84-Jährige in Rötha Opfer von Handwerkerbetrug
Foto: Symbolbild für 84-jährige in rötha opfer von handwerkerbetrug / Foto: Sammy-Sander
Eine 84-Jährige wurde gestern in Rötha durch zwei unbekannte Täter bestohlen. Zuvor hatten sich die Unbekannten als Klempner ausgegeben und die 84-Jährige aus ihrem Haus ausgesperrt.
Die Täter erschienen am Donnerstagvormittag bei der Geschädigten und gaben an, die Heizungen prüfen zu müssen. Dazu ließ die Geschädigte die Männer in ihr Haus, wo sich einer der Täter in den Heizungsraum begab, während der andere die Dame ablenkte und vor das Haus lotste. Als die Geschädigte vor dem Haus merkte, dass die Haustür geschlossen war, nahm einer der Täter eine Leiter und kletterte über ein Fenster in das Innere des Hauses. Als die Geschädigte wenig später ebenfalls über die Leiter in das Haus kletterte, bemerkte sie, dass die Täter versucht hatten, einen Tresor aus der Wand zu hebeln. Zudem hatten diese mehrere tausend Euro Bargeld entwendet. Die Täter waren bereits geflüchtet. Die Kriminalaußenstelle Grimma hat die Ermittlungen wegen Betrugs und Sachbeschädigung aufgenommen.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und bittet darum, dass Betroffene oder Zeugen sich umgehend bei der Polizei melden und dies zur Anzeige bringen.
Verhaltenshinweise:
* Seien Sie bei derartigen Angeboten äußerst vorsichtig und sensibel.
* Lassen Sie nur Handwerker auf das Grundstück und ins Haus, die Sie selbst bestellt haben oder die von einer Hausverwaltung, z. B. per Aushang, angekündigt wurden.
* Lehnen Sie Anfragen von Handwerkern, die spontane Bauarbeiten anbieten, ab.
* Wenn Sie sich unsicher sind, halten Sie diesbezüglich Rücksprache mit dem Hausverwalter, einer Person ihres Vertrauens oder der Polizei.(tr)