Polizeikontrolle: E-Scooter unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Abend des 15. August 2025 kontrollierten Polizeibeamte aus Hoyerswerda auf dem Nardter Weg einen E-Scooter, der baulich verändert war und die technisch zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h überschritt. Für das Führen dieses Fahrzeugs wäre eine entsprechende Fahrerlaubnis sowie eine gültige Haftpflichtversicherung erforderlich gewesen. Beides konnte der 37-jährige Fahrer mit deutscher Staatsangehörigkeit nicht vorweisen. Doch damit nicht genug: Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,68 Promille. Ein gerichtsverwertbarer Test auf dem Polizeirevier bestätigte den Wert. Gegen den Fahrer wird nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung ermittelt.