Polizei

Polizei warnt vor Falschmeldungen in den sozialen Medien

Polizei warnt vor Falschmeldungen in den sozialen Medien Foto: Symbolbild für polizei warnt vor falschmeldungen in den sozialen medien / Foto: maxsanna
Wie der Polizei am Donnerstag bekannt wurde, sind in den sozialen Medien Meldungen im Umlauf, die nicht der Wahrheit entsprechen. In Facebook-Gruppen wird zu einem angeblich entführten Kind, einer elfjährigen Klara Schröder, in Hoyerswerda berichtet. Bei dieser Meldung handelt es sich um eine Falschmeldung! Derartige Fake-News verunsichern nicht nur die Bevölkerung, sondern können auch immer dazu genutzt werden, an sensible Daten zu gelangen, dem sogenannten Phishing. User wurden im Rahmen des Beitrages unter anderem zur Öffnung eines Links aufgefordert. Die Polizei rät diese Falschmeldung nicht zu teilen und keine sensiblen Informationen preis zu geben.

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern