Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall mit gestohlenem Fahrzeug

Ein Mann mit Haftbefehl fuhr mit einem gestohlenen Fahrzeug, ohne Fahrerlaubnis, unter Alkohol- und Drogeneinfluss gegen eine Straßenlaterne und flüchtete fußläufig von der Unfallstelle.
Dienstagnacht wurde die Polizei zu einem Unfall gerufen, welcher sich an der Kreuzung Schlachthofstraße/August-Bebel-Straße zugetragen hatte. Ein Opel war dort gegen eine Straßenlaterne gefahren. Von einem möglichen Fahrer gab es zu diesem Zeitpunkt keine Spur. Die eingesetzten Beamten konnten wenig später im Bereich des Marktes einen 36-jährigen Deutschen feststellen. Dieser konnte mit dem Unfall in Verbindung gebracht werden und gab an, den Opel gegen die Laterne gefahren zu haben, aber keinen Führerschein zu besitzen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Ein Drogenvortest war ebenfalls positiv auf Amphetamine. Der 36-Jährige wurde wegen des Verdachtes auf Gefährdung des Straßenverkehrs und der Unfallflucht zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht.
Wenig später erschien ein alkoholisierter Mann an der Unfallstelle. Es stellte sich heraus, dass es sich um den Halter des Opel handelt. Der Unfallfahrer war bei dem Halter zu Besuch gewesen, stahl dort den Fahrzeugschlüssel und fuhr anschließend mit dem Pkw los, kam jedoch nicht weit. Auf den 36-Jährigen kommt deswegen auch noch eine Diebstahlsanzeige zu. Da aber auch noch ein Haftbefahl gegen den 36-jähren Fahrer bestand, durfte er anschließend im Gewahrsam Platz nehmen und wird in der Folge vor Gericht vorgeführt.
Der Opel war aufgrund des Unfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der durch den Unfall verursachte Sachschaden beträgt 8.000 Euro.