Feuerwehr-Einsatz in Hoyerswerda: Brand im Keller eines Geschäftsgebäudes. Kein Verletzter, 2.500 Euro Schaden.
In Jößnitz brannte ein leerstehendes Gebäude. Feuerwehr und Polizei ermitteln. Schaden etwa 500 Euro.
Brand in leerstehendem Gebäude in Plauen-Jößnitz. Feuerwehr im Einsatz, Schaden 500 Euro. Polizei ermittelt. Hinweise nimmt das Revier Plauen entgegen.
Ein Feuer zerstört ein Einfamilienhaus in Oppach. Keine Verletzten, hoher Sachschaden. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Eine Verpuffung auf einem Balkon in Görlitz führte zu zwei Leichtverletzten. Der Brand wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht.
Wohnungsbrand durch Zigarette auf der Bahnhofstraße: Bewohner leicht verletzt, 100 Euro Sachschaden.
Brand in Industriebrache an der Altchemnitzer Straße: Feuerwehr löscht Feuer, Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein Peugeot brannte nach Unfall auf der A72 bei Treuen völlig aus. Alle Insassen blieben unverletzt. Vollsperrung und 20.500 Euro Sachschaden.
Brand in der Glösaer Straße: Unbekannte setzen Kabel im Keller eines leerstehenden Gebäudes in Brand.
Ein Audi fing in Marbach auf der Freiberger Straße Feuer. Die Insassen blieben unverletzt. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.
Ein Feuer beschädigte eine Gartenlaube und zerstörte Schuppen sowie Holzlager an der Alten Straße.
Ein Kellerbrand in Delitzsch führte zur Evakuierung von 19 Bewohnern eines Wohnhauses. Niemand wurde verletzt.
Feuer in Papiercontainer im Durchgang eines Mehrfamilienhauses an der Geibelstraße. Leichter Sachschaden.
Ein Brand durch eine Ballenpresse führte zu einem Feuerwehreinsatz in Leutersdorf. 400 m² Stoppelfeld brannten, 50.000 Euro Sachschaden.
In Neukirch gerät eine leerstehende Villa in Brand. Die Feuerwehr löscht, es gibt Sachschaden und Ermittlungen wegen Brandstiftung.
In der Körnerstraße entzündete sich eine Propangasflasche. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres. Ermittlungen laufen.
Ein Brand zerstörte einen Radlader auf einem Lagerplatz in der Straße der Einheit. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Keine Verletzten.
Auto-Brand im Wiesenweg: Mercedes fing Feuer in der Nacht. Fahrer blieb unverletzt. Feuerwehr gelöscht. 15.000 Euro Sachschaden.
Bei einem Brand am Vogelberg wurden vier Menschen leicht verletzt. Ursache war ein Bunsenbrenner. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.
In Werdau gerieten Mülltonnen in Brand. Dank schnellem Einsatz blieb der Schaden bei 500 Euro.
Eine Mülltonne brannte in Zwickau, Polizei bittet um Hinweise. Schaden: 500 Euro. Brandursache unbekannt.
In Plauen löschten Feuerwehr und Polizei in der Nacht einen brennenden Pkw-Anhänger. Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen.
Einbruch im Ausbauhaus: Dank Überwachungskamera und schnellem Handeln Polizei alarmiert. Keine Beute, Tatverdächtige festgenommen.
Im unbewohnten Haus in Zittau bricht ein Brand aus. Die Feuerwehr löscht. Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Zwei E-Autos brannten auf einem Parkplatz komplett aus. Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Audi A6 brennt auf Parkplatz an der Glaubitzer Straße, zwei weitere Autos beschädigt, Sachschaden 50.000 Euro. Polizei ermittelt.
Ein Rasentraktor brannte an der Karl-Keil-Straße, Carport und Autos beschädigt. Feuerwehr im Einsatz, hoher Sachschaden, keine Verletzten.
Brand durch Sperrmüll vor Mehrfamilienhaus führt zu Evakuierung. Fassade beschädigt, Polizei ermittelt Brandstiftung. Keine Verletzten gemeldet.
Feuerwehreinsatz am Bowlingtreff nach Brandstiftung durch fünf Jugendliche. Sachschaden noch unklar, Polizei ermittelt.
In der Wittgensdorfer Straße brannte eine Gartenlaube nieder. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Am Sonntagabend kam es in Görlitz zu einem Fettbrand durch einen 15-Jährigen. Feuerwehr im Einsatz.
Gestern kam es zu einem Brand eines leerstehenden Gebäudes. Keine Verletzten.
In Görlitz brach ein Küchenbrand aus. Die Feuerwehr löschte, es gab keinen Personenschaden.
Ein Traktor der Marke NEW HOLLAND brannte vollständig aus, hoher Sachschaden in Mehlteuer.
Am Nachmittag brannte ein Baum an der Chemnitzer Straße, Feuerwehr konnte löschen.
In Marienthal brannten zwei Mülltonnen, was einen Sachschaden von 800 Euro verursachte.
Ein Lkw-Brand auf der B156 verursachte Sachschaden von 5000 Euro. Feuerwehr löschte das Feuer.
Am Donnerstagmittag gab es einen Brand in Niederoderwitz. Ein Schuppen brannte nieder, der Eigentümer wurde verletzt. Die Brandursache ist unklar.
In Bischofswerda brach ein Brand in einem Doppelhaus aus. Bewohner blieben unverletzt.
Am Mittwochabend kam es in einer Leipziger Wohnung zu einem Brand durch technischen Defekt.
Ein Getreidefeld in Langenreichenbach geriet in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer.
In Kittlitz brannte eine Scheune mit erheblichem Sachschaden. Ermittlungen laufen.
Mülltonne in Plauen brennt, Feuerwehr und Polizei im Einsatz, Sachschaden 1.100 Euro.
Am Montagmittag brannte der Dachstuhl der verlassenen Sternburg Brauerei. Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Die Polizei hat mehrere Glutnester in Limbach-Oberfrohna gelöscht. Hinweise gesucht.
Nach einem Brand in einer Obdachlosenunterkunft wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Die Polizei ermittelt.
Am Sonntagnachmittag brannte eine Matratze in Görlitz. Dank eines Anwohners wurde Schlimmeres verhindert.
Am Kastanienring in Königswartha brach ein Feuer aus. Feuerwehr und Polizei waren schnell zur Stelle.
Ein Brand in einem Pferdehof in Haagmühle zerstörte weitgehend Gebäude und gefährdete Tiere. Feuerwehr im Einsatz.
Ein Brand in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus an der Sonnenstraße führte zu einem Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr.
Am Freitagvormittag brach im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
In Zwickau brannten vier Mülltonnen. Hinweise zu den Tätern bitte melden!
In der Schneeberger Straße geriet ein Carport in Brand. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
In Arnsgrün wurde die Feuerwehr wegen eines Scheunenbrandes alarmiert. Keine Verletzten, Sachschaden im sechsstelligen Bereich.
Ein defektes Gerät in einer Steckdose löste in Kirchberg einen Brand aus. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
Mehrere Mülltonnen brennen in der Poisenwaldstraße und beschädigen ein Gebäude. Polizei ermittelt.
Ein 35-jähriger Motorradfahrer verunglückte tödlich. Zudem waren Jugendliche in Raubdelikte verwickelt.
Am Dienstagabend wurde eine Gartenlaube in Schwerin durch ein Feuer zerstört. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
In einer Wohnung an der Edenkobener Straße brannte es am Montagabend. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Nach mehreren Bränden in Meißen sucht die Polizei dringend Zeugen. Hinweise sind erwünscht.
Am Uferweg brannte ein leerstehendes Haus. Feuerwehr löscht. Polizei sucht Zeugen.
Am Samstagabend ereignete sich ein schwerer Motorradunfall in Großhartmannsdorf. Der Biker verletzte sich schwer.
Im Leipziger Westen kam es zu einem Brand in einer Lagerhalle. Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen auf andere Gebäude.
In Ebersdorf brannte eine Gartenlaube nieder. Feuerwehr und Polizei ermitteln zur Brandursache.
Ein Carport in der Lindenstraße brannte komplett nieder. Die Ursache ist unklar.
In Pausa wurde ein Brand in einer Werkstatt gelöscht. Ein Mercedes brannte aus, der Sachschaden beträgt 250.000 Euro.
In Niesky kam es zu einem Brand während Sägearbeiten, ein Mitarbeiter wurde leicht verletzt. Feuerwehr löschte den Brand.
Ein BMW in der Leipziger Straße geriet in Brand. Feuerwehr konnte löschen, niemand verletzt. Wahrscheinliche Brandursache: technischer Defekt.
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung nach einem Brand in einer Tiergarage.
Einsatz wegen Brand in Karlsbader Straße: Küchenunfall verursacht Sachschaden.
Unbekannte sprengen Zigarettenautomat in Am Goldbachtal und stehlen Zigaretten.
Ein Brand in den ehemaligen Wandererwerken in Zwickau wurde schnell gelöscht.
Auf dem Tzschellner Weg in Nochten brannte ein Mercedes C 220 völlig aus. Feuerwehr war vor Ort.
Die Polizei sucht Zeugen nach zwei Bränden am Alten Leipziger Bahnhof. Hinweise sind dringend nötig.
Nach dem Brand in der Staatsoperette in Dresden ermittelt die Polizei gegen drei Mädchen.
An der Longuyoner Straße brannten Mülltonnen in einer Garage. Hoher Sachschaden und weitere Brände folgen.
Am Leipziger Bahnhof kam es zu einem Brand im leerstehenden Gebäude. Kriminalpolizei ermittelt.
Bei Gartenarbeiten geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen.
In Leipzig Heiterblick brannte ein Auto auf einem Parkplatz. Die Feuerwehr löschte den Brand noch rechtzeitig.
In der Lessingstraße brannten Mülltonnen, Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Ein Brand eines Einfamilienhauses in Chemnitz wurde auf einen technischen Defekt zurückgeführt. Details zur Brandursache hier.
In Grimma kam es zu einem Brand eines VW Golf. Unbekannte zündeten das Auto an. Polizei ermittelt.
Mittwochnachmittag brannte ein Einfamilienhaus in der Leipziger Straße. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
In Taucha brach ein Brand aus, bei dem mehrere Mülltonnen und ein Internetverteilerkasten beschädigt wurden.
Gestern gab es einen Brand in einem Rohbau an der Karl-Marx-Straße. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei ermittelt.
In Bernsdorf brach ein Brand in einer Garage aus, ein Fahrzeug wurde zerstört. Feuerwehr kämpfte erfolgreich gegen die Flammen.
Ein Müllcontainer brannte in der Nacht am Strehlener Platz in Dresden.
In der Siedlerstraße überhitzte ein E-Scooter Akku und führte zu starker Rauchentwicklung. 50 Bewohner mussten evakuiert werden.
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt-Neuschönefeld verursachte Sachschaden. Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
Ein Einbruch in eine Arztpraxis in der Heinrich-Heine-Straße wurde gemeldet. Täter entwendeten Bargeld und Sachgegenstände.
Am Sonntagmorgen kam es in Pulsnitz zu einem Brand, ausgelöst durch einen Blitzschlag. Alle 22 Mieter wurden vorübergehend untergebracht.
Ein Brand in einer Chemnitzer Kleingartenanlage wurde durch unsachgemäße Entsorgung verursacht.
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Unbekannte setzten Müllcontainer in Brand, Hausfassade beschädigt. Kriminalpolizei ermittelt.
In Nentmannsdorf gab es einen verheerenden Brand eines Wohnhauses mit einem Todesopfer.
Ein Mazda brannte auf der A72 aus. Feuerwehr löschte Brand, Schaden: 15.000 Euro.
Unbekannte setzten zwei Kleidercontainer in Zwickau in Brand. Feuerwehr musste löschen.
In der Theodor-Neubauer-Straße wurde ein Altkleidercontainer in Brand gesteckt, was zu einem hohen Sachschaden führte.
Ein VW Pkw brannte vollständig aus, nachdem der Fahrer Rauch bemerkte. Sachschaden von 50.000 Euro.
Unbekannte setzten einen Mercedes in Brand. Schaden von etwa 50.000 Euro.
In Rodewisch löschte die Feuerwehr einen Brand in einer Küche. Zwei Bewohner wurden ins Krankenhaus gebracht.
Unbekannte setzten Papiermülltonnen in Brand. Feuerwehr löscht das Feuer erfolgreich.
Ein Brand in der Markus-Semmler-Straße wurde durch Unkrautbekämpfung verursacht. Feuerwehrleute eilten zur Rettung.
Bei einem Balkonbrand in der Schönlebestraße entstand geringer Sachschaden. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz.
Gestern brannte eine Lagerhalle in Plagwitz. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Ein selbstgebautes Tipi brannte in der Dresdner Heide. Feuerwehr ermittelt wegen Brandstiftung.
Ein Radlader brennt auf der B 96 in Mittelherwigsdorf, Feuerwehr löscht Feuer.
Nach dem Brand einer Scheune im Bärenwinkel sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen.
Die Polizei untersucht zwei Brandherde im Wald bei An der Liebchenmühle.
Am Montagnachmittag kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Lützner Straße. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
Am Montagvormittag brach ein Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus aus. Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.
Ein technischer Defekt eines elektrischen Gerätes führte zu einem Brand in Chemnitz.
Am Sonntag brannte ein Wohnwagen in Königswartha. Feuerwehr löschte rasch. Hinweise bitte an die Polizei.
Ein Scheunenbrand im Bärenwinkel führte zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Vier Hasen wurden gerettet.
Die Polizeidirektion Chemnitz berichtet über einen Brand durch technischen Defekt. Ermittlungen laufen.
In der Teichgasse kam es zu einem Schuppenbrand, der 15.000 Euro Schaden verursachte. Personen sind nicht verletzt.
Ein 60-jähriger Mann verursachte einen Brand an seiner Hecke. Die Feuerwehr musste eingreifen, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Die Polizei informiert über den Brand eines Kleidercontainers in Chemnitz. Sachschaden ca. 1.500 Euro, keine Personen zu Schaden gekommen.
In der Nacht zu Samstag brannte eine Gartenlaube nieder. Sachschaden von 10.000 Euro. Brandursachenermittler wird eingesetzt.
Am Freitagabend brach ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Feldstraße aus. Feuerwehr löschte den Brand, Bewohner evakuiert.
In der Arthur-Schulz-Straße kam es zu einem Wohnungsbrand. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.
Ein Fiat-Pritschenwagen geriet in der Nacht in Brand. Polizei sucht Zeugen.
Im Lauener Ring kam es zu einem Mülltonnenbrand. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Gesamtschaden ca. 5.000 Euro.
In Zittau geriet eine Mülltonne in Brand und verursachte 2000 Euro Sachschaden.
Eine Laube in Hoyerswerda brannte nieder. Feuerwehr löscht das Feuer. Sachschaden 12.000 Euro.
In Oderwitz wurden mehrere Mülltonnen angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand.
Am Dienstagmorgen brach ein Brand in Bautzen aus. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.
Montagabend brannte eine Garage in Leipzig, die Feuerwehr löschte das Feuer. Es gab keinen Verletzten, aber Sachschaden von 2000 Euro.
Gestern brach ein Brand auf einem Balkon in Prießnitz aus. Feuerwehr konnte schnell eingreifen. Ermittlung zur Brandursache läuft.
Die Polizei wurde zu einem brennenden Altkleidercontainer gerufen. Sachschaden von ca. 1.000 Euro, keine Verletzten.
In Plauen brannte eine Mülltonne. Feuerwehr löschte den Brand schnell.
Am Samstagmorgen brannte ein Pkw-Anhänger in der Albert-Schweitzer-Straße. Auch zwei nebenstehende Fahrzeuge wurden beschädigt.
Am Donnerstagvormittag geriet ein Pkw in Oderwitz in Brand. Die Feuerwehr löschte, Verletzt wurde niemand. Sachschaden unbekannt.
Am Donnerstagnachmittag brannte eine Hecke an der Straße An der Bergbrauerei. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Ein Brand in Oelsnitz wurde zügig von der Feuerwehr gelöscht. Schäden: 500 Euro.
In Jerisau brach ein Brand in einem Gartengrundstück aus. Feuerwehr im Einsatz.
Einsatzkräfte kämpfen gegen einen Brand in einem Industriegebäude in Netzschkau. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
In der Straße Im Zipfel brannte eine Hecke und ein Schuppen. Polizei ermittelt zur Brandursache.
Einsatz von Polizei und Feuerwehr nach Brand in Wohnung; ein Mann musste gerettet werden.
In der Brückengasse brannte ein Citroën komplett aus. Verdacht auf Brandstiftung, kein Personen- oder Gebäudeschaden.
Am Montagabend kam es zu einem Brand in einem leerstehenden Industriegebäude. Feuerwehr konnte löschen, keine Verletzten. Ermittlungen laufen.
In Hoyerswerda geriet eine Wiese in Brand. Feuerwehr stellte Brandschaden fest. Verdächtige wurden festgenommen.
Ein Brand in einem Landwirtschaftsbetrieb in Weißenberg entstand durch einen technischen Defekt.
Die Feuerwehr löschte einen Brand in Tautenhain. Eine 34-Jährige wurde verletzt.
Feuerwehr und Polizei im Einsatz wegen eines Waldbrandes in Rote Jahne. Unbekannte Person richtete Feuerstelle ein.
In Halsbrücke kam es zu einem Brand in einer Firma. Feuerwehr im Einsatz, keine Verletzten.
Einsatzkräfte löschen Brand in Industriebrache. Verdächtiger festgenommen.
Unbekannte setzten Holzstapel in Brand. Feuerwehr konnte Flammen eindämmen.
Am Sonntag brannte ein Pkw Dacia in Schönefeld-Ost. Feuerwehr war im Einsatz, niemand verletzt.
In Plagwitz kam es zu einem Brand in einem Holzschuppen. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Weitere Informationen folgen.
Ein Citroen C5 erlitten Vollbrand auf der A14, was zu Verkehrsbehinderungen führte.
Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war im Einsatz, Personen wurden nicht verletzt.
An der Obernaundorfer Straße brannte ein leerstehendes Gebäude. Keine Verletzten.
Nach einem Brand ist das Kinderzimmer unbewohnbar. Sachschaden von 10.000 Euro geschätzt.
Am Freitagabend musste die Feuerwehr einen Brand in einer Garage in Mülsen St. Jacob löschen. Sachschaden von ca. 20.000 Euro.
Am Donnerstagabend brannte ein Wohnwagen in Eckartsberg. Feuerwehr löschte den Brand ohne Verletzte.
Am Donnerstagabend brach ein Brand in einem Einfamilienhaus in Zodel aus. Zwei Personen verletzten sich leicht.
In Chemnitz kam es zu einem Feuer in einer Dachgeschosswohnung. Feuerwehr und Polizei ermitteln.
In der Nacht zu Freitag brannte eine Gartenlaube an der Mülbitzer Straße. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.
In Ebersbach brannten zwei Pkw, ein BMW vollständig. Feuerwehr im Einsatz.
Am Mittwochabend brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Jupiterstraße. Keine Verletzten, Ursache unklar.
In einer Garage an der Alte Belmsdorfer Straße brach ein Brand aus. Ermittlungen dauern an.
Ein Feuer beschädigte eine Hausfassade an der Tharandter Straße. Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Ein 91-jähriger Renault-Fahrer erleidet schwere Verletzungen nach Unfall in der Kohlenstraße.
In Löbau brach ein Brand in einer ehemaligen Gaststätte aus. Feuerwehr löschte, Ermittlungen laufen.
Am Birkenhainer Weg kam es zu einem Brand, der schnell gelöscht wurde. Schaden: 500 Euro.
In An den Anlagen brannten vier Müllcontainer. Polizei und Feuerwehr sind im Einsatz.
Nach einem Brand in der Elterleiner Straße in Chemnitz ermitteln die Behörden wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Am Sonntagvormittag brach ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude aus. Die Feuerwehr konnte schnell eingreifen.
Ein Sattelzug geriet auf der A 17 in Brand. Die Autobahn musste voll gesperrt werden.
In Geyer brannte eine Hecke und eine Gartenlaube. Schaden: 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
Einsatzkräfte evakuieren Mehrfamilienhaus nach Brand. Drei Personen verletzt und erheblicher Sachschaden.
Ein Feuer an der Schloßstraße beschädigt Mülltonnen und eine Holzhütte. Polizei ermittelt.
Ein Dachgeschossbrand in Glauchau verletzt einen Bewohner, Kriminalpolizei ermittelt.
Ein Brand auf einem Balkon in der Bruno-Granz-Straße wurde gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Unbekannte setzten Abtreter am Laubegaster Ufer in Brand. Schäden wurden rechtzeitig verhindert.
Im Hätteweg brannten drei Müllcontainer. Feuerwehr löschte den Brand schnell. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Eine mutmaßlich illegal errichtete Holzhütte brannte nahe der Emil-Hermann-Nacke-Straße. Polizei ermittelt.
Ein Hexenfeuer brach unerwartet in der Zwickauer Straße aus. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.
In der Nacht brannten mehrere Mülltonnen auf einem Schulparkplatz.
Ein Motorradfahrer wurde bei einem Unfall auf der B101 schwer verletzt. Ein Transporter kollidierte mit ihm, Sachschaden von 30.000 Euro geschätzt.
Am Sonntagabend geriet ein leerstehendes Einfamilienhaus in Frankenhausen in Brand. Erstmals Schätzungen: 80.000 Euro Sachschaden.
Ein Brand zerstörte ein Carport und Fahrzeuge in Glauchau. Hinweise erbeten.
Im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf brannte heute Morgen eine Gartenlaube. Die Ursache: ein gestohlener Motorroller. Feuerwehr war im Einsatz.
Unbekannte setzten Mobiliar in einem Leipziger Mehrfamilienhaus in Brand. Feuerwehr konnte löschen.
In Zwickau brannten zwei Mülltonnen. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres.
Nach einem Brand an der Albert-Schweitzer-Straße wurde ein 18-Jähriger als tatverdächtig identifiziert. Polizei ermittelt.
In Plauen gerieten Mülltonnen in Brand. Die Feuerwehr löschte, die Kriminalpolizei ermittelt.
An der Alten Straße wurde ein Gebüsch in Brand gesetzt. Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Gestern kam es zu einem Brand in einer Gaststätte. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz und konnten den Brand löschen, jedoch entstand hoher Sachschaden.
Unbekannte haben im Baucontainer in Brandsteig Werkzeuge im Wert von 3.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.