Diebstahl durch Rempel-Trick in Chemnitzer Innenstadt aufgedeckt

(2563) Nachdem eine Frau (38) am Dienstagnachmittag in der Innenstadt bestohlen wurde, konnte einige Stunden später ein Tatverdächtiger (20) ausfindig gemacht werden. Der algerische Staatsangehörige war nicht zum ersten Mal mit einer derartigen Diebstahlshandlung aufgefallen. Die 38-Jährige hatte am Abend Anzeige auf einer Polizeidienststelle erstattet. Demnach waren sie und ihre jugendliche Tochter über den Fußgängerüberweg vom Tietz in Richtung Zentralhaltestelle gelaufen, als sie plötzlich von hinten angerempelt wurde. Als sie sich umdrehte, bemerkte sie einen Mann mit Kopfhörern, der sich jedoch unauffällig verhielt, sodass sie weiterlief. Kurze Zeit später stellte sie dann im Bus fest, dass ihr Rucksack, den sie zuvor auf dem Rücken getragen hatte, geöffnet worden und zwei Geldbörsen abhandengekommen waren. Es hatte sich ein Dieb an ihrem Rucksack zu schaffen gemacht. Bei der Absuche der umliegenden Abfallbehälter konnte eines der gestohlenen Portmonees wieder aufgefunden werden. Das andere, in welchem sich Bargeld, eine Geldkarte und Ausweise befanden, blieb verschwunden. Den Stehlschaden bezifferte die 38-Jährige mit etwa 100 Euro. Im Zuge erster Ermittlungen des Polizeireviers Chemnitz-Nordost, bei denen auch Videoaufnahmen eingesehen wurden, konnte ein Tatverdächtiger ausgemacht werden. Einsatzkräfte bestreiften in der Folge den Innenstadtbereich und konnten den mutmaßlichen Täter im Stadthallenpark antreffen und kontrollieren. Das Diebesgut konnte bei dem 20-Jährigen nicht aufgefunden werden. Gegen ihn wird wegen Diebstahls weiter ermittelt. Der Mann ist im laufenden Monat bereits noch bei vier ähnlichen Diebstählen als Tatverdächtiger ermittelt worden, wobei die Ermittlungen zu den Taten noch nicht gänzlich abgeschlossen sind. Die Polizei warnt vor derartigen Diebstahlsmaschen wie dem Rempel-Trick. Lassen Sie sich mit derartigen Maschen nicht ablenken! Seien Sie im Wissen um diesen Trick besonders wachsam, wenn Sie überraschend angerempelt werden! Tragen Sie Geldbörsen und Wertsachen bestenfalls in den Innentaschen der Bekleidung möglichst dicht am Körper! Oder tragen Sie im Gedränge Taschen verschlossen auf der Körpervorderseite! Stellen Sie Taschen nicht unbeaufsichtigt ab oder legen Sie Wertsachen, wie z.B. auch Handys, nicht unbeobachtet beiseite! (ds)