Polizei

Entwichener Strafgefangener in Leipzig gesucht

Entwichener Strafgefangener in Leipzig gesucht Foto: Symbolbild für entwichener strafgefangener in leipzig gesucht / Foto: GuoWuYou
Medienservice 02.11.2025, 10:30 Uhr — Erstveröffentlichung Leipziger Polizei sucht nach entwichenem Strafgefangenen Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 392|25 Ort: Leipzig (Meusdorf), Gorbitzer Straße Zeit: 31.10.2025, zwischen 10:40 Uhr und 12:30 Uhr Die Leipziger Polizei sucht nach einem 34-jährigen entwichenen Strafgefangenen. Der Gesuchte ist seit 2023 zu einer knapp achtjährigen Freiheitsstrafe verurteilt und zur Verbüßung seiner Strafe in einer Entziehungsanstalt untergebracht. Am Freitag, den 31. Oktober 2025 entwich der Gefangene zwischen 10:40 Uhr und 12:30 Uhr von dem Gelän- de des Maßregelvollzugs in der Gorbitzer Straße in Leipzig, indem er über einen Zaun kletterte und anschließend in Richtung Paul-Flechsig-Straße davonlief. Gegen den Verurteilten wurde ein Vollstreckungshaftbefehl erlassen. Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden des 34-Jährigen. Die Leipziger Polizei wendet sich nunmehr aufgrund eines staatsanwaltschaftlichen Beschlusses zur Suche nach dem Entwichenen an die Öffentlichkeit. Der Entwichene könnte sich möglicherweise auch im Berliner Raum aufhalten. Aufgrund seiner bisherigen Taten ist nicht auszuschließen, dass von dem 34-Jährigen eine Gefahr ausgeht, weswegen im Falle einer Sichtung des Mannes darum gebeten wird, sofort die Polizei unter 110 zu rufen. Wer erkennt den Mann auf den Bildern? Wer hat ihn seit Freitag gesehen? Wer weiß, wo er sich aufhält? Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. Sie finden eine Abbildung und Beschreibung des Gesuchten unter dem folgenden Link: https://www.polizei.sachsen.de/de/polizeiticker-polizeibericht-polizeidirektion-leipzig-34578.html Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit weisen wir auf Folgendes hin: Die Veröffentlichung von Abbildungen des Verurteilten erfolgt durch Plakate und Handzettel im Großraum Leipzig, auf den Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden und in der regionalen und überregionalen Presse. Die Übernahme des Fahndungsaufrufs in Online-Publikationen, z. B. Auftritte in sozialen Netzwerken, Online-Ausgaben, Mediatheken oder sonstige Internetangebote wird gestattet durch Verlinkung auf die Internetseiten der Strafverfolgungsbehörden. Verantwortlich: Sandra Freitag

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern