Unfall auf BAB 14 bei Naunhof: Drogen, Fahrerflucht und fehlende Zulassung

Am frühen Montagnachmittag kam es im Bereich der Anschlussstelle Naunhof auf der Bundesautobahn 14 (BAB 14) zu einem Unfall mit einem Ford, der unter anderem nicht zugelassen war und dessen vermeintliche Insassen laut Vortest unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen.
Gegen 14:10 Uhr fuhr der Ford Focus auf der BAB 14 in Richtung Dresden und beabsichtigte, an der Anschlussstelle Naunhof abzufahren. Beim Durchfahren der Linkskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Zeugen konnten beobachten, dass zwei Personen fußläufig flüchteten. Beamte des Polizeireviers Grimma konnten aufgrund der Beschreibungen durch Zeugen auf einem in der Nähe befindlichen Friedhof einen Mann (36, deutsch) und eine Frau (20, deutsch) stellen, bei denen der Verdacht bestand, dass sie im Ford saßen. Durchgeführte Drogenvortests bei beiden reagierten positiv auf Amphetamin / Methamphetamin. Außerdem stellte sich heraus, dass weder der Mann noch die Frau im Besitz einer Fahrerlaubnis waren. Bezüglich des Fords ergab sich neben der fehlenden Zulassung, dass die Kennzeichen nicht für den Focus ausgegeben waren und der Verdacht besteht, dass auch keine Haftpflichtversicherung besteht. Wer zum Zeitpunkt des Unfalls gefahren ist, ist Teil der Ermittlungen, unter anderem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung. (sl)