Am 19.09.2025 ereignete sich auf der A9 bei Schkeuditz ein schwerer Unfall mit acht Fahrzeugen; mehrere Verletzte, Rettungseinsatz und kurzzeitige Vollsperrung.
Auffahrunfall in Zwickau-OT Weißenborn: Zwei Frauen wurden leicht verletzt. Sachschaden rund 15.000 Euro, ein Dacia musste abgeschleppt werden.
In Lößnitz (OT Affalter) stieß ein 15-jähriger Mopedfahrer mit einem VW zusammen. Leichtverletzter, etwa 2.500 Euro Sachschaden.
Auffahrunfall auf der B175 in Geringswalde: Zwei Fahrerinnen leicht verletzt, Sachschaden rund 13.000 Euro.
Auf dem Parkplatz des Chemnitz-Centers kollidierten zwei Pkw. Zwei Fahrerinnen und ein Beifahrer erlitten leichte Verletzungen; Sachschaden etwa 10.000 €.
Auf der Pirnaer Straße in Bad Gottleuba kollidierte ein Radfahrer mit einem Dacia Duster beim Überholen. 61-Jähriger schwer verletzt, Sachschaden ca. 7.000 €.
Ein 61-jähriger Fußgänger wurde in Stolpen-OT Lauterbach von einem VW Crafter erfasst und schwer verletzt. Polizei Dresden bittet Zeugen um Hinweise: (0351) 483 22 33.
In Coswig-Brockwitz kollidierten auf Dresdner Straße eine 72-jährige Radfahrerin und ein 28-jähriger Mopedfahrer. Die Frau wurde schwer verletzt; Schaden ca. 1.000€.
Pkw und Fahrrad kollidierten in Zittau; ein 35‑jähriger Radfahrer wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca. 3.100 €.
Auf der B96 zwischen Maukendorf und Hoyerswerda fiel eine Metallharke von einem Kleintransporter auf einen VW Passat. Fahrer unversehrt, Schaden etwa 2.000 €, Ermittlungen laufen.
Auf der Kamenzer Straße in Pulsnitz ereignete sich ein Auffahrunfall. Ein 59-Jähriger wurde leicht verletzt; Sachschaden: ca. 1.600 Euro.
Bei einem Unfall in Leipzig-Marienbrunn starb eine 83-jährige Radfahrerin. Gegen einen 21-Jährigen wird wegen fahrlässiger Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotenem Kraftfahrzeugrennen ermittelt.
Bei einem Überholmanöver auf der B107 bei Grimma kam ein Honda ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Der 21-jährige Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Bei Ebersbach-Naunhof kam eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem Hyundai i20 von der S 177 ab. Ursache: kurzzeitige Ablenkung. Sachschaden ca. 8.000 €, keine Verletzten.
Beim Abbiegen in Radeberg kollidierten ein Ford und ein Toyota. Keine Verletzten, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei Laußnitz verunglückte ein 87-Jähriger mit seiner Simson auf der K 9274 tödlich. Polizei bittet Zeugen und Ersthelfer um Hinweise: 03591 367 0.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Mittweida überschlug sich ein Skoda. Fahrer (52) leicht verletzt, Schaden ca. 25.000 Euro. 17.09.2025 14:00 Uhr.
Bei einem Auffahrunfall in Glauchau wurde eine 74‑jährige Frau schwer verletzt. Sachschaden ca. 20.000 Euro, zwei Fahrzeuge abgeschleppt.
Bei einem Unfall in Zwickau-Pöhlau wurde ein 58-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Gegen den 31-jährigen Subaru-Fahrer läuft ein Ermittlungsverfahren.
72-Jährige fährt in Rosenbach (OT Mehltheuer) mit Skoda auf Verkehrsinsel, beschädigt Schilder; Pkw nicht fahrbereit, 7.500 Euro Schaden.
Die Polizei sucht Zeugen eines Zusammenstoßes zwischen Radfahrer und Transporter am 17.09.2025 um 08:50 Uhr an Martin-Luther-Ring/Petersstraße in Leipzig.
Beim Abbiegen von der B101 kollidierte ein Smart mit einer Honda; der 50-jährige Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Am Auto entstand etwa 200 Euro Sachschaden.
In Dresden-Löbtau wurde ein 48-jähriger Radfahrer leicht verletzt, als ein Ford Transit beim Rechtsabbiegen auf die Nossener Brücke mit ihm zusammenstieß.
Auffahrunfall auf der Pulsnitzer Straße in Gelenau: Zwei Personen schwer, ein Fahrer leicht verletzt. Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Bei einem Frontalzusammenstoß in Rothnaußlitz wurden ein 84-Jähriger schwer und ein 36-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden: rund 40.000 Euro.
Bei einem Zusammenstoß in Bad Düben wurde eine 80-jährige Pedelec-Fahrerin schwer verletzt. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Auf der K 8743 zwischen Bad Schandau und Gohrisch stürzte ein 75‑jähriger Radfahrer und verstarb später im Krankenhaus. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
In Weißwasser kollidierten ein Audi und ein Fahrrad an der Brunnen-/Schulstraße. Eine 69-Jährige wurde leicht verletzt, Schaden etwa 200 Euro. Polizei nahm Unfall auf.
In Reinholdshain (Dippoldiswalde) prallte ein 40-jähriger Motorradfahrer gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
Bei einem Unfall auf der K 8743 zwischen Bad Schandau und Gohrisch stürzte ein 75-jähriger Radfahrer schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Pkw-Unfall in Freiberg: Ein 60-Jähriger verlor aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle. Ein 52-Jähriger wurde schwer verletzt.
Auf der B95 bei Königswalde kollidierte ein Suzuki mit einem Wildschwein. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 7.000 Euro.
In Altmittweida ereignete sich ein Auffahrunfall: Eine Beifahrerin wurde leicht verletzt, Gesamtschaden ca. 2.000 Euro.
Frontalkollision in Olbernhau: Zwei Frauen in VW und Mitsubishi blieben unverletzt. Sachschaden an beiden Pkw beträgt rund 50.000 Euro.
In Rochlitz verlor eine 18-Jährige die Kontrolle über ihren Peugeot und prallte gegen Betonpoller. Leichte Verletzungen und rund 6.000 Euro Sachschaden.
Auf der Staatsstraße 49 bei Pomßen kollidierten drei Pkw; zwei Personen wurden verletzt. Sachschaden rund 25.000 Euro. Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Bei einem Unfall in Riesa entstand rund 5.000 Euro Sachschaden. Zwei Ford kollidierten im Kreisverkehr, niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Bei einem Auffahrunfall in Großenhain am 15.09.2025 wurde ein 47-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Polizei ermittelt, Sachschaden noch unklar.
Am 15.09.2025 verursachte eine 82-jährige Fahrerin beim Rückwärtsausparken in Pirna-Copitz rund 8.000 Euro Sachschaden. Polizei ermittelt, niemand verletzt.
76-Jähriger kommt auf der Eichgrabener Straße von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Garage. Beifahrerin leicht verletzt, beide ins Krankenhaus; Schaden ca. 10.000 €.
Am 14.09.2025 fuhr ein 71-Jähriger mit einem Barkas am Kreisverkehr B97/B96 in Hoyerswerda geradeaus über die Insel und prallte gegen ein Schild. Drei leichtverletzte Personen.
39-Jähriger in Ulberndorf von Skoda Octavia erfasst und schwer verletzt. Schaden ca. 2.000 €, Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Am 15.09.2025 wurde in Gröditz eine 60-jährige Radfahrerin bei einem Unfall leicht verletzt. Ein Opel Corsa kollidierte an der Kreuzung; Sachschaden ca. 500 Euro.
Auffahrunfall am 15.09.2025 in Pirna-Graupa: ca. 2.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Polizei ermittelt Unfallursache.
Auf dem Zeitzer Weg bei Brandis kam ein VW von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und überschlug sich mehrfach. Ein 63-Jähriger wurde schwer verletzt.
Bei einem Unfall in Leipzig (Marienbrunn) kollidierten zwei Pkw. Fünf Personen, darunter eine schwer verletzte Fußgängerin, wurden ins Krankenhaus gebracht.
Nächtlicher Zusammenstoß auf der Bautzener Straße: Ein 32-jähriger Fußgänger wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Polizei ermittelt.
Bei einem Motorradunfall in Augustusburg stürzte ein 19-Jähriger mit seiner Sozia. Er wurde leicht verletzt, Sachschaden etwa 750 Euro.
In Geringswalde kollidierte eine 20-jährige Ford-Fahrerin beim Linksabbiegen mit einem vorfahrtsberechtigten VW-Kleintransporter. Keine Verletzten, Schaden ca. 12.000 €.
Am 13.09.2025 kollidierten in OT Hilbersdorf zwei Pkw an der Kreuzung Hainstraße/Palmstraße. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 12.000 Euro.
In Geithain (13.09.2025) kollidierten ein Motorrad und ein VW Tiguan. Beide Fahrer standen unter Alkoholeinfluss; Motorradfahrer schwer verletzt. Sachschaden ca. 14.000€.
Bei einem Unfall in Schkeuditz wurde ein 19-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen; Sachschaden ca. 9.500 Euro.
Vier Verletzte, drei nicht fahrbereite Fahrzeuge und 37.000 Euro Schaden nach Unfall auf S311 bei Oelsnitz-Taltitz; Feuerwehr und Ölwehr im Einsatz.
Bei einem Unfall in Dresden-Striesen wurde ein 39-jähriger VW-Fahrer leicht verletzt. Ein Mercedes-Fahrer flüchtete. Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Bei einem Unfall auf der Straße Am Sandberg in Oßling kollidierte ein MAN-Lkw mit einem Suzuki. Eine 23-jährige Fahrerin wurde verletzt, Schaden rund 20.000 Euro.
In Brockau kollidierten ein VW und ein Skoda beim Überholen. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt; Sachschaden 15.000 Euro. Fahrer blieben unverletzt.
Unfall bei Überholvorgang auf B115 bei Ödernitz: Keine Verletzten. Skoda-Fabia landete im Straßengraben, Sachschaden ca. 30.000 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
In Wittichenau kollidierte eine 79-jährige Renault-Fahrerin an der Ampelkreuzung mit einem Audi. Sachschaden ca. 10.000 Euro, keine Verletzten, Renault abgeschleppt.
In OT Grüna kollidierte ein Audi mit einem Mercedes; der 85-jährige Mercedes-Fahrer wurde schwer verletzt. Sachschaden ca. 8.000 Euro.
In Nossen (OT Saultitz) kam ein 18-Jähriger mit einem Skoda Octavia von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt, Schaden ca. 25.000 €.
Bei einem Unfall auf der K 8716 in Lohmen wurden vier Menschen verletzt, eine 89-Jährige schwer. Polizei ermittelt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Bus kommt in Blankenhain (Crimmitschau) von der Fahrbahn ab und bleibt an einem Einleitungsschacht hängen. Sachschaden ca. 11.000 Euro; keine Fahrgäste an Bord.
Auf der Budapester Straße kollidierte eine 43-jährige Radfahrerin mit einem Sprinter beim Rechtsabbiegen. Sie wurde leicht verletzt, Schaden etwa 2.000 €.
Am 10.09.2025 stürzte ein 15-jähriger Mopedfahrer in Oberbobritzsch und kollidierte mit einem Pkw. Leichte Verletzungen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Unbekannter beschädigte einen Ford in Zwickau-Marienthal (Fritz-Heckert-Straße). Sachschaden ca. 2.000 €. Polizei Zwickau bittet um Hinweise.
16-Jähriger prallt mit Simson bei Reumtengrün gegen Baum; schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. K7827 zeitweise gesperrt.
Bei Tirpersdorf kollidierte ein Motorrad mit einem nach links abbiegenden Lkw. Fahrer schwer verletzt, S315 vier Stunden gesperrt, Sachschaden ca. 6.500 Euro.
Am 11.09.2025 prallte eine 16-Jährige mit ihrem Microcar auf der Brunner Straße in Auerbach gegen einen Baum und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert.
Auf Prager Straße/Gerichtsweg in Leipzig kollidierte ein Pkw mit einer Straßenbahn (10.09.2025). Fahrerin leicht verletzt, Schaden rund 25.000 €.
Schwerer Verkehrsunfall in Leipzig (Martin-Luther-Ring): Eine 85-jährige Fußgängerin wurde schwer verletzt; Ermittlungsverfahren gegen den Autofahrer eingeleitet.
Auf der Nürnberger Straße in Dresden-Südvorstadt kollidierten ein Ford Fiesta und ein Skoda Octavia; eine 22-Jährige wurde leicht verletzt.
Am 09.09.2025 wich ein 61‑jähriger Mercedes-Fahrer auf der B173 bei Niederwiesa aus und touchierte die Mittelleitplanke. Unbekannter dunkler Pkw flüchtete. Hinweise ans Revier Mittweida.
Beim Auffahrunfall an einer Ampel in OT Gablenz am 09.09.2025 entstand etwa 2.000 Euro Sachschaden; eine Fahrerin (50) wurde leicht verletzt.
18-Jähriger in Elsterheide (OT Bergen) abgelenkt durchs Handy: Radfahrer fährt gegen geparkten VW, leicht verletzt; Pkw-Schaden ca. 1.000 Euro.
Bei einem Wendemanöver auf der S 241 in Niederfrohna kollidierte ein Renault mit einem Transporter. Eine 70-jährige Fahrerin wurde schwer verletzt; Schaden rund 10.600 Euro.
Drei Fahrzeuge kollidierten in Langenbernsdorf. Ein Leichtverletzter, ca. 35.000 Euro Schaden. Unfallverursacher positiv auf Amphetamine, Blutprobe entnommen.
In Adorf kollidierte ein Moped mit einem Pkw. Zwei Jugendliche leicht verletzt, Sachschaden ca. 2.400 Euro. 22-Jähriger wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Bei einem Unfall in Pirna-Copitz kollidierten Kia Picanto und Ford Focus. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Dresden-Coschütz verlor eine 48-jährige Mopedfahrerin beim Ausweichen die Kontrolle und stürzte. Sie wurde leicht verletzt, Unfall an Cunnersdorfer/Kohlenstraße.
Auf der A14 bei Mügeln kippte ein beladener Anhänger um, ein VW Touareg prallte gegen die Leitplanke. 30.000 Euro Schaden, Ermittlungen laufen.
Verkehrsunfall in Leutersdorf: Ein Audi-Fahrer kollidierte nach Ausweichmanöver für ein Reh mit einem Apfelbaum. Fahrer verletzt.
Ein Fahrradfahrer verursacht an einer Kreuzung einen Unfall mit einem Bus. Niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Auf der S 255 bei Heinrichsort kollidierten zwei Pkw beim Abbiegen. Drei Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 30.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Stollberger Straße: Opel und Seat kollidieren, 83-jährige Fahrerin leicht verletzt, rund 7.000 Euro Sachschaden.
Unfall auf der S 207 bei Sayda: Zwei Pkw kollidieren, zum Glück keine Verletzten. Sachschaden ca. 10.000 Euro.
59-jähriger VW-Fahrer stößt in der Rudolf-Harlaß-Straße gegen Laterne und verletzt sich leicht.
Zwei Unfälle auf der Reichenbacher Straße in Zwickau: Zwei Personen leicht verletzt, Fahrrad und Autos betroffen.
Ein Skoda-Fahrer verunglückte auf der Georg-Schuhmann-Straße in Leipzig und landete im Gleisbett.
Zwei Männer wurden bei Motorrad- und Mopedunfällen auf der Braunsdorfer Straße und der Pirnaer Landstraße in Heidenau verletzt.
Frontalzusammenstoß auf der B156 bei Weißwasser: Drei Tote, zwei Schwerverletzte und hoher Sachschaden.
Zwei Jugendliche wurden bei einem Unfall auf der Melanchthonstraße leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Ein 19-jähriger VW-Fahrer wird bei einem Unfall nahe Zwickau leicht verletzt. Das Unfallfahrzeug entfernte sich unerkannt. Hinweise an die Polizei.
Ein schwer verletzter Fahrradfahrer nach Unfall in der Auerbacher Straße. Verdacht auf Trunkenheit im Verkehr, Polizei ermittelt.
E-Bike-Fahrer und Autofahrer kollidieren auf der Frauensteiner Straße – beide mit Alkoholwerten und Anzeige.
Kia prallt auf der Augustusburger Straße in Chemnitz gegen Hauswand. Zwei Kinder leicht verletzt, Sachschaden ca. 42.000 Euro.
Ein Peugeot-Fahrer missachtet die rote Ampel und verursacht einen Unfall in Ebersbach-Neugersdorf. 8.000 Euro Sachschaden.
Polizei ermittelt nach Verfolgungsfahrt in Zittau am 06.09.2025. Zeugenhinweise zum Skoda-Fahrer werden dringend erbeten.
Ein Honda-Fahrer wurde auf der B6 zwischen Rossendorf und Bautzen schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Alkohol am Steuer.
Motorradfahrer stirbt nach Unfall auf der S 159 bei Wallroda. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen und Ersthelfern.
Polizei stellt 76-jährige Autofahrerin mit 1,3 Promille in Freital-Dippoldiswalde. Zeugin meldete unsichere Fahrweise.
Zwei Senioren werden bei Unfall mit Mercedes auf der S 89 bei Nieska schwer verletzt. Sachschaden: ca. 7.500 Euro.
Radfahrer kollidiert mit Kind auf Ziegeleiweg. Beide verletzt, Alkoholtest über 2,6 Promille, Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Drei Menschen bei Kollision zwischen VW Golf und VW Polo an Moritzburger Straße verletzt.
Volvo XC60 verursacht Unfall in Dresden: Fahrerin alkoholisiert, flüchtet und wird von der Polizei gestellt. Schaden rund 30.000 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall in Leipzig wurde ein Motorradfahrer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Ein Autounfall auf der Marschnerstraße in Mainz führte zu Stromausfall und hohem Sachschaden.
Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Subaru und BMW-Leichtkraftrad in der Burgstädter Straße.
Bei einem Unfall auf der B 92 bei Bad Brambach wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt. Gesamtschaden: 6.500 Euro.
Bei einem Verkehrsunfall in Kringelsdorf schleuderte ein VW Bora wegen Ölflecken auf der Fahrbahn. Der Fahrer blieb unverletzt.
In Görlitz stürzt eine 22-Jährige mit 1,6 Promille mit dem Fahrrad und wird verletzt. Polizei untersucht den Unfall.
Unfall bei Love Parade in Luttowitz: 20-Jähriger schwer verletzt durch Traktoranhänger. Rettungshubschrauber im Einsatz.
Ein Motorradfahrer kollidierte mit einem VW auf der Hauptstraße Richtung Clausnitz und wurde schwer verletzt.
Verkehrsunfall auf der Hartmannstraße: Pkw kollidiert mit Fahrradfahrer (10). Kind leicht verletzt, Sachschaden 300 Euro.
An der Kreuzung Pestalozzistraße/Wasastraße in Dresden gab es einen Verkehrsunfall mit vier Verletzten und hohem Sachschaden.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 228: 83-jährige Opel-Fahrerin schwer verletzt. Straße für Stunden gesperrt.
Ein VW überschlägt sich auf der A4 bei Oberlausitz. Zwei Menschen werden schwer verletzt. Bergung und Sperrungen dauern mehrere Stunden.
In Kodersdorf kam es zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einer Fußgängerin. Zeugen und Ersthelfer werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Wildunfall auf der B 156 zwischen Sabrodt und Bluno: Frau bleibt unverletzt, Transporter beschädigt.
Unfall auf der Chemnitzer Straße: Pkw Skoda kollidiert beim Abbiegen mit Suzuki-Motorroller. Leichte Verletzungen und 1.500 Euro Sachschaden.
Unfall auf der S 278: Zwei Autos kollidieren, beide Fahrerinnen leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Am Albertplatz kollidierten ein Jeep und ein VW. Die VW-Fahrerin wurde schwer verletzt, Sachschaden beträgt ca. 8.000 Euro.
Geplatzter Reifen am Lkw bei Berbersdorf verursacht Unfall mit zehn Fahrzeugen. Kein Verletzter, Sachschaden von 13.500 Euro.
Ein Motorradfahrer verunfallt auf der B180 bei Flöha. BMW nach Überholmanöver verunfallt, Fahrer leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Ein 11-jähriger Junge wurde bei einem Unfall mit einem VW auf der Bahnhofstraße in Leipzig leicht verletzt.
Reifenplatzer bei Niederfrohna verursacht Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten und rund 41.500 Euro Sachschaden.
Unfall auf der Hauptstraße bei Obergöpelschacht: Zwei Pkw kollidieren, niemand verletzt, Sachschaden 12.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der Friedrich-Olbricht-Straße in Leipzig wurden zwei Menschen leicht verletzt.
Pedelec-Fahrer kollidiert im Kreisverkehr Chemnitz mit Pkw Opel und wird schwer verletzt. Gesamtschaden ca. 1.000 Euro.
Zwei Skoda kollidieren auf der Dresdner Straße in Dresden. Eine Person wird leicht verletzt, Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Im Moseler Tunnel bei Zwickau kollidierte eine 71-Jährige mit einem Lkw, 6.000 Euro Sachschaden.
In Plauen wurde ein geparkter Skoda Octavia bei einer Unfallflucht beschädigt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Bei einem Abbiegeunfall auf der Schützenstraße wurde ein Fahrradfahrer leicht verletzt und ein Renault beschädigt.
Sachschaden bei Busunfall mit Kirnitzschtalbahn auf der Kirnitzschtalstraße – keine Verletzten, Schaden etwa 1.300 Euro.
Ein 20-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf der S 175 bei Wittgensdorf schwer verletzt.
Opel-Fahrer verursacht Unfall auf der Tetschener Straße unter Cannabiseinfluss. Eine Frau verletzt, hoher Sachschaden. Polizei ermittelt.
Ein 12-jähriger Junge wurde bei einem Verkehrsunfall in Bad Düben schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
In Engelsdorf kam es zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Motorradfahrer auf der Hans-Weigel-Straße.
Auf der S122 bei Niesky überschlug sich ein Dacia. Vier Menschen wurden leicht verletzt, ca. 6.000 Euro Schaden.
Eine 80-Jährige fährt bei Hoyerswerda mit ihrem Hyundai von der B96 ab. Rettungsdienst hilft, Sachschaden etwa 6.000 Euro.
70-Jähriger verursacht Unfall durch Überholmanöver in Weißenberg. Motorradfahrer bleibt unverletzt. Schaden ca. 1.500 Euro.
Eine Autofahrerin wurde bei einem Unfall auf der Sachsenallee verletzt. Die Polizei ermittelt die Ursache.
Am Donnerstag wurde ein Radfahrer bei einem Unfall auf der Tharandter Straße in Dresden verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Auf der B 101 bei Treugeböhla wurden drei Menschen bei einem Unfall zwischen Skoda und Range Rover verletzt.
In Leipzig wurde eine E-Roller-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen nach Fahrerflucht.
Am Donnerstagmorgen ereignete sich ein Unfall in Kodersdorf. Alle wichtigen Informationen zum Vorfall hier.
Am Mittwochnachmittag gab es einen Verkehrsunfall auf der S 122 bei Niesky und Nieder Seifersdorf.
Eine 80-Jährige kam am Donnerstagmorgen mit ihrem Hyundai von der B 96 ab. Unfall ohne Verletzte.
Zu einem Zusammenstoß im Gegenverkehr kam es am Mittwochnachmittag in Weifa.
Ein Überholmanöver in Weißenberg endete mit einem Unfall. Polizei und Rettungskräfte im Einsatz.
Verkehrsunfall auf der Göltzschtalstraße: Eine 17-jährige Kleinkraftradfahrerin wird leicht verletzt. Reparaturkosten betragen etwa 2.000 Euro.
Auffahrunfall in Markneukirchen: Zwei Senioren kollidieren am Kreisverkehr, 15.000 Euro Schaden.
In Leipzig verursachte eine alkoholisierte Autofahrerin einen Unfall in der Gartenstraße. Es entstand Sachschaden, die Polizei stellte den Führerschein sicher.
Ein 13-jähriges Mädchen wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw auf dem Turleyring schwer verletzt.
Ein Renault kollidierte in Dobernitz mit einem Baum. Fahrer stand unter Alkohol, flüchtete nach dem Unfall. Mehrere Anzeigen folgten.
Schwerverletzter Fußgänger nach Zusammenstoß mit Opel auf der Bahnhofstraße in Chemnitz. Zeugen gesucht.
Ein Citroën-Kleintransporter stößt auf der Dresdner Straße mit einem Mofa zusammen. Der Mofafahrer wurde leicht verletzt.
85-jähriger VW-Fahrer verursacht Unfall mit zwei Jungen auf der Kurt-Eisner-Straße. Beide leicht verletzt, Sachschaden etwa 2.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Limbacher Straße in Chemnitz: Ein Pkw kollidiert mit einem 14-jährigen Jungen, der leicht verletzt wird.
Verkehrsunfall in Zwönitz: Pkw kollidiert mit Simson-Moped, 15-jähriger Fahrer schwer verletzt, Sozius leicht verletzt.
Eine 84-jährige Mercedes-Fahrerin prallt mit Beifahrer in Altstrehlen gegen eine Hauswand – schwere Verletzungen.
Ein Hyundai kollidiert mit einer Straßenbahn auf der Lützner Straße in Leipzig-Neulindenau. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, hoher Sachschaden.
Motorradfahrer verunglückt schwer auf der Staatsstraße 50 bei Stockheim. Unfallursache unklar, Fahrer schwer verletzt, Sachschaden 400 Euro.
Unfall mit Falschfahrer auf der A14 bei Leipzig: Fahrbahn gesperrt, ein Schwerverletzter, Bergung läuft.
Drei Unfälle mit Verletzten führten zu Störungen im Straßenbahnverkehr Dresden. Polizei sichert Unfallstellen.
Zwei VW prallen auf der Dörfelstraße zusammen – zum Glück keine Verletzten, aber 13.000 Euro Sachschaden.
61-Jähriger verliert auf B 97 bei Schwepnitz die Kontrolle über seinen VW und prallt gegen Leitplanke.
Polo-Fahrer verunglückt auf der S112 bei Wasserkretscham, leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: 6.300 Euro.
Lkw-Unfall auf der A4 bei Bautzen-Ost: Nach Ausweichmanöver entstand hoher Sachschaden. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.
Auf der Wittgensdorfer Straße kollidierten VW T4 und Sattelzug. Keine Verletzten, Sachschaden von ca. 5.300 Euro.
Ein Hyundai i20 prallte auf der Hamburger Straße gegen einen Ampelmast. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall am Käthe-Kollwitz-Ufer in Dresden schwer verletzt. Die Straße war voll gesperrt.
Zwei Fahrzeuge stießen auf der Chemnitzer Straße zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle.
Ein Skoda-Fahrer kollidierte beim Linksabbiegen mit einer Straßenbahn. Beide Fahrer blieben unverletzt, hoher Sachschaden entstand.
Bei einem Unfall in Niederplanitz kollidierten zwei VW. Zum Glück gab es nur Blechschaden. Niemand wurde verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 20.000 Euro.
Lkw schiebt an Ampelkreuzung Skoda auf Fiat. Keine Verletzten, 23.000 Euro Schaden. Unfall auf der Schedewitzer Brücke in Chemnitz.
Ein 16-Jähriger wurde bei einem Unfall zwischen Audi und Simson auf der Werdauer Straße in Zwickau leicht verletzt.
Dacia-Fahrer verursacht mit 1,8 Promille Auffahrunfall auf der Bahnhofstraße S 311. Führerschein sichergestellt.
Ein 51-jähriger Pedelecfahrer wurde bei einem Unfall in Leipzig Zentrum-West schwer verletzt.
Bei Rötha kam es zu einem Unfall: Ein 74-Jähriger verunfallte mit seinem Renault, zwei Senioren wurden verletzt.