Betrüger riefen eine 65-Jährige an, gaben sich als Zahlungsdienstleister aus und erbeuteten 500 Euro per Code. Polizei warnt: Keine TANs oder Fernzugriffe preisgeben.
Unbekannte stahlen in Glashütte-Hirschbach rund 100 m Kupferrohre, mehrere Musikboxen und pumpten 1.800 l Heizöl ab. Schaden ca. 9.500 Euro.
Bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Dresden-Flughafen wurden drei Personen leicht verletzt. Sachschaden: ca. 20.000 Euro.
In Pirna verlor ein 19-jähriger Skoda-Fahrer die Kontrolle und prallte gegen zwei geparkte Autos. Führerschein sichergestellt, Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Bei einem Unfall auf der Kesselsdorfer Straße in Wilsdruff wurde eine 44-jährige Frau leicht verletzt. Sachschaden: rund 20.000 Euro.
In der Nacht zum 15.10.2025 brachen Unbekannte in einen Imbiss in Dresden-Mickten ein und stahlen eine Geld- sowie eine Kundenkarte. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
In Radebeul meldeten Betrüger sich als Microsoft-Mitarbeiter, erlangten Fernzugriff und entwendeten rund 2.000 Euro aus dem Onlinebanking des Opfers.
Unbekannte stahlen am 15.10.2025 eine schwarze Aprilia SMV 750 aus einer Tiefgarage an der Leonhard-Frank-Straße in Dresden-Südvorstadt. Wert: ca. 5.700 €.
Bei einem Unfall in Moritzburg-OT Boxdorf prallte ein Audi A4 gegen einen Baum. Vier Personen verletzt, Fahrer unter Amphetamin-Einfluss, kein Versicherungsschutz.
Bei einem Zusammenstoß an der Haltestelle Tharandter Straße in Dresden-Löbtau wurde eine 59-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Sachschaden: ca. 5.000 Euro.
Mercedes-Fahrerin (26) mit 1,9 Promille verursacht Unfall in Dresden-Laubegast; Sachschaden ca. 65.000 €, keine Verletzten, Führerschein einbehalten.
Polizei stoppte in Kreischa einen 20-jährigen E-Scooter-Fahrer ohne Pflichtversicherung. Anzeige wurde erstattet.
Bei einem Abbiegeunfall in Coswig wurde eine 55-jährige Frau leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 25.000 Euro.
Der 73-jährige Vermisste aus Cossebaude wurde in der Edmundsklamm (Tschechien) von der Polizei gefunden und ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte forderten 900 Euro von einer 88-Jährigen mit falschem Gewinnversprechen. Sie erkannte den Betrug, beendete die Anrufe und informierte die Polizei.
Bei einer Kollision an der Einmündung S161/S159 in Stolpen wurde ein 18-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt. Sachschaden: ca. 6.000 Euro.
In Zeithain gaben sich Täter als Polizisten aus und entwendeten per Anruf und Besuch 24.000 Euro von einem 92-Jährigen. Polizei ermittelt.
Unbekannte versuchten am 14.10.2025 in Klipphausen-Sachsdorf einen Geldautomaten aufzubrechen. Kein Geldverlust, Sachschaden ca. 500 Euro.
In Dresden-Blasewitz wurden drei junge Männer (18-19) nach Zeugenaussagen beim Sprühen von Graffiti an Mauer und Stromkasten gefasst.
In Pirna (Schmiedestraße) wurde ein knapp drei Meter langes Fallrohr im Wert von ca. 100 Euro gestohlen. Zwei weitere Täter flüchteten nach Zeugenstörung.
Unbekannte zerstören mit Flasche die Scheibe eines stationären Blitzers in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Sachschaden etwa 150 Euro; Ermittlungen laufen.
Bei einer Flucht vor Polizeikontrolle in Zeithain überschlug sich ein gestohlener Smart. Fahrer (31) unverletzt, unter Amphetaminen; Polizei sucht Zeugen.
Auf der Kreuzung Wettiner Straße/An der Mühle in Weißig am Raschütz kollidierten zwei Autos. Zwei Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
Die vermisste 15-Jährige kehrte am 14.10.2025 selbstständig zur Uniklinik in Dresden-Johannstadt zurück und erhält medizinische Betreuung. Keine Straftat.
Am 14.10.2025 um 17:00 Uhr kollidierten zwei Opel Zafira auf der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 40.000 Euro.
Am 14.10.2025 brannte eine Dachgeschosswohnung in Dresden-Niedersedlitz. Feuerwehr löschte den Brand; Brandursachenermittler untersuchen den Vorfall.
In der Nacht zu Dienstag wurden zwei Transporter in Dresden-Pieschen beschmiert. Schriftzüge an Mitsubishi Fuso und Opel Vivaro, Schadenshöhe noch unbekannt.
Bei Zusammenstoß zweier Straßenbahnen auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen (14.10.2025) wurden sieben Personen leicht verletzt. Straße stundenlang gesperrt.
Unbekannte beschmierten Hauswände in Dresden-Pieschen mit politischen und nahostbezogenen Schriftzügen. Staatsschutz ermittelt. Hinweise an (0351) 483 22 33.
Unbekannte brachen zwischen 11.10.2025 und 13.10.2025 in eine Lagerhalle in Dippoldiswalde ein; Türen beschädigt, Schaden ca. 500 €, Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen auf der Maxim-Gorki-Straße in Pirna Werkzeuge im Wert von rund 3.500 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen ein Citybike (≈330 €) in Bannewitz (Boderitz) und ein E‑Bike (≈850 €) in Tharandt. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte stahlen am Reißigerplatz in Königstein zwei je drei Meter lange Ladekabel von einer E-Ladestation. Gesamtschaden: ca. 4.400 €.
Bei einem Unfall in Dohma kollidierte ein Mini Cooper mit einer Simson; ein 16-jähriger Mopedfahrer wurde leicht verletzt, Schaden ca. 7.000 Euro.
In Coswig stahlen Unbekannte Nebelscheinwerfer und einen Sensor von Audi A4. Schaden je ca. 1.000 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Unbekannte Täter brachen in zwei Schuppen und eine Laube in Großenhain ein und stahlen Rasenmäher, Werkzeugkoffer und Kabeltrommel. Polizei ermittelt.
In Riesa wurden einer 88-Jährigen rund 42.000 Euro gestohlen, nachdem ein Täter sich als Techniker ausgab. Polizei warnt vor dem Einlassen unbekannter Personen.
Unbekannte stahlen in Diera-Zehren (OT Kleinzadel) etwa 500 Liter Diesel und beschädigten einen Container. Gesamtschaden: ca. 830 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht vom 10. bis 13.10.2025 in Dresden-Südvorstadt Bildschirm und Scanner im Wert von rund 800 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen in ein Jugendhaus am Omsewitzer Ring in Dresden-Gorbitz ein und stahlen eine Spielkonsole, Zubehör und eine Musikbox. Schaden: ca. 1.500 €.
Unbekannte hebelten in Dresden-Löbtau eine Tür an der Bünaustraße auf, durchsuchten Büros und stahlen rund 460 Euro; Sachschaden ca. 3.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall auf der S84 in Radebeul wurde ein 42-jähriger Mann leicht verletzt. Drei Fahrzeuge betroffen, Schaden etwa 20.000 Euro.
In Freital-Hainsberg wurden Kupferkabel aus einem leerstehenden Haus entwendet. Täter verschafften sich Zutritt; Wert ca. 100 €, Sachschaden ~50 €.
Polizei stoppte in Dippoldiswalde ein Fahrrad mit Elektroantrieb, das über 45 km/h fuhr. Fahrer (21) ohne Pflichtversicherung, Anzeigen und Sicherstellung erfolgten.
Unbekannte versuchten in Neustadt in Sachsen einen VW T5 zu stehlen; Zündschloss beschädigt, Fahrzeug blieb erhalten. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
Unbekannte stahlen zwei Auffahrrampen und Schneeketten von einem Lkw-Anhänger bei Dorf Wehlen. Gesamtwert etwa 3.000 Euro, Sachschaden rund 100 Euro.
In Pirna stürzte ein 37-jähriger Fahrradfahrer auf der Gartenstraße. Leichte Verletzungen, Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Auf der Altenberger Straße in Dohna stieß ein 89-jähriger Mercedes-Fahrer gegen Leitpfosten und Telefonmasten. Der entgegenkommende Fahrer flüchtete, Polizei ermittelt.
Unbekannte beschädigten eine Mercedes S-Klasse am Riesapark in Riesa. Kratzer an beiden Seiten, Schaden rund 15.000 Euro.
In Großenhain wurde einer 79-jährigen Frau in einem Markt an der Riesaer Straße ein Rucksack mit etwa 500 Euro und Dokumenten gestohlen.
Unbekannte schlugen in Radebeul eine Scheibe des VW T5 ein und stahlen eine Tasche mit Portemonnaie, Geldkarten und Dokumenten. Sachschaden ca. 150 Euro.
Einbruch in Großenhain: Unbekannte stahlen auf einem Gartengrundstück Werkzeuge, Gartengeräte und Küchengeräte. Beutewert rund 5.600 €, Sachschaden etwa 500 €.
Bei einem Einsatz in Dresden-Äußere Neustadt wurden acht Straftaten festgestellt: Drogenfund, sexuelle Belästigung, Diebstahl, Beleidigungen und 18 Platzverweise.
28-Jähriger stiehlt Lebensmittel am Wiener Platz in Dresden-Seevorstadt. Ladendetektiv wurde beiseite gestoßen; Polizei nahm den Tatverdächtigen fest.
Bei einem Zusammenstoß im Kreisverkehr Zschierener/Dresdner Straße in Heidenau wurde eine 45-jährige Fahrradfahrerin am 10.10.2025 schwer verletzt.
Unbekannte feuerten Pyrotechnik aus einem Fahrzeug in Richtung einer Gemeinschaftsunterkunft in Klingenberg. Keine Verletzten. Hinweise an Polizei Dresden: (0351) 483 22 33.
In Riesa wurde einem 29-Jährigen nachts die Geldbörse geraubt. 8 Euro und die Geldkarte fehlen, die Täter entkamen unerkannt.
62-jährige Frau in Coswig erhielt Nachricht einer falschen ‚Tochter‘, die 2.100 Euro forderte. Überweisung scheiterte; Polizei warnt vor Geldtransfers.
Unbekannte beschmierten einen Fußgängertunnel an der Coventrystraße in Dresden-Cotta mit einem antisemitischen Schriftzug; Staatsschutz ermittelt.
Unbekannte Frau beleidigt und bedroht zwei Jugendliche an der Haltestelle Gret-Palucca-Straße in Dresden; zeigte Hitlergruß. 58-Jährige alkoholisiert identifiziert, Verfahren eingeleitet.
Unbekannte stahlen in Dresden-Pennrich ein orange/schwarzes KTM 690 und Angelausrüstung aus einem Mercedes Vito. Gesamtschaden rund 7.300 Euro.
In Dresden-Strehlen brannte ein abgestellter Mercedes AMG CLA 45 vollständig aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Verdacht auf Brandstiftung.
Unbekannte stahlen ein Cube-Fahrrad (3.700 €) aus dem Flur einer Wohnung am Altenberger Platz in Dresden-Seidnitz.
Bei einem Auffahrunfall in Dresden-Friedrichstadt wurden drei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise zum unbekannten Fußgänger: (0351) 483 22 33.
Drei Männer verfolgten zwei Räuber am Alaunplatz. Bei einer Auseinandersetzung nahm einer der Täter 50 Euro; ein 17-Jähriger wurde vorläufig festgenommen.
In Dresden (Innere Neustadt) wurde ein 19-Jähriger am Albertplatz beraubt. Zwei syrische Tatverdächtige (15,18) wurden nach Fahndung vorläufig festgenommen.
Unbekannte stahlen zwischen 08.10.2025 und 09.10.2025 eine Aktentasche mit Goldmünzen aus einer Wohnung in Dresden-Gorbitz. Beuteschaden: 10.500 Euro.
Bei einem Unfall in Pirna-Copitz am 09.10.2025 entstand ein Sachschaden von rund 2.100 Euro. Verletzt wurde niemand; Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in einen Lagercontainer in Neustadt in Sachsen ein und stahlen einen Laubbläser und eine Motorsense. Schadenshöhe noch unklar.
Ein 39-Jähriger beschädigte die Beifahrertür eines Renault auf der Dresdner Straße in Freital-Potschappel. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. Schaden: ca. 500 Euro.
Unbekannte hebelten Zugangstür auf und stahlen aus einem Baucontainer in Großenhain einen Kühlschrank und eine Kaffeemaschine. Schaden etwa 600 Euro.
Unbekannte stahlen auf einer Baustelle in Meißen Stromkabel im Wert von rund 1.700 Euro und beschädigten mehrere Stromkästen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Nossen wurden zwei 22-jährige Männer schwer verletzt. Sachschaden rund 30.000 Euro; beide ins Krankenhaus.
Unbekannte beschädigen Scheibe eines Geschäfts auf der Bautzner Straße in Dresden-Äußere Neustadt. Polizei ermittelt, Schaden rund 1.000 Euro.
Unbekannte brachen am 09.10.2025 in eine Wohnung an der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz ein und stahlen Geld und Schmuck (Schaden: mind. 3.500 €).
85-jährige Autofahrerin stieß beim Wenden gegen eine Straßenlampe in Dresden-Johannstadt. Sachschaden etwa 20.000 Euro, sie wurde verletzt.
Bei einem Unfall in Dresden-Bühlau wurde ein 49-Jähriger leicht verletzt. Ein 92-jähriger Smart-Fahrer stieß mit einer Piaggio Vespa zusammen. Schaden: ca. 6.000 €.
Unbekannter Fahrer verließ Unfallstelle nach Kollision mit Brückengeländer auf der Coschützer Straße. Polizei Dresden bittet um Hinweise: (0351) 483 22 33.
In Dürrröhrsdorf-Dittersbach (Ortsteil Dobra) kam ein Skoda Kodiaq von der Straße ab und überschlug sich. Zwei Insassen wurden leicht verletzt, Schaden ca. 15.000 €.
Drei Fahrzeuge kollidierten am 08.10.2025 auf regennasser Fahrbahn bei Kreischa. Zwei Personen verletzt, Sachschaden rund 50.000 Euro.
Auf der S177 bei Klipphausen wurde ein 59-jähriger Radfahrer beim Überholen durch ein graues Auto gefährdet. Polizei Dresden bittet um Zeugenhinweise.
In Nossen beschädigte ein 62-Jähriger mit einem Gasbrenner Hecke und Hausfassade. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung; Schadenshöhe unklar.
Ein 16-jähriger Mopedfahrer stürzte am 08.10.2025 in Radebeul auf regennasser Fahrbahn. Leicht verletzt, Moped-Schaden etwa 500 Euro.
Der 21-jährige Vermisste aus Dresden-Strehlen (Öffentlichkeitsfahndung Nr. 55/2025) ist wieder zuhause.
Ein 45-Jähriger verlor auf dem Schloßplatz in Dresden-Innere Altstadt mit seinem Lastenrad die Kontrolle und prallte gegen eine Laterne. Leicht verletzt, ca. 2.000 Euro Schaden.
Unbekannte beschädigen die Tür eines Bürogebäudes an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz. Kein Zutritt, Sachschaden ca. 500 Euro. Tatzeit: 07.–08.10.2025.
Opel Corsa-Fahrerin in Ottendorf wich einem Reh aus, prallte gegen einen Apfelbaum und landete auf einem Feld. Sachschaden etwa 7.000 Euro.
Unbekannte beschädigen Fahrplanaushänge an der Haltestelle Neustadthalle in Neustadt in Sachsen. Zwei Glasscheiben zerstört, Schaden rund 150 Euro.
Bei einem Mopedunfall in Wilsdruff stürzten zwei 16-Jährige. Der Fahrer hatte keinen Führerschein und das Moped war nicht versichert.
Unbekannte drangen in Freital-Pesterwitz in ein Einfamilienhaus ein, beschädigten die Terrassentür und durchsuchten Räume. Kein Diebstahl festgestellt; Sachschaden unklar.
Unbekannte brachen in Freital-Deuben einen Container auf und stahlen Technik im Wert von etwa 2.000 Euro; Sachschaden ca. 20 Euro.
29-Jähriger in Dresden-Pieschen attackiert Polizisten, schlug einen Mann und rief verfassungswidrige Parolen. Er wurde festgenommen und angezeigt.
Unbekannte stahlen 2,5 Meter Ladekabel samt Stecker an einer Ladesäule in Dresden-Albertstadt. Polizei ermittelt, Schaden rund 3.000 Euro.
Unbekannte schlugen an der Magazinstraße in Dresden-Albertstadt eine Scheibe eines Wohnwagens ein und durchsuchten den Anhänger. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Polizei Dresden sucht Zeugen zur Auseinandersetzung am 07.10.2025, 14:30 Uhr in Dresden‑Niedersedlitz. Hinweise: (0351) 483 22 33.
In Meißen stoppte die Polizei einen 57-Jährigen auf einem zugelassenen E-Roller (bis 45 km/h). Er besaß keine Fahrerlaubnis; Weiterfahrt untersagt.
Der seit 2. Oktober vermisste 63-Jährige aus Freital wurde leblos auf einer Wiese in Freital-Burgk gefunden. Kein Straftatverdacht.
Bei einem Auffahrunfall in Heidenau wurden sechs Personen leicht verletzt. Vier Fahrzeuge betroffen, Sachschaden rund 21.000 Euro.
Unbekannte brachen in einen Keller an der Romerstraße in Coswig ein und stahlen Werkzeug. Schloss beschädigt, Schaden etwa 1.000 Euro.
Auf nasser Fahrbahn prallte ein 19-Jähriger mit einem Renault Master auf der A4 bei Dresden-Hellerau gegen die Mittelleitplanke. Fahrer leicht verletzt, Fahrbahn etwa eine Stunde gesperrt.
In Dresden-Leipziger Vorstadt verursachte ein 51-jähriger VW-Fahrer mit über 2,2 Promille einen Unfall. Sachschaden rund 1.600 Euro, Führerschein eingezogen.
Bei einem Unfall auf der Meißner Straße in Radebeul wurde ein 56-jähriger Radfahrer leicht verletzt, nachdem ein Mercedes Sprinter links abbog.
Streit auf einem Parkplatz in Dresden-Niedersedlitz am 07.10.2025 zwischen einer 59-jährigen Frau und einem 38-jährigen Mann. Polizei leitete Ermittlungen ein.
Bei einem Auffahrunfall am 06.10.2025 in Waltersdorf (Bad Schandau) entstand rund 5.000 € Sachschaden. Keine Verletzten.
Auf der Straße An der Lockwitz in Glashütte (OT Oberfrauendorf) stießen ein Toyota RAV4 und ein VW Golf zusammen. Sachschaden, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Heidenau wurden drei Fahrzeuge beschädigt; Sachschaden rund 9.500 Euro, niemand verletzt. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Beim Abbiegen in Priestewitz kollidierten ein Mercedes Citan und ein VW Caddy. Keine Verletzten, Schaden etwa 1.500 Euro.
Unbekannte stahlen am 06.10.2025 in Käbschütztal (OT Gasern) einen gelben Rasentraktor im Wert von rund 6.500 Euro vom Privatgrundstück.
Unbekannter stahl Lebensmittel im Wert von knapp sieben Euro, attackierte einen Ladendetektiv und floh. Jacke und Diebesgut blieben im Markt; Polizei ermittelt.
In Meißen wurde eine Radfahrerin an der Einmündung Hahnemannsplatz/Neumarkt von einem Lkw gestreift. Sie stürzte und musste leicht verletzt ins Krankenhaus.
Unbekannte brachen zwischen 02.10.2025 und 06.10.2025 in eine Praxis in Dresden-Strehlen ein, stahlen Bargeld und verursachten etwa 200 Euro Sachschaden.
In Dresden-Pieschen fuhr eine 42-jährige Radfahrerin gegen eine geöffnete Autotür auf der Großenhainer Straße; leichte Verletzungen, ca. 300 € Sachschaden.
Unbekannte drangen in Lohrmannstraße ein und stahlen eine Geldkassette mit etwa 800 Euro und einen Laptop. Sachschaden circa 1.000 Euro.
Bei einem Unfall in Großenhain verlor ein 48-jähriger Ford-Fahrer die Kontrolle und prallte gegen ein Haus. Leicht verletzt, Sachschaden ca. 4.000 Euro.
In Weinböhla kam eine 18-jährige Fahrerin mit ihrem Opel Astra von der Brückenstraße ab und prallte gegen Geländer, Fahrradständer und Verkehrszeichen. Sie blieb unverletzt; Schaden: ca. 15.000 €.
In Klipphausen (OT Taubenheim) wurde eine 2024 zugelassene Yamaha vom Parkplatz Am Schlosspark gestohlen. Polizei ermittelt, Wert etwa 4.000 Euro.
Unbekannte brachen zwischen 02.10. und 06.10.2025 in eine Gartenlaube in Pirna-Rottwerndorf ein und stahlen Bier und Kekse. Schaden etwa zehn Euro.
Bei einem Unfall auf der Bielatalstraße in Altenberg OT Bärenstein wurde eine 63-jährige Frau leicht verletzt; Schaden: ca. 15.000 Euro.
Unbekannte stahlen an drei Baustellen in Dresden (Lockwitz, Mobschatz, Strehlen) Werkzeuge und zwei Baggerschaufeln; Schaden teils unklar, Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Dresden-Johannstadt wurde eine 71-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Zwei Pkw beteiligt, Sachschaden: etwa 20.000 Euro.
Unbekannte zerstachen vier Reifen eines Opel Vivaro auf einem Parkplatz am Langen Weg in Dresden-Prohlis. Schaden rund 1.200 Euro. Staatsschutz ermittelt.
Unbekannte brachen in Keller in Freital und Bannewitz ein und stahlen E-Bikes, ein Mountainbike sowie Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro.
Unbekannte beschädigten zwei Ampeln an der Straße Am alten Sägewerk in Königstein/Sächsische Schweiz. Sachschaden ca. 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
In Pirna flog ein 36-Jähriger eine unregistrierte Drohne nahe dem Klinik-Hubschrauberlandeplatz. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In Riesa kollidierten ein BMW und ein Ford an der Friedrich-Engels-Straße nach falschem Abbiegemanöver. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 6.000 Euro.
Auf der A4 bei Dresden-Kemnitz fuhr ein Mercedes auf einen Toyota auf. Ein Leichtverletzter, Schaden ca. 11.500 €, kurzzeitige Vollsperrung, Ermittlungen laufen.
In Meißen stoppten Polizisten einen 41-jährigen VW-Fahrer mit über 2,3 Promille. Führerschein wurde einbehalten.
In Dresden-Innere Altstadt wird eine 19-Jährige angezeigt: Sie soll einer Polizistin eine brennende Zigarette ins Gesicht geworfen und rassistische Beleidigungen gegen einen Imbissmitarbeiter geäußert haben.
Bei einem Unfall in Meißen beschädigte ein VW Passat ein Geländer. Sachschaden etwa 5.000 Euro, niemand verletzt. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Unbekannte versuchten in Freital-Döhlen, in ein Firmengebäude einzubrechen. Sie zerschlugen eine Büroscheibe, drangen aber nicht ein. Schaden: ca. 500 Euro.
Renault Clio kommt auf S 168 bei Ebenheit von der Straße ab und überschlägt sich. Fahrer (47) leicht verletzt, Schaden ca. 3.000 Euro.
In Pirna wurde ein 45-jähriger Deutscher nach einem Einbruch in einen Imbiss an der Struppener Straße festgenommen. Wechselgeld wurde gestohlen.
Unbekannte stahlen in Käbschütztal (OT Großkagen) eine grüne Simson S51 ohne Räder und Tank sowie Kettensäge und Motorsense im Wert von ca. 2.900 Euro.
Polizeirevier Riesa sucht Zeugen nach mutmaßlicher Körperverletzung auf einem Parkplatz an der Marktstraße in Gröditz. Hinweise an (0351) 483 22 33.
In Dresden-Friedrichstadt stieß ein betrunkener 24-Jähriger mit über 1,6 Promille auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem BMW. Leichte Verletzungen, rund 1.000 Euro Sachschaden.
Am Wochenende wurde ein blauer VW Golf in der Robinienstraße (Dresden-Gorbitz) gestohlen. Alter Wagen (33 Jahre), Zeitwert circa 1.000 Euro.
Unbekannte stahlen in Dresden-Dölzschen mehrere Cannabispflanzen. Zeugen verfolgten die Täter, ein 19‑Jähriger wurde gestellt. Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls mit Waffen.
Ein 43-jähriger Motorradfahrer wurde am 03.10.2025 auf der S 174 bei Bad Gottleuba-Berggießhübel schwer verletzt. Motorrad überschlug sich, Schaden ca. 20.000 €.
Am 02.10.2025 wurde in Tharandt ein 88-jähriger Fußgänger bei einem Zusammenstoß mit einem Opel Corsa schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte brachen in Dresden-Zschertnitz eine Garage auf und stahlen eine blaue Simson Schwalbe im Wert von ca. 3.700 Euro.
In Riesa bedrohte ein 35-jähriger Ladendieb einen Mitarbeiter mit einer Schreckschusswaffe. Täter wurde festgenommen, Ermittlungen laufen.
Unbekannte brachen auf der Baeyerhöhe in Klipphausen-Lampersdorf eine Windkraftanlage auf, schnitten Kabel im Wert von 600€ ab. Sachschaden: ca. 500€.
In Nossen (OT Bodenbach) wurde in der Nacht zum 04.10.2025 ein grauer, 18 Jahre alter Skoda Fabia (ca. 5.000 €) von einem Grundstück gestohlen.
Unbekannte brachen am 3. Oktober in eine Erdgeschosswohnung in Dresden-Gorbitz ein, stahlen rund 350 Euro und verursachten etwa 500 Euro Sachschaden.
Unbekannte stahlen einen Peugeot Kisbee Motorroller (Wert ca. 500 €) vom Conertplatz in Dresden-Löbtau in der Nacht vom 02.10.2025 auf 03.10.2025.
In der Nacht zum 03.10.2025 brachen Unbekannte in ein Restaurant in Dresden-Leubnitz ein und stahlen Computertechnik im Wert von ca. 250 €, Sachschaden rund 300 €.
Am 02.10.2025 wurde in eine Wohnung an der Elsasser Straße (Dresden-Johannstadt) eingebrochen. Geld, Schmuck und Münzen im Wert mehrerer tausend Euro wurden gestohlen.
In Dresden-Mickten brachen Unbekannte in eine Autowaschanlage ein und stahlen rund 150 Euro sowie einen Laubsauger. Sachschaden etwa 500 Euro.
Unbekannte stahlen an der Zaschendorfer Straße in Meißen Werkzeuge und vier Benzinkanister von der Ladefläche eines Mercedes-Lkw. Schaden: ca. 5.200 Euro.
Unbekannte stahlen eine Baggerschaufel samt Zubehör von einer Baustelle an der Rankestraße in Dresden-Kaditz. Wert: ca. 2.300 Euro.
Unbekannte hoben in Dohna (OT Krebs) einen Kanaldeckel an und fixierten ihn mit einem Stein. Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Polizei stoppte am 01.10.2025 in Freital-Niederhäslich einen 25-jährigen Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Ermittlungen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis laufen.
Am 01.10.2025 wurde ein 45-jähriger Fahrradfahrer in Radebeul (Kreuzung Cossebauder/Kötitzer Straße) von einem Audi A6 angefahren und leicht verletzt.
Bei Mettelwitz (Nossen) kam ein VW Transporter von der S85 ab und überschlug sich. Die 50-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt, Schaden rund 10.000 €.
Am 01.10.2025 stürzten zwei E-Scooter-Fahrer in Dresden (Löbtau, Strehlen). Beide wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht; Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen über 20 Fahrräder aus einem Fachhandel in Dresden-Klotzsche. Polizei fand 24 E-Bikes im Wald; zwei Tatverdächtige festgenommen.
Nach einem Angriff und Diebstahl von Tabakwaren in Dresden-Pieschen wurde ein 39-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Polizei ermittelt.
In der Nacht zu Mittwoch (30.09.–01.10.2025) brachen Unbekannte in eine Lagerhalle an der Dresdner Straße in Freital-Hainsberg ein und stahlen Kupferteile; Umfang und Schaden unklar.
Kommerzielle Drohne stürzt beim Testflug auf Hallendach in Wilsdruff-Kesselsdorf. Akku fängt Feuer, Drohne zerstört. Polizei ermittelt.
In Nünchritz (OT Weißig) stoppten Beamte einen 62-jährigen Renault-Fahrer; ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
In Nünchritz wurde ein 68-jähriger Fußgänger von einem Moped angefahren. Ein 13-Jähriger steht unter Verdacht; zweiter Fahrer flüchtig. Polizei ermittelt wegen Rennen und Fahren ohne Lizenz.
Unbekannte schlugen die Heckscheibe eines geparkten Dodge in Radebeul ein. Schaden etwa 500 Euro, Tatzeit 01.10.2025 mittags.
01.10.2025: In einer Wohnung am Wölfnitzer Ring (Dresden-Gorbitz) wurde Schmuck sowie zwei Handys, zwei Reisepässe und ein Rucksack gestohlen (ca. 1.500 €).
Silberner Lexus RX500 im Wert von ca. 77.000 Euro von der Dürerstraße in Dresden-Johannstadt gestohlen. Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.
01.10.2025, Dresden-Friedrichstadt: Citroen und Mercedes kollidierten, ein Fahrer schwer verletzt. Sachschaden ca. 25.000 €. Polizei sucht Zeugen: (0351) 483 22 33.
Auf der Königsteiner Straße in Pirna stießen drei Autos zusammen. Sachschaden ~8.000 Euro, keine Verletzten, Unfall am 30.09.2025.
Am 30.09.2025 stieß ein 74-jähriger Radfahrer in Pohrsdorf gegen eine Schranke, stürzte und wurde leicht verletzt.
Am 30.09.2025 wurde in Heidenau ein 27-jähriger Radfahrer bei einer Kreuzung von einem VW Up! erfasst. Fahrer flüchtete, Verletzung leicht, Polizei ermittelt.
Bei Zeithain (OT Röderau-Bobersen) wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Reh leicht verletzt; Reh verstarb, Sachschaden ca. 500€.
Bei einer Kollision zweier Radfahrer auf der Dresdner Straße in Meißen wurde eine 66-jährige Frau schwer, ein 70-jähriger Mann leicht verletzt.
Polizei stoppte in Radebeul einen 24-jährigen Mopedfahrer: illegale Leistungssteigerung, Fahren unter Amphetaminen, kein Versicherungsschutz, Unfall nach Flucht.
Unbekannte brachen in eine Gaststätte an der Hamburger Straße in Dresden-Cotta ein. Sachschaden ca. 3.000 Euro; Ermittlungen laufen.
In Dresden-Reick brachen Unbekannte in einen Imbisswagen ein, stahlen rund 200 Euro und verursachten circa 500 Euro Sachschaden.
24-Jähriger flieht vor Polizeikontrolle, verursacht Unfall in Dresden-Mickten; unter Amphetaminen, kein Führerschein, Auto unversichert.
In Dresden-Friedrichstadt brachen Unbekannte in ein Büro ein und stahlen Handys, Kameras und Geräte. Sachschaden rund 7.500 Euro.
Unbekannte hebelten ein Fenster in Freital-Pesterwitz auf und durchwühlten Räume. Ob etwas gestohlen wurde ist unklar; Sachschaden rund 1.000 Euro.
Am 30.09.2025 überschlug sich ein BMW an der Abfahrt Heidenau (Dohna/OT Borthen) nach Zusammenstoß mit einem Fiat Ducato. 26‑jähriger Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 11.000 €.