Polizei ermittelt gegen einen 40-Jährigen in Bad Gottleuba-Berggießhübel: Sein umgebautes E-Bike gilt als Kraftrad und hatte kein Versicherungskennzeichen.
Bei einer Grenzkontrolle in Bad Gottleuba-Berggießhübel entdeckten Bundespolizei und Zoll Cannabis; 39-jähriger Fahrer festgenommen und unter Einfluss. Ermittlungen laufen.
Am 10.11.2025 brannte ein Renault in Hohnstein (OT Kohlmühle) vollständig. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung gegen einen 45-Jährigen. Keine Verletzten.
Auto kommt auf Poisenwaldstraße von der Fahrbahn ab und rutscht Hang hinunter. 10.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt. Straße etwa eine Stunde gesperrt.
Unbekannte brachen in zwei Kellerabteile in der Schillerstraße (Glashütte) ein und beschädigten die Türen. Nichts gestohlen, Schadenshöhe unklar.
Bei einer Polizeikontrolle in Riesa wurde ein 56-jähriger E-Scooter-Fahrer ohne Licht angehalten. Amphetamine festgestellt; Blutentnahme angeordnet, Weiterfahrt untersagt.
77-Jähriger nach Sturz in Riesa gestorben. Polizei Dresden sucht Zeugen und Ersthelfer. Hinweise: (0351) 483 22 33.
Am 10.11.2025 brachen Unbekannte in einen Mercedes Vito auf der Königstraße in Dresden-Innere Neustadt ein und stahlen eine Geldbörse mit Ausweisen und Kreditkarte.
In Dresden-Seevorstadt nahm die Bundespolizei zwei Männer (25, 30) fest. Beamte fanden Amphetamine und Kokain. Kriminalpolizei ermittelt.
In Dresden-Friedrichstadt raubten zwei Unbekannte einem 19-Jährigen etwa 150 Euro. Polizei ermittelt wegen räuberischer Erpressung.
Bei einem Zusammenstoß in Dresden-Strehlen streifte ein Renault einen Lkw. Die Fahrerin hatte 1,9 Promille; keine Verletzten. Führerschein sichergestellt.
In Meißen brannte am 10.11.2025 ein Kinderwagen im Treppenhaus; Flammen griffen auf Fahrrad und Roller über. Eine Bewohnerin wurde ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte brachen in ein Geschäft an der Königstraße in Dresden-Innere Neustadt ein und stahlen Technik (Handy, Kopfhörer) im Wert von ca. 1.400 Euro.
Unbekannte stahlen Kabel und Diesel von zwei Baustellen in Dresden. Schäden bis ca. 5.300 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Auffahrunfall in Glashütte-Niederfrauendorf: Ein 20-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 2.000 Euro. Ermittlungen laufen.
Unbekannte stahlen Regenabflussrohre aus Kupfer an der Christuskirche in Dresden-Strehlen. Schaden ca. 600 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen drei Fensterbretter an der Fabrikstraße in Meißen. Gesamtwert etwa 1.500 Euro, Sachschaden noch unklar.
Unbekannte zertrümmerten in Sebnitz eine Fensterscheibe eines Vereinsgebäudes. Sachschaden ca. 10.000 Euro. Tatzeit: 09.–10.11.2025.
Unbekannte brachen in einen Mercedes Sprinter in Dresden-Cotta ein und stahlen Werkzeug wie ein Lötgerät und eine Waage. Schadenshöhe noch unklar.
Bei einem Unfall in Radebeul entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Mitsubishi Outlander und Mercedes B-Klasse kollidierten beim Rechtsabbiegen; Polizei ermittelt.
In Freital-Birkigt hebelten Unbekannte die Tür einer Gartenlaube auf und stahlen einen Fernseher im Wert von rund 300 Euro. Sachschaden: ca. 50 Euro.
Polizisten stoppten zwei Autofahrer (38, 54) in Heidenau und Dohna. Beide konnten keinen Führerschein vorweisen und müssen sich nun verantworten.
08.11.2025: In Klingenberg (OT Pretzschendorf) wurde eine Fußgängerin von einem Citroen erfasst. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 150 Euro.
Auf der B173 bei Wilsdruff überschlug sich ein VW Sharan nach einem Ausweichmanöver. Fahrer (55) schwer verletzt; Unfallverursacher flüchtig. Sachschaden ca. 15.000 €.
In Riesa angezeigt: 35-Jähriger fuhr einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen und verstieß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Polizei stellte nachts in Pirna-Copitz einen gestohlenen E-Scooter sicher. Der 41-Jährige stand unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen; Ermittlungen wegen Hehlerei laufen.
Bundespolizei stoppte zwei Transporter mit gestohlenen Baumaschinen und Gartengeräten bei Bahretal/Bad Gottleuba; Ermittlungen wegen gewerbsmäßiger Hehlerei.
Polizei stellt in Dresden-Innere Neustadt zwei 25-Jährige mit gestohlenem Fahrrad und gesuchtem E-Scooter. Drogen, Einbruchswerkzeug und gefälschter Polizeiausweis sichergestellt.
Mercedes Vito brennt in Dresden-Cotta; keine Verletzten. Sachschaden rund 10.000 Euro. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Diebstahls.
In Dresden-Pirnaische Vorstadt wurde ein 29-jähriger mutmaßlicher Fahrraddieb mit Einbruchswerkzeug und gestohlenem Fahrrad festgenommen.
In Dresden-Striesen stürzten zwei Fahrgäste in einer Straßenbahn nach starker Bremsung. Polizei sucht Zeugen des flüchtigen Autos: (0351) 483 22 33.
Polizei stoppte in Pirna einen 32-jährigen E-Scooter-Fahrer ohne Versicherungskennzeichen; Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Am 08.11.2025 kollidierte ein 19-Jähriger beim Wenden mit einem 55-jährigen Radfahrer in Dohna-Meusegast. Der Radfahrer wurde leicht verletzt, Schaden ca. 3.500 €.
Unbekannte versuchten am 09.11.2025 in Weinböhla einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Hebelspuren, Automat blieb verschlossen. Schaden ca. 1.000 Euro.
In Altenberg drangen zwei 32-jährige Frauen über ein Fenster in ein Haus ein. Sachschaden etwa 100 Euro; nichts gestohlen, Anzeigen erstattet.
Microcar fährt in Schlangenlinie und prallt gegen Lichtmast in Coswig. Fahrerin (82) schwer verletzt. Polizei Dresden bittet Zeugen um Hinweise.
Am 09.11.2025 stoppte die Polizei in Riesa einen 44-jährigen Radfahrer mit über 2,3 Promille. Blutentnahme und Anzeige wurden veranlasst.
Polizei klärt fünf Swatting-Fälle in Lommatzsch: Gegen eine 19-Jährige wird wegen Missbrauchs von Notrufen und Vortäuschens einer Straftat ermittelt.
Audi A4 auf Erfurter Straße beschädigt, Sachschaden ca. 9.000 €. Polizei Dresden sucht Zeugen zum VW Arteon-Fahrer: (0351) 483 22 33.
Polizei stoppt nachts einen gestohlenen VW Golf in Dresden-Innere Neustadt. Fahrerin ohne Führerschein unter Amphetamin-Einfluss festgenommen, Kennzeichen gestohlen.
Bei einer Kontrolle in Dresden-Pieschen schoss ein Polizist auf einen Reifen, als ein Nissan mit gestohlenem Kennzeichen auf Beamte zufuhr. Die Insassen flüchteten; Ermittlungen laufen.
Zeugin meldet Gegenstand im Tunnel Königshainer Berge. Deckenstrahler und Ampelanlage beschädigt, Tunnel kurz gesperrt, Umleitung über Kodersdorf, Schaden ca. 5.000€.
In Freital-Potschappel stoppt die Polizei einen 24-jährigen Fahrer. Drogentest positiv auf Cannabis und Amphetamine; Blutentnahme und Anzeige erfolgten.
Nachts bei Dohma: Audi A4 (Fahrerin 23) kollidiert mit Reh auf K 8753. Reh verletzt, Schaden am Auto ca. 1.500 Euro.
Unbekannte versuchten in Pesterwitz, ein Fenster aufzuhebeln. Bewohnerin schaltete Licht an; Täter flohen. Angaben zum Sachschaden liegen nicht vor.
In der Nacht zu Sonntag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Weinböhla ein und stahlen rund 10.000 Euro sowie fünf Mobiltelefone. Sachschaden: ca. 500 Euro.
In Riesa (OT Böhlen) kam eine 23-jährige Mazda-Fahrerin von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde leicht verletzt; Schadenshöhe unklar.
Unbekannte brachen zwischen 05.11. und 08.11.2025 in ein Einfamilienhaus in Dresden-Naußlitz ein. Sachschaden ca. 50 Euro, Ermittlungen laufen.
Skoda Superb von der Klarastraße in Dresden-Radeberger Vorstadt entwendet (06.11.2025 17:30–07.11.2025 07:15). Fahrzeugwert ca. 18.000 Euro. Hinweise erbeten.
In Pirna stoppt die Polizei einen 44-Jährigen und findet ein Einhandmesser. Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz wurden eingeleitet.
In Sebnitz stoppten Polizisten einen 17-Jährigen mit über 0,8 Promille ohne Fahrerlaubnis. Blutentnahme und Anzeigen gegen Fahrer und Halterin wurden veranlasst.
Unbekannte öffneten in Freital-Potschappel ein Kellerabteil, beschädigten ein Schloss und stahlen Lebensmittel im Wert von etwa 100 € wie Gurken und Fleischdosen.
In Pirna-Rottwerndorf gerieten ein 64-jähriger Autofahrer und ein 46-jähriger Radfahrer in Streit. Beide erlitten leichte Verletzungen; Polizei ermittelt.
Unbekannte beschädigten eine Ampel auf der Wittgensdorfer Straße in Kreischa und stahlen einen Stecker. Schaden rund 2.200 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der A17 bei Bad Gottleuba wurde ein VW Crafter mit Fahrrädern, Gartengeräten und Baumaschinen gestoppt. Zwei Verdächtige festgenommen, Ermittlungen wegen Bandenhehlerei.
Bei zwei Kontrollen in Wilsdruff stellten Beamte elf Verstöße fest: sechs Tempoüberschreitungen (bis 45 km/h) und fünf Gurtverstöße.
Unbekannte bohrten ein Loch in einen Parkscheinautomaten an der S 165 in Hohnstein. Geldkassette blieb unversehrt; Sachschaden rund 200 Euro.
Zwischen 02.11. und 06.11.2025 wurde ein E-Mountainbike (ca. 3.500 €) aus einem Keller an der Kastanienstraße in Coswig gestohlen.
Die seit 6. November vermisste 14-Jährige aus Dresden-Seidnitz ist wohlbehalten zurückgekehrt. Keine Straftat festgestellt.
In der Nacht zu Freitag wurde ein 30-Jähriger auf dem Albertplatz in Dresden-Innere Neustadt von vier Unbekannten beraubt; etwa 300 Euro aus der später gefundenen Geldbörse fehlten.
In Großenhain entwendete ein Unbekannter in der Nacht sieben Honiggläser aus einem Verkaufsstand. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Beim Parken auf der Karl-Marx-Straße in Nünchritz touchierte ein Peugeot einen Honda; Schaden etwa 1.000 Euro, keine Verletzten.
Unbekannte brachen am 06.11.2025 in zwei Einfamilienhäuser in Dresden-Naußlitz ein. Täter flüchteten, Sachschaden teils unklar. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Wilsdruff-Grumbach prallte ein Gabelstapler mit Hebebühne gegen einen Opel Insignia. Sachschaden ca. 1.500 Euro, niemand verletzt.
Am 06.11.2025 in Riesa: Beim Rückwärtsausparken stieß eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin gegen einen Skoda. Sachschaden ca. 2.500 Euro, keine Verletzten.
In Weinböhla stürzte ein 20-jähriger E-Roller-Fahrer mit einer 18-jährigen Sozia. Sie wurde schwer verletzt; Fahrer ohne Führerschein und Versicherung, Cannabisverdacht.
Auf einem Parkplatz an der Boderitzer Straße in Dresden-Mockritz wurde eine Kawasaki gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls; Wert noch unbekannt.
Unbekannte schlugen die Beifahrerscheibe eines Renault Master auf einem Parkplatz an der Senftenberger Straße ein; nichts wurde gestohlen; Sachschaden unklar.
In Dresden-Südvorstadt wurde ein 56-jähriger Radfahrer leicht verletzt, als eine Skoda-Fahrerin beim Rechtsabbiegen mit ihm zusammenstieß. Sachschaden: ca. 1.200 €.
Bei einem Auffahrunfall auf der Radeburger Straße in Dresden-Trachenberge überschlug sich ein Audi A3. Ein Leichtverletzter, Schaden ca. 30.000 Euro.
Bei einem Unfall in Königstein am 05.11.2025 entstand rund 4.000 Euro Sachschaden. Zwei Fahrzeuge beteiligt (Kia Venga, Toyota Yaris), niemand verletzt.
In Dippoldiswalde wich ein 42-jähriger Opel-Fahrer einem Motorrad aus und stieß gegen eine Leitplanke. Motorradfahrer flüchtete, Polizei ermittelt.
In Moritzburg-Steinbach stoppte die Polizei ein BMW R80 ohne gültige Versicherung und mit abgelaufenem Saisonkennzeichen. Fahrer muss mit Verfahren rechnen.
Unbekannte Täter zerschlugen am 05.11.2025 in Klipphausen (OT Gauernitz) eine Fensterscheibe und durchsuchten mehrere Zimmer. Diebstahl und Schaden unklar.
Feuer auf Firmengelände in Großenhain zerstörte einen Druckbehälter, wurde gelöscht. Ursache möglicherweise Arbeiten am Tage; Schadenshöhe noch unklar.
Am 05.11.2025 wurde ein 18-Jähriger in Dresden-Pirnaischer Vorstadt auf der St. Petersburger Straße beraubt. Täter erbeuteten etwa 60 Euro. Polizei ermittelt.
Bei Nünchritz (OT Glaubitz) stießen ein Ford Tourneo und ein BMW X3 an der Einmündung K8573/B98 zusammen. Ein Fahrer leicht verletzt, beide Fahrzeuge abgeschleppt.
Unbekannte brachen am 05.11.2025 in eine Gaststätte nahe Könneritzstraße (Dresden-Wilsdruffer Vorstadt) ein und stahlen Geld, einen Laptop und Spirituosen.
Unbekannte beschädigten eine Außenjalousie und versuchten, die Tür aufzubrechen. Schaden rund 1.000 Euro. Tatzeit: 04.11.2025–05.11.2025 in Dresden-Friedrichstadt.
Unbekannte hebelten in der Nacht zum 05.11.2025 die Hintertür eines Geschäfts in der Waldschlößchenstraße (Dresden-Radeberger Vorstadt) auf und stahlen rund 100 Euro.
Unbekannte stahlen die Frontscheinwerfer eines Mercedes Actros am Parkplatz Finkenberg bei Radeburg (A13). Schaden: ca. 500 Euro.
Bei einem Unfall in Riesa wurden zwei 15-Jährige auf einer Simson verletzt; Fahrer leicht, Sozius schwer. Unfall auf Lommatzscher Straße, Sachschaden unklar.
Unbekannte drangen zwischen 31.10. und 05.11.2025 in ein Haus an der Grünen Straße in Radebeul ein. Diebstahl und Schadenshöhe sind noch unklar.
Polizei in Dresden-Südvorstadt übergibt einen drei Jahre alten Jungen wohlbehalten an seine Eltern. Grund des Weglaufens unklar.
In Freital-Hainsberg wurde ein E-Bike im Wert von rund 5.800 Euro gestohlen. Täter entwendeten das angeschlossene Fahrrad samt Faltschloss. Hinweise erbeten.
Bei einem Zusammenstoß mit einem VW Passat wurde ein 30-jähriger Radfahrer in Pirna leicht verletzt; Sachschaden etwa 600 Euro.
Eine 56-jährige Radfahrerin stürzte auf der Staatsstraße 190 zwischen Klingenberg und Obercunnersdorf und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte brachen am 05.11. morgens in einen Imbiss an der Leipziger Straße (Dresden-Leipziger Vorstadt) ein und stahlen rund 200 Euro.
Bei einer Kontrolle in Freital-Döhlen prüfte die Polizei auf der Weißiger Straße 44 Fahrzeuge. Vier Verstöße, höchste Messung 85 km/h bei erlaubten 50 km/h.
Auf der B173 bei Wilsdruff kam ein Seat Tarraco nach Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. Sachschaden rund 10.000 Euro, niemand verletzt.
In Radebeul entstand bei einem Zusammenstoß zwischen Mitsubishi Colt und VW Golf am 05.11.2025 ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte schlugen in Riesa Fensterscheiben ein und warfen Eier gegen die Fassade. Sachschaden ca. 100 Euro. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Bei einem Unfall an der Kreuzung K8051/K8050 in Nossen-Katzenberg kollidierten VW Tiguan und Mercedes Citan. Beide Fahrer wurden verletzt.
Unbekannte brachen zwischen 31.10. und 04.11.2025 in eine Gartenlaube in der Oststraße in Coswig ein; unklar, ob etwas gestohlen wurde.
Unbekannte hebelten die Seitentür eines Mercedes Sprinter auf und stahlen Werkzeug (ca. 100 €). Sachschaden etwa 1.000 €.
Am 05.11.2025 kollidierten zwei Lkw am Terrassenufer in Dresden-Pirnaischer Vorstadt. Ein Lkw prallte gegen Lichtmast und Baum. Keine Verletzten.
Unbekannte stahlen eine Simson S51 (Wert ca. 500 €) von einem Grundstück an der Warthaer Straße in Dresden-Briesnitz. Tatzeit: 03.–04.11.2025.
In Dresden schlug ein 39-Jähriger mehrere Seitenscheiben von Autos ein (mind. 23 Fälle). Festnahme mit Drogenfund und mutmaßlich gestohlenem Fahrrad.
Unbekannte hebelten am 04.11.2025 um 19:30 Uhr ein Fenster eines Einfamilienhauses in Dresden-Rähnitz auf. Nach erster Übersicht wurde nichts gestohlen.
Unfall in Heidenau am 04.11.2025: Rund 10.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten. Citroen C1 und Mercedes C-Klasse kollidierten beim Linksabbiegen.
Bei einem Unfall in Riesa fuhr ein 65-jähriger Renault-Fahrer rückwärts gegen ein Verkehrsschild. Sachschaden: ca. 2.000 Euro. Niemand verletzt.
Unbekannte hebeln Fenster auf und durchsuchten Einfamilienhaus in Pirna-Pratzschwitz. Schaden circa 800 Euro; Diebstahl noch unklar.
Bei einem Unfall in Großenhain wurde eine 61-jährige Motorrollerfahrerin schwer verletzt. Polizei Dresden bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf der Maxim-Gorki-Straße in Dresden-Pieschen (04.11.2025). Hinweise an PD Dresden: (0351) 483 22 33.
In Dresden-Gohlis beschädigte eine 74-jährige alkoholisierte Fahrerin vier parkende Autos. Sachschaden rund 19.000 Euro; Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet.
Mehrere Kupferrohre eines Bürogebäudes an der Königsbrücker Straße in Dresden-Albertstadt gestohlen; drei Blitzableiter beschädigt. Schaden: ca. 4.000 Euro.
Autobahnpolizei stoppt 39-jährigen Audi-Fahrer am Grenzübergang Ludwigsdorf: keine gültige Fahrerlaubnis und keine Pflichtversicherung; Anzeige erstattet.
Am 03.11.2025 touchierte ein 28-jähriger Sattelschlepper in Altenberg einen Brückenpfeiler. Keine Verletzten; Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte beschädigten die Eingangstür eines Geschäfts in der Glück-Auf-Straße, Freital-Zauckerode. Eindringen gelang nicht. Sachschaden etwa 500 Euro.
In Freital-Pesterwitz wurde am 03.11.2025 ein 17-jähriger Motorradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Kia Optima leicht verletzt. Polizei ermittelt.
70-Jähriger E-Rollerfahrer stürzte in Heidenau auf nasser Dresdner Straße nach Ausweichmanöver; leicht verletzt, Sachschaden ca. 200 Euro.
In Riesa stieß ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer gegen einen geparkten Hyundai und flüchtete. Atemalkoholtest ergab über 1,3 Promille.
Polizei stoppte in Meißen einen 52-jährigen Fahrer ohne Fahrerlaubnis; Atemalkoholtest ergab rund 0,8 Promille. Ermittlungen laufen.
60-jähriger Libyer am 03.11.2025 auf der Karl-Richter-Hirschberg-Brücke in Meißen geschlagen und rassistisch beleidigt. Staatsschutz bittet um Hinweise.
In Riesa wurde ein 45-Jähriger nach dem Aufbrechen eines leerstehenden Gebäudes gestellt. Sachschaden etwa 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen an der Straße An der Schule in Dresden-Sporbitz rund 30 Meter Kabel. Schaden etwa 8.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in drei Häuser in Dresden-Hellerau und Omsewitz ein. Polizei ermittelt; Hinweise und Präventionstipps werden erbeten.
Unbekannte brachen in einen Mercedes-Transporter am Lommatzscher Platz in Dresden-Mickten ein und stahlen Werkzeug und Material im Wert von ca. 2.500 Euro; Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Unbekannte beschädigen einen Stromkasten und stehlen rund 10 Meter Kupferkabel auf einer Baustelle in Wilsdruff-Kesselsdorf. Schaden: ca. 3.400 Euro.
Bei einem Überholmanöver auf der Stolpener Landstraße kollidierten ein VW Transporter und ein Dacia Duster. Zwei Fahrer verletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der B172 in Bad Schandau wurden acht Autos beschädigt. Ein 19‑Jähriger leicht verletzt; Sachschaden über 200.000 Euro. Straße bis 21:50 Uhr gesperrt.
Unbekannte brachen in Lommatzsch an Döbelner und Mertitzer Straße in mehrere Gartenlauben ein. Schadenshöhe unklar.
In Gröditz verursachte ein 70-jähriger Opel-Fahrer einen Parkunfall und besaß keine Fahrerlaubnis. Sachschaden beträgt etwa 900 Euro.
Unbekannte stahlen an der Alttolkewitz eine Rüttelplatte im Wert von rund 4.700 Euro. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
In Coswig kollidierte ein VW Passat mit einem 18-jährigen Radfahrer an der Kreuzung Hauptstraße. Radfahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 2.200 Euro.
Unbekannte zapften an der Rudolf-Walther-Straße Diesel aus drei Mercedes Atego (Wert ca. 370€); Sachschaden etwa 200€.
In Dresden-Gittersee schlug ein Unbekannter nachts eine Automaten-Scheibe ein, stahl ca. 160 Euro und verursachte etwa 2.000 Euro Sachschaden. Täter geflohen.
Am 03.11.2025 wurden aus einem Parkhaus am Merianplatz in Dresden-Gorbitz zwei KTM-Motorräder im Wert von ca. 11.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.
Auf der A4 bei Dresden-Hellerau kollidierten ein MAN-Sattelzug und ein Seat Altea. Der 55-jährige Seat-Fahrer wurde leicht verletzt; Schadenshöhe unklar.
Am 03.11.2025 erfasste ein MAN-Lkw in Dresden-Löbtau einen 61-jährigen Radfahrer. Leichte Verletzungen, ca. 500 Euro Sachschaden.
Am 03.11.2025 wurde in Dresden-Großer Garten ein 15-jähriger Radfahrer beim Überholvorgang eines VW Tiguan leicht verletzt; Sachschaden ca. 1.000 Euro.
91-Jährige in Pirna-Sonnenstein beim Einkaufen bestohlen: Portemonnaie mit etwa 50 Euro und Dokumenten aus Rollator entwendet.
Polizisten stoppten einen Skoda Fabia in Heidenau: Keine Pflichtversicherung festgestellt, der 32-jährige tschechische Fahrer erhielt eine Anzeige.
In Freital stürzten zwei Personen (24, 39) mit einem E-Scooter. Alkoholtests: Frau >2,1‰, Mann >1,1‰. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einem Wildunfall in Bahretal kollidierte ein VW Touran mit einem Reh. Die 56-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt, das Tier verstarb. Sachschaden ca. 200 €.
Bei einem Parkplatzunfall in Altenberg wurde eine 77-jährige Fußgängerin leicht verletzt, nachdem ein Dacia Duster beim Rückwärtsfahren mit ihr zusammenstieß.
In Riesa entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro, nachdem eine Mercedes-Fahrerin einer Katze auswichen und Baustellenabsperrungen beschädigte. Keine Verletzten.
Auf der A13 bei Thiendorf kam es zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 21-Jährige wurde leicht verletzt; Sachschaden etwa 20.000 Euro.
In Coswig kam ein 18-Jähriger mit einem VW Golf von der Lößnitzstraße ab und kollidierte mit einem Andreaskreuz. Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 8.000 Euro.
Auf der A14 bei Nossen erfasste ein Tesla ein Reh; ein nachfolgender Volvo fuhr auf. Drei Personen verletzt, Sachschaden etwa 50.000 Euro.
Am 01.11.2025 schlug ein 25-Jähriger in einem Einkaufszentrum an der Reicker Straße zwei Männer; Polizei Dresden-Strehlen sucht Zeugen: (0351) 483 22 33.
Unbekannte zündeten Pyrotechnik am Heck eines Mazda CX-5 in Dresden-Langebrück; Heckscheibe und Heckwischer beschädigt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Auf der A17 bei Dresden-Gorbitz wurde am 30.10.2025 ein Stein auf einen BMW geworfen, Beifahrerscheibe zerstört. Polizei Dresden bittet um Hinweise.
Einfamilienhaus in Niederottendorf (Neustadt in Sachsen) brannte am 02.11.2025. Feuerwehr löschte das Feuer im Erdgeschoss. Keine Verletzten, Polizei ermittelt.
In Pirna stoppt die Polizei einen 37-jährigen VW-Fahrer mit rund 2,1 Promille. Blutentnahme durchgeführt und Führerschein einbehalten. Ermittlungen laufen.
Motorradfahrer geriet bei Lohmen in regennasser Kurve in den Gegenverkehr; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Unbekannte stahlen aus Firmenlager nahe B182 Kupferrohre und Buntmetall im Wert von rund 15.000 €, Sachschaden ca. 7.500 €. Polizei ermittelt.
Unbekannte zündeten in der Nacht mehrere Briefkästen in Nossen mit Pyrotechnik. Mindestens neun zerstört, Gesamtschaden etwa 600 Euro.
In Meißen stieß ein Opel gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Fahrer (25) vermutlich eingeschlafen, Führerschein sichergestellt. Sachschaden ca. 30.000 €.
Auf der Nossener Straße in Meißen wurde eine 80-Jährige schwer verletzt, als ihr Opel Corsa gegen einen geparkten Kleintransporter prallte. Schaden: ca. 12.000 Euro.
Unbekannte drangen am 02.11.2025 in ein Geschäft in Dresden-Leubitz ein und stahlen drei E-Bikes, ein Mountainbike, Bargeld und Schlüssel. Wert: ca. 12.000 €.
02.11.2025: VW T6 stieß beim Abbiegen in Dresden-Friedrichstadt mit einer Straßenbahn zusammen. Ein Rollstuhlfahrer wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 30.000 €.
Auf dem Elberadweg in Dresden-Innere Neustadt stieß eine Ente unter der Augustusbrücke mit einer 29-jährigen Fußgängerin zusammen. Frau leicht verletzt, Ente verendete.
Unbekannte hebelten in Freital-Pesterwitz eine Terrassentür auf und durchsuchten ein Einfamilienhaus. Schadensangaben liegen noch nicht vor; Ermittlungen laufen.
In Klipphausen-Bockwen brach in der Nacht ein Brand in einer Lagerhalle aus. Personen blieben unverletzt, die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Zwei Männer (17, 18) nach Raub am Albertplatz in Dresden-Innere Neustadt festgenommen; Geldkarte des Opfers sichergestellt, Opfer leicht verletzt.
Unbekannte hebelten Terrassentüren auf und stahlen Schmuck und Bargeld aus zwei Einfamilienhäusern in Dresden-Altfranken. Schaden ca. 2.000 Euro.
Unbekannte brachen am 01.11.2025 in eine Erdgeschosswohnung in Dresden-Blasewitz ein. Fenster gewaltsam geöffnet, Zimmer durchsucht, Diebstahl unklar.
In Zeithain (OT Röderau-Bobersen) wurde eine 63-jährige Radfahrerin auf der Lessaer Straße leicht verletzt, als ein 19-jähriger Fahrer mit einem Dacia Sandero abbog.
In Dresden-Johannstadt wurden am 30.10.2025 drei Rucksäcke aus einem Bauwagen am Comeniusplatz gestohlen. Schlüssel, Geräte und Kleidung im Wert von ca. 400€.
Auf der S 164 bei Lohmen verlor eine 38-jährige Toyota-Fahrerin die Kontrolle, prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt, etwa 15.000 Euro Schaden, Straße gesperrt.
Unbekannte besprühten am 30.10.2025 ein Gebäude an der Elbefähre in Rathmannsdorf (Wendischfähre). Größe des Graffitis etwa 3 mal 4 Meter, Schaden noch unklar.
Unbekannte entwendeten mehrere Kabelrollen von einem Firmengelände an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz. Ermittlungen laufen.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
In Klipphausen brannte am 31.10.2025 eine Lagerhalle am Reichenbacher Weg. Feuerwehr löschte den Brand, Personen unverletzt. Polizei ermittelt zur Ursache.
Am 30.10.2025 wurden in Dresden-Leipziger Vorstadt mehrere Fahrzeuge aufgebrochen; Täter stahlen Schlüssel, Tankkarten, Werkzeug und Computertechnik.
Unbekannte stahlen Dachrinnen, Fallrohre und eine Leiter von einem Schuppen in Saupsdorf. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte brachen an der Elsterwerdaer Straße in einen Container ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat. Schaden: ca. 2.500 Euro.
Simson-Moped in Nossen von Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule gestohlen; später mit leichtem Sachschaden auf dem Alten Friedhof gefunden.
Unbekannte brachen am 30.10.2025 in drei Einfamilienhäuser im Radebeuler Stadtteil Lindenau ein. Angaben zu Beute und Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Bei einem Rollerunfall in Dresden-Gompitz am 31.10.2025 wurden drei Jugendliche verletzt; Fahrer (16) schwer, Alkohol (0,9‰) festgestellt, Führerschein eingezogen.
Unbekannte stahlen einen E-Scooter (ca. 400 Euro) aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses an der Wartburgstraße in Freital-Schweinsdorf. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Dohma wurde ein 40-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Gegen einen 67-Jährigen wird wegen Fahrens mit 1,4 Promille ermittelt.
Am 26.10.2025 auf der B6 bei Diera-Zehren wich ein Mercedes einem nach links blinkenden Dacia aus und kam von der Fahrbahn ab. Polizei Dresden bittet um Zeugenhinweise.