Warnung vor Betrug bei Onlinekleinanzeigen

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte zwei Verkäufer betrogen. Eine 26-jährige Dresdnerin und eine 63-Jährige aus Rathmannsdorf verkauften Gegenstände über ein Onlinekleinanzeigenportal. Mutmaßliche Käufer versandten zur Zahlung Links bzw. QR-Codes, mit dessen Hilfe die Verkäuferinnen ihre Bank- bzw. Kreditkartendaten angeben sollten, um die vermeintlichen Zahlungen abrufen zu können. Dadurch erhielten die Täter Zugriff auf die Konten der Frauen und buchten einmal 874 Euro und einmal 2.000 Euro ab. Zumindest die vierstellige Summe konnte von der Bank zurückgehalten werden. Die Polizei rät: – Klicken Sie keine fremden Codes oder Links an, die sie nicht selbst herausgesucht haben! – Lassen Sie nur Zahlungen über Portale zu, die sie selbst eingerichtet haben oder denen sie vertrauen! – Geben Sie Fremden keine persönlichen Daten von sich preis! Übersenden Sie keine Ausweiskopien oder Konto- bzw. Kreditkartendaten an Unbekannte! – Gewähren Sie niemandem Zugriff auf Ihren Computer, um Ihnen z.B. beim Einrichten eines Zugangs oder der Eröffnung eines Kontos zu helfen!