Unbekannte schlugen in der Tiefgarage an der Buchenstraße (Dresden-Leipziger Vorstadt) die Seitenscheibe eines VW Golf ein und stahlen eine Handtasche mit Schlüsseln.
39-Jähriger in Ulberndorf von Skoda Octavia erfasst und schwer verletzt. Schaden ca. 2.000 €, Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Am 15.09.2025 wurde in Gröditz eine 60-jährige Radfahrerin bei einem Unfall leicht verletzt. Ein Opel Corsa kollidierte an der Kreuzung; Sachschaden ca. 500 Euro.
In Weinböhla wurden 13 Jugendliche auf dem Weg zum Fußballspiel von fünf vermummten Männern ihrer Fanartikel beraubt. Die Polizei ermittelt.
Am 14.09.2025 verlor eine 42-jährige E-Bike-Fahrerin in Freital-Deuben die Kontrolle, stürzte und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Der seit 15.09.2025 vermisste 69-Jährige wurde von der Wasserschutzpolizei unter einer Brücke in Niederwartha gefunden. Kein Straftatverdacht.
In Coswig stoppt die Polizei einen 16-jährigen Radfahrer ohne Beleuchtung. Atemalkoholtest ergab rund 1,9 Promille; Blutentnahme angeordnet.
In Dresden-Johannstadt verletzte ein 22-jähriger Patient eine 27-jährige Notfallsanitäterin im Krankenhaus. Polizei nahm Anzeige wegen Körperverletzung auf.
In Heidenau brachen Unbekannte in einen Keller ein und stahlen Konserven sowie Spielzeug im Wert von rund 1.000 Euro; Sachschaden ca. 100 Euro.
Auffahrunfall am 15.09.2025 in Pirna-Graupa: ca. 2.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Polizei ermittelt Unfallursache.
Unbekannte öffneten an der Kirnitzschtalstraße (Sebnitz, OT Lichtenhain) einen Parkscheinautomaten und stahlen rund 600 Euro; Sachschaden ca. 5.500 Euro.
Mazda-Fahrer flieht nach Zusammenstoß an Kreuzung S 191/Leubnitzer Straße in Bannewitz (Goppeln). Fahrer gestellt, 1,6 Promille, Führerschein sichergestellt.
In Freital-Zauckerode stellten Beamte ein zur Fahndung stehendes E-Bike sicher. Gegen den 21-jährigen Fahrer wird wegen Hehlerei ermittelt.
In Nünchritz (Diesbar-Seußlitz) stoppte die Polizei eine 62-jährige Fahrerin mit etwa 1,6 Promille; Führerschein sichergestellt, Blutentnahme eingeleitet.
Unbekannte brachen in ein Häuschen nahe Tiefenauer Straße in Gröditz ein und stahlen eine Dekowaffe (ca. 100 €). Sachschaden etwa 3.000 Euro.
Unbekannte schlugen in Coswig die Heckscheibe eines BMW Mini ein und stahlen ein Zelt (ca. 200€). Sachschaden beträgt rund 500€.
Unbekannte hebelten am 14.09.2025 die Tür einer Praxis in Dresden-Pieschen auf. Es wurde nichts gestohlen, Sachschaden rund 500 Euro.
Nächtlicher Mülltonnenbrand in Dresden: Mehrere Tonnen, ein Schuppen und eine Turnhalle betroffen. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung.
Unbekannte schnitten in der Nacht Kabel auf einer Baustelle in Dresden-Johannstadt ab. Gestört flohen sie; Beute ca. 3.000 €, Sachschaden ca. 500 €.
29-jähriger Tatverdächtiger entwendete Getränkedose in Supermarkt; Ladendetektiv hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest.
In Zeithain-Jacobsthal brannte eine Wohnung in der Kirchgasse. Bewohner konnten sich retten; Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Sachschaden unklar.
In Dresden-Wilsdruffer Vorstadt wurde ein 21-Jähriger in der Straßenbahn von zwei Unbekannten auf Englisch nach dem Handy gefragt und anschließend verletzt.
58-Jähriger in Dresden-Zschertnitz stand nackt am Fenster und lockte Kinder; Polizei nahm ihn in seiner Wohnung fest.
Zwei 14-Jährige in Dresden-Coschütz wurden an der Kohlenstraße von einer Gruppe zur Herausgabe ihrer Geldbörsen gezwungen; 50 Euro gestohlen, ein Jugendlicher verletzt.
Bei einem Unfall in Dresden-Kaditz wurde ein dreijähriges Kind leicht verletzt. Unbekannter Radfahrer flüchtete. Polizei bittet Zeugen, Hinweise an (0351) 483 22 33.
Bei einem Unfall in Dresden-Striesen wurde ein 39-jähriger VW-Fahrer leicht verletzt. Ein Mercedes-Fahrer flüchtete. Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Bei einem Spurwechsel an der Kreuzung S36/B173 in Kesselsdorf entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Polizei stoppte am 11.09.2025 in Bannewitz OT Boderitz einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer; Drogentest positiv auf Amphetamine.
Nach drei Raubdelikten am Wiener Platz ermittelt die Polizei gegen drei Tatverdächtige (14, 21, 22). Festnahmen und ein sichergestellter E-Scooter.
Bei einem Auffahrunfall an der Radeburger Straße in Dresden-Trachenberge wurden zwei Fahrer leicht verletzt. Sachschaden etwa 15.000 Euro, Straße zeitweise gesperrt.
In Nossen (OT Saultitz) kam ein 18-Jähriger mit einem Skoda Octavia von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt, Schaden ca. 25.000 €.
Bei einem Unfall auf der K 8716 in Lohmen wurden vier Menschen verletzt, eine 89-Jährige schwer. Polizei ermittelt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Unbekannte stahlen in der Nacht zu Freitag rund 800 Liter Diesel aus drei Sattelzugmaschinen am Autobahnparkplatz Finkenberg (A13) in Radeburg.
Ein 75-Jähriger stürzte in Nünchritz (OT Roda), als er seine Mütze festhalten wollte. Der Radfahrer wurde im Krankenhaus behandelt.
Gestohlene Vespa C53 (ca. 2.300 €) wurde nach Anzeige an der Hechtstraße in Dresden-Äußere Neustadt wiedergefunden.
In der Nacht zum 12.09.2025 wurde in Coswig ein VW-Kleinbus auf der Lessingstraße aufgebrochen. Täter zerschlugen eine Seitenscheibe, Schaden rund 500 Euro.
65-Jährige E-Bike-Fahrerin in Dresden-Cotta bei Kollision mit Toyota Aygo schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen: (0351) 483 22 33.
In Dresden-Pennrich wurde ein 24-jähriger mutmaßlicher Graffitisprüher gestellt, ein Komplize flüchtete. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen.
Unbekannte beschädigen am 11.09.2025 in Meißen einen Skoda Fabia: Reifen zerstochen, Sachschaden ca. 130 Euro. Tatzeit 14:45–15:00, Vorbrücker Straße.
Unbekannte beschmierten einen Imbiss an der Borsbergstraße in Dresden-Striesen mit schwarzen Schriftzügen und Hakenkreuzen. Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.
Unbekannte schlugen am 11.09.2025 in Radebeul eine Scheibe eines Renault Clio ein und stahlen einen Rucksack mit Kleidungsstücken. Schaden: etwa 450 Euro.
Ein 2017 zugelassener Fiat Ducato im Wert von rund 40.000 Euro wurde in der Radeberger Vorstadt (Dresden) gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Meißen kollidierten ein BMW und ein Seat beim Linksabbiegen; Sachschaden ca. 5.000 Euro, keine Verletzten. Polizei ermittelt zur Ursache.
Unbekannte beschädigten am 11.09.2025 in Dresden-Gorbitz das Zündschloss einer KTM 125 Duke; Diebstahlversuch, Sachschaden ca. 150 Euro.
In Großenhain wurde am 11.09.2025 ein 74-Jähriger bei einem Auffahrunfall mit einem VW T-Roc leicht verletzt. Sachschaden: rund 2.500 Euro.
In Dresden-Friedrichstadt wurde in einen Skoda Octavia eingebrochen: Rucksack mit etwa 20 €, Geldkarte und Dokumente gestohlen. Schaden ca. 1.100 €. Polizei gibt Sicherheitstipps.
In Radeburg wurden in der Nacht zwei Fahrräder im Wert von etwa 2.500 Euro an der Carolinenstraße gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Auf der Budapester Straße kollidierte eine 43-jährige Radfahrerin mit einem Sprinter beim Rechtsabbiegen. Sie wurde leicht verletzt, Schaden etwa 2.000 €.
Unbekannte hebelten an der Mittleren Bergstraße in Radebeul ein Fenster auf, zerstörten ein Schloss und stahlen ein E-Bike im Wert von etwa 3.700 Euro.
Dohma (OT Cotta): Polizei stoppte einen 52-jährigen Renault-Trafic-Fahrer; Atemalkoholtest ergab über 1,1 Promille. Führerschein einbehalten.
Unbekannte stahlen in der Nacht ein E-Bike im Wert von ca. 2.800 Euro an der Kirnitzschtalstraße in Bad Schandau; ein zweites blieb zurück.
Bei einem Auffahrunfall in Bannewitz entstand am 11.09.2025 gegen 05:30 Uhr ein Sachschaden von circa 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
In Freital-Döhlen kontrollierte die Polizei einen 36-Jährigen: manipuliertes E-Bike ohne Führerschein, kein Versicherungskennzeichen und Drogenfund.
Beamte in Pirna stoppten einen 45-jährigen Radfahrer mit über 1,4 Promille. Er fuhr in Schlangenlinie, versuchte zu fliehen und landete in einer Ausnüchterungszelle.
Unbekannte hebelten zwischen 09:30 und 17:30 Uhr in Moritzburg ein Fenster eines Einfamilienhauses auf und durchsuchten mehrere Räume. Sachschaden ca. 250 Euro.
Unbekannte brachen zwischen 09.09. (13:00) und 10.09. (07:50) in einen Lagerraum in Meißen ein und stahlen Werkzeug im Wert von rund 800 Euro. Polizei ermittelt.
In Riesa stoppten Polizisten einen 47-jährigen Fahrer: ca. 1,3 Promille und positiver Drogentest (Cannabis). Führerschein sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Hubschrauberstaffel und Suchhunde fanden nachts einen vermissten 77-jährigen Dementen in einem Wald bei Radeburg; er wurde leicht unterkühlt in die Klinik zurückgebracht.
Bei einem Auffahrunfall in Klipphausen wurde ein 15-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt; Sachschaden ca. 1.000 Euro. Unfallzeit: 10.09.2025, 14:05 Uhr.
In Radebeul nahmen Polizisten einen 57-jährigen Mann fest, der mutmaßlich Bargeld und ein Handy aus einer Geldkassette entwendet hatte. Zeugen hielten ihn fest.
Unbekannte beschmierten ein Denkmal auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Dresden-Innere Neustadt. Schadenshöhe unklar, Ermittlungen laufen.
Unbekannte entwendeten in Dresden-Coschütz 280 Liter Diesel aus einem Mercedes Actros (Stuttgarter Straße). Schaden ca. 500 Euro, Polizei ermittelt.
An der Hartigstraße in Dresden-Leipziger Vorstadt wurde eine Scheibe eines Mercedes A-Klasse eingeschlagen. Täter stahlen Kleidung im Wert von ca. 300 Euro; Sachschaden etwa 250 Euro.
Der vermisste 20-Jährige aus Freital-Pesterwitz wurde von Angehörigen in Dresden aufgefunden und nach Hause gebracht. Kein Straftatverdacht.
Zwei Parkautomaten in Rosenthal-Bielatal wurden aufgebrochen und mit Bohrlöchern beschädigt. Unklar, ob Geld entwendet wurde. Polizei ermittelt.
In Stauchitz wurden in der Nacht 120 Liter Diesel aus einem Bagger an der Riesaer Straße gestohlen; eine Tür wurde beschädigt. Schaden: ca. 400 Euro.
Am 31.08.2025 kam es im Japanischen Garten (Dresden-Innere Neustadt) zu einer Auseinandersetzung. Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.
Auf dem Ostrauer Berg stürzt eine 63-jährige Pedelec-Fahrerin schwer; sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Am 10.09.2025 stieß ein Opel Zafira in Priestewitz (OT Porschütz) gegen ein Geländer. Ca. 10.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten. Polizei ermittelt.
In Nossen wurde eine 19-Jährige an der Dr.-Karl-Schwarze-Straße von einem Opel erfasst. Der Fahrer flüchtete, Ermittlungen wegen Unfall und Unfallflucht laufen.
Auf der Nürnberger Straße in Dresden-Südvorstadt kollidierten ein Ford Fiesta und ein Skoda Octavia; eine 22-Jährige wurde leicht verletzt.
Unbekannte zerstachen bei drei Firmenfahrzeugen in Dresden-Reick und Dresden-Seevorstadt mehrere Reifen. Sachschaden ca. 800 Euro. Staatsschutz ermittelt.
Unbekannte beschmieren Hauswand in Lauterbachstraße (Pirna) mit grüner Farbe: Hakenkreuz und Schriftzug. Staatsschutz hat Ermittlungen aufgenommen.
In Dippoldiswalde wurde ein 76-jähriger Radfahrer an der Alten Altenberger Straße bei einem Unfall leicht verletzt. Opel Astra beteiligt, Sachschaden ca. 2.000 €.
Polizisten stellten in Dippoldiswalde einen 56-Jährigen, der in mehrere Container eingebrochen und Geschirr stehlen wollte. Ermittlungen wegen Diebstahls laufen.
Unbekannte brachen in Firmenräume in Wülknitz ein, beschädigten Türen und durchwühlten Schränke. Beute unklar, Sachschaden etwa 500 Euro.
Bei einem Unfall in Pirna-Copitz kollidierten Kia Picanto und Ford Focus. Zwei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 Euro. Polizei ermittelt.
Polizei stoppt in Großenhain einen 55-Jährigen mit mutmaßlich gefälschtem polnischem Führerschein. Drogentest positiv auf Amphetamine; Ermittlungen laufen.
Am 09.09.2025 in Radeburg-OT Volkersdorf wurden aus einem Wohnwagen zwei Geldbörsen mit Dokumenten, Karten und rund 1.200 € gestohlen. Sachschaden: etwa 50 €.
In Gröditz wurde eine 59-jährige Fahrradfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Peugeot an der Kreuzung leicht verletzt. Sachschaden: ca. 750 Euro.
Zwischen 06.09.2025 und 09.09.2025 wurden in Dresden-Briesnitz/-Naußlitz zwei Simson-Mopeds im Gesamtwert von rund 12.000 Euro gestohlen. Hinweise an Polizei.
Unbekannte stahlen den Katalysator eines Skoda Octavia in Dresden-Rähnitz (Sachschaden ca. 2.800 €). Bei einem Dacia Duster scheiterte ein Diebstahlversuch (600 €).
Bei Neustadt rollte am 09.09.2025 der Anhänger eines Multicar rückwärts und beschädigte Pfosten sowie eine Mülltonne. Verletzt wurde niemand.
Unbekannte brachen in zwei Baucontainer an der Meißner Landstraße ein und stahlen Werkzeug im Wert von etwa 3.900 Euro. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Radebeul stürzte ein 11-jähriger Radfahrer auf der Meißner Straße beim Auffahren auf den Gehweg und wurde leicht verletzt.
Unbekannte stahlen Zigaretten aus einer Wohnung in Dresden-Gorbitz (08.09.2025). Täter nutzten ein angekipptes Fenster. Polizei ermittelt.
In Dresden-Coschütz verlor eine 48-jährige Mopedfahrerin beim Ausweichen die Kontrolle und stürzte. Sie wurde leicht verletzt, Unfall an Cunnersdorfer/Kohlenstraße.
In Dresden-Seevorstadt stoppte die Polizei eine 37-Jährige mit umgebautem E-Bike. Rad sichergestellt; Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen Versicherungspflicht.
Polizei Pirna erwischt 51-jährigen Autofahrer mit 2,2 Promille. Führerschein einbehalten. Zeuge meldete auffällige Fahrweise.
Sprengstoffexplosion nahe der Leisnitzstraße: Polizei ermittelt gegen 21-Jährigen nach Brand in Freital-Dippoldiswalde.
Unbekannte brachen in ein Haus in Brockwitz ein, verursachten 1.000 Euro Sachschaden. Die Polizei ermittelt.
Einbruch in Büroräume an der Gartenstraße: Unbekannte stehlen Laptop, Werkzeug und Fotoausrüstung im Wert von 5.000 Euro.
Unbekannte brechen in BMW im Parkhaus an der Alaunstraße ein. Es wurden Werbematerial und Tierkorb gestohlen. Sachschaden: 500 Euro.
Unfall auf der Autobahn zwischen Wilsdruff und Nossen: Mehrere Fahrzeuge kollidieren, zwei Verletzte und Behinderungen im Verkehr.
Zwei jugendliche Räuber wurden nach einem Überfall auf der Seestraße dank Polizeihund geschnappt.
Autofahrer fährt in Dresden ins Straßenbahn-Gleisbett, verursacht Schaden und steht unter Drogeneinfluss.
Unbekannte haben auf einer Baustelle an der Lockwitztalstraße ein Stromkabel gestohlen. Polizei ermittelt.
Zwei Männer wurden bei Motorrad- und Mopedunfällen auf der Braunsdorfer Straße und der Pirnaer Landstraße in Heidenau verletzt.
Ein Renault Master wurde von der Berggartenstraße gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Dresden-Gorbitz wird wegen Totschlags an einem Baby ermittelt. Ein 30-Jähriger wurde festgenommen. Die Ermittlungen dauern an.
Unbekannte verursachen mit Graffiti Sachschäden an Auto und Garage im Stadtgebiet. Polizei ermittelt.
Ein 13-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der Zinnwalder Straße in Dresden leicht verletzt.
Polizei stellt 76-jährige Autofahrerin mit 1,3 Promille in Freital-Dippoldiswalde. Zeugin meldete unsichere Fahrweise.
Ein Hund attackiert einen Paketboten am Zaun. Der Mann wird leicht verletzt. Ermittlungen gegen den Hundehalter in Deutschland laufen.
Die Polizei Riesa stoppt einen betrunkenen Autofahrer mit 1,5 Promille auf der Friedrich-List-Straße.
Eine E-Bike-Fahrerin wurde bei einem Unfall an der Kreuzung Weinböhlaer Straße/Auerstraße schwer verletzt.
Bei einem Mopedunfall nahe Blattersleben werden zwei Menschen verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Auf der Alleestraße kam es zu einem schweren Unfall. Zwei Menschen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Zwei Senioren werden bei Unfall mit Mercedes auf der S 89 bei Nieska schwer verletzt. Sachschaden: ca. 7.500 Euro.
In einer Dresdner Kiesgrube wurde eine Frau belästigt, die Polizei hat den Täter ermittelt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Unbekannte stehlen den linken Außenspiegel eines Mercedes an der Braundorfer Straße. Schaden: ca. 750 Euro.
Volvo XC60 verursacht Unfall in Dresden: Fahrerin alkoholisiert, flüchtet und wird von der Polizei gestellt. Schaden rund 30.000 Euro.
Polizeieinsatz sicherte den Tag der Sachsen in Sebnitz. Das Volksfest verlief friedlich, nur wenige Anzeigen wurden gefertigt.
An der Kreuzung Pestalozzistraße/Wasastraße in Dresden gab es einen Verkehrsunfall mit vier Verletzten und hohem Sachschaden.
Unbekannte beschädigen VW Touran mit Pyrotechnik am Schillingplatz. Polizei ermittelt wegen Sprengstoffexplosion.
Unbekannte stehlen in mehreren Dresdner Straßen Außenspiegel von elf Autos. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Ein 19-jähriger Mann wurde am Wiener Platz in Köln verletzt. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln den Vorfall.
Polizeieinsatz in Dresdens Neustadt: Rechte Gruppierung trifft auf Protest. Trennung durch Polizei. 72 Beamte im Einsatz.
Zwei Skoda kollidieren auf der Dresdner Straße in Dresden. Eine Person wird leicht verletzt, Sachschaden ca. 8.000 Euro.
Unbekannte stehlen Werkzeug, darunter Rasenmäher und Kettensäge, aus Gartenhäusern an der Königsbrücker Straße.
Unbekannte beschädigen Scheibe eines Geschäfts an der Rennplatzstraße. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Opel-Fahrer verursacht Unfall auf der Tetschener Straße unter Cannabiseinfluss. Eine Frau verletzt, hoher Sachschaden. Polizei ermittelt.
Nach Hitlergruß auf Prager Straße ermittelt die Polizei gegen einen 29-jährigen Mann wegen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Unbekannte stehlen einen Trabant 601 von einem Grundstück in der Hauptstraße. Polizei ermittelt.
Polizisten stellen einen Mann nach räuberischem Diebstahl und Angriff auf Verkäuferin in Dresden.
Am Donnerstag wurde ein Radfahrer bei einem Unfall auf der Tharandter Straße in Dresden verletzt. Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Motorradfahrer bei Unfall auf der Straße Elbtalblick in Dresden leicht verletzt. Sachschaden etwa 1.000 Euro.
Polizei stoppt Autofahrer mit über 0,8 Promille Alkohol in der Lauchhammerstraße und fertigt Anzeige.
Polizisten finden ein vermisstes Mädchen (10) nach umfassender Suche wohlbehalten in Dresden.
65-jähriger Mann raubt Lebensmittel, attackiert Personal und Zeugen. Polizei nimmt ihn am Wasaplatz Dresden fest.
Eine 84-jährige Mercedes-Fahrerin prallt mit Beifahrer in Altstrehlen gegen eine Hauswand – schwere Verletzungen.
Bei einem Brand an der Clara-Zetkin-Straße wurde ein Mann schwer verletzt. Ursache unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Unbekannte stehlen Peugeot-Wohnmobil mit Fahrrad und Campingausrüstung von Stolpener Straße.
Unbekannte beschmieren Haus, Zaun und Mülltonne mit Farbe in der Koloniestraße. Polizei ermittelt.
Drei Unfälle mit Verletzten führten zu Störungen im Straßenbahnverkehr Dresden. Polizei sichert Unfallstellen.
Lkw-Unfall auf der A4 bei Bautzen-Ost: Nach Ausweichmanöver entstand hoher Sachschaden. Zeugen werden gebeten, Hinweise zu geben.
Mazda stößt mit Radfahrer auf der Hüttenstraße in Dresden zusammen. Polizei bittet um Hinweise von Zeugen zum unbekannten Radfahrer.
Nach einem Unfall mit einem weißen Seat Ibiza auf dem Gerberplatz in Dresden sucht die Polizei dringend Zeugen.
In Neundorf stoppt die Polizei einen Autofahrer mit über 0,5 Promille. Blutentnahme und Anzeige folgen nach Verkehrskontrolle.
Auf der Wittgensdorfer Straße kollidierten VW T4 und Sattelzug. Keine Verletzten, Sachschaden von ca. 5.300 Euro.
Polizei stoppt auf der Poisentalstraße einen 42-jährigen Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Weiterfahrt untersagt und Ermittlungen eingeleitet.
Unbekannte beschmieren Bahnunterführung am Gradsteg in Dresden. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Ein E-Scooter-Fahrer wurde auf der Döbelner Straße gestoppt – ohne Versicherungsplakette und Versicherungsschutz.
Unbekannter bedroht 24-Jährigen mit Messer auf den Elbwiesen bei Kemnitz. Polizei ermittelt wegen Bedrohung.
Polizisten stellen Mann auf Bautzner Straße in Dresden nach verbotenen Parolen und leiten Ermittlungen ein.
Ein Hyundai i20 prallte auf der Hamburger Straße gegen einen Ampelmast. Der Fahrer wurde leicht verletzt, der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall am Käthe-Kollwitz-Ufer in Dresden schwer verletzt. Die Straße war voll gesperrt.
Unfall auf der Dresdner Straße: Ein Skoda fährt auf einen Toyota auf. Ein Fahrer wird leicht verletzt. Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der Dresdner Straße wurde ein Radfahrer von einem VW Golf erfasst und leicht verletzt.
Unbekannte brachen in eine Wohnung auf der Rathener Straße in Dresden ein und stahlen Bargeld aus einer Geldkassette.
Zwei Personen, darunter ein Kind, wurden bei einem Unfall auf der Fetscherstraße in Dresden verletzt.
Polizei stoppt Kabeldiebstahl auf Baustelle in Hirschfelder Straße. Täter (44) auf frischer Tat ertappt. Ermittlungen laufen.
Eine 87-jährige Frau wurde an der Haltestelle Bahnhof Mitte in Dresden von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt.
Auf der Talstraße in Dresden kollidierten zwei Ford-Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden von 15.000 Euro. Niemand wurde verletzt.
Eine 68-jährige Radfahrerin stürzt auf der Rathener Straße und verletzt sich leicht. Unfallursache war eine gerissene Fahrradkette.
Unfall auf der Radeberger Straße: Mercedes und Skoda stoßen beim Überholen zusammen. Kein Verletzter, rund 9000 Euro Sachschaden.
In Sebnitz ermittelt die Polizei gegen einen Mann wegen Sachbeschädigung an Autos auf der Badegasse.
Zwei Männer stehlen Wurst im Wert von acht Euro und bedrohen einen Marktmitarbeiter in Dresden.
Verkehrsunfall auf der Leipziger Straße: Mercedes und Skoda stoßen zusammen. Keine Verletzten, Sachschaden rund 23.000 Euro.
Unbekannte stehlen an der Humboldtstraße eine Handtasche samt Handy, Portemonnaie und Ausweisen.
Auf der Werftstraße stießen ein Moped und ein VW Golf zusammen. Ein 18-Jähriger wurde leicht verletzt. Sachschaden ca. 2.500 Euro.
Polizisten stellen einen Mann nach Sachbeschädigung an einer Bank in der Beethovenstraße. Ermittlungen zur Tat laufen.