Feuerwehreinsatz in Hoyerswerda: Brand in Innenhof verursacht 50.000 Euro Schaden. Ermittlungen zur Ursache laufen.
Polizei stellt nach Flucht vor Verkehrskontrolle mit Audi A8 Betäubungsmittel und Bargeld sicher. Ermittlungen wegen Drogenhandels eingeleitet.
Die Autobahnpolizei stoppte auf der A 4 mehrere Lkw-Fahrer wegen Überholverbot. Acht Brummi-Lenker wurden angezeigt.
Polizisten stellen einen Mann nach Sachbeschädigung an einer Bank in der Beethovenstraße. Ermittlungen zur Tat laufen.
Wohnungsbrand am Johannisplatz in Leipzig: Feuerwehr-Einsatz, Mieter medizinisch betreut, Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Citroen Berlingo brennt in der Nacht aus. Feuerwehr löscht Brand. Schaden: 10.000 Euro. Polizei ermittelt zur Ursache.
Feuerwehr Auerbach löscht Küchenbrand nach ausgelöstem Rauchmelder in Friedrich-Ebert-Straße. Kein Schaden entstanden.
In Thallwitz gerieten 750 Strohballen in Brand. Feuerwehr und Polizei rückten aus, verletzt wurde niemand. Ermittlungen zur Ursache laufen.
Wohnungsbrand am Bruno-Dietze-Ring in Dresden: Verletzte durch Rauchgas, Feuerwehr im Einsatz, Brandursache noch unklar.
In einer Wohnung an der Pfeifferhannsstraße bricht ein Feuer durch einen Wasserkocher aus.
Polizeieinsatz in Dresden-Neustadt: Rechtes Treffen, Protest, Polizeisperre und Anzeigen nach Körperverletzung.
Polizeieinsatz in Chemnitz: Keine Festnahmen, rund 40 Beamte im Einsatz. Bereitschaftspolizei unterstützte Durchsuchungen.
Zwei Papiercontainer brennen in Hoyerswerda. Feuerwehr löscht den Brand, Polizei nimmt Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf.
Ein schwerer Abbiegeunfall auf der Leipziger Straße in Chemnitz führte zu mehreren Verletzten und einer dreistündigen Vollsperrung.
In Elsterberg kam es zu einem schweren Wohnungsbrand mit Todesfolge. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, Wohnungen unbewohnbar.
Küchenbrand in Leipziger Mehrfamilienhaus: Feuerwehr löscht das Feuer, niemand verletzt. Polizei ermittelt Brandursache.
Brand in Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lützowstraße – Feuerwehr löscht, keine Verletzten.
In Radeberg löste ein Brandmelder wegen angebrannten Essens einen Feuerwehreinsatz aus. Keine Verletzten, kein Sachschaden.
Zwei Männer entsorgten Sondermüll im Wald bei Chemnitz. Sie wurden von der Polizei ertappt, das Fahrzeug festgefahren und abgeschleppt.
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogendealer auf der St. Petersburger Straße mit Marihuana fest.
Feuerwehr-Einsatz in Hoyerswerda: Brand im Keller eines Geschäftsgebäudes. Kein Verletzter, 2.500 Euro Schaden.
Polizei schnappt fünf Graffiti-Täter dank Zeugenhinweis in München. Sachbeschädigung am Georgenplatz.
Polizei nimmt nach Raubüberfall in Chemnitz zwei Jugendliche fest. Ermittlungen zum Vorfall in der Dresdner Straße dauern an.
In Medingen entzündete sich eine Hecke auf der Hauptstraße durch Unkrautvernichtung mit Gasbrenner. Feuerwehr löschte, keine Verletzten.
Im unbewohnten Haus in Zittau bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Im Stadtgebiet brannten in einer Nacht fünf Recyclingcontainer. Der Schaden beträgt etwa 1.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Polizei und Beteiligte blicken auf einen erfolgreichen, sicheren Einsatz und reibungslose Abreise zurück.
Ein 25-Jähriger beleidigt Polizei bei Einsatz in Hoyerswerda. Staatsschutz ermittelt.
Ein 36-Jähriger löste in Schneppendorf einen langen Polizeieinsatz aus. Er bedrohte Beamte und verletzte sich selbst.
Ein Polizeieinsatz wegen Lärms eskalierte mit Angriffen auf die Beamten.
Ein Polizeieinsatz in der Elisenstraße nach einem eskalierten Streit. Ein Mann wurde bedroht, aber konnte fliehen und die Polizei alarmieren.
Einsatzkräfte kämpfen gegen einen Brand in einem Industriegebäude in Netzschkau. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Ein Polizeieinsatz in der Prager Straße führte zur Festnahme eines aggressiven Syrers und zur Sicherstellung von Pfefferspray.
Nach dem Polizeieinsatz auf der Prager Straße sind die Identitäten der gesuchten Jugendlichen bekannt.
Am Freitagabend ging ein MAN-Lkw auf der Autobahn 72 in Flammen auf. Feuerwehr im Großeinsatz.
Ein Feuerwehreinsatz in Zittau bekämpfte einen Brand, der Sachschaden von 20.000 Euro verursachte.
Am Montagvormittagbrand in Ober-Neundorf. Feuerwehr im Einsatz, Personen evakuiert, Sachschaden unbekannt.
Bei einem Polizeieinsatz in Neugersdorf wurden Drogen bei einem Insassen gefunden.
Eine 89-Jährige verstarb nach starker Rauchentwicklung in ihrer Wohnung. Feuerwehrbergung blieb ohne Erfolg.
Am Mittwochabend brannte es in einer Halle in Kamenz. Feuerwehr löschte den Brand, Kriminaldienst ermittelt.
Am Dienstagabend kam es in Reichenbach zu einem Garagenbrand. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Ein Mann griff Polizisten an und wurde in fachmedizinische Betreuung gebracht.
Ein 40-Jähriger randalierte in Oderwitz, bedrohte Angehörige und wurde in Gewahrsam genommen.
Eine Frau greift Polizeibeamte an und wird in Spezialklinik eingeliefert.
Ein 44-Jähriger sorgte in Leipzig Gohlis-Süd mit einem axtähnlichen Gegenstand für Aufregung. Verletzt wurde niemand.
Ein Rettungswagen ist bei einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in Bautzen gekippt. Fahrer und Insassen wurden verletzt.
Polizei beendet ihren Einsatz nach Amokalarm an Schule. Schüler und Lehrkräfte konnten entlassen werden. Ermittlungen zur Auslösung des Alarms laufen.
Am Samstagabend eilten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Löbauer Straße in Görlitz, wo es zu einem Brand in einer Wohnung kam.

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten am Samstagmorgen zu einem Einsatz in Arnsdorf nach starker Rauchentwicklung in einer Wohnung. Glücklicherweise konnte ein Brand verhindert werden und der Mieter blieb unverletzt.
Ein Feuerwehrmann wurde in Bautzen während eines Einsatzes angefahren und bedroht. Der Täter wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Bedrohung angeklagt.
Bei einem Verkehrsunfall kippte ein Lkw auf die Fahrerseite, wodurch der Fahrer schwer verletzt wurde. Die Bergungsarbeiten auf der S 298 sind aufgrund des Unfalls im Gange.
Die Polizei zeigt Präsenz in Dresdner Innenstadt und Äußeren Neustadt, entdeckt Drogendepot und nimmt Drogenhändler fest.