Polizei

Warnung vor Krypto-Anlagebetrug mit Fernzugriff in Thum

Warnung vor Krypto-Anlagebetrug mit Fernzugriff in Thum Foto: Symbolbild für warnung vor krypto-anlagebetrug mit fernzugriff in thum / Foto: ihatemyselfq
(2764) Ein Mann aus Thum erstattete gestern Anzeige wegen Anlagebetrugs. Im Internet war er auf eine seriös erscheinende Geldanlagemöglichkeit aufmerksam geworden. Um mit Kryptowährung Geld zu verdienen, hinterließ er auf einer Internetseite seine Kontaktdaten. Daraufhin erhielt er einen ersten Anruf, wobei mit ihm zunächst eine Anmeldung auf einer Internetseite vollzogen wurde. Dazu bekam der Geschädigte E-Mails und Messenger-Nachrichten mit enthaltenen Links, denen er folgen sollte. Später kontaktierte ihn ein angeblicher Broker, der hohe Gewinne in Aussicht stellte und ihn telefonisch anleitete, ein Krypto-Konto anzulegen. Zur vermeintlichen Unterstützung genehmigte das Opfer dabei auch den Fernzugriff auf seinen Laptop. Der Mann investierte zunächst eine niedrige vierstellige Summe. In weiteren Anrufen suggerierte man ihm, dass eine KI (Künstliche Intelligenz) dann sein Geld weiter anlegen und vermehren wird. Die Betrüger brachten den Mann noch dazu, weiteres Geld zu investieren und überwiesen per Fernzugriff noch mehrere tausend Euro auf das neue Geldanlagenkonto. Als der Mann später bemerkte, dass er keinen vollständigen Zugriff mehr darauf hat und der Broker nicht mehr zu erreichen war, wurde ihm der Betrug bewusst. Nach derzeitigem Stand verlor er damit über 15.000 Euro. Die Polizei warnt vor derartigen Betrugsmaschen im Internet! Die Täter locken mit professionell gestalteten Webseiten und Werbeanzeigen. Die falschen Plattformen mögen anfangs keine Zweifel an Echtheit und Seriosität aufkommen lassen, doch der Schein trügt. Per Fernzugriff übernehmen die Betrüger die Kontrolle und erhalten so Zugriff auf sämtliche Bankkonten der Opfer und damit deren Vermögen. Gewähren Sie daher niemandem, mittels Fernwartungssoftware Zugriff auf Ihren Computer zu nehmen! Seien Sie generell besonders kritisch, wenn hohe Gewinne versprochen werden! Was zu schön klingt, um wahr zu sein, ist es womöglich auch! Lassen Sie sich nicht mit einem vielversprechend klingenden Telefonat überrumpeln! Informieren Sie sich umfangreich über die Trading-Plattform, bevor Sie sich anmelden und Geld überweisen! Weiterführende Informationen und Tipps finden Sie auf der Internetseite der Polizei Sachsen (z.B. https://www.polizei.sachsen.de/de/112189.htm).

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern