Polizei

Verbotenes Rennen und Unfall eines Mopedfahrers

Verbotenes Rennen und Unfall eines Mopedfahrers Foto: Symbolbild für Verbotenes Rennen und Unfall eines Mopedfahrers / Foto: Tama66

Ein Mopedfahrer, der kein Versicherungskennzeichen an seinem Gefährt hatte, ist einer Polizeistreife am Sonntagabend auf der B 96 in Höhe des Abzweigs Schwarzkollm/Waldesruh aufgefallen.

Einer daraufhin angedachten Verkehrskontrolle entzog er sich zunächst und fuhr in Richtung Laubusch davon. Dabei war er offensichtlich deutlich schneller unterwegs, als es normalerweise mit der von ihm genutzten Simson möglich wäre. Schnell kam der Verdacht auf, dass das Kleinkraftrad „frisiert“ worden war. Der Fahrer raste teilweise mit 100 km/h vor der Polizei her, fuhr schließlich über einen Fußweg in den Wald und stürzte dort. Davon sichtlich schockiert, benötigte der 15-Jährige dann auch ärztliche Hilfe. Nach der medizinischen Versorgung vor Ort folgten die polizeilichen Maßnahmen. Die Ordnungshüter nahmen dem Jugendlichen seinen Führerschein ab, beschlagnahmten das Moped, für welches kein Versicherungsschutz besteht und erstatteten Anzeige wegen des verbotenen Kraftfahrzeugrennens, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Dann brachten sie ihn zu seinen Eltern.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern