Autobahnpolizei stoppt 39-jährigen Audi-Fahrer am Grenzübergang Ludwigsdorf: keine gültige Fahrerlaubnis und keine Pflichtversicherung; Anzeige erstattet.
Am 03.11.2025 touchierte ein 28-jähriger Sattelschlepper in Altenberg einen Brückenpfeiler. Keine Verletzten; Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte beschädigten die Eingangstür eines Geschäfts in der Glück-Auf-Straße, Freital-Zauckerode. Eindringen gelang nicht. Sachschaden etwa 500 Euro.
In Freital-Pesterwitz wurde am 03.11.2025 ein 17-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Kia Optima leicht verletzt. Polizei ermittelt.
70-Jähriger E-Rollerfahrer stürzte in Heidenau auf nasser Dresdner Straße nach Ausweichmanöver; leicht verletzt, Sachschaden ca. 200 Euro.
In Riesa stieß ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer gegen einen geparkten Hyundai und flüchtete. Atemalkoholtest ergab über 1,3 Promille.
Polizei stoppte in Meißen einen 52-jährigen Fahrer ohne Fahrerlaubnis; Atemalkoholtest ergab rund 0,8 Promille. Ermittlungen laufen.
60-jähriger Libyer am 03.11.2025 auf der Karl-Richter-Hirschberg-Brücke in Meißen geschlagen und rassistisch beleidigt. Staatsschutz bittet um Hinweise.
In Riesa wurde ein 45-Jähriger nach dem Aufbrechen eines leerstehenden Gebäudes gestellt. Sachschaden etwa 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen an der Straße An der Schule in Dresden-Sporbitz rund 30 Meter Kabel. Schaden etwa 8.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in drei Häuser in Dresden-Hellerau und Omsewitz ein. Polizei ermittelt; Hinweise und Präventionstipps werden erbeten.
Unbekannte brachen in einen Mercedes-Transporter am Lommatzscher Platz in Dresden-Mickten ein und stahlen Werkzeug und Material im Wert von ca. 2.500 Euro; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Unbekannte beschädigen einen Stromkasten und stehlen rund 10 Meter Kupferkabel auf einer Baustelle in Wilsdruff-Kesselsdorf. Schaden: ca. 3.400 Euro.
Bei einem Überholmanöver auf der Stolpener Landstraße kollidierten ein VW Transporter und ein Dacia Duster. Zwei Fahrer verletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der B172 in Bad Schandau wurden acht Autos beschädigt. Ein 19‑Jähriger leicht verletzt; Sachschaden über 200.000 Euro. Straße bis 21:50 Uhr gesperrt.
Unbekannte brachen in Lommatzsch an Döbelner und Mertitzer Straße in mehrere Gartenlauben ein. Schadenshöhe unklar.
In Gröditz verursachte ein 70-jähriger Opel-Fahrer einen Parkunfall und besaß keine Fahrerlaubnis. Sachschaden beträgt etwa 900 Euro.
Unbekannte stahlen an der Alttolkewitz eine Rüttelplatte im Wert von rund 4.700 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Coswig kollidierte ein VW Passat mit einem 18-jährigen Radfahrer an der Kreuzung Hauptstraße. Radfahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 2.200 Euro.
Unbekannte zapften an der Rudolf-Walther-Straße Diesel aus drei Mercedes Atego (Wert ca. 370€); Sachschaden etwa 200€.
In Dresden-Gittersee schlug ein Unbekannter nachts eine Automaten-Scheibe ein, stahl ca. 160 Euro und verursachte etwa 2.000 Euro Sachschaden. Täter geflohen.
Am 03.11.2025 wurden aus einem Parkhaus am Merianplatz in Dresden-Gorbitz zwei KTM-Motorräder im Wert von ca. 11.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.
Auf der A4 bei Dresden-Hellerau kollidierten ein MAN-Sattelzug und ein Seat Altea. Der 55-jährige Seat-Fahrer wurde leicht verletzt; Schadenshöhe unklar.
Am 03.11.2025 erfasste ein MAN-Lkw in Dresden-Löbtau einen 61-jährigen Radfahrer. Leichte Verletzungen, ca. 500 Euro Sachschaden.
Am 03.11.2025 wurde in Dresden-Großer Garten ein 15-jähriger Radfahrer beim Überholvorgang eines VW Tiguan leicht verletzt; Sachschaden ca. 1.000 Euro.
91-Jährige in Pirna-Sonnenstein beim Einkaufen bestohlen: Portemonnaie mit etwa 50 Euro und Dokumenten aus Rollator entwendet.
Polizisten stoppten einen Skoda Fabia in Heidenau: Keine Pflichtversicherung festgestellt, der 32-jährige tschechische Fahrer erhielt eine Anzeige.
In Freital stürzten zwei Personen (24, 39) mit einem E-Scooter. Alkoholtests: Frau >2,1‰, Mann >1,1‰. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einem Wildunfall in Bahretal kollidierte ein VW Touran mit einem Reh. Die 56-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt, das Tier verstarb. Sachschaden ca. 200 €.
Bei einem Parkplatzunfall in Altenberg wurde eine 77-jährige Fußgängerin leicht verletzt, nachdem ein Dacia Duster beim Rückwärtsfahren mit ihr zusammenstieß.
In Riesa entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro, nachdem eine Mercedes-Fahrerin einer Katze auswichen und Baustellenabsperrungen beschädigte. Keine Verletzten.
Auf der A13 bei Thiendorf kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 21-Jährige wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 20.000 Euro.
In Coswig kam ein 18-Jähriger mit einem VW Golf von der Lößnitzstraße ab und kollidierte mit einem Andreaskreuz. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 8.000 Euro.
Auf der A14 bei Nossen erfasste ein Tesla ein Reh; ein nachfolgender Volvo fuhr auf. Drei Personen verletzt, Sachschaden etwa 50.000 Euro.
Am 01.11.2025 schlug ein 25-Jähriger in einem Einkaufszentrum an der Reicker Straße zwei Männer; Polizei Dresden-Strehlen sucht Zeugen: (0351) 483 22 33.
Unbekannte zündeten Pyrotechnik am Heck eines Mazda CX-5 in Dresden-Langebrück; Heckscheibe und Heckwischer beschädigt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Auf der A17 bei Dresden-Gorbitz wurde am 30.10.2025 ein Stein auf einen BMW geworfen, Beifahrerscheibe zerstört. Polizei Dresden bittet um Hinweise.
Einfamilienhaus in Niederottendorf (Neustadt in Sachsen) brannte am 02.11.2025. Feuerwehr löschte das Feuer im Erdgeschoss. Keine Verletzten, Polizei ermittelt.
In Pirna stoppt die Polizei einen 37-jährigen VW-Fahrer mit rund 2,1 Promille. Blutentnahme durchgeführt und Führerschein einbehalten. Ermittlungen laufen.
Motorradfahrer geriet bei Lohmen in regennasser Kurve in den Gegenverkehr; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Unbekannte stahlen aus Firmenlager nahe B182 Kupferrohre und Buntmetall im Wert von rund 15.000 €, Sachschaden ca. 7.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte zündeten in der Nacht mehrere Briefkästen in Nossen mit Pyrotechnik. Mindestens neun zerstört, Gesamtschaden etwa 600 Euro.
In Meißen stieß ein Opel gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Fahrer (25) vermutlich eingeschlafen, Führerschein sichergestellt. Sachschaden ca. 30.000 €.
Auf der Nossener Straße in Meißen wurde eine 80-Jährige schwer verletzt, als ihr Opel Corsa gegen einen geparkten Kleintransporter prallte. Schaden: ca. 12.000 Euro.
Unbekannte drangen am 02.11.2025 in ein Geschäft in Dresden-Leubitz ein und stahlen drei E-Bikes, ein Mountainbike, Bargeld und Schlüssel. Wert: ca. 12.000 €.
02.11.2025: VW T6 stieß beim Abbiegen in Dresden-Friedrichstadt mit einer Straßenbahn zusammen. Ein Rollstuhlfahrer wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 30.000 €.
Auf dem Elberadweg in Dresden-Innere Neustadt stieß eine Ente unter der Augustusbrücke mit einer 29-jährigen Fußgängerin zusammen. Frau leicht verletzt, Ente verendete.
Unbekannte hebelten in Freital-Pesterwitz eine Terrassentür auf und durchsuchten ein Einfamilienhaus. Schadensangaben liegen noch nicht vor; Ermittlungen laufen.
In Klipphausen-Bockwen brach in der Nacht ein Brand in einer Lagerhalle aus. Personen blieben unverletzt, die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Zwei Männer (17, 18) nach Raub am Albertplatz in Dresden-Innere Neustadt festgenommen; Geldkarte des Opfers sichergestellt, Opfer leicht verletzt.
Unbekannte hebelten Terrassentüren auf und stahlen Schmuck und Bargeld aus zwei Einfamilienhäusern in Dresden-Altfranken. Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte brachen am 01.11.2025 in eine Erdgeschosswohnung in Dresden-Blasewitz ein. Fenster gewaltsam geöffnet, Zimmer durchsucht, Diebstahl unklar.
In Zeithain (OT Röderau-Bobersen) wurde eine 63-jährige Radfahrerin auf der Lessaer Straße leicht verletzt, als ein 19-jähriger Fahrer mit einem Dacia Sandero abbog.
In Dresden-Johannstadt wurden am 30.10.2025 drei Rucksäcke aus einem Bauwagen am Comeniusplatz gestohlen. Schlüssel, Geräte und Kleidung im Wert von ca. 400€.
Auf der S 164 bei Lohmen verlor eine 38-jährige Toyota-Fahrerin die Kontrolle, prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt, etwa 15.000 Euro Schaden, Straße gesperrt.
Unbekannte besprühten am 30.10.2025 ein Gebäude an der Elbefähre in Rathmannsdorf (Wendischfähre). Größe des Graffitis etwa 3 mal 4 Meter, Schaden noch unklar.
Unbekannte entwendeten mehrere Kabelrollen von einem Firmengelände an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz. Ermittlungen laufen.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
In Klipphausen brannte am 31.10.2025 eine Lagerhalle am Reichenbacher Weg. Feuerwehr löschte den Brand, Personen unverletzt. Polizei ermittelt zur Ursache.
Am 30.10.2025 wurden in Dresden-Leipziger Vorstadt mehrere Fahrzeuge aufgebrochen; Täter stahlen Schlüssel, Tankkarten, Werkzeug und Computertechnik.
Unbekannte stahlen Dachrinnen, Fallrohre und eine Leiter von einem Schuppen in Saupsdorf. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte brachen an der Elsterwerdaer Straße in einen Container ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat. Schaden: ca. 2.500 Euro.
Simson-Moped in Nossen von Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule gestohlen; später mit leichtem Sachschaden auf dem Alten Friedhof gefunden.
Unbekannte brachen am 30.10.2025 in drei Einfamilienhäuser im Radebeuler Stadtteil Lindenau ein. Angaben zu Beute und Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Bei einem Rollerunfall in Dresden-Gompitz am 31.10.2025 wurden drei Jugendliche verletzt; Fahrer (16) schwer, Alkohol (0,9‰) festgestellt, Führerschein eingezogen.
Unbekannte stahlen einen E-Scooter (ca. 400 Euro) aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses an der Wartburgstraße in Freital-Schweinsdorf. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Dohma wurde ein 40-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Gegen einen 67-Jährigen wird wegen Fahrens mit 1,4 Promille ermittelt.
Am 26.10.2025 auf der B6 bei Diera-Zehren wich ein Mercedes einem nach links blinkenden Dacia aus und kam von der Fahrbahn ab. Polizei Dresden bittet um Zeugenhinweise.
In Meißen verletzte eine 39-jährige mutmaßliche Ladendiebin einen Sicherheitsmann nach einem Diebstahl. Die Polizei fertigte Anzeigen.
In Ebersbach wurde eine 81-jährige Radfahrerin von einem Seat Ibiza erfasst. Leicht verletzt ins Krankenhaus; Sachschaden etwa 2.100 Euro.
Unbekannte brachen in ein Gebäude an der Pirnaer Straße in Dresden-Eschdorf ein und stahlen Kupferrohre im Wert von rund 6.300 Euro.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Lauensteiner Straße ein und stahlen etwa 2.800 Euro aus einem Spielautomaten. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Dresden-Pieschen rief ein 72-Jähriger einen angeblichen Microsoft-Support und verlor durch Fernzugriff rund 3.500 €. Polizei warnt vor Preisgabe von TANs.
Polizei Sachsen zieht Bilanz: 2.772 kontrollierte Personen, 2.280 Fahrzeuge, 43 gesuchte Personen und 673 Ordnungswidrigkeiten beim landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 in ein Firmengelände in Pirna-Sonnenstein ein. Sachschaden rund 800 Euro, Diebstahl bislang unklar.
Bei einer Kollision in Pirna am 29.10.2025 entstand rund 5.000 Euro Sachschaden. Niemand wurde verletzt.
Unbekannte beschädigten ein Fenster in Großenhain-OT Zschauitz und stahlen Geld sowie Zigaretten. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Unbekannte stahlen etwa eine Tonne Schrott von einer Baustelle an der Fabrikstraße in Meißen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 ein Lager in Gröditz (Am Stahlwerk) auf und stahlen Schrott im Wert von etwa 1.200 Euro; Sachschaden ca. 50 Euro.
Am 29.10.2025 wurde in Coswig ein 58-jähriger Fahrradfahrer an der Kreuzung Bahnhofstraße/Sachsenstraße von einem VW Caddy angefahren und leicht verletzt.
Auf dem Dammweg in Dresden-Äußere Neustadt wurde am 29.10.2025 ein Citroen Jumpy aufgebrochen; Sekt und Campingartikel im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 in einen Mercedes Sprinter in Dresden-Kaditz ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat im Wert von rund 10.000 Euro.
Bus fuhr nach Kollision mit Straßenbaum weiter. Polizei Dresden sucht Zeugen; Hinweise an (0351) 483 22 33.
Auf der Wilschdorfer Landstraße prallt ein Skoda auf einen BMW und schiebt diesen auf einen Renault. Eine 45-Jährige leicht verletzt, Sachschaden etwa 40.000 Euro.
In Freital machte sich ein montiertes Eingangstor selbstständig und beschädigte einen Toyota Yaris. Kein Verletzter; Schaden rund 10.000 Euro. Ermittlungen laufen.
In Pirna blockierte ein 38-Jähriger die Fahrbahn, versuchte einen Radfahrer zu treten und stieß einen Passanten. Polizei nahm ihn in Gewahrsam; Ermittlungen laufen.
Bei Hohnstein kam ein VW Golf von der K8723 ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt; 0,6 Promille festgestellt, Führerschein sichergestellt.
Auf der A17 bei Bannewitz fuhr ein 41-Jähriger mit einem VW Caddy auf einen Ford Transit auf. Drogentest positiv auf Amphetamine, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
Auffahrunfall in Zeithain-Röderau-Bobersen am 28.10.2025: Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der Riesaer Straße. Sachschaden rund 3.000 Euro, niemand verletzt.
In Thiendorf stoppt die Polizei einen 56-jährigen Fahrer: Mercedes Vito ohne gültige Zulassung, Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben, Weiterfahrt untersagt.
Nach mehreren Brandstiftungen in Großenhain (17.08.2025, 02:45-05:00) sucht die Polizei Zeugen. Hinweise an PD Dresden: (0351) 483 22 33.
Zwischen 27.10.2025 und 28.10.2025 wurde in Zeithain in eine Lagerhalle an der Teninger Straße eingebrochen; Täter überwanden Zäune und stahlen Dokumente.
Unbekannte drangen durch die Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung an der Münzmeisterstraße ein und stahlen Medikamente, Schlüssel, Ausweise und Geldkarten.
In Dresden-Mickten wurde ein Rucksack mit Schwimmsachen aus einem Seat Tarraco gestohlen. Scheibe eingeschlagen, Sachschaden ca. 100 Euro.
Bei einem Zusammenstoß auf der Winterbergstraße in Dresden-Seidnitz wurden vier Personen leicht verletzt; Sachschaden etwa 30.000 Euro.
In Dresden-Wilsdruffer Vorstadt brachen Unbekannte in eine Tiefgarage ein und stahlen aus einem Peugeot Partner einen Stollen sowie Zigaretten und Süßigkeiten.
Unbekannte beschmierten in Stolpen einen Verteilerkasten und ein altes Trafohaus mit lila Farbe. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Am 28.10.2025 kollidierte ein 18-jähriger Kia-Fahrer im Kreisverkehr Platz der Freiheit in Heidenau mit einem 63-jährigen Radfahrer. Radfahrer verletzt, Schaden ca. 200 Euro.
59-jähriger Fahrer kommt in Klipphausen von der Soraer Straße ab und prallt mit Ford Fiesta gegen Baum. Fahrer 1,5‰, keine Fahrerlaubnis, Sachschaden ca. 8.000 €.
Auf der A14 bei Nossen geriet eine Mercedes V-Klasse auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern; eine Frau wurde leicht verletzt. Schaden: rund 16.500 Euro.
Unbekannte hebelten am 27./28.10.2025 die Tür eines Bungalows am Walkmühlenweg in Pirna auf und stahlen ein Fahrrad. Schaden ca. 1.500 €.
Kia fährt auf VW auf zwischen Folbern und Quersa. Kein Verletzter, rund 2.000 € Schaden. Fahrer stand unter Cannabis; Führerschein sichergestellt.
Bei einem Unfall auf der A4 bei Dresden-Hellerau wurden eine 66-jährige Fahrerin und ein 13-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro.
In Dresden-Löbtau wurde ein tunesischer Mann in einer Straßenbahn mit einem Messer am Hals verletzt. Zwei Tatverdächtige festgenommen, Staatsschutz übernimmt.
Bei einem Unfall in Dresden-Wilsdruffer Vorstadt kollidierte ein BMW mit einem Bus. Sieben Personen wurden leicht verletzt, Sachschaden rund 11.000 Euro.
Bei einem Unfall in Dresden-Blasewitz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt; eine schwer. Sachschaden etwa 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
In der Nacht zu Montag wurde in Müglitztal OT Burkhardtswalde eine rote Jawa 350 (Baujahr 1963) im Wert von ca. 5.500 Euro gestohlen.
Unbekannte brachen in der Nacht zwei Automaten und eine Tür auf einem Firmengelände in Pirna-Sonnenstein auf. Münzgeld gestohlen, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Kollision an der Kreuzung Oberpesterwitzer/Carl-Thieme-Straße in Freital: Zwei Autos stoßen zusammen, drei Personen (inkl. Kind) leicht verletzt. Sachschaden unklar.
Auf der S177 bei Niederau kollidierten ein Toyota C-HR und ein Audi Q5 beim Überholen. Keine Verletzten; Sachschaden rund 50.000 Euro. (27.10.2025, 14:15)
In der Nacht zum 27.10.2025 stahlen Unbekannte in Klipphausen-OT Robschütz auf einem Parkplatz eine Abdeckplane vom Anhänger (Wert ca. 500 €).
In Radebeul wurde in der Nacht zum 27.10.2025 ein Westfalia Columbus (Baujahr 2020) im Wert von ca. 57.000 € von einem Firmengelände gestohlen.
Auf der A4 bei Dresden-Mickten kollidierten drei Fahrzeuge bei einem Auffahrunfall. Niemand wurde verletzt, der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro.
Unbekannte brachen in einen Reisebus auf der Lingnerallee in Dresden-Seevorstadt ein und stahlen Navigation, Kaffeemaschine und Bargeld im Wert von etwa 1.100 Euro.
Unbekannte hebelten an der Reicker Straße ein Fenster auf, durchwühlten Büros und stahlen mehrere Laptops sowie Werkzeug. Schadenshöhe noch unklar.
In Dresden-Kaditz wurde eine 60-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Opel Astra an der Kreuzung Lommatzscher Straße/Wächterstraße schwer verletzt.
Auf der Kohlenstraße in Dresden-Coschütz wurde ein 10-jähriges Kind von einem VW-Transporter erfasst und schwer verletzt; Straße für Unfallaufnahme gesperrt.
Unbekannte brachen über das Wochenende in eine Praxis in Dresden-Löbtau ein, stahlen rund 20 Euro und verursachten ca. 600 Euro Sachschaden.
Unbekannte beschädigten eine Esche an der Altenberger Straße in Köttewitz. Der drohende Baum wurde aus Sicherheitsgründen gefällt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In Pirna-Sonnenstein erfasste ein Mercedes Sprinter am 25.10.2025 eine 71-jährige Fußgängerin beim Rückwärtsfahren. Sie wurde leicht verletzt, kein Sachschaden.
Am 25.10.2025 wurde eine 69-jährige Fußgängerin in Freital-Hainsberg von einem Opel Astra erfasst und leicht verletzt; sie kam ins Krankenhaus.
In Pirna erfasste eine 82-jährige Autofahrerin einen 61-jährigen Pedelecfahrer auf der Einsteinstraße. Der Mann wurde schwer verletzt; Schaden rund 1.100 Euro.
Nach einer Körperverletzung in Pirna-Sonnenstein wurde ein 36-Jähriger festgenommen und in eine JVA gebracht. Anzeigen gegen ihn wurden erstattet.
In Freital wurde ein 21-jähriger Mann vorläufig festgenommen, der wegen eines Raubes gesucht wurde. Die Waffe fehlt noch; Ermittlungen laufen.
Polizisten hielten in Nünchritz einen 46-Jährigen mit 1,1 Promille an. Blutentnahme durchgeführt und Führerschein sichergestellt.
In Moritzburg-Friedewald stoppte die Polizei einen 18-Jährigen mit umgebautem E-Bike (über 40 km/h, 0,7‰). Ermittlungen wegen Fahrerlaubnis-, Versicherungs- und Steuerverstößen.
In Niederau stellten Polizisten einen 15-Jährigen, der eine Bahnunterführung mit schwarzer Farbe beschmierte. Zwei weitere Jugendliche sind tatverdächtig.
In Weinböhla stellte die Polizei einen 2024 gestohlenen E-Scooter sicher. Der 19-jährige Fahrer hatte kein gültiges Versicherungskennzeichen und stand unter Amphetaminen.
Zwischen 24.10. und 26.10.2025 wurde in Coswig ein Einfamilienhaus aufgebrochen. Polizeidirektion Dresden bittet um Hinweise: (0351) 483 22 33.
In Dresden-Strehlen wurde ein 27-Jähriger überfallen; Rucksack mit Laptop und Portemonnaie (ca. 1.300 €) gestohlen. Opfer leicht verletzt, Polizei ermittelt.
Unbekannte haben Fassaden der Oberschule am Omsewitzer Ring in Dresden-Gorbitz mit blauer Farbe beschmiert. Schadenshöhe noch unklar.
Kollision auf der Altenberger Straße in Dresden-Striesen: fünf Verletzte, zwei schwer verletzt. Sachschaden rund 30.000 Euro.
Unbekannte setzten mehrere Mülltonnen in der Rottwerndorfer Straße in Pirna in Brand. Hecke und Fensterscheibe beschädigt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Unbekannte scheitern beim Einbruch in eine Gärtnerei in Neustadt (OT Langburkersdorf). Sachschaden ca. 1.000 Euro, Täter flüchtig.
Unbekannte hebelten eine Terrassentür auf und durchsuchten ein Einfamilienhaus in Radebeul. Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar; Angaben zum Schaden fehlen.
Unbekannte zerschlugen eine Seitenscheibe an einem VW Golf in Dresden-Striesen und stahlen eine Tasche mit rund 300 Euro; die Tasche wurde später ohne Geld gefunden.
Am Wochenende brachen Unbekannte in neun Gartenlauben in Dresden-Zschertnitz ein und stahlen Werkzeug und Lebensmittel. Schaden mind. 4.000 Euro.
Bei Kollision an der Autobahnabfahrt Dresden-Gorbitz wurden zwei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 30.000 Euro. Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Unbekannte brachen in eine soziale Einrichtung in Radebeul ein, schlugen ein Fenster ein und stahlen einen Tresor mit etwa 1.000 Euro Bargeld (23.–24.10.2025).
Am 25.10.2025 wurde in Radebeul ein Zweifamilienhaus aufgebrochen. Schmuck im Wert von ca. 1.000 Euro entwendet. Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte brachen zwischen 25.10.2025 und 26.10.2025 die Terrassentür eines Einfamilienhauses am Blauberg in Coswig auf und stahlen Schmuck und Bargeld.
Unbekannte brachen am 24.10.2025 in drei Häuser in Radebeul ein. Schmuck und Bargeld im Wert von rund 13.500 Euro wurden gestohlen.
Bei einem Unfall in Freital-Döhlen wurden zwei Personen verletzt. Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen. Hinweise an Polizeidirektion Dresden: (0351) 483 22 33.
Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus in Dresden-Klotzsche ein und stahlen Schmuck im Wert von rund 5.000 Euro. Tatzeit: 23.–24.10.2025.
Ein 38-jähriger tschechischer Staatsbürger wurde in Dresden-Südvorstadt nach einem Einbruchsversuch gestellt und dem Ermittlungsrichter vorgeführt; Haftbefehl erlassen.
Unbekannte brachen in der Nacht zum 25.10.2025 in ein Büro in der Könneritzstraße (Dresden-Wilsdruffer Vorstadt) ein und stahlen rund 500 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der A4 bei Dresden-Trachau wurde eine 31-Jährige verletzt; Rettungshubschrauber im Einsatz, erheblicher Sachschaden.
In Radebeul (Obere Burgstraße) wurde in der Nacht zum 25.10.2025 ein Einfamilienhaus durch Fensteraufbruch durchsucht. Angaben zum Diebstahl fehlen noch.
Am 24.10.2025 wurde in Dresden-Strehlen ein 22 Jahre alter Mercedes Vito aus einer Garage gestohlen. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Unbekannte beschädigten drei Hochstände im Wald bei Klingenberg; Schaden ca. 600 Euro. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
In Pirna-Copitz stoppte die Polizei einen 16-Jährigen nach einer Moped-Flucht. Moped und Führerschein sichergestellt, Ermittlungen wegen Verkehrsgefährdung und verbotenem Rennen.
In Pirna blockierte ein 38-Jähriger die Breite Straße mit Mülltonnen und Verkehrszeichen. Polizei griff ein, verwies ihn und erstattete Anzeige.
In Dippoldiswalde kollidierte eine 67-jährige BMW-Fahrerin beim Abbiegen mit einer Skoda-Fahrerin. Alkoholtest ergab über 1,9 Promille, niemand verletzt.
In Nünchritz wurde ein 24-jähriger Audi-Fahrer leicht verletzt, als er beim Linksabbiegen auswich und von der S40 abkam. Sachschaden ca. 10.000 €.
Unbekannte beschädigten Schloss und Verkleidung eines Verkaufswagens an der Dresdner Straße in Weinböhla. Eindringen misslang, Schaden etwa 500 Euro.
Beim Einkauf auf dem Markt an der Meißner Straße in Radebeul wurde einer 66-jährigen Frau das Portemonnaie mit 65 Euro, Dokumenten und Karten gestohlen.
Unbekannte entwendeten in Meißen Bagger, Rüttelplatte und Steinschneider. Schaden etwa 15.700 Euro. Tatzeit: 22.–23.10.2025.
Unbekannte schlugen an der Petrikirchstraße in Dresden-Leipziger Vorstadt eine Fensterscheibe eines Firmengebäudes ein. Alarm verhinderte Diebstahl; Schaden rund 300 Euro.
Unbekannte brachen in ein Geschäftshaus in Dresden-Friedrichstadt ein. Polizei fand Diebesgut in der Wohnung eines 31-Jährigen. Ermittlungen laufen.
In Dresden-Äußere Neustadt wurde ein 32-Jähriger am 24.10.2025 mit einem Messer verletzt. Ein 34-Jähriger wurde festgenommen; Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein Haus in Rathmannsdorf an der Hohnsteiner Straße ein. Sachschaden ca. 200 Euro; nach aktuellem Stand wurde nichts gestohlen.
Am 23.10.2025 wurde in Dürrröhrsdorf-Dittersbach ein VW Polo auf der Ziegeleistraße aufgebrochen. Portemonnaie mit ~10€ gestohlen, Sachschaden ca. 350€.
Bei einem Zusammenstoß an der Kreuzung Heinrich-Heine-/Friedrich-Engels-Straße in Neustadt in Sachsen wurde eine 25-jährige Radfahrerin verletzt; Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte stahlen in Radebeul aus einem Keller zwei E-Bikes im Wert von rund 6.600 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
In der Nacht zum 23.10.2025 stahlen Unbekannte in Nossen-Neubodenbach Reifen im Wert von ca. 2.500 Euro von einem offenen Anhänger eines DAF-Sattelzugs.
Unbekannte beschmierten ein Haus in Dresden-Johannstadt. Schaden: ca. 2.000 €. Staatsschutz bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.
Unbekannte brachen in der Nacht in ein Haus in Dresden-Cossebaude ein, öffneten Bürotür und Stahlschrank und stahlen vier Geldkassetten.
Autobahnpolizei stoppte auf der A4 Richtung Dresden einen 36-jährigen Transporterfahrer. Drogentest positiv auf Amphetamin, Blutentnahme und Anzeige folgten.
In Schlottwitz löste sich ein Container von einem Mercedes-Anhänger. Der Anhänger kam von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Schaden: ca. 1.000 €.
Am 23.10.2025 rutschte ein 18-jähriger VW Polo auf der Mühlenstraße bei Glashütte (OT Bärenhecke) in einen Graben. Keine Verletzten; Schaden rund 10.000 €.
In Bannewitz wurden in einem Mehrfamilienhaus Akkuschrauber und Stativ aus Kellerabteilen gestohlen. Täter gelangten auf unbekannte Weise ins Gebäude.
In Pirna kollidierten ein Suzuki Jimny und ein Volvo XC60 auf regennasser Fahrbahn. Sachschaden etwa 13.000 Euro, keine Verletzten.
Unbekannte hebelten in Tharandt eine Haustür auf. Kein Diebstahl festgestellt, Sachschaden etwa 250 Euro. Tatzeit: 21.–22.10.2025.
In Zeithain (OT Jacobsthal) stoppte die Polizei einen 49-Jährigen mit Mercedes Vito ohne gültige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird ermittelt.
Unbekannte brachen in die Bibliothek an der Bürgerstraße (Dresden-Pieschen) ein. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 500 Euro. Festgestellt am 22.10.2025, 08:30.
Dresden-Friedrichstadt: 29-jähriger Mopedfahrer ohne Führerschein und unter Betäubungsmitteleinfluss gestoppt; Moped als gestohlen gemeldet.
In Dresden-Südvorstadt wurde ein 9-jähriger Junge angesprochen. Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.