In Niesky (Muskauer Straße/B115) kollidierten Pkw und Radfahrer. Radfahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 2.700 Euro. Polizei nahm den Unfall auf.
Auf der B101 in Scheibenberg kollidierte ein VW-Pkw mit einem MZ-Motorrad. Ein 17-jähriger Motorradfahrer wurde leicht verletzt; Sachschaden ca. 10.000 €.
In Freiberg wurde am 17.11.2025 eine 57-jährige Frau beim Überqueren der Hornstraße touchiert. Der weiße Pkw flüchtete. Hinweise an Polizei Freiberg.
Anschlussstelle Heidenau (A17): Ein 25-Jähriger prallt mit seinem BMW auf einen Sattelzug, wird leicht verletzt. Sachschaden etwa 45.000 Euro.
Am 20.11.2025 verunglückte ein 26-Jähriger auf der Bautzner Landstraße in Dresden-Weißig mit 2,8 Promille. Fahrer schwer verletzt, rund 25.000 € Schaden, Führerschein sichergestellt.
Bei einem Unfall an der Haltestelle Westplatz in Leipzig wurde ein 30-jähriger Fußgänger schwer verletzt. Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen um Hinweise.
In Pölbitz (Zwickau) wurde ein achtjähriges Mädchen von einem VW erfasst und schwer verletzt. Sie wurde stationär ins Krankenhaus eingeliefert.
Ein achtjähriges Mädchen wurde in Pölbitz von einem Pkw erfasst und schwer verletzt; es wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen.
57-Jähriger prallt mit Dacia in Schöneck gegen Baum; schwer verletzt, stationär ins Krankenhaus, Dacia Totalschaden (ca. 7.000 €).
E-Bike-Fahrer kollidiert in Drebach mit parkendem Pkw: leichte Verletzungen, ca. 5.000€ Schaden. Alkohol (0,46‰) und positiver Cannabis-Vortest, Blutentnahme und Anzeige.
Am 17.11.2025 touchierte in OT Lutherviertel ein Ford beim Ausfahren eine 62-jährige Fußgängerin. Sie stürzte und erlitt leichte Verletzungen.
Bei einem Unfall in Freital-Potschappel wurde ein 12-jähriges Kind auf der Coschützer Straße schwer verletzt; Sachschaden rund 3.500 Euro.
Bei einem Unfall in Meißen am 17.11.2025 entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. BMW X1 und VW Passat kollidierten, niemand wurde verletzt.
In Niederfrohna rutschten zwei Jugendliche von der Motorhaube eines Suzuki; ein 17-Jähriger schwer verletzt. Gegen die Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Bei einem Zusammenstoß auf der Leipziger Straße in Zwickau blieb ein Radfahrer unverletzt. Rettungsdienst untersuchte ihn, Sachschaden etwa 3.000 Euro.
Bei einem Auffahrunfall in Syrau wurden zwei Personen leicht verletzt und ambulant behandelt. Gesamtschaden etwa 25.000 Euro.
Autofahrer missachtet Vorfahrt eines 10-jährigen Radfahrers in Plauen-OT Bärenstein. Junge leicht verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Nächtlicher Unfall in Freital-Deuben: Rund 6.500 Euro Sachschaden. Ein 20-jähriger Fahrer prallte mit seinem BMW gegen ein Schild, verletzt wurde niemand.
In Ottendorf-Okrilla prallte ein 76-jähriger Trabant-Fahrer gegen die Schranke eines Bahnübergangs und entfernte sich. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Alkoholisierte Fahrerin kommt von B98 ab, prallt gegen Baum und überschlägt sich. Vier Personen verletzt, Führerschein eingezogen.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 33-jähriger Fußgänger leicht verletzt. Polizei sucht Zeugen zum flüchtigen Radfahrer. Hinweise: (0351) 483 22 33.
Polizei Dresden sucht Zeugen eines Unfalles am 15.11.2025 in Johannstadt: Motorradfahrer (16) leicht verletzt, Unfallflucht. Hinweise an (0351) 483 22 33.
In Mittweida prallte ein VW nach einem Wildtier auf der S 201 gegen einen Straßenbaum. Ein Beifahrer leicht verletzt, Schaden ca. 5.250 Euro.
Kollision an einer Kreuzung in Langenweißbach: zwei Fahrzeuge stark beschädigt, Sachschaden ca. 15.000 €, niemand verletzt, Abschleppungen und Verkehrsbehinderungen.
Seitlicher Zusammenstoß auf B175 in Zwickau-Marienthal: Lkw und Pkw beschädigt, 20.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Beim Abbiegen kollidierten zwei Pkw in Treuen; eine 64-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden rund 13.000 Euro, Feuerwehr im Einsatz.
In Plauen wurde ein 93-Jähriger auf dem Klinikum-Parkplatz von einem Hyundai erfasst und verletzt. Der 77-jährige Fahrer muss sich strafrechtlich verantworten.
Unfall an der B 173 in Plauen-Alt Chrieschwitz: Zwei Pkw kollidierten, drei leicht verletzt. Abschleppdienste im Einsatz; B173 rund zwei Stunden voll gesperrt.
In Marienberg-Lauta kollidierte ein Renault mit einem Peugeot. Zwei Fahrzeuge beschädigt, Sachschaden etwa 14.000 Euro. Keine Verletzten.
Auf dem Geh-/Radweg neben der K 7731 in Freiberg kollidierten ein 69-jähriger Radfahrer und eine 65-jährige Fußgängerin. Beide verletzt; Sachschaden ca. 150 €.
Am 13.11.2025 kollidierte ein Skoda in Döbeln mit einer Simson. Mopedfahrer (32) schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus, Sachschaden ca. 15.000 €.
Bei einem Unfall in OT Markersdorf wurde ein 60-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt; Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Am 13.11.2025 überholte ein roter Renault in OT Röhrsdorf einen Linienbus und schnitt ihn. Zwei Kinder leicht verletzt. Verkehrsunfalldienst Chemnitz bittet um Hinweise.
Im Jakobstunnel (Görlitz) wurde ein 11-jähriger Radfahrer angefahren und leicht verletzt. Fahrerflucht. Polizei Görlitz bittet Zeugen: 03581 650 0.
Beim Unfall im Kreisverkehr S 234 in Elsterheide entstand Sachschaden von ca. 13.000 Euro. Eine Frau wurde leicht verletzt, ein VW Golf musste abgeschleppt werden.
Auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla kollidierten ein Lkw und ein Pkw beim Überholvorgang. Keine Verletzten, Sachschaden ca. 5.500 Euro.
In Bautzen übersah ein 85-Jähriger offenbar eine rote Ampel und stieß mit einer 37-jährigen Radfahrerin zusammen. Sie erlitt leichte Verletzungen; Sachschaden ca. 1.000 €.
Bei einem Unfall in Pirna-Sonnenstein am 13.11.2025 entstand Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Niemand wurde verletzt; Polizei ermittelt.
Zusammenstoß zwischen Kia Rio und Renault Twingo auf Schillerstraße in Pirna-Copitz: Eine 58-jährige Frau wurde leicht verletzt (13.11.2025).
In Pirna wurde eine 79-jährige Fußgängerin an der Dresdner Straße von einem Toyota Proace erfasst und schwer verletzt. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Bei einem Unfall auf der K 8572/B 98 in Nünchritz entstand ein Sachschaden von ca. 31.000 Euro, niemand wurde verletzt. Polizei ermittelt.
Bei einem Unfall in Meißen wurde ein Autofahrer leicht verletzt. Opel Corsa prallte gegen eine Mauer, Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Bei einem seitlichen Zusammenstoß auf der B175 in Zwickau-Marienthal entstand 20.000 Euro Sachschaden; niemand wurde verletzt.
In Plauen erfasste ein 77-Jähriger mit seinem Hyundai einen 93-Jährigen auf dem Krankenhaus-Parkplatz. Der Senior wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.
Am 26.09.2025 beschädigte ein unbekannter Pkw beim Penny in Jahnatal (OT Ostrau) einen VW Passat (ca. 1.000 €). Zeugen melden sich: Polizeirevier Döbeln, 03431 659-250.
Auf einem Parkplatz in Altmittweida fuhr ein Nissan rückwärts gegen einen parkenden Ford. Sachschaden ca. 1.500 Euro, Fahrer mit 1,42 Promille angezeigt, niemand verletzt.
In Freiberg kollidierten zwei Pkw und ein Lkw an einer Kreuzung. Zwei Personen wurden schwer verletzt, Sachschaden beträgt rund 19.000 Euro.
Am 12.11.2025 kollidierten in OT Schloßchemnitz VW und Mercedes an einer Kreuzung. Ein Fahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 10.000 €.
Auf der B115 bei Rietschen stieß ein Laster mit dem Außenspiegel gegen einen Mercedes-Lkw. Der Fahrer flüchtete; Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Transporter fuhr in Daubitz von der Rothenburger Straße in den Weißen Schöps. Fahrer positiv auf Amphetamin, leicht verletzt. Fahrzeug geborgen, Polizei ermittelt.
Auf der S 94 bei Kamenz kollidierten zwei Pkw beim Abbiegevorgang. Zwei Fahrer verletzt, Straße voll gesperrt. Polizei Hoyerswerda ermittelt.
In Doberschau-Gaußig verursachte eine 48-jährige Fahrerin mit 1,68 Promille einen Unfall. Polizei ordnete Blutentnahme an und beschlagnahmte den Führerschein.
Bei einem Parkplatzunfall in Wilsdruff stieß ein 55-jähriger Iveco-Fahrer gegen ein Vordach. Sachschaden: ca. 10.000 Euro, niemand verletzt.
Bei einem Unfall in Dresden-Nickern wurde eine 66-jährige Fußgängerin schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen: (0351) 483 22 33.
Unbekannter beschädigt am 12.11.2025 in Werdau-Steinpleis einen schwarzen Audi A4 auf dem Kaufland-Parkplatz. Zeugin sah einen dunklen VW. Hinweise an Revier Werdau.
Mercedes kollidierte in Plauen mit zwei geparkten Autos (Schaden mind. 15.000€). Fahrer flüchtete, war ohne Führerschein, 1,5‰ Alkohol und amphetaminpositiv.
Beim Rangieren beschädigte ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer in Pirna eine Säule. Sachschaden etwa 2.200 Euro, niemand verletzt.
Opel-Fahrer in Dippoldiswalde weicht einem Motorrad aus und prallt gegen eine Leitplanke. Motorradfahrer flüchtete; Polizei Dresden bittet um Hinweise: (0351) 483 22 33.
Drei Leichtverletzte nach Unfall auf der B98 bei Glaubitz. Unbekannter Falschfahrer flüchtete. Polizei Dresden bittet um Zeugenhinweise.
In Dresden-Loschwitz stießen eine 17-jährige Fußgängerin und ein 60-jähriger Radfahrer zusammen; der Radfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen.
Am 12.11.2025 stießen in der Gehestraße ein 19-Jähriger mit E-Scooter und ein 66-jähriger Fußgänger zusammen. Der 66-Jährige wurde verletzt.
In Bad Muskau touchierte eine 58-Jährige beim Einparken zuerst einen Mercedes, später den Arm eines 22-jährigen Zeugen. Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Auf der S 156 bei Schmölln-Putzkau kam ein 19-Jähriger mit seinem Audi von der Fahrbahn ab, prallte gegen Bäume und wurde schwer verletzt. Polizei ermittelt.
Auf der Leipziger Straße in Taucha kollidierten mehrere Fahrzeuge. Drei Personen wurden leicht verletzt, fünf Fahrzeuge beschädigt. Sachschaden ca. 35.000 Euro.
Opel fährt in haltendes Postfahrzeug in Annaberg-Buchholz. Zwei leichtverletzte. Drogenvortest bei Opel-Fahrer positiv; Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Am 11.11.2025 kollidierten in OT Röhrsdorf drei Fahrzeuge. Zwei Fahrerinnen verletzt (eine schwer), Gesamtschaden etwa 40.000 Euro.
84-Jährige stürzte beim Anfahren in einem Bus der Linie 64 am Fetscherplatz in Dresden-Striesen. Schwere Verletzungen, Sachschaden ca. 750 Euro. Polizei bittet um Hinweise.
Bei einem Verkehrsunfall in Neustadt in Sachsen am 11.11.2025 entstand Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Es gab keine Verletzten, die Polizei ermittelt.
Unfall auf A13 bei Ebersbach: Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt. Richtung Berlin war die Autobahn rund fünf Stunden gesperrt.
In Nünchritz wurde ein 81-jähriger Rollstuhlfahrer auf einem Parkplatz bei einem Zusammenstoß mit einem Renault Clio schwer verletzt.
Schwerer Unfall auf der BAB 4 bei Görlitz: Ein Toter, mehrere Verletzte. Autobahn Richtung Dresden gesperrt, Rettungskräfte und Gutachter im Einsatz.
Beim Abbiegen in Waldheim kollidierte ein Skoda mit einem entgegenkommenden Lkw. Leichte Verletzungen, rund 20.000 Euro Sachschaden.
Am 10.11.2025 fuhr ein VW-Kleintransporter in OT Adelsberg von der Straße, durchbrach einen Zaun und blieb vor einem Teich stehen. Fahrer leicht verletzt, Drogen positiv, Schaden ca. 10.000 €.
In Marienberg-Zöblitz kollidierten am 10.11.2025 zwei Leichtkrafträder beim Überholen/Abbiegen. Zwei Fahrer schwer verletzt, Sachschaden etwa 7.000 €.
Auffahrunfall auf der BAB 4 Richtung Dresden bei Hermsdorf (10.11.2025): Hyundai fuhr auf Mercedes auf, niemand verletzt, Sachschaden rund 10.000 €.
Auf der B87 bei Beilrode wurden zwei Männer bei einem Unfall verletzt. Ein 19-jähriger Transporterfahrer geriet auf die Gegenfahrbahn; es wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
Bei einem Unfall in Radebeul entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Mitsubishi Outlander und Mercedes B-Klasse kollidierten beim Rechtsabbiegen; Polizei ermittelt.
08.11.2025: In Klingenberg (OT Pretzschendorf) wurde eine Fußgängerin von einem Citroen erfasst. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 150 Euro.
Auf der B173 bei Wilsdruff überschlug sich ein VW Sharan nach einem Ausweichmanöver. Fahrer (55) schwer verletzt; Unfallverursacher flüchtig. Sachschaden ca. 15.000 €.
Ein 38-Jähriger verlor auf der S 32 die Kontrolle, kollidierte mit Leitpfosten und Baum. 2,6 Promille, Führerschein sichergestellt, Sachschaden über 20.000 €.
Am 09.11.2025 verließ ein Kia bei Glösa-Draisdorf die Fahrbahn auf der A4. Fahrerin unverletzt, Pkw ca. 10.000 Euro Sachschaden.
15-jährige Simson-Fahrerin stürzt in Glauchau nach Ausweichmanöver mit Pkw. Leicht verletzt ins Krankenhaus; Ermittlungsverfahren gegen 20-jährigen Fahrer.
Vorfahrtsverstoß in Zwickau-Marienthal: Drei Fahrzeuge kollidierten, ein Pkw musste abgeschleppt werden. Keine Verletzten, Schaden: ca. 10.000 Euro.
In Meerane stürzte ein 54-jähriger E-Scooter-Fahrer schwer. Alkoholtest ergab 1,96 Promille. Er wurde ins Krankenhaus gebracht.
Am 08.11.2025 in Plauen streifte ein unbekanntes Fahrzeug zwei geparkte Pkw und flüchtete. Schaden ca. 5.000 Euro. Hinweise ans Polizeirevier Plauen, Tel. 03741 140.
Zeugin meldet Gegenstand im Tunnel Königshainer Berge. Deckenstrahler und Ampelanlage beschädigt, Tunnel kurz gesperrt, Umleitung über Kodersdorf, Schaden ca. 5.000€.
16-jähriger Mopedfahrer bei Zusammenstoß in Großbardau schwer verletzt; Hyundai-Fahrerin übersah Vorfahrt. Jugendlicher stationär, Schaden ca. 6.000€; Ermittlungen laufen.
Nächtlicher Zusammenstoß nahe Großbardau: Eine 32-Jährige schwer verletzt, Pkw-Fahrer laut Atemalkoholtest über 2 Promille. Ermittlungen laufen.
Beim Überholmanöver auf der S 258 bei Jahnsdorf kollidierten zwei Pkw; beide Fahrerinnen leicht verletzt, Strecke bis 14:15 Uhr gesperrt, Schaden ca. 60.000 Euro.
In Roßwein stieß ein 76-jähriger Fußgänger mit einem Kleinkraftrad zusammen; er wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Fahrer blieb unverletzt.
Bei einem Überholmanöver in OT Röhrsdorf kollidierten zwei Pkw; ein Fahrer leicht verletzt, Sachschaden ca. 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge abgeschleppt.
77-jährige Smart-Fahrerin missachtet Vorfahrt auf abknickender Vorfahrtsstraße in Mittweida; Kollision mit Opel, Fahrerin leicht verletzt, Schaden ca. 4.500 €.
Am 07.11.2025 wurde in OT Morgenleite ein Kind von einer Straßenbahn erfasst. Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen, Hinweise an 0371 8740-0 zu melden.
In Chemnitz-Morgenleite wurde ein 9-jähriger Junge von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Einsatzkräfte befreiten das Kind, Unfallaufnahme läuft.
Ein 74-Jähriger betrat trotz roter Fußgängerampel die Straße in Wiesen (Wildenfels) und wurde von einem Linienbus erfasst; leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Missverständnis an einer Kreuzung in Zwickau-Marienthal führte zu einem Vorfahrtsunfall. Zwei Autos wurden abschleppreif, Personen blieben unverletzt. Schaden: rund 20.000 Euro.
Renault mit mangelhafter Bereifung überschlug sich auf der A4 bei Hohenstein-Ernstthal. Fahrer leicht verletzt, Totalschaden, zweistündige Sperrung.
In Burgstädt kollidierte ein 73-jähriger Renault-Fahrer mit einem Seat. Ein 61-Jähriger wurde leicht verletzt, Schaden: ca. 20.000 Euro.
Ein Renault-Transporter rollte in Löbau-Ebersdorf rückwärts gegen ein Metalltor. Fahrer offenbar nicht gesichert. Sachschaden ca. 11.000 Euro. Polizei nahm Unfall auf.
In Radeberg bremste ein Pkw abrupt, zwei Autos kollidierten. Verursacher flüchtete. Polizei Kamenz sucht Zeugen: 03578 352 0. Sachschaden ca. 4.000€.
In Hoyerswerda kollidierte eine 73-jährige Radfahrerin mit einem abbiegenden Toyota. Sie wurde leicht verletzt und ins KH gebracht. Sachschaden: etwa 320 Euro.
Bei einem Unfall in Wilsdruff-Grumbach prallte ein Gabelstapler mit Hebebühne gegen einen Opel Insignia. Sachschaden ca. 1.500 Euro, niemand verletzt.
Am 06.11.2025 in Riesa: Beim Rückwärtsausparken stieß eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin gegen einen Skoda. Sachschaden ca. 2.500 Euro, keine Verletzten.
In Weinböhla stürzte ein 20-jähriger E-Roller-Fahrer mit einer 18-jährigen Sozia. Sie wurde schwer verletzt; Fahrer ohne Führerschein und Versicherung, Cannabisverdacht.
In Dresden-Südvorstadt wurde ein 56-jähriger Radfahrer leicht verletzt, als eine Skoda-Fahrerin beim Rechtsabbiegen mit ihm zusammenstieß. Sachschaden: ca. 1.200 €.
Bei einem Auffahrunfall auf der Radeburger Straße in Dresden-Trachenberge überschlug sich ein Audi A3. Ein Leichtverletzter, Schaden ca. 30.000 Euro.
Bei einem Unfall in Borna (Gestewitz) wurde ein 63-jähriger Pedelec-Fahrer schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden am Fahrrad rund 1.500 Euro.
Unbekannter stieß in Reinsdorf gegen einen blauen VW Golf (Sachschaden ca. 3.000 €) und flüchtete. Hinweise an Polizei Werdau: 03761 7020.
In Plauen missachtete ein mutmaßlich alkoholisierter 20-Jähriger die Vorfahrt. Leichte Verletzungen, Blutentnahme, Gesamtschaden rund 10.000 €.
In Flöha rutschte ein 17-jähriger Mopedfahrer beim starken Bremsen gegen einen haltenden Pkw. Leichte Verletzungen, Sachschaden ca. 2.000 Euro.
In OT Kappel kollidierte ein VW mit einem bevorrechtigten Radfahrer (38). Der Radfahrer wurde schwer verletzt; Fahrer 0,42‰, Sachschaden ca. 600 Euro.
In Weißwasser touchierte ein 74-Jähriger einen Renault. Polizei stellte 2,14 Promille fest, nahm Blutprobe und beschlagnahmte den Fahrzeugschlüssel.
Bei einem Abbiegeunfall in Eibau stießen Audi und BMW zusammen. Keine Verletzten, Sachschaden rund 14.000 Euro. Feuerwehr Kottmar reinigte die Fahrbahn.
Auf der Bautzener Straße in Ebersbach stürzt ein 16-jähriger Mopedfahrer nach Überholen; Verursacher flüchtete. Polizei Zittau-Oberland sucht Zeugen.
Bei Niesky kollidierte ein BMW beim Überholen mit einem Nissan und überschlug sich. Kein Verletzter, Sachschaden ca. 25.000 €, Führerschein beschlagnahmt.
Unbekannter Fahrer touchiert VW ID.3 beim Ein- oder Ausparken am Kamenzer Bogen. Rund 2.500 € Schaden. Polizei Hoyerswerda sucht Zeugen: 03571 465 0.
In Radeberg kollidierten zwei Pkw nach einer Vorfahrtverletzung. Rund 14.000 Euro Sachschaden, niemand verletzt, Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Bei einem Unfall in Königstein am 05.11.2025 entstand rund 4.000 Euro Sachschaden. Zwei Fahrzeuge beteiligt (Kia Venga, Toyota Yaris), niemand verletzt.
In Dippoldiswalde wich ein 42-jähriger Opel-Fahrer einem Motorrad aus und stieß gegen eine Leitplanke. Motorradfahrer flüchtete, Polizei ermittelt.
Bei Nünchritz (OT Glaubitz) stießen ein Ford Tourneo und ein BMW X3 an der Einmündung K8573/B98 zusammen. Ein Fahrer leicht verletzt, beide Fahrzeuge abgeschleppt.
In Plauen verursachte ein mutmaßlich alkoholisierter 20-Jähriger einen Unfall an der Kreuzung Theaterstraße/Neundorfer Straße. Leicht verletzt, 1,8‰, Schaden rund 10.000€.
In Delitzsch (Hainstraße/Rosental) wurde eine 87-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw schwer verletzt. Polizei ermittelt.
Eine 56-jährige Radfahrerin stürzte auf der Staatsstraße 190 zwischen Klingenberg und Obercunnersdorf und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Unfall in Riesa wurden zwei 15-Jährige auf einer Simson verletzt; Fahrer leicht, Sozius schwer. Unfall auf Lommatzscher Straße, Sachschaden unklar.
In Radeberg liefen freilaufende Kaltblüter auf die Badstraße. Ein Toyota kollidierte mit einem Pferd, das leicht verletzt wurde. Sachschaden: rund 10.000 Euro.
In Pulsnitz wurde zwischen 03.11.2025 und 04.11.2025 ein geparkter Skoda Roomster angefahren. Schadenshöhe ca. 1.500 Euro. Hinweise an Polizei Kamenz.
Pkw fährt in Cunewalde von der Straße, durchbricht Zaun und landet im Bach. Fahrer ohne Führerschein, Alkohol (0,72‰) und Amphetamin nachgewiesen. Drei leicht verletzt.
Auf der B173 bei Wilsdruff kam ein Seat Tarraco nach Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab. Sachschaden rund 10.000 Euro, niemand verletzt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung K8051/K8050 in Nossen-Katzenberg kollidierten VW Tiguan und Mercedes Citan. Beide Fahrer wurden verletzt.
Am 05.11.2025 kollidierten zwei Lkw am Terrassenufer in Dresden-Pirnaischer Vorstadt. Ein Lkw prallte gegen Lichtmast und Baum. Keine Verletzten.
Auf der A72 bei Jahnsdorf kippte ein Tank-Anhänger mit ca. 27.000 l Bier um. Fahrer verstarb, Fahrbahn stundenlang gesperrt. Ermittlungen laufen.
In Großpösna (Dreiskau-Muckern) wurde ein neunjähriger Junge beim Vorbeilaufen hinter einem Bus von einem Dodge RAM erfasst und ins Krankenhaus gebracht.
Bei einem Zusammenstoß an einer Parkplatzausfahrt in Zwickau-Eckersbach wurde eine 39-Jährige leicht verletzt. Sachschaden rund 10.000 Euro.
Unfall in Heidenau am 04.11.2025: Rund 10.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten. Citroen C1 und Mercedes C-Klasse kollidierten beim Linksabbiegen.
Bei einem Unfall in Riesa fuhr ein 65-jähriger Renault-Fahrer rückwärts gegen ein Verkehrsschild. Sachschaden: ca. 2.000 Euro. Niemand verletzt.
Bei einem Unfall in Großenhain wurde eine 61-jährige Motorrollerfahrerin schwer verletzt. Polizei Dresden bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.
Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls auf der Maxim-Gorki-Straße in Dresden-Pieschen (04.11.2025). Hinweise an PD Dresden: (0351) 483 22 33.
In Dresden-Gohlis beschädigte eine 74-jährige alkoholisierte Fahrerin vier parkende Autos. Sachschaden rund 19.000 Euro; Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet.
Auf der Dresdener Straße in Hoyerswerda kollidierten zwei Pkw; Sachschaden ~6.000 Euro. Der 89-Jährige wird wegen Unfallverursachung und Beleidigung angezeigt.
In Arnsdorf kollidierten frühmorgens ein E-Bike und ein Fahrrad auf der Stolpener Straße. Zwei Personen verletzt, geringer Sachschaden, Rettungsdienst vor Ort.
Am 03.11.2025 kollidierten auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla ein VW T6 und ein Ford. Sachschaden ca. 5.000 Euro, keine Verletzten. Autobahnpolizei ermittelt.
In Plauen-Alt Chrieschwitz wurde ein 11-jähriges Mädchen bei roter Fußgängerampel von einem Auto erfasst und zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Auf der A72 bei Hof kam es zur seitlichen Berührung zwischen Lkw und VW ID.7. Fahrerflucht wurde später gestoppt. Hinweise an Verkehrspolizei: 03765 500.
Am 03.11.2025 touchierte ein 28-jähriger Sattelschlepper in Altenberg einen Brückenpfeiler. Keine Verletzten; Schadenshöhe noch unklar.
70-Jähriger E-Rollerfahrer stürzte in Heidenau auf nasser Dresdner Straße nach Ausweichmanöver; leicht verletzt, Sachschaden ca. 200 Euro.
In Riesa stieß ein 61-jähriger E-Scooter-Fahrer gegen einen geparkten Hyundai und flüchtete. Atemalkoholtest ergab über 1,3 Promille.
Bei einem Unfall in Burgstädt kollidierte ein Renault mit einem 83-jährigen Fahrradfahrer; er wurde schwer verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro.
Auf der A72 bei OT Röhrsdorf kollidierte ein Lkw beim Spurwechsel mit einem VW. Fahrerin unverletzt. Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Lkw-Fahrer.
Am 03.11.2025 kollidierte ein Mitsubishi in Leipzig (Gutenbergplatz) nach Rotlichtfahrt mit einem VW Touran. Ein 86-Jähriger leicht verletzt, Sachschaden ca. 15.000 €.
Bei einem Unfall auf der B172 in Bad Schandau wurden acht Autos beschädigt. Ein 19‑Jähriger leicht verletzt; Sachschaden über 200.000 Euro. Straße bis 21:50 Uhr gesperrt.
In Gröditz verursachte ein 70-jähriger Opel-Fahrer einen Parkunfall und besaß keine Fahrerlaubnis. Sachschaden beträgt etwa 900 Euro.
Am 03.11.2025 erfasste ein MAN-Lkw in Dresden-Löbtau einen 61-jährigen Radfahrer. Leichte Verletzungen, ca. 500 Euro Sachschaden.
In Freital stürzten zwei Personen (24, 39) mit einem E-Scooter. Alkoholtests: Frau >2,1‰, Mann >1,1‰. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einem Parkplatzunfall in Altenberg wurde eine 77-jährige Fußgängerin leicht verletzt, nachdem ein Dacia Duster beim Rückwärtsfahren mit ihr zusammenstieß.
In Riesa entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro, nachdem eine Mercedes-Fahrerin einer Katze auswichen und Baustellenabsperrungen beschädigte. Keine Verletzten.
Unbekannter Fahrer beschädigte einen Skoda Fabia am Marktplatz Weißwasser (ca. 5.000 € Schaden). Polizei sicherte Spuren, Ermittlungen laufen.
Bei einem Verkehrsunfall in Zittau starb eine 18-jährige Fußgängerin. Polizei Görlitz bittet um Hinweise, besonders zur Ersthelferin im weißen Seat.
Verfolgungsfahrt eines 16-jährigen Mopedfahrers in Brand-Erbisdorf endet mit Sturz; keine Fahrerlaubnis, keine Versicherung und positiver Cannabis-Test.
Beim Zusammenstoß mit einem Pkw in Niederlungwitz wurde ein 79-jähriger E-Bike-Fahrer leicht verletzt; Sachschaden etwa 250 Euro, ambulante Behandlung.
In Oelsnitz überschlug sich ein BMW nach einem riskanten Überholmanöver. Fahrer schwer verletzt, Sachschaden ca. 11.500 Euro. Polizei sucht Zeugen.
In Zwickau-Eckersbach stieß ein Subaru mit einem E-Bike zusammen; ein 42-jähriger Radfahrer wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 3.000 €.
Kurz vor dem Schkeuditzer Kreuz (A14) kollidierten zwei Pkw. Mitsubishi überschlug sich, Fahrer (22) leicht verletzt. Fahrspur zeitweise gesperrt, Schaden ~18.000 €.
Bei Wiedemar rutschte ein Sattelzug nachts vom Standstreifen in den Graben. Sachschaden rund 100.000 Euro, keine Verletzten. Ermittlungen laufen.
Motorradfahrer geriet bei Lohmen in regennasser Kurve in den Gegenverkehr; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Meißen stieß ein Opel gegen zwei geparkte Fahrzeuge. Fahrer (25) vermutlich eingeschlafen, Führerschein sichergestellt. Sachschaden ca. 30.000 €.
Auf der Nossener Straße in Meißen wurde eine 80-Jährige schwer verletzt, als ihr Opel Corsa gegen einen geparkten Kleintransporter prallte. Schaden: ca. 12.000 Euro.
02.11.2025: VW T6 stieß beim Abbiegen in Dresden-Friedrichstadt mit einer Straßenbahn zusammen. Ein Rollstuhlfahrer wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 30.000 €.
Nissan-Pickup geriet auf der Schneeberger Straße in Gegenverkehr. Zwei BMW-Insassen leicht verletzt; Fahrer mit über 2,6‰. Führerschein sichergestellt, Ermittlungsverfahren.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Huttenstraße/Lichtenwalder Straße in OT Ebersdorf wurde eine 48-jährige Honda-Fahrerin leicht verletzt; Sachschaden ca. 10.000 Euro.
Mehrfachkollision auf der B174 bei Großolbersdorf: sechs leichtverletzte Personen, Gesamtsachschaden ca. 21.000 Euro, Strecke bis 22:15 Uhr gesperrt, Alkoholtest positiv.
Eine 82-Jährige verunglückte mit einem Toyota in Memmendorf, fuhr in den Bach, erlitt schwere Verletzungen und verstarb. Ermittlungen laufen, Sachschaden ca. 8.100 €.
Ein 42-jähriger Radfahrer wurde in OT Schloßchemnitz von einem abbiegenden Pkw übersehen und leicht verletzt. Ambulante Behandlung, Sachschaden ca. 1.300 Euro.
Bei einem schweren Unfall auf der S44 bei Geithain starb ein 25-jähriger Motorradfahrer. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt, Krisenintervention war im Einsatz.
In Crimmitschau erfasste ein Audi beim Rechtsabbiegen eine 78-Jährige im toten Winkel. Sie wurde leicht verletzt; der Fahrer muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Pkw wich Tier aus, prallte gegen Baum und beschädigte mehrere Fahrzeuge in Hoyerswerda. 23‑jähriger Fahrer schwer verletzt, Schaden ca. 35.500 €.
In Malschwitz kam ein 38-jähriger Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und prallte gegen eine Hauswand. Alkoholwert: 0,90 mg/l. Schaden: ca. 35.000€.
Bei einem Unfall in Limbach-Oberfrohna wurde eine 32-Jährige leicht verletzt. Zwei Pkw waren abschleppreif; Sachschaden ca. 12.000 Euro.
In Zittau (Goldbachstraße) prallte ein Pkw gegen eine Fußgängerin. Eine 18-Jährige erlag ihren Verletzungen. Polizei Görlitz bittet Zeugen: 03591 367 0.
Am 30.10.2025 kippte ein Volvo-Sattelzug auf der B6 bei Hochkirch um. Fahrer blieb unverletzt, rund 100.000 Euro Sachschaden; B6 sechs Stunden voll gesperrt.
In Zeithain (OT Röderau-Bobersen) wurde eine 63-jährige Radfahrerin auf der Lessaer Straße leicht verletzt, als ein 19-jähriger Fahrer mit einem Dacia Sandero abbog.
Auf der S 164 bei Lohmen verlor eine 38-jährige Toyota-Fahrerin die Kontrolle, prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt, etwa 15.000 Euro Schaden, Straße gesperrt.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
In Neukirchen-OT Adorf wich ein 19-jähriger Opel-Fahrer einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 15.000 Euro.
Am 29.10.2025 kollidierten zwei Pkw an der B175 bei Wechselburg. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Sachschaden: etwa 10.000 Euro.
Am 29.10.2025 kollidierte auf der A72 bei OT Siegmar ein MAN-Sattelzug mit einem VW. Eine 55-jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 3.000 Euro.