Unbekannte sind im Landkreis in zwei Fahrzeuge eingebrochen und haben Wertsachen gestohlen. Sachschaden und Ermittlungen laufen.
Unbekannte haben auf einer Baustelle einen Stromkasten beschädigt und Kupferkabel zerschnitten. Kein Diebstahl, Sachschaden ca. 450 Euro.
Eine 62-jährige Radfahrerin wurde bei einem Unfall auf der Mozartallee leicht verletzt, als sie die Kontrolle über ihr Rad verlor und stürzte.
Eine 72-jährige Toyota RAV4 Fahrerin verursacht Schaden an einer Mauer auf einem Parkplatz in Dresden. Glücklicherweise bleibt sie unverletzt.
Bei einem Unfall auf der Borsbergstraße entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Unbekannte haben einen Zaun eines Firmengeländes beschädigt. Ermittlungen laufen, um den Sachschaden von etwa 100 Euro zu klären.
Unbekannte haben einen Toyota Corolla im Wert von 20.000 Euro in der Maxim-Gorki-Straße gestohlen.
Unbekannte Täter brachen eine Garage in einem Garagenkomplex in Hoyerswerda auf. Der Sachschaden beträgt 2.000 Euro. Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter sind in den vergangenen Wochen in eine Laube eingebrochen und haben eine Kettensäge mit Zubehör gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Schönau-Berzdorf geriet ein Weihnachtsbaum in Brand, verursacht durch eine unbekannte Ursache. Die 64-jährige Mieterin wurde schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht.
Ein 55-jähriger Passat-Fahrer wurde in Neugersdorf wegen Drogenkonsums kontrolliert. Ein Drogentest bestätigte die Einnahme von Kokain und Cannabis. Der Beschuldigte erhielt eine Anzeige.
Mercedes und Citroen kollidieren in Olbersdorf. Sachschaden von 5.000 Euro, keine Verletzten.
Feuerwehreinsatz in Görlitz: Kinder lösen Alarm aus, keine Brandgefahr. Polizei sensibilisiert Familie.
Polizei stoppt 59-jährigen Radfahrer unter Alkoholeinfluss auf der B96 und nimmt ihn wegen Trunkenheit im Straßenverkehr fest. Bereits vorheriger Vorfall mit Fahrerlaubnisentzug.
Unbekannte brachen das Tor einer Garage in Hoyerswerda auf, verursachten Sachschaden und konnten entkommen. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter haben Sensorteile aus der Frontschürze eines VW Touareg gestohlen. Die Polizei ermittelt in Kamenz.
Polizei stoppt Fahrer unter Alkoholeinfluss in Sohland an der Spree. Alkoholtest ergab 0,76 Promille. Weiterfahrt untersagt.
Polizisten stoppen berauschten Fahrer bei Verkehrskontrolle in Weigsdorf-Köblitz nach positivem Drogentest auf Opiate, Kokain und Cannabis. BMW-Fahrer muss Fahrt beenden, es folgen Anzeige und Blutentnahme.
Unbekannte Täter haben einen Zigarettenautomaten in Bautzen zerstört. Kriminaltechniker vor Ort.
Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 4 bei Uhyst wurde ein Fahrer mit Alkohol und Drogen am Steuer erwischt. Lesen Sie die Details hier.
Ein Polizeihund führt die Beamten zu einem mutmaßlichen Autodieb auf einem Rastplatz. Der Mann wird festgenommen und steht unter dem Einfluss von Amphetamin.
Ein 62-jähriger Ladendetektiv hat einen mutmaßlichen Ladendieb gestellt, der eine Flasche Whisky im Wert von etwa 50 Euro gestohlen hat. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Unbekannte sind in eine Wohnung an der Hauptstraße eingebrochen und haben Sachschaden verursacht. Polizei ermittelt.
Am Mittwoch kam es auf der Poisentalstraße zu einem schweren Autounfall zwischen einem Skoda Fabia und einem Kia Ceed. Es entstand ein Sachschaden von ca. 17.000 Euro.
Ein 67-jähriger Mann wird beinahe Opfer eines Betrugsversuchs, als er einem falschen Support-Link folgt und sein Computer gesperrt wird. Glücklicherweise bleibt er misstrauisch und verhindert den Zugriff auf sein Bankkonto.
Unbekannte sind auf der Makarenkostraße in einen Mini eingebrochen. Dazu schlugen sie eine Scheibe ein. Ob die Täter etwas gestohlen haben, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Ein Unfall in Dresden verursachte einen Sachschaden von 36.000 Euro. Erfahren Sie mehr über die Kollision und die Ermittlungen der Polizei.
Unbekannte haben versucht am Mittwoch eine Frau (84) zu betrügen, indem sie sich als Polizeibeamte ausgaben und vorgaben, dass in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Erfahren Sie hier mehr.
Unbekannte sind in eine Baustelle eingebrochen und haben Arbeitsblöcke sowie eine Kabeltrommel gestohlen. Der Sachschaden wird auf ca. 40 Euro geschätzt.
In der vergangenen Nacht kam es zu einem Brand einer Gartenlaube in der Herrnhuter Straße. Die Feuerwehr löschte den Vollbrand trotzdem die Laube komplett niederbrannte. Erfahren Sie mehr.
Feuerwehr und Polizei löschen Brand in einem Einfamilienhaus in Oschatz. Keine Verletzten. Haus vorübergehend unbewohnbar.
Bei einem Unfall auf der Marienbrücke haben drei Menschen leichte Verletzungen erlitten. Erfahren Sie hier mehr über den Unfall und die aktuellen Ermittlungen.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 wurden zwei Personen verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Jetzt ermittelt die Polizei.
Ein 23-jähriger Fahrer eines Mini kollidiert auf der Talstraße mit einem Baum. Zum Glück blieb er unverletzt. Sachschaden beträgt über 10.000 Euro.
In der Karlsbader Straße kam es zu einem Brandgeschehen in einer Ferienwohnung, bei dem ein Schwelbrand ausgebrochen ist. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Am Donnerstagmorgen kam ein Pkw Toyota in einer Kurve ins Schleudern und verursachte einen Verkehrsunfall. Erfahren Sie mehr über den Vorfall im Erzgebirgskreis.
Bei einem Unfall zwischen einem Pkw Mazda und einem Pkw Audi in der Helmholtzstraße entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Zum Glück wurde niemand verletzt.
Unbekannte brachen gestern in eine Wohnung in der Fritz-Fritzsche-Straße ein und entwendeten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Vorfalls.
Am Mittwoch kam es zu einem Brand in einer Wohnung im Titaniaweg. Die Feuerwehren West und der Hauptfeuerwache konnten das Feuer schnell löschen. Die Mieterin (57) kam bei Bekannten unter.
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch drei Reifen eines Seat auf einem Parkplatz an der Rottwerndorfer Straße beschädigt. Die Täter zerstachen die beiden Hinterreifen sowie einen vorderen Reifen und hinterließen einen Schaden in Höhe von etwa 800 Euro.
Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag auf dem Rasthof Dresdner Tor in den Anhänger eines Sattelzuges eingebrochen und haben etwa 100 bis 150 Reifen gestohlen. Erfahren Sie mehr über den Vorfall.
Ein VW Passat kollidiert auf der Dorfstraße mit einem entgegenkommenden Auto. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Schaden von etwa 16.000 Euro.
Eine 26-jährige Fahrradfahrerin wurde leicht verletzt, als sie mit dem Fahrrad stürzte. Erfahren Sie mehr über den Unfall und die Folgen.
Bei einem Unfall am Mühlgässchen wurde ein Fußgänger schwer verletzt, als ein Ford EcoSport mit ihm kollidierte.
Unbekannte versuchten in eine Hütte einzubrechen. Hebelspuren an Weihnachtsmarkthütte entdeckt. Schaden von 20 Euro.
Ein 22-jähriger Mopedfahrer wurde bei einem Unfall auf der B 6 leicht verletzt, als ein Toyota Corolla auf das Moped auffuhr. Es entstand ein Schaden von etwa 3.500 Euro.
Unbekannte sind in Dresden in zwei Wohnungen eingebrochen. Die Kriminalpolizei ermittelt in beiden Fällen. Erfahren Sie hier mehr.
Unbekannte haben an eine Mauer am Elberadweg Graffiti gesprüht. Die Schmiererei unterhalb des Bernhard-von-Lindenau-Platzes erstreckt sich auf eine Länge von etwa 2 Metern.
In der Nacht zu Donnerstag wurde ein 54-jähriger Mann in einem Lokal beraubt. Täter sprühten ihm Reizgas ins Gesicht, forderten die Gürteltasche und stahlen Geld, Zigaretten und ein Feuerzeug.
Feuerwehr und Polizei wurden in Bad Düben gerufen, nachdem mehrere Fahrzeuge in Flammen standen. Sachschaden von 40.000 Euro.
Eine Frau aus Lichtenstein fiel auf einen Telefonbetrug herein, nachdem sie einen Anruf von einem vermeintlichen Postmitarbeiter erhielt. Seien Sie stets misstrauisch und geben Sie keine persönlichen Daten am Telefon preis.
Ein Lkw-Fahrer bleibt auf einem Grünstreifen stecken und benötigt Abschleppdienst, nachdem sein Mercedes-Lkw nicht mehr fahrbereit ist.
Eine Fahrzeugbesitzerin steht mit dem Schaden allein da. Die Polizei bittet um Hinweise. Belohnung möglich.
Ein 44-jähriger Lkw-Fahrer kollidiert auf winterglatter Straße mit einem stehenden Lkw. Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.
Eine Missachtung der Vorfahrtsregeln führte zu einem Zusammenstoß mit hohem Sachschaden. Erfahren Sie mehr über den Unfall und den entstandenen Schaden.
In Zwickau kam es zu einem Unfall, bei dem eine Audi-Fahrerin leicht verletzt wurde. Ein 57-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Honda auf einen Audi auf, als die Ampel von Grün auf Gelb wechselte.
Bei einem Verkehrsunfall entstand hoher Sachschaden. Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Instandsetzungskosten auf 10.000 Euro geschätzt.
Unbekannte Täter haben ein Fahrrad in Plauen aus einem Hausflur gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
67-jährige Suzuki-Fahrerin kollidiert auf B 283 mit Wildtier. Sachschaden von 5.000 Euro. Unfallbericht.
Unbekannte Täter haben eine Handtasche auf einem Parkplatz gestohlen und die Besitzerin um 200 Euro Bargeld gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Unbekannte Täter scheitern beim Einbruchsversuch in medizinische Einrichtung in Plauen. Sachschaden von 2.000 Euro. Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Bei einem Zusammenstoß zwischen Nissan und Skoda wurde eine Person leicht verletzt. Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro entstand. Erfahren Sie mehr!
Unbekannte entwendeten einen weißen Audi in Külzstraße. Polizei findet das Fahrzeug später in Naundorf. Fahrer flieht nach Unfall.