerin (21) weicht einem Tier aus, gerät mit Opel Corsa von der Fahrbahn und prallt gegen einen Baum. Schwer verletzt, Sachschaden ca. 5.100 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der Leipziger Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt wurde eine 50-Jährige schwer verletzt. Sachschaden: rund 10.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der S 88 in Diera-Zehren am 19.10.2025 wurden zwei Frauen (57, 83) verletzt; eine schwer, eine leicht. Ermittlungen laufen.
Bei Unfall an der B171 in Dippoldiswalde-Hennersdorf wurde ein 56-jähriger Radfahrer schwer verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro.
23-Jähriger in Großenhain mit 1,7 Promille von Kreisstraße abgekommen; Sachschaden ca. 100 €, keine Verletzten. Führerschein eingezogen, Blutprobe entnommen.
Bei einem Zusammenstoß auf der Wilschdorfer Landstraße wurde ein 39-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Sachschaden rund 1.500 Euro.
Bei einem Zusammenstoß in Werdau kollidierte ein unter Drogen stehender E-Bike-Fahrer frontal mit einem Skoda; sein Hund wurde tödlich verletzt.
In Leipzig (Mockau-Nord) kollidierte eine Suzuki mit einem Toyota. Eine 28-Jährige wurde schwer verletzt, zwei weitere leicht. Schaden ca. 22.000 €, Polizei ermittelt.
Bei einer Kollision an der Ampelkreuzung Berliner Straße/Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser entstand rund 3.000 Euro Sachschaden. Niemand verletzt.
Auf der B95 bei Ehrenfriedersdorf kollidierten Audi und Mercedes-Transporter; zwei Personen leicht verletzt, rund 30.000 Euro Sachschaden, Straße kurz gesperrt.
18.10.2025: In Schwarzenberg kollidierten Pkw und unbeleuchtetes Pedelec an der Kreuzung Straße der Einheit/Robert-Koch-Straße. Pedelecfahrer lebensbedrohlich verletzt.
In OT Kaßberg kollidierte am 17.10.2025 eine 73-jährige Autofahrerin beim Ausfahren mit dem Quad eines 38-Jährigen. Leichtverletzter, ca. 7.000 Euro Sachschaden.
Auf der BAB 4 zwischen Ohorn und Burkau kam es zu einer Auffahrkollision. Zwei Personen leicht verletzt, etwa 20.000€ Sachschaden. Polizei Bautzen ermittelt.
Bei einem Unfall in Werdau-Leubnitz wurde ein 17-Jähriger schwer verletzt. Alkohol am Steuer (1,02‰) und kein Führerschein; Sachschaden: 11.500 Euro.
Mercedes mit Anhänger überschlägt sich auf B173 bei Neuensalz. Fahrer leicht verletzt, 1,24 Promille, 71.000 Euro Sachschaden. Fahrbahn eine Stunde gesperrt.
Alkoholisierter 15-Jähriger verursacht in Leipzig-Connewitz einen Unfall, kollidiert mit einem geparkten Wagen und blockiert Straßenbahngleise. Polizei leitete Ermittlungen ein.
In Zwickau-Marienthal kollidierten drei Pkw vor dem Verwaltungszentrum. Sachschaden rund 17.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Kleinfriesen wurde ein 17-jähriger Leichtkraftrad-Fahrer leicht verletzt; Schäden beider Fahrzeuge ca. 2.500 Euro.
In Döbeln stürzte ein 51-jähriger Fahrradfahrer auf einer Ölspur in der Rosa-Luxemburg-/Bahnhofstraße. Leichte Verletzungen, Polizei ermittelt zum Verursacher.
Bei einem Unfall auf der Dresdner Straße in Freital-Hainsberg wurde ein 80-jähriger Fußgänger schwer verletzt. Polizei ermittelt, Opfer ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Radeberger Straße in Großerkmannsdorf starb ein Pferd. Zwei Autofahrer wurden leicht verletzt, Sachschaden rund 26.000 Euro.
Schwerer Unfall auf S119 zwischen Gnaschwitz und Drauschkowitz: Drei Personen, darunter Rettungswagen-Besatzung, schwer verletzt; Straße stundenlang gesperrt.
Auf der Trebsener Straße wurde ein 83-jähriger E-Bike-Fahrer von der Aufstiegsrampe eines Pferdetransporters erfasst. Zwei Verletzte, Ermittlungen laufen.
Auf der S4 bei Mocherwitz kam ein 21-jähriger Peugeot-Fahrer bei Regen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Zwei Verletzte, Straße kurz gesperrt.
Ein Hyundai Tucson kam in Kreischa OT Saida von der Fahrbahn ab und stürzte einen etwa drei Meter tiefen Abhang hinab. Sachschaden ca. 10.000 Euro.
20-Jährige verliert Kontrolle, fährt über Gehweg und rammt Beton-Stromverteiler. Leicht verletzt, rund 100.000 € Sachschaden und örtliche Stromausfälle.
Auf der B101 in Schwarzenberg kollidierten drei Pkw; drei Personen leicht verletzt, Schaden rund 13.000 Euro.
Am 15.10.2025 um 16:30 Uhr kollidierten in Großschirma (OT Reichenbach) ein ausfahrender VW und ein Opel-Transporter. Sachschaden ca. 15.000 Euro, keine Verletzten.
Bei einem Verkehrsunfall in OT Bernsdorf geriet eine 56-jährige Skoda-Fahrerin ins Schleudern und prallte gegen einen Lichtmast. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 18.000 €.
In Leipzig-Heiterblick wurde ein 24-jähriger Fahrradfahrer beim Abbiegen eines Renault in der Torgauer/Wodanstraße verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 3.000€.
In Pirna verlor ein 19-jähriger Skoda-Fahrer die Kontrolle und prallte gegen zwei geparkte Autos. Führerschein sichergestellt, Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Bei einem Unfall auf der Kesselsdorfer Straße in Wilsdruff wurde eine 44-jährige Frau leicht verletzt. Sachschaden: rund 20.000 Euro.
Bei einem Unfall in Moritzburg-OT Boxdorf prallte ein Audi A4 gegen einen Baum. Vier Personen verletzt, Fahrer unter Amphetamin-Einfluss, kein Versicherungsschutz.
In Oberwiera-Neukirchen kollidierte ein 61-jähriger Pkw-Fahrer mit einem Unimog beim Mähen. Leichtverletzter ins Krankenhaus; Straße zwei Stunden gesperrt.
In Crimmitschau verlor ein 25-Jähriger auf der Hainstraße bei Regen die Kontrolle über seinen Hyundai. Auto prallte gegen Zauntor, Garage und Brückengeländer.
In Grünhainichen (OT Borstendorf) verließ eine 23-jährige VW-Fahrerin die Fahrbahn und prallte gegen einen Baum. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Auf der Zwönitzer Straße (S 260) bei Geyer kippte ein Pkw um. Ein 62-Jähriger erlitt schwere Verletzungen, Schaden ca. 20.000 Euro.
Am 14.10.2025 kollidierte ein Peugeot bei Tauscha (S 57) mit einem haltenden Traktor. Eine Fahrerin leicht verletzt, Schaden etwa 15.000 Euro.
Mercedes-Fahrerin (26) mit 1,9 Promille verursacht Unfall in Dresden-Laubegast; Sachschaden ca. 65.000 €, keine Verletzten, Führerschein einbehalten.
Bei einem Abbiegeunfall in Coswig wurde eine 55-jährige Frau leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro.
Bei einer Kollision an der Einmündung S161/S159 in Stolpen wurde ein 18-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt. Sachschaden: ca. 6.000 Euro.
In Goldbach nahm ein 19-Jähriger einer 51-Jährigen die Vorfahrt. Kollision zwischen Renault Twingo und Nissan Qashqai: ca. 15.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Auf der Kreuzung Wettiner Straße/An der Mühle in Weißig am Raschütz kollidierten zwei Autos. Zwei Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
Bei einem Unfall in Aue-Bad Schlema kollidierten zwei Pkw auf der B169; zwei Fahrer leicht verletzt, Schaden etwa 15.000 Euro.
Am 13.10.2025 stürzte ein 62-jähriger Motorradfahrer in OT Mittelbach nach Kontakt mit einer Querungshilfe. Schwere Verletzungen, Sachschaden ca. 3.000€.
Auf der S 148 bei Kottmarsdorf/Niedercunnersdorf ereigneten sich zwei Unfälle mit hohem Sachschaden; mehrere Verletzte, Strecke zeitweise gesperrt.
Bei einem Überholmanöver kam eine 40-jährige Fahrerin auf der S94 bei Biehla von der Straße ab. Die Feuerwehr befreite sie; sie wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Nach einem Unfall auf der B97 bei Hoyerswerda prallte ein Lkw gegen die Leitplanke, ein überholender Pkw flüchtete. Polizei bittet um Zeugenhinweise (03571 465-0).
Audi und BMW kollidierten auf der A4 zwischen Uhyst a. T. und Salzenforst; Audi prallte gegen die Mittelleitplanke. Sachschaden ca. 10.000 €, keine Verletzten.
In Hartenstein kam ein 52-Jähriger wegen eines gesundheitlichen Problems von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Leicht verletzt, 20.000 € Schaden.
Auf der Eilenburger Chaussee in Doberschütz kollidierten zwei Pkw. Fünf Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 50.000 Euro. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung.
VW Polo rutschte in Glauchau-Niederlungwitz neben die Bahnlinie; 24-Jähriger mit 0,64 Promille, Zugverkehr 1,5 Std. beeinträchtigt, Sachschaden ca. 4.000 €.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Friedrichstadt wurden drei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum unbekannten Fußgänger: (0351) 483 22 33.
Bei einem Auffahrunfall in Plauen-Reißiger Vorstadt wurde eine 16-jährige Mopedfahrerin leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 2.000 Euro.
Auf der B101 bei Pockau-Lengefeld überschlug sich ein Opel; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden etwa 10.000 Euro.
Opel gerät in Lichtenau-Auerswalde von Straße ab, prallt gegen Geländer und Zaun. 82-jährige Fahrerin leicht verletzt, Schaden ca. 7.000 Euro.
71-Jährige kam auf B283 bei Markneukirchen von der Fahrbahn ab, kippte im Seitengraben; schwer verletzt, ins Krankenhaus gebracht.
In Leipzig-Großzschocher kollidierte ein Linienbus mit einem Renault Captur. Fahrer (70) schwer verletzt, Fahrgäste unverletzt, Schaden ca. 25.000 Euro.
Unbekannter Pkw-Fahrer verursacht in Klitten einen Zusammenstoß mit einem VW-Transporter und flüchtet. Hinweise an Polizeirevier Weißwasser: 03576 262 0.
Frühmorgens in Bad Muskau: 41-jähriger Fußgänger von Pkw angefahren, leicht verletzt. Unfallflucht. Polizei bittet zwischen 4:15–4:30 Uhr um Zeugenhinweise.
In Hoyerswerda missachtete ein 57-Jähriger die Vorfahrt einer 64-jährigen Radfahrerin. Sie stürzte und wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Polizei ermittelt.
In Arnsdorf kollidierten Audi und Mazda. Zwei Verletzte, ca. 50.000 Euro Sachschaden. Unfallstelle stundenlang gesperrt. Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Unfall in Dresden-Bühlau wurde ein 49-Jähriger leicht verletzt. Ein 92-jähriger Smart-Fahrer stieß mit einer Piaggio Vespa zusammen. Schaden: ca. 6.000 €.
Radlader gerät in Großhartmannsdorf/Niedersaida von der Fahrbahn, kollidiert mit Lichtmast und Zaun. Fahrer (41) schwer verletzt, Schaden ca. 2.000 Euro.
Am 08.10.2025 ereigneten sich im OT Lutherviertel zwei Unfälle auf der Zschopauer Straße: ein überschlagener Renault und ein Crash mit einem Polizeifahrzeug.
73-Jähriger verursacht Unfall in Niederwürschnitz und entfernt sich vom Unfallort. Keine Verletzten, rund 10.000€ Sachschaden. Anzeige wegen Fahrerflucht und Fahren ohne Führerschein.
Am 07.10.2025 kam ein 32-jähriger Skoda-Fahrer auf der S207 bei Neuhausen von der Fahrbahn ab; leichter Verletzter, Sachschaden ca. 6.500€.
Früher Unfall in Leipzig-Altlindenau: Ein Seat Arona überschlug sich auf der Merseburger Straße, Fahrerin (59) schwer verletzt, Straße gesperrt.
Smart kollidierte in Mühlental (OT Tirschendorf) mit einer Stützmauer. Fahrer (62) leicht verletzt, Fahrzeug abgeschleppt, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
Bei einem Zusammenstoß auf dem Dr.-Friedrichs-Ring in Zwickau wurde ein 27-Jähriger leicht verletzt; Sachschaden ca. 2.500 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Heidenau wurden sechs Personen leicht verletzt. Vier Fahrzeuge betroffen, Sachschaden rund 21.000 Euro.
07.10.2025: Kollision zweier Kleintransporter in Frauenstein (OT Burkersdorf). Fahrer geflüchtet. Leichtverletzter, Sachschaden ~1.500 €. Hinweise: Polizeirevier Freiberg, 037322 15-0
Vorfahrtsfehler auf der Dresdener Straße in Bernsdorf: drei Fahrzeuge kollidierten, eine Person verletzt. Sachschaden rund 8.000 Euro.
Bei einem Unfall in Heidenau wurden drei Fahrzeuge beschädigt; Sachschaden rund 9.500 Euro, niemand verletzt. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Beim Abbiegen in Priestewitz kollidierten ein Mercedes Citan und ein VW Caddy. Keine Verletzten, Schaden etwa 1.500 Euro.
In Dresden-Pieschen fuhr eine 42-jährige Radfahrerin gegen eine geöffnete Autotür auf der Großenhainer Straße; leichte Verletzungen, ca. 300 € Sachschaden.
Bei einem Unfall in Dresden-Johannstadt wurde eine 71-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Zwei Pkw beteiligt, Sachschaden: etwa 20.000 Euro.
In Hoyerswerda kollidierten zwei Pkw an der Claus-von-Stauffenberg-Straße. Eine 62-jährige Beifahrerin leicht verletzt; Sachschaden rund 40.000 Euro.
Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung K 9230/K 7205 bei Storcha wurde eine 67-Jährige schwer verletzt, drei weitere leicht. Kreuzung stundenlang gesperrt.
In Dresden-Friedrichstadt stieß ein betrunkener 24-Jähriger mit über 1,6 Promille auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem BMW. Leichte Verletzungen, rund 1.000 Euro Sachschaden.
45-jähriger Motorradfahrer kam auf der B180 bei Flöha ins Schleudern, stürzte und wurde von einem Pkw erfasst. Er verstarb am Unfallort, Straße mehrere Stunden gesperrt.
Bei Kirchberg prallte ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt; S277 zwei Stunden gesperrt. Sachschaden: 4.500 Euro.
Mercedes Sprinter überschlägt sich auf S 100 zwischen Siebitz und Prischwitz; Fahrer schwer verletzt, per Hubschrauber ins Krankenhaus, Sachschaden ca. 45.000 Euro.
Auf der S 258 bei Elterlein kollidierten zwei Pkw in einer Kurve. Keine Verletzten; Gesamtschaden etwa 16.000 Euro.
82-jähriger Autofahrer erfasst 46-jährigen Radfahrer in Leipzig-Schönefeld; Opfer schwer verletzt, Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Ein 73-Jähriger prallte mit seinem Mercedes auf der S277 bei Kirchberg gegen einen Baum. Fahrer schwer verletzt, Straße zwei Stunden gesperrt, Sachschaden 4.500 Euro.
In Kleingera wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt, nachdem ein Pkw (vermutlich dunkler VW Golf) flüchtete. Sachschaden ca. 3.000 €. Hinweise an VPI Reichenbach.
Auf der Bandweberstraße in Großröhrsdorf kollidierten zwei Pkw frontal. Mehrere Verletzte, Sachschaden ca. 60.000 Euro. Polizei ermittelt.
Ein VW überschlug sich auf der Dänkritzer Landstraße in Crimmitschau. Die 20-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall in OT Sonnenberg wurde ein 8-jähriges Kind am Fußgängerüberweg leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Pkw-Schaden: ca. 200 Euro.
Auf der A4 kurz vor dem Dreieck Nossen kam es zu einem vierfahrzeugigen Auffahrunfall. Zwei Fahrer wurden schwer verletzt; Schaden rund 10.000 Euro.
Am 02.10.2025 wurde ein 4-Jähriger in Freiberg (OT Niederzug) von einem abbiegenden Pkw erfasst und verletzt; er musste ins Krankenhaus, Sachschaden 300 €.
Auf dem Stannebeinplatz in Leipzig wurde eine 23-jährige Radfahrerin bei einem Abbiegeunfall verletzt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen.