Polizei

Autoeinbruch in Am Wartburghof – Wichtige Sicherheitsvorkehrungen

Autoeinbruch in Am Wartburghof – Wichtige Sicherheitsvorkehrungen Foto: Symbolbild für Autoeinbruch in Am Wartburghof – Wichtige Sicherheitsvorkehrungen / Foto: succo

Eine auf der Rücksitzbank zurückgelassene Handtasche weckte offenbar Begehrlichkeiten. Unbekannte hatten eine Fensterscheibe eines in der Straße Am Wartburghof geparkten Pkw Peugeot eingeschlagen und sich die Tasche geschnappt. Mit dieser verschwand u.a. ein Portemonnaie samt Ausweisen und EC-Karte. Doch damit nicht genug. Die Täter hatten im weiteren Verlauf offenbar die gestohlene Geldkarte zum Einsatz gebracht, sodass insgesamt 13 Abbuchungen vom Konto der Geschädigten veranlasst wurden. Dabei entstand etwa 100 Euro Schaden. Angaben zum Gesamtschaden stehen noch aus.

In der Fritz-Matschke-Straße war ein Zeuge (62) in der Nacht zu Dienstag auf Autoeinbrecher aufmerksam geworden. Nachdem er Knallgeräusche gehört hatte, schaute er aus dem Fenster und sah zunächst einen dunkel gekleideten Mann an einem geparkten Pkw VW. Die Alarmanlage am Fahrzeug lief. Als der Zeuge zu dem Mann nach unten rief, rannte er weg. Kurz darauf kletterte eine zweite Person über die Seitenscheibe aus dem Auto und flüchtete. Alarmierte Polizisten und der Fahrzeugnutzer stellten schließlich fest, dass die unbekannten Täter die Seitenscheibe eingeschlagen sowie einen Türgriff abgerissen und aus dem Inneren eine Zigarettenschachtel und Schlüssel gestohlen hatten. Der Gesamtschaden beläuft sich in dem Fall auf etwa 3.500 Euro.

Auch ein Rucksack, der in einem abgestellten Pkw Dacia in der

Karl-Immermann-Straße zurückgelassen worden war, weckte offenbar das Interesse von unbekannten Tätern. Nachdem die Täterschaft eine Scheibe eingeschlagen hatte, durchsuchte sie den Rucksack auf dem Beifahrersitz. Diesen ließen die Einbrecher samt dem darin befindlichen Paddleboard letztlich zurück, sodass zumindest kein Stehlschaden entstand. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor.

Die Polizei rät, keine derartigen Gegenstände im Auto zurückzulassen! Schaffen Sie keine Gelegenheiten für Diebe und ersparen Sie sich den Ärger, finanziellen Schaden und die Rennerei, welche Reparaturen und Neubeschaffungen in solchen Fällen nach sich ziehen!

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern