Polizei

Gebäudebrand in Großhennersdorf – Ermittlungen wegen versuchten Totschlags

Gebäudebrand in Großhennersdorf – Ermittlungen wegen versuchten Totschlags Foto: Symbolbild für gebäudebrand in großhennersdorf – ermittlungen wegen versuchten totschlags / Foto: Beeki
Medienservice 07.11.2025, 11:58 Uhr — Erstveröffentlichung Gebäudebrand in Großhennersdorf - Ermittlungen wegen versuchten Totschlags und schwerer Brandstiftung aufgenommen Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 476/2025 Verantwortlich: Staatsanwältin Aileen Reimann und Polizeisprecherin Anja Leuschner Gebäudebrand in Großhennersdorf - Ermittlungen wegen versuchten Totschlags und schwerer Brandstiftung aufgenommen Bezug: Medieninformation Nr. 472 vom 4. November 2025 Herrnhut, OT Großhennersdorf, Untere Dorfstraße 04.11.2025, 06:00 Uhr Am Dienstagvormittag ist auf der Untere Dorfstraße im Herrnhuter Ortsteil Großhennersdorf ein Haus in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr rettete eine 86-Jährige und einen 64-Jährigen aus dem Gebäude. Beide kamen schwerverletzt mit Rettungshubschraubern in eine Klinik. Das Haus ist aktuell nicht bewohnbar. Der entstandene Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Brandursachenermittler eingesetzt. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand ist davon auszugehen, dass der 64-jährige Sohn das Gebäude, das er und seine Mutter bewohnten, in Brand gesetzt hat. Gegen ihn wird wegen des Verdachts des versuchten Totschlags in Tateinheit mit schwerer Brandstiftung ermittelt. Aktuell sind die beiden Hausbewohner nicht vernehmungsfähig. Sie sind verletzt, erlitten schwere Rauchgasvergiftungen und werden in einer Spezialklinik medizinisch versorgt. Beide wurden auf Geheiß der Staatsanwaltschaft durch einen Rechtsmediziner körperlich untersucht. Unmittelbare Brandverletzungen wies nur der Mann auf. Die Ermittlungen zur Brandursache und den Hintergründen der Tat sind weiterhin Gegenstand der Ermittlungen, welche die Staatsanwaltschaft Görlitz sowie die Kriminalpolizeiinspektion der Polizeidirektion Görlitz führen. ------------------------------- Informationen Herausgeber Polizeidirektion Görlitz (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/?search%5Binstitution_ids%5D%5B%5D=10998) Themen Sicherheit & Inneres (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/?search%5Bcategory_ids%5D%5B%5D=10494) Kontakt Pressesprecher Kai Siebenäuger medien.pd-gr@polizei.sachsen.de Diese Medieninformation online ansehen (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/1092152) Zur Portalseite des Medienservice Sachsen (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/) Dies ist eine automatisch erstellte Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Nutzen Sie bitte stets den für Rückfragen angegebenen Kontakt. Wenn Sie keine E-Mails des Medienservice Sachsen mehr erhalten wollen, können Sie sich hier über den folgenden Link austragen: Newsletter abmelden (https://www.medienservice.sachsen.de/medien/abmelden/92a88dad2349586f6fb8be4dafcd109808a8dff8)

Werbung für publizer® - Dein CMS für deine Unternehmenswebseite

Deine Daten sind uns wichtig, und wir möchten Cookies verwenden, um Deine unglaubliche Erfahrung auf blaulicht-ticker.de weiter zu verbessern