Bei einem Unfall in Dohma wurde ein 40-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Gegen einen 67-Jährigen wird wegen Fahrens mit 1,4 Promille ermittelt.
In Meerane wurde ein 45-jähriger Lkw-Fahrer mit 2,36 Promille nach einem Liefervorgang gestoppt. Polizei untersagte die Weiterfahrt und erstattete Anzeigen.
In Ellefeld verursachte ein 63-jähriger alkoholisierter Audi-Fahrer einen Unfall gegen Garage und Zaun. 1,08 Promille, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Bei einer nächtlichen Verkehrskontrolle in Liegau-Augustusbad wurde ein 47-jähriger VW-Fahrer mit 0,56 Promille gemessen. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In Zittau wurden zwei polnische Tatverdächtige nach dem Diebstahl von Schnaps, Drogerieartikeln und Lebensmitteln im Wert von rund 100 Euro festgenommen.
In Pulsnitz stoppten Beamte einen 45-jährigen Fahrer mit 1,16 Promille. Blutentnahme, Führerscheinentzug und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Lichtenstein fuhr ein betrunkener 38-Jähriger mit 1,68 Promille auf ein geparktes Auto auf. Ein dreijähriges Kind wurde leicht verletzt, Schaden rund 8.000 Euro.
59-jähriger Fahrer kommt in Klipphausen von der Soraer Straße ab und prallt mit Ford Fiesta gegen Baum. Fahrer 1,5‰, keine Fahrerlaubnis, Sachschaden ca. 8.000 €.
Polizisten hielten in Nünchritz einen 46-Jährigen mit 1,1 Promille an. Blutentnahme durchgeführt und Führerschein sichergestellt.
Nächtliche Spritztour in Cunewalde: 15-Jähriger ohne Führerschein, Alkoholtests positiv, Auto ohne Zulassung/Versicherung. Keine Verletzten, rund 1.000 € Sachschaden.
In Bernsdorf-Rüsdorf stoppte die Polizei einen 38-jährigen Rollerfahrer: 1,38 Promille, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
24-Jähriger fährt mit Opel-Transporter in Schneckengrün ins Schleudern. Mit 1,24 Promille leicht verletzt, Führerschein sichergestellt, Schaden ca. 3.000 Euro.
39-jähriger Audi-Fahrer fährt bei Lodenau gegen Baum. 2,22 Promille, Schaden ca. 11.000 Euro. Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nach Blutentnahme.
In Hoyerswerda stoppte die Polizei am 24.10.2025 einen 44-jährigen Fahrer: kein Führerschein, 1,56 Promille, Blutentnahme angeordnet, Ermittlungen laufen.
Mitarbeiter stellten in Kamenz einen 39-jährigen Ladendieb (Warenwert ~49 €). Bei der Festnahme kam es zur Rangelei; eine Mitarbeiterin wurde leicht verletzt. Ermittlungen laufen.
In Dippoldiswalde kollidierte eine 67-jährige BMW-Fahrerin beim Abbiegen mit einer Skoda-Fahrerin. Alkoholtest ergab über 1,9 Promille, niemand verletzt.
In Piskowitz stoppten Kamenzer Polizisten einen 36-jährigen Traktorfahrer (John Deere) mit 0,54 Promille. Weiterfahrt untersagt, Anzeige und Bußgeld folgen.
In Piskowitz stoppte die Polizei einen 36-jährigen Traktorfahrer (John Deere) mit 0,54 Promille. Weiterfahrt untersagt, Anzeige und Bußgeld folgen.
In Dresden-Rähnitz wurde ein alkoholisierter Mann (44) von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt. Polizei sucht Zeugen. Hinweise: (0351) 483 22 33.
Pkw kam von S 201 ab und prallte gegen Leitpfosten und Baum in Oederan. Sachschaden ~18.500 €, Fahrer 0,96‰, Führerschein sichergestellt, Straße 2 Stunden gesperrt.
Alkoholisiert mit über 1,5 Promille: VW Polo verließ Fahrbahn, stieß gegen Gartenzaun in Hohnstein-Cunnersdorf; Führerschein sichergestellt, Blutprobe angeordnet.
In Plauen erwischte die Polizei einen 39-jährigen Mazda-Fahrer ohne Führerschein und mit 0,84‰. Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Alkohol am Steuer.
Auf der B173 bei Lichtentanne (OT Schönfels) ereigneten sich zwei Unfälle: ein 19-Jähriger prallte gegen einen Lkw, ein 21-Jähriger (0,7‰) überschlug sich – Anzeigen folgten.
Bei Särichen landet ein 38-Jähriger mit seinem Tesla im Straßengraben. 2,14 Promille, 40.000 Euro Schaden, Führerschein beschlagnahmt.
Nächtlicher Sturz in Weißwasser: 26-Jähriger verunglückte nach Bremsmanöver. 1,40 Promille, ins Krankenhaus gebracht und Blutentnahme angeordnet.
In Großenhain stoppte die Polizei einen 58-jährigen Autofahrer mit über 2,8 Promille. Führerschein einbehalten, Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
23-Jähriger in Großenhain mit 1,7 Promille von Kreisstraße abgekommen; Sachschaden ca. 100 €, keine Verletzten. Führerschein eingezogen, Blutprobe entnommen.
In Zwickau stoppte die Polizei einen 20-Jährigen: kein Führerschein, 0,80‰ im Atemalkoholtest. Weiterfahrt untersagt, Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
In Pulsnitz stoppt die Polizei einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer mit 1,00 Promille. Ein Bußgeldbescheid wird folgen.
In Neukirch/Lausitz stoppten Beamte einen 28-Jährigen mit 1,26 Promille. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme angeordnet, Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Polizeikontrolle in Thalheim: Ein 30-jähriger VW-Fahrer wurde mit 1,58‰ Atemalkohol gestoppt. Blutentnahme, Fahrzeug stillgelegt und Führerschein vorläufig einbehalten.
In Pulsnitz kontrollierte die Polizei einen 31-Jährigen ohne Führerschein; Atemalkohol 0,90 Promille. Weiterfahrt untersagt, Strafanzeige gestellt.
Auf der B156 bei Krauschwitz überschlug sich ein BMW; Fahrer mit 1,00 Promille leicht verletzt, Beifahrer schwer verletzt, Führerschein beschlagnahmt.
45-Jähriger in Göda-Birkau mit 0,68 Promille am Steuer gestoppt; Weiterfahrt untersagt und Bußgeldverfahren eingeleitet.
Bei einem Unfall in Werdau-Leubnitz wurde ein 17-Jähriger schwer verletzt. Alkohol am Steuer (1,02‰) und kein Führerschein; Sachschaden: 11.500 Euro.
Mercedes mit Anhänger überschlägt sich auf B173 bei Neuensalz. Fahrer leicht verletzt, 1,24 Promille, 71.000 Euro Sachschaden. Fahrbahn eine Stunde gesperrt.
Alkoholisierter 15-Jähriger verursacht in Leipzig-Connewitz einen Unfall, kollidiert mit einem geparkten Wagen und blockiert Straßenbahngleise. Polizei leitete Ermittlungen ein.
Zwei Unfälle auf der B173 bei Lichtentanne/Schönfels: ein Pkw prallt gegen Sattelzug, ein Opel überschlägt sich. Leichte Verletzte, Alkohol und Ermittlungen.
Motorroller-Fahrer flieht vor Polizei, missachtet Ampel und stürzt nach Kollision. Leicht verletzt; Alkohol- und Amphetamintest positiv, Anzeige erfolgt.
In Coswig stürzte am 16.10.2025 ein 35-jähriger alkoholisierter Radfahrer. Er erlitt leichte Verletzungen; ein Test ergab über zwei Promille. Ermittlungen laufen.
Bei einer Verkehrskontrolle in Oelsnitz/Erzgeb. stellten Beamte am 15.10.2025 bei einer 43-jährigen Fahrerin 1,22 Promille fest; Blutentnahme und Anzeige folgten.
Nächtliche Kontrolle in OT Gablenz: Pedelec-Fahrer (37) ohne Licht mit 1,08‰ Alkohol und positiven Drogenvortests; Blutentnahme und Anzeige.
Polizei stoppt in Königsbrück einen 61-jährigen Ford-Fahrer: Alkoholtest 0,52 Promille, Weiterfahrt untersagt und Anzeige gefertigt.
Polizeikontrolle in Groß Düben: 31-jährige VW-Fahrerin positiv auf Cannabis und Amphetamin, 0,42 ‰ Alkohol; Weiterfahrt untersagt, Blutentnahme angeordnet.
In Schwarzenberg stoppten Polizisten einen 44-jährigen Peugeot-Fahrer. Atemalkoholtest: 1,32 Promille. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.
Bei einer Verkehrskontrolle in Burgstädt ergab ein Atemalkoholtest 1,78 Promille. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit.
VW Polo rutschte in Glauchau-Niederlungwitz neben die Bahnlinie; 24-Jähriger mit 0,64 Promille, Zugverkehr 1,5 Std. beeinträchtigt, Sachschaden ca. 4.000 €.
In Riesa wurde einem 29-Jährigen nachts die Geldbörse geraubt. 8 Euro und die Geldkarte fehlen, die Täter entkamen unerkannt.
Bei einer Kollision am Theaterplatz in Löbau wurde ein 85-Jähriger leicht verletzt. Alkoholtest ergab 0,80 Promille; Blutprobe und Führerschein sichergestellt. Schaden ~15.000 €.
In Dresden-Leipziger Vorstadt verursachte ein 51-jähriger VW-Fahrer mit über 2,2 Promille einen Unfall. Sachschaden rund 1.600 Euro, Führerschein eingezogen.
PKW landete im Feld bei Rossau. Sachschaden ca. 6.000 Euro. Fahrer 0,78‰, Führerschein sichergestellt, Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unfall auf Paul-Mühsam-Straße in Görlitz: Ford kippte um, zwei Verletzte. Fahrer unter Alkohol und Cannabis, ohne Führerschein und Versicherung.
Nach einer Unfallflucht in Freiberg stellte die Polizei einen 29-jährigen Rumänen mit 2,66 Promille. Anzeigen wegen Unfallflucht, Trunkenheit und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Polizei stoppt in Radeberg zwei Autofahrer mit 0,86 und 0,72 Promille. Anzeigen und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet.
In Meißen stoppten Polizisten einen 41-jährigen VW-Fahrer mit über 2,3 Promille. Führerschein wurde einbehalten.
In Dresden-Friedrichstadt stieß ein betrunkener 24-Jähriger mit über 1,6 Promille auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem BMW. Leichte Verletzungen, rund 1.000 Euro Sachschaden.
In Treuen-Pfaffengrün stoppten Polizisten einen 55-jährigen Opel-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab 1,54 Promille. Führerschein beschlagnahmt, Verfahren eingeleitet.
04.10.2025: Schwelbrand von Paletten in einem Rohbau in Leipzig (Südvorstadt). Feuerwehr löschte, 50 Euro Schaden. 56-Jähriger als Tatverdächtiger, 1,6‰ Alkohol.
55-Jähriger in Treuen (OT Pfaffengrün) mit 1,54 Promille gestoppt; Führerschein beschlagnahmt und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Polizei stoppte auf der Muskauer Straße in Weißwasser einen 53-jährigen Fahrer nach einem Atemalkoholtest mit 0,8 Promille; Anzeige erstattet.
Am Nikolaigraben in Görlitz prallte ein 54-jähriger Opelfahrer mit 1,88 Promille gegen eine Verkehrsinsel. Leichte Verletzung, 8.000 Euro Schaden.
In Zwickau-Pölbitz wurde ein 53-jähriger Radfahrer zwei Mal alkoholisiert festgestellt; Blutentnahmen und Ermittlungen folgten.
In Bernstadt (Friedensring) stoppte die Polizei eine 38-jährige Fahrerin mit 0,56 Promille. Weiterfahrt untersagt, Anzeige an die Bußgeldstelle.
In Schwarzenberg erfasste ein VW beim Rangieren einen geparkten Toyota und verletzte einen 71-Jährigen schwer. Fahrer (61) ohne Führerschein, 0,62‰.
Peugeot prallt in Johanngeorgenstadt mit SUV zusammen: 64-Jährige schwer verletzt, 40-Jähriger leicht verletzt (1,38‰). Sachschaden ca. 50.000 €.
In Holzhau (Rechenberg-Bienenmühle) überschlug sich ein Pkw. Fahrer (43) leicht verletzt, 1,64 Promille, Führerschein beschlagnahmt, Anzeige wegen Gefährdung.
In Schneppendorf (Zwickau) kam eine 48-Jährige mit 2,46 Promille von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Führerschein beschlagnahmt, Blutprobe entnommen.
In Leipzig-Stötteritz kollidierte ein alkoholisierter 38-Jähriger mit einem Audi S5, schlug den Fahrer und entfernte sich. Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
In Neukirchen verursachte ein 53-jähriger Subaru-Fahrer beim Überholen einen Unfall mit rund 20.000 Euro Sachschaden; Blutentnahme und Ermittlungen wegen Gefährdung.
Beamte stoppten in Zittau am Markt eine Promillefahrt. Ein 51-jähriger Mercedes-Fahrer hatte 0,86 Promille und erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
46-jähriger Radfahrer stürzt in Görlitz; 2,72 Promille, Blutentnahme und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Großenhain wurde ein 55-jähriger Radfahrer von einem BMW gestreift. Er suchte Stunden später Hilfe und stand mit über 1,6 Promille unter Alkoholeinfluss.
Polizeistreife stoppte am Montagnachmittag einen 47-Jährigen in Krauschwitz (0,64 Promille). Bußgeldstelle leitet Verfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeit ein.
In Jänkendorf stoppten Polizisten einen 64-jährigen Citroën-Fahrer mit 2,18 Promille. Anzeige, Blutentnahme und Führerschein sichergestellt.
Bei einem Unfall auf der S177 in Radeberg überschlug sich ein Nissan; Fahrer mit 1,46 Promille. Kein Verletzter, 25.000 Euro Schaden, Ermittlungen laufen.
Polizei stoppte in Dorfhain einen 60-jährigen Autofahrer mit 0,9 Promille. Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet.
In Weinböhla verunglückt ein 48-jähriger Motorradfahrer ohne Führerschein. 1,5 Promille, leichte Verletzungen, 3.500 Euro Sachschaden, Ermittlungen laufen.
20-Jähriger verursacht Sachschaden in Freital-Potschappel, flieht und wird mit über 1,8 ‰ sowie positivem Cannabis-Test gestellt; Führerschein einbehalten.
In Plauen wurde eine 28-jährige Mercedes-Fahrerin mit 1,82 Promille angehalten. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme im Krankenhaus angeordnet.
Fahrerin in Mittweida krachte mit 2,26 Promille gegen eine Straßenlaterne und verließ die Unfallstelle. Auf Rosa-Luxemburg-Straße gestoppt; Blutprobe, Führerschein sichergestellt.
In Hoyerswerda übersah eine 55-jährige Fahrradfahrerin einen Poller, stürzte und wurde mit 2,18‰ Alkohol ins Krankenhaus gebracht; Blutentnahme erfolgte.
In Delitzsch überschlug sich ein Opel nach Kollision mit geparktem Skoda. Fahrer (72) verletzt, 2,4 Promille, Führerschein sichergestellt. Sachschaden 20.000€.
In Leipzig-Großzschocher kollidierte ein 22-jähriger Peugeot-Fahrer mit einer Leitplanke. Leicht verletzt; Alkohol knapp 1‰, Drogentest positiv, Führerschein sichergestellt.
In Zittau stoppte die Polizei einen 46-jährigen Radfahrer mit 2,40 Promille; Blutentnahme und Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr.
Bei einem Unfall in Hohenstein-Ernstthal geriet ein VW Passat unter Alkoholeinfluss in den Gegenverkehr. Zwei Personen wurden schwer verletzt; Führerschein sichergestellt.
In Pirna stoppte die Polizei einen 56-jährigen Fahrer mit über 1,4 Promille. Führerschein einbehalten, Blutentnahme veranlasst.
Polizei stoppt alkoholisierten 64-Jährigen mit Volvo XC60 auf A13 bei Radeburg. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme und Anzeige.
In Naunhof (Fuchhain) stieß ein 56-jähriger alkoholisierter VW-Fahrer auf der Albrechtshainer Straße mit einem Mercedes Sprinter zusammen; er wurde stationär aufgenommen.
Bei Tharandt prallte ein betrunkener 54-jähriger Lada-Fahrer gegen einen Baum. Er floh, wurde im Wald gestellt, leicht verletzt und mit über zwei Promille gemessen.
Bei einem Unfall am 25.09.2025 in Königstein/Sächsische Schweiz prallte eine 24-jährige BMW-Fahrerin gegen eine Sandsteinmauer. Sachschaden ca. 6.000 €, Führerschein sichergestellt.
Jugendlicher verlor in Schwarzenberg die Kontrolle über den VW und prallte gegen Hauswand. Er flüchtete, wurde mit 1,28‰ Atemalkohol ermittelt. Ermittlungen laufen.
In Görlitz wurde ein 36-jähriger Nissan-Fahrer bei einer Kontrolle mit 0,72 Promille erwischt. Anzeige wegen Überschreitung der 0,5-Promille-Grenze.
In Bernsdorf wurde ein Renault nach einem Unfall gefunden. Die 68-jährige Halterin zeigte 2,7 Promille. Ermittlungen wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs laufen.
In Heidenau stoppten Polizisten einen 40-jährigen VW-Transporter-Fahrer mit etwa 0,9 Promille. Ermittlungen wegen Fahrens unter Einfluss laufen.
In Weißkeißel stoppten Beamte einen 41-jährigen VW-Fahrer im Kreisverkehr. Alkomat zeigte 0,62 Promille; Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit erteilt.
In Zittau wurde eine 73-jährige Fußgängerin an der Dresdener Straße von einem Audi erfasst und verletzt. Fahrer 0,60 Promille, Führerschein sichergestellt.
In Bautzen attackierte ein 26-Jähriger zwei Polizisten nach einem Streit. Er wurde fixiert; Alkoholtest zeigte 1,62 Promille. Ermittlungen laufen.
In Leipzig (Zentrum-Süd) stoppte die Polizei einen 20-jährigen E-Roller-Fahrer mit 1,4 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden aufgenommen.
In Schwepnitz am Brackenweg wurde ein 38-jähriger Fahrradfahrer angefahren. Alkohol (2,56‰) festgestellt. Polizei Hoyerswerda bittet Zeugen um Hinweise.
Bei einer Frontalkollision in Dresden-Dresdner Heide fährt ein 59-jähriger Opel-Fahrer alkoholisiert (2,6‰) in den Gegenverkehr. Leichte Verletzungen, Führerschein sichergestellt.
Auf der B178 zwischen Weißenberg und Löbau verunglückte ein 24‑jähriger alkoholisierter Fahrer; Sachschaden rund 5.000 €, Führerschein sichergestellt.
Am 20.09.2025 in Neukirchen stoppte die Polizei einen 33-Jährigen mit 2,20 Promille. Führerschein sichergestellt, Blutentnahme und Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Auf der K 8631 bei Schlegeler Teiche stürzte ein 65-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Atemalkoholtest ergab 0,42 Promille; Ermittlungen laufen.
In Bautzen wurde ein 27-jähriger E-Bike-Fahrer mit 1,88 Promille gestoppt. Blutentnahme angeordnet und Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
In Hartenstein stoppte die Polizei einen 40-jährigen Seat-Fahrer mit 2,58 Promille. Blutentnahme und Führerschein sichergestellt; Ermittlungen wegen Trunkenheit laufen.
In Limbach-Oberfrohna kollidierte eine alkoholisierte, fahrerlaubnislose Frau mit einem Rollstuhlfahrer. Der 54-Jährige wurde schwer verletzt; Sachschaden 1.000 €.
In Freital stürzte ein 41-Jähriger mit einem E-Roller, wurde leicht verletzt und hatte über 3 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr laufen.
In Limbach-Oberfrohna (Pleißa) prallte ein Dacia gegen Zäune und überschlug sich. Fahrer schwer verletzt, Sachschaden rund 22.000 €, Führerschein sichergestellt.
In Falkenstein stoppte die Polizei einen 40‑jährigen Fahrer mit 1,2 Promille. Blutentnahme, Führerschein und Autoschlüssel sichergestellt; Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Polizei stoppte am 17.09.2025 in Pirna-Copitz einen 58-Jährigen mit über 0,6 Promille; Anzeige erstattet.
In Bautzen stoppte die Polizei einen 55-jährigen Radfahrer mit 1,90 Promille. Blutentnahme und Anzeige folgten.
Polizei stoppt in OT Kappel einen alkoholisierten E-Scooter-Fahrer (36) mit 1,98 Promille ohne gültiges Versicherungskennzeichen; Blutprobe und Anzeigen folgten.
Mazda-Fahrer flieht nach Zusammenstoß an Kreuzung S 191/Leubnitzer Straße in Bannewitz (Goppeln). Fahrer gestellt, 1,6 Promille, Führerschein sichergestellt.
In Nünchritz (Diesbar-Seußlitz) stoppte die Polizei eine 62-jährige Fahrerin mit etwa 1,6 Promille; Führerschein sichergestellt, Blutentnahme eingeleitet.
40-jähriger Fahrer (Renault Master) in Halbendorf mit 0,98 Promille gestoppt; Weiterfahrt untersagt, Anzeige an Bußgeldstelle.
In Geithain (13.09.2025) kollidierten ein Motorrad und ein VW Tiguan. Beide Fahrer standen unter Alkoholeinfluss; Motorradfahrer schwer verletzt. Sachschaden ca. 14.000€.
18-Jähriger in Eilenburg verursachte unter Amphetaminen und 0,82‰ Alkohol einen schweren Unfall. Fahrer schwer verletzt, Ermittlungen laufen.
Auf BAB 4 (Richtung Görlitz) stoppte die Polizei einen 62-jährigen Polen nach Schlangenlinien: 2,0 Promille, kein Führerschein, keine Versicherung.
Ein 45-Jähriger erschien betrunken am Amtsgericht Görlitz, hielt ein Messer und reagierte positiv auf Amphetamin. Polizei nahm ihn in Gewahrsam; Unterbringung beantragt.
Polizei stoppte in Penig einen Fahrer mit 2,54 Promille. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Kollision an der Grünhainer Straße in Zwönitz: VW-Fahrer (42) übersah Vorfahrt, 0,76 Promille, Mercedes-Fahrer leicht verletzt, Schaden ca. 30.000 Euro.
Dohma (OT Cotta): Polizei stoppte einen 52-jährigen Renault-Trafic-Fahrer; Atemalkoholtest ergab über 1,1 Promille. Führerschein einbehalten.
In Riesa stoppten Polizisten einen 47-jährigen Fahrer: ca. 1,3 Promille und positiver Drogentest (Cannabis). Führerschein sichergestellt, Ermittlungen laufen.
Auffahrunfall in OT Bernsdorf: ca. 24.000 Euro Sachschaden. VW-Fahrer 1,04 Promille, Führerschein sichergestellt und Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
In Weißwasser wurde ein 30-Jähriger mit 0,5 Promille auf einem E-Scooter auf der Schmiedestraße angehalten. Ordnungswidrigkeitenanzeige, Fahrzeug abgestellt.
Fahrerin (44) mit rund zwei Promille verursachte einen Unfall in Crimmitschau und flüchtete. Blutentnahme, Führerschein sichergestellt, Sachschaden ca. 6.000 €.
Ein 42-Jähriger beschädigte in Zwickau mehrere Pkw und leistete Widerstand; er wurde über Nacht in Polizeigewahrsam genommen. Sachschaden rund 6.000 Euro.
Ein alkoholisierter Mercedes-Fahrer verursachte in Hoyerswerda einen Unfall. Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall.
E-Bike-Fahrer und Autofahrer kollidieren auf der Frauensteiner Straße – beide mit Alkoholwerten und Anzeige.
Polizei stoppt betrunkenen Fahrradfahrer auf dem Schlossplatz. 1,86 Promille festgestellt, Blutentnahme und Anzeige folgen.
Polizei nimmt bei einer Verkehrskontrolle nahe Frauensteiner Straße Alkoholgeruch wahr. Fahrer mit 1,72 Promille gestoppt und angezeigt.
In der Georgstraße stoppten Polizisten einen betrunkenen BMW-Fahrer nach einem Rotlichtverstoß. Führerschein beschlagnahmt.
Ein Honda-Fahrer wurde auf der B6 zwischen Rossendorf und Bautzen schwer verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Alkohol am Steuer.
Polizei stellt 76-jährige Autofahrerin mit 1,3 Promille in Freital-Dippoldiswalde. Zeugin meldete unsichere Fahrweise.
Zwei Autos kollidieren auf der Kreuzung Bienitzblick/Sandberg. Einer der Fahrer stand mit über 2,7 Promille unter Alkohol. Beide wurden verletzt.
Radfahrer kollidiert mit Kind auf Ziegeleiweg. Beide verletzt, Alkoholtest über 2,6 Promille, Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
In Görlitz stürzt eine 22-Jährige mit 1,6 Promille mit dem Fahrrad und wird verletzt. Polizei untersucht den Unfall.
Fahrradunfall mit Alkoholverdacht auf der Bahnhofstraße in Hopfgarten. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
Polizei stoppt in Annaberger Straße eine alkoholisierte Autofahrerin mit 1,12 Promille. Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr sind eingeleitet.
Unbekannte stehlen Lebensmittel, Alkohol und Handys aus italienischem Restaurant in Zwickau. Polizei bittet um Hinweise.
In Leipzig verursachte eine alkoholisierte Autofahrerin einen Unfall in der Gartenstraße. Es entstand Sachschaden, die Polizei stellte den Führerschein sicher.
Ein Renault kollidierte in Dobernitz mit einem Baum. Fahrer stand unter Alkohol, flüchtete nach dem Unfall. Mehrere Anzeigen folgten.
Polizei stoppt Autofahrer mit über 0,8 Promille Alkohol in der Lauchhammerstraße und fertigt Anzeige.
Lkw-Fahrer begeht Unfallflucht in Seifhennersdorf. Polizei stellt den Fahrer mit 0,56 Promille. Sachschaden: 400 Euro.
In Neundorf stoppt die Polizei einen Autofahrer mit über 0,5 Promille. Blutentnahme und Anzeige folgen nach Verkehrskontrolle.
Dacia-Fahrer verursacht mit 1,8 Promille Auffahrunfall auf der Bahnhofstraße S 311. Führerschein sichergestellt.
Polizisten stoppen zwei alkoholisierte Männer nach Angriffen und Beleidigungen in Pirna. Beide erhalten Anzeigen.
Ein betrunkener Radfahrer kam in Seifhennersdorf zu Fall und ins Krankenhaus. Polizei stellte das Fahrrad sicher.
Kia-Fahrer verursacht Unfall unter Alkoholeinfluss in der Elterleiner Straße und flüchtet vom Unfallort.
Verkehrsunfall mit Verletztem auf der Nürnberger Straße in Leipzig. Skoda-Fahrer alkoholisiert, Polizei ermittelt.
Alkoholisiert verursachte ein Opel-Fahrer in Beiersdorf einen Unfall. Polizei und Feuerwehr im Einsatz. Führerschein sichergestellt.
38-Jähriger verursacht Alkoholunfall in Herlasgrün, flüchtet vom Unfallort. Polizei ermittelt wegen Trunkenheit und Unfallflucht.
Polizei stoppt Radfahrer in Löbau mit 1,02 Promille Alkohol im Blut nach auffälliger Fahrweise.
Eine junge Fahrerin wurde in Keula mit 0,28 Promille von der Polizei gestoppt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Polizei Kamenz stoppt Radfahrer mit 1,80 Promille. Kontrolle, Blutentnahme, Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
In Glauchau wurde ein alkoholisierter Simson-Fahrer mit 2,04 Promille von der Polizei gestoppt.
Polizei stoppt Kleintransporter nach Geringswalde: 1,38 Promille, Blutprobe, Führerscheinentzug.
Ein Skoda-Fahrer kam alkoholisiert in Möhrsdorf von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Telekomkasten. Blutentnahme und Ermittlungen folgen.
Polizei stoppt alkoholisierten E-Scooter-Fahrer auf der S 85 zwischen Scheerau und Lommatzsch.
Ein E-Bike-Fahrer stürzte alkoholisiert auf der Reicker Straße in Dresden und verletzte sich leicht.
Die Polizei stoppte einen betrunkenen Autofahrer (62) auf der Humboldtstraße in Düsseldorf. Der Mann hatte zwei Promille Alkohol im Blut.
Ein 77-jähriger Fahrradfahrer verunglückt bei Würschnitz schwer. Verdacht auf Alkohol, Blutentnahme im Krankenhaus, Anzeige erstattet.
Betrunkener Autofahrer auf A4 bei Bautzen gestoppt – Polizei stellt Trunkenheitsfahrt ohne Führerschein fest.
Dacia-Fahrerin verursacht Unfall auf Hainstraße mit 0,56 Promille Alkohol. Führerschein entzogen, niemand verletzt.
In Freital stoppte die Polizei einen stark alkoholisierten Fahrer auf dem Steinbacher Weg.