Ein 47-jähriger Fahrer wurde auf der B156 (Abzweig Bärwalde) mit 1,84 Promille angehalten. Führerschein beschlagnahmt, Strafverfahren eingeleitet.
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 97 bei Kamenz: Ein 40-jähriger Kradfahrer geriet in den Gegenverkehr, stürzte, wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen.
Ein 65-Jähriger stürzte in Zittau mit dem Fahrrad und wurde verletzt ins Klinikum gebracht. Atemalkoholtest ergab 1,74 Promille; nun folgt ein Strafverfahren.
Kontrolle in Bautzen: Qualifizierte Fahreignungsprüfung ergab Verdacht auf Medikamentenmissbrauch; Blutentnahme angeordnet, Weiterfahrt untersagt.
Unbekannte stahlen in der Nacht eine STIHL-Kettensäge aus einer Betriebshalle in der Plittstraße, Niesky. Sachschaden ca. 100 Euro. Polizei Görlitz ermittelt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
Ein 47-Jähriger wurde auf der B156 (Abzweig Bärwalde) mit 1,84 Promille gestoppt. Führerschein beschlagnahmt, Strafverfahren eingeleitet.
In Zittau stürzte ein 65-Jähriger mit dem Fahrrad nach Alkoholkonsum (1,74 ‰). Er wurde verletzt und wird wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
Bei einem Unfall an der Kreuzung Schützenstraße/James-v.-Moltke-Straße in Görlitz wurden drei Personen leicht verletzt; Sachschaden ca. 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Motorradfahrer prallt bei Kamenz in den Gegenverkehr, überschlägt sich, wird schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Sachschaden ca. 20.000 €.
Bei einer Verkehrskontrolle in Bautzen untersuchten QFP einen 65-Jährigen wegen möglicher Fahruntüchtigkeit durch Medikamente; Blutentnahme angeordnet.
In Zittau (Goldbachstraße) prallte ein Pkw gegen eine Fußgängerin. Eine 18-Jährige erlag ihren Verletzungen. Polizei Görlitz bittet Zeugen: 03591 367 0.
Schuppen in Clanzschwitz (Liebschützberg) brannte am 31.10.2025. Feuerwehren verhinderten das Übergreifen aufs Wohnhaus, niemand verletzt.
Am 30.10.2025 kippte ein Volvo-Sattelzug auf der B6 bei Hochkirch um. Fahrer blieb unverletzt, rund 100.000 Euro Sachschaden; B6 sechs Stunden voll gesperrt.
Opel Corsa kam in Königsbrück auf der Hoyerswerdaer Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen Leitpfosten und Baum. Fahrerin (61) verletzt, 5.000 Euro Schaden.
Unbekannte drangen in zwei Einfamilienhäuser in Halbendorf ein: rund 3.000 Euro Bargeld und zwei Luftdruckwaffen gestohlen, Sachschaden etwa 5.000 Euro.
Unbekannte verschafften sich Zugang zu einer Baustelle in der Herrnhuter Straße (Bernstadt). Türen aufgebrochen, Sachschaden ca. 14.000 €, Diebstahl von Werkzeugen ca. 3.000 €.
Vorfahrtsfehler in Mülsen-Stangendorf: Mercedes übersieht VW, es kam zur Kollision. Sachschaden ca. 8.000 €, keine Verletzten.
78-jährige Fahrerin rutschte wegen beschlagener Windschutzscheibe von der Straße, stieß gegen einen Baum und überschlug sich. Leichtverletzte, 10.000 Euro Sachschaden.
Tote Königspython neben Terrarium im Wald bei Zwickau gefunden. Polizeirevier Zwickau bittet um Hinweise: 0375 428 102.
In Zeithain (OT Röderau-Bobersen) wurde eine 63-jährige Radfahrerin auf der Lessaer Straße leicht verletzt, als ein 19-jähriger Fahrer mit einem Dacia Sandero abbog.
Auf der S 164 bei Lohmen verlor eine 38-jährige Toyota-Fahrerin die Kontrolle, prallte gegen einen Baum. Leicht verletzt, etwa 15.000 Euro Schaden, Straße gesperrt.
Unbekannte besprühten am 30.10.2025 ein Gebäude an der Elbefähre in Rathmannsdorf (Wendischfähre). Größe des Graffitis etwa 3 mal 4 Meter, Schaden noch unklar.
Unbekannte entwendeten mehrere Kabelrollen von einem Firmengelände an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz. Ermittlungen laufen.
In Dresden-Johannstadt wurden am 30.10.2025 drei Rucksäcke aus einem Bauwagen am Comeniusplatz gestohlen. Schlüssel, Geräte und Kleidung im Wert von ca. 400€.
Bei einem Unfall in Riesa wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt. Sachschaden: ca. 1.000 Euro.
Am 30.10.2025 wurden in Dresden-Leipziger Vorstadt mehrere Fahrzeuge aufgebrochen; Täter stahlen Schlüssel, Tankkarten, Werkzeug und Computertechnik.
Unbekannte stahlen Dachrinnen, Fallrohre und eine Leiter von einem Schuppen in Saupsdorf. Polizei ermittelt, Schadenshöhe noch unklar.
Unbekannte brachen an der Elsterwerdaer Straße in einen Container ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat. Schaden: ca. 2.500 Euro.
Simson-Moped in Nossen von Parkplatz an der Dr.-Eberle-Oberschule gestohlen; später mit leichtem Sachschaden auf dem Alten Friedhof gefunden.
Unbekannte brachen am 30.10.2025 in drei Einfamilienhäuser im Radebeuler Stadtteil Lindenau ein. Angaben zu Beute und Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Bei einem Rollerunfall in Dresden-Gompitz am 31.10.2025 wurden drei Jugendliche verletzt; Fahrer (16) schwer, Alkohol (0,9‰) festgestellt, Führerschein eingezogen.
Am 29.10.2025 geriet ein 84-jähriger Fahrer in Schwarzenberg aus gesundheitlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn. Zwei Fahrzeuge beschädigt, keine Verletzten; Sachschaden ca. 20.000 Euro.
In Neukirchen-OT Adorf wich ein 19-jähriger Opel-Fahrer einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, Schaden ca. 15.000 Euro.
Unbekannte stahlen rund 200 Meter Kupferrohre und demontierten Stromleitungen in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in Lugau. Stehlschaden ca. 15.000 Euro.
Volvo brennt auf dem Standstreifen der A4 bei Frankenberg; Feuerwehr löscht, niemand verletzt. Autobahn etwa eine Stunde gesperrt, Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Am 29.10.2025 kollidierten zwei Pkw an der B175 bei Wechselburg. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Sachschaden: etwa 10.000 Euro.
Am 29.10.2025 kollidierte auf der A72 bei OT Siegmar ein MAN-Sattelzug mit einem VW. Eine 55-jährige wurde leicht verletzt, Sachschaden ca. 3.000 Euro.
29.10.2025: 54-Jähriger in OT Sonnenberg beschädigte zwei parkende Pkw und prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
In OT Sonnenberg zielte ein 32-Jähriger offenbar mit einer Softair-Waffe auf eine Passantin. Polizei sicherte die Waffe; der Mann wurde in eine Fachklinik gebracht.
22-Jähriger nach Angriff auf 44-Jährige in Bus festgenommen; Polizist durch Kopfstoß leicht verletzt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und tätlichen Angriffs.
Bei einem Unfall in Dohma wurde ein 40-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Gegen einen 67-Jährigen wird wegen Fahrens mit 1,4 Promille ermittelt.
Am 26.10.2025 auf der B6 bei Diera-Zehren wich ein Mercedes einem nach links blinkenden Dacia aus und kam von der Fahrbahn ab. Polizei Dresden bittet um Zeugenhinweise.
In Ebersbach wurde eine 81-jährige Radfahrerin von einem Seat Ibiza erfasst. Leicht verletzt ins Krankenhaus; Sachschaden etwa 2.100 Euro.
Unbekannte brachen in ein Gebäude an der Pirnaer Straße in Dresden-Eschdorf ein und stahlen Kupferrohre im Wert von rund 6.300 Euro.
In Dresden-Pieschen rief ein 72-Jähriger einen angeblichen Microsoft-Support und verlor durch Fernzugriff rund 3.500 €. Polizei warnt vor Preisgabe von TANs.
In Schwarzenberg geriet ein 84-jähriger Fahrer offenbar wegen gesundheitlicher Probleme auf die Gegenfahrbahn. Zwei Pkw beschädigt, keine Verletzten.
Bei einem Unfall in Neukirchen (OT Adorf) wich ein 19-Jähriger einem Tier aus, prallte gegen Laterne und Zaun. Leichte Verletzungen, ca. 15.000 Euro Schaden.
Auf der A4 bei Frankenberg geriet am 30.10.2025 ein Volvo in Brand. Feuerwehr löschte, niemand verletzt; Autobahn etwa eine Stunde gesperrt. Ermittlungen laufen.
Am 29.10.2025 kollidierten auf der B175 bei Wechselburg ein Opel und ein Mini. Zwei Fahrer leicht verletzt, ca. 10.000 Euro Sachschaden.
Bei OT Siegmar auf der A72 wechselte ein Sattelzug den Fahrstreifen und kollidierte mit einem VW. Eine 55-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt. Schaden: ca. 3.000 Euro.
29.10.2025: In OT Sonnenberg kollidierte ein 54-jähriger Pkw-Fahrer mit zwei parkenden Autos und einem entgegenkommenden Wagen. Keine Verletzten, Schaden ca. 30.000 €.
Beamte der OEG nahmen in OT Zentrum einen 22-Jährigen nach einer Körperverletzung in Bus Linie 21 fest. Ein Polizist wurde leicht verletzt; Ermittlungen laufen.
Polizei rückt in OT Sonnenberg an: 32-Jähriger zielte mit Softair-Gewehr auf Passantin. Alle unverletzt, Waffe sichergestellt, Mann in Fachklinik.
Mitsubishi missachtet rote Ampel auf Schleußiger Weg; Fahrradfahrer schwer verletzt, per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Straße bis 12:20 gesperrt.
In Meerane wurde ein 45-jähriger Lkw-Fahrer mit 2,36 Promille nach einem Liefervorgang gestoppt. Polizei untersagte die Weiterfahrt und erstattete Anzeigen.
Auf der A4 bei Wüstenbrand löste sich eine Leiter, beschädigte mehrere Fahrzeuge und hinterließ eine Dieselspur. Polizei bittet um Hinweise unter 03765 500.
Eine 22-Jährige überschlug sich auf der B175 bei Langenbernsdorf, nachdem sie einem Reh auswich. Schwerverletzte ins Krankenhaus, Sachschaden 7.000 Euro.
In Ellefeld verursachte ein 63-jähriger alkoholisierter Audi-Fahrer einen Unfall gegen Garage und Zaun. 1,08 Promille, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 in ein Firmengelände in Pirna-Sonnenstein ein. Sachschaden rund 800 Euro, Diebstahl bislang unklar.
Bei einer Kollision in Pirna am 29.10.2025 entstand rund 5.000 Euro Sachschaden. Niemand wurde verletzt.
Unbekannte beschädigten ein Fenster in Großenhain-OT Zschauitz und stahlen Geld sowie Zigaretten. Schaden: ca. 1.500 Euro.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 ein Lager in Gröditz (Am Stahlwerk) auf und stahlen Schrott im Wert von etwa 1.200 Euro; Sachschaden ca. 50 Euro.
Am 29.10.2025 wurde in Coswig ein 58-jähriger Fahrradfahrer an der Kreuzung Bahnhofstraße/Sachsenstraße von einem VW Caddy angefahren und leicht verletzt.
Auf dem Dammweg in Dresden-Äußere Neustadt wurde am 29.10.2025 ein Citroen Jumpy aufgebrochen; Sekt und Campingartikel im Wert von rund 1.000 Euro gestohlen.
Bus fuhr nach Kollision mit Straßenbaum weiter. Polizei Dresden sucht Zeugen; Hinweise an (0351) 483 22 33.
Unbekannte brachen am 29.10.2025 in einen Mercedes Sprinter in Dresden-Kaditz ein und stahlen Werkzeug sowie ein Notstromaggregat im Wert von rund 10.000 Euro.
Auf der Wilschdorfer Landstraße prallt ein Skoda auf einen BMW und schiebt diesen auf einen Renault. Eine 45-Jährige leicht verletzt, Sachschaden etwa 40.000 Euro.
Nach einer Sachbeschädigung in Wurzen endete ein größerer Polizeieinsatz ohne Verletzte; ein 46-Jähriger wurde in ein Fachkrankenhaus gebracht.
In Leipzig-Zentrum wurde ein Mann geschlagen und mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht. Polizei bittet Zeugen und die geschlagenen Rollerfahrer, sich zu melden.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Leipzig-Möckern entdeckte die Polizei mehrere Kilo Drogen, Waffen und Bargeld. Ein 44-Jähriger wurde festgenommen.
Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in Liegau-Augustusbad wurde ein 47-jähriger VW-Fahrer mit 0,56 Promille gemessen. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In einem Supermarkt an der Scultetusstraße in Görlitz stellte ein Mitarbeiter einen 47-jährigen Dieb. Der Täter verletzte den Angestellten leicht; Waren im Wert von knapp 250 € blieben im Laden.
Kaminbrand in einer Laube an der Hauptstraße in Schönau-Berzdorf: Feuerwehr löschte, keine Verletzten, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Zeuge entdeckt Einbrecher an der Köbelner Straße in Bad Muskau; Täter fliehen mit Lkw-Reifen, lassen Beute zurück. Kriminaldienst ermittelt.
Verkehrsüberwachungsdienst und Feldjäger kontrollierten acht Fahrzeuge an der B 115. Fünf Verstöße: drei Überladungen, technische Mängel und schlecht gesicherte Ladung.
Am Neudorfer Weg in Wittichenau brannte eine unberechtigt genutzte Gartenlaube. Ein 25-Jähriger wurde verletzt; Schaden etwa 1.000 Euro, Ermittlungen laufen.
Viereinhalbstündige Kontrolle an der Zittauer Straße in Görlitz: 1.568 Fahrzeuge, 29 Geblitzte, 20 Verwarnungen, 9 Bußgeldfälle. Spitzenreiter 94 km/h.
Unbekannte entwendeten einen Skoda Superb in Sohland. Fahrzeug im Wert von rund 8.000 Euro. Soko Kfz fahndet international nach dem Wagen.
Unbekannte brachen eine Garage als Getränkelager in der Kolpingstraße (Hoyerswerda) auf und stahlen Getränke im Wert von rund 910 €. Sachschaden ca. 20 €. Kriminaldienst ermittelt.
Nach einem Unfall auf der Biesnitzer Straße in Görlitz wurden Verkehrszeichen beschädigt. Polizei fand später Drogen im Wagen und sucht Zeugen unter 03581 650 0.
In Pulsnitz stoppten Beamte einen 45-jährigen Fahrer mit 1,16 Promille. Blutentnahme, Führerscheinentzug und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unbekannte scheitern beim Diebstahl eines Dacia in der Karlstraße in Görlitz. Rund 1.000 Euro Sachschaden, Spuren gesichert, Kriminaldienst ermittelt.
In Freital machte sich ein montiertes Eingangstor selbstständig und beschädigte einen Toyota Yaris. Kein Verletzter; Schaden rund 10.000 Euro. Ermittlungen laufen.
In Pirna blockierte ein 38-Jähriger die Fahrbahn, versuchte einen Radfahrer zu treten und stieß einen Passanten. Polizei nahm ihn in Gewahrsam; Ermittlungen laufen.
Bei Hohnstein kam ein VW Golf von der K8723 ab und prallte gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt; 0,6 Promille festgestellt, Führerschein sichergestellt.
Auf der A17 bei Bannewitz fuhr ein 41-Jähriger mit einem VW Caddy auf einen Ford Transit auf. Drogentest positiv auf Amphetamine, Sachschaden etwa 3.500 Euro.
In Thiendorf stoppt die Polizei einen 56-jährigen Fahrer: Mercedes Vito ohne gültige Zulassung, Kennzeichen zur Entstempelung ausgeschrieben, Weiterfahrt untersagt.
Nach mehreren Brandstiftungen in Großenhain (17.08.2025, 02:45-05:00) sucht die Polizei Zeugen. Hinweise an PD Dresden: (0351) 483 22 33.
Zwischen 27.10.2025 und 28.10.2025 wurde in Zeithain in eine Lagerhalle an der Teninger Straße eingebrochen; Täter überwanden Zäune und stahlen Dokumente.
Unbekannte drangen durch die Terrassentür in eine Erdgeschosswohnung an der Münzmeisterstraße ein und stahlen Medikamente, Schlüssel, Ausweise und Geldkarten.
In Dresden-Mickten wurde ein Rucksack mit Schwimmsachen aus einem Seat Tarraco gestohlen. Scheibe eingeschlagen, Sachschaden ca. 100 Euro.
Bei einem Zusammenstoß auf der Winterbergstraße in Dresden-Seidnitz wurden vier Personen leicht verletzt; Sachschaden etwa 30.000 Euro.
In Grünhainichen brachen Unbekannte in eine Garage ein und stahlen Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro. Sachschaden ca. 200 Euro. Tatzeit: 27.–28.10.2025.
Bei Lunzenau geriet ein 18-jähriger Skoda-Fahrer in einer Kurve ins Rutschen und kollidierte mit einem Peugeot. Leichte Verletzungen, ca. 5.000 Euro Schaden.
Am 28.10.2025 verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus in Altmittweida und stahlen Schmuck im Wert von rund 100 Euro; Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Chemnitz-Röhrsdorf (28.10.2025, 05:55) kollidierte ein Lkw mit einem Toyota. Eine 59-Jährige wurde leicht verletzt. Sachschaden ca. 15.000 €.
In OT Gablenz wurde ein 12-jähriges Mädchen beim Überqueren der Augustusburger Straße von einem Pkw erfasst und leicht verletzt; es wurde nach Hause gebracht.
Unbekannter Sprayer hinterließ 26 Meter silbernes Graffiti an der Bahnhofstraße in OT Zentrum Chemnitz. Schaden: ca. 3.000 Euro. Polizei ermittelt.
Die Polizeiliche Beratungsstelle der Polizeidirektion Chemnitz ist am 30. Oktober 2025 geschlossen. Termine können per E-Mail angefragt werden.
Unbekanntes Auto fuhr ein 11-jähriges Kind in Leipzig-Grünau an. Kind blieb unverletzt, Kleidung beschädigt. Fahrer flüchtete. Polizei ermittelt.
Nach einem mehrfachen Auffahrunfall in Leipzig-Eutritzsch sucht die Polizei Zeugen: Unfallverursacher flüchtete, drei Fahrzeuge beschädigt, eine Person leicht verletzt.
In Grimma wurde ein Audi A3 durch einen pyrotechnischen Gegenstand zerstört, zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Kriminalaußenstelle ermittelt.
Bei einem Unfall in Wiedemar auf der S1/A9 wurden zwei Personen verletzt und ambulant behandelt. Sachschaden etwa 25.000 Euro. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.
In Leipzig-Plagwitz wurde ein 45-Jähriger bei einem Einbruch im Kellergeschoss gestellt. Geringe Beute, kein Sachschaden, Ermittlungen wegen schweren Diebstahls.
Polizei entdeckte Drogen und Cannabis bei Durchsuchung eines Spätverkaufs in Leipzig (Volkmarsdorf). Ermittlungen wegen Handel mit Betäubungsmitteln laufen.
In Lichtenstein fuhr ein betrunkener 38-Jähriger mit 1,68 Promille auf ein geparktes Auto auf. Ein dreijähriges Kind wurde leicht verletzt, Schaden rund 8.000 Euro.
33-Jähriger in Crimmitschau nach Ladendiebstahl gestellt; er leistete Widerstand und verletzte einen Stadtpolizisten leicht.
Bei einer Kollision in Zwickau-Weißenborn stießen VW und BMW nach einem Rotlichtüberholmanöver zusammen; Sachschaden rund 10.000 Euro. Polizei sucht Zeugen.
58-Jähriger kam auf der B93 bei Zwickau-Mosel von der Fahrbahn ab und prallte mehrfach gegen die Leitplanke. Pkw nicht fahrbereit, 35.000 Euro Sachschaden.
Unbekannte Täter verunstalteten die Tiefgarage am Kornmarkt in Zwickau mit Schriftzügen und verfassungsfeindlichen Symbolen. Sachschaden: ca. 500 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte stahlen in Zwickau-Pölbitz einen BOMAG BT 65 Stampfer (75 kg, 2.500 €). Hinweise an Polizei Zwickau: 0375 428 102.
Bei einer Kollision an der Chamissostraße/August-Bebel-Straße in Plauen wurde eine Frau leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Sachschaden ca. 36.000 Euro.
Kriminalpolizei Zwickau sucht Zeugen zu einer gefährlichen Körperverletzung am 28.10.2025 in Niederplanitz. Hinweise unter Tel. 0375 428 4480.
Bei einer fünfstündigen Komplexkontrolle in Plauen-Oberlosa kontrollierten Einsatzkräfte 238 Personen; Drogen, technische Mängel und mehrere Ordnungswidrigkeiten festgestellt.
Ab 1.11.2025 leitet Dorothee Lotterhos das Polizeirevier Plauen. Sie kehrt aus dem Führungsstab der PD Zwickau zurück und will die Zusammenarbeit mit Kommunen stärken.
In Dresden-Wilsdruffer Vorstadt brachen Unbekannte in eine Tiefgarage ein und stahlen aus einem Peugeot Partner einen Stollen sowie Zigaretten und Süßigkeiten.
Am 28.10.2025 kollidierte ein 18-jähriger Kia-Fahrer im Kreisverkehr Platz der Freiheit in Heidenau mit einem 63-jährigen Radfahrer. Radfahrer verletzt, Schaden ca. 200 Euro.
59-jähriger Fahrer kommt in Klipphausen von der Soraer Straße ab und prallt mit Ford Fiesta gegen Baum. Fahrer 1,5‰, keine Fahrerlaubnis, Sachschaden ca. 8.000 €.
Unbekannte hebelten am 27./28.10.2025 die Tür eines Bungalows am Walkmühlenweg in Pirna auf und stahlen ein Fahrrad. Schaden ca. 1.500 €.
Auf der A14 bei Nossen geriet eine Mercedes V-Klasse auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern; eine Frau wurde leicht verletzt. Schaden: rund 16.500 Euro.
Kia fährt auf VW auf zwischen Folbern und Quersa. Kein Verletzter, rund 2.000 € Schaden. Fahrer stand unter Cannabis; Führerschein sichergestellt.
Bei einem Unfall auf der A4 bei Dresden-Hellerau wurden eine 66-jährige Fahrerin und ein 13-Jähriger leicht verletzt. Sachschaden ca. 5.000 Euro.
In Dresden-Löbtau wurde ein tunesischer Mann in einer Straßenbahn mit einem Messer am Hals verletzt. Zwei Tatverdächtige festgenommen, Staatsschutz übernimmt.
Bei einem Unfall in Dresden-Wilsdruffer Vorstadt kollidierte ein BMW mit einem Bus. Sieben Personen wurden leicht verletzt, Sachschaden rund 11.000 Euro.
Bei einem Unfall in Dresden-Blasewitz wurden zwei Autofahrerinnen verletzt; eine schwer. Sachschaden etwa 20.000 Euro. Polizei ermittelt.
Auf der B95 zwischen Ehrenfriedersdorf und Schönfeld kam es zu zwei Zusammenstößen; drei Personen leicht verletzt, Sachschaden insgesamt ca. 6.000 Euro.
Unbekannte beschmierten die Rückfassade eines Einkaufsmarktes in Olbernhau über 50 Meter mit Graffiti, darunter drei Hakenkreuze. Schaden ca. 5.000 Euro. Polizei ermittelt.
Ein 26-Jähriger verhielt sich in zwei Zschopauer Geschäften aggressiv, bedrohte Angestellte und missachtete Hausverbot. Er wurde gestellt und vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Am 27.10.2025 ereignete sich auf der A72 bei Stollberg ein Auffahrunfall zwischen Transporter und Lkw. Ein Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 10.000 €.
39-Jähriger in Stollberg von vierköpfiger Gruppe mit Messer bedroht und bestohlen. Polizei Chemnitz bittet um Hinweise: 0371 387-3448.
In Großweitzschen kollidierte ein Pkw mit Laterne und Zaun (Schaden ~5.000 €). Der 17-jährige Fahrer ohne Führerschein flüchtete, wurde ermittelt und angezeigt.
In Freiberg kollidierte ein VW mit einem Leichtkraftrad auf der B173. Ein 17-Jähriger wurde schwer verletzt, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Bei Sayda kollidierte ein Pkw mit einer Pferdekutsche: mehrere Verletzte, ein Pferd eingeschläfert, Straße stundenlang gesperrt, ca. 25.000€ Schaden.
Zwischen 15. und 26. Okt. 2025 wurde auf dem Friedhof Am Graben in Freiberg eine Stein-Ornament-Glas-Lampe mit Messingbestandteilen gestohlen. Schaden: ca. 1.000 €.
Auf der B 174 bei OT Kleinolbersdorf-Altenhain wurde ein 63-jähriger Zweiradfahrer schwer verletzt. Fahrzeug abgeschleppt, rechte Spur rund eine Stunde gesperrt.
In OT Zentrum stieß ein 22-jähriger Fahrradfahrer mit einem Lkw zusammen. Keine Verletzten, Drogentest positiv; Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Auf der B115 bei Rietschen kollidierte ein 70-jähriger Radfahrer mit einem Lkw-Anhänger; er wurde schwer verletzt und per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.
In Friedersdorf prallte ein Pkw an der B96 gegen die Hand eines 52-jährigen Radfahrers. Fahrer flüchtete; Leichtverletzter. Polizei ermittelt.
Unbekannte brachen in Reichenbach/O.L. in eine leerstehende Wohnung ein. Sachschaden ca. 100 Euro. Kriminaldienst sichert Spuren und ermittelt.
Unbekannte stahlen einen Audi A4 Avant in der Königshainer Straße in Görlitz (Wert ~3.000 €). Soko Kfz ermittelt und fahndet international.
Unbekannter Täter beschädigt mehrere Pkw an der Ratzener Straße in Hoyerswerda. Sachschaden circa 1.500 Euro. Kriminaldienst sichert Spuren und ermittelt.
Vierstündige Messung in Bluno: 346 Fahrzeuge, 21 geblitzt, 15 Verwarnungen, 6 Bußgeldverfahren; Höchstwert 55 km/h.
Polizei stoppt Renault wegen AdBlue-Softwaremanipulation am Grenzübergang Ludwigsdorf; Weiterfahrt untersagt, 1.000 € Sicherheitsleistung, Anzeige erstattet.
Unbekannte Täter schlugen die Seitenscheibe eines BMW am Eichenweg in Königsbrück ein. Sachschaden rund 1.000 Euro. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
Unbekannte stahlen ein Mountainbike im Wert von 2.500 Euro aus einem Schuppen in der Schülerstraße, Bautzen. Kriminaldienst ermittelt, Spuren gesichert.
In Kleinwelka entzündete sich ein Toaster in einem Einfamilienhaus. Der Mieter löschte das Feuer, niemand verletzt. Sachschaden: etwa 3.000 Euro.
Bei Burkau kollidierten Audi und Mercedes an der Auffahrt zur A4. Ein Fahrer verletzt, Sachschaden rund 18.000 Euro.
In Plauen (Stöckigter Straße) wurden zwischen 10.10. und 26.10. mehrere hochwertige Fahrräder aus einem Keller gestohlen. Hinweise an Polizeirevier Plauen: 03741 140.
Auffahrunfall auf der B173 bei Bernsdorf am 27.10.2025: Vier leichtverletzte Personen, zwei Fahrzeuge abgeschleppt, Sachschaden rund 25.000 Euro.
In Plauen-Hammertorvorstadt wurde ein 26-jähriger Fahrradfahrer mit 2,12 Promille ohne Vorderlicht angehalten und zur Blutentnahme gebracht.
Über das Wochenende wurde in ein Brautmodengeschäft in Plauen eingebrochen. Schmuck und Bargeld im Wert von ca. 3.500 €, Sachschaden rund 200 €.
In Reichenbach (OT Mylau) wurde am 27.10.2025 am Bahnhof ein Seitenkasten vom Moped gestohlen. Hinweise ans Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Tel. 03744 2550.
In Plauen-Chrieschwitz kollidierten drei Fahrzeuge; drei Personen wurden leicht verletzt. BMW musste abgeschleppt werden; Sachschaden rund 20.000 Euro.
Bei einem riskanten Überholmanöver in Eichigt wich ein Pkw aus und prallte gegen einen Baum. Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden ca. 15.000 Euro.
Ein Skoda kam bei Callenberg von der S 254 ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Fahrer blieb unverletzt, Schaden ca. 12.000 €.
Bei einem Unfall auf der S203 in Schöneck-OT Arnoldsgrün geriet ein Subaru nach Baumkollision in Brand. Fahrer schwer verletzt, Sachschaden rund 16.500 Euro.
Polizei Grimma sucht Zeugen nach Unfallflucht auf der Leisniger Straße: Traktor fuhr nach Kollision mit Škoda weiter. Hinweise an Revier Grimma.
Unbekannte brachen in eine Firma in Leipzig-Schönefeld-Ost ein und stahlen Gasdruckbehälter im Wert von über 10.000 Euro. Kripo ermittelt.
In Leipzig (Gohlis-Süd) beschlagnahmte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einen unerlaubten Glücksspielautomaten in einer Bar. Ermittlungen laufen.
In der Nacht zu Montag wurde in Müglitztal OT Burkhardtswalde eine rote Jawa 350 (Baujahr 1963) im Wert von ca. 5.500 Euro gestohlen.
Unbekannte brachen in der Nacht zwei Automaten und eine Tür auf einem Firmengelände in Pirna-Sonnenstein auf. Münzgeld gestohlen, Sachschaden rund 10.000 Euro.
Kollision an der Kreuzung Oberpesterwitzer/Carl-Thieme-Straße in Freital: Zwei Autos stoßen zusammen, drei Personen (inkl. Kind) leicht verletzt. Sachschaden unklar.
Auf der S177 bei Niederau kollidierten ein Toyota C-HR und ein Audi Q5 beim Überholen. Keine Verletzten; Sachschaden rund 50.000 Euro. (27.10.2025, 14:15)
In der Nacht zum 27.10.2025 stahlen Unbekannte in Klipphausen-OT Robschütz auf einem Parkplatz eine Abdeckplane vom Anhänger (Wert ca. 500 €).
In Radebeul wurde in der Nacht zum 27.10.2025 ein Westfalia Columbus (Baujahr 2020) im Wert von ca. 57.000 € von einem Firmengelände gestohlen.
Auf der A4 bei Dresden-Mickten kollidierten drei Fahrzeuge bei einem Auffahrunfall. Niemand wurde verletzt, der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro.
Unbekannte brachen in einen Reisebus auf der Lingnerallee in Dresden-Seevorstadt ein und stahlen Navigation, Kaffeemaschine und Bargeld im Wert von etwa 1.100 Euro.
Unbekannte hebelten an der Reicker Straße ein Fenster auf, durchwühlten Büros und stahlen mehrere Laptops sowie Werkzeug. Schadenshöhe noch unklar.
In Dresden-Kaditz wurde eine 60-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Opel Astra an der Kreuzung Lommatzscher Straße/Wächterstraße schwer verletzt.
Auf der Kohlenstraße in Dresden-Coschütz wurde ein 10-jähriges Kind von einem VW-Transporter erfasst und schwer verletzt; Straße für Unfallaufnahme gesperrt.
Unbekannte brachen über das Wochenende in eine Praxis in Dresden-Löbtau ein, stahlen rund 20 Euro und verursachten ca. 600 Euro Sachschaden.
Nach einem räuberischen Diebstahl in Delitzsch wurde ein 21-Jähriger festgenommen; Pedelec, Geldbörse und betäubungsmittelsuspekte Substanzen sichergestellt.
In Pirna-Sonnenstein erfasste ein Mercedes Sprinter am 25.10.2025 eine 71-jährige Fußgängerin beim Rückwärtsfahren. Sie wurde leicht verletzt, kein Sachschaden.