Unbekannte stahlen in der Nacht zu Freitag rund 800 Liter Diesel aus drei Sattelzugmaschinen am Autobahnparkplatz Finkenberg (A13) in Radeburg.
In Radeburg wurden in der Nacht zwei Fahrräder im Wert von etwa 2.500 Euro an der Carolinenstraße gestohlen. Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Hubschrauberstaffel und Suchhunde fanden nachts einen vermissten 77-jährigen Dementen in einem Wald bei Radeburg; er wurde leicht unterkühlt in die Klinik zurückgebracht.
Am 09.09.2025 in Radeburg-OT Volkersdorf wurden aus einem Wohnwagen zwei Geldbörsen mit Dokumenten, Karten und rund 1.200 € gestohlen. Sachschaden: etwa 50 €.
Ein betrunkener Autofahrer mit 4,2 Promille wurde auf der Autobahn nahe Berlin von der Polizei gestoppt und festgenommen.
Geisterfahrer verursacht in der Nacht Unfälle auf der Autobahn 13 bei Radeburg und flieht. Polizei fahndet; Diebstahlmeldung des VW Polo am Morgen.
Drohung gegen Sachsens Ministerpräsident Kretschmer: Staatsschutz ermittelt, Mann in Riesa gestellt. Keine Waffe gefunden.
Polizisten stoppen auf der A13 bei Dresden einen betrunkenen Fahrer mit 2,7 Promille. Führerschein sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Unbekannte stehlen Kupferrohre aus leerstehendem Haus an der Großenhainer Straße in Dresden. Wert und Schaden sind bisher nicht bekannt.
Auf der S 100 nahe Radeburg kam es zu einem Unfall mit zwei VW-Fahrzeugen. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Unbekannte versuchten einen Einbruch an einem Markt auf der Großenhainer Straße, verursachten aber nur Sachschaden.
Autounfall auf der A 13 zwischen Marsdorf und Radeburg: Dodge Challenger stößt gegen Gummimatte, kein Verletzter, etwa 1.000 Euro Sachschaden.
Unfall auf der A13 bei Dresden: Lamborghini und Mercedes beschädigt, 205.000 Euro Sachschaden, keine Verletzten.
Motorradfahrer (49) schwer verletzt bei missglücktem Überholmanöver auf der S 177 zwischen Radeburg und Steinbach.
Ein 21-jähriger Autofahrer verursacht auf der A13 bei Berlin einen Unfall wegen Müdigkeit. Die Ermittlungen laufen, der Sachschaden ist noch unklar.
In einer Wohnung an der Edenkobener Straße brannte es am Montagabend. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Ein Reifenplatzer führte zu einem Unfall mit einem Opel Corsa. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, der Schaden beträgt 5.000 Euro.
In Finkenberg wurde ein Sattelauflieger aufgebrochen. Ermittlungen laufen.
Unbekannte haben Kabel von einer Baustelle an der Radeberger Straße gestohlen. Polizei ermittelt.
Ein 54-jähriger Fahrradfahrer stürzt auf dem Promnitzweg und wird verletzt. Er stand unter Alkoholeinfluss.
Unbekannte beschmieren Mauer am Unteren Waldteich mit Hakenkreuzen.
Eine 19-jährige Motorradfahrerin wurde bei einem Unfall auf der Hauptstraße verletzt.
Ein 7-jähriger Junge erlitt bei einem Unfall auf der S 100 schwere Verletzungen.
Ein Radlader wurde an der Pfälzer Allee im Wert von 40.000 Euro gestohlen.
Ein 61-Jähriger floh vor der Polizei, wurde jedoch aufgrund von Trunkenheit gestellt.
Unbekannte setzen einen Mazda 6 auf dem Parkplatz an der Radeberger Straße in Brand.
Polizei in Bärnsdorf untersucht Schmierereien mit SS-Runen an Trafohaus.
Unbekannte haben mit schwarzer Farbe ein Hakenkreuz sowie rechte Parolen und Zeichen an einen Schuppen gesprüht. Polizei ermittelt wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Polizisten des Reviers Meißen stellen einen Mopedfahrer (20) nach einer Verkehrskontrolle, bei der er auf einer getunten Schwalbe geflohen war.
Radfahrer erleidet leichte Verletzungen bei einem Unfall im Kreisverkehr auf der Radeberger Straße. Audi A1 fährt in den Kreisverkehr ein und kollidiert mit Radfahrer.
Bei einem Unfall entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro, als ein Traktor mit Heuballen beladen von der Fahrbahn abkam. Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Eine 18-jährige Fahrerin stößt auf der A13 gegen die Leitplanke. Die Polizei ermittelt die Unfallursache. Sachschaden: 4.000 Euro.
Unbekannte haben mindestens 50 Reifen von der Ladefläche eines Lkw gestohlen. Die Polizei ermittelt den Diebstahl auf einem Parkplatz. Sachschaden: 3.000 Euro.