, in der Straße Am Gartenheim und Wüster Weg, sind zudem am Sonntag polizeibekannt geworden. Gestohlen hatten die Täter hierbei nichts. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in den zurückliegenden Tagen in den genannten Straßen oder deren Umfeld verdächtige Beobachtungen gemacht? Wem sind zu den Tatzeiten oder im Vorfeld der Taten dort Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit den Einbrüchen im Zusammenhang stehen könnten, beispielsweise auch durch Ausbaldowern von Grundstücken? Sachdienliche Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter Telefon 0371 387-3448 entgegen. Tipps und Infomaterial der Polizei zum Thema Einbruch, gerade auch in der Ferien- und Urlaubszeit, sind auf den Internetseiten der Polizei Sachsen (z.B. hier: ) oder auf der Präventionsseite zu finden. Dazu zählen beispielsweise, dass Schwachstellen des Hauses, wie womöglich Terrassentüren, durch den Einbau von Sicherungstechnik beseitigt werden. Haus-, Balkon- und Kellertüren sowie Fenster sollten bei Abwesenheit immer ver-/abgeschlossen sein und Schlüssel nicht im Außenbereich versteckt werden. Während längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, Nachbarn oder Angehörige zu bitten, das Haus „im Blick zu behalten“ und beispielsweise Rollläden tagsüber zu öffnen oder den Briefkasten regelmäßig zu leeren. Einbrecher meiden Häuser, wenn diese vermuten, dass jemand anwesend ist. Um eine Anwesenheit der Bewohner zu suggerieren, können auch Zeitschaltuhren zur Steuerung der Beleuchtung dienlich sein. Es ist sinnvoll, wertvollen Schmuck oder Bargeld lieber in einem Bankschließfach als zuhause aufzubewahren. Ein gutes Nachbarschaftsverhältnis ist sehr empfehlenswert, denn ein „wachsamer Nachbar“ kann einen Einbruch verhindern. Wird etwas Verdächtiges beobachtet, sollte direkt die Polizei kontaktiert werden. Unsere Polizeiliche Beratungsstelle in der Chemnitzer Brückenstraße steht Interessierten insbesondere auch zu Fragen des Einbruchschutzes gern Rede und Antwort (mehr Informationen hier: ).
TOP Meldungen
Weitere Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten
Kollision zwischen VW Golf und Waldeisenbahn in Bad Muskau. Kein Verletzter, Sachschaden rund 8.000 Euro.
31.07.2025
Unfall in Zittau: Frau kollidiert mit Verkehrszeichen auf Karl-Liebknecht-Ring. Sachschaden von 3.000 Euro.
31.07.2025
Polizeimeldungen und Unfall in der Nähe
Altenberg
Arnsdorf
BAB 4
Bad Düben
Bad Muskau
Bahretal
Bannewitz
Bautzen
Bernsdorf
Bundesautobahn 14
Burgstädt
Chemnitz
Crottendorf
Cunewalde
Dippoldiswalde
Döbeln
Doberschütz
Dresden
Ebersbach-Neugersdorf
Eibenstock
Falkenstein
Flöha
Frankenberg
Freital
Gablenz
Glashütte
Glauchau
Görlitz
Grimma
Großpostwitz
Großschönau
Hainichen
Hartmannsdorf
Heidenau
Heinsdorfergrund
Hoyerswerda
Jonsdorf
Kappel
Klipphausen
Königswalde
Königswartha
Kreischa
Leipzig
Lengenfeld
Leutersdorf
Lichtenberg
Limbach-Oberfrohna
Lommatzsch
Lößnitz
Ludwigsdorf
Lugau
Marienberg
Maukendorf
Meerane
Meißen
Mittweida
Müglitztal
Nebelschütz
Neuensalz
Neustadt in Sachsen
Neuwieser See
Niesky
Oberlungwitz
Oberschöna
Oybin
Pausa-Möhntroff
Pirna
Plauen
Priestewitz
Pulsnitz
Radeberg
Radebeul
Radeburg
Riesa
Rietschen
Rodewisch
S 94
Schneeberg
Schönheide
Schwarzenberg
Sebnitz
Stollberg
Strehla
Taura
Torgau
Waldenburg
Waldheim
Weinböhla
Weißwasser
Wilsdruff
Wittichenau
Zittau
Zschorlau
Zwenkau
Zwickau